Hilfen für Kinder und Jugendliche im Überblick

Transcription

Hilfen für Kinder und Jugendliche im Überblick
HELP‐S Hilfen, wenn Eltern psychisch erkranken in Sachsen
Hilfen für Kinder und Jugendliche im Überblick
Eine Broschüre mit Informationen zu Beratungsangeboten für Kinder/ Jugendliche
mit einem psychisch erkrankten Elternteil
www.helps4you.de
2
INHALT
Vorwort …..…..……………………………………………….…………………………………………
4
Spezialisierte Beratungseinrichtungen .……………………………………………………
5
Allgemeine Beratungseinrichtungen ………………………….………………………..…..
6
Stadt Chemnitz …..………………………………………………………...…………………….
6
Stadt Dresden ..……….………………………………………………………..…………………
6
Stadt Leipzig ..…….……………………………………………………..…………………………
8
LK Bautzen ..……….…………………………………………….….………………………………
9
LK Erzgebirgskreis ………………………………………………………………………………… 11
LK Görlitz ..………………………………………………………………………………………….. 12
LK Leipzig ..………………………………………………………………………………………….. 13
LK Meißen ….………………………………………………………………………………………. 14
LK Mittelsachsen .………………………………………………………………………………… 15
LK Nordsachsen …..………………………………………….………………………………….. 17
LK Sächsische Schweiz‐Osterzgebirge ….……………………………………………… 18
LK Vogtlandkreis .………………………………………………………………………………… 19
LK Zwickau …………………………………………………………………………………………… 19
Weitere Angebote …………………………………………………………………………………… 21
Nachwort ………………………………..……………………………………………………………… 22
3
3
VORWORT
Wenn eine Mutter oder ein Vater an einer psychischen Störung wie zum Beispiel einer Angsterkrankung oder einer Depression erkrankt, stellt dies einen noch häufig tabuisierten Risikofaktor für die kindliche Entwicklung dar, der die gesamte Familie betrifft.
Symptome wie ausgeprägte Traurigkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Ängste oder psychotisches Erleben können das familiäre Zusammenleben stark beeinflussen. Häufig können die Kinder und Jugendlichen sich die Veränderungen des Elternteils nicht erklären und erleben subjektive Beeinträchtigungen wie Hilflosigkeit, Desorientierung, Schuldgefühle, Isolation und Tabuisierung.
Neben der Behandlung und Betreuung des erkrankten Elternteils sollte daher auch geklärt werden, ob die minderjährigen Kinder Hilfe und Unterstützung benötigen. Dies kann z.B. eine Person sein, der sie sich anvertrauen können, die ihnen Tipps gibt und weiterhelfen kann. Um solch einen Ansprechpartner in der Nähe des Wohnortes zu finden, ist diese Broschüre da!
Diese Informationsbroschüre enthält eine Übersicht über alle Beratungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil in Sachsen. Die einzelnen Beratungseinrichtungen sind nach den Landkreisen in Sachsen geordnet. Neben der Adresse der einzelnen Einrichtungen ist auch die Telefonnummer und/oder die E‐Mail Adresse zur Kontaktaufnahme aufgeführt.
Dr. Rüya‐Daniela Kocalevent
Dr. sc. hum. Matthias Schützwohl
Projektleiterin HELP‐S
Kooperationspartner TU Dresden
Leiterin Forschungsnetz Psychische
Gesundheit
4
SPEZIALISIERTE BERATUNGSEINRICHTUNGEN
Diese Beratungseinrichtungen bieten Hilfen und Unterstützung sowohl für Kinder psychisch erkrankter Eltern an als auch für das betroffene Elternteil selbst. Auch weitere Bezugspersonen, wie Großeltern und Freunde, können sich an sie wenden.
Es werden unter anderem Einzel‐, Paar‐ und Familienberatungen angeboten sowie Erziehungsberatung und Informationen über psychische Erkrankungen vermittelt. Darüber hinaus gibt es thematische Gruppen für Kinder und Eltern sowie Freizeitangebote.
