Lindau 2009 - Bodenseeklinik
Transcription
Lindau 2009 - Bodenseeklinik
Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 18. – 20. Juni 2009 in Lindau/Bodensee Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang, Präsident der IGÄM – Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. Dr. Jens Voss, Präsident der DGKZ – Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. Prof. Dr. Martin Jörgens, Past Präsident der DGKZ – Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. Inhaltsverzeichnis Begrüßung Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang Präsident der IGÄM e.V. und Kongresspräsident Petra Meier to Bernd-Seidl Oberbürgermeisterin Lindau 4 5 Programm Anti-Aging-Kurs Donnerstag, 18. Juni 2009 6 Ästhetische Chirurgen Freitag, 19. Juni 2009 Samstag, 20. Juni 2009 8–10 11–12 Zahnärzte Freitag, 19. Juni 2009 Parallelveranstaltung Perfect Smile Samstag, 20. Juni 2009 14–15 18 16–17 Referentenübersicht 20–21 Organisatorisches Veranstaltungsort Übernachtungsmöglichkeiten Kongressgebühren Veranstalter/Organisation Wissenschaftliche Leitung Allgemeine Geschäftsbedingungen Fortbildungspunkte Rahmenprogramm Ausstellerverzeichnis Mitgliedsantrag IGÄM e.V. 22 22 23 23 23 24 24 25 25 19 Anmeldeformular 27 3 Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund des überwältigenden Erfolges der Internationalen Kongresse in Lindau im Jahr 2006 und 2008 freue ich mich besonders, dass wir Sie nun zum Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin begrüßen dürfen. Auf allen Kongressen der letzten Jahre wurde die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten und Zahnärzten immer wieder betont – wir leben diese aktiv! Die kosmetische Zahnmedizin ist für die Ästhetik und Harmonie des Gesichtes von entscheidender Bedeutung. Umso wichtiger ist unseren interdisziplinären IGÄM-Kongressen, dass sich plastische Gesichtschirurgen und kosmetische Zahnmediziner zu den neuesten Methoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen austauschen. Starten wird das Symposium traditionell mit einem OP-Kurs-Programm in der Bodenseeklinik am Donnerstag. Kompetente Referenten aus den Fachgebieten Chirurgie, plastische Chirurgie, HNO/Kieferchirurgie, Dermatologie, Oralchirurgie und kosmetischer Zahnmedizin versprechen interessante Vorträge und Innovationen, die sie den Teilnehmern des Lindauer Symposiums zum Hauptkongress am Freitag und Samstag präsentieren werden. Über 40 namhafte Aussteller präsentieren das Neueste auf dem Gebiet der Medizintechnik, Laserinnovationen, Implantate und AntiAging-Medizin. Neben diesem hochkarätigen, wissenschaftlichen Programm ist der Kongress in Lindau bekannt für sein wunderbares Ambiente. Die Kongresshalle ist zu Fuß von allen Hotels zu erreichen. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau, Frau Petra Meier to Bernd-Seidl, wird persönlich alle Teilnehmer am Get-together-Abend begrüßen. Lindau ist um diese Jahreszeit traumhaft schön und ich hoffe, dass ich wieder viele interessierte Kolleginnen und Kollegen auf dem Kongress begrüßen darf. Herzliche Grüße, Prof. Dr. med. Dr. habil. Werner L. Mang Präsident der IGÄM e.V. und Kongresspräsident 4 Begrüßung Sehr geehrte Damen und Herren, zum Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin heiße ich Sie herzlich willkommen. Als Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau ist es mir Freude und Ehre zugleich, Sie dieses Jahr wieder zu unseren Tagungsgästen zählen zu dürfen. Mein besonderer Dank gilt insbesondere Herrn Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang als Leiter