Was ich schon immer wissen wollte - Computeria
Transcription
Was ich schon immer wissen wollte - Computeria
Computeria Urdorf Treff vom 3. Juli 2013 Was ich schon immer wissen wollte… Antworten auf gute Fragen 3. Juli 2013 Autor: Walter Leuenberger www.computeria-urdorf.ch Kann ich „Eigene Dateien\Downloads“ von jetzt auf Partition C:\ auf X:\ zuordnen? (siehe auch Ziel unten) Softwareumgebung: Windows XP, Word 2000, Outlook 2000 Vermutlich kann nur der ganze Ordner «Eigene Dateien» an eine andere Zieladresse verschoben werden, nicht einzelne Unterordner! Start(-Knopf) Eigene Dateien (Rechtsklick) Eigenschaften Zielordner (neuen Pfad Laufwerk \Ordner definieren) und «Übernehmen» Das System fragt nun, ob alle Unterordner / Dateien an den neuen Zielort verschoben werden sollen. Die Aktion kann auf dem selben Weg rückgängig gemacht werden mit «Wiederherstellen» Alternativ dazu kann im Browser festgelegt werden, dass bei jedem Download nachgefragt wird, wohin die Download-Datei gespeichert werden soll. Dies lässt die Möglichkeit zu, einen eigenen Ordner «Downloads» an einem beliebigen Ort anzulegen. Die dazu nötige Einstellung im Browser findet sich i.d.R. unter «Einstellungen» Mozilla Firefox: Einstellungen Einstellungen Allgemein Unter «Downloads» die eine der angebotenen Optionen auswählen Ich möchte in allen Dokumenten (Word 2000, Excel 2000) den Pfad für die Dokumente wie unten als Beispiel für Word vermerkt festlegen. Ziel dieses Vorhabens wäre, dass Windows und alle Programme unter C:\ und die Dokumente (Word, Excel, Powerpoint, usw.), Fotos, Musik auf einem separaten Laufwerk speichert. Vorteile für die Datensicherung! In den Microsoft Office 2000-Programmen unter Extras Optionen kann der Standard-Zielordner festgelegt werden (im Detail unterschiedlich bei Word, Excel und Powerpoint) Bei anderen Programmen (Adobe Reader, Fotobearbeitung, Musik-Download, usw.) existieren vielleicht ähnliche Einstellungen, sonst muss mittels «Speichern unter» operiert werden. Wo auf C:\ sind die Daten von Outlook verborgen? Alle Daten in Outlook (Mails, Kontakte, Termine, usw.) befinden sich in der «Outlook-Datendatei» outlook.pst In Windows XP liegt die Datei im Pfad / Ordner Laufwerk:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\ Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ Microsoft\Outlook In speziellen Fällen kommt ebenso eine Datei outlook.ost zum Zuge http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/ einfuhrung-in-outlook-datendateien-pst-und-ost-HA010354876.aspx Internet Explorer 8 Seit 2 – 3 Monaten wird mein Internet Explorer ohne Add-Ons ausgeführt (Grund unbekannt)! Alle Internet Explorer Add-Ons, wie z.B. ActiveXSteuerelemente oder einige Symbolleisten sind angeblich deaktiviert! Damit ich in Zukunft die für mein Windows XP wichtigen Updates vom Microsoft installieren kann, benötige ich bestimmt den IE8 mit den dazugehörigen Add-Ons, welche auf dem PC aktuell installiert und aktiviert sein müssen? Für das korrekte Funktionieren der «Windows Update» Funktion werden grundsätzlich keine Add-Ons benötigt, ausg. AktiveX-Steuerelemente! Add-Ons lassen sich Installieren / Deinstallieren / Aktivieren / Deaktivieren (Internet Explorer 8) über Extras Add-Ons verwalten Ich möchte einen PC (Windows 7) neu mit demselben Betriebssystem aufsetzen (nach format c:) weil er etwas langsamer geworden ist! Ich habe beim Kauf des PC‘s keine CD/DVD bekommen, der Schlüssel (Product-Key) ist mir aber bekannt. Ist es mit Recovery (D:) kopieren auf eine externe Festplatte möglich? Windows 7-System neu aufsetzen Ich würde von Grund auf neu beginnen! Benutzerdaten sichern auf ext. Festplatte oder USB-Stick Windows 7-Installations-CD/DVD beschaffen oder Download aus dem Internet (evtl. ISO-Datei) Festplatte (Laufwerk C:\) neu formatieren (DOS-Befehl format c:) Windows 7 installieren Windows-Updates downloaden und installieren alle gewünschten Programme installieren (vorab Virenschutz-Programm!) Benutzerdaten zurück