Internet Explorer 9 Produktleitfaden - Giza

Transcription

Internet Explorer 9 Produktleitfaden - Giza
Das Internet neu erleben
Internet Explorer 9
Produktleitfaden
Internet Explorer 9 Produktleitfaden
Überblick
®
®
®
Mit Windows Internet Explorer 9 sehen Ihre Websites aus wie echte Anwendungen unter Microsoft
Windows und verhalten sich auch so. Heutige Websites und Browser nutzen nur zehn Prozent der Leistung
Ihres PCs. Mit Internet Explorer 9 können Sie nun die volle Leistung Ihres PCs nutzen und so Ihre Websites
besser aussehen lassen. Mithilfe von Windows können Sie alle Vorteile Ihrer PC-Hardware nutzen und ein
grafisch anspruchsvoll gestaltetes Web erleben, das so schnell und reaktionsfreudig wie eine lokal auf Ihrem
PC installierte Anwendung ist. Die neue und aufgeräumtere Umgebung sorgt dafür, dass Sie sich auf den
Inhalt der Websites konzentrieren können. Eine stabile Sicherheit, Datenschutzfunktionen und eine hohe
Zuverlässigkeit sorgen außerdem dafür, dass Sie sicher sind und Ihre Arbeit im Internet nicht unterbrochen
wird. Webentwicklern steht die Unterstützung von HTML5 und modernen Webstandards zur Verfügung. Mit
ihrer Hilfe können sie die Vorteile der GPUs (Graphics Processing Unit) nutzen. Internet Explorer 9 sorgt
außerdem nicht nur dafür, dass ein Markup-Code für das gesamte Internet ausreicht, sondern dieser wird
auch schneller ausgeführt.
Dieser Produktleitfaden beschreibt die neuen Funktionen von Internet Explorer 9, bespricht die wichtigsten
dieser Funktionen und stellt zusätzliche Informationen zu Funktionen speziell für Endbenutzer, Entwickler und
IT-Experten bereit. Sie erfahren in diesem Produktleitfaden, warum das Internet mit Internet Explorer 9
attraktiver wird. (www.internet-explorer9.de)
2
Dieses Dokument wird „wie gesehen“ bereitgestellt. Die in diesem Dokument dargelegten Informationen und Ansichten, inklusive URLs
und anderer Verweise auf Websites, können sich ohne Ankündigung verändern. Sie tragen das alleinige Risiko für die Nutzung.
Dieses Dokument gewährt keine Berechtigungen an geistigem Eigentum in einem Microsoft Produkt. Sie dürfen das Dokument zur
internen Arbeit kopieren und nutzen.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf eine vorläufige Version eines Softwareprodukts, das bis zur endgültigen
Handelsausgabe wesentlichen Änderungen unterliegen kann. Dementsprechend beschreiben die Informationen u. U. nicht genau die
Handelsausgabe des Softwareprodukts. Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken. Microsoft schließt für dieses Dokument
bzw. die darin enthaltenen Informationen jede Gewährleistung aus, sei sie ausdrücklich oder konkludent.
© 2011 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Active Directory, Direct2D, DirectWrite, Expression, InPrivate, Internet Explorer, Visio, Visual Studio, Windows, Windows
Server, Windows Vista und Zune sind Warenzeichen von Microsoft und seinen angeschlossenen Firmen.
Die in diesem Dokument aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
3
Inhaltsverzeichnis
Darum entwickeln wir einen Browser ............................................................................................................... 9
Einführung zu Internet Explorer 9 ............................................................................................................... 10
Ein offener und transparenter Ansatz ......................................................................................................... 10
Neu in Internet Explorer 9: Für ein attraktiveres Internet ........................................................................... 11
Die wichtigsten neuen Funktionen von Internet Explorer 9 ........................................................................ 11
Die neuen Funktionen von Internet Explorer 9 auf einen Blick .................................................................. 13
Mehr Leistung in Internet Explorer 9 .............................................................................................................. 20
Internet Explorer 9 bietet Entwicklern eine stabile HTML5-Plattform ............................................................. 22
Unterschiedliche Entwicklungsstufen ......................................................................................................... 23
Einsetzbares HTML5 .................................................................................................................................. 23
Bereits heute einsetzbar ............................................................................................................................. 23
Das optimierte, übersichtliche Design macht das Internet attraktiver ............................................................ 23
Internet Explorer 9 Produktleitfaden für Endkunden .................................................................................... 28
Rundherum schnell ......................................................................................................................................... 30
Schnelligkeit ................................................................................................................................................ 30
Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken ......................................................................... 30
Aufgeräumt und mit Fokus auf Ihre Websites ................................................................................................ 30
Klare Browseroberfläche ............................................................................................................................ 30
Besser mit Windows 7 ................................................................................................................................ 31
Einfacher und übersichtlicher ..................................................................................................................... 33
Ein Browser, auf den Sie sich verlassen können ........................................................................................... 34
Standardmäßige Sicherheit und Datenschutz ............................................................................................ 34
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre heruntergeladene Dateien ................................................................ 37
Zuverlässigkeit ............................................................................................................................................ 38
Internet Explorer 9 Produktleitfaden für Entwickler ..................................................................................... 42
Rundherum schnell ......................................................................................................................................... 44
Neue und schnellere Layout- und Scripting-Engines ................................................................................. 44
4
Erweiterte Entwicklertools ........................................................................................................................... 45
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihre Websites .............................................................................................. 45
Klare und direkte Browseroberfläche ......................................................................................................... 45
Angeheftete Sites ....................................................................................................................................... 45
Anheften von Websites an die Taskleiste ................................................................................................... 46
Sprunglisten ................................................................................................................................................ 46
Symbolüberlagerung ................................................................................................................................... 46
Neue native Grafikfunktionalitäten .............................................................................................................. 46
Interoperabel mit einem einzigen Markup-Code ............................................................................................ 47
Aktualisierter Kompatibilitätsmodus ............................................................................................................ 56
Internet Explorer 9 Produktleitfaden für IT-Experten .................................................................................... 59
Rundherum schnell ......................................................................................................................................... 61
Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken ......................................................................... 61
F12-Entwicklertools .................................................................................................................................... 61
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihre Websites .............................................................................................. 61
Übersichtliches Design ............................................................................................................................... 62
Schönere und umfangreichere Umgebung ................................................................................................. 63
Intelligentere Adressleiste........................................................................................................................... 64
Suchen in der Unternehmensumgebung .................................................................................................... 65
Windows Aero Snap: Abtrennbare Registerkarten für gleichzeitiges Anzeigen......................................... 65
Ein Browser, auf den sich die Benutzer verlassen können ............................................................................ 66
Standardmäßige Sicherheit ........................................................................................................................ 66
Zuverlässigkeit ............................................................................................................................................ 69
Bereitstellung und Kontrolle ........................................................................................................................ 70
Anhang .............................................................................................................................................................. 76
Internet Explorer im Vergleich mit anderen Browsern .................................................................................... 77
Vergleich der verschiedenen Versionen von Internet Explorer ...................................................................... 80
Glossar zu den Funktionen ............................................................................................................................. 82
Unterstützte Sprachen .................................................................................................................................... 84
5
6
Einleitung
7
8
Einleitung
Darum entwickeln wir einen Browser
®
Es gibt heute über eine Milliarde Kunden von Windows auf der Welt. Viele von
ihnen verbringen eine Menge Zeit mit dem Internet und anderen Aktivitäten am PC.
Für diese Kunden entwickeln wir Windows Internet Explorer 9. Unser Ziel ist es,
dass sich die häufigsten Aktivitäten der Kunden genauso anfühlen wie die Arbeit
mit den Anwendungen, die direkt auf den PCs installiert sind.
In den letzten Jahren gab es im Browserbereich und im Internet mehr
Veränderungen als jemals zuvor. Das Internet hat sich für unsere Kunden von
einem umfassenden Werkzeug zu einer personalisierten Arbeitsumgebung
gewandelt. Die steigende Nutzung sozialer Netzwerke, die zunehmende
Verbreitung von Videos und die steigende Anzahl von umfangreichen
Webanwendungen und mobilen Anwendungen, mit denen die Benutzer online
sind, haben dafür gesorgt, dass die Menschen mehr vom Umgang mit dem Internet
erwarten. Die aufwändige grafische Gestaltung und die interaktiven
Funktionalitäten, die die Benutzer früher exklusiv mit dem PC oder mit mobilen
Anwendungen verbunden haben, erwarten sie auch immer mehr von ihren
bevorzugten E-Mail-Anwendungen im Internet, ihrer Foto-Website oder von jedem
sozialen Netzwerk.
Das heutige Internet bietet solche Dinge jedoch nicht. Noch haben die Menschen
bestimmte Erwartungen an die Anwendungen, die auf ihren Computern installiert
sind, und andere Erwartungen an Webanwendungen. Das Internet ist „flach“: Den
Browser verbinden die Benutzer mit eingeschränkter Leistung und Navigation. Das
heutige Internet ist nicht so schnell, umfangreich oder intuitiv, wie es sein könnte.
