- GEWOBAG Hofgeismar eG
Transcription
- GEWOBAG Hofgeismar eG
Juni 2014 | No 24 Mitgliederinformation der Gewobag Hofgeismar eG Treffpunkt „Wohnen und Leben“ –> Gewobag-Mobil –> Ausflugsfahrten 2014 Kooperation mit dem Tierpark Sababurg –> Elchlodge und Wolfsgehege Rückblick Trendshow Autohaus Fiege www.gewobag-hofgeismar.de –> 27. und 28. April 2014 in Hofgeismar Planen Sie Ihren Urlaub 2014 mit dem GäWoRing –> Exklusive und kostengünstige Ferien Ausgabe Juni 2014 Verstärkung für unser Team > Fünf Mann für alle Fälle 03 03 Christoph Beutekamp Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Trendshow Autohaus Fiege am 26. und 27. April Hotline MAW „Operation Grimm“ 04 04 05 Liebe Leserinnen und Leser, Treffpunkt „Wohnen und Leben“ pünktlich zu Beginn des Sommers erhalten Sie über unsere Gewobag Nachrichten wieder umfassende Informationen über die Aktivitäten der Genossenschaft. > Mit vollem Elan an die Tastaturen … > Geben, Hören, Sagen, Weitersagen … > Für mehr Wohn- und Lebensqualität in den Wohnvierteln > Veranstaltungsprogramm Treffpunkt „Wohnen und Leben“ > Gewobag-Mobil > Der Zahn musste raus! > Eröffnungsfahrt des Treffpunktes „Wohnen und Leben“ ins Eichsfeld > Auf großer Fahrt 2014 Neben reich bebilderten Reiseberichten über die Ausflugsfahrten unseres Treffpunktes Wohnen und Leben, können Sie sich über neue Angebote unseres Kooperationspartners, den Tierpark Sababurg mit seiner neugebauten Elchlodge informieren. Natürlich informieren wir Sie auch über anstehende Termine, personelle Veränderungen bei der Genossenschaft sowie über unser breitgefächertes Serviceangebot. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe der GewobagNachrichten und freuen uns darauf für Sie auch weiterhin als zuverlässiger Partner rund ums WOHNEN tätig zu sein. 06 06 07 08 09 10 11 13 Kooperation mit dem Tierpark Sababurg > Elchlodge im Tierpark Sababurg > Wölfe im Tierpark Sababurg > Weißkopfseeadler „Joker“ 14 14 15 Gartenteiche, Schwimmbecken und Regentonnen bergen Gefahren für Kinder Vergünstigte Eintrittskarten der Weser-Therme 16 16 Reiseziel GäWoRing > GäWoRing – Planen Sie Ihren Urlaub für 2014 17 Ihr Team der Gewobag Hofgeismar eG Mieterservice 02 > Pixi-Buch „Pauline zieht ein“ > Rollator-Box > Gewobag Umzugskartons | Postkarten 18 18 18 Ihre Ansprechpartner Ihre Servicepartner 20 22 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Neues von Ihrer Gewobag Verstärkung für unser Team Seit dem 17.03.2014 wird unser GewobagTeam durch Herrn Dieter Kampe verstärkt. Herr Dieter Kampe ist 48 Jahre alt, verheiratet und hat 1 Kind. Viele Mieter werden ihn bereits kennen, da er aufgrund seiner früheren Tätigkeit bei der Fa. Walter Fenster in Kassel, mit der wir sehr eng zusammenarbeiten, im Bereich des Kundendienstes bereits viele Reparaturen an Fenstern und Türen in unserem Wohnungsbestand ausgeführt hat. Wir freuen uns, dass wir Herrn Dieter Kampe für unser Unternehmen gewinnen konnten. Aufgrund seiner vielfältigen handwerklichen Fähigkeiten ist er eine sehr gute Ergänzung für unseren technischen Außendienst. Somit stehen Ihnen nach dem Ausscheiden von Herrn Vollmer wieder zwei Mitarbeiter, Dirk Maier und Dieter Kampe, für Ihre Belange zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herrn Kampe. Dieter Kampe Fünf Mann für alle Fälle „Optimale Ergänzung zu unserem Technischen Außendienst“ Johann Pisek, Heinz Sagner, Alexander Schäfer, Uwe Gröll, Günter Ellerkamm (v. l. n. r.) In der heutigen Ausgabe der Gewobag Nachrichten möchten wir Ihnen einige unserer Aushilfsmitarbeiter vorstellen. Uwe Gröll (Immenhausen), Günter Ellerkamm (Hofgeismar), Heinz Sagner (Hofgeismar), Alexander Schäfer (Reinhardshagen) und Johann Pisek (Hofgeismar) sind unsere schnelle Einsatztruppe und kämpfen an mehreren Fronten. Uwe Gröll ist in Immenhausen unser Mann für die Gartenpflege. Auch kleinere Reparaturen gehören zu seinem Aufgaben- www.gewobag-hofgeismar.de gebiet. Wenn es um das Streichen von Kellerräumen oder die Isolierung der Kellerdecken und der oberen Geschossdecken geht, haben wir mit Günter Ellerkamm, Alexander Schäfer und Johann Pisek drei Fachleute, die diese Aufgaben sauber und gewissenhaft durchführen. Heinz Sagner gehörte mehrere Jahre unserem Außendienst an. Im letzten Jahr ist er in den Ruhestand gegangen (wir berichteten darüber). Es freut uns, dass er uns aber weiterhin im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit Rat und Tat zur Seite steht. Heinz Sagner ist weiterhin im Wesentlichen für unsere Grünanlagen zuständig und koordiniert hier unsere Partner wie z.B. die Baunataler Diakonie oder die INGA. Wir freuen uns, dass wir auf ein so leistungsstarkes Team zurückgreifen können. Dies stellt eine optimale Ergänzung zu unserem Technischen Außendienst dar und ermöglicht uns eine schnelle Reaktion, um anstehende Arbeiten zeitnah umzusetzen. 