Tierschutzverein Saale-Holzland-Kreis e.V. mit Tierheim Eisenberg
Transcription
Tierschutzverein Saale-Holzland-Kreis e.V. mit Tierheim Eisenberg
Über uns Der Tierschutzverein Saale‐Holzland‐Kreis e.V. ist Träger des Tierheimes Eisenberg. Der Tierschutzverein Einzugsbereich ist der Kreis mit etwa 90 SaaleHolzlandKreis e.V. Städten und Gemeinden. 1. 2. 3. mit Tierheim Eisenberg Vor dem 2. Weltkrieg und bis Anfang der 50er Jahre bestand in Eisenberg bereits ein Tierschutzverein. Zu dessen Geschichte ist zurzeit noch nicht viel bekannt. Unser heutiger Verein wurde am 11.07.1991, damals als Tierschutzverein Eisenberg ‐ Stadtroda und Umgebung e.V. gegründet. Am 04.10.1991 wurde das Tierheim Eisenberg, auf dem Gelände eines ehemaligen Schießplatzes eröffnet. Erste Bewohner waren ein Hund und eine Katze. Spenden und Unterstützungen Um den Tierheimbetrieb aufrecht zu erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen. Der Verein ist als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt. Zuwendungen sind daher steuerlich abzugsfähig. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, die Versorgung der Tiere und deren Vermittlung durch eine Spende. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Spendenkonto Kontonummer: 22 160 BLZ 830 944 94 Volksbank Eisenberg eG Tierschutzverein Saale‐Holzland‐Kreis e.V. mit Tierheim Eisenberg 07607 Eisenberg, Am Ziegelteich 17 Telefon: 03 66 91 ‐ 5 20 30 Telefax: 03 66 91 ‐ 5 20 30 leiterin@tierheim‐eisenberg.de kontakt@tierheim‐eisenberg.de www.tierheim‐eisenberg.de Öffnungszeiten des Tierheimes: Montag bis Freitag: 13:00 bis 15:30 Uhr Samstag: 13:00 bis 16:00 Uhr Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Möglichkeiten, wie sie unsere Arbeit unterstützen können sind: Geldspenden, Erbschaften (Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt) Ihre Mitgliedschaft im Tierschutzverein des Saale‐Holzland‐Kreises. Sachspenden, wie Futter, Katzenstreu, Hunde‐ und Katzenkörbe, Tierspielzeug, Leinen, Halsbänder, Handtücher und Decken. Sprechen Sie dazu mit dem Tierheimpersonal. Nutzen Sie auch die Spendenboxen und Sammelbüchsen in Verkaufsstellen & Kaufhallen. Mithilfe bei der Aufzucht von Tierkindern. Spaziergänge mit Hunden. Ehrenamtliche Hilfe bei der Versorgung und Betreuung unserer Tiere. Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere werden im Tierheim artgerecht betreut. Die Vermittlung in gute Hände sehen wir als unsere Hauptaufgabe an. Unsere Tierheimmitarbeiter unter der Leitung von Christine Holzhey beraten Sie gern. In bestimmten Umfang stehen auch Plätze für Pensionstiere zur Verfügung. Wir arbeiten eng mit dem Tiergarten Eisenberg zusammen, der für die Versorgung von Wildtieren (Igel & CO) zuständig ist. TIERHEIMFEST 15.08.2009, 11:00 bis 18:00 Uhr 16.08.2009, 11:00 bis 17:00 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR zum Welttierschutztag 04.10.2009, 10:00 bis 16:00 Uhr WEIHNACHTEN FÜR TIERE 24.12.2009, 10:00 bis 14:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie in der Presse und auf unserer Internetseite rechtzeitig vor den Veranstaltungen. Mithilfe bei unseren Veranstaltungen des Vereines, deren Erlöse den Tieren zu Gute kommen (z. B. auch durch Spenden für die Tombola). Tierpatenschaften. Auf unserer Internetseite (Adresse auf der Rückseite) finden Sie weitere Hinweise. Außerdem werden dort viele unserer Tiere für eine Vermittlung vorgestellt. Dort können Sie auch Aufnahmeanträge oder Anträge für Tierpatenschaften herunterladen. Mensch und Tier Regelmäßige Begegnungen mit Tieren sind ein wichtiger Ansatz unserer Arbeit. Aus diesem Grund unterhält unser Tierheim auch Kontakt zu Kindergärten, Schulen, Behindertenverbänden sowie Senioren‐ und Pflegeheimen. Bei Interesse für solche regelmäßigen Kontakte setzen Sie sich bitte mit der Tierheimleiterin Frau Holzhey in Verbindung. Rufen Sie uns an: 036691‐52030 Unsere Veranstaltungen im Jahr 2009