der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. und den Verantwortlichen der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Jörgens. Der interdisziplinäre Ansatz, den Sie mit Ihrer Tagung verfolgen, ist ein zukunftsweisendes Modell. Denn die ästhetische Medizin erlangt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert, was kontinuierliche Weiterbildung und eine gesamtheitliche Betrachtung nahezu unerlässlich machen – im Sinne und zum Wohl des Patienten. Denn dass seine optimale Versorgung stets an erster Stelle steht, haben Sie sich zur Aufgabe gemacht. Zu dieser Tagung erwartet Sie ein wertvolles wissenschaftliches Programm, bei dem wichtige Vertreter der deutschen Ärzteschaft und Spezialisten aus der ganzen Welt hochkarätige Vorträge, Workshops und Seminare halten werden. Mit einer exzellenten Tagungsorganisation und dem ganz besonderen Flair der Lindauer Insel schaffen wir die richtigen Rahmenbedingungen dafür. So sind Arbeit und Erholung ideal miteinander in Verbindung gebracht. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Tagung, viele interessante Vorträge und Gespräche und einen schönen Aufenthalt in Lindau, der Ihnen in guter Erinnerung bleibt! Petra Meier to Bernd-Seidl Oberbürgermeisterin Lindau 5 Programm Donnerstag, 18. Juni 2009 Anti-Aging-Kurs Die Operationskurse finden in der Bodenseeklinik Lindau, Graf-Lennart-Bernadotte-Straße 1 (Lindau Insel) statt. Beginn: 12.00 Uhr Kursleitung: Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang, Dr. Ulrike Then-Schlagau, Dr. Andrea Becker ab 12.00 Uhr Registrierung in der Bodenseeklinik 13.00 – 14.00 Uhr Botulinumtoxin 15.00 – 16.00 Uhr Juvederm bzw. Hyaluronsäure 17.00 – 18.00 Uhr Polymilchsäure und Kollagen Kursgebühr: 80,00 € pro Kursteil bei Buchung aller drei Kursteile: 210,00 € 11.00 Uhr Pressekonferenz im Hotel Bayerischer Hof 19.00 Uhr Galeriebesuch in der ManGallery Schneeberggasse 5, Lindau Insel Eröffnung der Sommerausstellung „Emotion und Körper“ Sybille Mang präsentiert eine spannende Symbiose von Werken der jungen Düsseldorfer Meisterschülerin Catherine Shamugia und der international bekannten amerikanischen Künstlerin Marcella Lassen 6 Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 18. – 20. Juni 2009 in Lindau/Bodensee Programm Ästhetische Chirurgen Programm Freitag, 19. Juni 2009 Der Kongress findet in der Inselhalle Lindau statt. 09.00 – 13.00 Uhr gemeinsames Mainpodium Ästhetische Chirurgen und Zahnärzte Vorsitz/Moderation: Prof. Dr. Martin Jörgens, Manuela Gutsche 09.00 – 09.30 Uhr Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang Begrüßung und Festvortrag Schönheitschirurgie und Schönheitswahn – ein Widerspruch? 09.30 – 10.00 Uhr Dr. Michael Sachs Ästhetische Medizin und Kosmetische Zahnmedizin als Element des globalen Gesundheitsmarktes – Die Chancen interdisziplinärer Zusammenarbeit von Ästhetischer Chirurgie und Zahnmedizin 10.00 – 10.30 Uhr Dr. Peter Gehrke Überblick – Zahnästhetik Die Optionen moderner Techniken – von Implantologie bis CAD/CAM-Keramik 10.30 – 11.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung 11.00 – 11.20 Uhr Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt Kosmetisch/ästhetische Eingriffe und ihre juristischen Risiken 11.20 – 11.50 Uhr Manuela Gutsche Die Chirurgie der knöchernen Nasenpyramide 11.50 – 12.10 Uhr Dr. Walter Devoto Perfekte Ästhetik im Front- und Seitenzahnbereich mit Komposit als Alternative zu keramischen Versorgungen – Ein Überblick (Vortrag in Englisch) 12.10 – 12.30 Uhr Dr. Dr. Gina Gorni Ästhetische Mesotherapie 8 Programm 12.30 – 12.45 Uhr Dr. Mark A. Wolter Das innovative Fortbildungskonzept der IGÄM nach der ISO-Zertifizierung 12.45 – 13.00 Uhr Diskussion 13.00 – 14.