03 MAW- Trendshow Autohaus Fiege Hotline am 26. und 27. April Lauter Signalton –> Alarmfall, Brandfall –> Sofort prüfen, ob und ggf. wo ein Brand ausgebrochen ist Räumlichkeiten des Autohauses in Hofgeismar zu präsentieren. Die Besucher konnten sich über ein breites Spektrum an Informationen und Angeboten freuen. Trendshow in Hofgeismar Zum fünften Mal bot das Autohaus Fiege Hofgeismarer Unternehmen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Trendshow in den Neben einem bunten Rahmenprogramm konnten bei einem Gewinnspiel attraktive Preise gewonnen werden. Ein Wochenende in Kiel in einer der Gästewohnungen wurde von der Gewobag angeboten. Die Genossenschaft hat einmal mehr die Möglichkeit genutzt, sich als modernes Unternehmen zu präsentieren. Über die interessanten Aktivitäten und zukünftigen Planungen des Treffpunktes „Wohnen und Leben“ konnte man sich informieren. Verhalten im Brandfall: –> Entsprechend dem Alarmplan –> Wählen Sie sofort und ohne den Umweg über die Hotline den Feuerwehr Notruf 112 -------------------------------------------------------------- Kurzer, leiser Signalton, LED blinkt –> Störung am Rauchmelder liegt vor –> Wählen Sie die Rauchwarnmelder-Hotline MAW 069 – 50 953 330 (24 h) –> Nennen Sie der Hotline folgende Angaben: • Ihren Namen/Anschrift • Rauchwarnmelder: Hekatron Genius-H Facebook & Co. Aktuelle Infos rund um die Gewobag und den „Treffpunkt Wohnen und Leben“ Möchten Sie immer aktuelle Infos rund um die Gewobag Hofgeismar erhalten? Dann werden Sie ein Fan auf unserer Facebookseite oder folgen Sie uns bei Google+. Hier werden ständig Neuigkeiten rund ums Wohnen oder zu aktuellen Modernisierungen online gestellt. Auch die aktuellen Aktivitäten im „Treffpunkt Wohnen und Leben“ können hier eingesehen werden. Schauen Sie einfach mal vorbei, es lohnt sich! 04 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 „Operation Grimm“ Wie ein Kinderbuch entsteht schnell geboren. In weiser Voraussicht auf die Ernennung zum Weltkulturerbe Kassel überlegten sich Anfang 2012 Conny Heinz (Text), Sanne Honsberg (Zeichnungen) und Alexander Honsberg (Photographie/Layout), was sie in erster Linie mit der Stadt Kassel in Verbindung bringen und stellten sich folgende Fragen: Was wäre eigentlich, wenn niemand mehr die Märchen der Gebrüder Grimm lesen würde? Was würde aus den einst so stolzen Märchenfiguren dann wohl werden? Schaurige Kreaturen? Die Antwort fanden die drei in ihrem ersten Bilderbuch „Operation Grimm“. Die Geschichte ist eine liebevolle Hommage an das grimmsche Kassel mit Rotkäppchen und Co. im neuen Gewand, mit Fotografien regionaler Schauplätze. Ein Buch nicht nur für Kinder. Die eigenen vier Wände können dem einen oder anderen Mieter viel Raum und Platz für sein Hobby bieten. Viel Platz für ihr Hobby benötigt auch Conny Heinz. Die Erzieherin sammelt seit Jahren Kinderbücher und hat ihren mittlerweile über tausend Büchern einen ganzen Raum ihrer Wohnung gewidmet. Wenn man sich täglich privat wie auch beruflich mit Kinderbüchern auseinandersetzt, bleibt es nicht aus, dass man selbst auch beginnt, Geschichten zu schreiben. Wenn man dann noch das große Glück hat, im richtigen Moment auf die richtigen Leute zu treffen, ist die Idee vom eigenen Buch www.gewobag-hofgeismar.de Co. auch auf dem Märchenfest im Tierpark Sababurg Anfang August anzutreffen sein. www.operation-grimm.de Seit dem 1. November 2013 ist das Buch (9,95 Euro) in Hofgeismar u. a. erhältlich bei Spielzeugparadies Meng, Buchhandlung Vogt, Tierpark Sababurg sowie ab sofort direkt in der Geschäftsstelle der Gewobag, Bürgermeister-Schirmer-Straße 11. Widmungswünsche werden gern erfüllt bei der direkten Bestellung unter: www.operation-grimm.de Alle Neuigkeiten und Gewinnspiele gibt es auf www.facebook.com/operationgrimm Verlosung „Operation Grimm“ Die drei kreativen Köpfe haben sich dazu entschieden, vorerst bei keinem Verlag unter Vertrag zu gehen. Sie kümmern sich selbst um den Nachdruck und wollen sich den spannenden Weg des Vertriebs auch nicht nehmen lassen. Neben einigen Lesungen in Grundschulen und Horten werden Rotkäppchen und Für alle, die nun neugierig auf die Geschichte geworden sind, verlost die Gewobag unter den ersten Anrufern zweimal das Buch „Operation Grimm“. Viel Glück und viel Spaß beim Lesen! 