Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen
Transcription
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Anbieter Merkmale Termine Ort Gebühren Ärztekammer Bremen Pflichtteil: 300 Stunden Wahlteil 120 Stunden Termine erfragen Bremen 360,- pro Modul Termine unter: www.carloelemannschule.de Hessen Bad Nauheim 1.480 € (Pflichtteil) zzgl. 200 € Prüfungsgebühr Modul I 02. - 03.04.14 Modul II 14. - 17.04.14 Modul III 24. und 28. - 30.04.14 Modul IV 04. - 05.04.14 und 10. - 11.04.14 Modul V 07. - 09.04.14 Modul VI 12. - 15.05.14 Modul VII 05. - 08.05.14, 06. - 09.10.14 Modul VIII 19. - 22.05.14 Mecklenburg-Vorpommern 1.460 € zzgl. 210 € Prüfungsgebühr Neue Kursreihe beginnt im Frühjahr 2014 Kursreihen beginnen jeweils 2x jährlich (Frühjahr und Herbst) Nordrhein Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Kurs Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Aufstiegsfortbildung nach § 54 BBiG: Schwachhauser Heerstraße 30, 28209 Bremen Tel. 0421/3404-250 Fax 0421/3404-208 E-mail: [email protected] Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Ärztekammer M-V August-Bebel-Str. 9a 18055 Rostock Tel.:0381/49280-24/25/29 Fax: 0381/49280-7900 E-Mail: [email protected] Internet: www.aek-mv.de Ansprechpartnerin: Frau Haesler Frau Kather Frau Schaubs Ärztekammer Nordrhein Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Weitere Informationen: http://www.aekhb.de Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de * kein Mustercurriculum der BÄK Pflichtteil: 300 Std. Wahlteil: 120 Std. Module: Arbeits- und Lernmethoden Patientenbetreuung und Teamführung Qualitätsmanagement Durchführung der Ausbildung Betriebswirtschaftliche Praxisführung Informations- und Kommunikationstechniken Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Risikopatienten und Notfallmanagement Pflichtteil: 300 Std. Wahlteil: 120 Std. Ansprechpartnerin: Ariane Weyand, Tel: 0211 / 4302-2832 Email: [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de -1- Rostock Düsseldorf Pflichtteil: 1800 € Wahlteil je nach Modul 400-600 € Prüfungsgebühr 140 € Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Aufstiegsfortbildung nach § 54 BBiG: Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Kurs Anbieter Sächsische Landesärztekammer Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Ärztekammer WestfalenLippe Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Tel.: 0251/929 – 2254 Fax: 0251/929 - 2999 E-Mail: [email protected] Internet: www.aekwl.de Merkmale Termine Ort Gebühren Pflichtteil: 300 Std. Wahlteil: 120 Std. Kurs ausgebucht, nächster ab 2015 Sachsen Modul 1: 160 € Dresden Modul 2-8 320 € Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel. 0351/8267-309 Wahlteil: Modul zw. 240 € und 480 € Prüfungsgebühr: 150 € Weitere Informationen unter: http://www.slaek.de/40mfa/3 0fortbildungangebot/03Aufsti egsqualifikation_Fachwirt/34 0fachwirt/index.html Pflichtteil: 300 Std. Wahlteil: 120 Std. Hausarbeit: 40 Std. Termine siehe www.aeksh.de/ecs im Bereich "Weiterbildungen" SchleswigHolstein 06.09.2014 Bünde WestfalenLippe Pflichtteil: 990 € 17.01.2015 Gelsenkirchen Bünde ErichGutenbergBerufskolleg Prüfungsgebühr: 150 € Bad Segeberg Gesamter Pflichtteil: 1640 € Modular aufgebaut Ansprechpartnerin: Gabriele Steens Tel.: 04551 – 8813 -292 Kombination von einem 300stündigen Pflichtteil und medizinischen Wahlteil (120 Stunden) Kurstag: samstags (nicht in den Schulferien und an "Brückensamstagen") jeweils vormittags, i. d. R. 6 Unterrichtsstunden Kursbeginn 08:30/09:00 Uhr Kursdauer: 19-20 Monate Gelsenkirchen EduardSprangerBerufskolleg Ansprechpartnerin: Sonja Brüggershemke Tel.: 0251 929 -2254 Weitere Informationen unter: http://bit.ly/19gYn6O * kein Mustercurriculum der BÄK -2- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Spezialisierungsfortbildungen (in alphabetischer Reihenfolge): Ambulantes Operieren Kurs Anbieter Merkmale Termine Ort Gebühren Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Assistenz beim ambulanten Operieren (80 Std.) Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen 950 € zzgl. 60 € Lernerfolgs kontrolle 16. – 21.06.14 06. – 11.10.2014 Mecklenburg-Vorpommern Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 782-0 Fax: 06032 782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Ärztekammer M-V Ambulantes Operieren Ambulantes Operieren August-Bebel-Str. 9a 18055 Rostock Tel.:0381/49280-24/25/29 Fax: 0381/49280-7900 E-Mail: [email protected] Internet: www.aek-mv.de Ansprechpartnerin: Frau Haesler Frau Kather Frau Schaubs Sächsische Landesärztekammer Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK Bad Nauheim Ansprechpartnerin: Monika Kinscher Tel.: 06032 782-187 E-Mail: [email protected] Fachzertifikat (60 UE) anrechenbar für die Fortbildung Fachwirt 480 € Rostock Voraussetzung: mind. 2-jährige Tätigkeit in ambulant operierender Einrichtung als AH/MFA (auch Azubis) Themenschwerpunkte: Überblick in medizin. und strukturelle Grundlagen Grundkenntnisse der Instrumenten- und Materialkunde Hygiene, Instrumentenaufbereitung u. Sterilisation, Anästhesieverfahren Perioperative Notfälle, Periu. intraoperativer Ablauf Psychosoziale Betreuung von Patienten Verwaltung u. Organisation, Dokumentation, Recht Ambulantes Operieren (120 Std.) nächster Kurs 2015 Sachsen Dresden 960 € (inkl. Skripte, Verpflegung) Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel.: 0351/8267-309 -3- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Ambulantes Operieren Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 FAX.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Ambulantes Operieren Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der LAEK Thüringen Im Semmicht 33 07751 Jena-Maua Tel.: 03641/614-0 Fax: 03641/614-149 Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK 1. Seminar 14. - 16.03.2014 28. - 30.03.2014 11. - 13.04.2014 2. Seminar 29. - 31.08.2014 12. - 14.09.2014 26. - 28.09.2014 Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551/8813-283 verkürzte Fortbildung (60 Std.) Voraussetzung: kann von MFA mit mind. 2-jähriger Tätigkeit in ambulant operierender Einrichtung sowie MFA-Azubis aus einschlägigen Praxen besucht werden Ansprechpartner: Stefan Heller Tel. 03641 614-145 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Ambulantes Operieren Voraussetzung: med. Grundausbildung/ mind. 2-jährige Berufserfahrung im ambulant operierenden Bereich Merkmale beim Anbieter erfragen Ansprechpartner: Mechthild Vietz Tel.: 0251/929-2209 Fax: 0251/929-2249 E-Mail: [email protected] oder Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. Ingrid Gerlach Tel.-Nr.: 05622/919977 e-Mail: [email protected] -4- 1. 12.09. - 13.09.14 2. 26.09. - 27.09.14 3. 24.10. - 25.10.14 4. 14.11. - 15.11.14 5. 21.11. - 22.11.14 SchleswigHolstein 540 € Bad Segeberg Jena-Maua 700 € für alle 5 Kurswochenenden WestfalenLippe Mitgl. des VmF: 1000.00 € Thüringen Am ersten und zweiten Kurswochenende ist der Kurs zum Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung integriert, dieser wird am 27.09.14 mit der Prüfung abgeschlossen Modul I 05./06.04.14 Modul II 28./29.06.14 Modul III 30./31.08.14 Modul IV 08./09.11.14 mit abschließender Prüfung Link zum Seminar http://bit.ly/J4RuLF Münster Ärztehaus Gartenstr. 210-214 48147 Münster Praxisinhabe r/Mitgl. Akademie: 1000.00 € Nichtmitgl. des VmF: 1100.00 € Praxisinhabe r/Nichtmitgl. Akademie: 1100.00 € Prüfgs.geb.: 75.00 € Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Ambulante Versorgung älterer Menschen Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Der Qualifizierungslehrgang wird als Blocklehrgang durchgeführt. Zusätzlich sind die Einzelveranstaltungen „Kommunikation und Gesprächsführung (PAT 1) sowie "Wahrnehmung und Motivation (PAT 2)" zu belegen. Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen 08.03.2014 und 10. – 15.03.2014 Mecklenburg-Vorpommern Bad Nauheim 540 € zzgl. 60 € Lernerfolgs kontrolle Ansprechpartnerin: Karin Jablotschkin Tel: 06032 782 – 184 E-Mail: [email protected] e Ambulante Versorgung älterer Menschen August-Bebel-Str. 9a 18055 Rostock Tel.:0381/49280-24/25/29 Fax: 0381/49280-7900 E-Mail: [email protected] Internet: www.aek-mv.de Ambulante Versorgung älterer Menschen Ärztekammer M-V Ärztekammer Nordrhein Ambulante Versorgung älterer Menschen 60 Std. Ansprechpartnerin: Frau Haesler Frau Kather Frau Schaubs Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Sächsische Landesärztekammer 60 UE Zertifikat anrechenbar auf die FB Fachwirt und NäPa * kein Mustercurriculum der BÄK Rostock Kommunikation und Gesprächsführung Geriatrisches Basisassessment Häufige Krankheitsbilder u. typische Fallkonstellationen Hausbesuche und Versorgungsmanagement Palliativmedizinische Versorgung 60 Std. Neue Kursreihe voraussichtlich im Winter 2014 Nordrhein Februar 2014 bereits ausgebucht (Warteliste) Sachsen Düsseldorf Ansprechpartnerin: Ariane Weyand, Tel: 0211 / 4302-2832 Email: Kosten bitte beim Anbieter erfragen [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de Ambulante Versorgung älterer Menschen (60 Std.) Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 E-Mail: [email protected] 12.09.14 und 15. – 20.09.2014 Themenschwerpunkte: 480 € Dresden Kosten bitte beim Anbieter erfragen Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel. 0351/8267-309 -5- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Aufbereitung von Medizinprodukten Aufbereitung von Medizinprodukten – Sachkunde gem. Erwerb der Sachkenntnis gem. § 4 Abs. 3 MPBetreibV § 4 Abs. 3 MPBetreibV Ambulantes Operieren in der Augenheilkunde Ambulante Versorgung älterer Menschen Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Merkmale beim Anbieter erfragen Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen 26.03./02.04.2014 24.05./14.06.2014 WestfalenLippe Link zum Seminar: http://bit.ly/1e4NER9 Münster Praxisinhaber/ Nichtmitgl. Akademie 945 € Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Modul 1-11 (120 Stunden), ganztägig samstags Termine bitte beim Anbieter erfragen Link zum Seminar: http://bit.ly/1gZ1nqm Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Ärztekammer M-V August-Bebel-Str. 9a 18055 Rostock Tel.:0381/49280-24/25/29 Fax: 0381/49280-7900 E-Mail: [email protected] Internet: www.aek-mv.de Ansprechpartnerin: Frau Haesler Frau Kather 30 Std. Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Praxisinhabe r/Mitgl. Akademie: 860 € WestfalenLippe Klinik für Augenheilku nde des UKM AlbertSchweitzerCampus1/ Gebäude D15 48149 Münster Hessen Bad Nauheim Arbeitslos/ Erziehungsurlaub: 775 € Praxisinhabe r/Mitgl. Akademie: 1990 € Praxisinhaber/ Nichtmitgl. Akademie: 2190 € Arbeitslos/ Erziehungsurlaub: 1790 € 410 € inkl. Lernerfolgs kontrolle Ansprechpartnerin: Elvira Günthert Tel.: 06032 782-132 E-Mail: [email protected] 40 UE Zertifikat anrechenbar auf die FB Fachwirt 05. - 08.05.14 16. - 21.06.14 06. – 11.10.14 Mecklenburg-Vorpommern 250 € Rostock Themenschwerpunkte: Rechtsgrundlagen Medizinproduktebetreiber -verordnung Biostoffverordnung/betrie bl. Gesundheitsschutz Frau Schaubs * kein Mustercurriculum der BÄK -6- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL in Planung 2015 auf Anfrage Kosten bitte beim Anbieter erfragen 60 Std. Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen 150 – 350 € pro Baustein 31.10.-2.11.2014 SchleswigHolstein Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Datenschutzbeauftragte/r* Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Durchführung der Ausbildung Merkmale beim Anbieter erfragen Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Diabetesassistentin DDG* Betriebsmedizinische Assistenz* Augenheilkundlich-technische Assistenz Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Die Fortbildung wird modular durchgeführt. Die Module sind einzeln buchbar Bad Nauheim Ansprechpartnerin: Elvira Keller Tel. 06032- 782 185 Email: [email protected] 20 Ustd. Modularer Pflichtteil der Fachwirtin für amb. med. Versorgung 180,00 € Bad Segeberg Ansprechpartnerin: Gabriele Steens 04551-8813/292 184 Ustd. Curriculum der Deutschen Diabetesgesellschaft