Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer für Seniorinnen und

Transcription

Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer für Seniorinnen und
Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer
für Seniorinnen und Senioren
2014
1
Vorwort
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
mit unseren „Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer 2014“ lädt
Sie die Evangelischen Kirche in Stuttgart wieder ein zu unvergesslichen
Urlaubstagen in schöner Umgebung und fröhlicher Gemeinschaft.
Unsere Freizeiten bieten Ihnen die Möglichkeit Abstand vom Alltag zu gewinnen und
reizvolle Gegenden zu erkunden. Am Urlaubsort erwartet Sie ein vielfältiges Programmund Ausflugsangebot, das keine Langeweile oder Einsamkeit aufkommen lässt.
Sie sind untergebracht in ansprechenden Gästehäusern und familiären Hotels mit guter
Ausstattung und abwechslungsreicher Verpflegung. Erfahrene Leitungsteams sorgen dafür,
dass Sie sich wohl fühlen und keine Wünsche offen bleiben.
Eine längere Fahrt in den Urlaub ist Ihnen zu beschwerlich? Dann finden Sie bei „Urlaub
ohne Koffer“ eine wunderbare Gelegenheit, im Grünen rund um Stuttgart Urlaubsatmosphäre zu genießen und dennoch jede Nacht im eigenen Bett verbringen zu können.
2
Kompetente Leitungsteams sorgen für eine abwechslungsreiche Unterhaltung für alle Sinne mit ausreichend
Zeit zum Entspannen und Erholen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Gemeinschaft und Lebensfreude, vielfältige Eindrücke und neue Erfahrungen lassen die Urlaubstage in der
Ferne wie in der Nähe zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, von dem sich noch lange zehren lässt.
Und die entstandenen Kontakte können nach dem Urlaub bei unterschiedlichen Begegnungsmöglichkeiten
vor Ort weiter gepflegt werden.
Bei Rückfragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils angegebene
Kontaktadresse, an die Sie auch Ihre Anmeldung schicken. Von dort erhalten Sie dann auch die jeweils
gültigen Reisebedingungen sowie ein detailliertes Programm.
Sie würden ein Angebot gerne wahrnehmen, können aber die Kosten nicht aufbringen? Dann sprechen Sie
uns bitte auf einen ermäßigten Preis oder einen finanziellen Zuschuss an. Ihre Anfrage wird selbstverständlich
vertraulich behandelt.
Viel Vergnügen beim Aussuchen Ihres nächsten unvergesslichen Urlaubs wünscht Ihnen
Karin Ott,
Diakoniepfarrerin
3
Übersicht
Impressum:
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart
Diakoniepfarramt, Jägerstraße 14 - 18, 70174 Stuttgart
Info: ab 1. April 2014, Hospitalplatz1, 70174 Stuttgart
Redaktion: Karin Ott, Hermann Kollmar
Titelfoto: www.fotolia.de
Fotos: Regine Beck-Merling, Birgit Keyerleber,
Marie-Luise Strauß, Susanne Böhringer, Hermann Kollmar
Gestaltung und Produktion: Martina Korroch,
Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart
November 2013
4
Ausflugsbilder:
Fühsommer in Südtirol
auf dem Apfelhochplateau von Natz
(Brixen)
Freizeiten | Studienreisen
9. bis 19. Mai 2014 Am Bodensee im Wonnemonat Mai
6
21. bis 28. Mai 2014 Bad Bocklet im Bäderland bayerische Rhön
7
3. bis 14. Juni 2014 Natz bei Brixen / Südtirol
8
10. bis 17. Juni 2014 Ammersee9
8. bis 17. September 2014 Lachen bei Neustadt/Pfalz
10
Urlaub ohne Koffer
12. bis 16. Mai 2014 Evangelisches Waldheim Vaihingen
11
19.
bis
23.