05 Mit vollem Elan an die Tastaturen … sich bei ihren Paten gut aufgehoben fühlen. Anfängliche Berührungsängste sind schnell einem herzlichen Miteinander gewichen. Es wird viel gelacht, aber auch gelernt. schaffen, zum anderen aber auch im Rahmen eines sozialen Engagements einen Brückenschlag zwischen Jung und Alt schlagen, Vorurteile abbauen und Selbstwertgefühle stärken. Brückenschlag zwischen Jung und Alt „Schon im Herbst soll es es eine Neuauflage des PC-Einsteigerkurses geben.“ Sehr erfolgreich ist der Computerkurs „Jung hilft Alt“, in dem sich Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz an der Herwig-BlankertzSchule ehrenamtlich für ältere PC-Einsteiger engagieren, an den Start gegangen. In beinahe einer 1:1 Situation wird individuell auf die Bedürfnisse und Probleme der 12 Computer-Neueinsteiger eingegangen, die Die Initiatoren, Herr Messerschmidt von der Gewobag, Herr Sander von Pflege, Hilfe und Betreuung e.V. und Herr Kunkel-Boesch von der Herwig-Blankertz-Schule möchten mit dieser Veranstaltung im Rahmen des seit 2 Jahren bestehenden Treffpunktes „Wohnen und Leben“ zum einen ein zusätzliches Angebot zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Bewohner der Gewobag und ihrer Nachbarn Der Erfolg dieses Kurses macht Mut für weitere gemeinsame Aktionen. Schon im Herbst soll es eine Neuauflage des PC-Einsteigerkurses geben. Angedacht sind aber auch Treffen, bei denen Berührungsängste vor Handys, I-Phones, Digitalkameras etc. abgebaut werden können. Geben, Hören, Sagen, Weitersagen Endlich ist es wieder soweit. Eine neue Skatrunde wird sich 14-tägig, immer donnerstags von 13:30 – 17:00 Uhr, in den Räumen am Kasinoweg 35 treffen, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre die Karten zu dreschen. Haben Sie Lust? Dann kommen Sie … Die Spielerinnen und Spieler heißen neue Mitstreiter zum Reizen und Passen ausdrücklich herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Freiwilligenteam der Initiative „Miteinander – Füreinander“ 06 … am 24. April 2014 um 13:30 Uhr zur ersten Skatrunde in den Treffpunkt „Wohnen und Leben“, Kasinoweg 35 in Hofgeismar. Für die nötigen Getränke ist gesorgt. Gewobag Nachrichten 06 | 2014 „Für mehr Lebensqualität in den Wohnvierteln“ Sie sind in unserer Gemeinschaft jederzeit willkommen! Schauen Sie doch einmal im Treffpunkt am Kasinoweg 35 vorbei. Vielleicht bei einer Tasse Kaffee und einem Teller Rührei mit Schinken an einem unserer Frühstücks-Vormittage? Wir suchen weiterhin Freiwillige Mitstreiter, helfende Hände und/oder Menschen mit Ideen und Zeit für andere! www.gewobag-hofgeismar.de 07 Veranstaltungen 2014 im Treffpunkt „Wohnen und Leben“ 26. Juni 2014 „Hallo Nachbar“ Die Gewobag und PHB laden wieder alle Mieter ein, ihre Probleme und Fragen zum Wohnen im Alter mit den Experten der Gewobag und von Pflege, Hilfe & Betreuung e. V. zu besprechen. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Treffpunkt „Wohnen und Leben“ im Kasinoweg 35, in Hofgeismar. 12. Juli 2014 5. Mieterparty im Wohnpark „Am Auland“ in Bad Karlshafen. Die Freiwilligeninitiative lädt wieder Mieter, Nachbarn und befreundete Unternehmen ab 17:00 Uhr zu der bekanntlich stimmungsvollen Feier ein. 27. September 2014 „Vom Schwein zur Wurst“ Der diesjährige Thementag steht ganz im Zeichen der traditionellen, häuslichen Schlachtung. Wir informieren über die Techniken und demonstrieren Geräte und Herstellungsabläufe. Musik, Getränke und leckere Speisen tragen zur Gemütlichkeit bei. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr rund um den Treffpunkt „Wohnen und Leben“ im Kasinoweg 35, in Hofgeismar. Termine und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unseren Pressemitteilungen. Weiterhin können Sie sich im Treffpunkt und der Geschäftstelle der Gewobag informieren oder die Aushänge in unseren Schaukästen studieren. 08 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Gewobag-Mobil Sie möchten gerne einkaufen, wissen aber nicht wie? Wir fahren Sie hin! – Donnerstags 10:00 oder 14:00 Uhr Jeden Donnerstag fährt Sie unser Gewobag-Mobil zu Ihrem Lieblingsladen. Gemeinsam mit maximal 7 weiteren Personen klappern wir die Läden in und um Hofgeismar ab und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Einkauf in aller Ruhe zu erledigen. Sind die Taschen voll, so helfen wir beim Tragen. Auf der Rückfahrt halten wir direkt vor Ihrer Haustür. Bringen Sie Zeit und Spaß mit, dann wird die Einkaufsfahrt zum unterhaltsamen Erlebnis! Das Gewobag-Mobil startet ab dem 12. Juni 2014 immer um 10:00 Uhr oder um 14:00 Uhr. Bei Bedarf melden Sie sich bitte für die entsprechende Uhrzeit an. Unser Fahrer wird Sie dann zu Hause