Grosses Finale mit Jack Sparrow und seinen Piraten

Transcription

Grosses Finale mit Jack Sparrow und seinen Piraten
Medienmitteilung
Luzern, 04. Dezember 2014
Grosses Finale mit Jack Sparrow und seinen Piraten
«A Pirate’s Symphony»: Film-, Musik- und Dinner-Erlebnis im KKL Luzern
Luzern, 04. Dezember 2014 – Mit dem Disney-Blockbuster «Pirates of the Caribbean: On Stranger
Tides» endet das Piratenspektakel mit Film, Musik und Dinner im KKL Luzern. Bis zur letzten
Vorstellung am 03. Januar werden erneut über 15‘000 Besucher erwartet.
Mit Disney’s «Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides» bringt das 21st Century Symphony
Orchestra und der 21st Century Chorus eine weitere‚ Disney in Concert-Weltpremiere auf die
Bühne des Konzertsaals im KKL Luzern. Vom 05. Dezember 2014 bis 03. Januar 2015 werden an
11 Veranstaltungs-Abenden im KKL Luzern über 15‘000 Besucher erwartet. Kombiniert werden
die Aufführungen erneut mit dem Event «A Pirate’s Symphony – Film, Music & Dinner». „Das
exklusive 3-Gang-Essen im Luzerner Saal ist an der Premiere und am zweiten Vorstellungsabend
bereits ausverkauft“, zeigt sich Oliver Vrieze, Leiter Sales & Marketing im KKL Luzern, mit dem
Vorverkauf zufrieden. „Unsere Gäste wissen, dass dies die letzte Möglichkeit sein wird, im KKL
Luzern in die einmalige Piratenwelt von Walt Disney einzutauchen. Aber keine Angst, in der
nächsten Saison werden wir einen neuen Film, neue Musik und ein spannendes gastronomisches
Konzept vorstellen.“
Auch für Walt Disney Schweiz, war dieses Projekt eine Herzensangelegenheit, wie Jasmine
Kellenberger, Head of Marketing und Executive Director, erklärt: „Als wir vor etwas mehr als zwei
Jahren mit der Idee ans KKL Luzern herangetreten sind, wusste noch niemand, was für ein riesen
Erfolg «A Pirate’s Symphony» werden wird. Wir sind extrem stolz, mit zwei so tollen Partnern wie
dem KKL Luzern und dem 21st Century Orchestra eine ganz neue Art von Unterhaltung
geschaffen zu haben, welche in der Schweiz Weltpremiere feiern durfte.“
Kulinarische Genüsse
Stimmungsvolle Lichtprojektionen auf raumhohen Segeln und wunderbar dekorierte, massive
Holztische entführen die Besucher zu Beginn des Abends im Luzerner Saal in eine einzigartig
inszenierte Piratenwelt. Jeweils 400 Gäste kommen in den Genuss eines exklusiven 3-GangMenüs. Verantwortlich dafür ist Christian Iten, Executive Chef KKL cuisine: „Zum Abschluss
möchten wir kulinarisch die konstant hohen Leistungen der letzten Jahre bestätigen und einen
unvergesslichen Schlusspunkt setzen.“ Nur beste Produkte werden bei Iten in der Küche
verarbeitet. Dieses Jahr stehen unter anderem ein Rib-Eye vom Kalb, Langustino und Heilbutt auf
der Karte. „Wir legen dieses Mal ein besonderes Augenmerk auf das Spannungsfeld von Wasser
und Land.“
Filmische Symphonien
Anschliessend übernimmt der Dirigent Ludwig Wicki mit seinem 21st Century Symphony
Orchestra & Chorus im Konzertsaal den Taktstock. Die Musik des vierten Teils mit den
Kompositionen von Hans Zimmer ist temporeich und verbindet verschiedene Stilrichtungen unter
anderem auch spanische Gitarrenklänge. Dazu erstrahlt auf Grossleinwand der Kinohit «Pirates of
the Caribbean: On Stranger Tides» in der Originalfassung (Englisch mit deutschen Untertiteln).
Ludwig Wicki äussert sich begeistert über die Premiere: „Es ist grossartig, dass wir nach dem
ersten bis dritten Teil der Piraten-Saga nun auch «On Stanger Tides» als Live-Weltpremiere im
Konzertsaal aufführen können. Die Musik von Hans Zimmer und seinem Team ist einmal mehr
überwältigend und beeindruckt in ihrer Vielseitigkeit.“
An drei Vorstellungsabenden wird für alle Filmmusik-Freunde ausserdem nochmals der erste Teil
des Piraten-Abenteuers präsentiert.
Karten für «A Pirate’s Symphony» und «Disney in Concert-Pirates of the Caribbean»-Aufführungen
sind ab sofort erhältlich unter www.pirates-symphony.ch oder www.artproductions.ch sowie beim
KKL Kartenverkauf, Tel. 041 226 77 77.
Kontakt für Rückfragen:
KKL Luzern:
Thomas Krienbühl, Telefon 041 226 74 38 / E-Mail [email protected]
21st Century Symphony Orchestra:
Pirmin Zängerle, Telefon 079 207 00 00 / E-Mail [email protected]
The Walt Disney Company (Switzerland) GmbH:
Michelle Lorenz, Telefon 044 289 22 43, E-Mail [email protected]