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung Mitgliederversammlung der IGÄM e.V. HINWEIS: ab 14.00 Uhr gesondertes Programm für Ästhetische Chirurgen und Zahnärzte 14.00 – 17.45 Uhr Hauptpodium Ästhetische Chirurgen Vorsitz/Moderation: Dr. Mark A. Wolter, Dr. Matthias Wagner 14.00 – 14.20 Uhr Dr. Mark A. Wolter Alles zu EVOLENCE 14.20 – 14.40 Uhr Dr. Matthias Wagner Brustrekonstruktion bei ausgewählten Brustfehlbildungen 14.40 – 15.00 Uhr Dr. Thomas Wagner Der Hals als ästhetische Problemregion – Möglichkeiten der operativen Korrektur 15.00 – 15.20 Uhr Dr. Michael J. Weidmann Kombinierte Therapien der Gesichtsrejuvenation mit einer neuen lang anhaltenden Hyaluronsäure und Mesotherapie 15.20 – 15.30 Uhr Diskussion 15.30 – 16.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung 16.00 – 16.20 Uhr Dr. Jürgen Hermann Reus Highlights in der modernen Lidstraffung 16.20 – 16.40 Uhr Dr. Wolfram Kluge Liquid-Lifting mit Poly-L-Milchsäure, Sculptra 9 Programm Ästhetische Chirurgen Freitag, 19. Juni 2009 Programm Freitag, 19. Juni 2009 16.40 – 17.00 Uhr Dr. Rudolf Inderst Verbesserte Heilungstendenz nach operativen Eingriffen dank Aktivierung der extrazellulären Matrix (ECM) 17.00 – 17.20 Uhr Dr. Katharina Russe-Wilflingseder LaserBodySculpting – Gezielte Körperformung und Hautstraffung mit dem Lipolyselaser Smartlipo MPX™ 17.20 – 17.40 Uhr Dr. Madelon Gellenbeck Therapie der Alopecia diffusa und areata durch Akupunktur 17.40 – 17.50 Uhr Diskussion ab 18.30 Uhr Get-together Bayerisches Fest in der Inselhalle BBQ mit den Aeschacher Blasmusikanten und D.J. Skardarasy Empfang und Ansprachen durch die Oberbürgermeisterin Petra Meier to Bernd-Seidl und dem Präsident der IGÄM Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang 10 Programm 09.00 – 13.00 Uhr gemeinsames Mainpodium Ästhetische Chirurgen und Zahnärzte Vorsitz/Moderation: Prof. Dr. Werner L. Mang, Dr. Wolfram Kluge 09.00 – 09.30 Uhr Prof. Dr. Dr. Rainer B. Drommer Ästhetische Chirurgie/Medizin – Eine ärztliche Aufgabenstellung!? 09.30 – 10.30 Uhr Mang Medical One Panel Ästhetische Konzepte bei der Mang Medical One Dr. Joachim Wolfgang Hecker Dr. Ulrike Then-Schlagau Dr. Wolfram Kluge Dr. Peter B. Neumann Dr. Sigurd Clemens Themen u. a. Facelift, Lidkorrekturen, Brustimplantate, Liposuktion, Anti-Aging 10.30 – 11.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung Vorsitz/Moderation: Dr. Andreas Britz, Dr. Frank Neidel 11.00 – 11.20 Uhr Dr. Stefan Lipp Lippenstyling und Lippenkonturierung mit Hyaluron 11.20 – 11.50 Uhr Prof. Dr. Heinz H. Renggli Rote Ästhetik, Bedeutung und Möglichkeiten der plastischen PA-Chirurgie 11.50 – 12.20 Uhr Dr. Frank Neidel Entnahmetechniken bei der Eigenhaartransplantation 12.20 – 12.50 Uhr Dr. Andreas Britz Faltenbehandlung – Füllmaterialien: Welches, Wann, Wo? 12.50 – 13.00 Uhr Diskussion 13.00 – 14.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung 11 Programm Ästhetische Chirurgen Samstag, 20. Juni 2009 Programm Samstag, 20. Juni 2009 14.00 – 15.30 Uhr Workshops Ästhetische Chirurgen Dr. Michael J. Weidmann Faltenkorrektur und Subdermale Volumenaugmentation mit einer neuen lang anhaltenden Hyaluronsäure-Varioderm Dr. Dr. Gina Gorni Globales ästhetisches Anti-Aging Peeling – Mesotherapie – Filler Dr. Stefan Lipp Lippenstyling und Lippenkonturierung mit Hyaluron Dr. Sabine Zenker Erste Erfahrungen in der Behandlung feiner, mittlerer und tiefer Gesichtsfalten mit JOLIDERMIS 24® 12 Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 18. – 20. Juni 2009 in Lindau/Bodensee Programm Zahnärzte Programm Freitag, 19. Juni 2009 Der Kongress findet in der Inselhalle Lindau statt. 