Mai
2014
Evangelisches Waldheim Weidachtal
12
23. bis 4. Juli 2014 Evangelisches Waldheim Weidachtal
13
14. bis 18. Juli 2014 Evangelisches Waldheim Degerloch
14
14. bis 18. Juli 2014 Evangelisches Waldheim „Johannes“ in Stuttgart-Botnang
15
12. bis 26. September 2014 Evangelisches Waldheim Degerloch
16
2. bis 6. Juni 2014 Urlaub ohne Koffer für Menschen mit „kleinem“ Geldbeutel
Evangelisches Waldheim Untertürkheim/In den Aspen
17
Kultur und Begegnung
jeden 2. Freitag im Monat
Tagesausflüge
18
5
Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde
Am Bodensee im Wonnemonat Mai
Termin: 9. bis 19. Mai 2014
In Fischbach lädt das Haus der Evangelischen Diakonissenanstalt mit
weitläufiger Parkanlage und Seepanorama zur Besinnung und Erholung ein. Leckere Mahlzeiten und Kaffee mit Kuchen stärken uns. Im
hauseigenen Hallenbad mit Sauna und Fitnessraum, bei Spaziergängen
oder auch Wanderungen ist Gelegenheit zur Bewegung.
Die Insel Mainau gehört fest zu unserem Programm. Bei manch
anderen Unternehmungen können Sie sich gerne anschließen.
Leistungen: 10 Übernachtungen mit
Vollpension, Busfahrt, Ausflug, Unfall& Haftpflichtversicherung, Reiseleitung
Kosten: ab 15 Personen
EZ mit Etagendusche/WC 865,00 €
EZ mit Dusche/WC 1055,00
DZ mit Dusche/WC 965,00
Leitung: Diakonin Beate Kaag-Binder
und Marie-Luise Strauss
Informationen/Anmeldung:
Begegnungsstätte der Evangelischen
Paul-Gerhardt-Gemeinde
Diakonin Beate Kaag-Binder
Rosenbergstr. 192, 70193 Stuttgart
Telefon 0711/6 36 86 89
[email protected]
6
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt
Bad Bocklet im Bäderland
bayerische Rhön
Das bayerische Staatsbad Bad Bocklet
liegt im Bäderland bayerische Rhön, nahe
Bad Kissingen, Bad Neustadt und Bad Königshofen. Bad Bocklet verfügt
über die Balthasar-Neumann-Quelle, der stärksten Stahlquelle Deutschlands. Unser Hotel liegt nur wenige Minuten vom Kurpark entfernt, in
dem regelmäßig auch Konzerte stattfinden. Die Kurkarte berechtigt
zum Eintritt bei Konzerten im Kurhaus und zur Benutzung öffentlicher
Verkehrsmittel.
Für unsere Gruppe stehen verschiedene Räume zur Verfügung. In
den gemeinsamen Tagen ist Raum für Gespräche, für Ausflüge mit
einem modernen Reisebus zu interessanten Zielen, für Spaziergänge
und vieles mehr.
Termin: 21. bis 28. Mai 2014
Leistungen: 7 Übernachtungen mit
Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung
Kosten: ab 20 Personen 510,00 €
ab 25 Personen 480,00 , ab 30 Personen 450,00 , EZ-Zuschlag: 40 €
Teilnehmerzahl: 15 - 30 Personen
Leitung: Pfarrer Martin Staib und
Frau Margret Schoch
Informationen/Anmeldung:
Andreägemeinde Bad Cannstatt,
Andreästr.15, 70374 Stuttgart,
Tel: 0711/52 71 82,
[email protected]
Anmeldeschluss: 23. April 2014
7
Evangelische Paulusgemeinde Stuttgart-West
Frühsommer in Südtirol auf dem
Apfelhochplateau von Natz (Nähe Brixen)
Die blühenden, lieblichen Almen erwarten uns. Das milde Klima
Südtirols erfüllt das Lebensgefühl mit neuem Schwung. „Natur pur“
lässt sich in dieser Region beim Spazierengehen genießen. Das weite,
ebene Hochplateau lädt zu erholsamen Urlaubstagen ein.
In unserem Hotel genießen wir Vollpension (incl. ein Freigetränk pro
Mahlzeit nach freier Wahl). Ein Hallenbad mit Wellness-Bereich steht
uns zur Verfügung. Ein herrlicher Garten mit Liegewiese und Terrasse
bietet Ruhe und Entspannung. Das komplette Gelände ist barrierefrei.
