06.Juli - Schwäbische Zeitung
Transcription
06.Juli - Schwäbische Zeitung
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 6. Juli 2016 Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 0 73 33/54 33 [email protected] Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ Das Ferienprogramm ist da! LAICHINGEN (sz) - Der „Höhlenfrank“: eine unvergessene Laichinger Institution. Vortrag von Heinz Surek im Rössle beim Geschichtsverein. HEROLDSTATT (sz) - Werner Knehr wieder an Bord. SC Heroldstatt findet bei außerordentlicher Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft. MERKLINGEN (sz) - Denkmalamt gegen Umbaupläne. Evangelisches Gemeindehaus in Merklingen: Offen, wie es jetzt mit den Plänen weitergeht. Auch für junge Flüchtlinge – Ab sofort f nimmt Stadt Anmeldungen entgegen Heute in der SZ WESTERHEIM (sz) - Großrazzia mit schwer bewaffneten Polizisten. Durchsuchungen in Westerheim. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Es ist die 34. Ausgabe des Laichinger Kinderferienprogramms, die Bürgermeister Klaus Kaufmann mit zwei Rathaus-Mitarbeiterinnen vorgestellt hat. Es steckt voller Vielfalt. Klaus Kaufmann wünscht sich, dass auch Kinder und Jugendliche aus den Laichinger GeFlüchtlingsunterkünften brauch machen vom neuen Kinderferienprogramm und angemeldet werden. Kaufmann sowie Heike Maier und Susanne Dörenbecher vom Hauptamt, die beide mit zuständig sind für das neue Programm, plädieren aber dafür, dass die Flüchtlingskinder Programmpunkte besuchen, bei denen es mehr ums Begreifen und Schauen geht, und nicht so sehr die deutsche Sprache im Zentrum steht. Insgesamt bieten die Stadt sowie Vereine, Firmen, Gruppen, aber auch Privatpersonen 87 Programmpunkte in diesem Jahr an. Einige davon finden Susanne Dörenbecher (v.l.), Bürgermeister Kaufmann sowie Heike Maier haben das Ferienprogramm präsentiert. FOTO: RAU allerdings mehrfach statt. Kaufmann schätzt, dass es trotzdem noch mehr als 50 verschiedene, städtische Angebote sind. Zu finden sind sie wieder in einem Heft (dieses Jahr orange) im handlichen A5-Format, Auflage: 2000 Stück. Die Verteilung (an Schulen etc.) startete am Montag. Und auch Anmeldungen nimmt die Stadt ab sofort entgegen. Eltern können ihre Kinder entweder anmelden über den Bogen im Heft, ANZEIGEN XXL 621'(59(5.$8) (5 :(*(1+2&+:$66 ,0$8(1/$*(5 //(6200(5:$5(Ä (17$8&+$.78( ,0 57 62 (6 77 /( .203 5('8=,(57 81'%,6=8 800,1'(67(16 8)m h%(57(,/($ GH 'DPHQXQG+HUUHQPR RUWEHNOHLGXQJ*UWHO 6S QG P WX XY ]HL J UHL XQ O) OHLG LNH RRU.LQGHUEHN :DV 6SRUWDUW )XEDOO6FKXKH2XWG 7DVFKHQ5XFNVlFNH U6D8KU 8K ELV UJH|IIQHW :DQQ $E 8K ELV 'RQQHUVWDJ )RQ H(KLQJHQ HQD5|QWJHQVWUD :R 6SRUW([SUHVV$U KWV GV$XVIDKUWPUHF F'RQDO ,P.UHLVYHUNHKUEHL0 %H]LHKWVLFKLPPHUDXIGLHHKHPDOVXQYHUELQGOLFKH3UHLVHPSIHKOXQJGHV+HUVWHOOHUV auf dem 13 mögliche Programmpunkte eingetragen werden können (nicht unwichtig, wenn Ausweich-Programmpunkte benötigt werden, wenn ein Kurs voll ist). Am liebsten ist es der Verwaltung, wenn die Kinder online auf Laichingen.Ferienprogrammonline.de angemeldet werden. Spannend wird’s, wenn die Anmeldefrist verstrichen ist (sie geht bis zum 20. Juli). Am 25. und 26. Juli können die Kinder ihre Fe- rienprogramm-Pässe bei der Stadt abholen, jeweils von 8 bis 12 und von 14 bis 16.30 Uhr. Darin sehen sie, für welche Programmpunkte die Anmeldung geklappt hat. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Heike Maier (07333 / 85299). Das Programm bietet wieder alles, was in den Ferien Spaß machen kann: basteln, sporteln und auch ein wenig in die Ferne schweifen (es gibt wieder einen Erlebnistag am 16. August in Tripsdrill). Neu in diesem Jahr mit dabei ist die Bäckerei Kirsamer: Bei ihr kann man am 24. August eine Handtasche backen... ja, Sie haben richtig gehört, backen. Anmeldungen, so geht’s: Die Programmpunkte entweder in den Anmeldebogen im Programmheft eintragen und diesen bei der Stadt abgeben; oder direkt auf laichingen.de (www.Laichingen. Ferienprogramm-online.de) Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Beim Kinderchortreffen in der Westerheimer Albhalle. Mittwoch, 6. Juli 2016 Die „Rocky Horror Picture Show“ mit der Gruppe Vox bei der offenen Bühne. FOTO: MEINDL Wallfahrt: Pilger unterwegs. Spendenlauf der Laichinger Realschüler in Westerlau. Merklinger Wanderer am Formarinsee in den Bergen. FOTO: PR Außerordentliche Hauptversammlung in der Berghalle beim SC Heroldstatt. Sie haben ein „Bild der Woche“? EM-Schauen in Westerheim. Wildes Tauschen von FußballBildern. FOTO: RAU Festgottesdienst zur Marien-Wallfahrt in Blaubeuren. Zaininger Hülenhock: Fassanstich mit Bürgermeister Winter. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPGFormat mit einer Bildgröße von mindestens 500 KB an [email protected] mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Beamte der Spurensuche. Polizei in Westerheim. Ein Segelflieger „parkt“ im Schulhof des Gymnasiums. Public Viewing zur EM in Laichingen beim Elferkrimi. FOTO: PR Laichinger Anzeiger TERMINE LAICHINGEN Islamischer Verein feiert Kermes Das soll der „Kultur Zirkel“ bewirken LAICHINGEN (la) - Der Islami- sche Verein Laichingen lädt für Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, zum diesjährigen Kermes in die DanielSchwenkmezger-Halle ein. Für die gute Verpflegung der Gäste ist mit türkischen Spezialitäten wie Adana, Tantuni und süßem Gebäck gesorgt. Das Fest beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr und dauert bis gegen 20 Uhr. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Initiatoren laden am kommenden Samstag alle Laichinger Vereine ein LAICHINGEN (la) - Kai Kresse, der Vorsitzende des Laichinger Vereins „Kunst und Kultur in L.A.“, will in Laichingen wie berichtet einen „Kultur Zirkel“ etablieren. Am Samstag, 9. Juli, sind alle Interessierten eingeladen zu einem Infoabend, bei dem das Projekt und dessen Vorzüge vorgestellt werden. In der SZ skizziert Kresse jetzt das Ziel des Modells, das Vereinen Erleichterungen bringen soll. Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Welche Ziele sollen mit dem „Kultur Zirkel“ erreicht werden? Bei einer Erhebung von Energie- oder Bewirtschaftungspauschalen für kulturelle Nutzungen der städtischen Räumlichkeiten könnten, so die Initiatoren, steigende oder veränderte Gebühren von den Mitgliedern des „Kultur Zirkels“ teilweise refinanziert werden, da der Zirkel an die Stadt eine jährliche Pauschale bezahlt. Der „Kultur Zirkel“ könnte darüber hinaus den kulturellen Veranstaltungskalender führen. Jeder Vereinsvorstand der „Kultur Zirkel“Mitglieder erhält hierzu die Zugangsdaten für den digitalen Kalender, um selbständig Werbung, Veranstaltungen und Verlinkungen einzutragen. Drittens bewirbt jeder „Kultur Zirkel“-Veranstalter in seiner Veranstaltung die nächst folgende. Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Gab es bezüglich einer weiteren Internetseite schon Reaktionen? „Einige“, teilt Kresse mit. Hauptsächlich gute! Aber er ergänzt: „Während einer Besprechung mit Gemeinderä- » schwäbische.de ● Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Mittwoch, 6. Juli 2016 ten wurde mir nach Kontrolle des bisherigen Veranstaltungskalenders erzählt: ,Was willst du denn, ich habe doch jede Veranstaltung gefunden...“ Kresse weiter: „Wir finden aber, ein Veranstaltungskalender sollte die Aufgabe haben, auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen, die man nicht sucht. Ansonsten waren die Reaktionen überraschend zuversichtlich…“ Weitere Vorteile für Vereine Jedes „Kultur Zirkel“-Mitglied „erhält“ für seine Veranstaltungen seine gewohnten Wunschtermine. Und später geplante, ähnliche Veranstaltungen erhalten nur die freien Wochenenden oder Wochentage. Es gibt „spontanere Reaktionsmöglichkeiten“ und die Möglichkeit der Verlegung in andere Veranstaltungsorte bei ungünstigen Wetterka- priolen. Ein Beispiel: Im vergangenen Jahr fand ein Benefizkonzert an einem heißen Sommertag statt, geplant in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. „Auf Grund der Hitze mit wenig Zuschauern“, so die Initiatoren. Bei spontanen Reaktionsmöglichkeiten hätte man die Waldbühne nutzen können, „sicherlich mit mehr Besuchern“. Auch wäre es Das Logo des neuen Laichinger „Kultur Zirkels“ – es stammt aus der Feder des Heroldstatter Künstlers Claus Schrag. FOTO: PR ßerdem könnten sich Neuigkeiten aus dem „Kultur Zirkel“ in einem eigenen Bereich der „Schwäbischen Zeitung“ wiederfinden. Entlastungen der Stadt und Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine Mitglieder des „Kultur Zirkels“ könnten mithelfen bei der Bewirtschaftung und beim Catering bei städtischen Veranstaltungen. Nach der Fertigstellung von Checklisten für die Durchführung von Veranstaltungen könnten kurzfristige und zu viele Überstunden von städtischem Personal vermieden werden. Weitere Vorgehensweise Am Samstag, 9. Juli, sind um 18.30 Uhr alle kulturell interessierten Vereinsvorstände in die Schillerstraße 2 zu einer Konzeptbesprechung im Rahmen eines Clubabends eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag, 7. Juli, unter [email protected], oder 7644. sinnvoll, Open airVeranstaltungen bei schlechtem Wetter in eine Halle verlegen zu können. Weiterer Vorteil: Bei Veran- ANZEIGEN staltungen am Freitag, Samstag, Sonntag könnte technisches Equipment gemeinsam genutzt werden. Dies hätte auch flexiblere Bestuhlungsmöglichkeiten mit angepassDer Landrover ten Fluchtwegen zur Folge soSpezialist wie die Nutzung von AbmanAutohaus gelregelungen und Anschaffungen aus einem angesammelten Fonds. Au- GmbH & Co.KG Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon 07 31 / 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de ANZEIGE . 