Detleff Bischoff Honorary Consul of Malta to Saxony Anhalt

Transcription

Detleff Bischoff Honorary Consul of Malta to Saxony Anhalt
Detleff Bischoff
Honorary Consul of Malta to Saxony Anhalt
Design Suggestions for the Landscape Architecture of One of the Historic
States of Europe by Students from Anhalt University – A Break in the
Culture or a Bridge between Cultures from History to History?
Gestaltungsvorschläge für die Landschaftsarchitektur einer der
historischsten Stätten in Europa durch Studenten der Hochschule Anhalt
(FH) - Kulturbruch oder Kulturbrücke von Historie zu Historie?
MLA Director Prof. Buhmann (left), Prof. Dr. Dieter Orzessek, the President of Anhalt University with
the Lord Mayor of Bernburg, Mr. Helmut Rieche and Detlef Bischoff, Honorary Consul of Malta (right)
during the celebration of the cooperation agreement, 23. April 2004 in Bernburg
As the Honorary Consul of Malta to Saxony Anhalt it is my honor and my
pleasure to see that this project from Saxony Anhalt meant for Malta could
be realized with such high quality and so co-operatively with the University of
Malta.
Als Honorarkonsul der Republik Malta für Sachsen-Anhalt freut es mich und ist
es mir eine Ehre, dass dieses Projekt aus Sachsen-Anhalt heraus für Malta in
so qualitativ hochstehender und partnerschaftlicher Form mit der Universität in
Malta verwirklicht werden konnte.
The international students guided by Professor Erich Buhmann are surrounded
by numerous study objects of the historic State of Saxony Anhalt of Martin
Luther, the Bauhaus in Dessau, the Gardenreich Wörlitz of Prince Franz
Friedrich of Anhalt-Dessau, more than 2,000 castles and 1,000 gardens as they
concern themselves with the much older culture of Gozo/Malta while offering
ideas for its positive future in harmony with nature.
Die internationalen Studenten um Herrn Professor Erich Buhmann haben nicht
zuletzt die Historie des Martin-Luther-Landes Sachsen-Anhalt, des Bauhauses
zu Dessau, des Wörlitzer Gartenreiches des Fürsten Friedrich Franz von
Anhalt-Dessau, mehr als 2.000 historischen Burgen und 1.000 historischen
Gartenanlagen jeden Tag als praktisches Studienobjekt vor Augen um der
noch viel älteren Kultur auf Gozo/Malta Anregungen für eine positive Zukunft in
Einklang mit der Natur zu bieten.
The experiences in building and reconstruction especially gained in Central
Germany after the German reunification can also be positively applied to the
problems faced in this Mediterranean country after entering the European
Union.
Die Erfahrungen im Auf- und Umbau von insbesondere durch die jüngere
Historie geprägten Strukturen der Landschaftsarchitektur sind ebenfalls aus
Mitteldeutschland heraus nach der deutschen Wiedervereinigung prägend
für die Möglichkeit, auch in einem mediterranen Land seinen eigenen
Problematiken der jüngeren Historie anregend positiv wirken zu können.
For this project, I wish, when possible, for the realization of many of the ideas
presented here on Gozo/Malta and also for the future students, the continuation
of the fruitful relations to and with Malta.
Magdeburg und Halle, Germany, March 2005
Detlef Bischoff
Ich wünsche diesem Projekt eine wenn möglich vielfältige praktischeUmsetzung
auf Gozo/Malta und insbesondere für zukünftigen Studenten eine Fortsetzung
der Beziehungspflege nach und mit Malta.
Magdeburg und Halle, März 2005
Detlef Bischoff
PREFACE 09