Das Browsen durchs Web ist jedoch das, was den Menschen bei der Arbeit mit
ihrem Computer am wichtigsten ist. Das Internet macht zurzeit allerdings einen
großen Schritt in Richtung Zukunft. Für ein besseres Internet benötigen sie unter
anderem einen Browser, der mit Blick auf HTML5 und moderne Webstandards
entwickelt wurde. Damit HTML5 seine volle Leistung entfalten kann, ist ein Browser
notwendig, der die Leistung ihres PCs mithilfe von Windows voll ausreizt. Die
Websites sollten im Mittelpunkt stehen und nahtlos in Windows 7 integriert sein.
Sie sollten sich wie echte Anwendungen unter Windows verhalten. Auf diese Art
und Weise entsteht ein neues Internet.
9
Einführung zu Internet Explorer 9
Unsere Vision für Internet Explorer 9 basiert auf vier zentralen Elementen.
Erstens: Wir möchten, dass die Entwickler die Vorteile von HTML5 schon jetzt über Internet Explorer 9 nutzen
können. Unser Ziel ist es, dass Entwickler einen einzigen Markup-Code für das gesamte Internet einsetzen
können und nicht mehr gezwungen sind, mehrere Versionen ein und derselben Website für verschiedene
Browser zu erstellen. Gemeinsam mit Standardgremien wie dem W3C (World Wide Web Consortium) haben
wir daran gearbeitet, die entsprechenden Standards in den Markt zu bringen. Mit Internet Explorer 9 haben wir
uns darauf konzentriert, den Entwicklern eine stabile Plattform bereitzustellen, über die sie HTML5 schon
heute einsetzen können. Internet Explorer 9 ist der standardkonformste Browser, der jemals von uns
entwickelt wurde.
Zweitens: Um das heutige „flache“ Internet zu verändern, muss die Leistung moderner Hardware für das
Internet verfügbar werden. Umfangreiche Anwendungen benötigen eine robuste Computerleistung – und zwar
in Bezug auf die Software und die Hardware. Da Webanwendungen immer komplexer und grafischer werden
und die Kunden immer mehr Zeit mit diesen Anwendungen verbringen, müssen Browser in der Lage sein, die
Leistung der Hardware und Betriebssysteme zu nutzen – genauso, wie es echte Windows-Anwendungen
schon seit vielen Jahren können. Der Durchschnittsbrowser nutzt nur zehn Prozent der Rechenleistung,
die auf einem modernen PC zur Verfügung steht. Internet Explorer 9 nutzt auch die restlichen 90
Prozent.
Drittens: Niemand öffnet einen Browser nur um des Öffnens willens. Ein Browser sollte die Websites und
Anwendungen anzeigen, für die Sie sich interessieren – beispielsweise Nachrichten zu Ihrem Lieblingssport,
Informationen zu interessanten Veranstaltungen und Verbindungen zu den Menschen, die Ihr Leben
bereichern. Browser können zwar ein Element sein, das Ihre Online-Erfahrung erweitert – idealerweise sollten
sie sich jedoch im Hintergrund halten und den Websites und Anwendungen, die Sie interessieren, das
Rampenlicht überlassen. Im Moment werden die meisten Inhalte im Internet jedoch noch immer sehr stark auf
den Browser ausgerichtet präsentiert. Internet Explorer 9 hingegen will für eine bessere
Benutzerumgebung sorgen, die aber das Internet und die Websites in den Vordergrund stellt.
Und viertens: Unser Augenmerk auf Sicherheit und Datenschutz muss auch weiterhin an erster Stelle stehen.
Da das Internet noch immer nicht so sicher und privat ist, wie es sein sollte, führt die Entwicklung von Internet
Explorer 9 die Position als vertrauenswürdiger Browser fort und bietet Ihnen die stabilen Funktionen, die Sie
zum Schutz Ihrer Daten benötigen.
Ein offener und transparenter Ansatz
Mit Internet Explorer 9 wurde ein neues Modell für das Design und die Veröffentlichung von Internet Explorer
eingeführt. Im März 2010 haben wir im Rahmen der Konferenz MIX10 die Internet Explorer Test DriveWebsite (http://ie.microsoft.com/testdrive, engl.) gestartet und die erste Internet Explorer 9 Platform Preview
veröffentlicht. Seitdem haben wir ca. alle acht Wochen eine aktualisierte Version der Internet Explorer 9
Plattform für interessierte Entwickler und die Browser-Community veröffentlicht. Die Platform Preview stellt
hierbei nur die zugrundeliegende Komponente des Browsers dar. Sie zeigt den Entwicklern die unterstützten
Standards auf und demonstriert neue Funktionalitäten. Für uns ist es am wichtigsten, während der Arbeit an
Internet Explorer 9 ein Feedback zu erhalten.
Die offene und transparente Entwicklung von Internet Explorer 9 wurde sehr gut aufgenommen. Entwickler,
Partner und die Browser-Community waren über unsere frühzeitigen Veröffentlichungen, den konsistenten
Veröffentlichungszeitplan, die klaren Informationen zur geplanten und laufenden Entwicklung und unser
Engagement bei der Berücksichtigung des eingehenden Feedbacks sehr erfreut. Seit der ersten Platform
Preview im März 2010 haben wir den Entwicklern regelmäßig aktualisierte Versionen bereitgestellt – bis hin
zur Version 7 der Platform Preview im November 2010.
Insgesamt wurden folgende Kennzahlen erreicht:



3,3 Millionen Downloads der Platform Previews.
Über 35 Millionen Downloads von Internet Explorer 9 Beta seit der Veröffentlichung am 15.09.2010.
17.000 Rückmeldungen mit Feedback durch die Benutzer der Internet Explorer 9 Platform Previews
und der Internet Explorer 9 Beta.
Mit der Veröffentlichung von Internet Explorer 9 Beta verschiebt sich die Diskussion nun von den Funktionen
10
der neuen Internet Explorer 9 Plattform hin zu den Vorzügen, die sich für die Benutzer ergeben: ein
bestmögliches Browsen unter Windows. Die Kunden können mit dem neuen Internet Explorer 9 nun alle
Verbesserungen nutzen, die wir seit Internet Explorer 9 Beta implementiert haben.
Neu in Internet Explorer 9: Für ein attraktiveres Internet
Kompatibel: Internet Explorer 9 nutzt HTML5 als zentrales Element und gibt Entwicklern so die
Möglichkeit, nur einen Code schreiben zu müssen. Mit der ausgedehnten Unterstützung von HTML5,
SVG, Geolocation, CSS3 und DOM stehen Entwicklern mit Internet Explorer 9 neue Funktionalitäten zur
Verfügung, mit denen sie sich an die nächste Innovationswelle im Internet heranwagen können. Mit diesen
Standards können Entwickler einen gemeinsamen Code für mehrere Browser einsetzen. Dies führt dazu, dass
sich die Entwickler darauf konzentrieren können, hervorragende Webanwendungen zu erstellen statt ihre
Websites unnötig überarbeiten zu müssen. Internet Explorer 9 und Microsoft engagieren sich darin, über
aktuelle Standards, die aktive Teilhabe an den entsprechenden Institutionen und die Erstellung und
Übermittlung von Testfällen an Standardorganisationen wie dem W3C ein vollständig interoperables Internet
zu schaffen. Die Unterstützung der Hardwarebeschleunigung über Windows sorgt dafür, dass ein einziger
Code nicht nur überall im Internet funktioniert, sondern auch schneller ausgeführt wird und mithilfe von
Windows und Internet Explorer 9 eine umfangreichere Umgebung bietet.
Schnell: Internet Explorer 9 ist rundherum schnell. Teil der neuen Rolle des Webbrowsers ist das
Überdenken des Konzepts „Schnelligkeit“. Heute wird der Begriff „Schnelligkeit“ zu oft nur auf die Ladezeit von
Seiten reduziert. Damit ein Browser der Zukunft noch als „schnell“ bezeichnet werden kann, muss dieser
jedoch auch schnell mit grafisch umfangreichen Websites und -anwendungen interagieren können. Grafik mit
umfassender Hardwarebeschleunigung über Windows heißt, dass ein Code nicht nur im gesamten Internet
funktioniert, sondern dass er auch schneller ausgeführt wird und umfangreichere Resultate liefert. Internet
Explorer 9 wurde so entwickelt, dass die Leistung Ihrer PC-Hardware über Windows voll genutzt wird und
Ihnen eine umfangreiche und eingehende Umgebung zur Verfügung steht, die so schnell und reaktionsfreudig
ist wie eine auf Ihrem PC installierte Anwendung.