88+)-%8 >8& ;$ . +"/- 2H:?03 .?:..(H . E 2H:?03 .?:..?? . DDD4A>/'A9(9F+84 Weitere Informationen finden Sie auf Peugeot.de tenKos ser lo und Hol- service g Brin Laichinger Anzeiger SERVICE UND TERMINE Kurz berichtet ● Bibel, mehr als ein Buch LAICHINGEN (la) - „Sonntags halbelf“ – der „etwas andere Gottesdienst“ mit spätem Start und dem anschließenden Mittagessen – dreht sich an diesem Sonntag um das Buch der Bücher: die Bibel. Der Gottesdienst ab 10.30 Uhr in der Albanskirche bietet ein Theaterstück und das Kreuzverhör des Pfarrers nach der Predigt. Musiker stellen sich vor gen findet am Donnerstag, 7. Juli, ab 19 Uhr ein Treffen der Initiative „Laichinger, schützt die Mühlewiese“ statt. Verwaltung am 6. Juli zu LAICHINGEN (la) - Weil die städtischen Mitarbeiter einen Ausflug unternehmen, bleiben am 6. Juli sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung Laichingen geschlossen. FELDSTETTEN (la) - Da der Fest im Kirchgarten Musikverein Feldstetten nach seinem letzten Jugendwerbungstermin noch einige Plätze für seine Nachwuchsspieler zu vergeben hat, findet jetzt wieder ein Infoabend in statt: abends am Freitag, 8. Juli. MACHTOLSHEIM (la) - Das VdK-Mitglieder verreisen LAICHINGEN (la) - Der Ausflug des VdK Laichingen führt am Donnerstag, 7. Juli, zu Ritter Sport und zur Ölmühle nach Hülben. Abfahrt in Laichingen um 9 Uhr in der Gartenstraße. Initiative trifft sich LAICHINGEN (la) - Im Neben- zimmer des Rössle in Laichin- Kirchgartenfest der Kirchengemeinde Machtolsheim findet am Sonntag, 10. Juli, statt. Es beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach Mittagessen, ab 13 Uhr gibt es eine Spielstraße für Kinder. Alpenvereinssenioren wandern um 14 Uhr LAICHINGEN (la) - Bei der Wanderung der Alpenvereinssenioren am Donnerstag, 14. Juli, gibt es Änderungen. Die Albtraufwanderung bei Aufhausen wird um einen Monat vorgezogen. Außerdem starten die Wanderer um 14 statt um 13 Uhr in der Gartenstraße. „Olympische Spiele“ beim SVS Sommerfest in Suppingen SUPPINGEN (la) - Olympische Atmosphäre regiert auch in Suppingen. Schon am Sonntag, 10. Juli, lädt der örtliche Sportverein ab 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gleich zu Beginn soll ein Hauch von olympischer Luft auf dem Suppinger Sportgelände wehen – nur wenige Wochen vor den Wettkämpfen in Rio startet der SVS seine eigenen olympischen Spiele. Spiel und Spaß sowie der olympische Gedanke sollen im Vordergrund stehen. Interessierte Mannschaften, die aus den verschiedensten Gruppen kommen können (Vereine, Familien, Nachbarn, Hütten, Buden, Cliquen), können sich noch bis Samstag unter [email protected] oder unter Telefon 0163 / 3116491 zur Teilnahme anmelden. Jede Mannschaft soll aus mindestens vier Personen bestehen, in jedem Team müssen eine Frau und ein Kind unter 13 Jahren oder zwei Frauen sein. Nach der olympischen Sieger- Hilfe & Beratung ● Apotheken-Notdienste ● Mi Markt-Apotheke Tel.: 07333 - 55 84 Marktplatz 10 Laichingen Seebach-Apotheke Tel.: 07331 64748 Hohenstaufenstr. 18 Geislingen Do Alb-Apotheke Tel.: 07389 - 608 Am Berg 13 Heroldstatt Stadt-Apotheke Tel.: 07381 - 8240 Marktplatz 11 Münsingen Fr Karls-Apotheke Tel.: 07344 - ANZEIGE J de Qualitä Je täts tsHörgeräteb ebat atteriie pro Stück nur € 6er-Pa ack c 2,9 ,94 4€ h deutsche Premium-Qualität h korrosionsbeständig h optimale Laufzeit und Leistung 3BETUSBFt-BJDIJOHFO 5FMFGPO www.hoergeraete-langer.de 6943 Karlstr. 58 Blaubeuren Römerstein-Apotheke Tel.: 07382 - 6 76 Aglishardter Str. 3 Römerstein (Böhringen) Stern-Apotheke Tel.: 07331 - 64579 Tälesbahnstr. 2 Geislingen (Altenstadt) Sa Alte Apotheke Tel.: 07333 - 5122 Platzgasse 1 Laichingen Schloss-Apotheke Tel.: 07381 - 2857 Karlstr. 29 Münsingen So Christin´sche Apotheke Tel.: 07334 - 9 61 40 Mühlstr. 2 Deggingen Neue Apotheke Tel.: 07344 - 7845 Ulmer Str. 26 Blaubeuren Mo Apotheke im Nel Mezzo Tel.: 07331 - 3 05 99 99 Bahnhofstr. 94 Geislingen Markt-Apotheke Tel.: 07333 - 5584 Marktplatz 10 Laichingen Di Elsach-Center Apotheke Tel.: 07125 - 44 82 Gebrüder-Gross-Str. 9 Bad Urach Fils-Apotheke Tel.: 07331 - 63305 Überkinger Str. 59 Geislingen Kloster-Apotheke Tel.: 07344 - 5050 Karlstr. 30 Blaubeuren Mi Bad-Apotheke Tel.: 07331 64848 Otto-Neidhart-Platz 2 Bad Überkingen Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35 Radstraße 3 Fuchs Apotheke Tel.: 07381 939900 Gewerbestr. 18 Münsingen Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, bundesweite Rufnummer, 0800/ 0800 343 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr, 6.7. 10-12, 14-16 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr mola Ehrenamtsbörse Am Marktplatz 23 Tel. 07333 / 942907-523 Di 10 - 13 Uhr Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337/ 96600 ehrung und „Abschlussfeier“ wird gemeinsam dem EM-Endspiel (hoffentlich mit deutscher Beteiligung) entgegengefiebert (Übertragung auf Großleinwand und Flatscreen). Neben dem Sport soll auch die Verpflegung nicht zu kurz kommen – Kaffee, Kuchen, kühle Getränke, Rote, Steak und Pommes sind im Angebot. Mittwoch, 6. Juli 2016 In eigener Sache ● Lieber Leserin, lieber Leser, Sie werden es schon bemerkt haben: Mit diesem Exemplar des Laichinger Anzeigers halten Sie die erste Ausgabe Ihrer Wochenzeitung für die Laichinger Alb in Händen, die wir für Sie behutsam weiterentwickelt haben. Auf den ersten Blick ins Auge sticht der neugestaltete Titelkopf auf der ersten Seite. Neu ist aber noch mehr: Jeden Mittwoch finden Sie schon jetzt auf der Seite 2 die Bilder der Woche – und künftig auch mit Ihren Bildern. Gerne drucken wir hierauf Fotos ab, die Sie uns geschickt haben (mehr dazu direkt auf Seite 2). Weiterhin groß geschrieben wird von uns Aktualität. Unser Fokus liegt nach wie vor auf anstehenden Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten. Und selbstverständlich sind wir weiterhin das Schaufenster in Ihrer Region für Firmen, die Sie über ihr Angebot informieren. Abgerundet wird Ihr neuer Laichinger Anzeiger durch alle wichtigen Service-Nummern und Kontakte, die für Sie wichtig sein könnten. Weiterhin ein informatives Schmökern wünscht Ihnen Ihr Team vom Laichinger Anzeiger Stunde der Kammermusik in der St. Stephanuskirche Die Stuttgarter Saloniker konzertieren am Sonntag, 10. Juli, J um 17 Uhr WESTERHEIM (la) - Die Stuttgarter Saloniker werden bei der nächsten Stunde der Kammermusik am Sonntag, 10. Juli, ab 17 Uhr in der Westerheimer St. Stephanuskirche sommerliche Melodien „aus aller Herren Länder“ vortragen. Beschwingte Musik aus den schönsten Urlaubs- Die Stuttgarter Saloniker. FOTO: HANS-JÜRGEN FUCHS regionen Europas verspricht Kapellmeister Patrick Siben – eine musikali- leichter Klassik, selbstversche Reise von Sizilien bis zum ständlich mit Strauß-Walzern, Skagerrak, vom Atlantik bis bis hin zu Schlagern der Goldezum Schwarzen Meer. nen Zwanziger, des Early Jazz Mit ihren abwechslungsrei- und des Big Band-Groove. chen Programmen, die weit Karten kosten im Vorverüber herkömmliche Vorstel- kauf zehn Euro und an der lungen von Salonmusik hinaus- Abendkasse zwölf Euro und gehen, sind die Saloniker ihren sind zu haben in der BuchhandFans seit vielen Jahren bekannt. lung Aegis in Laichingen und Die „einzigartige Vielfalt“ die- im Hofladen Rehm in Westerses Orchesters reiche von heim. Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 6. Juli 2016 Sonderführung zu starken Frauen Nachtwächterführung in Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Im Zentrum dieser Blaubeurer Stadtführung BLAUBEUREN (la) - Am Freitag, 8. Juli, ist es wieder soweit! Nachtwächter Heribert kontrolliert - am Samstag, 9. Juli, um 14.30 Uhr stehen drei Frauenfiguren: Die Venus vom Hohle Fels im Urgeschichtlichen Museum als älteste Frauendarstellung der Welt, die hochverehrte Maria Himmelskönigin im Chor der Klosterkirche und Mörikes sagenumwobene Schöne Lau am Blautopf. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt ist bei der Tourist T Info am Kirchplatz. und kommentiert - die Straßen, Plätze und Gässchen im abendlichen Blaubeuren. Mit im Gepäck hat er allerlei Interessantes über die Nachtwächterzunft und natürlich viele Blaubeurer Anekdoten und Geschichten aus vergangenen Tagen. Unterwegs ist er ab 21 Uhr. Treffpunkt ist vor der Tourist Info im Urgeschichtlichen Museum am Kirchplatz 10. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist Info f unter der Telefonnummer 07344 / 966990 oder per e-mail an die Adresse [email protected] ANZEIGE 50 Jahre Mercedes-Benz Autohaus Schall am Samstag, 9. Juli, 9 – 17 Uhr Das Mercedes-Benz Autohaus Schall in Dornstadt begeht in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 9. Juli, von 9 bis 17 Uhr, feiert das Autohaus dieses Betriebsjubiläum mit einem unterhaltsamen Aktionstag und einem Topangebot. Wer sich am Samstag für den Kauf eines Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagens entscheidet, wird mit 50 Stunden Urlaub im Allgäuer Wellness-Hotel „König Ludwig“ in Schwangau belohnt. Die Besucher des Jubiläumsfestes am Samstag im Autohaus Schall können natürlich sämtliche Mercedes-Modelle testen. Probefahrten sind auch mit den etwa 150 „Junge Sterne“-Gebrauchtwagen möglich, die in der großen Ausstellungshalle bereitstehen. Die „Jungen Sterne“ sind Mercedes-Fahrzeuge, die weniger als sechs Jahre alt sind und weniger als 120 000 km auf dem Tacho haben. Mercedes-Benz gewährt auf diese „Junge Sterne“ -Autos eine 24-monatige Junge Sterne-Garantie, sechs Monate Wartungsfreiheit (bis 7 500 km) und zehn Tage Umtauschrecht. Das Schall-Team gibt Tipps und Informationen zu allen Autos und dazu kostenlose Fahrzeugbewertungen. Eine besondere Überraschung hat das Autohaus Schall für jene, die sich während des Jubiläumsfests zum Autokauf entscheiden. Das Mercedes-Autohaus belohnt an diesem Tag die Käufer mit 50 Stunden Urlaub im Wellness-Hotel „König Ludwig“ in Schwangau (Ostallgäu) im Wert von 500 Euro. Natürlich wird das 50-jährige Betriebsjubiläum des Mercedes-Benz Autohaus Schall in Dornstadt groß und mit viel Unterhaltung gefeiert. So sind für die Besucher verschiedene Marktstände vorbereitet. Als leckere Spezialität wird am Jubiläumsaktionstag ein Ochs am Spieß gebraten und den Besuchern serviert. Die Bewirtung übernehmen – wie in den vergangenen Jahren – wieder die Mitglieder der närri- schen Dornstadter Hilmahexa. In der Autohalle wird auch für Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für die Kids ist ein Rennsimulator aufgebaut, sie können aber auch ein Auto bemalen oder sich selbst schminken lassen, auf eine Torwand kicken oder sich auf dem Trampolin austoben. 50 Jahre Autohaus Schall Das Autohaus Schall wurde im Jahr 1966 mit einer ersten „Garage“ in gegründet. Oppingen/Nellingen Drei Jahre später zog der Betrieb nach Dornstadt um. Seit dem Jahr 1972 krönt der Mercedes-Stern den Weg des Autohauses Schall. 1984 zog das Unternehmen ins Industriegebiet von Dornstadt um. Das Gebäude wurde in den Jahren nach der Jahrtausendwende permanent vergrößert und modernisiert. Stets hatte die Unternehmerfamilie Schall den richtigen Pioniergeist und das Gespür für die notwendige Veränderung oder Investition. Auch im 50. Jahr präsentiert sich das Autohaus Schall daher als erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen. Das Mercedes-Benz Autohaus Schall in Dornstadt ist am Jubiläumsaktionstag, 9. Juli, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 50 Stunden Urlaub s beim Kauf eines Auto ! ! ! " ,,3, 66.== &( -+'/:$! 74+(4$& # )") 9+//. &4$9/# /&00$04)4 -# $'+4 7.9.(. info : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Autohaus Andreas Schall GmbH Zeppelinstraße 15 89160 Dornstadt direkt an der B10 Tel.: 07348 9889-0 " "" =13, ,5.61 &( <$//70:$! 74+(4$& $#)+) $4<"$<7) &4$9/# /&00$04)4 +//. -# $'+4 7.9.(. " / ,= :$4/ "/<7 $)) $ $) 7)0// 5===(8 /+!) 70# 04''7) 0"''. $/ /7) 7)0 7 "/) 07". $ /)4$$) 7) ) $)) $ 7)4/ :::.(/0#)<.3%7) #04/). www.schall-gmbh.de "/ /0#)< /4)/ *,2= +/)044 --'$)04/! , '. =15#**#= ; =15#**#,, :::.0"''# (". #$' $)+0"''# (". Laichinger Anzeiger Fahrradausfahrt beim Albverein WESTERHEIM (la) - Die dritte Fahrradtour beim Albverein Westerheim findet am Donnerstag, 7. Juli, statt. Die Abfahrt ist um 18 Uhr beim Parkplatz der Albhalle, die Rückkehr gegen 20 Uhr. Die neue Radlergruppe beim Albverein freut sich auf neue Teilnehmer. Jeder ab 16 Jahren kann dabei sein. Fahrradhelm sowie genügend Luft in den Reifen sind Pflicht. Weitere Infos zu der Tour hat Horst Meinecke unter Telefon 0171 / 7957326. Barfuß wandern beim Albverein WESTERHEIM (la) - Der Alb- verein Westerheim lädt am Sonntag, 10. Juli, zum Barfußwandern ein. Es geht zum Waldaktivpfad nach Schlat. Treffpunkt für die Wanderung ist um 13 Uhr bei Schreibwaren Rehm in der Ortsmitte. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ein Handtuch und ein kleines Rucksackvesper sollte mitgenommen werden. Wanderführer sind Alexander und Silke Kneer, die gerne unter Telefon 07333 / 923615 weitere Auskunft erteilen. Nordic Walking-Runde TERMINE LAICHINGER ALB Mittwoch, 6. Juli 2016 „Wir gehen sensibel mit dem Kirchgarten um“ Am Samstag, 9. Juli, wird gerockt in Merklingen: für den guten Zweck MERKLINGEN (la) - Schon seit einigen Jahren ist der Um- und Anbau des evangelischen Gemeindehauses in Merklingen ein Thema im Kirchengemeinderat. Ab dem Frühjahr nächsten Jahres soll das Vorhaben umgesetzt werden. Dafür sammelt die Kirchengemeinde Geld – und bietet den Spendern dafür auch einiges. Dazu zählt ein Konzertabend, am Samstag, 9. Juli. Beginn ist um 20 Uhr. „Was zeichnet die Band aus?“ Die Band kommt sympathisch rüber und zeigt eine energiegeladene Bühnenshow. Ich denke, sie passt gut in diesen Rahmen und sie ist ziemlich vielseitig, also nicht nur auf Classicrock fixiert, sondern sie hat auch viele aktuelle Hits im Set. „Welche Altersklassen dürften sich für die Musik der Band interessieren?“ Das Motto lautet: Zeitreise durch 40 Jahre Rockmusik, von Mitte der 70er Jahre bis heute. Da ist für Besucher jeden Alters was dabei: von Klassikrock über Partyrockpop bis zu Deutschrock von den Ärzten oder den Hosen. Unter anderem sie stemmen das Event, hier halten die Organisatoren das Plakat hoch, im Ort des Geschehens, dort, wo bald gerockt wird: im Kirchgarten. FOTO: PR „Was wünschen Sie sich für diesen Abend?“ In erster Linie hoffen wir auf ein Wetter, das eine Veranstaltung im Freien zulässt, dann auf viele Besucher unserer und auch der umliegenden Gemeinden, um einen eindrucksvollen Konzertabend zu erleben. Wenn das Wetter nicht mitmacht, finden das Konzert am Samstag und das Dorffest samt Übertragung des EMEndspiels am Sonntag in der Gemeindehalle statt. „Handelt es sich um das erste Konzert dieser Art?“ Es ist das erste Rockkonzert im Merklinger Kirchgarten. Wir werden mit dem Kirchgarten sensibel und nachhaltig umgehen. Es ist ein einmaliges Ereignis für einen guten Zweck. Wenn das Konzert ankommt, wäre eine Wiederholung möglicherweise künftig in der Gemeindehalle denkbar. Vortragsreihe endet mit Aktionstag WESTERHEIM (la) - Die Vortragsreihe „Wasser ist Leben“ der katholischen Kirchengemeinde Westerheim endet am Freitag, 8. Juli, mit einem Aktionstag. Zu diesem Tag kommt Johanna Brehm, eine Referentin vom Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPIZ). Am Freitag, 8. Juli, werden drei brisante Themen vorgestellt. Am Vormittag wird Johanna Brehm in der Grundschule bei den Schülern zu Gast sein und ihnen das Thema „virtuelles Wasser“ erläutern. Die Kinder sollen eine Vorstellung bekommen, wie hoch der Wasserverbrauch etwa zur Herstellung einer Jeans und von anderen Produkten ist. In der der Marienburg findet um 16.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Wie viel Wasser gehört mir? – Ressourcenverteilung“ statt. Anschaulich wird bei dem Vortrag viel Wissen zum Wasser und Wasserverbrauch vermittelt. Hierzu sind alle Jugendlichen und Interessierte eingeladen. Am Abend um 19.30 Uhr, ebenfalls in der Marienburg, findet der Vortrag statt „Wem gehört das Wasser? – Privatisierung“ Auch diesem brisanten und aktuellen Thema nimmt sich Johanna Brehm an. Gästen und Zuhörer sind willkommen. Der Eintritt ist frei. BLAUBEUREN (la) - Die Natur- Freunde Blaubeuren laden am Sonntag, 10. Juli, wieder zu eine Nordic Walking-Runde ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Rusensteg unter der Bahnbrücke im Ried. Ab 10.30 Uhr gibt es im Naturfreundehaus ein Weißwurstfrühstück. Infos gibt es bei Familie Irgang unter Telefon 07344/8882. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Oberkrainer spielen am 17. Juli RÖMERSTEIN-ZAININGEN (la) - Bereits zum dritten Mal ist des den Organisatoren des SV Zainingen gelungen, die Musiker aus Begunje in Slowenien nach Deutschland zu lotsen. Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Sportvereins Zainingen findet am Sonntag, 17. Juli, zum Frühschoppen ab 11 Uhr ein Konzert mit original Oberkrainer Musik statt. Am ganzen Wochenende ist ein fröhliches Sportfest auf dem Sportgelände geboten. Alle reden vom Wetter – der Chor singt darüber Mit Weinfass unterwegs in Blaubeuren Canto Vocale probte für Konzerte in Böhringen am 9. und 10. Juli BLAUBEUREN (la) - Die Tourist Info bietet eine neue Führung an, die am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt wird: Gerhild, braves Eheweib des Weinhändlers Hans Hämpfle, streift durch Blaubeurens Winkel und Ecken und sucht nach ihrem Mann, „dem elenden Traubabätscher“. Das räse Weib sucht im Diesseits, im Jenseits, im Abseits. Mit dabei hat sie ihren schweren Weinkarren, aus welchem sie wohlgehaltene Gäste gerne trinken lässt. Eine Mitmach-Erlebnisführung mit viel Blaubeurer Geschichte aber immer humorvoll und verständlich erklärt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist Info, Tel.: 07344-966990 oder [email protected] RÖMERSTEIN (la) - Wetterfest angezogen waren die Chormitglieder des Chors Canto Vocale aus Böhringen zum Probenwochenende nach Nördlingen angereist. Auch hier hatte der Wettergott nicht viel Einsehen. So konnte an drei Tagen fleißig geprobt werden, ohne dass jemand Sorge haben musste, zuhause besseres Wetter zu verpassen. Um Wetterkapriolen dreht sich auch das diesjährige Konzert des Böhringer Chores. Die Zuschauer „können erleben, was sich am Watzmann zusammenbraut“ und wie schön ein Parkplatzregen sein kann, wenn man wetterfeste Kleidung an hat. Natürlich bringe der Chor auch die Sonne mit. Musikalisch lädt er zu einem Spaziergang im Sonnenschein Die Aufstellung des Chors Canto Vocale. ein und Rudi Carrells Ohrwurm aus den Neunzigern werde auch nicht fehlen. Unter Leitung von Klaus Hügl singen und musizieren Canto Vocale, Gregor Kissling, Karl Heinz Wallner und Matthias Wurst für das Publikum. Die Kulturscheune öffnet am Samstag und Sonntag, FOTO: PR 9. und 10. Juli, die Tore. Da man auf die Europameisterschaft Rücksicht nehme, wird das Sonntagskonzert um 17.30 Uhr beginnen, am Samstag um 20 Uhr. „Im gewohnten Ambiente der Scheune startet Canto Vocale seine beiden Konzertabende – bei jedem Wetter!“ wir in Sonderveröffentlichung Westerheim Der Luftkurort kann sich auch von oben sehen lassen ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Richard Rehm Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung, Telefon 0 73 33 / 83-183 einen Termin! www.kneer-suedfenster.de K KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim H TTelefon 0 73 33/83 - 0 · [email protected] Schlosserei Landmaschinen Klein- u. Gartengeräte Gartenstraße 22/1 72589 Westerheim Fon 07333 / 95 08 60 Fax 07333 / 95 08 61 Mobil 0171 / 370 0226 Jürgen Sonnek Versicherungen & Bausparen Amselweg 6 72589 Westerheim Jetzt Tarife vergleichen und Geld sparen! Tel.: 07333 / 94 27 01 Mobil: 0179 / 70 24 206 wir in Sonderveröffentlichung Westerheim Großartiges Vereinsleben im Flecka Westerheim ist wirtschaftlich stark und verfügt über eine sehr gute Infrastrktur „Die Gemeinde Westerheim ist mit ihrer zukunftsorientierten und leistungsfähigen Gemeindeinfrastruktur nicht nur eine attraktive Wohngemeinde, sondern auch ein interessanter Arbeitsort mit einem gesunden Branchenmix und nachhaltigem Wirtschaftswachstum“, unterstreicht Bürgermeister Hartmut Walz. Er verweist auf drei wichtige Standbeine der Gemeinde: das Gewerbe und den Handel, die Landwirtschaft und den Tourismus. Und auf diesen drei Standbeinen stehe die Gemeinde gut und sicher und sei für die Zukunft gerüstet. Für ihre aktuell 2950 Einwohner verfüge die Gemeinde über eine sehr gute Infrastruktur mit Albhalle und Albbad, mit zwei Kindergärten und der Schule am Sellenberg, die seit dem Schuljahr 2015/16 als Ganztagsgrundschule in Wahlform geführt wird, so der Bürgermeister. Unter den Schlagwörtern „Betreuung und Bildung von Anfang an“ biete die Gemeinde für Kinder aller Alters- Starke Infrastruktur: das Pflegeheim in Westerheim. gruppen von der Krippe über den Kindergarten bis zur Grundschule eine verlässliche, durchgängige und an den Bedürfnissen der Eltern orientierte Kinderbetreuung. Hinzukomme auch eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Sommer. Beliebt bei Jung und Alt sei die Gemeindebücherei im Haus des Gastes, sagt Walz. Wichtige Infrastruk- FOTO: STEIDLE tur-Bausteine in Westerheim seien ferner die Apotheke, die Arztpraxen, das Pflegeheim, zwei Banken, zwei Bäcker und ein Metzger, ein Einkaufsladen in der Ortsmitte, mehrere Geschäfte in der Textil- und Schuhbranche sowie einige Gaststätten. „Wir sind froh, Teil des Biosphärengebiets zu sein“, sagt Walz mit Stolz und sieht den Luftkurort (seit 1986) als wichtige Tourismusgemeinde mit Skiliften und 30 Kilometer Langlaufloipen, mit ausgedehnten Rad- und Wanderwegen, einer wunderbar renovierten Stephanuskirche und der attraktiven Schertelshöhle mit herrlichen Tropfsteinen. Die rund 200 000 Übernachtungen im Jahr (einschließlich des Campingplatzes) könnten sich wahrlich se- hen lassen. Badegenuss das gan-ze Jahr biete das grundlegend d sanierte Albbad. Die Leistungsfähigkeit derr Betriebe sei im April bei der Ge-werbeschau bewiesen worden.. Mit rund 270 angemeldeten Be-trieben und 900 Arbeitsplätzen n am Ort sei Westerheim eine wirtschaftlich leistungsstarkee Kommune. Dabei richte die Ge-meinde den Fokus nicht nur auff die Ansiedlung neuer Betriebe,, sondern auch auf die Stärkung g der ortsansässigen Firmen. Die-se geschehe beispielsweise der-zeit mit der Erschließung dess Gewerbegebiets „Runs-Mühl-weg-Lindenstraße“. Großartig sei das Vereinsle-ben in 14 Vereinen und der Feu-erwehr. „Da finden viele Bürgerr eine Heimat“, weiß dies Walz zu u schätzen. Die Vereinsgemein-schaft sei etwas Wunderbaress im Flecka. „Besonders lobens-wert ist der große Ideenreich-tum, auch neue Wege zu gehen“,, sagt Walz und verweist auf dass Alb-Sound-Festival der Musik-kapelle im Juli auf dem Sellen-HJS S berg. ANZEIGEN Gasthof zum Adler Wir empfehlen: Frische Pfifferlinge, Salat und Grillspezialitäten W h Westerheim 3 individuelle Architektur zum Festpreis [email protected] Fassaden Holzbau Inh. Bruno + Marianne Kneer Westerheim · Wiesensteiger Straße 19 · Telefon (0 73 33) 67 92 3 Handwerker aus der Region 3 massiv & schlüsselfertig 3 geprüfte Qualität durch den TÜV 3 hochwertige Ausstattung & Markenprodukte (KNEER Haustüren & Fenster, Vaillant, Beck&Heun, Villeroy & Boch,...) ibFrank GmbH Im Runs 19, 72589 Westerheim Telefon: 07333 - 942984 Email: [email protected] wir in Sonderveröffentlichung Westerheim „Ich bin für Sie mit Leidenschaft im Einsatz in Westerheim“ Nachgefragt beim Bürgermeister ● Wo hat Westerheim Nachholbedarf? Claudia Meindl, freie Mitarbeiterin der SZ Laichingen Zahlen zur Gemeinde Einwohner 2950 Einwohner, männlich: 1480; Einwohner weiblich: 1470; Einwohner unter 18 Jahren: 564; Kinder unter sechs Jahren: 160 Größe 2293 Hektar; darunter 291 Hektar Siedlungs- und Verkehrsfläche, 68 Hektar Wohnfläche, 20 Hektar Gewerbe- und Industrieflächen, 1430 Hektar landwirtschaftliche Flächen, 554 Hektar Wald Zahl der Sozialversicherungspflichten am Wohnort 1158; 582 Berufseinpendler und 829 Berufsauspendler); Zahl der Vereine: 14 (ohne Feuerwehr). Unser Rathaus wird in zwei Jahren 50 Jahre alt. Es ist stark sanierungsbedürftig und entspricht auch räumlich nicht mehr den aktuellen Anforderungen für den Bürgerservice. Außerdem ist es nicht barrierefrei und es fehlen Besprechungs- und Sozialräume und eine behindertengerechte Toilette. Weiteren Nachholbedarf haben wir in der Gestaltung der Ortsmitte um St. Stephanus. Natürlich ist die Feldstetter Straße zu sanieren. Wo liegen die Stärken? Wir sind abseits der großen Verkehrswege und erreichen trotzdem die Autobahn und den geplanten Bahnhalt in Merklingen sehr schnell. Westerheim verfügt über eine sehr breitgefächerte Infrastruktur und einen hohen Freizeit- und Wohnwert. Dazu zählen unser Albbad und die 900 Arbeitsplätze. Hartmut Walz. Foto: Steidle Was wünschen Sie sich? Ein weiterhin gutes und wertschätzendes Miteinander. Dass sich stets ausreichend Bürger finden, die sich in unseren Vereinen und Kirchengemeinden, aber auch im Stillen ehrenamtlich für unsere Gemeinde einsetzen. Warum hat Westerheim eine gute Zukunft? Weil die Rahmenbedingungen stimmen und wir auf einen starken Zusammenhalt bauen können. Das gibt uns viel Rückenwind für die vielfältigsten Herausforderungen. Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG s Erdarbeiten s Hofbefestigungs- arbeiten s Aussenanlagen s Transporte s Abbau von Asbestzement s Abbrucharbeiten 72589 Westerheim s Mörikeweg 3 s Tel. 0 733 33/63 25 s Fax 70 61 Mobil 01 70/9 26 94 01 [email protected] 20% Alb-SoundFestival Rabatt Eine verlockende Blasmusik-Mischung garantiert zwei Stimmungsabende der Extraklasse. Vorverkaufspreise: Freitag-Ticket: 12 € Samstag-Ticket: 7 € Festival-Ticket (für beide Tage): 16 € Weitere Infos und Kartenvorverkauf unter www.alb-sound-festival.de AboKarte-Inhaber erhalten ein Freigetränk an der Cocktailbar auf allee 6HUYLFH DOOHU 0DUNHQ ZZZ5DPPLQJHUFRP SonnenschutzProdu ukte Freitag, 22. Juli 2016, ab 17 Uhr Samstag, 23. Juli 2016, ab 15 Uhr Auf dem Sellenberg in Westerheim Co C oup upon on gültig bis 30. Juli 2016 )UKMDKUVFKHFN ¼ :LU PDFKHQ ,KU $XWR ¿W ,QKDEHU 0DUFXV 0DQQKDUGW Briefmarken unter: www.suedmail.de wir in Sonderveröffentlichung Berghülen Zahlen zur Gemeinde Einwohner gesamt: 1917, davon in Treffensbuch 81, Bühlenhausen 419 und in Berghülen 1417 Arbeitsplätze: etwa 300 Unternehmen: etwa 50 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 802 Pendler nach Berghülen: 171 Pendler aus dem Ort heraus: 700 Landwirtschaftliche Betriebe: im Haupterwerb acht, im Nebenerwerb 31. Gaststätten: drei, zum Teil mit Übernachtungsmöglichkeit, Tagungsräumen und Schwimmbad Infrastruktur: der Kindergarten „Kernige Knirpse“ mit variablen Öffnungszeiten, eine Grundschule Kirchen: Zum Heiligen Laurentius in Berghülen, Zum Heiligen Veit in Bühlenhausen, St. Christoph und Margarethe in Treffensbuch (alle evangelisch); St. Laurentius (katholisch) Glaubensgemeinschaften: Württembergischer Christusbund Berghülen e.V., Süddeutsche Gemeinschaft Biker under Gods command, Hahn’sche Gemeinschaft Medizinische Versorgung: eine Allgemeinärztin, eine Physiotherapie Nahversorgung: einen Bäcker, ein Blumengeschäft und einen Getränkehändler „Ich bin für Sie mit Leidenschaft im Einsatz in Berghülen“ Ihre Brigitte Scheiffele, freie Mitarbeiterin der SZ Laichingen Nachgefragt beim Bürgermeister ● Wie sieht Bernd Mangold seine Gemeinde? Nachgefragt beim Bürgermeister. In welcher Hinsicht gibt es Nachholbedarf? Bei der gewerblichen Weiterentwicklung im Ort mit neuen Arbeitsplätzen und im Ausbau weiterer Gewerbeflächen. Stadt Ulm nicht weit entfernt – und die Aussichten auf einen zukünftigen Bahnhof in Merklingen sind positiv. Das unterstützt die Region in vielen Bereichen. Warum hat Wenn ich mir etwas für Berghülen eine Berghülen wünschen gute Zukunft? kann, dann... Weil wir in einer gut aufgestellten Region mit Wachstumspotenzial beheimatet sind. Neben Laichingen und Blaubeuren ist auch die ...ist es, baldmöglichst wieder ein Lebensmittelgeschäft in der Dorfmitte zu haben und damit eine Grundversorgung vor Ort. ANZEIGEN Was der Sonnenschein für der Willkommen in der Welt Blumen ist, lächelnde Blumen, dessind Schönen, Kreativen Gesichter für uns Menschen. und Außergewöhnlichen. Am Muttertag sind wir von 10.00–12.00 Uhr für Sie da! Am Muttertag sind wir von 10 30-12 Uhr für Sie da! Mo., Di., Mi. und Sa. von 10 18.30–12.00 00-12 Uhr Uhr Blütenzeit Mo-Fr. nachmittags geschlossen Blütenzeit Hauptstrasse 5 1430-18 Uhr Do. + Fr. 89180Hauptstraße Berghülen 5 Sa. 0900-12 Uhr von 18.30–12.00 Uhr 89180 Berghülen Mittwoch geschl. Tel.: 07344/ 1614585 14.00–18.00 Uhr Tel. 07344/1614585 RASENPFLEGE GANZ ENTSPANNT. XXX,- € MI 422 22 Reinhard Stein Heizungsbau Sanitärinstallation Solaranlagen Bauspenglerei Die neuen VIKING Robotermäher MI 422 und MI 422 P. Sinkenbreite 2 s 89180 Berghülen Tel. (07344) 96120 sFax (07344) 961220 Mobil (0171) 7767978 s [email protected] 7IRBERATEN3IEGERN )%('(&/ &1!# !$#73 ***)"%,&(#'(!()#$" s GROE:EITERSPARNISnDER2ASENWIRDVOLLAUTOMATISCHGEMÛHT s K URZE-ÛHZEITn2ASENISTSCHNELLWIEDERNUTZBAR s EINFACHE"EDIENUNG 'ĂƐƚŚŽĨͲ,ŽƚĞů - &(#'(!()# - $'()## - &(#%, #'##'#"0# ...) - )#%,#+)## - ,'(&)#!((#!0 - &&(# - )&)#'(1(+)# 'ćƐƚĞnjŝŵŵĞ Ğƌ dĂŐƵŶŐƐƌćƵŵ ŵĞ <ĞŐĞůďĂŚŶ ,ĂůůĞŶďĂĚ ^ĂƵŶĂ ǁǁǁ͘ŽĐŚƐĞŶͲďĞƌŐŚƵĞůĞŶ͘ĚĞ ϬϳϯϰϰͲϵϲϬϵϬ wir in Sonderveröffentlichung Berghülen Die vielleicht grünste der Gemeinden Berghülen im Fokus – Derzeit wird im Ortskern viel gebaut Berghülen liegt auf 693 Metern Höhe auf der Schwäbischen Alb und zählt 1917 Einwohner. Zur Gemeinde gehören neben dem namensgebenden Berghülen die beiden Ortsteile Bühlenhausen und Treffensbuch. Im Norden und Westen grenzt Berghülen an die Stadt Laichingen mit ihren Ortsteilen Suppingen und Machtolsheim, im Osten an Blaustein und im Süden an die Stadt Blaubeuren. Seit April 1990 ist Bernd Mangold als Bürgermeister im Amt, der „die überschaubare Größe der Ortschaften“ schätzt, „das rege Vereinsleben, das enorme ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger und vor allem den persönlichen Kontakt“. Mangold spricht und schwärmt von einer „Gemeinschaft, die wirklich gelebt wird“. Etwa 50 Unternehmen bieten in Berghülen rund 300 Arbeitsplätze, wovon sich 24 örtliche Handwerks-, Dienst- und Herstellerbetriebe sowie Gastronomie und Einzelhandel in einem Gewerbeverein zusammengeschlossen haben. Berghülen aus der Luft, eine Augenweide. Aktuell wird die Dorfmitte von Berghülen umgestaltet, wofür die Gemeinde eine Million Euro verbaut. Rathaus, Kirche, Backhaus, Bushaltestellen, alte Häuser, die Hauptstraße – alles ist eine große Baustelle. „Das Bürgerfest für alle Unannehmlichkeiten wird es dann im Sommer 2017 geben“, verspricht Mangold, der meint: „Feste, ein gemeinsamer Hock, bei dem FOTO: HASEBRINK man ins Gespräch kommt, das ist in einer Gemeinschaft wichtig.“ 16 Vereine organisieren ansonsten das Freizeitleben vieler Bürger. Zudem gibt es eine kleine Bücherei, einen selbstverwalteten Jugendclub mit dem Namen „Häusle“ und neben der Mehrzweckhalle, in der eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen stattfinden, liegen die Sportanlagen. Busverbindungen sorgen dafür, dass Einwohner die acht Kilometer entfernte Stadt Blaubeuren, die 20 Kilometer entfernte Stadt Ulm oder das acht Kilometer weg liegende Laichingen erreichen können. Der Autobahnanschluss ist über die Nachbargemeinde Merklingen erreichbar. Ein Markenzeichen ist der konstante Ausbau erneuerbarer Energien und ein ökologisch po- sitives Denken. Der bestehende Windpark mit fünf Anlagen wird nun um eine weitere Anlage ergänzt und im Teilort Bühlenhausen ist auf einer Fläche von 3,2 Hektar ein Solarpark mit knapp 10000 Modulen und rund 2,7 Megawatt geplant. Weiter existiert eine Biogasanlage mit 400 Kilowatt Leistung. Und in Treffensbuch bewirtschaften vier Biobauern ihre Höfe. Ein Schmuckstück gibt es im Teilort Bühlenhausen mit dem Kutschen-Wagenmuseum von Helmut Fried. Ein weiteres Freizeitangebot bietet in Berghülen der Hülenpfad, der entweder auf großer Runde mit dem Fahrrad oder auf kleiner Runde zu Fuß zu einem Hülen-Ausflug einlädt. Auch für Bauplätze für junge Familien hat die Gemeinde gesorgt: 28 Plätze sollen im Gebiet „Blaubeurer Höhe V“ entstehen, das Bebauungsplanverfahren läuft. Platz gibt es auch noch am „östlichen Ortsrand III“ im Ortsteil Bühlenhausen. Ebenso besteht für ansiedlungswillige Gewerbebetriebe noch Platz zum Bauen in der „Sinkenbreite IV“. (memu) ANZEIGEN D ER E NTSORGUNGS -F ACHBETRIEB IN I HRER N ÄHE s #/.4!).%2$)%.34- Entsorgung von Baustellenabfällen (z.B. auch Abfälle aus Wohnungsauflösungen) Holz, Schrott, Bauschutt etc. schnell und ! zuverlässig s "%)&5(26/."!5-!4%2)!, (Kies, Sand, Splitt, Humus etc.) s 3!.$342!(,%.,!#+)%2%. s "!5-!3#().%.(Bagger, Schaufellader) Wir beraten Sie gerne! GmbH & Co. Silotransporte KG · Sinkenbreite 7 · 89188 Berghülen Telefon 07344/919-100 · Telefax 07344/919-101 · e-mail: [email protected] Getränkemarkt Heimservice Gastronomie Festservice 89180 Berghülen · Sinkenbreite 17 Telefon 0 73 44 / 91 92 80 www.oasefuchs.de E-Mail: [email protected] ŶĞƌŐŝĞĞĨĨŝnjŝĞŶƚŶƵƚnjĞŶ <ŽƐƚĞŶƐĞŶŬĞŶ hŵǁĞůƚƐĐŚŽŶĞŶ 'ĂƐͲůŽĐŬŚĞŝnjŬƌĂĨƚǁĞƌŬĞ ǀŽŶϳʹ ϱϬϬŬt ,ƂĨůĞƌůŽĐŬŚĞŝnjŬƌĂĨƚǁĞƌŬĞ͕ŝƉů.-/ŶŐ͘dŚŽŵĂƐFotteler ^ĐŚƵůƐƚƌĂƘĞϭϴ͕ϴϵϭϴϬĞƌŐŚƺůĞŶ dĞů͗нϰϵϳϯϰϰϵϮϵϮϵϬ- www.hoefler-ďŚŬǁ͘ĚĞ- ŵĂŝů͗ŝŶĨŽΛŚŽĞĨůĞƌ-ďŚŬǁ͘ĚĞ Strick & WollArt Neu in Laichingen in der Schulstraße 7 Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 6. Juli 20166 Stricken ist ein Genuss für die Sinne Der „Wow-Effekt“ stellt sich beim Betreten des Ladens tatsächlich ein Wer das kleine Lädlein in der Schulstraße betritt, der staunt erst einmal. Farbenfrohe Wolle in allen Qualitäten leuchtet aus den Regalen, Handarbeiten gestrickt und gehäkelt sind drapiert und ausgestellt. „Wir wollen die vielfältigen Stricktechniken vermitteln und aufzeigen“, sagt Angelika Wieland, die den Laden „Wolle und StrickArt“ in Laichingen eröffnet hat. In Bad Urach betreibt sie seit zwei Jahren ebenfalls ein kreatives Wollgeschäft, welches großen Anklang findet. Und Wieland fand, dass sich ein solches in Laichingen auch gut machen würde. Neben einem riesengroßen Angebot an Wollqualitäten – von der günstigen Baumwolle über handgefärbte Wolle bis zu hochwertigen Seidengarnen in allen Farben, legt Angelika Wieland allergrößten Wert auf den Service. „Wir verkaufen nicht nur unsere Wolle, sondern beizukommen. Mit ihrer herzlichen Art kann Angelika Wieland sicherlich schnell jegliche Unsicherheiten vertreiben. Unterstützt wird sie von Ingrid Groß und Doris Quynh, die ebenfalls mit ihrem großen Erfahrungsschatz mit Rat und Tat bereit stehen. Angelika Wieland mit einer gehäkelten Stola und einem handgestickten Angelika Wiefarbenfrohen Wollmantel. FOTO: SU land bietet Strickangebote für jeden Bedarf. Beauch unsere Dienstleistung“, in die Ecke gepfeffert wurde“, geistert ist sie von der Indivibetont sie. Will heißen: „Bei bittet sie ihre Kundschaft. dualität der Strickmode. Fragen sofort kommen! „Etwas Zeit mitbringen und „Wer stickt, trägt nichts von Klappt’s mit dem Anschlag bei einer Tasse Kaffee klappt der Stange. Jedes Kleidungsnicht wie gewünscht, ha- das mit dem vorgenomme- stück ist ein Unikat. Und jepert’s beim Muster oder passt nen Strickwunsch dann der kann sein Lieblingsstück die Größe nicht so wie ge- schon“, weiß sie aus langer stricken. Wir helfen gerne dadacht, einfach kommen, be- Erfahrung. bei.