Stadt Dresden
KiElt ‐ Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit psychischen Belastungen und Erkrankungen Grunaer Str. 35 01069 Dresden Tel: 0351 ‐ 44039967
E‐Mail: kielt@ptv‐dresden.de
www.ptv‐sachsen.de
Öffnungszeiten:
Di: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Beratungsgespräche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Stadt Leipzig
Kinder‐, Jugend‐ und Familienberatungsstelle AURYN für Kinder und Familien mit psychisch kranken Eltern
Lützner Str. 75, 2. Hinterhaus 04177 Leipzig Tel: 0341 ‐ 4785899 E‐Mail: AURYN@wege‐ev.de
www.wege‐ev.de
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Di: 9.00 – 18.00 Uhr
Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
5
ALLGEMEINE BERATUNGSEINRICHTUNGEN
Stadt Chemnitz
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendamt Chemnitz
Bahnhofstr. 53
09106 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 4885101
E‐Mail:
a51@stadt‐chemnitz.de
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Krankheiten oder seelischen Problemen und deren Angehörige
Rembrandtstr. 13b
09111 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 6004848
Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie
Winklerstr. 22 09113 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 428762 E‐Mail: eb@awo‐chemnitz.de
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Johannes‐Dick‐Str. 57
09123 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 2560789 E‐Mail:
KOBS@vip‐chemnitz‐ev.de
Lebensberatungsstelle der Stadtmission Chemnitz e.V.
Glockenstr. 5
09130 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 4334125
Don Bosco Haus
Ludwig‐Kirsch‐Str. 13
09130 Chemnitz
Tel: 0371 ‐ 433160 E‐Mail: mail@dbh‐chemnitz.de
Jugendamt Dresden
Dr.‐Külz‐Ring 19
Raum 3/161
01067 Dresden
Tel: 0351 ‐ 4884741
E‐Mail:
[email protected]
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Bautzner Str. 125 01099 Dresden
Tel: 0351 ‐ 8165051 E‐Mail: [email protected]
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Braunsdorfer Str. 13
01159 Dresden
Tel: 0351 ‐ 4240354
E‐Mail: [email protected]
Stadt Dresden
6
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien August‐Bebel‐Str. 29 01219 Dresden
Tel: 0351 ‐ 4777414
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Burgenlandstr. 19
01279 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2571043 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Dürerstr. 88
01307 Dresden
Tel: 0351 ‐ 447960
Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien Louisenstr. 54 01099 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2152190 E‐Mail: beratungsstelle@
malwina‐dresden.de
BiP Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bürgerstr. 75 01127 Dresden
Tel: 0351 ‐ 8588153 E‐Mail: BiP‐[email protected]
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle im Ambulanten Pflegezentrum
Amalie‐Dietrich‐Platz 3 Tel: 0351 ‐ 4166040/ ‐416600
01169 Dresden
E‐Mail: kbs@ambulantes‐
pflegezentrum.de
Kinder‐ und
Jugendnotdienst
Rudolf‐Bergander‐
Ring 43
01219 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2754004 E‐Mail: kinderschutz@
dresden.de
Kontakt‐ und Beratungsstelle
Herzberger Str. 24/26 (Eingang von der Prohliser Allee)
01239 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2881982 E‐Mail: kobs@awo‐
sonnenstein.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erziehende des VSP e. V Spreewalder Str. 1 01239 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2813268 E‐Mail: beratungsstelle@
vsp‐dresden.de
7
Stadt Leipzig
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendamt Leipzig
Naumburger Str. 26
04229 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 1234641
E‐Mail: [email protected]
Sozialpsychiatrischer Dienst Leipzig
Standort Nord‐West, Nord, Mitte
Eitingonstr. 12 04105 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 35534400 E‐Mail: ute.kanitz@
sanktgeorg.de, ivonne.