Ansprechpartner: Gabriele Steens 04551-8813/292 24. - 28.02.2014 03. - 07.03.2014 und 12. - 16.05.2014 19. - 21.05.2014 SchleswigHolstein Bad Segeberg 1.300,00 € Prüfung: 150,00 € Zertifikat: 35,00 € Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK 40 Ustd. Modularer Pflichtteil der Fachwirtin für amb. med. Versorgung 23. - 27.06.2014 SchleswigHolstein 360,00 € Bad Segeberg Ansprechpartnerin: Gabriele Steens 04551-8813/292 -7- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer EKG* Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H 40 Ustd. 05. - 07.09.2014 19. - 21.09.2014 Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 SchleswigHolstein 360,00 € Bad Segeberg Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Elektronische Praxiskommunikation und Telematik Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Elektronische Praxiskommunikation und Telematik Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de * kein Mustercurriculum der BÄK Elektronische Praxiskommunikation und Telematik (80 Std.) Termine auf Anfrage auf Anfrage Kosten bitte beim Anbieter erfragen Hessen EPA 1: 480 € Link zum Seminar: http://bit.ly/1jMIBVu Ansprechpartner: Christoph Ellers Tel: 0251- 929 2217 wird als Blended-learningVeranstaltung durchgeführt: Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Teil 1* (Kurs-Nr. EPA 1) Datenschutz und Datensicherheit (20 Std.) Informations- u. Kommunikationstechnologie (20 Std.) Telemedizin. Grundlagen (20 Std.) Telemedizinische Anwendungen (20 Std.) Bad Nauheim EPA 2: 480 € Lernerfolgs kontrolle 60 € * Teil 1 wird bei der Aufstiegs-FB "Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung" im Kompetenzfeld "Informations- und Kommunikationstechnologien" mit 40 Stunden anerkannt. Ansprechpartnerin: Monika KinscherTel.: 06032 782 187E-Mail: [email protected] -8- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Ernährungsmedizin Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Ernährungsmedizin* Ernährungsmedizin Ärztekammer Nordrhein Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Zusätzlich sind die Bausteine "Kommunikation und Gesprächsführung (PAT 1)", "Wahrnehmung und Motivation (PAT 2)" sowie "Moderation (PAT 3)" zu belegen. Ansprechpartnerin: Elvira Keller Tel. 06032- 782 185 E-Mail: [email protected] 120 Std. Hessen Bad Nauheim 950 € zzgl. 60 € Lernerfolgs kontrolle Gebühren für die Einzelveran staltungen PAT 1 PAT 3: je 95,00 € 10.01. – 22.03.2014 Nordrhein Düsseldorf Ansprechpartner: Ariane Weyand Tel.: 0211- 4302-2832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de Externe: 1.250 € Angehende Fachwirtin mit Modulbaust einen 576 € 07. – 09.11.2014 21. – 23.11.2014 05. – 07.12.2014 60 UStd. Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551 – 8813/283 SchleswigHolstein 540 € Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Ernährungsmedizin 120 Std. Blockveranstaltung Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK Modul 4-10 (96 Stunden) Spezialisierungsqualifikatio n gemäß 120-Std.Curriculum der Bundesärztekammer Ansprechpartner: Burkhard Brautmeier Tel.: 0251/929 – 2227 Fax: 0251/929 – 272207 E-Mail: [email protected] -9- 25.-29.08.2014 03.-07.11.2014 WestfalenLippe Link zum Seminar: Münster http://bit.ly/18Ba4l1 Praxisinhaber/Mitgl. Akademie: 1375 € Praxisinhaber/Nichtmitgl. Akademie: 1515 € Arbeitslos/ Erziehungszeit: 1235 € Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Entlastende Versorgungsassistentin (EVA-NP)= Nichtärztliche Praxisassistentin Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Entlastende Versorgungsassistentin (EVA)= Nichtärztliche Praxisassistentin) Ärztekammer Bremen Gynäkologie* Nordrheinische Akademie Gastroenterologische Endoskopie Ärztekammer Nordrhein Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2835 Fax: 0211/4302 2809 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Merkmale beim Anbieter erfragen Termine beim Anbieter erfragen WestfalenLippe Link zum Seminar: Hamm http://bit.ly/1gZ3lHd Ansprechpartner: Burkhard Brautmeier Tel.: 0251/929 – 