abholen. Pro Einkaufsfahrt bitten wir um 1,- € Spende für die Freiwilligenkasse. Bei weiteren Fahrten, z.B. zu Einkaufszentren oder Baumärkten in Kassel, darf die Spende auch 3,- € betragen. Dieses Angebot ist nur für Mieter und Mitglieder der Gewobag (!) und soll helfen, die Lebensqualität in den Wohnvierteln zu verbessern. Der Zahn musste raus, oder die „Schwarze Medizin“ Unsere Reisegruppe besuchte Hann. Mündener Weihnachtsmarkt mit Verspätung Fachkundig und humorvoll bekamen wir manche historische Anekdote zu hören und konnten uns so lebhaft ein Bild von den Sitten und Gebräuchen in der damals wohlhabenden Handelsstadt machen. Verkaufsständen schnell wiederzuerkennen. Mit dem Gefühl eines wunderschönen Gemeinschaftserlebnisses und der Vorfreude auf die kommenden Fahrten in 2014 traten wir dann gegen Abend unsere Rückreise an. Nach dem schon obligatorischen Gruppenfoto vor dem historischen Rathaus führte uns Dr. Eisenbart dann in den Ratskeller, wo wir sein persönliches Lieblingsgetränk, die „Schwarze Medizin“, verköstigen mussten, die eigens in den Kellergewölben gebraut wird. Wider Erwarten schmeckte das dunkle Bier so süffig, dass einige Teilnehmer sogar den Abschlussbesuch des Weihnachtsmarktes verpassten. Weihnachtsmarkt Hann. Münden Dr. Eisenbart mit Frau und Patientin Eine kurzfristige Zahnoperation mit Holzhammer-Narkose und Riesenkneifzange verzögerte den Besuch unserer Reiseteilnehmer am 12. Dezember 2013 auf dem Weihnachtsmarkt in Hann. Münden. Dabei konnten wir schon froh sein, so kurzfristig noch einen Behandlungstermin beim berühmten Dr. Eisenbart bekommen zu haben. Der Weihnachtsmarkt selbst, klein aber fein, eingebettet in historischem Ambiente, lud zu kleineren Einkäufen und zum Verzehren von Grillbratwürstchen etc. ein. Die fröhlichen Gesichter der „Treffpunkt- Reiseteilnehmer“ waren an allen weihnachtlich beleuchteten An dieser Stelle muss auch einmal der Fa. Hecker Reisen und vor allem den freundlichen und zuvorkommenden Busfahrern ein herzliches Dankeschön gesagt werden, denn sie sind uns zu einem verlässlichen Partner geworden. Nach der etwas komplizierten Operation, bei der Dr. Eisenbart wegen der Widerspenstigkeit der Patientin seine Frau zu Hilfe holen musste, ließen es sich beide dann nicht nehmen, uns persönlich durch die schöne Altstadt von Hann Münden zu führen. Das traditionelle Gruppenfoto 10 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 24. April 2014 Eröffnungsfahrt des Treffpunktes „Wohnen und Leben“ ins Eichsfeld Bei herrlich Sonnenschein fuhr unsere Gruppe mit einem Bus zum Eichsfeld hin, Sorgen, Kummer war` n uns recht schnuppe, nach Spaß und Freud stand uns der Sinn. In Ebergötzen, im Brotmuseum gab`s ne Menge zu betrachten, da lagen viel Gerät und Brote rum und auch ein Kräutergarten war zu beachten. „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich.“ www.gewobag-hofgeismar.de 11 Beim Auge des Eichsfeld, dem Seeburger See, da erfrischten wir unsere Lungen, und im Graf Isang, dem schönen Cafe wurden Torten von Rhabarber und Mohn verschlungen. „Dieses war der zweite Streich, doch der dritte folgt sogleich.“ Wieder zurück im Dorfe von Böck und Bolte, hieß es noch Max und Moritz besuchen. In der Mühle wo Busch als Junge ‚rumtollte durften wir uns an klappernden Steinen versuchen. „Dieses war der dritte Streich, doch weitere werden wir auf den kommenden Fahrten erleben …“ 12 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Auf großer Fahrt 2014 mit dem Treffpunkt „Wohnen und Leben“ Sangerhausen Donnerstag, 12. Juni 2014 Ganztagesfahrt nach Sangerhausen, Besuch des Europäischen Rosariums und Führung durch die historische Altstadt; auf der Weiterfahrt Besuch des Kyffhäuser Denkmals. Schiedersee | Bad Pyrmont Donnerstag, 24. Juli 2014 Halbtagesfahrt zum Freizeitzentrum Schiedersee mit 1 stündiger Rundfahrt auf dem Fahrgastschiff „Schiedersee“ incl. Kaffeetrinken; anschließend Weiterfahrt nach Bad Pyrmont und Besuch des Kurparks mit der größten Palmenfreianlage Nordeuropas. Mehrtagesfahrt an die Mainschleife Freitag bis Sonntag, 05. – 07. September 2014 Das Fränkische Weinland entdecken! Mehrtagesfahrt an die berühmte Mainschleife, zum Vögelein, Kreuzberg, Lump und Katzenkopf. Höxter Donnerstag, 04. Dezember 2014 Weihnachten in „Kanada“; Halbtagesfahrt zur Waldgaststätte Rübezahl in Höxter Albaxen, die im kanadischen Trapperstil erbaut ist. Dort winterliche Feierlichkeiten am Kaminfeuer mit Live-Musik, Geselligkeit und leckerem Schmaus. Informationen rund um den „Treffpunkt Wohnen und Leben“ und zu den einzelnen Reisen erhalten Sie wie gewohnt unter den