neumann‐[email protected], [email protected], [email protected]
Sozialpsychiatrischer Dienst Leipzig
Standort Süd‐West, West
Friesenstr. 8 04177 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 4442270 E‐Mail: kristina.haese@
sanktgeorg.de, jana.heinze@
sanktgeorg.de, katrin.kramm@
sanktgeorg.de, [email protected]
Sozialpsychiatrischer Dienst Leipzig Standort Grünau
Potschkaustr. 50 04209 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 4153890
E‐Mail: renate.pursch@
sanktgeorg.de, carola.grundmann@
sanktgeorg.de
Sozialpsychiatrischer Dienst Leipzig Standort Süd‐Ost, Süd
Schönbachstr. 2 04299 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 8692060
E‐Mail: maria.nollau@
sanktgeorg.de, claudia.schlosser@
sanktgeorg.de, [email protected]
Sozialpsychiatrischer Dienst Leipzig
Standort Nord‐Ost
Kieler Str. 63 ‐ 65 04357 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 2318930 E‐Mail: elke.fuerle@
sanktgeorg.de
Kontakt‐ und Beratungsstelle Windmühlenstr. 41 (Eingang Liebig‐
Apotheke) 04107 Leipzig
8
Tel: 0341 ‐ 2130290
E‐Mail: info@neue‐muenze.de
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
KirchenBezirksSozialarbeit
Nikolaikirchhof 3 Tel: 0341 ‐ 58617222
04109 Leipzig
E‐Mail: kbs.beratungsstelle@
diakonie‐leipzig.de
Evangelische Lebensberatungsstelle
Ritterstr. 5 04109 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 1406040 E‐Mail: ev.lebensberatung@
diakonie‐leipzig.de
Kinderschutz‐Zentrum Leipzig
Brandvorwerkstr. 80 04275 Leipzig
Tel: 0341 ‐ 9602837
E‐Mail: info@kinderschutz‐
leipzig.de
Jugendberatungsstelle
Richard‐Lehmann‐Str. 14 Tel: 0341 ‐ 302662‐1/ ‐2
04275 Leipzig
E‐Mail: beratungsstelle@
jugendhaus‐ leipzig.de
Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle des Wegweisers e. V. Außenstelle Leipzig‐
Engelsdorf
Althener Str. 16
04319 Leipzig‐
Engelsdorf Tel: 0341 ‐ 6586857
E‐Mail: beratungsstelle@
wegweiser‐boehlen.de
Jugendamt Bautzen
Bahnhofstr. 9
02625 Bautzen
Tel: 03591 ‐ 525151000
E‐Mail: jug‐amt@
lra‐bautzen.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Dr.‐Wilhelm‐Külz‐Str. 6
01454 Radeberg
Tel: 03528 ‐ 446070
E‐Mail: efb‐radeberg@
traegerwerk‐sachsen.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle Außenstelle Ottendorf‐
Okrilla
An der Schule 1, Vereinshaus 01458 Ottendorf‐Okrilla
Tel: 03528 ‐ 446070
E‐Mail: efb‐radeberg@
traegerwerk‐sachsen.de
LK Bautzen
9
10
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle Außenstelle Bischofswerda
Am Lutherpark 7
01877 Bischofswerda
Tel: 03594 ‐ 703313
E‐Mail:
ezbbiw@awo‐bautzen.de
Kontakt‐ und Beratungs‐
stelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Straße der Einheit 2
01917 Kamenz
Tel: 03578 ‐ 309729
Familien‐, Erziehungs‐, Lebens‐ und Paarberatungsstelle der Diakonie Bautzen
Karl‐Liebknecht‐Str. 16
02625 Bautzen
Tel: 03591 ‐ 481610 E‐Mail: familienberatung@
diakonie‐bautzen.de
Allgemeine Soziale Beratung
Haus der Caritas Bautzen
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
Tel: 03591 ‐ 498240 E‐Mail: sozialberatung.bz@
caritas‐oberlausitz.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Löbauer Str. 48 02625 Bautzen
Tel: 03591 ‐ 326120
E‐Mail: ezbbz@awo‐bautzen.de
Kontakt‐ und Beratungs‐
stelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Ludwig‐van‐Beethoven‐
Str. 26
02977 Hoyerswerda
Tel: 03571 ‐ 979256
LK Erzgebirgskreis
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Landratsamt
Referat Jugendhilfe
Uhlmannstr. 1‐3
09366 Stollberg
