Feld- und Schmalspurbahn Buchhandlung

Transcription

Feld- und Schmalspurbahn Buchhandlung
Feld- und Schmalspurbahn Buchhandlung
Karl Paskarb - Landstallmeisterring 22 - 29227 Celle
Tel. 05141-83921 (bevorzugt bitte Email)
email: [email protected]
25. Sept. 2015
Die Feldbahn Bd. 14, Nordwestdeutschland, Zeunert-Verlag
A.Christopher mit Fotos von Winfried Barth und Walter Listl aus
Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
128 Seiten, 208 Farbfotos
29,50 €
Die Feldbahn Bd.13, Westdeutschland A.. Christopher, Verlag
Zeunert. 192 S., im aktuellen Format, 277 Farbfotos, 21 S/W-Fotos und
19 Streckenskizzen.
Auf Basis des bereits seit langem vergriffenen 1.Band entstanden.
Weitere Betriebe sind hinzugekommen, es werden nun 33 Feldbahnen
aus 20 Regionen vorgestellt. Ein repräsentativer Querschnitt durch das
westdeutsche Feldbahnwesen. Überwiegend wurden Fotos getauscht,
andere bisherige S/W-Fotos jetzt in Farbe wiedergegeben 29,50 €
Ebenfalls noch lieferbar: Die Feldbahn, Bd. 12, Typenbuch
Feldbahn-Motorlokomotiven 256 S., 360 Fotos, 55 Lok-Skizzen
49,50 € (wg. doppeltem Umfang)
Zeunert´s Schmalspurbahnen Bd. 41 96 S., ca.170 Fotos,
4 Zeichnungen
- HSB Notizen,
- Lokalbahnen in Österreich
- SLB-Pinzgauer Lokalbahn Info
- Abschied von der RLE 1952
- Schmalspurbahnen in Rumänien 2.Teil
- Kleinloks V10C bei den Harzer Schmalspurbahnen
- Die Schmalspurbahnen auf Mallorca
- Erinnerungen an die STLB Weiz Birkfeld Ratten
- Neue Schmalspurbahn-Modelle
17,50 €
Zeunert´s Schmalspurbahnen Bd. 40 96 S., ca.170 Fotos,
4 Zeichnungen
- Neues von den Harzer Schmalspurbahnen,
- Lokalbahnen in Österreich
- SLB-Pinzgauer Lokalbahn Info
- Die Reko - IV K
- Reisebericht Rumänien
- Kurzberichte von Feldbahnen
- Küstenort mit Hafenanlage
- Neue Schmalspurbahn-Modelle
17,50 €
-1-
Zeunert´s Schmalspurbahnen Bd. 39 96 S., ca. 170 Fotos,
2 Zeichnungen
- Schmalspurbahnen in Deutschland
- HSB - Notizen
- Lokalbahnen in Österreich
- SLB-Pinzgauer Lokalbahn aktuell
- Zillertal kompakt
- 100 Jahre Heeresfeldbahnloks im Harz
- mit Chemin de Fer Corse durch Korsika
- Neue Schmalspurbahn-Modelle
17,50 €
Feldbahnen im Raum Ludwigsburg, W. Berner
44 S. A5, ca. 20 Fotos und Zeichnungen, mehrere Tabellen, Lokliste
usw.
Das Büchlein beschreibt ca. 20 Betriebe mit Feldbahnen, von
Ziegeleien, Kieswerken, Gipsbrüchen, Feldbahnen beim Bau von
Kanälen, Kraftwerken und Autobahnen, Wiederaufbau von Brücken
nach dem Krieg usw. Ein Exkurs befasst sich auch mit dem Transport
über Drahtseilbahnen
8€
Neuauflage: Torfbahnen in Deutschland,
Christopher/Deutgen, Verlag Drehscheibe
160 S.A4, 280 Fotos, komplett in Farbe. Überarbeitete
und erweiterte Neuauflage, fast ausschließlich neue,
bisher unveröffentlichte Fotos, usw.
29,50 €
40 Jahre Dampfkleinbahn Mühlenstroth, DKBM, 240
meist farbige Seiten, ca.400 meist farbige Fotos, bemasste
Zeichnungen fast aller Fahrzeuge, meist von mehreren Seiten.
Eine derart umfangreiche, mit viel Aufwand
zusammengestellte Vereins-Chronik ist nicht alltäglich. Im
ersten Teil wird die Entwicklung des Vereines geschildert, von
den Anfängen 1973 mit der kleinen Feldbahnlok „Mölm“ bis
zum heutigen Tag. Der größte Teil des Buches widmet sich
den Fahrzeugen: Für jedes gibt es eine ausführliche
29,90 €
Geschichte mit Fotos und Zeichnungen
-2-
Die Härtsfeldbahn Räntzsch 208 S. A4, 105 S/W- u. 44
Farbfotos, 18 Karten.
Planung, Bau und Betrieb der Meterspurbahn , teils Gleispläne, einige
Gebäude-Skizzen usw.
42,50 €
Jung-Lokomotiven, Bd. 2, Bauarten und Typen,
Lauscher/Moll, EK-Verlag, 384 S., ca.600 Abb., Fotos u.