“ Sie zeigt auf bereits fervor das Kind ins Wasser geVor allem Anfänger möch- tige Mäntel, Schals, Pullover, fallen ist und das Strickzeug te sie ermutigen, einfach vor- Socken und andere Acces- soires im Laden. „Diese Teile verkaufen wir auch. Und wer mag, kann sich auch sein Kleidungsstück stricken lassen.“ Doch selber stricken macht doch die größte Freude. Angelika Wieland schwärmt von dem schönen Gefühl, wenn das Garn leicht durch die Finger gleitet und wenn das Muster langsam Gestalt annimmt. „Stricken ist nicht einfach nur links und rechts. Da gibt es Techniken, mit denen man eine unglaubliche Vielzahl an Mustern und Effekten gestalten kann.“ Zurzeit trudeln nach und nach die Herbst-Wintergarne ein. „Der Trend geht in diesem Jahr zu leichten Garnen wie Merino/Kamelhaar.“ Und möglichst kuschelig solle die Wolle sein. Angelika Wieland möchte regelmäßig Workshops anbieten und einfach Raum und Zeit zum Austausch - und gemeinsamem Stricken. ANZEIGEN Neu - Neu - Neu Lassen Sie sich von unseren vielseitigen Marken Lana Grossa, Schoppel u.v.a. sowie den wunderschönen Garnen überraschen. überraschen Wolle s Zubehör s Kurzwaren Wolle Wo Schulstr. 7 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 9 48 90 12 ,IV^PMGLIR +PGO[YRWGL^YV Neueröffnung! GIPSER Öffnungsz.: Mo., Do. + Fr.: 9 - 12.30 + 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12.30, Di. + Mi. geschlossen Autohaus Viel Spaß beim Stricken mit toller Wolle und Burger Blaubeuren guter Beratung! www.audi-burger.de Tel. 0 73 44/ 9600-50 ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Audi Mittwoch, 6. Juli 2016 Verpacker (m/w) und Produktionsmitarbeiter (m/w) für unseren Kunden in der Automobilindustrie in Laichingen dringend gesucht! Sie suchen einen neue Herausforderung und sind schichtbereit? Dann melden Sie sich sofort bei Fr. Keulen von Persona Service unter Tel.: 0731 96785 0 Für eine saubere Umwelt! Der klimaneutrale Briefversand von südmail. Audi-Neuwagenverkäufer (m/w) &'*((),*% ''*(' '*%#(Auto Autohaus Burger GmbH & Co. KG www.suedmail.de !%')'. – 2 #**'% #&% / - "& !$*''*)& *(*'' +++*)& *(*'' er m h c s r i K Richard chnik GmbH te ion Erodier ion | Senkeros ros Drahte “Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz Ob kleiner Prinz oder Prinzessin, Luftschlossbauer oder Tagträumer – alle unsere Kinder brauchen eine liebevolle und achtsame Betreuung. Für unser Team in unserem städtischen Kinderhaus ``Villa Filsblick`` suchen wir ab 01.09.2016 ein(n) Anerkennungspraktikanten / - praktikantin alternativ eine(n) Erzieher(in) oder eine(n) Kinderpfleger(in) in Vollzeit (evtl. ist nach Absprache auch 80 % Teilzeit möglich) vorerst befristet bis 31.08.2017 zusätzlich suchen wir ebenfalls ab 01.09.2016 eine(n) Erzieher(in) oder eine(n) Kinderpfleger(in) in Teilzeit (25 – 50 % Beschäftigungsumfang) Wir wünschen uns vielseitige, engagierte und flexibel einsetzbare Kollegen(innen). Basis für unsere Teamzusammenarbeit sind u.a.: – Wertschätzung, Toleranz, Vertrauen, Respekt, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer U3-Gruppe und 3 Kindergartengruppen, davon eine Montessorigruppe und betreuen Kinder ab 1 Jahr. Unser Angebot umfasst flexible Öffnungszeiten, Mittagessen, Ganztagsbetreuung, verlässliche Grundschule und Hausaufgabenbetreuung. Das dürfen Sie u.a. erwarten: – eine offene, vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Träger und im Team – Regelmäßige Teilnahme am Fortbildungsangebot – Bezahlung nach TVÖD Wenn Sie sich vorstellen können, ein Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.). Diese senden Sie bitte bis 22. Juli 2016 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 25, 73349 Wiesensteig. Für weitere Auskünfte dürfen Sie sich gerne an die Kindergartenleiterin Frau Sabina Pehl (Tel: 07335/9245900) oder an Herrn Bürgermeister Gebhard Tritschler (Tel. 07335/96200) wenden. eht. ung st r Zeit in Ihre g o schrä zeige s Frau als n A e s r ode ass die r Mann t Sie, d Es stör sind SIE unse Deshalb ierer/inrbeiten. d o r e k zu a S en räzise . ollege unser K t is “ f e n. ser „Ch en. Un soll so bleibe Mitarbeiter, liebt, p m s h e e n r ie s n e t a e n d d U n der/d d – un beite stetes s Team lbständig ar usgela e a ll o in t e in se d Wir sin am sind wir e ätzlich einen 3 s us in z e 92 24 8 ir m e w G hen 73 33 / c 0 u s : n lb a al Desha sst. fach m e uns pa uns ein @t-online.d ie S der zu n ik e f n u h R c e ? t siert dier Interes irschmer-ero K : il a E-m Minijob Angebote Haushaltshilfe nach Westerheim 2-4 Std./Woche morgens in Privathaushalt gesucht. P (01 77) 5 65 70 35 Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Volle 2 Stunden mit dem Hund raus. Während der Arbeit. Mittwoch, 6. Juli 2016 Dringend gesucht! Staplerfahrer (m/w) für unseren Kunden in der Automobilindustrie in Laichingen! Sie haben Erfahrung im Gabelstapler fahren und sind schichtbereit? Dann melden Sie sich sofort bei Fr. Keulen von Persona Service unter Tel.: 0731 967850 0 Eigenes Geld verdienen. Arbeitszeugnis erhalten. Alles direkt vor deiner Haustür. Diesen Job gibt‘s beim Laichinger Anzeiger Austräger/in Laichingen Sontheim So leicht geht das: Böhringen Melde dich bei: g Zainingen Nellingen Du bist zuverlässig, Merkuria Zustelldienst So leicht geht das: Melde dich bei: mindestens 13 D bi t lä Jahre i alt So leicht geht das: Du zuverlässig, So bist leicht geht das: mindestens 13 Jahre alt Du bist zuverlässig, hast mittwochs Zeit, alt mindestens 13 Jahre und und kennst kennst dich dich aus aus in in deinem deinem Ort. Ort. Tel 1666 t M 0751 k i 2955 Z t lldi Melde dich bei: Merkuria Zustelldienst Melde dich bei: Tel. 0751 2955-1666 Merkuria Zustelldienst E-Mail: [email protected] Tel. 0751 2955-1666 E-Mail: [email protected] Laichinger ANZEIGERaktuell Die Sauter GmbH plant und produziert Laden- und Objekteinrichtungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine(n) Schreinergesellen(in) sowie einen Holztechniker(in)/ Schreinermeister(in) für die Arbeitsvorbereitung. Wenn Sie in der Materie zu Hause sind, sowie Freude an vielseitigen, interessanten und verantwortlichen Aufgaben haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Ditter Platzgasse 1 89150 Laichingen Sauter GmbH – Innenausbau – Ladeneinrichtungen Schützenstraße 4 – 72574 Bad Urach – Tel. 07125/94640 E-Mail: [email protected], www.sauter-ladenbau.de Für das Ausbildungsjahr 2017 haben wir eine Ausbildungsstelle zur Med. Fachangestellten frei - wir bieten ein tolles Team, einen interessanten Beruf und viel Praxis am Arbeitsplatz Ausbildungsplätze−Angebote Wir bieten zum kommenden Ausbildungsjahr ab September 2016 noch einen Ausbildungsplatz zur/-m Zahnmed. Fachangestellten Kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Schmid in Laichingen Telefon 0 73 33 / 21 07 80 südfinder.de/job Bewerbung bitte schriftlich an die Praxis oder per Mail an [email protected] ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Mittwoch, 6. Juli 2016 $ %- * * *$*$ *$* Verkaufsberater V Print- und Onlinewerbung (m/w) . .$ $-** für en Laichi Laichingen . den Standort g ((/!! 0* Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Dettinger Str. 36 · 73230 Kirchheim/Teck Herr Rehm freut sich über ihren Anruf Telefon 07021 / 931581-20 [email protected] www.zeitarbeit-ek.de IHRE AUFGABEN Wir brauchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Laichingen (Schwäbische Alb / zwischen Stuttgart und Ulm) in Vollzeit Schwäbisch Media ist heimatverbunden, engagiert und inspirierend. Als Arbeitgeber bietet Schwäbisch Media attraktive, sichere Arbeitsplätze und vielseitige Karriereperspektiven. Die Vielfalt unserer Branche, Leidenschaft für moderne Medien, Begeisterung für die Region und ihre Menschen darin, machen das Arbeiten bei Schwäbisch Media aus. » Als „Verkaufsberater Print- und Onlinewerbung“ übernehmen Sie die professionelle Beratung und Betreuung unserer lokalen und regionalen Werbekunden » Sie bearbeiten aktiv den Markt zur Gewinnung neuer Kunden » Sie wirken aktiv bei der Erstellung neuer Konzepte der Markt- und Kundenbearbeitung sowie der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Themen mit IHRE QUALIFIKATIONEN » Abgeschlossene Ausbildung oder Studium » Kommunikations- und Argumentationsstärke » Zielorientierung, Belastbarkeit » idealerweise Verkaufserfahrung (z.B. Einzelhandel oder Automobilbranche) Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Ditter Platzgasse 1 89150 Laichingen Wir suchen für unser Team m eine engagierte med. Fachangestellte auf 450,– Basis Bewerbung bitte schriftlich an die Praxis oder per Mail an [email protected] WIR BIETEN Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich unter www.schwaebisch-media.de/karriere » Aktive Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung » Vollzeitarbeitsplatz in einem netten Team und einem spannenden Arbeitsumfeld » Moderner attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage von Laichingen Um´s Eck k – für einen guten Zweck GmbH Hauptstraße 14 73349 Wiesensteig Nahversorgung hat Zukunft und die Zukunft braucht Nahversorgung! Nahversorgung bedeutet die wohnungsnahe Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger mit Gütern des täglichen Bedarfs. Diese Nahversorgung hat für unser Städtle Wiesensteig eine hohe Bedeutung. Unser Lädle Um´s Eck ist ein Nachbarschaftsmarkt. Gesellschafter des Ladens Um´s Eck in Wiesensteig sind die katholische Kirchengemeinde Wiesensteig, evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig, der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Wiesensteig e.V. sowie die Stadt Wiesensteig. Zur Unterstützung unseres kleinen Teams suchen wir eine/einen o Juniorab d un bestellen Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Einzelhandel in Teilzeit 50% sparen! Hänschen klein geht allein … in die eigenen vier Wände hinein. Aber nicht ohne ein Abo seiner Heimatzeitung! Dieses Angebot gibt es jetzt bis zum Alter von 25 Jahren, zusätzlich zum Vollabo der Eltern zum halben Preis. Infos unter: schwäbische.de/juniorabo oder Telefon 0751 2955-5555 (Mo–Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr). Ein Angebot von: Schwäbische Zeitung Lindauer Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Ipf- und Jagst-Zeitung Aalener Nachrichten Ihre Aufgaben: s 5NTERSTàTZUNG DER ,ADENLEITERIN BEI ALLEN ANFALLENDEN !RBEITEN s "ERATUNG UNSERER +UNDINNEN UND +UNDEN s -ITARBEIT BEI DER 2EGALPmEGE s -ITARBEIT BEI DER 7ARENANNAHMEN UND %INLAGERUNG s 4ËTIGKEIT ALS +ASSIERERIN+ASSIERER s +ASSENFàHRUNGABRECHNUNG s "ESTELLUNGEN Unsere Anforderungen an Sie: s %RFAHRUNGEN ZUR !RBEITSWEISE IM ,EBENSMITTEL %INZELHANDEL s 3IE SIND ZEITLICH mEXIBEL EHRLICH FREUNDLICH UND ENGAGIERT s )HRE 2EGELARBEITSZEIT BETRËGT 3TUNDEN7OCHE s 6ERTRETUNG DER ,ADENLEITERIN BEI 5RLAUB UND +RANKHEIT AN DIESEN 4AGEN DANN 6OLLZEITTËTIGKEIT s &àHRERSCHEIN +LASSE " IST VON 6ORTEIL Haben wir Ihr Interesse geweckt? $ANN SENDEN 3IE UNS BITTE )HRE AUSSAGEKRËFTIGEN "EWERBUNGSUNTERLAGEN BIS UNTER !NGABE )HRES MÚGLICHEN %INTRITTSDATUMS ODER RUFEN 3IE UNS einfach an. Stadtverwaltung Wiesensteig, z.Hd. Herrn Bürgermeister Gebhard Tritschler, (AUPTSTRAE 7IESENSTEIG 4EL ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Mittwoch, 6. Juli 2016 Kraftfahrzeugmarkt Vermietungen Häuser Westerheim nettes, kernsaniertes Häuschen ab 01.09.2016 zu vermieten, nähere Infos unter: P (01 51) 15 31 38 41 3 Zimmer Heroldstatt 3 Zi.-Mais.-Whg. 71qm, Balkon, Garage, 2 Abstellräume, EBK, Bad, sep. WC, an NR ab 01.08.16 oder später zu vermieten. P (0 73 89) 9 02 44 4 Zimmer Westerheim nettes, kernsaniertes Haus ab 01.09.2016 zu vermieten, nähere Infos unter: P (01 51) 15 31 38 41 Gewerbliche Immobilien Grundstücke Frisörsalon im Raum Laichingen zu verkaufen. Zusendungen unter: ZZ 65136156 Heroldstatt: Gemütliche DHH, Baujahr 60, 205 m² Grund, Wohnfläche, 120 m², EA i.V., 129.000,-GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0 Mietgesuche Suche Halle od.Werkstatt für Eigen-Prod.in Laichingen und Umgebg. von 30-100m²/ P 0162-28 97 553 Mietgesuche Wohnungen 1−2−Zimmer−Wohnungen 2 Fam.Haus m. Werkstatt in Wochenendheimfahrer, NR, Laichingen, kpl. unterkellert + Naturkeller, ideal f. Firmengründer, Kleinbetriebe oder gr. Familie, UG 110 m², OG 110 m², Garage u. Werkstatt gesamt 146,32 m², Grundstücksgröße mit Garten insg. 396 m², preisgünstig zu verkaufen, Anfragen unter C ZZ 65 134 458 Motorrad−Gesuche Kaufe Kreidler Mopeds, Mokicks und P 01 72 -9 88 93 14 4−Zimmer−Wohnungen und mehr 4 Zi.-Whg. v. Ingenieur mit Kindern, NR, 18 u. 14 J., mit Gge., Keller, Terr. od. Blk. in Laichingen u. Umgebucht ges. P 0157 72009488 Gewerbliche Immobilien Laichingen, Radstr. 25, behindertengerecht, ca. 80 m² P (0 73 33) 92 41 21 EFH/DHH/RH www.OLDTIMER-EU.com Immo−Gesuche Grundstücke Neubau Praxis od. Bürofläche Häuser Sie haben ein Grundstück? KFZ−Kaufgesuche Wir haben Ihr Traumhaus dazu! Westerheim: Grundstück in wunderschöner Südhanglage! 800 m², unerschlossen, kein Bauzwang 92.000,-GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0 Kaufpreis VB. Kaufangebote Immobilien baut für Sie! Striebel creativbau gmbh Schillerstraße 29 89150 Laichingen T 0 73 33 / 30 71 · F 30 75 Internet www.Striebel-Bau.de Häuser allgemein Wohnungen BGW-Hausbau Familien-Eigenheim individuell zuverlässig! sucht kl. möbl. 1-2 Zi.Whg., Du/WC, in Laichingen/Umgebung, zum 1.10.16 P (01 52) 32 01 75 84 1,5-2 Zi.-Whg. in Laichingen/Umgebung, von ruhigem Paar, ab sofort gesucht, bis 550,-e MW P (01 76) 74 12 61 34 Sie haben ein Grundstück mit einem nicht mehr verwertbaren Gebäude? Größe spielt keine Rolle! Suche ein entsprechendes Objekt für Premiumkunden. Eine kostenlose Wertermittlung ist für mich selbstverständlich! Ihre Andrea Stetter GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0 z.B. Villa 131 Wfl. nur w 188.800,– od. modern 134 Wfl. nur w 196.800,– Massiv, schlüsselfertig bis auf die Maler- und Bodenbeläge Frau Härle wird Sie gerne beraten! Tel. 0 75 64 / 5 00 55 Gesucht. Gefunden. Südfinder. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung Werner Hilsenbeck ist Ihr Ansprechpartner für eine SICHERE und ERFOLGREICHE Vermittlung Ihrer Immobilie. Repräsentatives Einfamilienhaus in Heroldstatt Wintergarten, PV-Anlage, 163 m2 :À'RSSHOJDUDJH&DUSRUWP2*UG6WHOOSO7HUU in Laichingen - Feldstetten =L*UJ)+PJOP2:ÀP2*UG (/:PLWVHSDUDWHP(LQJDQJ%DONRQH%lGHU ZHLWHUH,QIRVXQG([SRVpXQWHUZZZDI]ODGH activ FinanzZentrum GmbH Tel. 0 73 33/9 25 79-0 www.afzla.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Mofas ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Mittwoch, 6. Juli 2016 Schuhhaus Walter Vom 30.06. bis 18.07.16 Großer Räumungsverkauf g 20% auf alles Geflechttisch mit Glasplatte 160x190 Statt 399 € für 119 € wegen g Wasserschaden nur in Bad Urach Rock im Kirchgarten 6RFNHQ 3ÀHJHDUWLNHO und tausende Schuhe für Frau, Mann + Kind Bad Urach, Burgstr. 44 Mo. - Fr.: 9.00-19.00 Uhr Samstag: 9.00-18.00 Uhr www.walter-schuhe.de Eine Zeitreise durch 40 Jahre Rockmusik Samstag, 9. Juli 2016 Beginn: 20:00 Uhr Kirchgarten Merklingen (bei schlechtem Wetter in der Gemeindehalle in Merklingen) SSV 20% auf alles Auchertwiesenweg A h t i 10, 10 89081 Ulm Ul Telefon 0731 / 388 56 62 www.gartenlager.com Neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 19 9U Uh hr Samstag 10 1 0 bis s 16 16 Uhr Eintritt: VVK 8 €, AK: 10 € Weitere Infos und alle Vorverkaufsstellen unter www.kirche-merklingen.de Für eine saubere Umwelt! Der klimaneutrale Briefversand von südmail. Proje ktpatens chaft Veranstalter: Kirchengemeinde Merklingen Benefizveranstaltung für den Gemeindehausumbau Wasser und Gesundheit www.suedmail.de Stromerzeuger 10 kW auf Hän- Steinzange, z.Bspl. für Trep- ger, Deutz 2 Zyl.Motor(Diesel), 400 V penstufen, neuwertig, Hubkraft ca. 16A u. 230 V, sehr guter Zustand! TÜV 350 kg, 350,-e P (01 71) 8 02 7 9 Brennholz – Holzbriketts – Holzpellets bis 09/17, 2.500,-e P (01 71) 8 02 94 Email: [email protected] Abhol- und Lieferpreise p finden Sie unter 7 9 94 Email: [email protected] www.brennholz-laupheim.de p Tel.: 07392/163214 Gabelstapler Fahrräder E-Bike, 20 Zoll, deutsches Mar- Clark 3,5 to Fugenschneider mit kenfabrikat, kompakt/wendig/platz- 2 Waschkessel Stck. e 30,-sparend, mit Reisenthel-Korb, 600,-e 3 Motorroller 50ccm z.Ausschl.VB ges. P (01 51) 75 14 09 60 e 150,--/Texto-Trekkingrad Bj.2014 26 Zoll, neuw.VB e 180,-- /3 Kleintierkäfige - P (0 73 35) 24 05 Sonstige Verkäufe Kaufgesuche Achtung! Private Sammlerin Zubehör ab 39,– EUR 콯 (0177) 2149006 P (01 72) 1 05 46 22 Hofladen Suppingen täglich geöffnet! (Mo.- & Mi.-Nachmittag geschlossen) Unsere Wurstwaren sind ohne Laktose, Gluten & ohne Geschmacksverstärker! Machtolsheimer Str. 1 - 89150 Suppingen Tel: 07333 7633 - Fax: 07333 947333 www.eckbauers-hofmarkt.com GROSSER 80 Jahre Jubiläumsverkauf 100 % nachhaltig. Jetzt Pate werden und langfristig helfen. Ihr Kontakt zu uns: www.DRK.de/Paten 030 / 85 404 - 111 [email protected] 20% – 50% auf Reduziertes reduziert. noch bis 23.2.2016 vom 6. 7. - 12. 7. 2016 sucht alte Puppen aller Art u. alte Velux-Dachfenster, neu, ver- Möbel, seriöse Barabwicklung, 1.000 l Regenwassertanks u. schiedene Größen, zu verkaufen - Laichingen (Di. & Sa.) - Blaubeuren (Mi., Fr. & Sa.) - Heroldstatt (Do.