09.00 – 13.00 Uhr gemeinsames Mainpodium Ästhetische Chirurgen und Zahnärzte Vorsitz/Moderation: Prof. Dr. Martin Jörgens, Manuela Gutsche 09.00 – 09.30 Uhr Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang Begrüßung und Festvortrag Schönheitschirurgie und Schönheitswahn – ein Widerspruch? 09.30 – 10.00 Uhr Dr. Michael Sachs Ästhetische Medizin und Kosmetische Zahnmedizin als Element des globalen Gesundheitsmarktes – Die Chancen interdisziplinärer Zusammenarbeit von Ästhetischer Chirurgie und Zahnmedizin 10.00 – 10.30 Uhr Dr. Peter Gehrke Überblick – Zahnästhetik Die Optionen moderner Techniken – von Implantologie bis CAD/CAM-Keramik 10.30 – 11.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung 11.00 – 11.20 Uhr Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt Kosmetisch/ästhetische Eingriffe und ihre juristischen Risiken 11.20 – 11.50 Uhr Manuela Gutsche Die Chirurgie der knöchernen Nasenpyramide 11.50 – 12.10 Uhr Dr. Walter Devoto Perfekte Ästhetik im Front- und Seitenzahnbereich mit Komposit als Alternative zu keramischen Versorgungen – Ein Überblick (Vortrag in Englisch) 12.10 – 12.30 Uhr Dr. Dr. Gina Gorni Ästhetische Mesotherapie 14 Freitag, 19. Juni 2009 Programm 12.30 – 12.45 Uhr Dr. Mark A. Wolter Das innovative Fortbildungskonzept der IGÄM nach der ISO-Zertifizierung 12.45 – 13.00 Uhr Diskussion 13.00 – 14.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung Mitgliederversammlung der IGÄM e.V. 14.00 – 17.30 Uhr Workshops Zahnärzte Dr. Walter Devoto Schichttechnik nach Lorenzo Vanini im Front- und Seitenzahnbereich – direkte und indirekte Techniken (kombinierter Theorie/Praxis-Kurs) Kurssprache Englisch SmileEsthetics Dr. Jens Voss Smile Esthetics – Minimalinvasive Verfahren von Bleaching bis Non-Prep Veneers (kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs) inkl. Pause 15.30 – 16.00 Uhr ab 18.30 Uhr Get-together Bayerisches Fest in der Inselhalle BBQ mit den Aeschacher Blasmusikanten und D.J. Skardarasy Empfang und Ansprachen durch die Oberbürgermeisterin Petra Meier to Bernd-Seidl und dem Präsident der IGÄM Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang 15 Programm Zahnärzte HINWEIS: ab 14.00 Uhr gesondertes Programm für Zahnärzte Programm Samstag, 20. Juni 2009 09.00 – 13.00 Uhr gemeinsames Mainpodium Ästhetische Chirurgen und Zahnärzte Vorsitz/Moderation: Prof. Dr. Werner L. Mang, Dr. Wolfram Kluge 09.00 – 09.30 Uhr Prof. Dr. Dr. Rainer B. Drommer Ästhetische Chirurgie/Medizin – Eine ärztliche Aufgabenstellung!? 09.30 – 10.30 Uhr Mang Medical One Panel Ästhetische Konzepte bei der Mang Medical One Dr. Joachim Wolfgang Hecker Dr. Ulrike Then-Schlagau Dr. Wolfram Kluge Dr. Peter B. Neumann Dr. Sigurd Clemens Themen u. a. Facelift, Lidkorrekturen, Brustimplantate, Liposuktion, Anti-Aging 10.30 – 11.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung Vorsitz/Moderation: Dr. Andreas Britz, Dr. Frank Neidel 11.00 – 11.20 Uhr Dr. Stefan Lipp Lippenstyling und Lippenkonturierung mit Hyaluron 11.20 – 11.50 Uhr Prof. Dr. Heinz H. Renggli Rote Ästhetik, Bedeutung und Möglichkeiten der plastischen PA-Chirurgie 11.50 – 12.20 Uhr Dr. Frank Neidel Entnahmetechniken bei der Eigenhaartransplantation 12.20 – 12.50 Uhr Dr. Andreas Britz Faltenbehandlung – Füllmaterialien: Welches, Wann, Wo? 12.50 – 13.00 Uhr Diskussion 13.00 – 14.00 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung 16 Samstag, 20. Juni 2009 