Unsere Historie Vom Autofinanzierer zum Finanzdienstleister Im

Transcription

Unsere Historie Vom Autofinanzierer zum Finanzdienstleister Im
Unsere Historie
Vom Autofinanzierer zum Finanzdienstleister
Im Juni 1949 wird die Volkswagen Finanzierungsgesellschaft mbH gegründet mit dem Ziel,
den Kauf von Käfer und Transporter für Privat- und Geschäftskunden zu finanzieren. Bis
heute wurde das Angebot an Produkten sowie Dienstleistungen kontinuierlich erweitert und
verbessert. Einen wichtigen Meilenstein in der langen Erfolgsgeschichte stellte die Gründung
der Volkswagen Financial Services AG im März 1994 dar.
2014
Die Volkswagen Financial Services AG erwirbt die MAN Finance International GmbH und
baut damit ihre Finanzdienstleistungsaktivitäten aus. Sie erweitert ihr Geschäft um
Finanzierungs-, Leasing- und Mietaktivitäten für MAN Truck & Bus.
2013
Ducati Financial Services startet ihr Geschäft in Deutschland. Unter dem Dach der
Volkswagen Financial Services AG bietet sie Finanzierungen und Versicherungen für
Motorräder in Deutschland an. Das Angebot umfasst neben Kundenfinanzierung und
Versicherungen auch die Finanzierung der rund 80 deutschen Händler.
2012
Die Volkswagen Financial Services AG und die Allianz SE gründen ein AutoversicherungsJoint Venture zur Intensivierung der Kfz-Versicherungsaktivitäten. Das Unternehmen
Volkswagen Autoversicherung AG bietet maßgeschneiderte und preisgünstige KfzVersicherungen für die Kunden der Marken des Volkswagen Konzerns.
2011
Die Volkswagen Financial Services AG bietet über ihre neue Tochtergesellschaft, die
Volkswagen Versicherung AG, erstmalig in Deutschland als Erstversicherer
Garantieversicherungen an.
Die Volkswagen Finance Private Ltd. erhält eine Finanzdienstleistungslizenz von der
indischen Zentralbank.
2010
Die Volkswagen Financial Services AG bietet gemeinsam mit der Nordea Finance und dem
Importeur Auto Group Baltic Finanzdienstleistungen in Litauen, Lettland und Estland an. Im
Juli wird in Südkorea die Volkswagen Financial Services Korea Co., Ltd. gegründet. Die
Volkswagen Bank RUS, eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG,
erhält eine Banklizenz von der russischen Zentralbank.
Der Award „Die Grüne Flotte“ für ökologisch verantwortungsvolles Fuhrparkmanagement
wird erstmals von der Volkswagen Leasing GmbH und dem Naturschutzbund Deutschland
e.V. verliehen.
2009
Die Volkswagen Financial Services AG gründet in Indien die Tochtergesellschaft
Volkswagen Finance Pvt. Ltd. und bietet in Kooperation mit lokalen Banken Finanzierungen
an. Gemeinsam mit MøllerGruppen offeriert sie erstmals Finanzdienstleistungen auf dem
norwegischen Markt.
Die Volkswagen Leasing GmbH führt die erste überregionale Erdgas-Tankkarte für
Großkunden ein.
Die Volkswagen Bank feiert ihr 60-jähriges Jubiläum.
2008
Die Volkswagen Financial Services AG bietet erstmalig Mobilitätspakete für
Gebrauchtwagen der Marke Volkswagen an, die Finanzierung oder Leasing mit dem „Best
Service“ (Inspektion, Ölwechsel, Originalteile) verbinden.
Für die Kinder der Mitarbeiter eröffnet die Volkswagen Financial Services AG den
Betriebskindergarten „Frech Daxe“.
Die Volkswagen Bank direct geht neue Vertriebswege und bietet in Lidl- und KauflandFilialen das Festgeld „SuperZins“ an.
Ende 2008 erreicht die Volkswagen Bank direct mit 812.000 Kunden ein Einlagevolumen
von 12,83 Mrd. Euro.
2007
Das „Sauber + Sorglos-Paket“ bietet günstige Finanzierungs- und Leasingangebote mit
Versicherungsleistungen.
2005
Die Volkswagen AG überträgt der Volkswagen Financial Services AG die Koordination der
weltweiten Finanzdienstleistungen des Konzerns.
2004
Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der LeasePlan Corporation N.V. vollzieht
die Volkswagen Financial Services AG entscheidende Schritte im europäischen MultibrandFlottenmanagement.
Die Volkswagen Bank direct führt als erste deutsche Bank den mobilen TAN-Generator ein.
2003
Mit der Gründung der Volkswagen Group Finanz OOO in Moskau werden die Volkswagen
Finanzdienstleister auf dem russischen Markt aktiv.
Auszubildende und Studierende erhalten mit dem kostenlosen Online-Girokonto „Young
Giro@home“ neben einer attraktiven Guthabenverzinsung eine EC-Karte und eine VisaKarte.
2002
Der neue Service „BörseDirect“ eröffnet Kunden der Volkswagen Bank direct den Zugang zu
den Wertpapiermärkten.
2001
Das Online-Girokonto „Giro@home“ mit höherer Guthabenverzinsung wird eingeführt. Die
Volkswagen Bank direct kann ab sofort als Erstbank für alle Bankgeschäfte genutzt werden.
2000
Das „WAP-Banking“ ermöglicht ab sofort Buchungen über das Mobiltelefon.
1999
Die Volkswagen Financial Services AG erwirbt die Anteile der Volkswagen
Versicherungsdienst GmbH und weitet ihre Geschäftsfelder auf Kfz-Versicherungen aus.
Die Volkswagen Bank direct nimmt die Vermittlung von Investmentfonds im
Wertpapiergeschäft und den Hypotheken-Service auf.
1997
Mit „Prämie-Light“ bringen die Volkswagen Finanzdienstleister ein erstes Produkt auf den
Markt, das Versicherungs- und Leasingleistungen kombiniert.
Die Volkswagen Bank direct gehört mit über 185.000 Kunden und 3,2 Milliarden DM
Einlagen zu den größten Direktbanken Deutschlands.
1996
Die Volkswagen Bank GmbH führt den „AutoCredit“ ein, bei dem am Vertragsende das
Gebrauchtwagenrisiko für den Kunden entfällt.
1994
Die Volkswagen Bank GmbH und die Volkswagen Leasing GmbH gehen in die Volkswagen
Financial Services AG über. Diese steuert für den Volkswagen Konzern das
Finanzdienstleistungsgeschäft in Europa.
1992
Im Zuge der Neustrukturierung des Finanzdienstleistungsbereichs werden die V.A.G Bank
GmbH und die V.A.G Leasing GmbH auf die Holdinggesellschaft Volkswagen Finanz GmbH
übertragen.
1990
Die V.A.G Bank GmbH (später Volkswagen Bank direct) steigt als erste Autobank in das
Direktbankgeschäft ein.
1982
Umzug der V.A.G Kredit Bank GmbH und der V.A.G Leasing GmbH von Wolfsburg in die
Verwaltungsgebäude der ehemaligen Olympia Werke in Braunschweig.
1974
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen genehmigt die Umwandlung in eine Vollbank.
1966
Die Volkswagenwerk AG gründet mit der Volkswagen Leasing GmbH die erste deutsche
Automobilleasinggesellschaft.
1949
Die Volkswagen Finanzierungsgesellschaft mbH wird gegründet mit dem Ziel, den Absatz
von Käfer und Transporter durch die „Hergabe von Darlehen“ zu fördern.