Konstruktions-Zeichnungen u.a. mit Dampf- u. Diesel-Feldbahnloks,
schmalspurige Ellok-Veteranen, Kleinbahnloks, Grubenlokomotiven,
Brigade- u. Heeresfeldbahnloks…..
Zusätzlich eine DVD-ROM mit vollständiger Liefer- und Verbleibliste
aller 13.000 Loks sowie Bonus-Material mit weiteren Fotos,
Zeichnungen u. Filmausschnitten. Ein phantastisches Buch, das
Warten hat sich gelohnt endlich lieferbar!
49,90 €
Ebenfalls wieder lieferbar: Jung-Lokomotiven, Bd. 1 39,90 €
Greifswalder Kleinbahnen Hormann/Machel, VBN-Verlag
224 S.A4-Format, 356 Abb.,
Das Buch behandelt die ehemaligen Schmalspurbahnen
„Kleinbahn Greifswald – Wolgast“ (KGW) und die „Greifswald –
Jarmener Kleinbahnen“ (GJK). Seit Erscheinen des letzten
Buches zu diesem Thema gab es viele neue Erkenntnisse, und
es konnten in 2010 sogar aus Russland 2 ehemalige KGW
rückgeführt werden, die mittlerweile mustergültig restauriert
sind.
32 €
Inselbahnen der Nordsee, Malte Werning,
GeraMond, 168 S.A4, 180 Fotos. Die Bahnen der
Nordsee-Inseln haben alle einen besonderen Charme, ob
es die Touristenbahnen auf den Inseln sind, oder die
Halligbahnen, welche die Inseln mit dem Festland
verbinden, und durch das Meer führen.
30 €
-3-
Alte Meister der Eisenbahn-Photografie: Georg Otte
EK Verlag, 144 S., ca. 200 Fotos.
Der Dresdner Lokomotivführer war ein wirklicher Meister der
Fotografie, und er schätzte Schmalspurbahnen. So überrascht
es nicht, das dieser neue Band u.a. eine Vielzahl SchmalspurFotos aus den 50/60er Jahren enthält, die nahezu das gesamte
Gebiet der DDR abdecken, von Sachsen, der WEM über Mallets
im Harz, den Prignitzer Bahnen bis zur MPSB und den
Franzburger Kreisbahnen.
29,80 €
Alte Meister der Eisenbahn-Photografie: Alfred Luft
EK Verlag, 160 S., ca. 165, meist ganzseitige Fotos.
Jedes Foto ein Genuss, nach Ländern geordnet. Naturgemäß
viele Fotos aus Österreich (54 S.), aber auch der DDR und dem
übrigen damaligen Ost-Europa (62 S.). Auch Fotos von seinen
Reisen nach Griechenland, Dänemark u. die Iberische Halbinsel
bereichern diesen prachtvollen Bildband. Einmalige, unwiederbringliche Bilder aus den 50er und 60er Jahren! Und mit sehr
viel Schmalspur!!
29,80 €
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie:
Günter Meyer, EK-Verlag, 144 S., 225 Fotos,
Schmalspur-Idylle perfekt in Bildern festgehalten, u.a.
viele Aufnahmen von der MPSB und andere Schmalspur29,80 €
bahnen!
Aus der gleichen Reihe ebenfalls lieferbar:
Gerhard Moll, EK-Verlag, 144 S., 200 Fotos, 29,80 €
Kleinbahnreise durch die Prignitz, Kenning, Verlag
Kenning, ca. 368 S., 103 Farb- und 445 SW-Fotos, 69
Skizzen, 43 Tabellen. Ortsnamen wie Lindenberg, Perleberg,
Pritzwalk, Kyritz, Glöwen und Havelberg stehen für das
Schmalspurnetz im Norden der Mark Brandenburg 48,95 €
Die alte Weißeritztalbahn, Kenning / Stein, Verlag
Kenning 304 S., 180 Farb-, 286 S/W-Fotos, 51 Skizzen.
Ein schöner Bildband der 26 km langen Schmalspurbahnen,
mit vielen seltenen Aufnahmen, welche u.a.auch die für die
Verschwenkung der Strecke beim Bau der Maltertalsperre
beinhalten.
Lieferbar
-4-
48,95 €
Kleinbahnreise über die Insel Rügen, Kenning /
Rickelt, Bd. 1: Die Fahrzeuge ab 1950, Verlag Kenning
368 S., 77 Farb-, 470 S/W-Fotos, 55 Tabellen.
Ein wunderschöner Bildband der RüKB zur DDR-Zeit.
lieferbar
48,95 €
..
Ankündigung:
Kleinbahnreise über die Insel Rügen, Kenning /
Rickelt, Bd. 2: Strecken und Stationen,
Verlag Kenning 368 S., 80 Farb-, 450 S/W-Fotos, 80
Skizzen.
Angekündigt noch für 2015.
48,95
€
Ankündigung für 2016:
Die Kleinbahn Lingen – Berge – Quakenbrück,
Heusinkveld, Verlag Kenning 112 S., ca. 150 Fotos, 50 Skizzen.
Kleinbahn-Atmosphäre pur auf gut 55 km Länge, Fahrzeit für die
Gesamtstrecke ca. 5 Stunden. Seit über 50 Jahren zwar
stillgelegt, aber trotzdem auch heute noch eine der beliebtesten
Schmalspurbahnen unter Eisenbahnfreunden. Mit detaillierten
Fahrzeug- u. Gebäude-Zeichnungen für Modellbauer.