2227 Fax: 0251/929 – 272207 E-Mail: [email protected] Entlastende Versorgungsassistentin (EVA) gemäß Curriculum der Bundesärztekammer “Nichtärztliche Praxisassistentin“ nach §87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Theoretischer Unterricht (170-221 Std) Praktische Fortbildung (20-50 Std) Beginn der Kursreihe: April 2014 Hochschule HammLippstadt (HsHL) PeterRöttgenPlatz 10 59063 Hamm Nordrhein Praxisinhabe r/Mitglied Akademie: 2350 € Praxisinhaber/Nichtmitglied Akademie: 2580 € Arbeitslos/ Elternzeit: 2100 € 1190-1547 € Düsseldorf Termine auf Anfrage Präsenzeinheiten finden an Mi. u. Fr. Nachmittagen sowie ganztägig an Samstagen statt. 30% in Form von Elearning Ansprechpartnerin: Anja Klaaßen Tel. 0211/4302-2835 E-Mail: [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de Schwachhauser Heerstraße 30 28209 Bremen Tel.: 0421/3404 250 Fax: 0421/3404 208 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg 1. Woche: 12.-16.10.2015 Ansprechpartnerin: Kirsten Brünjes Tel.: 0421/3404 250 Fax: 0421/3404 208 E-Mail: [email protected] 40 Ustd. (Gesamt 60 Ustd.) Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551 – 8813/283 Bremen 1150 € Bremen 2. Woche: 16.-20.11.2015 21. - 23.02.2014 07. - 09.03.2014 Weitere Termine auf Anfrage SchleswigHolstein Insges. 560,00 € Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK -10- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Impfberatung* Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg 1. Seminar 14. - 16.03.2014 28. - 30.03.2014 SchleswigHolstein 2. Seminar 05. - 07.09.2014 19. - 21.09.2014 Bad Segeberg 360,00 € Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Carl-Oelemann-Schule LÄK Hessen Nicht-ärztliche Praxisassistentin n. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Carl-Oelemann-Schule LÄK Hessen Nicht-ärztliche Praxisassistentin n. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 782-0 Fax: 06032 782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Ärztekammer M-V Nicht-ärztliche Praxisassistentin n. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Klinikassistenz* 40 Ustd. Sächsische Landesärztekammer Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 782-0 Fax: 06032 782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de August-Bebel-Str. 9a 18055 Rostock Tel.:0381/49280-24/25/29 Fax: 0381/49280-7900 E-Mail: [email protected] Internet: www.aek-mv.de Ansprechpartnerin: Frau Haesler Frau Kather Frau Schaubs Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen Bad Nauheim 1.180 € zzgl. 60 € Lernerfolgs kontrolle Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen auf Anfrage 80-200 UE theoretische Fortbildung mit Modulen: Berufsbild, Medizinische Kompetenz, Kommunikation/ Dokumentation, Notfallmanagement 1. Wochenende 12.09. - 13.09.14 1. Blockwoche 15.09. - 20.09.14 2. Blockwoche 22.09. - 27.09.14 Mecklenburg-Vorpommern Die TN erwirbt Kompetenz, delegationsfähige Leistungen in hausärztl. Praxis zu übernehmen Anmeldeschluss: 11.07.2014 Merkmale beim Anbieter erfragen Termine bitte erfragen 120 Std. Ansprechpartnerin: Monika Kinscher Tel.: 06032 782-187 E-Mail: [email protected] Bad Nauheim Ansprechpartnerin: Karin Jablotschkin Tel.: 06032 782-184 E-Mail: [email protected] e Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel. 0351/8267-309 975 € bis 1.575 € Rostock Sachsen Dresden Kosten bitte beim Anbieter erfragen Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK -11- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Notfallmanagement Nicht-ärztliche Praxisassistentin n. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB Nicht-ärztliche Praxisassistentin n. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Auf Anfrage SchleswigHolstein Bad Segeberg Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 Kosten bitte beim Anbieter erfragen Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Ärztekammer Bremen Onkologie Musterfortbildungscurriculu m der BÄK – modular aufgebaut Schwachhauser Heerstraße 30 28209 Bremen Tel.: 0421/3404 250 Fax: 0421/3404 208 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK Ansprechpartner: Burkhard Brautmeier Tel.: 0251/929 - 2227 Fax: 0251/929 - 272207 E-Mail: [email protected] http://bit.ly/18TVD1l Andrea Gerbaulet Tel.: 0251/929 - 2225 Fax: 0251/929 - 272225 E-Mail: [email protected] 40 Std. Modularer Pflichtteil der Fachwirtin für amb. Med. Versorgung Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551/8813/283 SchleswigHolstein 2. Seminar: 27. - 29.06.2014 11. - 13.07.2014 Bad Segeberg 360 € 3. Seminar: 14. - 16.11.2014 28. - 30.11.2014 120 Std.-Kurs gemäß Curriculum der Bundesärztekammer Ansprechpartnerin: Kirsten Brünjes Tel.: 0421/3404 250 Fax: 0421/3404 208 E-Mail: [email protected] -12- 1. Seminar: 14. - 16.02.2014 28.02.-02.03.2014 1. Woche 13.10. – 17.10.14 2. Woche 17.11. – 21.11.14 Kolloquium 05.12.14 Bremen 1150 € Bremen Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Onkologie Carl-Oelemann-Schule LÄK Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 782-0 Fax: 06032 782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Ärztekammer Nordrhein Onkologie Onkologie Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2831 Fax: 0211/4302 5831 E-Mail: [email protected] Internet: www.akademienordrhein.i nfo Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Onkologie Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] 120 Std. Die Fortbildung wird modular durchgeführt. Die Module sind einzeln buchbar. 70 – 350 € pro Baustein Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen Modul 1: 31.01.-01.02.14 Modul 2: 14.03.-15.03.14 Modul 3: 04.04.-05.04.14 Modul 4: 27.06.-28.06.14 Modul 5: 26.09.-27.09.14 Nordrhein Düsseldorf Kosten bitte beim Anbieter erfragen 07. - 09.11.2014 21. - 22.11.2014 05. - 06.12.2014 13.12.2014 SchleswigHolstein Insgesamt 840 € Mai - Sept. 2014 WestfalenLippe Link zum Seminar http://bit.ly/1fj7KEr Münster Bad Nauheim Ansprechpartnerin: Elvira Keller Tel: 06032 782 -185 E-Mail: [email protected] Die Fortbildung umfasst insgesamt 120 Ustd. Vorgesehen sind jeweils 56 Veranstaltungen im Jahr Ansprechpartner: Norbert Dohm Tel: 0211/4302-2831 Email:[email protected] 120 Ustd. Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel. 04551-8813/283 Modul 3-9 (74 Stunden) der Spezialisierungsqualifikation Onkologie gemäß 120Stunden-Curriculum der Bundesärztekammer Ansprechpartnerin: Sabine Hölting Tel.: 0251/929 - 2216 Fax: 0251/929 - 272216 E-Mail: [email protected] Bad Segeberg Ärztehaus Gartenstr. 210-214 48147 Münster Praxisinhabe r/Mitgl. Akademie/ bzw. des BNHO: 1190 € Praxisinhaber/ Nichtmitgl. Akademie/ bzw. des BNHO: 1310 € Arbeitslos/ Elternzeit: 1090 € * kein Mustercurriculum der BÄK -13- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Palliativversorgung Palliativversorgung Palliativversorgung Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Sächsische Landesärztekammer Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Die Fortbildung wird modular durchgeführt. Die Module sind einzeln buchbar. Ansprechpartnerin: Elvira Keller Tel.: 06032- 782 185 Email: [email protected] Merkmale beim Anbieter erfragen 95 – 185 € pro Baustein Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Hessen Kurs bereits ausgebucht (Warteliste) Sachsen Dresden Kosten bitte beim Anbieter erfragen 07. - 09.11.2014 21. - 22.11.2014 05. - 06.12.2014 12. - 13.12.2014 Schleswig Holstein Insgesamt 940 € Bad Nauheim Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel.: 0351/8267-309 Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg 120 Std. Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551/8813283 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Patientenbegleitung und Koordination 120 Std. Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de * kein Mustercurriculum der BÄK 40 Std. Blocklehrgang Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Zusätzlich sind die Einzelveranstaltungen "Kommunikation und Gesprächsführung (PAT 1) sowie "Wahrnehmung und Motivation (PAT 2)" zu belegen. Hessen Bad Nauheim Blockveran staltung: 280 € Gebühren für die Einzelveran staltungen PAT 1 und PAT 2: je 95 € Ansprechpartnerin: Karin Jablotschkin Tel.: 06032 782-184 E-Mail: [email protected] e -14- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Prävention bei Jugendl. und Erwachsenen Prävention bei Jugendl. und Erwachsenen Patientenbegleitung und Koordination Patientenbegleitung und Koordination Ärztekammer Nordrhein Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Ärztekammer Nordrhein Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Sächsische Landesärztekammer 20.09.–18.10.2014 40 Std. Düsseldorf Ansprechpartnerin: Ariane Weyand, Tel.: 0211 / 4302-2832 Email: Angehende Fachwirtin 240 € Angehende Fachwirtin die bereits Module belegt hat 144 € [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de Externe 450 € Merkmale beim Anbieter erfragen Link zum Seminar: http://bit.ly/1e4YpCV Ansprechpartner: Burkhard Brautmeier Tel.: 0251/929 - 2207 Fax: 0251/929 - 272207 E-Mail: Internet:www.brautmeier@ aekwl.de 80 Std. Ansprechpartnerin: Ariane Weyand, Tel.: 0211 / 4302-2832 Email: WestfalenLippe Münster Praxisinhabe r/Mitgl. Akademie: 539€ Ärztekammer WestfalenLippe Gartenstr. 210-214 48147 Münster Praxisinhaber/Nicht mitgl. Akademie: 599 € Neue Kursreihe voraussichtlich im Sommer 2014 Nordrhein Kosten bitte beim Anbieter erfragen Kurs in 2015 Sachsen Düsseldorf Arbeitslos/ Elternzeit: 479 € [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de Merkmale beim Anbieter erfragen Seminarräume Schützenhöhe 16 01099 Dresden Tel. 0351/8267-309 Fax: 0351/8267-377 Nordrhein Dresden Kosten bitte beim Anbieter erfragen Ansprechpartnerin: Eva Marx Tel. 0351/8267-309 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK -15- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Qualitätsmanagement Psychosomatische und psychosoziale Patientenversorgung Prävention im Kindes- u. Jugendalter Prävention im Kindes- u. Jugendalter Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Ärztekammer Nordrhein Nordrheinische Akademie Tersteegenstraße 9 40474 Düsseldorf Tel.: 0211/4302 2832 Fax: 0211/4302 5832 E-Mail: [email protected] Internet: www.akno.de Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL u. der KVWL 84 Std. Interessentenliste Düsseldorf Ansprechpartnerin: Ariane Weyand, Tel.: 0211 / 4302-2832 Email: Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK Kosten bitte beim Anbieter erfragen [email protected] Internet: www.akademienordrhein.de 84-Stunden-Kurs gemäß Curriculum der Bundesärztekammer Ansprechpartnerin: Melanie Dreier Tel.: 0251/929 - 2201 Fax: 0251/929 - 272201 Merkmale beim Anbieter erfragen 27.06.2014 28.06.2014, 19.09.2014, 20.09.2014, 14.11.2014, 15.11.2014 Link zum Seminar: http://bit.ly/IP7zou 15./16.03.2014 Ansprechpartnerin: Andrea Gerbaulet Tel.: 0251/929 - 2225 Fax: 0251/929 - 272225 E-Mail: [email protected] 40 Ustd. Modularer Pflichtteil der Fachwirtin für amb. med. Versorgung Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 -16- WestfalenLippe Bochum MFA/ Praxisinhabe r Mitgl. Akademie: 1149.00 € Kinderambulanzzentrum oder Hörsaalzentrum des St. JosefHospitals der RUB 44791 Bochum MFA/Praxisi nhaber Nichtmitgl. Akademie: 1249.00 € WestfalenLippe Praxisinhab er/Mitglied Akademie: 335.00 € Ärztekammer WestfalenLippe Gartenstraße 210-214 48147 Münster Gartenstraße 210-214 48147 Münster/Westfalen Astrid Gronau Tel.: 0251/929-2206 Fax: 0251/929-272206 E-Mail: [email protected] Nordrhein Arbeitslos/Elt ernzeit: 1019.00 € Praxisinhab er/Nichtmit glied Akademie: 385.00 € Arbeitslos/ Elternzeit: 285.00 € 1. Seminar: 09. - 11.05.2014 23. - 25.05.2014 Schleswig Holstein 2. Seminar: 12. - 14.09.2014 26. - 28.09.2014 Bad Segeberg 360,00 € Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Strahlenschutz gem. § 24 Abs. Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV Nr. 4 RöV 2 Nr. 4 RöV Sachkunde gem. §4 MPBetreibV Reisemedizinische Gesungheitsberatung* Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Merkmale bitte beim Anbieter erfragen 25.06.2014 WestfalenLippe 110-160 € Dortmund Gartenstr. 