Amtsgericht Bernau - Rechtsanwalt Steffen Siewert

Transcription

Amtsgericht Bernau - Rechtsanwalt Steffen Siewert
I O C 710 /08
(04 7)
ver kün det am 30. 12. 200 8
(Geschäftsnummer)
……………,
Jus tiz ang est ell te
als Urkundsbeamte(r) der Geschäftsstelle
Amtsgericht Bernau
Im Namen des Volkes
Ur te il
In dem Rec hts str eit
….
……
- Klä ger Pro zes sbe vol lmä cht igt :
Rec hts anw ält e Wit te, Bäh rin g & Par tne r
Ber lin er Str aße 3, 163 21 Ber nau bei Ber lin
AZ: ….
geg en
1. …..
2 …..
- Bek lag te Pr oze ssb evo llmäc hti gt:
zul.,2.)
Rec hts anw alt Ste ffe n Sie wer t
Am Mar kt 11, 153 45 Egg ers dor f
AZ: …
hat das Amt sge ric ht Ber nau
im sch rif tli che n Ver fah ren gem äß § 128 Abs . 2 ZPO
am 30. 12. 200 8
dur ch die Ric hte rin am Amt sge ric ht Tei tge -Wun der
fü r R e c h t
erk ann t:
1. Die Kla ge wir d abg ewi ese n.
2. Die Kos ten des Rec hts str eit s trä gt der Klä ger .
3. Das Urt eil ist vor läu fig vol lst rec kba r. Dem Klä ger bli ebt nac hge las sen , die
Zwa ngs vol lst rec kun g dur ch Sic her hei tsl eis tun g in Höh e von 110 % des nac h
die sem Urt eil vor läu fig vol lst rec kba ren Bet rag es abz uwe nde n, wen n nic ht die
Bek lagte n vor Vol lst rec kun g Sic her hei t in Höh e von 110 % des jewei ls zu
vol lst rec ken den Bet rag es lei ste n.
Tat bes tan d:
Die Par tei en sin d Eig ent üme r ben ach bar ter Gru nds tüc ke, gel ege n in …….
Im Jahre 200 0 err ich tet en die Bek la gte n von der Str aße aus ges ehe n rec hts neb en dem
klä ger isc hen Gru nds tüc k ihr Ein fam ili enh aus . Dor t bra cht en sie an der Gie bel wan d ein e
Bel üft ung skl app e an, wel che ein e Grö ße von ca. 10 x 10 cm hat . Die se die nt zur Abl eit ung
der bei m Koc hen ent ste hen den Aus dün stu nge n übe r ein e Abz ugs hau be. Die Abz ugs hau be
sel bst ver füg t übe r ein en Koh lef ilt er. Ebe nso err ich tet en die Bek lag ten im Jahre 200 0 ein e
Zuf ahr t auf ihr em Gru nds tüc k, wel che sic h rec hts neb en der Gru nds tüc ksg re nze bef ind et.
Die se ist in der Wei se aus ges tal tet , das s sie gro ßfl äch ig gep fla ste rt ist . All erd ing s bef ind et
sic h in ein em Ber eic h zwi sch en den Fah rsp ure n ein e mit ein er Dra ina ge ver seh ene
Ras enf läc he. Die Err ich tun g der Kan te der Zuf ahr t erf olg te auf der Gru ndl age ein es
sei ner zei t von dem Klä ger vor gel egt en Lag epl ans , wel che r auc h den Gru nds tüc ksv erl auf
bei nha lte te. Das klä ger isc he Gru nds tüc k ist ca. 8 bis 10 cm tie fer als das bek lag ten sei tig e
Gru nds tüc k gel ege n. Die s hat sei ne Urs ach e dar in, das s der Klä g er bei Err ich tun g sei nes
Ein fam ili enh aus es
den
Erd bod en
20
cm
abt rag en
mus ste ,
nac h
Bee ndi gun g
der
Bau maß nah men abe r ein e Auf sch ütt ung von led igl ich ca. 10 cm vor gen omm en hat .
Der Klä ger beh aup tet , dur ch den Höh enu nte rsc hie d und vor all en Din gen dur ch das Feh len
ein er erh öht en Ran dka nte an der gep fla ste rte n Zuf ahr t der Bek lag ten gel ang e das ges amt e
Nie der sch lag swa sse r
Az.: «AZ»
auf
das
klä ger isc he
Gru nds tüc k.