Angekündigt für 2016.
ca. 17,90 €
Die Kiesbahn in Leipzig-Lindenau, Köhler, Verlag Kenning
112 S. A4, 65 Farb-, 142 S/W-Fotos, 79 Skizzen, 13 Tabellen.
Überarbeitete und erheblich erweiterte Neuauflage (der Titel
erschien bereits in der kleinen „grünen“ Serie).
Eine sehr interessante Feldbahn mit Dampf-, Diesel- und EllokBetrieb
24,95 €
Ankündigung:
Das Öchsle – Die Schmalspurbahn Biberach – Warthausen
– Ochsenhausen Bückle, Günzl, Kenning, Verlag Kenning
ca. 128 S. A4, Angekündigt noch für 2015.
29,95 €
-5-
Die Schmalspurbahn Oschatz - Mügel, Band 2,
Wagner / Wunderwald
270 S.A4, 323 Farb-, 120 S/W-Fotos, 13 Zeichnungen
Nach dem 2014 erschienen ersten Band behandelt der
zweite Teil nun die beiden letzten Jahrzehnte der Bahn. Ein
weiterer Schwerpunkt ist der Lok- und Wagenpark,
Betriebsführung, Sicherungsanlagen, Transport- und
Verkehrsaufkommen sowie Bahnpost.
48 €
Der 1.Band ist ebenso wie alle anderen SchmalspurTitel der Wilsdruffer Bahnbücher bei uns am Lager…
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz, Teil 1:
Schönfeld-Wiesa – Thum – Meinersdorf.
64 S.A4, 60 Farb- , 45 S/W-Fotos.
Jetzt lieferbar !
17,90 €
Teil 2 ist angekündigt für Anfang 2016
Auf schmaler Spur unterwegs in der DDR, Weigel /
Wunderwald, Wilsdruffer Bahnbücher, 212 S. 21x20cm, 201
Farbfotos, 6 Karten
Der Farbbildband lädt zu einer Rundreise durch die DDR
zwischen 1966 und 1982 ein. Von den Franzburger
Kreisbahnen in Norden über die Harzer Schmalspur,
Spreewaldbahn, bis zum äußersten Süden nach Schönheide.
32 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1972, Neidhardt u.a.
Döbeln-Gärtitz – Lommatzsch
Lommatzsch – Meißen-Triebischthal (bis Leutewitz)
200S., 550 Fotos, davon 250 in Farbe
48 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1968, Neidhardt u.a.
Mulda – Sayda,
200 S., ca.650 Fotos, davon 160 in Farbe
-6-
48 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1972, Neidhardt u.a.
Döbeln-Gärtitz – Wilsdruff, Bd. 2, mit den Strecken
Lommatzsch - Meißen-Triebischthal (ab Leutewitz)
Meißen-Triebischthal – Wilsdruff
208 S., 600 Fotos, davon 250 in Farbe
48 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1972, Neidhardt
u.a.
Hetzdorf – Eppendorf - Großwaltersdorf,
224 S., 800 Fotos, davon 250 in Farbe
48 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1978, Neidhardt u.a.
Zittauer Netz 1: Zittau – Jonsdorf/Oybin (bis Bertsdorf)
208 S, ca. 550 Bilder, davon 350 in Farbe
bereits in 2015 erschienen
48 €
Schmalspur-Album Sachsen: DR 1945 – 1972, Neidhardt u.a.
Mügelner Netz 1: Neichen - Wermsdorf – Mügeln
224 S., ca. 600 Fotos, davon 250 in Farbe
erscheint im November 2015
48 €
Ankündigung:
Die Wagen der sächs. Schmalspurbahnen Bd. 2
Modernisierungswagen, Güter- u. Bahndienstwagen
SSB-Medien ca. 220 S.,
Liefertermin auf unbestimmte Zeit verschoben
-7-
48 €
Die Freunde der Eisenbahn, Hamburg (FdE) haben in den letzten Jahren
eine Reihe sehr gut gemachter und zudem preiswerter Nachdrucke von
Hersteller-Katalogen herausgegeben. Vor ca. einem Jahr erschien bereits
ein Reprint über Accumulatoren-Lokomotiven, inzwischen sind eine Reihe
weiterer Schriften erschienen:
Elektrische Schmalspur-Lokomotiven für Werkbahnen,
Siemens-Schuckert 1927
24 S.A4, 13 Fotos, 2 Zeichnungen
Triebwagen der DWK wurden auch u.a. nach Norwegen,
Schweden, Dänemark und Niederlande geliefert 10 €
Triebwagen mit Explosionsmotor und mechanischer
Kraftübertragung,
Deutsche Werke AG, Kiel (DWK), 1924
24 S.A4, 13 Fotos, 2 Zeichnungen
Triebwagen der DWK wurden auch u.a. nach Norwegen,
Schweden, Dänemark und Niederlande geliefert 10 €
Deutzer Motor-Lokomotiven, Gasmotoren-Fabrik Deutz,
Cöln-Deutz
32 S.A4, Nachdruck des Original-Kataloges von 1912
viele Fotos und Zeichnungen von normal- und schmalspurigen
Motorloks.