210 - 214 48147 Münster Tel.: 0251 929 2224 Fax: 0251 92927 2224 E-Mail: jessica.lamkemeyer@aek wl.de Internet: www.aekwl.de Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Ärztekammer Bremen Schwachhauser Heerstraße 30 28209 Bremen Tel.: 0421/3404 -250 Fax: 0421/3404 -208 E-Mail: [email protected] Ärztekammer Hamburg Fortbildungsakademie Weidestraße 122 b 22083 Hamburg Anette Werner/ Sabine Struck Tel.: 040 – 202299 - 303 Fax: 040 - 202299 – 430 40 Ustd. für die Instandhaltung von Medizinprodukten 1. Seminar: 28. - 30.03.2014 11. - 13.04.2014 2. Seminar: 05. - 07.09.2014 19. - 21.09.2014 Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 SchleswigHolstein 360 € Bad Segeberg 3. Seminar: 07. - 09.11.2014 21. - 23.11.2014 1.Woche 15.9.-19.9.14 2. Woche 06.10. – 10.10.14 90 Std. davon 30 Std. theoretischer und 60 Std. praktischer Teil Ansprechpartnerin: Frau Kirsten Brünjes Tel.: 0421/3404 -250 E-Mail: [email protected] e 90 Std. davon 30 Std. theoretischer und 60 Std. praktischer Teil Kursleiter: Herr Dr. Beelmann Bremerhaven 750 € Hamburg 500 € inkl. Kursunterlagen Aktualisierungskurs 08.03.14 Oder 13.9.14 Theorie 03. - 10.02.2014 25.08. - 01.09.14 17. – 24.11.2014 Praxis 11. – 19.02.2014 02. – 10.09.2014 25.11. – 03.12.14 Hamburg jeweils ganztägig E-Mail: aerztekammerhamburg.org Ärztekammer Hamburg Fortbildungsakademie Weidestraße 122 b 22083 Hamburg Anette Werner/ Sabine Struck Tel.: 040 – 202299 - 303 Fax: 040 - 202299 – 430 Aktualisierung der Kenntnisse/Fachkunde im Strahlenschutz 02.04.+05.04.14 18.06.+21.06.14 08.10.+11.10.14 Hamburg 70 € Hamburg Kursleiter: Herr Dr. Beelmann E-Mail: aerztekammerhamburg.org * kein Mustercurriculum der BÄK -17- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Carl-Oelemann-Schule LAEK-Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032/782-0 Fax: 06032/782-180 E-Mail: [email protected] Homepage: www.carloelemann-schule.de Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV Strahlenschutz gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H 90 Std. Ansprechpartnerin: Karin Jablotschkin Tel. 06032- 782 184 Email: [email protected] e Strahlenschutzkurs für med. Assistenzpersonal (90 UStd.) Ansprechpartner: Marlies Petrick Tel. 04551/8813-0 [email protected] Maximal 10 Teilnehmer Erweiterte Aktualisierung der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz * kein Mustercurriculum der BÄK Hessen 1. Seminar 13. - 24.01.2014 2. Seminar 03. - 14.02.2014 3. Seminar 17. - 28.02.2014 4. Seminar 10. - 21.03.2014 5. Seminar 31.3. - 11.4.2014 6. Seminar 05. - 16.05.2014 7. Seminar 16. - 27.06.2014 8. Seminar 08. - 19.09.2014 9. Seminar 06. - 10.10.2014 10. Seminar 27. - 31.10.2014 11. Seminar 17. - 18.11.2014 12. Seminar 01. - 12.12.2014 SchleswigHolstein 1. Seminar 26. - 28.05.2014 SchleswigHolstein 2. Seminar 10. - 12.11.2014 Bad Nauheim 950 € zzgl. 50 € Prüfungsgebühr 870 € Bad Segeberg 270 € Bad Segeberg Ansprechpartnerin: Marlies Petrick Tel.: 04551/8813-0 E-Mail: [email protected] Aktualisierung der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] Termine unter: www.carl-oelemannschule.de Ansprechpartnerin: Marlies Petrick Tel.: 04551/8813-0 E-Mail: [email protected] -18- 1. Seminar 29.01.2014 2. Seminar 15.02.2014 3. Seminar 05.03.2014 4. Seminar 21.05.2014 5. Seminar 27.08.2014 6. Seminar 03.09.2014 7. Seminar 01.10.2014 SchleswigHolstein 90 € Bad Segeberg Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten) Wundmanagement* Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelferinnen nach den Mustercurricula der Bundesärztekammer Edmund-ChristianiSeminar Berufsbildungsstätte der LAEK S-H Esmarchstraße 2 23795 Bad Segeberg 40 Ustd. 1. Seminar 07. - 09.02.2014 21. - 23.02.2014 SchleswigHolstein Ansprechpartnerin: Susanne Korbs Tel.: 04551-8813/283 2. Seminar 31.10.-2.11.2014 14. - 16.11.2014 Bad Segeberg 360,00 € Tel.: 04551/8813-0 Fax.: 04551/8813-228 E-Mail: [email protected] * kein Mustercurriculum der BÄK -19- Stand: 24. Februar 2014 (Änderungen vorbehalten)