Übersichtlich: Internet Explorer 9 lenkt Ihren Blick auf Ihre Lieblingswebsites. Im Moment sind Ihre
Lieblingsinhalte, Ihre Websites und Ihre Anwendungen noch hinter einem Browser „verborgen“. Mit Internet
Explorer 9 und Windows haben wir die Rolle des Browsers und Ihre Interaktion mit Websites und anwendungen neu definiert. Internet Explorer 9 nutzt einen Ansatz, der sich an der Website ausrichtet – und
nicht am Browser. Die Websites werden herausgestellt. Vereinfachte Benachrichtigungen teilen Ihnen mit,
wenn sich etwas ändert, und zwar ohne dass Sie oder Ihre Arbeit im Internet unterbrochen werden. Mit
Sprunglisten für angeheftete Websites sind Ihre Lieblingswebsites nur noch einen Klick entfernt. Sie müssen
nicht mehr extra vorher den Browser öffnen.
Zuverlässig: Internet Explorer 9 sorgt dafür, dass Sie sich sicher fühlen und die Kontrolle behalten. Je
mehr das Internet zu einem Teil des täglichen Lebens wird, desto komplexer werden die Probleme mit der
Vertrauenswürdigkeit von Online-Inhalten und Browsern. Bei richtiger Vorgehensweise sorgt ein
vertrauenswürdiger Browser dafür, dass Sie sich mit dem Internet verbunden fühlen – und nicht durch
Bedenken zur Zuverlässigkeit, zum Datenschutz und zur Sicherheit abgelenkt werden. Beispielsweise
möchten Sie die Gewissheit haben, dass eine Aktion in einer Registerkarte des Browsers bei einem Problem
nicht zum Verlust Ihrer Arbeit in einer anderen Registerkarte führt. Sie möchten sicher gehen, dass besuchte
Websites und heruntergeladene Dateien nicht den PC oder die persönlichen Daten beschädigen. Sie
möchten, dass private Informationen auch privat bleiben – und dass Ihnen die Entscheidung dazu überlassen
bleibt, ob Ihre Daten auch online privat bleiben oder nicht. Internet Explorer 9 ist eine vertrauenswürdige
Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen. Robuste Technologien für Sicherheit, Datenschutz und
Zuverlässigkeit sorgen dafür, dass Sie sicher sind.
Die wichtigsten neuen Funktionen von Internet Explorer 9
Der folgende Abschnitt beschreibt kurz die wichtigsten neuen Funktionen von Internet Explorer 9. Zusätzliche
Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie weiter unten in diesem Dokument.
Hardwarebeschleunigung für HTML5: Wenn Sie heute durchs Web browsen, dann nutzen Sie nur zehn
Prozent der Leistungsfähigkeit Ihres PCs. Internet Explorer 9 eröffnet Ihnen den Zugriff auf die restlichen 90
Prozent. Mit der HTML5-Unterstützung zieht Internet Explorer 9 über Windows den vollen Nutzen aus der
Hardware Ihres PCs und eröffnet Ihnen ein Interneterlebnis der neuen Generation.
11
Zu den neuen hardwarebeschleunigten HTML5-Funktionen gehören unter anderem die Unterstützung der
Elemente video und audio, mit denen reibungslose eingebettete Medieninhalte ohne Plugins möglich sind.
Die Unterstützung des canvas-Elements von HTML5 ermöglicht das einfache und dynamische Rendern von
Grafiken – bei gleichzeitiger Nutzung der Vorteile einer Hardwarebeschleunigung durch Windows und die
Grafikkarte. Die neue Unterstützung für verschiedene CSS3-Module sorgt für erheblich mehr kreative
Möglichkeiten, die den Webdesignern offen stehen. Die neue DOM-Unterstützung gibt den Webentwicklern
außerdem noch mehr Flexibilität.
Unterstützung moderner Standards: Entwickler und Kunden verlangen nach neuen, umfangreichen
Webanwendungen, die durch Webstandards wie HTML5, CSS3 und ECMAScript5 möglich werden.
Gemeinsam mit Standardgremien wie dem W3C haben wir an der Entwicklung dieser Standards und ihrer
Einführung gearbeitet. Internet Explorer 9 unterstützt unzählige neue standardkonforme Funktionen zur
Hardwarebeschleunigung auf Basis von HTML5, CSS3, DOM L2 and L3 (Document Object Model Levels 2
and 3), SVG, ECMAScript5 und anderen. Standards einfach nur zu unterstützen ist jedoch nicht ausreichend,
um Entwicklern die Nutzung eines gemeinsamen Markup-Codes für verschiedene Browser zu ermöglichen.
Wir haben daher beim W3C viele neue Tests zu HTML5, CSS3 und DOM beigetragen. Bei Veröffentlichung
von Internet Explorer 9 Platform Preview 7 am 17.11.2010 hatten wir 2.853 Testfälle an die Standardgremien
übermittelt (siehe http://samples.msdn.microsoft.com/ietestcenter).
Nahtlose Integration mit Windows 7: Der Zugriff und die Nutzung Ihrer Lieblingswebsites wird durch die
nahtlos mit dem Rest von Windows 7 integrierten Funktionen von Internet Explorer 9 deutlich einfacher. Sie
können direkt über die Windows-Taskleiste auf die Websites zugreifen – ohne erst den Browser öffnen zu
müssen. Mit der Funktion "Angeheftete Sites" können Sie Ihre Lieblingswebsites in die Windows-Taskleiste
ziehen – egal, wo sich diese befindet. Entwickler können ganz einfach ein Bild festlegen, das dann ebenfalls
zum Anheften genutzt werden kann. Sie haben außerdem die Möglichkeit, mehrere Homepages mit einem
Symbol auf der Taskleiste zu verknüpfen. So halten Sie Ihre Taskleiste übersichtlich. Die angehefteten
Websites vermischen sich mit Ihren Windows-Anwendungen. Wenn es die Website unterstützt, dann verfügt
die angeheftete Website in der Taskleiste über eine Vorschau und eine Sprungliste. Sie können so direkt über
die vertraute Taskleiste mit der Website interagieren – genau wie bei anderen Windows-Anwendungen.
Sprunglisten stellen eine schnelle Zugriffsmöglichkeit für häufig besuchte Websites dar – ohne erst den
Browser öffnen zu müssen. Sie können über die Windows-Taskleiste sogar Benachrichtigungen von den
Websites empfangen. Wenn es die angeheftete Website unterstützt, dann können Sie mit Hilfe von
Steuerelementen in der Miniaturvoransicht beispielsweise ein Video anhalten und neu starten.
Sie können des Weiteren Registerkarten aus Internet Explorer 9 herausziehen und diese dann mithilfe von
Microsoft Windows Aero® Snap zum Vergleichen einfach nebeneinander auf dem Bildschirm positionieren –
genau wie mit Windows-Anwendungen.
12
Ihre Lieblingswebsites sehen besser aus:
Das neue Browserfenster von Internet Explorer
9 stellt jede Website in den Vordergrund. Die
vereinfachte und doch erweiterte
Benutzeroberfläche tut ein Übriges. Das
Browserfenster wurde von unwichtigen
Steuerelementen befreit und lenkt Ihren Blick
auf Ihre Websites. Die Charakteristik jeder
Website wird im gesamten Browser
aufgegriffen. Sie können so tiefer in die
besuchten Websites eintauchen. Der Browser
tritt ganz einfach in den Hintergrund.
Die Navigationssteuerelemente von Internet
Explorer 9 wurden auf Basis der am häufigsten
genutzten Elemente bereinigt. Die ZurückSchaltfläche ist nun größer. Die Adressleiste
und das Suchfeld wurden in ein neues
kombiniertes Such- und Adressfeld zusammengefasst. Die verschiedenen Menüs wurden außerdem in ein
einziges Menü konsolidiert. Sie sehen nun nur noch die Elemente, die für Ihr Browsen durchs Web von
grundlegender Bedeutung sind. Wenn Sie viele Websites gleichzeitig geöffnet haben, dann können Sie die
Registerkarten in eine eigene Zeile verschieben und haben so eine größere Adressleiste und mehr Platz für
die Websites zur Verfügung.
Ein Browser, dem Sie vertrauen können: Internet Explorer 9 baut auf den führenden Sicherheitsfunktionen
von Internet Explorer 8 auf. Über den Tracking-Schutz können Sie die Kommunikation des Browsers mit
bestimmten Websites einschränken und mithilfe von Tracking-Schutz-Listen dafür sorgen, dass Ihre
Privatsphäre geschützt bleibt. Tracking-Schutz-Listen können von Jedermann erstellt werden. Mit dem
SmartScreen-Filter schützen Sie sich außerdem vor Bedrohungen wie beispielsweise Links in E-Mails, die
vorgeben, von Ihrer Bank zu sein, vor falschen Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken oder bösartigen
Web-E-Mails. Die Anwendungsbewertung ist ein zusätzlicher von SmartScreen bereitgestellter Dienst, der
Downloads überprüft. Dateien mit einer guten Bewertung werden schnell und einfach heruntergeladen. Bei
Dateien mit weniger guten Bewertungen warnt Sie Internet Explorer 9 hingegen. So können Sie vor dem
Download die richtige Entscheidung treffen.
