Mit der N70 zum ALADIN – Neues im VBN
Transcription
Mit der N70 zum ALADIN – Neues im VBN
Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) Otto-Lilienthal-Str. 23 28199 Bremen Tel.: (0421) 5960-120 Marketingleiterin: Katrin Gerstmann Telefon: (0421) 5960-130 Telefax: (0421) 5960-430 E-Mail: [email protected] Internet: www.vbn.de Mit der N70 zum ALADIN – Neues im VBN-Nachtschwärmernetz (Bremen, 12.12.2005) Ab 16.12.2005 gibt es viele Neuerungen im VBN-Nachtschwärmernetz. Wichtigste Neuerung ist die N70. Diese Linie ersetzt die NR1 und erhält einen neuen Linienweg. „War die alte Linie vorwiegend darauf ausgerichtet das fehlende Angebot nach Mitternacht zwischen Achim und Bremen zu ergänzen, erhält die N70 nun zusätzlich die Aufgabe das ALADIN mit der Haltestelle „Hannoversche Straße“ an das VBN-Nachtschwärmernetz anzubinden, wodurch neue Kunden gewonnen werden sollen“, so VBNGeschäftsführer Wolfgang Müller. Die Busse fahren zwischen Hauptbahnhof Bremen und Achim-Baden, Lahof am Samstag stündlich. Die erste Abfahrt am Hauptbahnhof in Bremen ist um 23:32. Dass das Angebot zeitlich erst so spät liegt, begründet der VBN mit dem Schienenangebot der DB. Vom Sebaldsbrücker und Hemelinger Bahnhof ist das ALADIN zu Fuß zu erreichen. Zusätzlich gibt es erstmals auch ein Fahrtenangebot in den Nächten von Freitag auf Samstag. Im Bereich der Gemeinden Oyten und Ottersberg gibt es ebenfalls Veränderungen. Auf der N71 wird das Angebot Richtung Rotenburg der Nachfrage angepasst. Durch eine veränderte Linienführung wird nun auch die Gemeinde Stuckenborstel angebunden. Die stündliche Verbindung zwischen Bremen und der Diskothek Capitol sowie Ottersberg bleibt am Samstag bestehen. Das Capitol-Ticket (Anschlussticket für Bremer Monatskar- Seite 2 teninhaber) wird preislich angepasst und 2006 für 2,50 Euro angeboten. Die N72 verkehrt zukünftig zwischen Achim – Oyten – Sagehorn – Quelkhorn – Otterstedt – Reeßum. In Bremen-Nord wird die N61 zwischen Hbf Bremen nach Bf Vegesack die Haltestellen ‚Schafgegend’, ‚Auf dem Krümpel’ und ‚Friedrichsdorfer Straße’ zusätzlich bedienen. In Gegenrichtung werden diese Haltestellen ebenfalls angefahren. Die Fahrzeiten ändern sich hierdurch nicht. Alle Fahrpläne der folgenden VBN-Nachtschwärmerlinien finden Sie im Internet unter www.vbnbei-nacht.de: • N61 Bremen Hbf - Bf Vegesack - Schwanewede – Hagen (PAM PAM), • N62 Bremen Hbf – Ritterhude (ARENA) -Ihlpohl Osterholz-Scharmbeck (Stagges), • N67/N4 Arsten – Bremen Hbf – Borgfeld - Lilienthal – Worpswede (Musik Hall), • N68 Osterholz-Scharmbeck (Stagges) - Hambergen – Hagen (PAM PAM), • N70 Bremen Hbf – Hemelingen (ALADIN) – AchimBaden • N71 Bremen Hbf - Oyten (Capitol)– Ottersberg - Rotenburg, • N72 Achim – Oyten (Capitol) - Sagehorn - Ottersberg-Quelkhorn - Reeßum; • N73 Rotenburg - Sottrum – Wehldorf (Meyer´s Tanzpalast), • N74 Rotenburg – Wehldorf (Meyer´s Tanzpalast). Seite 3 Natürlich erhalten Sie auch alle Tarif- und Fahrplaninformationen unter der VBN-Serviceauskunft 01805 826 826 (0,12€/Min.). Der VBN-Nachtschwärmer fährt zum VBN-Tarif. Unser Tipp: Mit dem NachtTicket können Sie für 6,50 € beliebig viele Fahrten zwischen 19 Uhr und Betriebsschluss im Gesamtnetz des VBN unternehmen. Das Angebot „VBN-Nachtschwärmer“ ist eine Kooperation zwischen den Verkehrsunternehmen, dem Landkreis Osterholz, der Stadtgemeinde Bremen, der Stadt Achim, der Gemeinde Oyten, der Gemeinde Ottersberg, der Samtgemeinde Sottrum, der Stadt Rotenburg, der Samtgemeinde Hagen, des Zweckverbandes Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen und der VBN GmbH.