Jedes Zimmer hat Dusche/WC und Fernsehen.
Im Reisepreis inbegriffen sind zwei Ganztagesausflüge: In die
Dolomiten sowie über Meran ins Vinschgau nach Naturns zu einer
der ältesten Kirchen Südtirols.
Weitere Ausflugsziele laden ein: Gardasee, Pragser Wildsee sowie
Brixen und Bozen mit ihrer Kunst- und Kulturgeschichte.
Termin: 3. bis 14. Juni 2014
Leistungen: 11 Übernachtungen mit
Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung,
Eintrittsgelder, Unfall- & Haftpflichtversicherung
Kosten: ab 18 Personen 1.045,00
ab 22 Personen 998,00
Einzelzimmerzuschlag: 105,00
Teilnehmerzahl: 16 - 25 Personen
Leitung: Marie-Luise Strauß
Anmeldung: Marie-Luise Strauß,
Am Waldrain 12, 70499 Stuttgart,
Telefon: 0711/61 71 72,
[email protected]
Anmeldeschluss: 30. April 2014
8
Evangelische Gedächtnis- und Rosenbergkirchengemeinde
Ammersee 2014
Termin: 10. bis 17. Juni 2014
Am Westufer des Ammersees liegt der anerkannte Luftkurort Dießen.
Der Ortsteil Riederau liegt direkt am See und verfügt über eine Anlegestelle der Seenschifffahrt, die vom Gästehaus aus in nur wenigen
Gehminuten erreichbar ist. Die Landschaft des Fünf-Seen-Landes und
der nahen Berge bietet eine Vielzahl an Ausflugszielen und Erholungsmöglichkeiten, besonders für Wanderer. Als Ausflugsziele laden
ein: Ammersee, Starnberger See, Kloster Andechs sowie die Dießener
Kunst- und Töpferwerkstätte.
Leistungen: 7 Übernachtungen mit
Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung
Das christliche Gästehaus (Träger: Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe) wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe zum
Detail komplett saniert, und um einen Neubau mit Cafeteria, Wellnessbereich, Medien- und Andachtsraum erweitert. Das komplette Gelände
ist barrierefrei gestaltet. Alle Standardzimmer haben Dusche und WC.
Lassen Sie den Alltag ruhen und genießen Sie die einmalige Natur
am Ammersee! Erholen Sie sich bei Wanderungen und bei Ausflügen.
Das Haus ist abseits der Hauptstraße ruhig gelegen, nah am Ammersee.
Kosten: im EZ ab 15 Personen
628,00 , ab 20 Personen 588,00
Teilnehmerzahl: 12 – 25 Personen
Leitung: Pfarrerin Dr. Christine
Keim und Ingeborg Wagner
Anmeldung: Gemeindebüro
Gedächtniskirche, Lessingstraße 4,
70174 Stuttgart,
Tel: 0711/22 45 11 – 15
Anmeldeschluss: 11. April 2014
9
Evangelische Gedächtnis- und Rosenbergkirchengemeinde
Lachen bei Neustadt/Pfalz
Im Vorort Lachen ca. 7 km von Neustadt/Pfalz entfernt, liegt im
„Grünen“ das Diakonissen-Mutterhaus. Dort werden wir in dem
schönen Gästehaus „Oase“, das mit einem behindertengerechten
Aufzug ausgestattet ist, wohnen. Für das leibliche und seelische
Wohl ist bestens gesorgt.
Im gegenüberliegenden Haus „Erika“ befindet sich ein beheiztes
Hallenbad. Die Häuser liegen in sonniger Lage in einem großen
Park. Ebene Spazierwege um das Haus laden zur Erholung ein und
Nachmittagsausflüge in die schöne Umgebung nach Neustadt,
Haßloch oder Speyer bieten sich an.