12 €
Draisinenbau GmbH, Hamburg - Neuzeitliche
Draisinen und Gleiskraftwagen
Nachdruck des Kataloges von ca. 1935, 40 S. A4 quer
Viele Fotografien, Skizzen und techn.Daten von
normal- und schmalspurigen Draisinen und kleinen
12 €
Triebwagen
Waggons werden ja sonst gern vernachlässigt:
Van der Zypen & Charlier, Köln-Deutz Abteilung
für Kesselwagen, Topfwagen und Spezialwagen
Nachdruck des Kataloges von ca. 1920, 28 S. A4 quer
Viele Fotografien von normal- und schmalspurigen
Wagen
10 €
-8-
Die Eisenbahnen in Bosnien und Herzegowina
1867 - 1918, Schiendl, Verlag Bahn-im-Film, 432 S. A4,
528 Fotos, 40 Pläne.
Das Balkanland hatte mit ca. 2.000km das längste
Streckennetz mit der Bosna-Spur von 760mm. Das Buch
behandelt und zeigt mit historischen Fotos die EisenbahnGeschichte, die Entstehung und Entwicklung der Strecken
sowie ihrer Fahrzeuge
59 €
Wir führen von diesem Verlag auch das gesamte
Programm an DVD´s über Schmalspurbahnen
Narrow Gauge Common Carrier Railways of the former
Soviet Union, Paul Engelbert, Stenvall-Verlag, 224 S.A4 Format,
ca. 500 Fotos, teils in Farbe .
Schmalspurbahnen unterschiedlicher Art und Spurweite waren in
der Ex-Sowjetunion sehr verbreitet, insbesondere in den baltischen
Staaten und der Ukraine, die bis heute in Betrieb sind. Oftmals
wurden deutsche HFB aus den Weltkriegen umgespurt und als
schmalspurige Staatsbahn betrieben. In Kasachsatan existiert heute
noch eine Schmalspurbahn für den Transport von Uran. Der Text
wird oftmals durch erklärende Karten ergänzt.
45 €
Kleinbahn Westig – Ihmert - Altena und Iserlohner
Güterbahn Bd. 2, Löttgers/Reimann, DGEG, 180 S. A4, 300
Abb.,
Während sich der bereits erschienene 1.Bd dem StraßenbahnVerkehr widmete, ist nun der Folgeband mit dem Güterverkehr
der Iserlohner Kreisbahn angekündigt. Für Werkbahnfreunde
sicher eine der interessantesten Bahnen dieser Art. 39,80 €
Es liegt noch kein Erscheinungsdatum vor, lieferbar ist jedoch
bereits der 1.Band mit dem Personenverkehr (Straßenbahn).
Der Preis ist ebenfalls 39,80 €
Kalender: Feldbahnen 2015, EK-Verlag
13 großformatige Kalenderblätter auf Kunstdruck-Papier,
mit Motiven u.a. von
Waldbahn Cepu (Java), Waldbahn Cierny Balog (Slo),
Feldbahn-Dampfloks in Ventspils (Lettland), Schmalspur
in Maine/USA, Torfwerk Holthaus & Fortmann,
Klasmann-Deilmann, Halligbahn Dagebüll – Langeneß,
Statfold Barn Railway (UK), Decauville-Lok in
Weißenhöhe (Wirsitzer Kreisbahn) usw.
(bereits lieferbar)
-9-
16,80 €
Faszination Mariazellerbahn, Roman
Biedermann, Verlag Berger, 352 S. im Großformat,
752 Fotos.
Die Mariazellerbahn ist eine der schönsten
Alpenbahnen und verbindet St. Pölten mit dem
Wallfahrtsort Mariazell. Dieses Buch zeigt sowohl die
Faszination der Bahnstrecke und der Landschaft, als
auch Situationen aus dem Alltagsleben Menschen.
Mit 2.6kg Gewicht ein gigantisches Werk, nur durch
„Sponsering“ zu diesem Preis möglich.
35 €
Mythos Ischlerbahn, Bd. 1: Die Jahre 1890 bis 1930
Schleritzko, RMG-Verlag., 176 S. 90 S/W- und 23 Farbfotos,
24 Pläne.
Die Geschichte der legendären Salzkammergut-Lokalbahn
(SKGLB), geplant als deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt, mit Bau und Betrieb, Kaiser-Fahrten, Salonwagen,
Ereignisse im 1.Weltkrieg usw.
Gleispläne der Stationen zwischen Ischl und Strobl.
46 €
Ich beschaffe das Buch erst nach dem Erscheinen des 2.Bandes
im 4.Quartal (wg. Portokosten-Ersparnis)
Mythos Ischlerbahn, Bd. 2: Die Jahre 1931 bis 1957
Schleritzko, RMG-Verlag., 208 S.
Schwere Jahre für die SKLB, verursacht durch Misswirktschaft
und mangelnde Investitionen. Beschreibt auch die Tochterbetriebe
wie Schafbergbahn und deren Fuhrpark, Wolfgangsee-Schifffahrt,
Hotels samt Materialseilbahn und Busbetrieb.
Hinzu kommen die Gleispläne von St.Wolfgang bis zum Abzweigbahnhof der Zweigstrecke zum Mondsee, St. Lorenz.