Die neuen Funktionen von Internet Explorer 9 auf einen Blick
In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der neuen Funktionen von Internet Explorer 9. Weitere
Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie in den Abschnitten für die jeweiligen Zielgruppen weiter
unten in diesem Dokument.
Internet Explorer 9 ist rundherum schnell
Internet Explorer 9 wurde so entworfen, dass die Hardware von PCs mit Windows voll ausgenutzt wird. Ihnen
steht so eine grafisch aufwändig gestaltete Webumgebung zur Verfügung, die so schnell ist und so direkt
reagiert wie Anwendungen, die lokal auf dem Computer installiert sind. Die folgenden neuen Funktionen
sorgen dafür, dass das Internet mit Internet Explorer 9 so extrem schnell ist.
Hardwarebeschleunigte Grafik: Ein gutes Beispiel dafür, dass Internet Explorer 9 die Leistung des
gesamten PCs nutzt, ist die Darstellung von Grafiken und Text. Sie wird nicht mehr vom Prozessor, sondern
®
®
stattdessen über Direct2D und DirectWrite von der Grafikkarte bearbeitet. Die Hardwarebeschleunigung für
Text, Videos und Grafiken sorgt dafür, dass sich Ihre Websites so wie direkt auf dem PC installierte
Anwendungen verhalten.
Neues DOM und neue JavaScript-Engine: Das neu optimierte DOM von Internet Explorer 9 sorgt durch eine
effizientere Interaktion mit der neuen JavaScript-Engine für drastische Geschwindigkeitsvorteile. Das
Interpretieren, Kompilieren und Ausführen von Programmcode durch die neue JavaScript-Engine funktioniert
parallel und nutzt so die Vorteile von Mehrkernprozessoren. Gemeinsam mit der hardwarebeschleunigten
Grafik wird der Browser so erheblich schneller.
Hervorragende Energiesparleistung: Ein Browser definiert sich nicht zuletzt durch die Energie die er für das
13
Browsen im Internet verbraucht. Je mehr Energie verbraucht wird, desto schneller ist der Akku eines
Notebooks leer.
Durch die Nutzung der Grafikkarte für entsprechende Berechnungen spart Internet Explorer 9 ein erhebliches
Maß an Energie. Internet Explorer 9 ist der einzige Browser für die Windows-Plattform, der mit den
Energieoptionen von Windows Power zusammenarbeitet und so für eine maximale Akkulaufzeit sorgt.
F12-Entwicklertools: Internet Explorer 9 stellt
integrierte Entwicklertools für das Prototyping,
Testen und Debuggen von Webseiten im
Browser bereit. Der Code kann direkt im
Browser geändert und dann auch direkt wieder
angezeigt werden. Neu sind unter anderem ein
User Agent Switching Tool, ein Network Traffic
Inspector, ein verbesserter JavaScript-Profiler
und die integrierte Unterstützung neuer, mit
Internet Explorer 9 eingeführter Webstandards.
Zusätzliche Informationen zu den Funktionen,
die Internet Explorer 9 rundherum schnell
machen, finden Sie in den jeweiligen
Abschnitten für Endkunden, Entwickler und ITExperten weiter unten in diesem
Produktleitfaden.
Das optimierte Design von Internet Explorer 9 lenkt den Blick auf Ihre
Lieblingswebsites
Mit dem neuen übersichtlichen Design und einem vergrößerten Anzeigebereich lenkt Internet Explorer 9 Ihre
Aufmerksamkeit auf Ihre Lieblingsinhalte und hebt Ihre Lieblingswebsites hervor.
Aufgeräumte und direkte Benutzeroberfläche: Die neue Benutzeroberfläche von Internet Explorer 9 lenkt
Ihren Blick durch einen vergrößerten Anzeigebereich auf Ihre Websites und Anwendungen. Standardmäßig
finden sich im Browserfenster nur noch die Elemente, die für das Browsen von grundlegender Bedeutung sind
– nämlich die, die für Sie am wichtigsten sind
und von Ihnen am häufigsten genutzt werden.
Da es weniger Elemente gibt, wird weniger
wertvoller Platz auf dem Bildschirm verbraucht.
Sie können so mehr von dem sehen und
nutzen, was die Websites anzubieten haben.
Benachrichtigungsleiste: Wir haben die
Gesamtmenge der Benachrichtigungen
verringert. Wenn Benachrichtigungen in Internet
Explorer 9 angezeigt werden müssen, dann
werden Sie nicht durch diese unterbrochen. Alle
Nachrichten werden jetzt in der
Benachrichtigungsleiste ganz unten im Browser
angezeigt. Die Nachrichten in der
Benachrichtigungsleiste sind außerdem klarer
und aussagekräftiger. Statt einer allgemeinen
Nachricht wie zum Beispiel „Internet Explorer
reagiert nicht“ wird beispielsweise die Nachricht
„Website xy reagiert nicht“ angezeigt. In den Benachrichtigungen findet sich der Name der entsprechenden
Website. Weniger wichtige Benachrichtigungen werden automatisch verworfen – so werden Sie weniger
häufig unterbrochen. Auf die wichtigen Benachrichtigungen haben wir außerdem mehr Gewicht gelegt. So
verpassen Sie nichts Wichtiges.
14
Kombiniertes Such- und Adressfeld: Mit
dem kombinierten Such- und Adressfeld
steht Ihnen einen Ort zur Verfügung, über
den Sie eine bestimmte Website aufrufen
oder nach einer Website suchen können.
Das kombinierte Such- und Adressfeld
bezieht die Suchfunktionalität in die
Adressleiste mit ein. Mit dem kombinierten
Such- und Adressfeld können Sie: zu einer
Website navigieren, nach einer Website
suchen, zwischen verschiedenen
Suchanbietern wechseln und auf den
Verlauf, die Favoriten oder auf Vorschläge
von Suchanbietern zugreifen. Die
zurückgegebenen Informationen werden so
angezeigt, dass Sie sie sofort nutzen
können. Mit dem kombinierten Such- und Adressfeld sparen Sie sich Eingaben zur Verfeinerung einer Suche.
Wenn Sie Ihrer Suchanfrage noch Begriffe hinzufügen möchten, dann können Sie ganz einfach die
ursprüngliche Suchanfrage erweitern.
Ein wichtiger Teil von Internet Explorer 9 ist der Datenschutz in Bezug auf Ihre Eingaben in dem kombinierten
Such- und Adressfeld. Sie behalten die Kontrolle darüber, welche Informationen an den Suchanbieter
weitergegeben werden. Sie können beispielsweise festlegen, ob Sie direkt bei der Eingabe von Text im
kombinierten Such- und Adressfeld Vorschläge von einem ausgewählten Suchanbieter erhalten möchten.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, dann wird der eingegebene Text direkt während der Eingabe an den
Suchanbieter gesendet – und nicht erst dann, wenn Sie abschließend die Eingabetaste drücken. In
Unternehmensdomänen kann das kombinierte Such- und Adressfeld außerdem an Intranet-Sites umgeleitet
werden.
Anheften von Sites: Mit der Funktion "Anheften von Sites" können
die Benutzer direkt über die Windows-Taskleiste auf ihre
Lieblingswebsites zugreifen – ohne das vorherige Öffnen von Internet
Explorer. Für das Anheften einer Website ist es egal, ob Ihre
Windows-Taskleiste horizontal oder seitlich angeordnet ist. Sie
können einfach die Registerkarte oder das Symbol der Website aus
dem kombinierten Such- und Adressfeld in die Taskleiste ziehen. Sie
können außerdem mehrere Homepages unter einem TaskleistenSymbol gruppieren. Mit den angehefteten Websites finden Sie Ihre
häufig besuchten Websites ganz einfach schneller – genau wie bei
Anwendungen auf Ihrem PC.
Navigation unter Windows 7: Mit Internet Explorer 9 wird die
Navigation im Internet durch die in die Navigation unter Windows 7
integrierten Funktionen einfacher (beispielsweise Sprunglisten, Aero Snap und Steuerelemente in der
Miniaturvoransicht).
Sprunglisten: Sprunglisten sind eine schnelle Möglichkeit, regelmäßig besuchte Websites ohne Öffnen des
Browsers aufzurufen. Bei einer angehefteten Website, die Sprunglisten unterstützt, können Sie beispielsweise
über die Sprungliste schnell Ihren Posteingang auf neue E-Mails überprüfen.
Abtrennbare Registerkarten und Windows Aero Snap: Oft benötigen Sie für eine Aufgabe mehr als eine
Website und ein Fenster. Websites aus dem Browser herausziehen zu können und sie mit Aero Snap
positionieren zu können, eröffnet eine großartige Möglichkeit, mehrere Websites Seite an Seite anzuzeigen –
beispielsweise, um Produkte auf unterschiedlichen Websites zu vergleichen, gleichzeitig ein Video anzusehen
und E-Mails zu lesen oder eine Karte anzuzeigen und gleichzeitig eine Reiseroute nachzulesen. Um eine
Registerkarte aus dem Browser herauszuziehen, klicken Sie auf die Registerkarte, und ziehen Sie sie an den
Rand des Bildschirms. Die Inhalte der entsprechenden Website werden während dieses Vorgangs ohne
Unterbrechung weiter dargestellt. Ein Video wird also beispielsweise auch beim Ziehen der Registerkarte
weiter abgespielt.