genannten Telefonnummern. Aktuelle Mitteilungen entnehmen Sie bitte der Presse sowie der Homepage oder den Aushängen in unseren Schaukästen. Unsere Schaukästen finden Sie an folgenden Standorten: > Kasinoweg 35, Hofgeismar > Am Hohlen Weg 9, Hofgeismar > Magazinstraße 16b, Hofgeismar > Reichenberger Straße 2, Hofgeismar > Von- Amelunxenstraße 14b, Hofgeismar > Am Auland 7, Bad Karlshafen Herr Beutekamp o 56 71 – 99 38-0 | Herr Sander o 56 71 – 77 99 5-0 | [email protected] www.wohnen-leben-hofgeismar.de Elchlodge im Tierpark Sababurg Außenmauer und 350 m vom Rondell entfernt, befindet sich die neue Elchlodge. Mit 300 Quadratmetern Fläche bietet das neue Gebäude den Besuchern vor allem Gelegenheit zum Entspannen und zum Beobachten der neuen Elche, die Ihre Laubfütterung direkt vor der Terrasse der Elchlodge haben. Neuer Elch im Tierpark Eines der größten Naturstamm-Holzhäuser Deutschlands steht im Tierpark Sababurg. Am Südwestende des Tierparks, zwischen Elchen, Rentieren, Wapitis und Wölfen, nahe der Die nutzbaren Flächen innerhalb der Elchlodge sind so dimensioniert, dass auch ausreichend Platz für Sonderveranstaltungen und Feiern vorhanden ist. Dazu gehört natürlich auch eine Toilettenanlage mit Behinderten-WC und Baby-WickelMöglichkeit. Zudem wird eine schwedische „Kaffee-Stuga“ die Besucher mit Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, einer kleinen Brotzeit (mit Käse, Schinken und Wurst) und Eis an den Wochenenden und in der Hauptsaison auch an Wochentagen, versorgen. Beeindruckend ist die Aussicht von der Terrasse mit freiem Blick in das Elchgehege und das obere Tierparkareal. Mit einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen die Ruhe zu genießen, wird ein besonderer Hochgenuss sein. Für all diejenigen Besucher, die nicht gerne den Weg bis zur neuen Attraktion zu Fuß zurücklegen möchten, fährt regelmäßig die Parkbahn entlang des Rentiergeheges bis zur Elchlodge. Wölfe – Einweihung des großzügig erweiterten und umgestalteten Wolfsgeheges im Juni/Juli 2014 – Das Gehege für die europäischen Grauwölfe des Tierparks Sababurg wird gerade großzügig erweitert und bietet den Tieren dann umfangreichere Gehegestrukturen und einen Teich zum Baden und Erfrischen. Für die Besucher werden weitere Beobachtungsmöglichkeiten und Verweilplätze geschaffen. Dazu gehören auch ein Waldhaus als Witterungsschutz und ein Besuchersteg. Europäischer Grauwolf Bereits seit 1991 werden Wölfe im Tierpark Sababurg gehalten. Damals begann die Haltung mit drei Tieren aus Perleberg (Brandenburg) und Stendal (Sachsen-Anhalt). 14 So können sich die Sababurger Wölfe und die Besucher im Juni/Juli auf die Einweihung des großzügig erweiterten und umgestalteten Wolfsgeheges freuen! Momentan leben 9 Tiere in unserem Rudel Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Weißkopfseeadler „Joker“ Unsere Weißkopfseeadlerdame „Joker“ ist am 02.05.1990 in der Falknerei des Wildfreigeheges Hellenthal geschlüpft. Weißkopfseeadler kommen aus Nordamerika. Diese stolzen Greifvögel waren einmal fast ausgerottet, denn die Eier des Wappenvogels der USA waren beliebte Sammeltrophäen. Zudem sind Adler empfindlich gegen bestimmte Insektizide wie beispielsweise DDT, welche sich in ihrer Hauptnahrung, dem Fisch, anreichern und mit verspeist werden. So wurde hauptsächlich die Brut geschädigt, was dazu führte, dass es kaum noch Nachzucht gab. Mittlerweile nehmen die Bestände aber zum Glück wieder kontinuierlich zu. Weißkopfseeadler können bis zu 50 Jahre alt werden und bis zu 6 kg Gewicht erreichen! Unser Adlerweibchen „Joker“ ist, wie es bei allen Greifvögeln der Fall ist, größer als ihre männlichen Artgenossen. Sie wiegt immerhin 4 kg! Seit etwa 10 Jahren zeigt sie nun ihr Können in der seit 2001 bestehenden Sababurger Greifvogelstation und ist nach wie vor ein Liebling der Zuschauer. „Joker“ ist mit ihren gut zwei Metern Spannweite ein beeindruckender Greifvogel und die Besucher der Greifvogelstation verneigen sich bei den Flugvorführungen vor diesen majestätischen Adler, wenn „Joker“ in geringem Abstand über die Besucherreihen fliegt. „Joker“ – ein Liebling der Zuschauer Öffnungszeiten Januar bis Februar März April bis September Oktober November bis Dezember 10:00 – 16:00 Uhr 09:00 – 17:00 Uhr 08:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr Vergünstigte Eintrittspreise Die Rabattgutscheine für Mieter und Mitglieder entnehmen Sie bitte dem Einleger „Unvergesslich und tierisch günstig“ TIERPARKVERWALTUNG SABABURG Sababurg 1 34369 Hofgeismar-Sababurg Telefon: 056 71 – 76 64 99-0 Fax: 056 71 – 76 64 99-99 Die große Greifvogelflugschau … … findet täglich (außer montags) um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16:15 Uhr statt. Zum Abschluss der Sommersaison zeigen die Greifvögel am 31. Oktober 2014 noch einmal ihr ganzes Können im herbstlichen Tierpark am Burgberg. www.gewobag-hofgeismar.de www.tierpark-sababurg.de [email protected] Der neue Veranstaltungskalender 2014 für den Tierpark Sababurg liegt dieser Ausgabe der Gewobag Nachrichten bei. 15 Gefahrenquellen für Kinder Planschbecken oder sogar Regentonnen schnell für Kinder eine gefährliche Falle sein. Die Gefahr des Ertrinkens besteht auch in seichtem Wasser. Im Verhältnis zu ihrem Gesamtgewicht haben kleine Kinder einen schweren Kopf. Somit besteht erhöhte Gefahr, nach vorne über zu kippen. Aus eigener Kraft können sie den Kopf dann kaum aus dem Wasser heben, weil die Nackenmuskulatur dafür noch zu schwach ist. Gartenteiche, Schwimmbecken und Regentonnen bergen Gefahren für Kinder Auch wenn sie für Erwachsene völlig harmlos wirken, können Teiche, Schwimm- und Gerade in der letzten Zeit stellen Regentonnen immer wieder eine Gefahr für Kinder dar. Diese wird oft unterschätzt. Hier lauern mehrere Gefahren. Einerseits die Gefahr des Ertrinkens in der Tonne, aber auch die Ansteckungsgefahr mit Bakterien und Keimen. In einer Regentonne sammeln sich sehr schnell durch das stehende Wasser Larven und ähnliches Getier an. Wenn Kinder dann hiervon trinken, ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch. Sicherungspflicht Hier gilt eine Sicherungspflicht. Die Regentonnen müssen gegen das Hineinfallen – egal ob Mensch oder Tier – sicher verschlossen werden. Ein einfaches Auflegen eines Deckels reicht hier aber nicht aus. Der Deckel muss mit einem Splint oder ähnlichem gesichert sein. Generell sollten die Tonnen schwer zugänglich sein und das Grundstück muss gegen unerlaubtes Betreten gesichert sein. Wir möchten hiermit unsere Mieter für dieses Thema sensibel machen. Helfen Sie uns dabei, dass keine Unfälle passieren können und sichern Sie die Regentonnen an ihrem Haus entsprechend ab. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir aufgrund des Sicherheitsrisikos das Aufstellen von Schwimm- und Planschbecken in unseren Gärten nicht gestatten können. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Sollten Sie auf dem Grundstück irgendwelche Gefahrenquellen entdecken, setzen sie sich bitte unverzüglich mit uns in Verbindung. Wir werden dann Abhilfe schaffen. Vielen Dank bereits an dieser Stelle für ihre Unterstützung! 20 % vergünstigte Eintrittskarten der Weser-Therme Für unsere Mieter und Mitglieder erhältlich in der Geschäftstelle der Gewobag Entspannen und Relaxen! Willkommen im Paradies! Thermen-, Sauna- und WellnessParadies mit Thermalsolewasser, direkt an der Weser. Therme Div. Solebecken mit Temperaturen von ��°C - ��°C, Wasserdüsen und Massagebänke. Sauna Innen-/Außensaunen, Dampfbäder, osmanischer Hamam und Bootssauna auf der Weser. Wellness Klassische Massagen, Ayurvedaund Hot-Colour-Stonemassagen oder Kosmetikbehandlungen. Öffnungszeiten Täglich �-�� Uhr Fr. u. Sa. �-�� Uhr Telefon Tel. ����� / ����-� Adresse Kurpromenade � ����� Bad Karlshafen www.wesertherme.de 16 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 www.gewobag-hofgeismar.de 17 Mieterservice Rollator-Box –> 5 € pro Monat Umzugskartons –> 1,50 € Gästewohnung Hofgeismar Sie haben eine Gehhilfe? Dann haben wir den richtigen Platz hierfür. Weiterhin können wir Ihnen unsere stabilen und dekorativen Umzugskartons zur Verfügung stellen. Außerdem bieten unsere Umzugskartons Spielmöglichkeiten für Kinder, da sie wie ein Spielhaus gestaltet sind. Interessenten können die Gästewohnung jederzeit anmieten, um Übernachtungsgäste unterzubringen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste. Seit einiger Zeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Rollator-Box für 5,00 Euro Nutzungsentgelt pro Monat anzumieten. Ihr Rollator muss nicht im Regen stehen und verursacht keine Unfallgefahr im Hausflur oder Treppenhaus. Oft ist auch nicht der ausreichende Platz zum Abstellen des Rollators vorhanden. Rufen Sie uns an und wir können Ihnen in kurzer Zeit eine Rollatorbox aufstellen. Mieter und Mitglieder können die Umzugskartons zum Vorzugspreis von 1,50 € pro Stück bei uns in der Geschäftsstelle erhalten. Wenn Sie Interesse an den vorgestellten Service-Leistungen unserer Genossenschaft haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Groß. Fon o 56 71 – 99 38-0 Kostenlose Ansichtskarten Pixi-Buch für unsere Kinder 18 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Mit