Erscheint im 4.Quartal 2015
Mythos Ischlerbahn, Bd. 3: Fuhrpark – Bilderbogen –
Spurensuche. Schleritzko, RMG-Verlag., 192 S.
Detaillierte Beschreibung sämtlicher Lokomotiven und Wagen,
einschl. Übersicht noch vorhandener Fahrzeuge und Gebäude.
Zusätzlich zu den ersten beiden Bänden ergänzender Bildteil
mit historischen Fotos.
Hinzu kommen die Gleispläne von Mondsee über Teufelsmühle
bis Salzburg
Erscheint 2016
- 10 -
Vom grünen Inn bis zu den Gletschern auf schmaler Spur
durchs Zillertal Denoth, Strässle u.a., RMG-Verlag., 208 S. A4,
Noch ohne Abbildung
Farb- und S/W-Fotos, Pläne, Zeichnungen, Diagramme.
Wie keine andere Bahn prägte die Zillertalbahn durch Pioniergeist
und moderne Entwicklungen die österreichische SchmalspurbahnGeschichte, wie z.B. mit der Verbrennungstraktion. In 17 Kapiteln
werden alle Seiten des Bahnbetriebes beleuchtet, Fahrzeuge, Gütertransporte, usw. Eine Fülle bisher unveröffentlichter Fotos, mit
besonderem Fokus auf frühe Farbfotografie sowie detailreiche
Fahrzeug-Maßskizzen.
Erscheint im 1.Quartal 2016
Vorbestellpreis bis 30.11.2015
48 €
39 €
Eine Reise mit der Ybbstalbahn, Ortner/ Prokop, RMGVerlag,.112 S., ca. 200 Fotos.
Historische und aktuelle Bilder aus dem Ybbstal. Eine
Mischung aus Typen-, Zug- und Landschaftsfotos. Fotos
die vermutlich so nicht mehr möglich sein werden.
Mit dabei ist auch der Museumsbetrieb auf der Strecke
Lunz a.See – Kienberg-Gaming.
29 €
Der Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen, Ortner/
Prokop, RMG-Verlag,.112 S. A4, ca. 200 Fotos.
Obwohl der reguläre Betrieb der Bahn seit Jahren aufgegeben
wurde, blieben die Strecken erhalten und erfreuen sich heute
eines regen Zuspruchs bei der Museumsbahn als auch sonstiger
Sonderfahrten.
Mit diesen Fotos kann man noch einmal den Planbetrieb erleben,
überwiegend mit den schönen Dampflokomotiven der Type Mh
29 €
Der Südast der Waldviertler Schmalspurbahnen,
Ortner/ Prokop, RMG-Verlag,.144 S., ca. 240 Fotos.
Der bisher umfangreichste Band der Reihe behandelt die
Strecke von Gmünd nach Groß-Gerungs. Historische
Postkarten ebenso wie Fotos namhafter Fotografen
dokumentieren alle Jahreszeiten.
Bei den Dampflok-Aufnahmen sind neben der Type Mh und
anderen österreichischen Schmalspur-Baureihen sind auch
einige Fotos der Reihe 699 (ex HF 110) enthalten. 37 €
- 11 -
Feldbahnen in Österreich (Bd.2), Hohn, Leykam-Verlag,
308 S.,A4 Überformat, 425 Bilder, 110 Pläne/Tabellen.
Beschreibt 43 Feldbahnen mit 19 unterschiedl. Spurweiten beim
Bau v. Kraftwerken, in Bergwerken, beim Bau von Straßen u.
Eisenbahnen, Ziegelei-Bahnen usw.. 34,80 €
Weitere lieferbare Feldbahn-Titel von Manfred Hohn:
- 56 Eb. beim Bau d. Kraftwerkes Glockner-Kaprun 25 €
- Waldbahnen in Österreich Bd. 1 , Verlag Slezag
42 €
- Waldbahnen in Österreich Bd. 2, (mit kleiner Druckstelle
auf dem Rücktitel)
statt 39,80 € jetzt 25 €
Ellok vid Sveriges Järnvägar, Karlsson/Nilsson, StenvallVerlag, 368 S. 17x25cm, über 300 Fotos, meist in Farbe.
Nach 4 Bänden über Dampflokomotiven folgen nun die Elloks.
Die Geschichte der schwedischen Elloks ist fast so alt wie die
der Dampfloks. Das Buch beschreibt alle Loktypen, auch die der
Privatbahnen und schmalspurige. Viele Tabellen helfen schnell
beim Nachschlagen. Auch Loktypen, die schwedische Hersteller
40 €
exportiert haben, werden nicht ausgelassen.
Sista tåget ut! (Abfahrt des letzten Zuges, Betrieb,
Technik und Personal von Schwedens letzten 3-FußBahnen 1970 – 1990) - Svallhammar, Stenvalls Verlag. 352
S.A4, ca. 400 Fotos + Karten
Das Buch behandelt die letzten Jahres des SchmalspurPlanbetriebes der SJ als auch der beiden bestehenden
Privatbahnen, der modernen NKlJ sowie der DONJ, die
überwiegend Holz transportierte.