15
Steuerelemente in der
Miniaturvoransicht:
Die Steuerelemente in der
Miniaturvoransicht aus der Taskleiste
von Windows 7 ermöglichen eine
schnelle Navigation zu den
gewünschten Websites. Ist eine Website
an die Taskleiste von Windows 7
angeheftet und unterstützt diese
Steuerelemente, dann können Sie mit
ihnen die Inhalte der Websites steuern
(beispielsweise Videos anhalten oder
starten).
Symbolüberlagerung: Die Taskleiste
von Windows 7 ermöglicht für
angeheftete Websites eine
Symbolüberlagerung. Diese zeigt den
Status von personalisierten Websites an
– beispielsweise die Anzahl der neuen
Nachrichten im Postfach.
Verbesserte Registerkarten: Internet Explorer 9 umfasst Verbesserungen für neue Registerkarten und die
Möglichkeit, eine Registerkarte aus dem Browserfenster herauszuziehen. Sie können Registerkarten
außerdem in einer separaten Zeile platzieren und erhalten so mehr Platz in dem kombinierten Such- und
Adressfeld. Wenn Sie mit der Maus über eine Registerkarte fahren, dann wird des Weiteren die SchließenSchaltfläche angezeigt. Eine einzelne Registerkarte können Sie mit der Schließen-Schaltfläche der
Registerkarte und mit der SchließenSchaltfläche des Browserfensters
schließen.
Die Seite "Neue Registerkarte": Uns ist
bewusst, dass Sie neue Registerkarten
öffnen, um zu einer gewünschten
Website zu navigieren. Internet Explorer
9 macht diesen Vorgang durch das
visuelle Vorschlagen von Websites
schneller. Die Seite "Neue Registerkarte"
zeigt Kacheln für die Websites an, die
Sie regelmäßig besuchen. Sie unterstützt
Sie so darin, schnell und ohne
Verzögerung an Ihr Ziel zu gelangen.
Jede Website wird durch eine Kachel mit
dem Symbol und dem Titel der Website
angezeigt. Sie können außerdem über eine Anzeige auf den einzelnen Kacheln sehen, wie oft Sie die
jeweilige Website besucht haben, und natürlich auch Websites aus der Übersicht entfernen. Über die Seite
“Neue Registerkarte“ können Sie außerdem geschlossene Registerkarten erneut öffnen, die letzte
Browsersitzung wiederherstellen und eine InPrivate-Browsersitzung starten. Zudem haben Sie die Möglichkeit,
die Kacheln in die Taskleiste zu ziehen und dort anzuheften.
Top-Ergebnisse der Adressleiste: Die Top-Ergebnisse der Adressleiste unterstützen Sie darin, sich die
Adressen alltäglicher Websites zu merken. Die entsprechenden Websites werden direkt über den
Suchergebnissen angezeigt. Damit diese Funktion verfügbar ist, muss der entsprechende Dienst von Ihrem
Suchanbieter aktiviert werden.
Zusätzliche Informationen zu den Funktionen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten für Endkunden,
Entwickler und IT-Experten weiter unten in diesem Produktleitfaden.
Vertrauen Sie darauf, mit Internet Explorer 9 die Kontrolle zu behalten
Aufgrund der robusten und standardmäßig vorhandenen Sicherheits-, Datenschutz- und
Zuverlässigkeitstechnologien bietet Internet Explorer 9 die sicherste Möglichkeit, im Internet zu browsen. Die
16
folgenden neuen Funktionen sorgen dafür, dass Sie sich online sicherer fühlen können.
Tracking-Schutz: Einige Webseiteninhalte können dazu genutzt werden, Ihre Aktivitäten beim Browsen im
Internet nachzuvollziehen. Mit dem Tracking-Schutz können Sie die Kommunikation des Browsers mit
bestimmten Websites mithilfe von Tracking-Schutz-Listen einschränken und so Ihre Privatsphäre schützen.
Die Tracking-Schutz-Listen enthalten zu blockierende und nicht blockierte Domänen.
Download-Manager mit SmartScreen-Bewertung: Internet Explorer 9 bietet den ersten Download-Manager
mit integriertem SmartScreen-Filter und führt die SmartScreen-Downloadbewertung ein. Die
Downloadbewertung ist eine Browserfunktion, die bei bekannten Dateien für weniger Warnungen sorgt und
bei Dateien mit höherem Schadensrisiko deutlichere Warnungen anzeigt. Die Benutzer haben sich heute oft
daran gewöhnt, allgemein gehaltene Warnungen, die bei jedem Download angezeigt werden, einfach zu
ignorieren. Internet Explorer 9 zeigt daher
als einziger Browser über die
Downloadbewertung Warnungen
entsprechend der heruntergeladenen Datei
an.
Mit der neuen Benutzeroberfläche können
Sie den Downloadfortschritt anzeigen,
bereits heruntergeladene Inhalte öffnen
oder aber einen laufenden Download
beenden. Neben anderen Informationen
wird Ihnen auch die
Downloadgeschwindigkeit angezeigt. Zur
Speicherung der heruntergeladenen Inhalte
wird ein Standardordner genutzt. Natürlich
haben Sie die Möglichkeit, diesen
Standardordner zu ändern und im Ordner nach bereits heruntergeladenen Inhalten zu suchen.
Da Dateidownloads das hauptsächliche Einfallstor für schädliche Malware auf Ihrem PC darstellen, führt der
Download-Manager verschiedene, sicherheitsbezogene Prüfungen für die Downloads durch:



17
Virenprüfung
Prüfung über den WinTrust-Dienst, ob eine ausführbare Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle
stammt (an Drittanbieter-Vertrauensanbieter angebunden).
Nutzung der neuen Downloadbewertung. Die Bewertungsdaten werden in der Benachrichtigungsleiste
angezeigt und informieren Sie über möglicherweise gefährliche Dateien.
Add-On-Leistungsratgeber: Aufbauend auf der Anzeige der Add-On-Ladezeit von Internet Explorer 8
benachrichtigt der Add-On-Leistungsratgeber Sie bei Add-Ons, die die Browsersitzung verlangsamen. Wenn
die gesamte Ladezeit aller aktivierten Add-Ons 0,2 Sekunden übersteigt, werden Sie benachrichtigt. So haben
Sie die Möglichkeit, Add-Ons entsprechend zu deaktivieren. Falls notwendig kann der Schwellwert von 0,2
Sekunden erhöht oder verringert werden.
Wiederherstellung einer nicht reagierenden Registerkarte: Diese Funktion ist neu in Internet Explorer 9.
Sie isoliert die Auswirkungen durch eine nicht reagierende Registerkarte auf die jeweilige Registerkarte. Wenn
eine Website durch ein Skript oder ein anderes Element nicht mehr reagiert, dann sorgt die Wiederherstellung
von Registerkarten, die nicht mehr reagieren dafür, dass Sie in den anderen Registerkarten weiter browsen
können.
ActiveX-Filterung: ActiveX ist eine Technologie, mit der Webentwickler interaktive Inhalte erstellen können.
ActiveX kann jedoch auch Sicherheitsrisiken verursachen. Internet Explorer 9 gibt Ihnen daher die Möglichkeit
ActiveX-Steuerelemente für alle Websites zu blockieren und sie dann für einzelne Websites gezielt wieder zu
aktivieren.
Kompatibilitätsansicht: Ihre Lieblingswebsites werden auch in Internet Explorer 9 korrekt angezeigt.
Gemeinsam mit den wichtigsten Websites weltweit haben wir die Anzeige der entsprechenden Seiten in
Internet Explorer 9 getestet. Genau wie Internet Explorer 8 erkennt auch Internet Explorer 9 Websites ohne
Angabe eines Anzeigemodus. In diesem Fall wird der Schalter für die Kompatibilitätsansicht direkt neben
dem Aktualisieren-Schalter in dem kombinierten Such- und Adressfeld angezeigt. Klicken Sie auf den
Schalter, dann wechselt Internet Explorer 9 in den Kompatibilitätsmodus. Dieser Vorgang wird für die
entsprechende Website gespeichert. Sie müssen daher bei einem erneuten Besuch der Seite nicht noch
einmal auf den Schalter klicken. Internet Explorer 9 enthält ausserdem eine automatisch updatebare Liste mit
Websites, die am besten in der Kompatibilitätsansicht angezeigt werden. Wenn eine Website aus der Liste
aufgerufen wird, dann wechselt Internet Explorer 9 automatisch in die Kompatibilitätsansicht – ohne dass Sie
auf den entsprechenden Schalter klicken müssen.
