Adobe® Presenter 6.1 Versionshinweise
Transcription
Adobe® Presenter 6.1 Versionshinweise
Adobe® Presenter 6.1 Versionshinweise Adobe Systems Inc. Mai 2007 Adobe Presenter 6.1 ist ein Microsoft PowerPoint-COM-Add-In von Adobe, mit dem PowerPointPräsentationen in interaktive Multimedia-Präsentationen und E-Learning-Kurse konvertiert werden können. Die vorliegende Datei enthält die neuesten Produktinformationen, Aktualisierungen, bekannte Probleme und einige Tipps. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhalt 1. Systemanforderungen 2. Produktaktualisierungen 3. Bekannte Probleme und Einschränkungen 4. Technischer Support von Adobe 5. Zusätzliche Hinweise 6. Drittanbieter-Copyright-Informationen 1. Systemanforderungen • • • • • • • • • Intel Pentium® III oder höher. Microsoft XML Library - MSXML 4. Falls diese Komponente auf dem System nicht vorhanden ist, können Sie sie aus dem Internet herunterladen: http://www.microsoft.com/downloads. Microsoft Windows 2000 SP4, Windows XP SP2, Windows Vista. Microsoft Office PowerPoint 2000, 2002, 2003, 2007. Mindestens 128 MB Arbeitsspeicher (256 MB empfohlen). Mindestens 100 MB freier Festplattenspeicher für die Installation. Internet Explorer 6.0 oder höher. Einer der unterstützten Browser zum Anzeigen der Inhalte: Internet Explorer 5.5, 6.0, 7.0, Netscape Navigator 7.2, Firefox 1.5.x, 2.0, Safari 1.1, 1.2 und 2.0. Flash Player 7.0 oder höher. 2. Produktaktualisierungen • • • Bei der Installation von Adobe Presenter 6.1 wird das ältere Programm Breeze Presenter 5.1 oder Adobe Presenter 6 deinstalliert. Dabei gehen die früheren Presenter-Einstellungen und -Designs nicht verloren, sondern sie werden an den neuen Speicherort der aktuellen Adobe Presenter-Version kopiert. Bei der Installation von Adobe Presenter 6.1 wird Flash Player 9 installiert. Ab Version 6.1 unterstützt Adobe Presenter jetzt auch Microsoft PowerPoint 2007, die neueste Version von MS Office. Auch die Benutzeroberfläche von Presenter in PowerPoint 2007 wurde an das neue Erscheinungsbild von Office angepasst. Anstelle des herkömmlichen, einfachen Dropdownmenüs sehen Sie jetzt die neue Adobe Presenter-Multifunktionsleiste. Die einzelnen Menüeinträge wurden jedoch nicht geändert. • • • • • • • • PowerPoint-Dateien im neuen .pptx-Format müssen Sie in PowerPoint 2007 im .ppt-Format (PowerPoint 97-2003 Präsentation) speichern, um sie in Presenter verwenden und veröffentlichen zu können. Benutzer können nur .ppt-Dateien auf dem Acrobat Connect Enterprise-Server veröffentlichen. Microsoft PowerPoint 2007-Dateien im .pptx-Format werden zum Hochladen nicht unterstützt. Auf der Registerkarte „Adobe Presenter > Quizmanager > Berichterstellung“ sind bestimmte Protokollierungsoptionen nicht mehr verfügbar, wenn Sie „Adobe Connect Enterprise“ als Learning Management System (LMS) auswählen. Diese Änderung reflektiert die Funktionalität von Adobe Connect Enterprise als LMS, von dem Daten nur in einem bestimmten Format entgegen genommen werden können. Der Connect-Server erwartet Ergebnisse zum Beispiel immer als absolute Zahl (nicht als Prozentangabe), und für den Connect-„Berichtumfang“ müssen Berichte sowohl Interaktionen als auch Ergebnisse enthalten. Adobe Presenter 6.1 unterstützt jetzt auch die folgenden Versionen von Microsoft Windows Vista: Ultimate, Enterprise, Home und Business. Probleme im Zusammenhang mit Virenschutzsoftware wurden behoben, da Presenter jetzt ein COMAdd-In ist. Die Größe der Fenster „Quizmanager“, „Design-Editor“ und „Audio-Editor“ kann geändert werden. Audiomaterial, das mit einer der Presenter-Optionen aufgezeichnet wurde, wird standardmäßig komprimiert. Dieses Standardverhalten kann von Benutzern nicht geändert werden. Probleme mit Sorensen Squeeze beim Erstellen von Flash Video-Dateien (FLVs) mit Talking Head Video wurden in dieser Version behoben. 