Im
Übr ige n
wür den
auc h
Se it e 2
Küc hen ger üch e dur ch die im Gie bel ber eic h des Hau ses der Bek lag ten bef ind lic hen
Abz ugs ein ric htu ng in unz umu tba rem Maß e auf das Gru nds tüc k des Klä ger s hin übe rge lan gen .
Die se Ger üch e wür den dan n in die Zim mer des Obe rge sch oss es dur ch die Fen ste r ein dri nge n
und sic h im vor ste hen den Dac hbe rei ch obe rha lb des Bal kon s ver fan gen . Wei ter beh aup tet
der Klä ger , die gep fla ste rte Zuf ahr t der Bek lag ten sei zum Tei l auf dem klä ger isc hen
Gru nds tüc k gel ege n.
Er ist der Ans ich t, die Beklag ten sei en zur Bes eit igu ng der Maß nah men ver pfl ich tet , wel che
das klä ger isc he Gru nds tüc k unz umu tba r bee int räc hti gen wür den .
Der Klä ger bea ntr agt :
1. Die Bek la gte n zu ver urt eil en, die an der Gru nds tüc ksg ren ze zwi sch en den
Gru nds tüc ken …. str aße … und …. str aße …, …. in 5 cm auf dem
Gru nds tüc k … stra ße ……. vom Gru nds tüc ksa nfa ng von der Str aße nfr ont bis
in ein e Tiefe von 20 m (2m hin ter dem auf dem Gru nds tüc k ….. str aße ….
auf ges tel lte n Car por t ver leg ten Ras enk ant enste ine vom Gru nds tüc k des
Klä ger s zu ent fer nen , die Ras enk ant ens tei en zu ber äum en und das
Gru nds tüc k an den Klä ger her aus zug ebe n,
2. die Bek lag ten zu ver urt eil en, es zu unt erl ass en, dur ch die Lüf tun gsk lap pe in
der Gie bel sei te ihr es Hau ses ….. str aße 2 1 a Küc hen ger uch sem iss ion en und
son sti ge Ger uch sem iss ion en auf das Gru nds tüc k des Klä ger s zu lei ten ,
3. die Bek lag ten zu ver urtei len , es zu unt erl ass en, Regen- und Sch mut z was ser
vom Gru nds tüc k …. str aße 22 des Klä ger s zu lei ten .
Die Bek la gte n bea ntr age n:
Die Kla ge wir d abg ewi ese n.
Die Bek la gte n erh ebe n die Ein red e der Ver jä hru ng.
Zur Erg änz ung des Sac h - und Str eit sta nde s wir d auf die wec hse lse it ig von den Par tei en
ein ger eic hte n Sch rif tsä tze neb st Anl age n sow ie die Sit zun gsn ied ers chr ift vom 4.1 1.2 008
ver wie sen .
Az.: «AZ»
Se it e 3
Ent sch eid ung sgr ünd e:
Die Kla ge ist unb egr ünd et.
Der Klä ger hat kei nen Ans pru ch auf Bes eit igu ng der Ras enk ant ens tei ne und auc h kei nen
Ans pru ch dar auf , das s die Bek lag ten gee ign ete Maß nah men erg rei fen , um ein Hin übe rzi ehe n
von Küc hen aus dün stu nge n aus der Lüf tun gsk la ppe sow ie das Abl eit en des Reg en - und
Sch mut zwa sse rs zu ver hinde rn.
a)
Es kan n vor lie gen d dah ins teh en, ob die klä ger sei ts gel ten d gema cht en Ans prü che beg rün det
sin d, sel bst bei Bes teh en die ser , wär en die ver jäh rt, §§ 196 , 199 Abs . 1 BGB . Uns tre iti g
wur den die Han dlu nge n der Bek lag ten , wel che urs äch lic h für die klä ger sei ts beh aup tet en
Bee int räc hti gun gen sei n sol len , ber eits im Jah re 200 0 dur chg efü hrt . Im Hin bli ck dar auf
end ete die Ver jä hru ngs fri st mit dem 31. 12. 200 3 (vg l. Pal and t, BGB -Kom m., 68. Auf l., §
100 4 Rn. 45) . Ein e Unt erb rec hun g der Ver jäh run g ode r Hem mun g erf olg te sei ten s des
Klä ger s nic ht.
