OSBORNE Unternehmensporträt
Transcription
OSBORNE Unternehmensporträt
OSBORNE Unternehmensporträt Das Unternehmen OSBORNE mit Sitz in El Puerto de Santa María wurde vor mehr als 200 Jahren in der südspanischen Stadt Cádiz gegründet. Heute beschäftigt das Familienunternehmen weltweit 950 Mitarbeiter. Die insgesamt 200 Aktionäre gehören allesamt der OSBORNE Familie an. Zur OSBORNE Gruppe zählen Bodegas OSBORNE (Brandy und Sherry), Bodegas Montecillo (Rioja-Wein), Osborne Portugal (Portwein), Osborne Selección (Weine Solaz und Dominio de Malpica), Anís del Mono (Anisschnaps), Sanchez Romero Carvajal (Iberischer Schinken) und Mesones 5 Jotas (Restaurants). Obwohl der Wein und die Sherrys bis heute eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen, wurde OSBORNE vor allem durch seinen Brandy de Jerez berühmt. International verkauft OSBORNE in 40 Länder: Europa (20), Amerika (16), Asien (3) und Australien. Mit Innovation und Expansion zum Erfolg Kontinuierliche Innovation und Expansion prägen den Erfolgsweg des Familienunternehmens: 1772 mit einer kleinen Bodega begründet, baute die Familie das Unternehmen nach und nach aus – zunächst im Hauptsegment Brandy: OSBORNE expandierte in großen Schritten durch die Verbreitung der OSBORNE Brandys auf dem spanischen Markt. Später kamen weitere Bereiche hinzu, wie die Herstellung von Anisschnaps, Wein, Schinken und zuletzt Portwein. Der Stier – Wahrzeichen Spaniens 1956 wurde das Markenzeichen von OSBORNE geschaffen, das dem Unternehmen zu weltweiter Bekanntheit verhalf – nicht zuletzt durch die fortlaufende Präsenz der 12 Meter hohen Silhouette an Spaniens Fernstraßen. Mit dem Stier gelang es OSBORNE, ein absolut einprägsames und starkes Symbol zu entwickeln, das mittlerweile nicht nur für die hochwertigen OSBORNE Produkte steht. Seine Gestalt gehört inzwischen untrennbar zur Landschaft Spaniens. 1972 wurde der Stier vom New York Times Magazine zum Sinnbild des neuen Spaniens gewählt. Heute schmücken rund 90 OSBORNE Stiere Spaniens Fernstraßennetz und markante Stellen der spanischen Landschaft. Leidenschaftlicher Genuss dank Tradition und Qualität Das Wahrzeichen Spaniens verkörpert gleichzeitig das Temperament, die Ausdrucksstärke und den Charakter der OSBORNE Produkte: Von den vollmundigen und kraftvollen Brandys über die milden und zugleich würzigen Sherrys bis hin zu den temperamentvollen SOLAZ Weinen bietet OSBORNE ein breites Spektrum an individuellen Geschmackserlebnissen. Das Haus OSBORNE vereint seit dem 18. Jahrhundert Tradition mit höchsten Ansprüchen. Durch die herausragende Qualität, frühzeitige Exporte und ein weitsichtiges Marketing zu Zeiten, als dieser Begriff noch gar nicht existierte, haben die OSBORNE Produkte internationale Anerkennung erlangt. Auch nach mehr als 200 Jahren setzt das mittlerweile in der sechsten Generation geführte Familienunternehmen auf Tradition und Qualität in der Herstellung. Brandy de Jerez ist der einzige Brandy mit einer von der EU zugelassenen Herkunftsbezeichnung. Auch die Sherrys sind durch Herkunftsbezeichnungen geschützt, was die Authentizität und die Qualität dieser Produkte garantiert. Für die Herstellung der Weine gilt: kontrollierte Qualität – vom Weinberg bis zum gereiften Produkt. Zahlreiche Auszeichnungen geben dem Hersteller Recht. Über OSBORNE: Die OSBORNE Gruppe mit Sitz in El Puerto de Santa María (Spanien) wurde 1772 von dem Engländer Thomas Osborne gegründet und ist noch immer zu 100% in Familienbesitz. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit 950 Mitarbeiter. OSBORNE ist mit einem Marktanteil von 87 Prozent Marktführer bei den spanischen Brandys in Deutschland. OSBORNE Brandy de Jerez wird in Deutschland über die BACARDI GmbH, Hamburg, vertrieben. Neben den verschiedenen Brandy-Qualitäten distribuiert OSBORNE in Deutschland über das Bremer Importhaus EGGERS & FRANKE auch Wein, Portwein und Sherry. Mit SOLAZ ist OSBORNE in Deutschland derzeit unter den Top 5 der spanischen Weinmarken und die Nummer eins im spanischen Premium-Segment (QUELLE: A.C. Nielsen MAT 0507). OSBORNE Sherry ist die Nummer zwei auf dem deutschen Sherry-Markt und konnte im vergangenen Jahr erneut kräftig zulegen. Der Absatz stieg 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent. Medienkontakt: Leane Kempf / Christian Rudeloff achtung! kommunikation GmbH, Straßenbahnring 3, 20251 Hamburg Telefon: 040 / 45 02 10 – 77, E-Mail: [email protected]