Programm HINWEIS: ab 14.00 Uhr gesondertes Programm für Zahnärzte 14.00 – 15.30 Uhr Hauptpodium Zahnärzte Vorsitz: Prof. Dr. Martin Jörgens, Dr. Jens Voss, 14.20 – 14.40 Uhr Prof. Dr. Martin Jörgens Bleaching – Konventionelle Verfahren versus Laserbleaching 14.40 – 15.00 Uhr Dr. Catharina Zantner Wie gefährlich sind orale Piercings und Zahnschmuck? Eine aktuelle Bewertung 15.00 – 15.20 Uhr Dr. Jens Voss Smile Esthetics – von Bleaching bis non-prep 15.20 – 15.30 Uhr Diskussion 17 Programm Zahnärzte 14.00 – 14.20 Uhr Dr. Lea Höfel Das Streben nach Schönheit als Gratwanderung zwischen physischen und psychischen Problemen Parallelveranstaltung Freitag, 19. Juni 2009 Perfect Smile – Das Konzept für die perfekte Frontzahnästhetik 13.00 – 19.00 Uhr Dr. Jürgen Wahlmann/Edewecht (inkl. Pause 15.30–16.00 Uhr) Veneers von konventionell bis No Prep – Step-by-Step. Ein praktischer Demonstrations- und Arbeitskurs an Modellen 1. Teil: Demonstration aller Schritte von A bis Z am Beispiel eines Patientenfalles (Fotos) Erstberatung, Modelle, Fotos (AACD Views) Perfect Smile Prinzipien Fallplanung (KFO-Vorbehandlung, No Prep oder konventionell) Wax-up, Präparationswall, Mock-up-Schablone Präparationsablauf (Arch Bow, Deep Cut, Mock-up, Präparationsformen) Evaluierung der Präparation Abdrucknahme Provisorium Einprobe Zementieren Endergebnisse No Prep Veneers (Lumineers) als minimalinvasive Alternative 2. Teil: Praktischer Workshop, jeder Teilnehmer vollzieht am Modell den in Teil 1 vorgestellten Patientenfall nach Herstellung der Silikonwälle für Präparation und Mock-up/ Provisorium Präparation von 10 Veneers (15 bis 25) am Modell Evaluierung der Präparation Erstellung des Provisoriums Zusätzliche Kursgebühr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte vermerken Sie die Teilnahme auf dem Anmeldeformular. (In der Kursgebühr sind Materialien und Modelle sowie ein „Frank Dental Veneer Set 1 – Dr. Wahlmann“ im Wert von 69,99 € zzgl. MwSt. enthalten! Inhalt: verschiedene Diamantbohrer in unterschiedlichen Körnungen, Diamantpolierer, Diamantscheibe, IG M — NTERNATIONALE I G ESELLSCHAFT e.V. F R STHETISCHE M EDIZIN Pr sident: Prof. Dr. Dr. habil. Werner L. Mang MITGLIEDSANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der IG M (Internatio Gesellschaft f r sthetische Medizin e.V.). PERS NLICHE?DATEN Name, Vorname Stra§e PLZ, Ort Telefon, Fax Geburtsdatum Fachgebiete und Qualifikationen Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Hiermit erkl re ich mein Einverst ndnis zur Ver ffentlichung - mei s nlichen Daten im Zusammenhang mit der IG M. Datum und Unterschrift ❏ Volle Mitgliedschaft (Arzt) ❏ Assoziierte Mitgliedschaft >> Jahresbeitrag 150,– € ❏ Assistenten >> Jahresbeitrag 100,– € Studenten >> Jahresbeitrag ❏ >> Jahresbeitrag 175,– € 75,– € Über die Annahme der Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand durch schriftliche Mitteilung. Bitte senden an: Fax +49-2 11/1 69 70-66 IG M — Internationale Gesellschaft f r sthetische Medizin e Feldstra§e 80 Æ 40479 D sseldorf Æ Tel.: +49-2 11/1 69 70-79 E-Mail: [email protected] Æ www.igaem.de Referentenübersicht Wissenschaftliche Leitung Programm Ästhetische Chirurgen: Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang Wissenschaftliche Leitung Programm Zahnärzte: Prof. Dr. Martin Jörgens, Dr. Jens Voss Dr. Andrea Becker Bodenseeklinik Mang Medical One, Graf-Lennart-Bernadotte-Straße 1, 88131 Lindau Prof. Dr. Hans Vinzenz Behrbohm KU 61–Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, 13086 Berlin Dr. Andreas Britz Praxisklinik am Rothenbaum, Heimhuder Straße 