Kompatible Handys

Transcription

Kompatible Handys
BMW Group
November 2011
1/4
Produktinformation Telefon im Fond.
•
•
•
X5,, ab Produktionsdatum 11/2008
X6,, ab Produktionsdatum 11/2008
Z4, ab Produktionsdatum 02/2009
Beide Lösungen unterstützen folgende Betriebsarten:
Überblick
Für Fahrzeuge der 7er Reihe mit vorhandener
Telefonieausstattung (SA 633 oder SA 644)
bietet die BMW Group die Fond-Telefoneinheit
Telefoneinheit
*
mit Schnurlosbedienhörer (SA 6NB) an. Der
Betrieb der SA 6NB ist wahlweise über die SIM Karte
eines GSM-Mobilfunkanbieters
Mobilfunkanbieters oder über ein Handy
®
möglich, welches das Bluetooth Profil SAP (SIM
Access Profile) unterstützt.
Betrieb mit SIM Karte
Analog zu einem Handy kann in den Car Hotspot
eine SIM-Karte (z.B. Multi-SIM,
SIM, Twin-Card,
Twin
etc.)
eingelegt werden. In diesem Fall werden folgende
Funktionen unterstützt:
•
•
Hotspot in dem sich
Die SA 6NB umfasst einen Car Hotspot,
ein Einschub für eine SIM-Karte
Karte befindet sowie den
Schnurlosbedienhörer. Beide Komponenten sind in
der Mittelarmlehne verbaut. Der Car Hotspot ist dabei
direkt mit der Außenantenne des Fahrzeugs verbunverbu
den.
•
•
Mit Hilfe der SA 6NB können Gespräche direkt am
Schnurlosbedienhörer oder alternativ über die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs geführt
gefüh werden.
•
•
•
Gesprächsführung und -steuerung über die
Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs; in
Verbindung
dung mit SA 6NB auch über den
schnurlosen Bedienhörer
Zugriff auf die SIM-Telefonbucheinträge
Telefonbucheinträge
über die Fahrzeug MMI; in Verbindung mit
SA 6NB auch über den schnurlosen BeB
dienhörer
Anzeige der auf der SIM Karte befindlichen
oder neu eingehenden Kurznachrichten
Kurznachrich
(SMS) im Fahrzeug-Display;
Display; in Verbindung
mit SA 6NB auch am schnurlosen BedienBedie
hörer
Integrierte Bedienung von Makeln und KonKo
ferenzschaltung über Control Display; in
Verbindung mit SA 6NB auch über schnurschnu
losen Bedienhörer
Anzeige der Indikatoren (Feldstärke,
(Feldst
Roaming) im Fahrzeug-Display;
Display; in Verbindung
mit SA 6NB auch am schnurlosen Bedienhörer
BMW TeleServices
*
Anbindung von CE-Geräten
Geräten über WLAN
®
Alternativ wird diese Lösung (in Verbindung mit SA
609 und einer Telefonausstattung SA644,
SA644 SA 633,
SA 6NL oder 6NK)) auch ohne schnurlosem Bedienhörer als Car Hotspot für nachfolgende BMWModelle angeboten:
•
•
•
•
•
•
•
*
1er, ab Produktionsdatum 09/2008
3er, ab Produktionsdatum 09/2008
5er, ab Produktionsdatum 11/2008
6er, ab Produktionsdatum 11/2008
7er, ab Produktionsdatum
tum 09/2008
X1, ab Produktionsdatum 09/2009
X3, ab Produktionsdatum 09/2011
nicht in allen Märkten erhältlich
Betrieb im Bluetooth SAP Modus
In dieser Betriebsart greift der Car Hotspot mit Hilfe
des SIM Access
cess Profile (SAP) auf die SIM Karte des
®
über Bluetooth verbundenen Handys zu.
Grundsätzlich wird der im obigen Abschnitt „Betrieb
mit SIM Karte“ beschriebene Funktionsumfang auch
im SAP-Modus
Modus unterstützt; handymodell-abhängig
handymodell
sind allerdings Funktionseinschränkungen
schränkungen möglich.
Darüber hinaus ist es möglich, auch auf das interne
Telefonbuch
ch des Handys zuzugreifen.
zuzugreifen
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie detaillierte
Kompatibilitätsinformationen zu ausgewählten Handys in Verbindung mit der SA 6NB bzw. dem Car
Hotspot im SAP Modus.
Um einen schnellen Überblick zu geben, sind in der
Tabelle die von einem Handy in Verbindung mit der
SA 6NB bzw. dem Car Hotspot im SAP Modus unterstützten Funktionen bzgl. Unterstützung und ZuZ
verlässigkeit bewertet. Die Funktionen
Funkti
werden im
Anschluss erläutert.
*
nicht in allen Märkten erhältlich
BMW Group
November 2011
Produktinformation Telefon im Fond.
2/4
Randbedingungen
Daa sich die Umsetzung des Bluetooth-Standards
Bluetooth
bei
verschiedenen Handys deutlich unterscheidet und
sich im Laufe des Produktlebenszyklus eines HanHa
dymodells auch
uch ändern kann, sind FunktionsbeeinFunktions
trächtigungen im Fahrzeug möglich, die nicht von der
BMW Group zu verantworten sind.