48 €
Narrow Gauge Railways, Nummelin, 160 S.A4 Format,
200 Fotos kompl.Farbe
Vorgestellt werden Schmalspurbahnen vor allem aus
Skandinavien, und dem übrigen Europa. Ein kleinerer Teil
bezieht sich auf Übersee. Text komplett Englisch/ Finnisch
(die Abb. lässt wg. meines defekten Scanners zu wünschen übrig)
40 €
- 12 -
Das Buch zum großen Eisenbahn-Jubiläum in Finnland:
150 Years Finnish Railways, Kimmo Pyrhönen, 60 S.,
100 schöne Motive von den Jubiläums-Veranstaltungen,
durchgehend in Farbe illustriert.
20 €
Text komplett Englisch/ Finnisch
Jokioisten Muserautatie Nummelin,
192 S.A4, ca. 400 Fotos + Karten
Das Buch erschien zum 40jährigen Jubiläum des
Museumsbahn-Vereines (750mm Spur) und beschreibt die
Entstehung und Entwicklung, einschl. aller Fahrzeuge.
33 €
Histoire du Chemin de Fer a Crémaillère Aix-les-Bains
/ Le Revard, Fouger,
Die Zahnradbahn verkehrte nur von 1892 bis 1935, auf
den 1.550 m hohen Mont Revard. In dieser Zeit
beförderte sie einige Millionen Ausflügler
45 €
WDLR Album, Roy C.Link Publications,
256 S. A4quer, 212 Fotos, 12 Zeichnungen, 71
Karten, Pläne usw.
100 Jahre nach Beginn des 1.WK ist dieses Thema
aktuell wie selten. Roy zeigt in diesem Buch eine
Zusammenstellung von meist ganzseitigen Fotos die
60cm Bahnen des British Empire an der Westfront.
Die Fotos sind von unglaublicher Qualität, und zeigen
sowohl die Fahrzeuge und Bahnen als auch das
Grauen des Krieges.
50 €
The Sand Hutton Light Railway, Hartley/Ingham, RCLPublications. 128 S.A4, über 100 Fotos, 17 Fahrzeug-Zeichnungen,
15 Karten und Gleispläne.
Die 8,4km lange Bahn mit der Mini-Spurweite von 15inch (381mm)
wurde 1912 angelegt, und1922 auf 457mm (18inch) umgespurt. Sie
existierte bis 1932. Sie hatte 4 (niedliche!) Dampfloks und ca. 75
Waggons. Befördert wurden vor allem Agrarprodukte, Kohle und
Ziegelsteine, es gab auch einen eingeschränkten Personenverkehr.
Ein mit Liebe zum Detail gemachtes Buch, wie alle Bücher von
45 €
Roy C. Link
- 13 -
Ruston & Hornsby Diesel Locomotive Album,
Andrew Neale, Plateway Press, 112 S., ca. 100 Fotos,
Die stattliche Anzahl von über 6.000 Dieselloks verließ diese
Fabrik, die überwiegende Mehrzahl davon auf schmaler Spur,
meist auf Feldbahngleisen.
38 €
Fayles´s Tramways, Clay Mining in Purbeck, Legg,
Twelvehead Press, 168 S. ca.A4, 225 Fotos, Zeichnungen,
Karten und Pläne, 2 Beilagen usw.
Die Tongewinnung und deren Transport erfolgte seit 1806 in
Purbeck durch Feldbahnen mit Pferden und später mit
Lokomotiven. Im Laufe der Geschichte wurden 6 verschiedene
Spurweiten verwendet. Der bekannteste Überlebende ist die
Lok „RUSSELL“, heute bei der Welsh Highland Railway. Die Lok
war u.a. einige Jahre in Purbeck zuhause.
40 €
Stavebni stroje firmy LANNA, Z.Bauer, Corona Prag, 332 S. A4,
308 Fotos, 38 Zeichnungen, 6 Karten und Pläne, 2 Beilagen usw.
Dieses Buch behandelt Geräte und Maschinen der größten Baufirma
der CSSR, bis zum Ende des 2.Weltkrieges. Ein großer Teil der
herrlichen Fotos zeigt wunderschöne Feldbahn-Motive, aber auch
die übrigen Fotos mit Schwimmbaggern, Dampfbaggern,
Dampfwalzen, alte Lkw usw. sind ein „Augenschmaus“ aus alten
Zeiten.
60 €
Stroje na Stavbach, Z.Bauer, Vlg Gradis Bohemia, 2 Bände i.
Schuber, 656 + 232 S. A4, ca. 1.000 Fotos, 6
Zeichnungsbeilagen.
Dieser Band behandelt alle übrigen Baubetriebe (außer
Fa.LANNA), von 1849 bis 1948 (wo alle Betriebe verstaatlicht
wurden). Bauunternehmen, Bauprojekte, deren Maschinen wie
Bagger, Krane, Schiffe, Lkw, Dampfwalzen Lokomobile u.
natürlich nicht zuletzt Feldbahnen. Tolle, stimmungsvolle Fotos,
auch wenn die Sprache Probleme bereitet. Der Tabellenband
nennt übrigens ca. 1.000 Loks! (wg. Nachfrage noch einmal
98 €
beschafft)
- 14 -
Ciernohronska zeleznica 1992 – 2011,
Skoda/Bilek,
248 S. A4 quer, ein Bildband mit fast ausschließlich
wunderschönen, ganzseitigen Farbfotos der
erhaltenen Waldbahn-Strecke am Cierny Hron.