Automatische Updates: Die aktuellsten Browser-Updates sorgen dafür, dass Sie auch langfristig geschützt
sind. Sie können wichtige Updates automatisch installieren lassen, sobald diese verfügbar sind. Zu den
automatisch installierten Updates gehören Sicherheitsupdates, kritische Updates, Definitionsupdates und
Service Packs aus Windows Update.
Gruppenrichtlinienunterstützung: Internet Explorer 9 bietet auch weiterhin eine hervorragende
Unterstützung von Gruppenrichtlinien für IT-Experten. Mit fast 1.500 Einstellungen – inklusive neuer
Einstellungen für die Funktionen von Internet Explorer 9 – steht IT-Experten die zur Verwaltung der Internet
Explorer-Installation erforderliche Kontrolle zur Verfügung.
Unterstützte Sprachen: Internet Explorer 9 unterstützt 93 Sprachen: Arabisch, Katalanisch, Chinesisch
(Hong Kong), Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Dänisch, Niederländisch,
Englisch (US), Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi (Indien), Ungarisch, Indonesisch,
Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch
(Portugal), Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch (Spanien), Schwedisch, Thailändisch, Türkisch,
Ukrainisch, Vietnamesisch, Bulgarisch, Kroatisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Serbisch (Latein), Slowakisch,
Albanisch, Assamesisch, Baskisch, Bengalisch (Bangladesch), Bengali (Indien), Bosnisch (Kyrillisch),
Bosnisch (Lateinisch), Guajarati, Kannada, Kasachisch, Konkani, Kirgisen, Mazedonisch, Malaiisch (Brunei
Darussalam) Malaiisch (Malaysia), Malayalam, Marathi, Oriya, Punjabi, Serbisch (kyrillisch), Tamil, Tatar,
Urdu, Usbekisch, Walisisch, Afrikaans, Amharisch, Armeniens, Aserbaidschans, Filipino, Galicisch, Georgisch,
Hausa, Isländisch , Igbo, Inuktitut, Irisch, Khmer, Luxemburgisch, Maltesisch, Maori, Nepali, Norwegisch
(Nynorsk), Persisch, Quechua, Sesotho, Setswana, Sinhala, Swahili, Xhosa, Yoruba und Zula. Zum Zeitpunkt
der Veröffentlichung dieses Dokuments waren noch nicht alle Sprachen verfügbar.
18
Erstellung von interoperablem Markup-Code mit HTML5 und Internet Explorer 9
Die umfangreiche Unterstützung von HTML5, SVG, Geolocation, CSS3, ECMAScript5 und DOM sorgt für
neue Möglichkeiten für die Entwickler. Sie können einen einzigen Markup-Code nutzen, der in allen modernen
Browsern gleich aussieht.
Unterstützung von HTML5: Internet Explorer 9 baut auf der Implementierung von HTML5-Funktionen aus
Internet Explorer 8 auf und implementiert verschiedene neue Funktionen. Die Unterstützung der Elemente
video und audio ermöglichen native hardwarebeschleunigte Video- und Audio-Inhalte auf Webseiten – und
zwar ohne dass ein Plug-in erforderlich ist. Die Entwickler können Videos und Audio-Clips jetzt genau so
einfach wie beispielsweise ein Bild in ihre Webseite integrieren. Die Unterstützung des canvas-Elements
ermöglicht dynamisch dargestellte Grafiken inklusive einer Hardwarebeschleunigung durch Windows und die
Grafikkarte.
Die Unterstützung der Selection-APIs sorgt des Weiteren für die programmgesteuerte Auswahl von Text in
Webseiten, und die Verbesserungen des HTML-Parsers gestalten die Erstellung von HTML-Code vielfältiger.
Semantic-Tags geben den Entwicklern die Möglichkeit, ihre Seiten durch die Kategorisierung in Kopf,
Navigation und andere Textbereiche besser zu strukturieren.
DOM Level 2 und Level 3: Internet Explorer 9 unterstützt mehr Elemente von DOM L2 (Document Object
Model Level 2) und DOM L3 (Level 3). Die entsprechenden Verbesserungen wurden aus verschiedensten
DOM-Spezifikationen abgeleitet (unter anderem DOM L2 und L3 Core, DOM L2 Views, DOM Element
Traversal, DOM L2 und L3 Events, DOM L2 HTML, DOM L2 Style, DOM L2 Traversal and Range und
WebIDL).
SVG: Seit der Entwicklung des SVG-Standards (Scalable Vector Graphics) wünschen sich die Entwickler eine
native Unterstützung durch Internet Explorer. Diese steht nun in Internet Explorer 9 zur Verfügung und
ermöglicht leistungsstarke und aufsehenerregende grafische Elemente, ohne dass ein separates Plug-in
erforderlich ist. Wie die neuen Media-Funktionen von HTML5 nutzt auch SVG in Internet Explorer 9 die
Vorteile der Hardwarebeschleunigung.
CSS3: Aufbauend auf der Arbeit in Internet Explorer 8, die eine vollständige Unterstützung der CSS2.1Spezifikationen (Cascading Style Sheets, Level 2.1) implementierte, führt Internet Explorer 9 eine
Unterstützung vieler CSS3-Komponenten ein. Dies sorgt für mehr Flexibilität und Funktionalität für
Webdesigner und Entwickler. Internet Explorer 9 implementiert Funktionen aus verschiedensten CSS3Modulen (unter anderem aus den Modulen Backgrounds & Borders, Color, Fonts, Media Queries,
Namespaces, Selectors und Values und Units sowie WOFF).
ECMAScript 5: Die JavaScript-Implementierung in Internet Explorer 9 wurde um viele Funktionen aus der
aktuellsten Version des ECMAScript-Standards erweitert. Die neuen ECMAScript 5-Funktionen führen
erhebliche Verbesserungen der Sprache JavaScript ein und sorgen für produktivere Entwickler. DOM in
Internet Explorer 9 unterstützt ECMAScript 5 und bietet so ein konsistentes und natürliches
Programmiermodell zur Programmierung des Internet Explorer 9-DOM über JavaScript.
Geolocation: Durch die Geolocation-Unterstützung gibt Internet Explorer 9 Webanwendungen die Möglichkeit
auf den geografischen Standort des PCs zuzugreifen. Die Webseite kann so zum Standort passende
Informationen anbieten.
WebM-Unterstützung: Internet Explorer 9 unterstützt das Abspielen von H.264-Codierten Videos über das
video-Tag von HTML5. Ist ein VP8-Codec unter Windows installiert, so werden auch WebM-Videos
abgespielt.
19
Mehr Leistung in Internet Explorer 9
Die Leistung eines Browsers hängt von mehreren Faktoren ab. Um eine Website anzuzeigen und dem
Benutzer eine Interaktion zu ermöglichen, müssen viele Subsysteme des Browsers zusammenarbeiten. Die
Optimierung für einen einzelnen Benchmark, der nur eines dieser Subsysteme testet (etwas, was bei einigen
Browsern durchgeführt wird), ist ein vollkommen unzureichender Ansatz für die umfassende
Geschwindigkeitsoptimierung eines Browsers. In der folgenden Abbildung sehen Sie beispielsweise, wofür bei
der Anzeige von fünf verschiedenen Nachrichtenseiten in Internet Explorer 8 wie viel Zeit benötigt wurde.
Jede der Seiten hat in Bezug auf die Leistung eine ganz unterschiedliche Charakteristik. Einige Seiten
benötigen viel Zeit für das Ausführen von JavaScript-Code, andere für das Marshalling und wieder andere für
das Layout und das Rendering. Um einen Browser insgesamt schnell zu machen, muss man sich zunächst
bewusst machen, wie echte Websites aufgebaut sind. Für Internet Explorer 9 haben wir daher die
Entwicklungsmuster von über 7.000 echten Websites analysiert. Hierbei haben wir uns ganz besonders mit
den 1.000 weltweit wichtigsten Websites befasst. Die entsprechenden Analysen deckten über 50
verschiedene Aspekte ab und ermöglichten uns so ein tiefgreifendes Verständnis der Strukturen der
entsprechenden Websites. Die Analysen deckten verschiedenste Leistungscharakteristiken ab –
beispielsweise den Zeitaufwand für die unterschiedlichen Subsysteme, den Einsatz von
Entwicklungsframeworks wie jQuery und DOJO, den Einsatz von Analysen, die Anzahl der verwendeten
Skript-Dateien, den Umfang des Quellcodes und die verwendeten Funktionen.
Mithilfe dieser tiefgreifenden Analysen waren wir in der Lage, häufig vorkommende Entwicklungsmuster zu
ermitteln. Um ein bessere Verständnis der Muster zu entwickeln, die in zukünftigen Webanwendungen zu
finden sein werden, haben wir uns zusätzlich HTML5-Anwendungen angesehen. Mit den gewonnenen
Mustern waren wir in der Lage, alle Subsysteme von Internet Explorer 9 sorgfältig für die aktuellen und
kommenden Websites entsprechend zu optimieren.