3. Bekannte Probleme/Tipps/Lösungen • • • • • • • • • Bei der Deinstallation von Adobe Presenter 6.1 wird Flash Player 9 nicht deinstalliert. Unter Windows 2000 kann es bei der Installation von Adobe Presenter 6.1 zu einer NeustartAufforderung kommen. Dies ist der Fall, wenn Flash Player 9 zuvor auf dem System installiert war. Unabhängig davon, ob Sie „Ja“ oder „Nein“ wählen, wird die Installation von Presenter fortgesetzt. Nach Abschluss ist kein Neustart erforderlich. Als allgemeine Regel gilt, dass alle Funktionen von PowerPoint 2007, die nicht in PowerPoint 2003 importiert werden können, nicht veröffentlicht werden. Vollständige Informationen hierzu finden Sie auf der Seite mit Problemen im Zusammenhang mit Office 2007 . Verwenden Sie die PowerPoint-Folienansicht, um die Fragenfolien innerhalb eines Quiz neu anzuordnen. Die Änderungen sind im Quizmanager zu sehen. Wenn Flash-Dateien in die Präsentation eingefügt werden, wird eine Sicherheitswarnung unter der Multifunktionsleiste angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche „Optionen“ und wählen Sie „Inhalt aktivieren“ im Dialogfeld „Microsoft Office Sicherheitsoptionen“. Sie können auch im OfficeVertrauensstellungscenter die Einstellungen „ActiveX“ und „Makro“ aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Office-Schaltfläche -> PowerPoint-Optionen -> Vertrauensstellungscenter -> Einstellungen für Vertrauensstellungscenter -> ActiveX-Einstellungen und wählen Sie „Eingabeeinforderung anzeigen, bevor UFI-Steuerelemente (Unsafe for Initialization) mit zusätzlichen Einschränkungen und SFISteuerelemente (Safe for Initialization) mit minimalen Einschränkungen aktiviert werden“. Klicken Sie dazu auf die Office -Schaltfläche -> PowerPoint-Optionen -> Vertrauensstellungscenter -> Einstellungen für Vertrauensstellungscenter -> Einstellungen für Makros und wählen Sie „Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren“. Öffnen Sie die Datei erneut. Es sollte eine Sicherheitswarnung angezeigt werden. Wählen Sie „Inhalt aktivieren“. In Adobe Presenter 6.1 sollten Fragen nicht von einem Quiz zu einem anderen verschoben werden. Dies ist innerhalb des Quizmanagers oder innerhalb der Folienansicht in PowerPoint nicht zulässig. Das Upgrade von Presenter 6.0 auf Presenter 6.1 wird unter Windows Vista nicht unterstützt. Wenn Sie Presenter 6.1 unter Windows Vista installieren möchte, deinstallieren Sie zunächst Presenter 6.0. Das Presenter 6.1-Installationsprogramm beinhaltet Flash Player 9.0.45.0. Die Installation von Flash Player 9.0.45.0 kann fehlschlagen, wenn bereits die ältere Version Flash Player 9.0.16.0 (Oktober 2006) installiert ist. Deinstallieren Sie die ältere Version von Flash Player, um das Flash PlayerUpgrade richtig auszuführen. Doppelbyte-Pfadnamen (zum Beispiel mit japanischen Zeichen) werden bei der Installation von Adobe Presenter sowie beim Anzeigen und Veröffentlichen von Inhalten nicht unterstützt. • Kennwortgeschützte ppt-Dateien werden von Adobe Presenter nicht unterstützt. 4. Technischer Support Sollten Probleme auftreten, lesen Sie die technischen Dokumente (TechNotes ) und durchsuchen Sie die Presenter Knowledge Base auf der Website des technischen Supports. 5. Zusätzliche Hinweise Mit Adobe Presenter 6.1 wird die Präsentation „Getting_Started_with_Adobe_Presenter_6v2.ppt“ installiert. Sie enthält Informationen zur Verwendung des Produkts. Sie finden die Präsentation im PresenterInstallationsordner. Eine Verknüpfung mit dieser Datei wird auf dem Desktop und in der AdobeProgrammgruppe im Start-Menü installiert. 6. Drittanbieter-Copyright-Informationen Hinweise und Bestimmungen zu Softwareprodukten von Drittanbietern befinden sich unter http://www.adobe.com/go/thirdparty_de/ und sind wie dort angegeben Bestandteil der hier genannten Bestimmungen.