HighSpeed ins neue TV-Zeitalter Ihre Wohnungen verfügen über den Unitymedia Multimedia-Kabelanschluss. Sie können damit analoges und digitales Fernsehen in erstklassiger Bild- und Tonqualität – teilweise sogar in brillanter HD-Qualität – empfangen. Ebenso einfach: Ohne monatliche Zusatzkosten im Internet surfen. Der Basis-Internetanschluss mit bis zu 128 kbit/s, ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, macht‘s möglich. Das benötigte Modem stellen wir Ihnen gegen eine einmalige Aktivierungsgebühr von 39 Euro zur Verfügung. Entdecken Sie Horizon – für besseres Fernsehen, schnelleres Internet, endloses Telefonieren Ihre Lieblingssendungen auf Ihrem Laptop, iPad® o. iPhone® Erleben Sie Fernsehen wie es sein sollte – mit Horizon. Entscheiden Sie selbst, was Sie wann und wie sehen wollen. Sehen Sie Ihre Lieblingssendungen auch auf Ihrem Laptop, iPad® oder iPhone®, genießen Sie Sie großes Kino auf Knopfdruck oder surfen sie auf Ihrem TV-Screen mit bis zu 150Mbit/s im Internet. Ihr Medienberater von Unitymedia, Herr Ralf Portugall, steht Ihnen in den geraden Kalenderwochen dienstags von 14 – 18 Uhr in den Geschäftsräumen der Gewobag zur Verfügung. Telefon 056 91 – 503 67 Mobil 01 76 – 96 14 92 57 Weitere Informationen finden Sie unter www.unitymedia.de oder unter 01806/663105, 20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz/max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen. Ihre Ansprechpartner Wir sind für Sie da Geschäftsführung Rechnungswesen | Buchhaltung | Mitgliederverwaltung Christoph Beutekamp Steffi Schrage Fon o 56 71 – 99 38-0 [email protected] Fon o 56 71 – 99 38-13 [email protected] Vermietung | Instandhaltung Verwaltung von Wohnungseigentum | Hausverwaltung Immobilienvermittlung Sören Groß Ute Humme Fon o 56 71 – 99 38-10 [email protected] Birgit Koch Fon o 56 71 – 99 38-11 [email protected] Technik Fon o 56 71 – 99 38-12 [email protected] Dirk Maier Leiter Technik Anna-Lena Tölle Auszubildende Fon o 56 71 – 99 38-15 [email protected] Fon o 56 71 – 99 38-0 [email protected] Dieter Kampe Rechnungswesen | Buchhaltung | Mitgliederverwaltung Sven Messerschmidt Leiter Rechnungswesen Fon o 56 71 – 99 38-14 [email protected] Fon o 56 71 – 99 38-15 [email protected] Technischer Notdienst (24 Std.) Fon o 56 71 – 99 38-15 Elke Ries Fon o 56 71 – 99 38-13 [email protected] 20 Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Vorstand Notdienste Technischer Notdienst (24 Stunden) Fon o 56 71 – 99 38-15 Notruf Feuerwehr Fon 110 Fon 112 Polizei Hofgeismar Polizei Bad Karlshafen Fon o 56 71 – 99 28-00 Fon 0 56 72 – 22 00 Gasversorgung »e-on Mitte« Stromversorgung »e-on Mitte« Fon 01 80 – 3 34 64 27 Fon 01 80 – 1 32 63 26 Ulrich Jakobi, Christoph Beutekamp, Uwe Koch Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine E-Mail. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gern persönlich in unserer Geschäftsstelle. Bei Gefahr im Verzug und an Sonn- und Feiertagen steht Ihnen das Recht zu, wichtige Reparaturen bei den unten stehenden Unternehmen in Ihrer Nähe zu veranlassen. Die Reparaturen sind jedoch am nächsten Werktag in der Geschäftsstelle zu melden. Elektroschäden Fa. Empl, Immenhausen Fa. Bauer, Liebenau Fa. Döhne, Bad Karlshafen Fa. Elektro-Ewers, Hofgeismar Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft für den ehemaligen Landkreis Hofgeismar eG Bürgermeister-Schirmer-Straße 11 D-34369 Hofgeismar Fon o 56 71 – 99 38-0 | Fax o 56 71 – 99 38-30 [email protected] www.gewobag-hofgeismar.de Öffnungszeiten Mo – Do 09.00 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Di 14.00 – 18.00 | Fr 09.00 – 12.30 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Wasser- u. Heizungsschäden Fa. Scholl, Hofgeismar Fa. Jungermann, Hofgeismar Fa. Wiegand, Eberschütz Fa. Humburg, Grebenstein Fon Fon Fon Fon 0 56 71 – 9 95 70 0 56 71 – 36 32 0 56 71 – 4 05 88 0 56 74 – 65 86 Schäden am Dach Fa. Bönning, Hofgeismar Fa. Köster, Trendelburg Fa. Gunkel, Bad Karlshafen Fa. Schreiber, Bad Karlshafen Fon Fon Fon Fon 0 56 71 – 28 37 0 56 75 – 92 44 0 56 72 – 504 0 56 72 – 24 36 Schreiner- und Schlüsseldienst Fa. Schubert, Hofgeismar Fa. Bonnet, Niedermeiser Fa. Göhring, Immenhausen Fa. Riepe und Bönning, Bad Karlshafen www.gewobag-hofgeismar.de Fon 0 56 73 – 23 93 Fon 0 56 76 – 211 Fon 0 56 72 – 10 35 Fon 0 56 71 – 9 95 30 Mobil 01 73 – 4 95 29 42 Fon 0 56 71 – 32 67 Mobil 01 72 – 5 66 46 28 Mobil 01 72 – 5 67 88 03 Fon 0 56 73 – 41 71 Mobil 01 72 – 5 60 78 84 21 Unsere Servicepartner Espenau • Fax 056 73 – 912 95 59 Mobil 01 73 – 539 54 94 Heygerfeld 6 • Liebenau • Tel 056 76 – 211 Mobil 01 72 – 542 47 18 Jan-Thorsten Empl • Elektromeister • Immenhausen Tel 056 73 – 23 93 Erser Str. 17 • Liebenau-Niedermeiser Tel 056 76 – 88 03 • Mobil 01 72 – 567 88 03 Im Schloppe 4 • Calden • Tel 056 77 – 359 An den Ziegeleien 22 • Hofgeismar • Tel 056 71 – 28 82 www.Do-BauGmbH.de Bundesstraße 80 • Oberweser • Tel 055 72 – 10 39 Mobil 01 71 – 644 04 50 • www.elektro-doerbaum.de Neue Straße 6–8 • Hofgeismar • Tel 056 71 – 995 30 www.elektroewers.de Meißnerstr. 