Tel: 037296 ‐ 5910
E‐Mail: elisabeth.kiefel@
kreis‐erz.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Haus der Diakonie Hohe Str. 5 08301 Bad Schlema
Tel: 03772 ‐ 3601‐11/ ‐17/
‐18/ ‐19 E‐Mail: beratungsdienste@
diakonie‐asz.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Grünhainer Str. 2 08340 Schwarzenberg Tel: 03774 ‐ 178186
E‐Mail: erziehungsberatung@
awo‐erzgebirge.de Mobile Familienarbeit
Familienberatung
Käthe‐Kollwitz‐Str. 8 08340 Schwarzenberg
Tel: 03774 ‐ 176717
E‐Mail: aue‐schwarzenberg@
volkssolidaritaet.de
Haus der Diakonie
Soziale und psychologische Beratungsstelle
Bahnhofstr. 1 09366 Stollberg
Tel: 037296 ‐ 87735
E‐Mail:
ezb.dw‐[email protected]
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Barbara‐Uthmann‐
Ring 157 09456 Annaberg‐Buchholz
Tel: 03733 ‐ 23688
E‐Mail:
ezb@diakonie‐annaberg.de
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Töpferstr. 33 09496 Marienberg
Tel: 03735 ‐ 660420
E‐Mail: pskb@diakonie‐
marienberg.de
11
LK Görlitz
12
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendamt
Allgemeiner Sozialer Dienst Görlitz Nord
Robert‐Koch‐Str. 1
02906 Niesky
Tel: 03588 ‐ 285168
E‐Mail:
marion.mimus@kreis‐gr.de
Allgemeiner Sozialer Dienst Görlitz Mitte Hugo‐Keller‐Str. 14
02826 Görlitz Tel: 03581 ‐ 6632878
E‐Mail:
sozialer.dienst@kreis‐gr.de Landratsamt Allgemeiner Sozialer Dienst Süd
Hochwaldstr. 29 02763 Zittau Tel: 03583 ‐ 721810
E‐Mail:
Marion.Seitz@kreis‐gr.de Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle Straße der Jugend 2
02708 Löbau
Tel: 03585 ‐ 413758/ ‐4137582/
‐862390/ ‐862268
E‐Mail: erziehungsberatung@
awo‐oberlausitz.de Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Böhmische Str. 6 02763 Zittau
Tel: 03583 – 5740‐31/ ‐32/ ‐33
E‐Mail:
[email protected]
Erziehungsberatungsstelle
„Brücke“
Goethestr. 2
02763 Zittau
Tel: 03583 ‐ 5403350
E‐Mail: bruecke@dksb‐zittau.de
Psychosoziale Behandlungs‐
und Beratungsstelle Görlitz Jakobstr. 24
02826 Görlitz
Tel: 03581 ‐ 306995 E‐Mail: [email protected] Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Gersdorfstr. 15
02828 Görlitz
Tel: 03581 ‐ 314320 E‐Mail: erziehungsberatung@
awo‐goerlitz.de Jugendberatungsstelle Ostritz Markt 2 02899 Ostritz
Tel: 035823 ‐ 86229 E‐Mail:
vereinshaus@t‐online.de Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Angehörige in Weißwasser und Niesky
Ödernitzerstr. 8a Tel: 03588 ‐ 204205 02906 Niesky E‐Mail: eb‐niesky@diakonie‐
hoyerswerda.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Angehörige in Weißwasser und Niesky
Straße der Jugend 35
02943 Weißwasser
Tel: 03576 ‐ 203630 E‐Mail: eb‐weisswasser@
diakonie‐hoyerswerda.de
Jugendamt Landkreis Leipziger Land
Stauffenbergstr. 4
Haus 5 und 6
04552 Borna
Tel: 03433 ‐ 2412301
E‐Mail: ines.lehmann@lk‐l.de
Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst
Leipziger Str. 42
04668 Grimma
Tel: 03437 ‐ 9842452
E‐Mail:
esther.borschan@lk‐l.de
Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle des Wegweisers e. V. Außenstelle Markkleeberg Hauptstr. 15
Tel: 0341 ‐ 3587188
04416 Markkleeberg E‐Mail: beratungsstelle@
wegweiser‐boehlen.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Am Pappelhain 12
04539 Groitzsch Tel: 034296 ‐ 43424
E‐Mail:
kjf@diakonie‐leipziger‐land.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie
Kirchstr. 20 04552 Borna
Tel: 03433 ‐ 803165
Email: awo‐beratungsstelle_
borna@t‐online.de
Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle des Wegweisers e. V.