spielen AVIRA Free Antivirus Anzeige: Echtzeitscannerschutz: aktiv Browserschutz: inaktiv (Toolbar deaktiviert) Frage: Ist diese Einstellung sicher? Oder kann die Toolbar wieder aktiviert werden? Das kostenlose Antiviren-Programm «AVIRA Free Antivirus» ist gemäss kürzlichem Vergleich des PCtipp (Nr. 7-2013) ein «guter» Virenjäger (4 von möglichen 6 Punkten). Minuspunkte gibt’s bei der Erkennung / Reparatur von Viren! Testsieger ist das Programm «Avast Free Antivirus» («sehr gut», 5 von möglichen 6 Punkten) Lösungswege bzgl. inaktivem Browserschutz zeigen die Support-Seiten von AVIRA und Forumseinträge auf: http://www.avira.com/de/support (Suche: Browserschutz) http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread &threadID=148079 Unlocker Frage: Was kann ich damit «unlocken»? Windows lässt das gewollte Löschen von Dateien oftmals nicht zu, wenn sie z.B. vom System oder von einem Programm gerade im Gebrauch und deswegen vorübergehend gesperrt sind. Unlocker ist ein Programm (Kategorie «Tools») welches gewünschte Dateien «ohne Rücksicht auf Verluste» löscht, nachdem eine allfällige Sperrfunktion zuvor aufgehoben worden ist! Trojan Remover (RegClean Pro) Hat 280 Registrierungsfehler gefunden! Fehler beheben??? Frage: Programm ist keine Freeware. Gibt es Freeware für diese Funktion? Das Programm RegClean Pro ist zwar ein Freeware-Programm und analysiert kostenlos die Registrierungs-Datenbank nach Fehlern. Es bietet anschliessend die Korrektur der gefundenen Fehler an, bearbeitet aber nur eine limitierte Anzahl von Fehleinträgen. Für die komplette Bereinigung der Registry ist die kostenpflichtige Vollversion nötig! Alternativ bietet sich das Gratis-Programm CCleaner (http://www.piriform.com/) mit der Funktion «Registry Cleaner» an Secunia PSI Nach dem Download erschien ein ganz anderes Programm, nebenbei noch kostenpflichtig (habe ich sofort deinstalliert)! Frage: Fehler meinerseits? Ja, da muss ein Fehler des Benützers vorliegen! Tipps für den Download und die Installation von Programmen: die Anbieter von Gratis-Software müssen sich oftmals über Reklame finanzieren! nach Möglichkeit von der Hersteller-Website downloaden alternativ dazu von einem seriösen DownloadPortal downloaden (z.B. chip.de, pctipp.ch, usw.) angebotene Installationsdatei (z.B. …setup...exe, …install…exe) auf korrespondierenden Dateinamen überprüfen ANTWORT AUF FRAGEN UNSERER MITGLIEDER Google verlangt teilweise Adresse und Kennwort, z.B für Picasa Webalben, +ich, Grundsätzlich lebt Google von Werbung, allerdings kann diese mit Einstellungen eingedämmt werden. +ich ermöglicht die Google Seite nach eigenem Geschmack einzurichten (Mailadresse und Passwort Bedingung) Ich habe 2 zusätzliche xy(at)gmail.ch oder com Adressen, welche ich für Google und für weitere Internetseiten wo verlangt einsetze. So bleibt meine private E-Mailadresse weniger bekannt. Ist Google besser als IE oder Firefox. Das ist so nicht zu beantworten, das richtet sich nach den eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen des einzelnen. Wichtiger ist sich auf einen Browser einzuarbeiten, Lesezeichen und Sicherheiten müssen nicht für jeden Browser neu eingestellt werden, ebenso ergibt sich Uebung mit dem Umgang. © Computeria-Urdorf René Weber Dietikon 05.07.2013 ANTWORT AUF FRAGEN UNSERER MITGLIEDER Im Archiv auf unserer Internetseite findet man am 31.8.2011 „div. Browser im Vergleich“ auch wenn die Browser nun neuer sind, ist die Bedienung grundsätzlich gleich geblieben. Lesezeichen funktionieren nicht. Wo und Wie organisiere ich diese? In Google Chrom (offizieller Browsername) sind oben rechts 3 übereinander liegende waagerechte Striche, mit der linken Maustaste drauf klicken und im Fenster Lesezeichen (Bearbeiten, Ausschneiden, Löschen und Einfügen) Mit Ordner arbeiten. Wenn Google Chrom geöffnet wird sieht man oben rechts rot „Anmelden“. Man kann die ausser acht lassen oder sich anmelden (Google Konto eröffnen). Dies bietet mehr Möglichkeiten, aber auch