12 • Grebenstein • Tel 056 74 – 62 88 Inh. Thomas Ewers • www.malerewers.de Trendelburg-Eberschütz • Tel 056 71 – 99 78-0 www.fehr-metallbau.de H.Frank • Kelzer Weg 4 • Grebenstein • Tel 056 74 – 296 Hauptstr. 80 • Hofgeismar-Hümme • Tel 056 75 – 236 Inh. Kai Gebhardt • www.gebhardt-heizung.de Am Wippeteich 6 • Hofgeismar • Tel 056 71 – 50 09 14 [email protected] Lohweg 55 • Immenhausen • Tel 056 73 – 41 71 Inh. Holger Gunkel • Bad Karlshafen • Tel 056 72 – 504 www.dachdecker-gunkel.de Breiter Weg 8 • Bad Karlshafen/Helmarshausen Tel 056 72 – 28 85 • Mobil 01 78 – 284 30 90 Sababurger Str. 7 • Trendelburg-Gottsbühren Tel 056 75 – 92 44 • Mobil 01 73 – 908 91 64 22 Tel 056 71 – 766 81 67 www.tischlerei-hubert.de Antonius-Raab-Str. 1 • Kassel • Tel 05 61 – 589 47-0 [email protected] • www.maw-ks.de Dorfstraße 3 • Hofgeismar • Tel 056 71 – 36 32 www.jungermann-heizung.de Martin Menke • Sudheimer Feld 2 • Hofgeismar Tel 056 71 – 28 85 • www.lohnunternehmen-menke.de Gewobag Nachrichten 06 | 2014 Wasser und Wärme seit über 50 Jahren Am Steinberg 7 • Liebenau • Tel 056 76 – 92 50 67 Warburger Str. 60 • Calden-Obermeiser Tel 056 77 – 92 52 82 • [email protected] An der Kirche 4 • Hofgeismargsdg Tel 056 71 – 16 19 • www.poetter-heizung-sanitaer.de Am Hohlen Weg 26 • Hofgeismar • Tel 056 71 – 32 67 Holländische Strasse 181 • Vellmar/Kassel Tel 05 61 – 443 93 • www.aktiv-rohrreinigung.net Tel 052 73 – 22 43 79 Tel 056 72 – 80 93 JÖRG Theodor-Haubach-Str. 11 • Kassel • Tel 05 61 – 940 99-0 www.walter-fenster.de www.gewobag-hofgeismar.de Lamerder Str. 4a • Trendelburg-Eberschütz Tel 056 71 – 405 88 • www.wiegand-heizung-sanitär.de An der Meine 18 • Immenhausen Tel 056 73 – 25 77 • www.wolff-estrich.de 23 Des Rätsels Lösung … Hallo Kinder! … ist nicht immer einfach, aber einfach aufgeben ist natürlich auch keine Lösung! Darum: Stift in die Hand und losrätseln! Prüfung im Mo- Mann torrad- zu Pferd sport persönl. Haft, Fürwort, Ge2. Person fängnis Plural Unterarmknochen 12 Ob Sie dem richtigen Lösungswort auf die Spur gekommen sind, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe. Viel Spaß beim Rätseln! das Ausruf Scheren des Verder Schafe stehens altjapan. Ritteradel ital.: „die Schöne“ Prophet Randmeer d. Atlantiks Lichtöffnung im Haus Tier aus einem fernen Land enthaltsame Lebensweise bußfertig Verabredung (engl.) vorderster Teil des Schiffes Stück für drei Instrumente griech. Sagenkönig Kuchengrundlage 1 2 3 4 5 9 ruhig, besonnen 6 3 Antrieb, Verlockung Verdauungskanal billigen, zustimmen Abk.: Dienstag Zustand bei Asthma ärztliche Bescheinigung früherer österr. Adelstitel 1 Abk.: Hilfsdienst Riesenschlange Urlaubsunternehmung Abk.: extra small Gebirge auf Kreta in Ehren gehalten 2 Backwerk ungezählt, unzählig 5 Republik in Nordostafrika 4 10 Este, Lette oder Litauer anständig, reell falscher Weg (in die ... gehen) Ausruf des Missfallens Kannst du die Unterschiede zwischen den beiden Bildern entdecken? Insgesamt sind es fünf. 8 6 11 7 7 ® Das kleine Eichhörnchen Frida hat sich irgendwo in diesem Heft versteckt. Findest Du es? s1312.1-9 – 8 9 10 11 Das Lösungswort der letzten Ausgabe heißt: „Mainschleife“ 12 Fridas letztes Versteck Seite 06 | Heft Nr. 23 Impressum Das Mitgliedermagazin der Gewobag Hofgeismar eG Ausgabe: Juni 2014 Erscheinungsweise: 2 x jährlich Auflage: 2.000 Stück Verantwortlich für den Inhalt: Christoph Beutekamp Herausgeber: Gewobag Hofgeismar eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft für den ehemaligen Landkreis Hofgeismar eG Bürgermeister-Schirmer-Straße 11 D-34369 Hofgeismar Fon o 56 71 – 99 38-0 | Fax o 56 71 – 99 38-30 [email protected] www.gewobag-hofgeismar.de Gestaltung | Realisation: weser deern designbüro Fon 0 50 21 – 9 21 79 31 www.weser-deern.de Druck: Druckerei Homburg Fon 05 61 – 82 70 31 www.druckereihomburg.de Bildnachweis: © - Fotolia.com :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: S. 2 © Sonnenfrau2463 S. 5 © Operation Grimm S. 12 – 13 © Amrhingar | Nikater | Corradox Waldgaststätte Rübezahl Uwe Barghaan S. 14 – 15 © Tierpark Sababurg ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::