Oye Como Va

Transcription

Oye Como Va
Michael Fromm
unter Mitarbeit von
Marcus Dobelmann, Sebastian J. Dorok, Christoph Hein, Matthias Kiefer, Dominik Smeets
1st CLASS ROCK
Die Bandklasse
Schülerband 1 für die Sekundarstufe
Inhalt
Land Of Thousand Dances
14
Oye Como Va
20
Drunken Sailor
27
Shadow On The Wall
32
Bakerman
38
Knockin‘ On Heaven‘s Door
45
Five Long Years
51
Pass The Dutchie
62
Heart Of Gold
70
Wild Thing
78
Akkorde
83
E-Bass
Die Instrumente
Stimmmechanik
(Wirbel)
Kopf
Hals
Griffbrett mit Bünden
Korpus
Tonabnehmer
Lautstärke- und
Klangregler
Berühmte Bassisten
Jack Bruce (Cream); Sting (The Police); Jaco
Pastorius (Weather Report); Mark King (Level
42) ...
Der E-Bass (von „elektrischer Bass“) ist das Instrument, welches die tiefsten Töne
in einer Band spielt. Diese tiefen Töne bilden das Fundament für die Musik.
Ohne den Bass würde jedes Rock- oder Popmusikstück unfertig und drucklos
klingen.
Der Bass bildet die Verbindung zwischen dem Rhythmus (Schlagzeug und
Percussion) und den Harmonieinstrumenten (also z. B. Gitarre und Keyboard).
Erzeugt wird der Ton beim E-Bass durch das Anzupfen einer Saite. Die
Schwingung der Saite wird durch die magnetischen Tonabnehmer aufgenommen und schließlich durch einen elektrischen Verstärker verstärkt, damit der Ton
auch laut genug klingt.
2
Percussion
Die Instrumente
Schellenkranz
Shaker
Kuhglocke (Cowbell)
Congas
Bongos
Claves
Berühmte Percussionisten
Sheila Escovedo (Prince, Lionel Richie ...);
Airto Moreira (Chick Corea ...); Nippy
Noya (Udo Lindenberg ...)
Typisch für Percussionisten ist die Vielzahl der Schlaginstrumente, die sie zum
Klingen bringen können. Percussionisten sind daher klanglich besonders vielseitig und stellen sich meistens ihr ganz eigenes Instrumentarium mit ihren
Lieblingsklängen zusammen.
Percussion wird sowohl eigenständig als auch als Ergänzung des Schlagzeugs
eingesetzt. Percussionist und Drummer müssen „tight“ sein, d.h. sie sollen so
zusammen spielen, als würde alles von nur einem allein gespielt.
Ein Percussionist sollte alle seine Instrumente immer griffbereit in Reichweite haben. So kann er auch schnell das Instrument wechseln, wenn dies musikalisch
erforderlich ist.
5
Keyboard
4
5
3
2
1
Der Fingersatz wird nur dann neu
geschrieben, wenn sich etwas ändert
(keine Änderung: gleicher Fingersatz).
Finger immer rund halten
(Spinnenfinger). Nie verkrampfen!
Linke Hand (Bassschlüssel)
´C
c´
Rechte Hand (Violinschlüssel)
c´
c´´´
Neue Akkorde werden mit
Griffbild dargestellt
3
1
Pitch Bending
Es viele Möglichkeiten, den Ton zu ziehen: z. B. vor dem Spielen das Rad nach
unten ziehen und dann beim Spielen
nach oben ziehen; nach dem Spielen
des Tons das Rad nach oben oder unten
ziehen und wieder zurück ...
11
5
Spieltechniken
Allgemeines
Songs
Oye
Como Va
Oye Como Va
Oye como va
(Arrangement)
T. u. M.: Ernest Tito Puente
B
A
= 120
Am
D
D
Am
Am
D
Am
Gitarre 1
H
Gitarre 2
Bass
Keyboard 1
Keyboard 2
Tip**
Congas
Drums
Ablauf: A–B–C–B(2 T.)–D–B(2 T.)–C–B ***
C
Am
D
D
Am
Am
D
D
Git. 1
Git. 2
Bass
Keyb. 1
Keyb. 2
Congas
Drums
* H = Hammering, s. Erläuterungen zur Spieltechnik Gitarre S. 10
** Fingertip: Die Fingerspitzen ganz leise auf das Fell aufsetzen.
*** Ablauf als Vorschlag ohne Anzahl der Wiederholungen
© 1963 by Full Keel Music Co.
Ostblock/ex. Baltic-Staaten:
EMI Music Publishing (Germany
GmbH), Hamburg
20
** Fingertip, s. Erläuterungen zur Spieltechnik
(Percussion), S. ??
Oye Como
Songs
Va
Keyboard 1 (18 PERCUSSIVE ORGAN)
A
B
Am
D
Am
4
2
1
5
3
1
li. Hd. 1
D
Am
D
Am
D
Am
C
Am
D
D
Am
D
Am
D
Am
Keyboard 2 (19 ROCK ORGAN)
A
B
Am
D
Am
1
C
D
Am
Am
D
D
Am
1
D
2
3
Am
5
D
2
25
4