mehr Werbung. (Nichts ist Gratis). I.Google wird ab Nov. abgestellt. Wer damit gearbeitet hat (persönliche Einstellungen) hat noch 16 Monate Zeit seine Daten zu transferieren zu +ich https://support.google.com/websearch/answer/2664179?hl=de © Computeria-Urdorf René Weber Dietikon 05.07.2013 ANTWORT AUF FRAGEN UNSERER MITGLIEDER Wenn der Browser langsamer wird, kann das an den Add-ons liegen. Diese können in den Einstellungen (Zahnrad / 3 waagerechte Striche) deaktiviert werden. Zudem z.B. im Internet Explorer sind verschiedene Ursachen möglich, siehe auch: http://windows.microsoft.com/de-ch/windows/help/internet-explorer/slow-five-tips-toboost-performance Wenn alle Add-ons deaktiviert sind können diese einzeln wieder aktiviert werden, nach jedem neu aktivierten Add-ons die Geschwindigkeit prüfen (mit mehreren Seiten). Das Add-ons welches den Browser auffällig bremst löschen und ev. nach neuerem suchen. WLAN im Hotel? Wichtig Wlan am Laptop aktivieren/einschalten, dann sich die/oder das Drahtlose Netzwerk anzeigen lassen. Das hoteleigene Netzwerk markieren und auf Verbinden klicken. Normalerweise sollte nun nach einem Passwort oder Schlüssel gefragt werden. Hier das vom Hotel erhaltene Passwort/Schlüssel eingeben. http://www.helpster.de/wlan-im-hotel-nutzen-so-geht-s_57315 Was ist Facebook? Das ist ein soziales Netzwerk, in dem man ähnlich wie in einem Forum öffentlich oder private Fotos, Mitteilungen, Tagebuch usw. mitteilen kann. http://de.slideshare.net/201484503180/was-ist-facebook-schritt-fr-schritt-erklrt01 © Computeria-Urdorf René Weber Dietikon 05.07.2013 ANTWORT AUF FRAGEN UNSERER MITGLIEDER Facebook /Twitter und weitere soziale Netzwerke. Hier findet man Infos über Gott und die Welt, Firmen, Privates (von denen die nicht vorsichtig sind). Da man sich für Facebook (wenn man schreiben will ein Konto eröffnen muss) kann man heute bei vielen Internetseiten (Firmen, Vereine, Institutionen usw.) „gefällt mir“ oder ähnliches anklicken. Somit können diese ein Cookie setzen und in Erfahrung bringen was ich suche, schaue, bestelle usw. (Werbeprofil). Grundsätzlich kann ich bestimmen, wer meine Internet Ergüsse sehen und lesen kann. Privat heisst, dass ich ein Link dieser Notiz, Foto usw. an mir bekannte Personen senden kann, somit haben diese die Möglichkeit dies zu sehen und je nach meiner Erlaubnis auch kommentieren dürfen. Weise ich meine Zeilen nicht als Privat aus (Grundeinstellung), so können alle alles lesen, sehen und kommentieren. Dumm, wenn der Chef oder der zukünftige Arbeitgeber in Facebook sich über mich informiert und ein Text mit oder nur Bild findet, wo ich um Mitternacht noch in einer Bar sitze, ev. nicht mehr nüchtern. Das kann Stellenverlust oder Absage nach sich ziehen. (Erfahrungen von Jugendlichen) kann aber auch uns älteren Semestern passieren, dass wir eventuell Nachteile haben. © Computeria-Urdorf René Weber Dietikon 05.07.2013 ANTWORT AUF FRAGEN UNSERER MITGLIEDER Zahlungen im Internet? Normalerweise zahle ich im Internet nie mit einer Kreditkarte. Ich frage per Kontakt / Telefon / oder Mail nach der Bankverbindung und zahle per Banküberweisung. Wichtig ist eine Referenz (Bestellnummer oder ähnliches) auf der Ueberweisung anzugeben. Bei Fremdwährung und Zoll, werden schnell mal Gebühren fällig. Fremdwährung z. B Auftrag in US$ / € mit einem Fr. Konto kostet ohne Umrechnung zusätzlich rund 25.— Dazu kommen allfällige Verpackungs- und Versandspesen sowie Zoll. PayPal ist eine Institution bei der man ein Konto eröffnet, einen Summe einbezahlt und dann dem Verkäufer via PayPal eine Zahlung leistet. Diese kann zurück gefordert werden, wenn das Produkt falsch oder gar nicht kommt. Zudem muss ich als Kontoinhaber die Zahlung auslösen/aufgeben. Mehr als die einbezahlte Summe kann weder ausgegeben noch eingefordert werden. Ich kann eine Maximalsumme festlegen. Der Verkäufer bekommt keine Bankdaten, kann somit auch nicht mein Bankkonto plündern. © Computeria-Urdorf René Weber Dietikon 05.07.2013