Stimmungsvolle Motive und beste Druckqualität!
Jetzt zum Sonderpreis statt 39,80 € nur 29,80 €
Motorvé lokomotivy na uzkorozchodnych tratich CSD
(Diesellokomotiven auf Schmalspurbahnen der CSD), Karen
Just, 272 S., Format B5, 312 Farb- u. S/W-Fotos, FahrzeugSkizzen, Loklisten usw.
Es ist der Folgeband des gleichen Autors zum Titel
„Dampflokomotiven auf Schmalspurbahnen der CSD“.
Es gibt keine deutsche Zusammenfassung, aber die Gliederung,
bzw. das Inhaltsverzeichnis ist komplett auf deutsch
wiedergegeben, was für sprachunkundige (wie mich) sehr
hilfreich ist. Es behandelt die historischen Lokomotiven diverser
Hersteller, wie Gebus, Deutz, O&K und auch ausführlich die
Type HF130 (T36), ebenso wie die Nachkriegs-Entwicklungen
wie TU47, TU29, T48, TU38 und anderen
32 €
Na uzkem rozchodu v Trencianskych Teplicich
(Auf Schmalspur nach Trentschin-Teplitz), Joachymstal u.a., ,
264 S., Format B5, 337 Farb- u. S/W-Fotos, 35 Fahrzeug-Skizzen,
19 Gebäude-Skizzen, 22 Gleispläne, 4 Karten, eine Beilage.
Das Buch beschreibt die elektrische Überland-Straßenbahn mit der
Spurweite von 760mm in Nordböhmen. Die knapp 6km lange Bahn
wurde 1907 in Betrieb genommen und stellte die Verbindung von
Staatsbahnhof Trencianska Tepla zum Kurort Trencianske Teplice
her. Das Buch hat eine deutsche Zusammenfassung, dem man die
wechselvolle Geschichte der Bahn entnehmen kann. 32 €
In dieser Reihe ist ein weiteres Buch in Vorbereitung über die
Schmalspurbahn JHMD
JHMD, Obratan - Jindrichuv Hradec – Nova Bystrice,
144 S. A4 quer, Texte in Englisch, Deutsch und
Tschechisch. Ein schöner Fotoband mit ganzseitigen
Farbaufnahmen der 760mm Schmalspurbahn in
Südböhmen. Seit 1998 privatisiert, wird die Bahn mit
TU47 Diesel-elektrischen Loks betrieben, für Sonderfahrten stehen 4 Dampfloks zur Verfügung 29,95 €
Úzkokoĺajky na Slovensku, übersetzt etwa:
Schmalspurbahnen in der Slowakei D. Lichner,
349 S., 206 S/W-, 21 Farbfotos.
Geschichte, Entwicklung und Betrieb der Schmalspurbahnen,
öffentliche als auch private Kleinbahnen ebenso wie der Feldund Werkbahnen. Historische Fotos, Gleispläne machen das
29,80 €
Buch auch ohne Sprachkenntnisse interessant.
- 15 -
Klapot Kolies v. udoliach Bystrice a Bielej Oravy. I. Zilincik,
Museum Kysucke, 72 S. A4.
Kysuce – Orava war eine der größten Waldbahnen der Slowakei.
Auf 760mm Spur betrug die größte Streckenlänge ca. 110 km.
Mit mehreren Spitzkehren stellt die Bahn eine Besonderheit dar.
Das Buch enthält sehr schöne historische Fotos, aber auch
farbige Fotos aus der jüngeren Zeit. Streckenpläne, Loklisten,
Gebäude-Zeichnungen, und eine Aufstellung aller Waldbahnen
der Slowakei. Ein Kapitel ist auch dem Wiederaufbau als
Museumsstrecke gewidmet. Von Vorteil ist auch die gute,
ausführliche Zusammenfassung in deutscher Sprache 17,80 €
Kolej Waskotorowa Rogow – Rawa – Biala, Tajchert u.a.,
Eurosprinter, 176 S. A4, 231 Fotos.
Die Geschichte der ca. 100km südwestlich von Warschau
gelegenen Schmalspurbahn. 1915 als deutsche HFB mit 600mm
Spurweite gebaut, wurde die Bahn 1954 auf 750mm umgespurt.
2001 wurde die Bahn eingestellt, und von einem polnischen
Verein übernommen. Es ist jetzt mit 49km die längste polnische
Schmalspurbahn. Der Text enthält viele Karten, Gleispläne und
35 €
Zeichnungen, sowie eine engl. Zusammenfassung
DVD: Bydgosko-Wyrzyskie Koleje Waskotorowe,
54 Minuten Spielzeit. Der Film handelt von der ex Bromberg-Wirsitzer
Schmalspurbahn (600mm Spurweite), wurde vermutlich bei einer
Veranstaltung im Jahre 1992 gedreht. Wenn ich den Text richtig
verstehe, sind auch Loks und Fahrzeuge von den Waldbahnen Czarna
Bialistok und Hajnowka dabei sowie Probefahrten mit einer
aufgearbeiteten O&K aus Pila. Verschiedene Kombinationen von Güterund Personenzügen.