Leipziger Str. 87
04564 Böhlen Tel: 034206 ‐ 53756 E‐Mail: beratungsstelle@
wegweiser‐boehlen.de LK Leipzig
13
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Schulstr. 26
04668 Grimma
Tel: 03437 ‐ 918096
E‐Mail: ErzBst‐Grimma@
internationaler‐bund.de
Ehe‐, Familien‐ und Jugendberatungsstelle Crostigall 14 04808 Wurzen
Tel: 03425 ‐ 920187
E‐Mail: steffi.ferl@
volkssolidaritaet.de
Psychosoziales Beratungszentrum Wurzen Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Dr.‐Külz‐Str. 5
04808 Wurzen
Tel: 03425 ‐ 852314
E‐Mail: kob‐wurzen@
traegerwerk‐sachsen.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Wurzen Schweizergartenstr. 2
04808 Wurzen
Tel: 03425 ‐ 920382 E‐Mail: ErzBst‐Wurzen@
internationaler‐bund.de
Jugendamt Meißen
Loosestr. 17/19
01662 Meißen
Tel: 03521 ‐ 7253201
E‐Mail: jugendamt@
kreis‐meissen.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Radebeul im Vereinshaus Dr.‐Külz‐Str. 4
01445 Radebeul
Tel: 03521 ‐ 732010 Jugendhilfeprojekt
„Hilfen aus einer Hand“
Erziehungsberatungsstelle Riesa Stralsunder Str. 5 01587 Riesa Tel: 03525 ‐ 731037 E‐Mail: jugendhilfeprojekt‐
rie‐[email protected]
Jugendhilfeprojekt „Hilfen aus einer Hand“
Erziehungsberatungsstelle Riesa
Außenstelle Großenhain
Carl‐Maria‐von‐Weber‐
Allee 51
01558 Großenhain
Tel: 03522 ‐ 38760 E‐Mail: jugendhilfeprojekt‐
rie‐[email protected]
LK Meißen
14
(Hauptstelle Meißen)
E‐Mail: efb‐meissen@
traegerwerk‐sachsen.de
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendhilfeprojekt „Hilfen aus einer Hand“
Erziehungsberatungsstelle Riesa
Außenstelle Gröditz
Am Güterbahnhof 3
01609 Gröditz
Tel: 035263 ‐ 68841 E‐Mail: jugendhilfeprojekt‐
rie‐[email protected] Jugendhilfeprojekt „Hilfen aus einer Hand“
Erziehungsberatungsstelle Riesa
Außenstelle Strehla Am Markt
Rathaus 01616 Strehla
Tel: 03525 ‐ 731037 (Hauptstelle Riesa)
E‐Mail: jugendhilfeprojekt‐
rie‐[email protected]
Erziehungs‐ und
Familienberatungsstelle Zaschendorfer Str. 70
01662 Meißen
Tel: 03521 ‐ 732010 E‐Mail: efb‐meissen@
traegerwerk‐sachsen.de Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Radeburg
in der Kindertagesstätte „Sophie Scholl“
Bärwalder Str. 17 01683 Radeburg
Tel: 03521 ‐ 732010 Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Nossen
im Haus des Deutschen Kinderschutzbundes
Waldheimer Str. 40
01683 Nossen
Tel: 03521 ‐ 732010 Landratsamt
Abteilung Jugend und Familie
Landratsamt Mittelsachsen
Außenstelle Mittweida
Am Landratsamt 3
09648 Mittweida
Tel: 03727 ‐ 950‐6338
E‐Mail: jugend.familie@
landkreis‐mittelsachsen.de
Kontakt‐ und Beratungsstelle der Arche Wohnstätten gGmbH
Körnerplatz 17
04720 Döbeln
Tel: 03431 ‐ 678794 E‐Mail:
[email protected] (Hauptstelle Meißen)
E‐Mail: efb‐meissen@
traegerwerk‐sachsen.de
(Hauptstelle Meißen)
E‐Mail: efb‐meissen@
traegerwerk‐sachsen.de
LK Mittelsachsen
15
16
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Ehe‐, Familien‐ und Lebensberatung Otto‐Johnsen‐Str. 4
04720 Döbeln Tel: 03431 ‐ 712621 E‐Mail:
info@diakonie‐doebeln.de
Erziehungs‐ und Familienberatung
Außenstelle Burgstädt
Kantor‐Meister‐Str. 4
09217 Burgstädt Tel: 03724 ‐ 15870
E‐Mail:
[email protected] Erziehungs‐ und Familienberatung
Bismarckstr. 39 09306 Rochlitz
Tel: 03737 ‐ 493130/ ‐493131 E‐Mail: familienberatung@
diakonie‐rochlitz.de
Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle
Außenstelle Flöha
Bahnhofstr. 8
09557 Flöha
Tel: 03726 ‐ 704714 oder 03731 ‐ 482260 Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle
Petersstr. 44 09599 Freiberg
