internet-sicherheit sicherheitspaket installation

Transcription

internet-sicherheit sicherheitspaket installation
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Systemvoraussetzungen:
Microsoft® Windows® 7:
32- oder 64-Bit-Prozessor, 2 GHz
RAM (Minimum): 2 GB
250 MB verfügbarer Festplattenplatz
Microsoft® Vista mit installiertem Service Pack 2:
32- oder 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 GHz
RAM: 2 GB (32 Bit) oder 4 GB (64 Bit)
w250 MB verfügbarer Festplattenplatz
Microsoft® Windows® XP mit installiertem Service Pack 3, Home- oder Professional Edition:
32-Bit-Prozessor mit mindestens 1 GHz
RAM: 768 MB
250 MB verfügbarer Festplattenplatz
Ältere Windows- Betriebsysteme werden nicht unterstützt.
Hinweis:
In dieser Anleitung wird die Installation des NetAachen Sicherheitspakets ZoneAlarm Security Suite mit der
empfohlenen Standardkonfiguration aufgezeigt. Individuelle Konfigurationänderungen der Security Suite bei
Verwendung von zusätzlicher, lokal installierter Software können nicht berücksichtigt werden.
1. Download des NetAachen Sicherheitspakets
Notieren Sie sich den im Onlineservice angezeigten Lizenzschlüssel.
Nach dem erfolgreichen Bestellvorgang des Sicherheitspakets im
OnlineService von NetAachen laden
Sie sich die Installationsdatei über
den Link im Onlineservice oder direkt
von der Internetadresse
www.netaachen.de/zl.exe herunter.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Speichern Sie die Datei zum Beispiel
auf Ihrem Desktop ab, damit Sie diese
nach dem Download direkt ausführen
können.
Starten Sie das Setup durch einen
Doppelklick auf die Installationsdatei
und bestätigen Sie ggf. die Sicherheitswarnung mit Ausführen.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Das Programm greift nun auf das
Internet zu, um die aktuellste Version
auf ihrem PC zu installieren. Wenn
Sie die Datei auf einem anderen PC
installieren wollen, können Sie die
Auswahl Nur herunterladen, später
installieren auswählen, um diese
dann zum Beispiel mit einem USBStick auf den anderen PC zu transferieren. Eine Installation des NetCologne Sicherheitspakets findet mit dieser
Auswahl nicht statt!
Wenn Sie das Sicherheitspaket direkt
installieren wollen, treffen Sie die
Auswahl Installieren (empfohlen) und
klicken Sie auf Weiter.
Die aktuellste Version des NetCologne Sicherheitspaketes wird nun
herunter geladen.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
2. Durchführung der Installation
Wichtig: Um alle Funktionen des
NetAachen Sicherheitspakets zu nutzen, deinstallieren Sie vorher die Sicherheitssoftware anderer Anbieter,
damit Konflikte vermieden werden.
Die Installation startet nach dem
Download automatisch, falls Sie das
Programm nur herunter geladen haben, starten Sie die Installation durch
einen Doppelklick auf die Installationsdatei.
Bestätigen Sie ggf. die Sicherheitswarnung mit Ausführen.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Geben Sie nun Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre vollständige EMail-Adresse ein.
Klicken Sie wiederum auf Weiter.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Falls Sie bereits eine ältere Version
der ZoneAlarm Security Suite installiert haben, wählen Sie in diesem
Fenster Aktualisierung aus. Andernfalls erscheint dieses Fenster nicht.
Lesen Sie sich aufmerksam die
Lizenzvereinbarungen durch und
klicken Sie anschließend auf Weiter.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Während der Installation kann eine
Warnmeldung aus dem Windows
Security Center erscheinen. Diese
können Sie in diesem Fall ignorieren. Klicken Sie zum Abschluss der
Installation auf OK, um Ihren PC neu
zu starten.
Nach dem Neustart beginnt automatisch die Einrichtung des Programms.
Gehen Sie diese Schritte aufmerksam
durch, um Ihren PC optimal zu schützen.
Aktivieren Sie den Auswahlpunkt Automatisches Lernen um eine optimale
Sicherheit für Ihren PC zu gewährleisten. Klicken dann Sie im Konfigurationsassistenten auf Weiter.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Aktivieren Sie den Auswahlpunkt An
DefenseNet teilnehmen, um automatisch an der ständigen Verbesserung
der Sicherheit mit zu wirken. Klicken
Sie dann auf Weiter.
Aktivieren Sie nun den Auswahlpunkt
Ja, Antivirus-Schutz aktivieren. Klicken Sie dann auf Weiter.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Wählen Sie hier den Punkt Meine
Programme einrichten aus. Klicken
Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie, nachdem alle Programme
geprüft worden sind, auf Weiter.
Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. Klick Sie auf Computer neu
starten.
3. Aktivierung des NetAachen Sicherheitspakets
Geben Sie nach dem Neustart den Lizenzschlüssel ein, den Sie im NetAachen Onlineservice erhalten haben
und klicken Sie dann auf Schlüssel
autorisieren.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Es erscheint eine Meldung über die
erfolgreiche Installation des Lizenzschlüssels, klicken Sie auf OK.
Alle Netzwerkverbindungen Ihres
Rechners werden nun abgefragt,
um diese einer Sicherheitsstufe zu
zuordnen.
Wählen Sie für lokale Netzwerke (zum
Beispiel ein Router) und verschlüsselte W-LAN Verbindungen die Sicherheitsstufe Sichere Zone, für alle
anderen Verbindungen (zum Beispiel
eine DFÜ-Verbindung) die Internetzone aus. Klicken Sie dann auf OK.
Die Installation und Konfiguration des
NetAachen Sicherheitspakets von
ZoneLabs ist nun abgeschlossen. Sie
sehen nun die Überblicksseite.
INTERNET-SICHERHEIT
SICHERHEITSPAKET INSTALLATION
Falls Sie den Lizenzschlüssel nicht
während der Installation eingegeben
haben, können Sie bis zum Ablauf
der Testphase unter Überblick und
Produktinformationen den Schlüssel
nachträglich eingeben.
Wir empfehlen Ihnen, den Computer nach Aktivierung des Virenschutzes auf Viren und Spyware zu überprüfen. Achten Sie auf die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Security Suite, die mit der Standardkonfiguration
automatisch vorgenommen wird.
Abschließende Hinweise:
Für den weiteren Betrieb empfehlen wir Ihnen, in puncto Sicherheit nach dem Prinzip der "Best Practices"
vorzugehen: Best Practices, die eingehalten werden, machen Sie Angriffen gegenüber resistenter; Best
Practices, die ignoriert werden, erhöhen die Anfälligkeit. Eine der wichtigsten Best Practices besteht darin,
Software (einschließlich des Windows Betriebssystem!) durch die neuesten Sicherheits-Patches und Updates des Herstellers stets auf dem neuesten Stand zu halten. Dies gilt auch für den von Ihnen Verwendeten
Browser und Ihr E-Mail-Programm.
NetAachen wünscht Ihnen viel Spaß beim sicheren Surfen mit dem NetAachen Sicherheitspaket!