Termin: 8. bis 17. September 2014
Leistungen: 9 Übernachtungen mit
Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung,
Unfall- & Haftpflichtversicherung
Kosten: im EZ/Dusche/WC bis
19 Personen 640,00 , ab 20 Personen
600,00
Teilnehmerzahl: 15 – 25 Personen
Leitung: Diakon Christian Schick i.R.
und Mitarbeiter/in
Informationen/Anmeldung:
Diakon i.R. Christian Schick,
Silberburgstr. 26, 70176 Stuttgart,
Tel. 0711/63 03 53
[email protected]
Anmeldeschluss: 30. Juni 2014
10
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim Vaihingen
Erleben Sie Tage der Entspannung und der Gemeinschaft im wunderschön gelegenen Vaihinger Waldheim. Ein organisierter Fahrdienst holt
Sie morgens an Ihrer Haustüre ab. Nach dem gemeinsamen Frühstück
erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Gymnastik,
Andacht, Singen, Spaziergängen und kreativen Angeboten. Nach
dem Mittagessen finden Sie Zeit zur Mittagsruhe. Danach schließt sich
ein Nachmittagsprogramm und eine Kaffeetafel an. Um 16:30 Uhr
bringt Sie der Fahrdienst nach Hause. Dazu erhalten Sie ein Vesperpaket für den Abend.
Termin: 12. bis 16. Mai 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Abendessen,
Ausflug, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst
Kosten: 150,00 , im DZ 50
weniger
Teilnehmerzahl: 15 – 25 Personen
Leitung: Diakon Martin PomplunFröhlich
Informationen/Anmeldung: Evang.
Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen,
Mößnerstr. 7, 70563 Stuttgart,
Tel. 0711/1 33 57-15, [email protected]
Anmeldeschluss: 25. April 2014
11
Evangelische Kirchengemeinden Asemwald, Birkach, Plieningen-Hohenheim, Schönberg
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim Weidachtal
Im eigenen Bett schlafen – und dennoch Urlaub machen vom Alltag!
Falls das Ihre Wunschform von Urlaub ist, sind Sie bei uns so richtig gut
aufgehoben! Morgens treffen Sie mit einem organisierten Fahrdienst
im Waldheim ein, wir verbringen den Tag gemeinsam und am frühen
Abend werden Sie wieder nach Hause gebracht. Wir haben einen
bunten Strauß mit Angeboten für Sie vorbereitet: Morgenandachten,
Singen, spielerische und kreative Elemente sowie Gymnastik sind dabei
feste Bausteine. Es bleibt genügend Raum zum Ausruhen, Spazieren
gehen und für die Begegnung.
Termin: 19. bis 23. Mai 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Betreuung,
Programmangebote, Fahrdienst
Kosten: 150,00
Teilnehmerzahl: 15 - 25 Personen
Leitung: Diakonin Regine BeckMerling und Team
Informationen/Anmeldung:
Evang. Kirchengemeinde
Plieningen-Hohenheim, Mönchhof 5,
70599 Stuttgart,
Tel. 0711/4 57 07 61,
[email protected]
Anmeldeschluss: 3. Mai 2014
12
Evangelische Kirchengemeinde Möhringen
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim Weidachtal
Das Waldheim Weidachtal lädt herzlich zu 10 erholsamen Tagen ein.
Unterhaltsames Programm - Spaziergänge – Ausflüge – Singen- Spielen
und vieles mehr erwartet Sie im Waldheim. Regelmäßige Gymnastikangebote und heiteres Gedächtnistraining gehören ebenso zu unserem
Programm wie biblische Gespräche und Andachten. Nach dem Mittagessen gibt es eine Mittagsruhe, wo für jeden ein Liegestuhl bereit steht.
Samstag und Sonntag sind Ruhetage.
Die Freizeit findet in Zusammenarbeit mit der Diakoniestation
Möhringen-Sonnenberg-Fasanenhof statt.
Termin: 23. Juni bis 4. Juli 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Abendessen,
Betreuung, Programmangebote,
Fahrdienst
Kosten: 252,00
Ausflugskosten
und ca. 16,00
Leitung: Diakonin Birgit Keyerleber
und Team
Teilnehmerzahl: 18 - 30 Personen
Informationen/Anmeldung:
Evang. Kirchengemeinde
Stuttgart - Möhringen
Oberdorfstr. 12,
70567 Stuttgart,
Tel. 0711/71 15 10
13
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Degerloch
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim Degerloch
Sie sind eingeladen zu einer Woche Urlaub ohne Kofferpacken.