Tel: 03731 ‐ 482260
E‐Mail:
famber@diakonie‐freiberg.de
Familien‐ und Erziehungsberatungsstelle
Außenstelle Brand‐Erbisdorf Dammstr. 2‐4
(Elite Gewerbepark GmbH, Eingang D, Hofseite) 09618 Brand‐Erbisdorf Tel: 037322 ‐ 2505 oder 03731 ‐ 482260 Erziehungs‐ und Familienberatung im Eltern‐Kind‐Zentrum
Außenstelle Mittweida Am Bürgerkarree 4 09648 Mittweida
Tel: 03727 ‐ 92511
E‐Mail:
[email protected]
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Zimmerstr. 14
09648 Mittweida
Tel: 03727 ‐ 659003
E‐Mail: [email protected]
(Hauptstelle Freiberg)
E‐Mail:
famber@diakonie‐freiberg.de
(Hauptstelle Freiberg)
E‐Mail:
famber@diakonie‐freiberg.de
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Erziehungs‐ und Familienberatung in der KiTa „Triangel“
Außenstelle Frankenberg Max‐Kästner‐Str. 16
09669 Frankenberg Tel: 037206 ‐ 887262
E‐Mail: kita.triangel@
diakonie‐rochlitz.de
Jugendamt Friedrich‐Naumann‐
Promenade 9
04758 Oschatz
Tel: 03435 ‐ 9846101
E‐Mail: Sigrid.Moschek@
lra‐nordsachsen.de
Erziehungsberatungsstelle der Caritas
Außenstelle Schkeuditz Mühlstr. 10
04435 Schkeuditz Tel: 034202 ‐ 64544 Erziehungsberatungsstelle der Caritas Schulstr. 11
04509 Delitzsch Tel: 034202 ‐ 64544
E‐Mail: familienberatung‐
delitzsch@ctm‐magdeburg.de
Erziehungs‐ und
Familienberatungsstelle
Außenstelle Oschatz
Hospitalstr. 40
04758 Oschatz Tel: 03435 ‐ 622876
E‐Mail: ErzBSt‐Oschatz@
internationaler‐bund.de
Erziehungsberatungsstelle der Caritas
Außenstelle Eilenburg Bernhardistr. 22 04838 Eilenburg Tel: 034202 ‐ 64544 Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Bahnhofstr. 15
04860 Torgau
Tel: 03421 ‐ 902555 E‐Mail: ErzBSt‐Torgau@
internationaler‐bund.de
Psychosoziale Kontakt‐
und Beratungsstelle
„Sonnenblick“
Schloßstr. 3 04860 Torgau
Tel: 03421 ‐ 724544
E‐Mail:
kontaktstelle@dw‐ot.de
LK Nordsachsen
(Hauptstelle Delitzsch)
E‐Mail: familienberatung‐
delitzsch@ctm‐magdeburg.de
(Hauptstelle Delitzsch) E‐Mail: familienberatung‐
delitzsch@ctm‐magdeburg.de
17
LK Sächsische Schweiz‐Osterzgebirge
18
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendamt
Ernst‐Thälmann‐Platz 1
01796 Pirna
Tel: 03501 ‐ 515830
E‐Mail: jugendamt.pirna@
landratsamt‐pirna.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Außenstelle Freital
Dresdner Str. 162
01705 Freital
Tel: 03504 ‐ 615515 Familienberatung der Diakonie im Weisseritzkreis
Paul‐Büttner‐Str. 2
01705 Freital
Tel: 0351 ‐ 6463289
E‐Mail: bstfreital.sekreteriat@
diakonie‐dresden.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Niedertorstr. 5
01744 Dippoldiswalde
Tel: 03504 ‐ 615515
E‐Mail: erziehungsberatung@
awo‐weisseritzkreis.de
Familienberatung der Diakonie im Weisseritzkreis
Schuhgasse 12
01744 Dippoldiswalde Tel: 03504 ‐ 617068
E‐Mail: familienberatung_dw@
diakonie‐dippoldiswalde.de
Erziehungs‐ und
Familienberatungsstelle
Badergasse 8
01796 Pirna
Tel: 03501 ‐ 4601‐77/ ‐79
E‐Mail:
beratungsstelle@drk‐pirna.de
Familienberatungsstelle Pirna
Rosa‐Luxemburg‐Str. 29 01796 Pirna
Tel: 03501 ‐ 470030 E‐Mail: familienberatung@
diakonie‐pirna.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Neustadt Markt 24 (Seiteneingang)
01844 Neustadt
Tel: 03501 ‐ 4601‐77/ ‐79
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Außenstelle Sebnitz
Schillerstr. 44
01855 Sebnitz
Tel: 03501 ‐ 4601 ‐77/ ‐79
(Hauptstelle Dippoldiswalde)
E‐Mail: erziehungsberatung@
awo‐weisseritzkreis.de
(Hauptstelle Pirna)
E‐Mail:
beratungsstelle@drk‐pirna.de
(Hauptstelle Pirna)
E‐Mail:
beratungsstelle@drk‐pirna.de