Bitte beachten Sie, dass sich die KompatibiliKompatibil
tätsinformationen stets auf einen speziellen
Softwarestand eines Handys beziehen.
beziehen
Neben dem Softwarestand eines Handys können
könn
folgende Faktoren weiteren Einfluss auf die KompaKomp
tibilität haben:
Hardware Version des Handys
Handy-Konfiguration (z.B. TelefonbuchTelefonbuch
größe, Energiesparmodus, …)
Betriebsstatus des Handys (z.B. AkkuladezuAkkuladez
stand, Betriebsdauer, Nutzungsgrad, …)
Netzwerk und SIM-Karte
Aus diesem Grund können in Einzelfällen sporadisporad
sche Funktionseinschränkungen bei grundsätzlich
zuverlässig arbeitenden Handymodellen nicht ausgeausg
schlossen werden.
Sofern zu einem Handymodell zum Zeitpunkt
der Dokumenterstellung inkompatible SWStände bekannt sind, wird dies in der Spalte
„Handymodell“ mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie in jedem Fall die Hinweise
auf den nachfolgenden Seiten.
Support
Sollte das Zusammenspiel Ihres Handys mit
den BMW Handy Vorbereitungen mit Bluetooth-Schnittstelle
Schnittstelle nicht richtig funktionieren,
so könnte dies an einem nicht kompatiblen
Softwarestand Ihres Handys
s liegen.
Die Softwareversion Ihres Handys ermitteln Sie mit
folgenden Eingaben am Tastenfeld Ihres Handys:
Nokia:
RIM:
*#0000#
[Applications][Options][About]
Applications][Options][About]
Eine neue Software für Ihr Handy erhalten Sie vom
Handyhersteller oder Ihrem Mobilfunkanbieter;
Mobilfunkanbieter modellabhängig können Sie den Softwarestand
Software
auch
über das Internet selbst aktualisieren..
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren BMW
Service Partner oder Ihre
re Kundenbetreuung.
Kundenbetreu
Die SA 6NB bzw. der Snap-In
Snap
Adapter SAP wird
aktuell in folgenden Ländern angeboten:
Ägypten
Australien
Bahrain
Belgien
Brunei
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Island
Israel
Italien
Kuwait
Libanon
Liechtenstein
Luxemburg
Malaysia
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Oman
Österreich
Philippinen
Polen
Portugal
Russland
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Singapur
Slowakische Republik
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Thailand
Tschechische Republik
Taiwan
Türkei
Ukraine
Ungarn
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Volksrepublik China
Weißrussland
Zypern
BMW Group
November 2011
Produktinformation Telefon im Fond.
3/4
2330
6303
5800 Xpress Music
6700c
C3-01
C7
E52
Nokia
E7
E72
E75
N79
N8
N97
X3
X7
BlackBerry 9300
RIM
BlackBerry 9780
BlackBerry 9800
●
○
Telefonbuch
Handy
Handy Modell
Freisprechen
Handy
Hersteller
/ Marke
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Geprüfter
Handy SW-Stand
v9.55
v10.10
31.0.101
V10.50
v5.61
012.003
21.013
013.016
31.023
202.12.01
021.013
014.002
22.0.110
v04.11
021.013
6.0 Bundle 1165 (v6.0.0.448)
6.0 Bundle 1306 (v6.0.0.359)
6.0 Bundle 1165 (v6.0.0.337)
nicht unterstützt
Funktion wird mit hoher Zuverlässigkeit unterstützt
Funktionseinschränkungen
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienanleitung Ihres Fahrzeugs sowie in nachfolgender Tabelle.
BMW Group
November 2011
4/4
Produktinformation Telefon im Fond.
Zugeordnete Funktionen
Allgemeine Produkthinweise
Besondere Hinweise /
Mögliche Einschränkungen
- Komfortables Freisprechen über
Bluetooth mit hoher Sprachqualität
- Die Übernahme eines laufenden Gesprächs vom Handy in
das Fahrzeug und umgekehrt
ist nicht möglich.
- Bei einigen Handymodellen muss vor Verwendung
des Handys im SAP-Modus dieser erst
freigegeben werden, z.B. bei Nokia erfolgt diese
Aktivierung im Bluetooth Menü über die Option
„Externer SIM-Modus“.
- Stabile Bluetooth-Verbindung
Freisprechen
- Rasche, zuverlässige Wiederverbindung
- Bei einigen Handymodellen muss die
automatische Wiederverbindung erst
freigeschaltet werden. Dies erfolgt i.d.R. bei
Selektion des entspr. Handys im Bluetooth-Menü
„Gekoppelte Geräte“ >> „Option“ durch die
Aktivierung von „Automatische Verbindung ohne
Bestätigung“.
- Einige Handys verbinden sich sporadisch nicht mit
dem Fahrzeug. Abhilfe: Aus-/Einschalten des
Handys.
- Steuerung des Mobiltelefons über die
Benutzerschnittstellen des Schnurlosbedienhörers bzw. des Fahrzeugs
Telefonbuch Handy
- Einige Handys wechseln nach aufgebauter Bluetooth/SAP-Verbindung in einen Standby-Zustand,
in dem keine Eingaben auf dem Handy möglich
sind, ohne die Verbindung zu trennen.
- Alle mit mind. einer Nummer versehenen Kontakte im Handy Telefonbuch
werden übertragen.
- Alle Nummern eines Telefonbucheintrags im internen Telefonbuch werden
übertragen und angezeigt.
- Auch der Nummerntyp (Home, Work,
Mobil) wird für interne Telefonbucheinträge übertragen und angezeigt.
- Fahrzeugseitig werden maximal 4 Nummern pro Kontakt
unterstützt.
- Die Übertragung des Telefonbuchs kann mobiltelefonabhängig mehrere Minuten dauern.
- Handyabhängig werden Umlaute/Sonderzeichen
im Fahrzeug (teilweise sporadisch) fehlerhaft dargestellt.