38, 20148 Hamburg Dr. Sigurd Clemens Westfalenklinik der Mang Medical One, Rosemeyer Straße 2-4, 44139 Dortmund Dr. Walter Devoto Via e fico 106/8, 16039 Sestri Levante (I) Prof. Dr. Dr. Rainer B. Drommer Atos Praxisklinik, Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg Dr. Peter Gehrke Bismarckstraße 27, 67059 Ludwigshafen Dr. Madelon Gellenbeck Heinrich-Heine-Allee 29/Ecke Bolkerstraße, 40213 Düsseldorf Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt EHLERS, EHLERS & PARTNER RECHTSANWALTSSOCIETÄT, Widenmayerstraße 29, 80538 München Manuela Gutsche KU 61–Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, 13086 Berlin Dr. Joachim Wolfgang Hecker Bodenseeklinik Mang Medical One, Graf-Lennart-Bernadotte-Straße 1, 88131 Lindau Dr. Lea Höfel Dentinic Privatklinik der Zahnmedizin & Ästhetik, Klammstraße 7, 82467 Garmisch-Partenkirchen Dr. Rudolf Inderst St. Johanser Naturmittelvertrieb GmbH, Postfach 14 62, 82119 Gauting Prof. Dr. Martin Jörgens Kaiserswerther Markt 25, 40489 Düsseldorf Dr. Wolfram Kluge Mang Medical One Privatklinik Wiesbaden, Abraham-Lincoln-Straße 17, 65189 Wiesbaden 20 Referentenübersicht Dr. Stefan Lipp Bahnstraße 19, 40212 Düsseldorf Dr. Marian S. Mackowski Mang Medical One, Borsteler Chaussee 55, 22453 Hamburg Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang Bodenseeklinik Mang Medical One, Graf-Lennart-Bernadotte-Straße 1, 88131 Lindau Dr. Frank Neidel Schadowstraße 44, 40212 Düsseldorf Dr. Peter B. Neumann Mang Medical One München, Gabriel-von-Seidl-Str. 77, 82031 Grünwald Prof. Dr. Heinz H. Renggli Postbus 9101, 6500 HB Nijmegen (NL) Dr. Jürgen Hermann Reus Plastische Chirurgie Dr. Reus, Gritznerstraße 11, 76227 Karlsruhe Dr. Katharina Russe-Wilflingseder Haydnplatz 4, 6020 Innsbruck (A) Dr. Michael Sachs Dr. Sachs+Sachs GbR, Frankfurter Landstraße 5, 61440 Oberursel Dr. Ulrike Then-Schlagau Bodenseeklinik Mang Medical One, Graf-Lennart-Bernadotte-Straße 1, 88131 Lindau Dr. Jens Voss Brühl 4, 04109 Leipzig Dr. Matthias Wagner Münchner Klinik für ästhetische Chirurgie, Volpinistraße 25, 80638 München Dr. Thomas Wagner Schwansee-Klinik GmbH, Schwanseestraße 3, 99423 Weimar Dr. Jürgen Wahlmann Creating Beauty GmbH, Oldenburger Straße 13, 26188 Edewecht Dr. Michael J. Weidmann Klinik am Forsterpark, Willy-Brandt-Platz 3a, 86153 Augsburg Dr. Mark A. Wolter Damaschkestraße 4, 10711 Berlin Dr. Catharina Zantner Charité-Universitätsmedizin Berlin, CC 3: ZMK, Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Aßmannshauser Straße 4-6, 14197 Berlin 21 Organisatorisches Veranstaltungsort Inselhalle Lindau Zwanziger Straße 12 88131 Lindau/Bodensee Tel.: +49-83 82/26 06-0 Fax: +49-83 82/26 06-60 Übernachtungsmöglichkeiten Hotel Bayerischer Hof Seepromenade 88131 Lindau/Bodensee Tel.: +49-83 82/91 50 Fax: +49-83 82/91 55 91 Hotel Reutemann Seepromenade 88131 Lindau/Bodensee Tel.: +49-83 82/91 50 Fax: +49-83 82/91 55 91 Zimmerpreise Hotel Bayerischer Hof EZ 146,00 €* DZ 223,00 €* Hotel Reutemann EZ 105,00 €* DZ 174,00 €* * Die Zimmerpreise verstehen sich inkl. Frühstück Hinweis: Informieren Sie sich vor Zimmerbuchung bitte über eventuelle Sondertarife. Es kann durchaus sein, dass über Internet oder Reisebüros günstigere Konditionen erreichbar sind. Reservierung Hotel Bayerischer Hof/Hotel Reutemann Tel.: +49-83 82/91 50 Fax: +49-83 82/91 55 91 Weitere Zimmer auf Anfrage/ Zimmerbuchungen im Hotel Bad Schachen PRS Hotel Reservation Tel.: +49-2 11/51 36 90-61 Fax: +49-2 11/51 36 90-62 E-Mail: [email protected] Anfahrtsplan Einen Stadtplan von Lindau finden Sie auf der Homepage www.prolindau.de. Das Kongresszentrum liegt zentral, direkt am kleinen See, gegenüber der alten Stadtmauer. 