18 €
Salute to the Hudswells, Stock, Mewes, Browning, ANGR,
148 S.ca.A4, über 250 Fotos, ein Großteil in Farbe.
Das Buch erzählt die Geschichte von 41 Hudswell-Clark
Lokomotiven mit 610mm Spurweite, die auf den Zuckerrohrbahnen in Queensland und auf Fiji zwischen 1911 und 1976
eingesetzt waren. Einige dieser Maschinen sind bis heute in
38 €
Australien, England und USA erhalten.
Built by Bundaberg Foundry, Browning/Webber, 80 S. A4
Format, 160 Fotos. Der austr. Hersteller baute Schmalspur-Loks in
Lizenz von europ.Herstellern, beginnend nach dem 2.Weltkrieg:
- Dampfloks in Zusammenarbeit mit Fowler, UK
- Jenbach Diesel Loks für Zuckerplantagen und BergbauBetriebe
- Diesellokomotiven nach Zeichnungen von Hunslet
Außerdem wurden viele Loks der Staatsbahnen auf Schmalspur f.
28 €
Plantagenbahnen umgebaut.
- 16 -
To Bola Nasa Korytnicka (übersetzt: Das war unsere Korytnicka),
D. Lichner. 112 S., ca. 200 Fotos plus einige Zeichnungen von
Fahrzeugen, Gleispläne, Karten.
Das Buch beschreibt die ehemalige schmalspurige Lokalbahn
„Rosenberg – Korytnica“ (760mm Spurweite) im ehemaligen OberUngarn. Das Buch hat eine 2seitige deutsche Zusammenfassung
endlich eingetroffen
19,80 €
Sir Arthur Heywood and the fifteen inch gauge
railway,, Smithers, Plateway Press, 184 S., ca. 130
Fotos, 37 Karten und Skizzen
Heywood hatte seinerzeit die 15inch Bahn als „Minimum
Spur“ aufgegriffen und für seinen Betrieb eingesetzt. Das
Buch wird vermutlich für Gn15-Bahner interessant sein!
statt 37,80 €
jetzt 28 €
Industrial Narrow Gauge Album,
Andrew Neale, Plateway Press (2009), 108 S.ca A4,
125 S/W-Fotos.
Das Buch ist nach Regionen gegliedert und stellt
innerhalb derer typische Feldbahnen vor. Vom
Pferdebetrieb über Dampf- bis zum Diesellok-Einsatz.
statt 39,80 €
jetzt 30 €
A Contrast in Islands - The Narrow Gauge
Railways of Corsica and Sardinia , Davis, Plateway
Press, 272 S., ca.300 Fotos, Zeichn.usw. im
Schutzumschlag,
statt 55 €
jetzt 40 €
- 17 -
Rails Through Majorca, Barnabe, Plateway Press,
248 S., über 200 Fotos, Karten, Zeichnungen, Gleispläne
usw. mit Schutzumschlag.
statt 39,80 €
jetzt 30 €
Railways of the ANDES, Fawcett, Plateway Press,
224 S., 122 Fotos. mit Schutzumschlag.
statt 45 €
jetzt 35 €
Indian Narrow Gauge Steam Remembered,
Marshall, Plateway Press, 216 S., 48 Farb-, 218 S/WFotos, incl.Werkbahnen... mit Schutzumschlag.
statt 58 €
jetzt 45 €
Indian Metre Steam Remembered, Marshall,
Plateway Press, 216 S., 240 Fotos, incl. Werkbahnen
usw... mit Schutzumschlag.
statt 53,80 €
jetzt 40 €
- 18 -
Perfekt bis ins Detail, 25 Modell-Bauanleitungen,
Nouaillier, Verlagsgruppe Bahn. 160 S., ca. 260 Fotos.
Gebäude-Modellbau in höchster Detaillierung, Wohnhäuser,
Industriebauten wie kleine Fabriken, Wege und Straßen,
usw. Neue Modellbau-Techniken, die weit über das Übliche
hinaus gehen.
Knowhow-Quelle für Modellbauer!
39,95 €
- 19 -
Infos für H0e, 0e, 0f Feld- und Schmalspur-Modellbahner
KB-Scale, Großbritannien (0e, 0f)
KB-Scale: DIEMA DL6, die kleinste Diema-Type,
ist lieferbar für 12 und 14mm Spurweite.
Komplett-Bausatz mit Motor/Getriebe:
118 €
KB-Scale: Deutz OMZ117,
lieferbar für 12, 14 und 16,5mm Spurweite.
Preis für den Komplett-Bausatz mit Motor/Getriebe:
138 €
Neben den aufgeführten Lok-Bausätzen führen wir auch einen großen Teil des sonstigen
Fahrzeug-Programmes von KB-Scale. Bei Interesse senden wir Ihnen gern eine Liste zu.
Nonneminstre, Großbritannien (0e, 0f)
O&K RL1c, Bausatz von Nonneminstre. Das Fahrwerk hat 16,5mm Spurweite, ist aber so
konstruiert, das es auf 14mm angepasst werden kann. Für geübte Modellbauer, und mit etwas
„Fingerspitzengefühl“ lässt sich auch eine Spurweite von 12mm erreichen (leichtes Fräsen bzw.
Feilen am Chassis).
Bausatz mit vorgefertigtem Fahrwerk einschl. Motor/ Getriebe
(begrenzte Stückzahl jetzt wieder lieferbar)
148 €
- 20 -