Im ganz neu gebauten Waldheim Degerloch im Weidachtal verbringen
Sie erholsame Tage in guter Gemeinschaft. Ein organisierter Fahrdienst
holt Sie morgens an Ihrer Haustüre ab. Nach dem gemeinsamen Frühstück sorgt ein engagiertes Team der Kirchengemeinde Degerloch für
ein abwechslungsreiches Programm mit Andachten, Singen, Gymnastik
und Spaziergängen. Nach dem Mittagessen bleibt genügend Zeit für
eine Mittagsruhe im Saal oder auf dem weitläufigen Gelände.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen stärken Sie sich für das unterhaltende
Programm am Nachmittag. Danach bringt Sie der Fahrdienst nach
einem schönen Tag im Waldheim wieder nach Hause.
Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenpflegeverein Degerloch statt.
14
Termin: 14. bis 18. Juli 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Betreuung,
Programmangebote, Fahrdienst
Kosten: 130,00
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Leitung: Diakon Jürgen Möck
und Team
Informationen/Anmeldung:
Diakonat Degerloch,
Große Falterstr. 4,
70597 Stuttgart,
Tel. 0711/76 09 53,
[email protected]
Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim „Johannes“ in Botnang
Verreisen – warum nicht?! Kommen Sie mit uns: einer munteren
Gemeinschaft von Seniorinnen und Senioren aus Paul-Gerhardt, dem
Stuttgarter Westen, Botnang und Süden, die sich auf Tapetenwechsel
und Erholung im Johannesgarten freut. Morgens kommt ein Fahrdienst
und bringt Sie abends auch wieder nach Hause.
Mit Frühstück und einer kurzen Besinnung beginnen wir. Bei kurzweiligem Programm, einem Spaziergang oder Gymnastik wird es bis zum
Mittagessen nicht langweilig. Nach einem „Nickerchen“ gemütlich eine
Tasse Tee oder Kaffee trinken, dann können wir wieder etwas unternehmen. Mit einem gemeinsamen Abendessen beschließen wir den Tag.
Termin: 14. bis 18. Juli 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Abendessen,
Betreuung, Programmangebote,
Fahrdienst
Kosten: 180,00 (Anmeldung
auch tageweise möglich)
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Leitung: Diakonin Beate KaagBinder und Mitarbeitende
Informationen/Anmeldung:
Begegnungsstätte der Evangelischen
Paul-Gerhardt-Gemeinde
Rosenbergstr. 192, 70193 Stuttgart
Tel. 0711/6 36 86 89
[email protected]
15
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Degerloch
Urlaub ohne Koffer
Evangelisches Waldheim Degerloch
Sie sind eingeladen zu einer Woche Urlaub ohne Kofferpacken. Im
ganz neu gebauten Waldheim Degerloch im Weidachtal verbringen Sie
erholsame Tage in guter Gemeinschaft. Ein organisierter Fahrdienst holt
Sie morgens an Ihrer Haustüre ab. Nach dem gemeinsamen Frühstück
sorgt ein engagiertes Team der Kirchengemeinde Degerloch für ein
abwechslungsreiches Programm mit Andachten, Singen, Gymnastik und
Spaziergängen. Nach dem Mittagessen bleibt genügend Zeit für eine
Mittagsruhe im Saal oder auf dem weitläufigen Gelände. Bei Kaffee,
Tee und Kuchen stärken Sie sich für das unterhaltende Programm am
Nachmittag. Danach bringt Sie der Fahrdienst nach einem schönen Tag
im Waldheim wieder nach Hause.
Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenpflegeverein Degerloch statt.