Beispiele für diese Optimierung sind:
Die neue JavaScript-Engine Chakra
Laut unserer Windows Experience Index-Daten haben PCs unter Windows Vista und Windows 7 im Schnitt
CPUs mit 2,42 Kernen. Chakra wurde optimiert, um die Vorteile dieser Kerne zu nutzen, und kompiliert im
Hintergrund JavaScript zu hocheffizientem Maschinencode, während im Vordergrund JavaScript interpretiert
wird. Nach Abschluss der Kompilierung wechselt Chakra zum kompilierten und erheblich schnelleren
Maschinencode, der für den jeweiligen PC optimiert ist. Dies führt dazu, dass Internet Explorer 9 bei
populären JavaScript-Benchmarks wie Webkit-SunSpider hervorragende Werte erreicht. Chakra wurde
systematisch für die in echten Websites gefundenen Codemuster optimiert.
Hervorragende JavaScript-Leistung
Es war nicht unser Hauptziel, Chakra für die bekannten JavaScript-Benchmarks wie WebKits Sunspider zu
optimieren. Trotzdem schlägt sich Internet Explorer 9 in diesen Benchmarks hervorragend. Laut dem WebKit
SunSpider-Test bietet Internet Explorer 9 schnellste JavaScript. Trotzdem ist es ein Fehler, die Leistung eines
Browsers nur anhand einiger Teile eines einzelnen Subsystems zu bewerten. Bessere Benchmarks nutzen
20
echte Codemuster und mehrere Subsysteme gleichzeitig. Die Leistungsunterschiede in Demos wie X & Y
zeigen, wie wichtig es ist, die gesamte Leistung zu verbessern statt nur einzelne Subsysteme zu optimieren.
Hardwarebeschleunigung für Grafiken
Viele Browser nutzen in Bezug auf die Geschwindigkeit einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Internet
Explorer 9 nutzt dagegen die gesamte Leistung des PCs zur schnelleren Darstellung von Webseiten.
Wir verwenden beispielsweise zur
Darstellung von Text, Grafiken und neuen
HTML5-Technologien wie Video-, SVG- und
Canvas-Elementen die GPU (Graphics
Processing Unit). Die Rechenleistung der
GPUs ist in den letzten zehn Jahren
exponenztiell gewachsen. Moderne GPUs
erreichen heute mehr als ein Teraflop
(Floating Point Operations Per Second –
Fließkommaberechnungen pro Sekunde)
Rechenleistung. Im Vergleich mit modernen
CPUs, die mit Mühe und Not 100 Gigaflops
(0,1 Teraflop) erreichen, sehen Sie, wie viel
ungenutzte Rechenleistung in moderner
Hardware steckt.
Internet Explorer 9 nutzt die
Leistungsfähigkeit der GPU mithilfe der
Microsoft DirectX-, Direct2D- und DirectWrite-APIs und sorgt so dafür, dass Text, Grafiken und Animationen
flüssig und scharf dargestellt werden und dass hochauflösende Videos umwerfend aussehen.
Marshalling
Wenn Entwickler bestimmte Bereiche einer Website verändern und so interaktiv gestalten möchten, dann
nutzen sie JavaScript, um das Document Object Model (DOM) der Seite zu bearbeiten. In Internet Explorer 8
gibt es eine „Marshalling“-Schicht zwischen JavaScript und dem DOM. Ganz simpel gesagt arbeitet diese
Marshalling-Schicht als Übersetzer zwischen JavaScript und DOM – denn diese beiden Elemente sprechen
nicht dieselbe Sprache. Die „Übersetzung“ kann jedoch eine erhebliche Menge an Zeit in Anspruch nehmen.
In Internet Explorer 9 ist unsere neue JavaScript-Engine Chakra nun ein integraler Teil des Browsers. Somit
sprechen nun beide Elemente dieselbe „Sprache“, und es ist keine Übersetzung (Marshalling) mehr
erforderlich – was zu einer erheblichen Leistungsverbesserung führt.
Neues Layout-System
Eine moderne Website beansprucht nicht nur den Prozessor, sondern benötigt auch eine erhebliche Menge
an Arbeitsspeicher. In einigen Fällen sind zwischen zehn und mehreren hundert Megabyte erforderlich. Wenn
Sie mehrere Webseiten geöffnet halten, dann kann dies einen bedeutenden Teil des gesamten
Arbeitsspeichers Ihres PCs belegen. Internet Explorer 9 nutzt ein neues Layout-System, das für einen
21
geringeren Arbeitsspeicherbedarf optimiert ist (besonders mit Blick auf HTML5-Websites, die noch mehr
Anforderungen an den Browser stellen). Im Rahmen der Entwicklung haben wir bei großen und optisch
komplexen Websites festgestellt, dass unsere neue Layout-Engine den erforderlichen Arbeitsspeicherbedarf
in einigen Fällen um bis zu 50 Prozent reduziert.
Das neue Layout-System bildet außerdem die Basis für die grafisch umfangreichen HTML5-Anwendungen
von morgen. Es stellt sicher, dass HTML5-Funktionalitäten wie SVG nicht nur schnell sind, sondern sich den
Anforderungen der Entwickler anpassen.
Viele weitere Leistungsoptimierungen
Microsoft hat noch viele weitere Leistungsoptimierungen in Internet Explorer 9 vorgenommen. Von den
Verbesserungen in den Algorithmen für das Netzwerk-Caching zur schnelleren Formatierung von Webseiten
mit CSS bis hin zur größtmöglichen Geschwindigkeitsoptimierung der wichtigsten APIs wie
document.getElementByID. Der zentrale Kern von Internet Explorer 9 wurde grundlegend mit Blick auf die
Leistungsfähigkeit entworfen.
Was bringt unsere Leistungsverbesserung?
Die Resultate unserer Leistungsverbesserungen können Sie beim tagtäglichen Browsen sehen. Seiten laden
und reagieren fast augenblicklich. Unter www.ietestdrive.com finden Sie Beispiele für die nächste Welle von
HTML5-Anwendungen mit schöneren und umfangreicheren HTML5-Umgebungen in einem Browser, der von
Grund auf für Schnelligkeit entworfen wurde. Vergleichen Sie die Demo-Sites in Internet Explorer 9 und in
anderen Browsern – dann erhalten Sie ein Gefühl dafür, was ein wirklich umfassend schneller Browser ist.
Internet Explorer 9 bietet Entwicklern eine stabile
HTML5-Plattform
HTML5 bietet enorme Verbesserungen für die Interaktivität, die Grafik, die Textdarstellung und vieles mehr.
HTML5 besteht jedoch nicht aus einer einzigen Spezifikation oder Technologie. Stattdessen deckt HTML5
eine große Menge an Spezifikationen ab. Diese verschiedenen Spezifikationen befinden sich alle in
unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Es ist daher erforderlich, dass es möglich wird, die noch relativ
experimentellen Teile von HTML5 von den ausgereifteren, die bereits für den Mainstream-Einsatz bereit sind,
zu trennen. Mit Internet Explorer 9 ist uns dies gelungen. Die Entwickler können daher heute schon die
Vorteile von HTML5 nutzen.
22
Unterschiedliche Entwicklungsstufen
HTML5 deckt ca. 50 Spezifikationen von unterschiedlichen Standardorganisationen wie W3C, IETF und
ECMA ab. Jede dieser Spezifikationen entwickelt sich individuell weiter. Es macht wenig Sinn, auf den
Zeitpunkt zu warten, an dem alle Spezifikationen eine stabile Phase erreicht haben – denn die Anzahl der
Spezifikationen nimmt immer weiter zu.
Wenn stabile Spezifikationen mit nicht stabilen Spezifikationen vermischt werden, dann führt dies zu großen
Problemen. Die Entwickler müssen bei jeder Technologie einzeln prüfen, ob sie zuverlässig ist oder nicht.
Websites, die Spezifikationen nutzen, die sich noch im Entwicklungsstadium befinden, könnten bei neuen
Browserimplementierungen immer wieder Probleme bekommen.
Einsetzbares HTML5
Ein besserer Ansatz ist es, eine klare Linie zwischen den bereits einsetzbaren Teilen von HTML5 und den sich
noch permanent verändernden Teilen zu ziehen. Internet Explorer 9 bietet einsetzbares HTML5, auf das sich
die Entwickler und Benutzer verlassen können. Wir stellen darüber hinaus Prototyp-Implementierungen für die
experimentelleren oder noch nicht fertiggestellten Teile von HTML5 bereit. Entwickler, die mit noch in der
Entwicklung befindlichen Spezifikationen experimentieren möchten, können die HTML5-Labs von Microsoft
nutzen. In der HTML5-Labs-Umgebung erstellen wir Prototypen für noch nicht stabile Spezifikationen.