Bei den str eit ige n Kan ten ste ine n han del t es sic h auc h nic ht um ein en Übe rba u im Sin ne des
§ 912 BGB (vgl. Pal and t, BGB -Ko mm. , 68. Auf l. Rn. 4).
b)
Abe r sel bst dan n, wen n die klä ger sei ts gel ten d gemach ten Ans prü che nic ht ver jä hrt wär en,
wär en die se nic ht dur chs etz bar . Nac h unb est rit ten em Vor bri nge n der Bek la gte n erf olg te die
Set zun g der Ras enk ant ens tei ne im Jahr 200 0 im Ein ver neh men mit dem Klä ger auf der
Gru ndl age der von ihm vor gel egt en Plä ne. Sel bst dan n, wen n die Ras enk ant ens tei ne ode r
der en Fun dam ent ger ing füg ig auf da s klä ger isc he Gru nds tüc k hin übe rre ich en ode r ggf . das
Fun dam ent , hat sic h der Klä ger je den fal ls mit der die sbe züg lic hen Ver leg ung ein ver sta nde n
erk lär t. Er ver häl t sic h tre uwi dri g, wen n er nun meh r die Bes eit igu ng ver lan gt.
Abe r auc h der gel ten d gem ach te Ansp ruc h bez ügl ich der Küc hen ger uch sem iss ion en ist
unb egr ünd et. Bei dem vor han den en Abs tan d zwi sch en der Lüf tun gsk lap pe und dem ers ten
Fen ste r im Hau se des Klä ger s bef ind en sic h uns tre iti g ca. 8 m. Das s etw aig e Küc hen ger üch e
übe r die se Dis tan z in den Woh nra um des Klä ger s gel ang en, ist ber eit s nic ht nac hvo llz ieh bar .
Abe r sel bst wen n die s so sei n sol lte , hät te der Klä ger die s hin zun ehm en, da die Beb auu ng in
der
…………-
Str aße
in
……
bez oge n
auf
bei de
Gru nds tüc ke
dic ht
an
der
Gru nds tüc ksg ren ze erf olg te. Bei ein em Abs tan d von ca. 6 m zwi sch en den je wei lig en
Hau swä nde n mus s ein Nac hba r auc h dam it rec hne n, das s, ega l ob übe r das Öff nen des
Küc hen fen ste rs ode r dur ch das Vor han den sei n ein er Lüf tun gsk lap pe ggf . auc h bes tim mte
Az.: «AZ»
Se it e 4
Ger üch e aus der Küc he ins Fre ie und dam it auc h auf das Nac hba rgr und stü ck zie hen kön nen .
Wil l ein Hau sei gen tüm er ode r Nut zer Der art ige s ver hin der n, mus s er sic h ein ent spr ech end
gro ßes Gru nds tüc k zul ege n, auf dem ein ent spr ech end grö ßer er Abs tan d zu ein em mög lic hen
Nac hba r vor han den ist .
Auc h der Ant rag bez ügl ich der Abl eit ung des Regen- und Sch mut zwa ssers ist ung egr ünd et.
Zum ein en ist dur ch das Ger ich t nic ht fes tge ste llt wor den , das s die Bek lag ten ihr Gru nds tüc k
in der Wei se ver änd ert hab en, das s das Nie der sch lag swa sse r auf das klä ger isc he Gru nds tüc k
füh rt. Ein e sti chp rob ena rti ge Kon tro lle mit ein er Was ser waa ge hat led igl ich min ima le
Abw eic hun gen zu Las ten des klä ger isc hen Gru nds tüc kes erg ebe n. Die Hau ptu rsa che ein es
etw aig en Abf lie ßen s von Nie der sch lag swa sse r auf das klä ger isc he Gru nds tü ck - wel che s im
Übr ige n str eit ig ist -hät te abe r die Urs ach e dar in, das s der Klä ger sei n Gru nds tüc k zun äch st
um 20 cm abg etr age n und sod ann nur um 10 cm wie der auf gef üll t hat . Hie rdu rch hat er ein en
Höh enu nte rsc hie d von
8 bis
10 cm ges cha ffe n, der
ggf . gee ign et ist , das s das
Nie der sch lag swa sse r vom Bek lagte ngr und stü ck auf das klä ger isc he Gru nds tüc k abl äuf t. Die
Bek lagte n hab en hie rzu kei ne Ver anl ass ung geg ebe n. Ein ent spr ech end es Ver lan gen des
Klä ger s ist dah er unb egr ünd et.
Die pro zes sua len Neb ene nts che idu nge n hab en ihr e Rec hts gru ndl age in §§ 91, 708 Nr. 11,
711 ZPO .
Str eit wer t: 1.5 00, 00 €.
Tei tge -Wun der
Ausg ef erti gt:
Az.: «AZ»
Se it e 5