-Nachm.) Alles mindestens auf Alles auch Honda Hubkr., alte Maschine für Schrauber, Motor, Schnittiefe 16 cm mit Blatt, funktioniert, 1.500,-e P (01 71) 8 neuwert.Gerät, 1.599,-e P (01 71) 02 7 9 94 Email: [email protected] 8 02 7 9 94 Email: [email protected] Sie finden uns auf den regionalen Wochenmärkten: 20% Verkäufe Verkäufe DIREKT EINKAUFEN BEIM BAUERN Porzellan, Frau Freiwald P (01 52) 38 83 27 81 Erbach Blaubeuren Ehinger Straße 21 Karlstraße 15 Beilagenhinweis Teilen unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte nachstehender Firmen bei: Stadt Apotheke Laichingen Musikkapelle Westerheim e.V. Jllig Automobile GmbH + Co. KG TRAS IT SERVICE Ansprechpartner für Beilagen: Ihr lokaler Ansprechpartner oder Beilagen-Abteilung Telefon: 0751 / 2955-1140 südfinder.de ANZEIGEN Laichinger Anzeiger Mittwoch, 6. Juli 2016 Jahrgang 59 - Grillfest in auch ähe! N r Ihre am Fr. 8.07. um 19.30 Uhr beim MSC MIT UNSEREM Grillgut vor Ort zum Freundschaftspreis ... der Weg lohnt sich Landmet zg 5-Täler Kinotag! erei Ice Age – Kollision voraus!! Sontheimer Str. 21 | 89150 Suppingen | Tel: 07333-5757 | Fax: 07333-923374 von Do. 07.07.2016 - Sa. 09.07.2016 Schmorbraten vom Angusrind 100g Schweinehals 100g Paprikalyoner 100g Käserote 100g weiße Presswurst 100g Dienstags- 1,18 € -,94 € 1,01 € -,92 € -,83 € solange Vorrat! Programm vom 7. Juli bis 13. Juli 2016 -ËHRROB BOTE ER s 2ASSEN NTRRAK KTORE EN 2ASE ENMËH HERR s -OTTORRSE ENSEN +E EHRM MASCH HIN NEN Meisterbetrieb 4,00 € 450g Rahmpfanne 89150 Suppingen, 0 73 33/2 15 56 nur noch anbraten für 2 Personen Wir sind jeden Mittwoch und Samstag von 10.15 bis 12.00 Uhr mit unserem Fleischereimobil in Laichingen ehemalige BP - Tankstelle neben der Polizei RANKO® Das Original DIE Marke für Zäune! Draht Häcker Samstag, 9. Juli um 18.00 Uhr ➡ Special: p Besuch von Otto Waalkes und Sid! Um 17.00 Uhr gibt Otto Waalkes Autogramme! Kartenvorverkauf an der Kinokasse! Vorpremiere! Independence Day: Wiederkehr Vorpremiere! Mullewapp – Eine schöne Schweinerei FSK: 0 So., den 10. Juli um 14.30 Uhr FSK: 12 Sneak Preview! Mi., den 13.07. um 20.00 Uhr Überraschungsfilm, der noch nicht im Kino gestartet ist. Bundesstart! Mo., den 11. Juli um 20.00 Uhr Smaragdgrün FSK: 12 Tägl. – außer am Sa. um 17.15 u. 20.00 Uhr Sa. um 14.00 und 20.45 Uhr So. zusätzl. um 14.30 Uhr Central Intelligence FSK: 12 Mit Dwayne Johnson und Kevin Hart Do., Fr. So. + Di. um 20.15 Uhr Sa. um 20.45 und 23.15 Uhr Fr. zusätzl. um 22.45 Uhr Bundesstart! Fr. um 22.30 Uhr, Sa. um 23.15 Uhr Conjuring 2 FSK: 0 FSK: 16 Ice Age – Kollision voraus! Bastille Day 3D: : tägl. – Außer Sa. um 17.00 u. 20.00 Uhr 3D: Sa. um 14.15, 18.00 und 20.45 Uhr 3D: So. zusätzlich um 14.30 Uhr 2D (Normal): ( ) tägl.- auß. Sa. um 16.30 Uhr 2D (Normal): ( ) Sa. + So. zusätzl. um 14.00 Uhr Fr. um 22.15 Uhr, Sa. um 23.00 Uhr H CHLLAACCCHHTTVVIIE CH ss5NSER3 EN NGEN AUS"ÚHRI MMTTA STTAAAM NG BU GE D 5M D UNND UN ER L DER AHLD WAH IGEE!USW TIG GFFËËËLLTTI s SORGF s E IEEIGENE W OW SO S E E RE ER 4I RANNTTTIIEEERREENN GGARA 3CCHLACCHTUN UALIT ËËTT T TË IT 1 1 E E TE )HNENBEEESST 72587 Böhringen Albstraße 5 Tel. 0 73 82 / 3 76 72587 Donnstetten Uhlandstraße 10 Tel. 0 73 82 / 9 36 92 29 FSK: 16 Noch einmal im Programm! Warcraft: The Beginning Fr. um 22.45 Uhr, Sa. um 23.15 Uhr FSK: 12 Bestes Fleisch und gute Wurst Rinderbraten 1 kg 14,50 w 1 kg 10,90 w Paprikalyoner 100 g 1,29 w Käseknacker 100 g 1,09 w Bunter Wurstsalat 100 g 1,09 w aus der Keule Schweinerücken auch als Steaks mariniert Tel. 07 31 - 70 53 13 0 • www.draht-haecker.de Proje ktpate nsch aft Ein ganzes halbes Jahr FSK: 12 ➡ Die Verfilmung des Bestsellers! Tägl.- außer Sa. um 17.30 und 20.15 Uhr Sa. um 14.00 und 20.45 Uhr 'àLTIG&REITAGBIS 'àLTIG&REITAGBIS3AMSTAG BIS3AMSTAG 3AMSTAG Veranstaltungen Ernährungssicherung Die OBERKRAINER aus BEGUNJE Frühschoppen In Zainigen am Sporthaus 100 % nachhaltig. Jetzt Pate werden und langfristig helfen. Sonntag, 17. Juli 2016 Beginn: 11.00 Uhr Einlass: ab 10.30 Uhr Veranstalter: SV Zainingen Ihr Kontakt zu uns: www.DRK.de/Paten 030 / 85 404 - 111 [email protected] ANZEIGEN – einfach besser !!! Montag von 77.00 00 – 12 12.30 30 Uhr geöffnet Angebot ngebot Donnerstag Donnerstag, 77. Juli bis Samstag Samstag, 99. Juli 2016 Schweinerücken Rückensteaks und –,92 g Käse: frisches Schweinefilet und Filetspitzen je 100 g 1,49 g Bärlauchhartkäse Ia Käseknacker 50% Fett i. Tr. zum Grillen 100 g –,99 g 100 g 1,88 g fleischiger Bierschinken 100 g 1,09 g Leerdammer 45% Fett i. Tr. gekochte Mettwurst 100 g 1,18 g im Geleemantel 100 g –,95 g je 100 g gewürzt Donnerstag frische Maultaschen, Freitag gegrillte Schweinehaxen und Samstag frisches Kesselfleisch Bananas Möbel s Innenausbau s Parkettarbeiten s alt und neu s S && .59$.2 IHR KAMIN IST UNDICHT? vom: 06.07.16 bis 13.07.2016 Verwahrungen und Verkleidungen Damen ½ ½ ½ ½ ½ Preis Preis Preis Preis Preis 콯 07333 / 6371 ½ Preis Dachdeckermeister Herren: Alle Sommerhosen, ob lang+kurz Sommer-Pulli`s ½ Preis Sommer-Shirt`s ½ Preis "Badehosen" ½ Preis Sommer-Jacken + Blazer ½ Preis Nur bei Bananas Mir zahlet beschtens! Seit 10 Jahren ! für Ihren Schmuck Schmuck, Uhren, Zahngold, Münzen, Orden O d undd Silb Silber (B (Besteck) t k) Wo: QUALITÄT AUS MEISTERHAND Hackfleisch gemischt immer frisch durchgedreht 100 g Schweine-Kotelett auch gewürzt 100 g Grillwurst und Käsegriller 100 g Schinkenwurst 100 g 0,89 e 0,75 e 1,09 e 1,05 e gültig von Donnerstag, 7. Juli, bis Samstag, 9. Juli 2016 EXTRA KNÜLLLER: – Schälripple Gartenzaun und Brustspitzen 100 g 0,52 e LAICHINGEN s Telefon 55 39 4/1+ verlängert die Schnäppchen! Alle Sommerhosen, ob lang + kurz Sommer-Pulli`s Sommer-Shirt`s Sommer-Top`s Sommer-Jacken Uwe Straub Tischlermeister TRAUB Lange Straße 66 CHREINEREI 72535 Heroldstatt Telefon 07389/907570 Mobil 0163/7874729 www.schreinereistraub.com Mittwoch, 6. Juli 2016 AKT I O N Laichinger Anzeiger ! Gardinenstudio griechische Einmach-Aprikosen Bebeko Neidlinger Herzkirschen Bunte Birnen Forelle saftige Pfirsiche Gourmet Fleischtomaten deutsche Kohlrabi Knorr Salatkrönung Wagner Steinofen Pizza u. Piccolinos Zimmermann Weisswürste Grünländer Schnittkäse Philadelphia Frischkäse Jacobs Kaffee Krönung Schwartau Marmelade Rewe Cookies Classic Lorenz Crunchips Söhnlein Brillant Sekt Löwensteiner Weißherbst, Weiss- u. Rotwein Tannheimer Tal Bergkäse vom Laib Holl. Gouda vom Laib Ital. l Taleggio l i Weichkäse i hk vom Laib b 5 kg Kiste 6 kg Kiste 600 g Schale 1 kg Schale 350 g Schale Stück 5er Packung 340 g Packung P. 5 x 60 g 175 g Packung 175 g Packung 500 g Packung 340 g Glas 150 g Packung 200 g Beutel 0,75 l Flasche 0,75 l Flasche 100 g 100 g 100 g 12,98 23,98 1,79 1,29 1,29 –,29 –,79 1,79 1,79 1,49 –,88 3,75 1,59 –,89 –,99 2,49 3,33 1,79 –,59 1,99 Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 19 Uhr Sa. 7 – 14 Uhr 2!$342!33%s,!)#().'%. Laichingen ) ( '* ) ! * Laichingen Marktplatz 4 im Beauty & Wellness Tee + Geschenklädle 9.45–12.15 Uhr + 14–18 Uhr immer: DONNERSTAG Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie zusätzlich auf den Endpreis 10,- € Gültig ab 100,– € Ankauf Gold Go old Zahngold Za ahngo old ld d Alt Altltt-Gold Gold Go Golds Goldschmu ld dsc scchmuc ck Mün Mü nze en Silber Sillber Pla Plat la attin Neuer Service Zinn-Ankauf k ck eck e te ste este est Best es Bes tes rtes rte ert ber ilb ilb sil rsilbe rsi ers Vers Ver Ve mit Stempelung 90-120 Edelmetallfachfrau Gaby Killmayer Kanalstr. 4, 72362 Nusplingen, Tel. 0 74 29 / 91 07 97, Mobil 01 73 / 9 84 12 89 Firma Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH Wann: Mo. 11.07.16, 14 –16.30 Uhr Abgabe jeden Tag möglich! Gerne auch privat. Termine und Info: Fa. Auri 01 72 /5 98 47 70 Aktion Fledermausschutz Goldkarten-Aktion Juli 2016: Seit 47 Jahren Ihr Fachgeschäft für Heimtextilien, Stoffe, Kurzwaren, Wolle und vieles mehr. Helfen Sie mit die vom Aussterben bedrohten Insektenfresser zu erhalten! Ihr Fachmann in Sachen Kaffeevollautomaten Weite Straße 4 89150 Laichingen Tel. 0 73 33-8 94 99 34 www.cafetechnik.de [email protected] Ihr zuverlässiger Partner für 0 73 33 - 20 88 76 Therapie-Krankenfahrten % Arbeitskreis Fledermäuse Bodensee-Oberschwaben Mühlenstraße 4 88662 Überlingen Telefon: 07551-67315 [email protected] Textil-Tröger Weite Strasse 25 89150 Laichingen Tel. 07333/9232436 Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de % % % 10% R ab e abatt ine m E von inkau f *Be 50 E zah lun uro gm it d er G !* old ka rte :-0*.!-.%*+%*%$%*#!*%*+((3!%/-:$0* ,9/.$%$/ %!.%* "-!0* (%$.!-1%!+-%!*/%!-/0* )+/%1%!-/ %!$!* #0/!!0/.$'!**/*%..!!%*.%$!-!.0"/-!/!*0* !%*#!,5!#/!.807!-!. %!!-2-/!/ !%*.%$!-!--!%/.,(/30* "-!0* (%$!9./! %//!!2!-!*%!.%$ ,!-%(*%*"+2%*.% ! ! + ! %)*/!-*!/0*/!-2222%*.% ! !&+. + ! .$-%"/(%$*2%*.% !)40-* 0!-/-7! 4!$!-#$0.!*