LASEK/Epi-LASIK Operation
Transcription
LASEK/Epi-LASIK Operation
LASEK/Epi-LASIK LASEK/Epi-LASIK Operation Ebenso wie bei den anderen Verfahren, wird der Patient auf eine Liege gelegt und eine Lidsperre an dem jeweiligen Auge angebracht, damit das Augen während der Operation geöffnet bleibt. Auch wie bei der PRK Behandlung wird dem behandelnden Augen zuerst örtlich betäubende Augentropfen zugeführt. Zudem kann dem Patienten vom Arzt noch ein Beruhigungsmedikament verabreicht werden. Im Gegensatz zu der PRK wird bei dem LASEK – Verfahren die Epithelschicht nicht mit einem stumpfen Messer abgetragen sondern mit einer Alkohollösung abgelöst und danach auf die Seite geschoben. Dagegen wird bei dem Epi – Verfahren die Epithelschicht mit einem sehr feinen Messer abgetrennt und daraufhin zur Seite geschoben. Nach diesem Vorgang wird mit dem Excimer – Laser gearbeitet. Mit diesem wird die Hornhaut um eine bestimmte Schichtdicke, welche bei einer Voruntersuchung genauestens gemessen wurde, abgetragen. Die eigentliche Laser–Operation dauert meistens nur eine Minute. Nachdem der Lasereingriff beendet wurde, wird das zurückgeschobene Epithel wieder in seine Ausgangsposition gelegt bzw. geklappt. In den ersten Tagen nach der Operation wird eine spezielle Kontaktlinse aufgesetzt, die das Auge schont. Zudem wird ein Augenverband angelegt. Eindeutige ID: #1049 Verfasser: admin Letzte Änderung der FAQ: 2010-01-07 15:16 Seite 1 / 1 (c) 2017 Augenzentrum München <[email protected]> | 2017-01-16 01:09 URL: http://www.augenlaser.info/content/13/50/de/lasek_epi_lasik-operation.html Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)