LK Vogtlandkreis
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Jugendamt
Europastr. 9
08523 Plauen
Tel: 03741 ‐ 3920
E‐Mail: jugendamt@
vogtlandkreis.de
Familienberatungsstelle Blumenstr. 34
08209 Auerbach
Tel: 03744 ‐ 831260 E‐Mail: familienberatung@
diakonie‐auerbach.de
Sozialpsychiatrisches Zentrum
KOBS „Oase“
Pfarrgasse 5
08209 Auerbach
Tel: 03744 ‐ 182790 E‐Mail: pskb@diakonie‐
auerbach.de
Familienberatungsstelle
Außenstelle Klingenthal
Auerbacher Str. 4 08248 Klingenthal
Tel: 037467 ‐ 5992‐15/ ‐16 E‐Mail: familienberatung@
diakonie‐auerbach.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Friedensstr. 27
08523 Plauen
Tel: 03741 ‐ 280590 E‐Mail: erziehungsberatung@
diakonie‐plauen.de
Psychosoziale Kontakt‐
und Beratungsstelle
Weststr. 37 08523 Plauen
Tel: 03741 ‐ 133119 Email: kobs@paritas‐plauen.de
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Außenstelle Oelsnitz
August‐Bebel‐Str. 22
08606 Oelsnitz
Tel: 037423 ‐ 5780
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
August‐Bebel‐Str. 8
08626 Adorf
Tel: 037423 ‐ 5780 E‐Mail: eb‐[email protected]
Königswalder Str. 18
08412 Werdau
Tel: 0375 ‐ 440223101
E‐Mail: evelyn.smolny@
landkreis‐zwickau.de
(Hauptstelle Adorf)
E‐Mail: eb‐[email protected]
LK Zwickau
Jugendamt 19
Einrichtung
Adresse
Telefon/E‐Mail
Evangelische Familienberatungsstelle
Lothar‐Streit‐Str. 22
08056 Zwickau Tel: 0375 ‐ 271710 E‐Mail: familienberatungsstelle@
stadtmission‐zwickau.de
Erziehungs‐ und Familienberatungsstelle
Otto‐Schimmel‐Str. 2
08371 Glauchau
Tel: 03763 ‐ 2222 E‐Mail:
erziehungsberatung.glauchau@a
wo‐suedwestsachsen.de
Erziehungsberatungsstelle Werdau August‐Bebel‐Str. 46 b
08412 Werdau
Tel: 03761 ‐ 760166 E‐Mail: agross@asb‐zwickau.de
Mütter‐ und Familienzentrum "Wespennest e. V." Fabrikstr. 2‐ 4 Tel: 03762 ‐ 931764 08451 Crimmitschau E‐Mail: wespennest‐
[email protected]
Jugendhilfezentrum
Sozialpädagogische Beratungsstelle
Talstr. 1
08451 Crimmitschau
Tel: 03762 ‐ 958624 E‐Mail: beratungsstelle@
fab‐crimmitschau.de
Erziehungs‐ und Familien‐
beratungsstelle Glauchau
Außenstelle Limbach‐
Oberfrohna
Hohensteiner Str. 65 09212 Limbach‐
Oberfrohna
Tel: 03763 ‐ 2222 Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Diakoniezentrum Pleißaer Str. 13a
09212 Limbach‐
Oberfrohna
Tel: 03722 ‐ 7195116
E‐Mail: pskb.limbach‐o@
stadtmission‐chemnitz.de
Erziehungs‐ und Familien‐
beratungsstelle Glauchau Außenstelle Hohenstein‐
Ernstthal
August‐Bebel‐Str. 3
09337 Hohenstein‐
Ernstthal
Tel: 03763 ‐ 2222 Friedrich‐Engels‐Str. 86
09337 Hohenstein‐
Ernstthal
Tel: 03723 ‐ 6275 68
E‐Mail: pskb.limbach‐o@
stadtmission‐chemnitz.de
Psychosoziale Kontakt‐ und Beratungsstelle
Außenstelle Hohenstein‐
20 Ernstthal
(Hauptstelle Glauchau, LK Zwickau) E‐Mail: erziehungsberatung.
glauchau@awo‐suedwest
(Hauptstelle Glauchau, LK Zwickau) E‐Mail: erziehungsberatung.
glauchau@awo‐suedwest
WEITERE ANGEBOTE
Neben Beratungsangeboten für betroffene Kinder gibt es „Hilfen zur Erziehung“
(§27‐§35 SGB VIII) für Eltern, welche mit der Erziehung ihres Kindes überlastet sind, z. B. aufgrund einer psychischen Erkrankung. Diese Leistungen können vom Elternteil beim zuständigen Jugendamt beantragt werden. Es besteht dabei kein Anspruch auf eine bestimmte Hilfeform, sondern nur auf eine geeignete und notwendige Hilfeform. Zum Teil unterstützen die genannten Beratungseinrichtungen die Eltern bei der Antragstellung. Die Adressen der zuständigen Jugendämter finden sich ebenfalls in dieser Broschüre.