22 Organisatorisches Kongressgebühren Freitag, 19. Juni bis Samstag, 20. Juni 2009 Arzt/Zahnarzt (IGÄM, DGKZ-Mitglied) 195,00 € zzgl. MwSt. Arzt/Zahnarzt (Nichtmitglied) 225,00 € zzgl. MwSt. Assistenten (mit Nachweis – IGÄM, DGKZ-Mitglied) 95,00 € zzgl. MwSt. Helferinnen (IGÄM, DGKZ-Mitglied) 95,00 € zzgl. MwSt. Assistenten (mit Nachweis – Nichtmitglied) 110,00 € zzgl. MwSt. Helferinnen (Nichtmitglied) 110,00 € zzgl. MwSt. Studenten (mit Nachweis) kostenfrei* * Für Studenten ist nur die Tagungspauschale zu entrichten. Tagungspauschale 80,00 € zzgl. MwSt. Die Tagungspauschale ist für jeden Teilnehmer zu entrichten. (umfasst Kaffeepausen, Tagungsgetränke und Mittagessen) Veranstalter/Organisation OEMUS MEDIA AG Holbeinstraße 29 04229 Leipzig Tel.: +49-3 41/4 84 74-3 08 Fax: +49-3 41/4 84 74-2 90 [email protected] www.event-igaem.de Wissenschaftliche Leitung IGÄM – Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. Feldstraße 80 40479 Düsseldorf Tel.: +49-2 11/1 69 70 79 Fax: +49-2 11/1 69 70 66 [email protected] www.igaem.de In Zusammenarbeit mit DGKZ – Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. 23 Organisatorisches Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Die Kongressanmeldung erfolgt schriftlich auf den vorgedruckten Anmeldekarten oder formlos. Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung so früh wie möglich wünschenswert. Die Kongresszulassungen werden nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vorgenommen. 2. Nach Eingang Ihrer Anmeldung bei der OEMUS MEDIA AG ist die Kongressanmeldung für Sie verbindlich. Sie erhalten umgehend eine Kongressbestätigung und die Rechnung. Für OEMUS MEDIA AG tritt die Verbindlichkeit erst mit dem Eingang der Zahlung ein. 3. Die ausgewiesene Kongressgebühr und die Tagungspauschale versteht sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. 4. Der Gesamtrechnungsbetrag ist bis spätestens 2 Wochen vor Kongressbeginn (Eingang bei OEMUS MEDIA AG) auf das angegebene Konto unter Angabe des Teilnehmers, der Seminar- und Rechnungsnummer zu überweisen. 5. Bis 4 Wochen vor Kongressbeginn ist in besonders begründeten Ausnahmefällen auch ein schriftlicher Rücktritt vom Kongress möglich. In diesem Fall ist eine Verwaltungskostenpauschale von 25,– € zu entrichten. Diese entfällt, wenn die Absage mit einer Neuanmeldung verbunden ist. 6. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kongressbeginn werden die halbe Kongressgebühr und Tagungspauschale zurückerstattet, bei einem späteren Rücktritt verfallen die Kongressgebühr und die Tagungspauschale. Der Kongressplatz ist selbstverständlich auf einen Ersatzteilnehmer übertragbar. 7. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie den Anfahrtsplan zum jeweiligen Kongresshotel und, sofern erforderlich, gesonderte Teilnehmerinformationen. 8. Bei Unter- oder Überbelegung des Kongresses oder bei kurzfristiger Absage eines Kongresses durch den Referenten oder der Änderung des Kongressortes werden Sie schnellstmöglich benachrichtigt. Bitte geben Sie deshalb Ihre Privattelefonnummer und die Nummer Ihres Faxgerätes an. Für die aus der Absage eines Kongresses entstehenden Kosten ist OEMUS MEDIA AG nicht haftbar. Der von Ihnen bereits bezahlte Rechnungsbetrag wird Ihnen umgehend zurückerstattet. 9. Änderungen des Programmablaufs behalten sich Veranstalter und Organisatoren ausdrücklich vor. OEMUS MEDIA AG haftet auch nicht für Inhalt, Durchführung und sonstige Rahmenbedingungen eines Kongresses. 10. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Geschäftsbedingungen der OEMUS MEDIA AG an. 11. Gerichtsstand ist Leipzig. Achtung! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49-3 41-4 84 74-3 08 und während der Veranstaltung unter den Telefonnummern +49-1 72-8 88 91 17 oder +49-1 733 91 02 40. Fortbildungspunkte Fortbildungspunkte – Zahnärzte Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06. Bis zu 16 Fortbildungspunkte. Fortbildungspunkte – Ärzte Bis zu 16 Fortbildungspunkte für Freitag/Samstag. Die Operationskurse in der Bodenseeklinik am Donnerstag werden mit unterschiedlichen Fortbildungspunkten bewertet. 24 Rahmenprogramm Galeriebesuch in der ManGallery Donnerstag, 18. Juni 2009 ab 19.00 Uhr Schneeberggasse 5, Lindau Insel Für Teilnehmer kostenfrei! Teilnehmerzahl ist begrenzt! Eröffnung der Sommerausstellung „Emotion und Körper“ Sybille Mang präsentiert eine spannende Symbiose von Werken der jungen Düsseldorfer Meisterschülerin Catherine Shamugia und der international bekannten amerikanischen Künstlerin Marcella Lassen. Die ManGallery ist zu Fuß von der Kongresshalle und den angebotenen Hotels zu erreichen. Get-together/Bayerischer Abend in der Inselhalle Lindau Freitag, 19. Juni 2009 ab 18.30 Uhr Kostenfreie Teilnahme! Empfang und Ansprachen durch die Oberbürgermeisterin Petra Meier to Bernd-Seidl und dem Präsident der IGÄM Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang BBQ mit den Aeschacher Blasmusikanten und D.J. Skardarasy Ausstellerverzeichnis Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die freundliche Unterstützung des Kongresses. Goldsponsor Silbersponsoren · · · · · · · · ABT Deutschland Aesthetic Experts Allergan Anteis Argon Dental Asclepion Laser Astra Tech Brumaba · Buchhandlung Reichert · Catgut · DMG · IMP · Jahn Medical · KARL STORZ · La-Well Laser & Lifestyle · LOSER & CO 25 · Meyer-Haake · nexilis verlag · nopa instruments · RESORBA · ROBUmed · URSAPHARM · zantomed Stand: 19.03.2009 Vorankündigung: 3.Internationaler Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin www.igaem.de . www.oemus.com . www.event-igaem.de Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang, Präsident der IGÄM – Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. 17. – 19. Juni 2010 in Lindau/Bodensee Web 04229 Leipzig OEMUS MEDIA AG Holbeinstraße 29 oder im Fensterumschlag an +49-3 41/4 84 74-2 90 Anmeldeformular per Fax an Praxisstempel E-Mail: Datum/Unterschrift Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkenne ich an. Bestellung: .......... Karte(n)/Eintritt frei Galeriebesuch in der ManGallery Programm Zahnärzte Programm Ästhetische Chirurgen (Bitte Nr. eintragen bzw. Zutreffendes ankreuzen) Anti-Aging-Kurs (80,00 € pro Kursteil/alle Kurse 210,00 €) (Bitte ankreuzen) ❑ Botulinumtoxin ❑ Juvederm bzw. Hyaluronsäure ❑ Polymilchsäure und Kollagen ❒ Freitag ❒ Samstag ❒ Perfect Smile Workshop ___ ❒ Freitag ❒ Samstag Workshop ___ Anti-Aging-Kurs (80,00 € pro Kursteil/alle Kurse 210,00 €) (Bitte ankreuzen) ❑ Botulinumtoxin ❑ Juvederm bzw. Hyaluronsäure ❑ Polymilchsäure und Kollagen Programm Zahnärzte Programm Ästhetische Chirurgen (Bitte Nr. eintragen bzw. Zutreffendes ankreuzen) IGÄM, DGKZ-Mitglied ❒ ja ❒ nein IGÄM, DGKZ-Mitglied ❒ Freitag ❒ Samstag Workshop ___ Titel, Name, Vorname, Tätigkeit Titel, Name, Vorname, Tätigkeit ❒ ja ❒ nein ❒ Freitag ❒ Samstag ❒ Perfect Smile Workshop ___ Für das Lindauer Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin vom 18. bis 20. Juni 2009 in Lindau melde ich folgende Personen verbindlich an: OEMUS MEDIA AG · Holbeinstr. 29 · 04229 Leipzig