16
Termin: 22. bis 26.September 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Betreuung,
Programmangebote, Fahrdienst
Kosten: 130,00
Leitung: Diakon Jürgen Möck
und Team
Informationen/Anmeldung:
Diakonat Degerloch,
Große Falterstr. 4,
70597 Stuttgart,
Tel. 0711/76 09 53,
[email protected]
Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart
Urlaub ohne Koffer für Menschen
mit „kleinem“ Geldbeutel
Eine Woche nicht allein – Das Evangelische Waldheim „In den Aspen“
liegt idyllisch in den Weinbergen mit Blick auf den Rotenberg. Wir
laden Sie ein mit uns in guter Gemeinschaft zu essen – zu singen – zu
spielen – zu turnen – zu wandern oder einfach die schöne Gegend
zu genießen.
Lassen Sie sich auch überraschen wohin Sie die interessanten Ausflugsziele rund um Stuttgart führen werden. Darüber hinaus haben wir
viel Zeit und Raum um den anderen kennen zu lernen, miteinander ins
Gespräch zu kommen, Sorgen zu teilen, Freundschaften zu knüpfen
und vor allem gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben.
Schön wenn auch Sie zu uns kommen möchten.
Herzlichen Dank allen, die durch ihre Unterstützung dieses besondere
Angebot ermöglichen.
Termin: 2. bis 6. Juni 2014
Leistungen: Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Abendessen,
Ausflüge, Eintrittsgelder, Programmangebote
Kosten/Teilnehmer:
Eigenanteil 35,00 , Teilnehmerzahl:
bis 20 Personen, ab 55 Jahren mit
geringem Einkommen (z.B. Grundsicherung, Sozialhilfe, Hartz IV)
Leitung: S. Eickhoff, S. Grosser,
H. Vogtmann
Informationen/Anmeldung: Pfarramt
für Diakonie, Jägerstr. 14 – 18, 70174
Stuttgart ab 1. April 2014: Hospitalplatz 1, Tel. 0711/ 2068-181
17
Evangelische Kirchengemeinden Uhlbach und Gartenstadt / Luginsland
„Kultur und Begegnung“ – Ausflüge
Termin: jeden 2. Freitag im Monat
Haben Sie Interesse, in einer netten Gruppe Städte, Museen, Kirchen,
Konzerte, Opern und Ausstellungen zu besuchen und die Nachmittage
in einem Café ausklingen zu lassen? Dann sind Sie bei uns richtig und
herzlich willkommen. Ein ausführliches Programm senden wir Ihnen
gerne auf Anfrage zu.
Leistungen: Fahrt (Wir sind
ausschließlich mit öffentlichen
Verkehrsmitteln unterwegs)
Eigenanteil: anteiliger Beitrag
für Gruppenfahrkarten, Stadtführungen und Eintrittsgelder
Leitung: Diakonin Susanne
Böhringer und Team
Informationen/Anmeldung:
Diakonat Untertürkheim, Susanne Böhringer , Barbarossastr. 50 A,
70327 Stuttgart,
Tel.: 0711/33 60 761
[email protected]
18
Anmeldung
Zur vonbis
Melde ich mich hiermit an.
Name/Vorname:Geburtstag:
Strasse:
PLZ/Ort:
Telefonnummer:
Besonderheiten / Bemerkungen:
Krankenversicherung bei:
Ich habe eine Reisekrankenversicherung:
Unterschrift
Ihre Anmeldung schicken Sie bitte direkt an die bei der Freizeit angegebenen Adresse.
Die jeweils gültigen Reisebedingungen werden Ihnen zugesandt.
19
Anzeige
In 23 Stadtbezirken sind wir täglich
für Sie unterwegs!
Ihre Diakoniestationen in Stuttgart:
• Ambulante Kranken- und Altenpflege
• Hauswirtschaftliche Dienste
• Mahlzeitendienst
• Hausnotruf
• Betreuung und Beratung
20
Diakoniestation Stuttgart
Bahnhofstraße 27, 70372 Stuttgart
Tel. 0711 550385-0
[email protected]
Diakoniestation Filder
Katzenbachstraße 30A, 70563 Stuttgart
Tel. 0711 7373316
[email protected]
Diakoniestation Möhringen-Sonnenberg
Oberdorfplatz 14, 70567 Stuttgart
Tel. 0711 711008
[email protected]
Diakoniestation Zuffenhausen
Unterländer Straße 34A, 70435 Stuttgart
Tel. 0711 27313856
[email protected]