Zwei Formen der „Hilfen zur Erziehung“ nach SGB VIII
Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (SGB VIII § 30):
Das Kind oder der Jugendliche bekommt vom Jugendamt einen Betreuer zur Seite
gestellt, der ihm bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen hilft und
unterstützt. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstständigkeit des Kindes oder
Jugendlichen unter Einbezug des sozialen Umfelds und der Familie.
Sozialpädagogische Familienhilfe (SGB VIII § 31):
Ein Familienhelfer unterstützt durch intensive Betreuung und Begleitung die Familie
in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung
von Konflikten und im Kontakt mit Ämtern und Behörden. Die Betreuung durch eine
Sozialpädagogische Familienhilfe ist in der Regel auf längere Dauer angelegt und
erfordert die Mitarbeit der Familie.
Eine besonders intensive Form der Unterstützung für psychisch erkrankte Schwangere und Mütter oder Väter mit Kindern unter 6 Jahren bietet die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Mütter/Väter mit ihren Kindern
in Dresden.
Über einen begrenzten Zeitraum wird dem Elternteil u.a. Hilfestellung bei der Festigung einer selbständigen Lebensführung mit Kind angeboten, sowie sozialpädagogische und psychologische Betreuung und Unterstützung beim Aufbau einer angemessenen Eltern‐Kind‐Beziehung gewährt. Adresse:
Grunaer Str. 41 01069 Dresden
Tel: 0351 ‐ 2086741
E‐Mail: muki@ptv‐dresden.de
www.ptv‐sachsen.de
21
NACHWORT
Kinder psychisch erkrankter Eltern
Kinder und Jugendliche, deren Mutter oder Vater psychisch erkrankt ist, befinden sich häufig in einer schwierigen familiären Situation und sind oft mit vielfältigen Problemen konfrontiert. Das betroffene Elternteil kann mit der Erziehung des Kindes überfordert sein und manchmal nicht adäquat auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. Kinder leiden sehr unter einer solchen
Situation und geben sich nicht selten selbst die Schuld am Zustand des Elternteils.
Zudem haben Kinder von psychisch erkrankten Eltern ein deutlich höheres Risiko, später selbst an einer psychischen Störung zu erkranken. Insgesamt sind mehr als 3 Millionen Kinder in Deutschland davon betroffen. Der HELP‐S Hilfeatlas
Auch die Kinder psychisch erkrankter Eltern können mit Ängsten, Sorgen und Nöten konfrontiert sein und vielleicht Unterstützung bei deren Bewältigung benötigen. Das Projekt „HELP‐S: Hilfen wenn Eltern psychisch erkranken in Sachsen“ hat daher zum Ziel, Kindern und Jugendlichen mit einem psychisch erkrankten Elternteil Unterstützungsangebote in ihrer Umgebung aufzuzeigen. Dort können sie sich an eine Vertrauensperson wenden, mit dieser über ihre Probleme zu Hause sprechen und Informationen zur Erkrankung ihres Elternteils erhalten. Welche Beratungsstellen in Sachsen eine qualifizierte Beratung zu diesem Thema anbieten, wurde im Rahmen des Projektes erfasst. Ergebnis ist ein umfassender Online‐Hilfeatlas mit über 100 Einrichtungen, die eine Beratung für Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil anbieten und ihnen störungsbezogene Informationen vermitteln. Auf der unten aufgeführten Homepage sind diese Einrichtungen mit ihrem Beratungsangebot aufgelistet. Darüber hinaus können betroffene Eltern nachsehen, welche Beratungseinrichtung ein passendes Hilfsangebot für sie bereit hält.
Alle Beratungseinrichtungen und nützliche Informationen finden Sie unter:
22
www.helps4you.de
23
Weitere Informationen zu den Beratungseinrichtungen finden Sie unter:
www.helps4you.de
HELP‐S ist ein Kooperationsprojekt der
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Technische Universität Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Gefördert durch die
Roland Ernst Stiftung
für Gesundheitswesen