Bereits heute einsetzbar
Eines der wichtigen Ziele von Internet Explorer 9 ist es, den Entwicklern schon heute die vollen Vorteile von
HTML5 zu eröffnen. Genauso wichtig ist es jedoch, eine klare Trennlinie zwischen den experimentellen Teilen
von HTML5 und den bereits einsetzbaren Teilen zu ziehen. Durch diese Trennung können die Entwickler
bereits heute damit beginnen, die entsprechenden Technologien zu nutzen.
Das optimierte, übersichtliche Design macht das Internet
attraktiver
Populäre aktuelle Browser nutzen einen am Browser ausgerichteten Ansatz für ihre Benutzeroberfläche.
Wörter wie „Minimal“, „Schnell“, „Anpassbar“, „Offen“ und „Einfach“ werden gern in Beschreibungen von
Browsern verwendet. Die meisten Menschen denken nicht darüber nach, wie Browser funktionieren. Aus
diesem Grund haben wir das Zusammenspiel von Benutzeroberfläche, Windows und Internet Explorer 9 neu
überdacht. Wir sind der Meinung, dass die Benutzerumgebung und die Interaktivität viel zu oft nur mit geringer
Priorität behandelt werden. Dies möchten wir ändern.
Um das Internet entsprechend zu wandeln, ist es erforderlich, dass den Entwicklern Möglichkeiten
bereitstehen, mit denen sie einen solchen Wandel realisieren können. Mit Internet Explorer 9 liegt unser
Augenmerk auf hardwarebeschleunigtem HTML5 und somit darauf, die Leistung des gesamten PCs zu
nutzen. So stehen den Entwicklern die benötigten Möglichkeiten zur Verfügung.
Viele Aufgaben sind den Menschen, besonders unter Windows 7, bereits in Fleisch und Blut übergegangen.
Beispielsweise das Andocken von Fenstern, die Personalisierung der Taskleiste und das Wechseln zwischen
Fenstern. Wir haben uns mit unseren Kunden unterhalten, und es wurde klar, dass sich der Browser nicht
anders verhalten soll. Er soll die Webumgebung einfach nahtlos in die vorhandene und vertraute Umgebung
integrieren. Er soll sich so verhalten und so mit dem Benutzer interagieren, wie dieser es bereits von der
Arbeit mit seinem Computer kennt und erwartet.
Wir haben uns also zu Beginn damit befasst, was die Menschen an ihren Anwendungen unter Windows in
Bezug auf die Benutzeroberfläche am besten finden (vor allem im Rahmen von Windows 7 und seiner
aufgeräumten und einfachen Umgebung, mit der die Aufgaben und Anwendungen im Mittelpunkt stehen, die
die Benutzer nutzen möchten). Hier treten Anwendungen hervor, auf die direkt und einfach zugegriffen werden
kann – egal, ob über die Taskleiste oder über Sprunglisten. Das ganze Konzept ist aufgeräumt und
tiefgreifend; die Anwendungen stehen im Vordergrund – sonst nichts. Es ist intuitiv interaktiv – genau das, was
der Benutzer erwartet, passiert auch – Anheften, Ausrichten, Drag-and-Drop usw.
23
Also haben wir diese Erkenntnisse in die Benutzerumgebung für Internet Explorer 9 einfließen lassen. Wir
haben die besten Elemente aus Windows 7 genommen und einen Designansatz genutzt, der sich an
Websites ausrichtet und sich darauf konzentriert, Websites über Windows attraktiv darzustellen. Auf diese Art
und Weise macht das Internet unter Windows einen übersichtlichen, einfachen und natürlichen Eindruck.
Genau wie beim Design der Benutzeroberfläche von Windows 7 sind wir auch bei Internet Explorer 9 einfach
einen großen Schritt zurückgetreten und haben uns selbst gefragt, was die Menschen eigentlich tagtäglich
machen (und was sie machen wollen), wenn sie ihren PC starten und ihren Browser öffnen. Im Verlauf dieser
Selbsteinschätzung haben wir einige Dinge darüber gelernt, wie die Menschen ihre Computer, ihren Browser
und das Internet nutzen:


Die Menschen verbringen 57 Prozent ihrer Zeit mit Windows online über den Browser. Die meisten
Menschen nutzen im Internet jedoch nur eine zentrale Gruppe von Funktionen. Tatsächlich gibt es nur
zwölf Aktionen, die von mehr als der Hälfte der Benutzer durchgeführt wird. Zu diesen Aktionen
gehören so grundlegende Dinge wie das Schließen eines Fensters, das Klicken auf einen Link, das
Nutzen des Zurück-Schalters und das Navigieren über die Adressleiste. Diese Dinge zählen zu den
grundlegenden Sachen, die Menschen in einem Browser machen.
Es gibt außerdem eine Menge Verhaltensweisen, die möglicherweise sogar Leute mit echter
Begeisterung für Browser überraschen:
a) Weniger als ein Drittel der Benutzer haben die Favoriten geöffnet.
b) Weniger als ein Viertel der Benutzer haben den Schalter Startseite genutzt.
c) 15 Prozent der Benutzer haben einen Link mit Strg+Mausklick in einer neuen Registerkarte
geöffnet.
d) Sieben Prozent der Benutzer haben ihren Browserverlauf gelöscht.
Überraschend ist vielleicht auch, dass die Benutzer einige erweiterte Funktionen von Windows konsistenter
nutzen als Funktionen, die die meisten Menschen wohl als Kernbestandteile des Browsers ansehen würden
(beispielsweise die Favoriten oder die Startseite).


62 Prozent der Benutzer fügen der Taskleiste mindestens eine Anwendung hinzu, die dort
standardmäßig nicht vorhanden ist.
87 Prozent der Benutzer haben eine Anwendung über die Taskleiste gestartet.
Unsere wichtigste Erkenntnis ist, dass die Menschen in ihrem
Feedback neben dem Wunsch nach einem besseren Browser am
häufigsten Wünsche äußerten, die sich darauf bezogen, das
Internet selbst besser zu gestalten. In Internet Explorer 9 haben wir
also die gleichen Designprinzipien wie in Windows 7 angewandt:
Die Anwendungen der Benutzer in den Vordergrund zu stellen. Das
Beste, was wir mit dem Browser anstellen konnten, war, diesen so
gut wie unsichtbar zu machen. Das Beste, was wir für die Kunden
machen konnten, war, das Internet auf ihren Computern unter
Windows attraktiver zu machen. Die meisten Menschen wollen sich
nicht mit dem Anpassen des Browsers beschäftigen.
Personalisierung passiert stattdessen auf PCs unter Windows ganz
natürlich.
Übersichtliches Design: Als wir uns das erste Mal damit beschäftigten, was die Menschen im Browser am
häufigsten nutzen, haben wir uns gefragt, was das Internet für die Menschen überhaupt bedeutet. In diesem
Rahmen kam eine Analogie zu einem Kinofilm auf. Genau wie ein Kinoregisseur Licht und Farbe dazu nutzt,
den wichtigsten Teil einer Szene herauszustellen, haben wir den größten Teil der Oberfläche entfernt und nur
die Teile erhalten, die eine Website aufwerten. So sorgt die Oberfläche von Internet Explorer 9 dafür, die
Website herauszustellen. Dies hat uns zur Transparenz des Browserfensters und zur Ausweitung des
Brandings einer Website auf die Symbole und den
Zurück-Schalter (über die Nutzung der Primärfarben der
Website) geführt. Auf diese Art und Weise rückt die
Website in den Vordergrund, der Browser tritt in den
Hintergrund.

Zusammenspiel mit Windows 7 – Anheften
von Sites: Durch die Weiterentwicklung des
Internets von simplen Websites, auf denen die
24

Menschen nach Informationen suchen, hin zu Anwendungen für Aufgaben wie die Kommunikation mit
Freunden oder das Anhören von Musik haben sich auch die Erwartungen der Benutzer an das
Internet verändert. Die Menschen setzen einfach voraus, dass sie Microsoft Office Outlook in die
Taskleiste aufnehmen können. Warum ist dies mit Windows Live Hotmail nicht auch möglich? Zune
befindet sich ebenfalls in der Taskleiste. Warum kann die Lieblings-Musikwebsite des Benutzers nicht
auch dort sein? Bei der Beobachtung von Benutzern in Testumgebungen und der Analyse der
entsprechenden Daten stellten wir zwei Dinge fest: Erstens wurde klar, dass die Benutzer der neuen
Taskleiste von Windows 7 auch Websites zur Taskleiste hinzufügen wollten (denn diese Websites
waren für die Arbeitsabläufe genauso wichtig wie andere Elemente). Zweitens stellten wir fest, dass
die Benutzer mehr und mehr Zeit im Browser verbrachten (circa 57 Prozent ihrer Zeit). Aus diesem
Grund haben wir uns gefragt, wie Internet Explorer 9 Websites noch besser gestalten kann. Das
Ergebnis war die Möglichkeit, Websites in die Taskleiste aufzunehmen und mit den Websites über
Sprunglisten interagieren zu können – genauso wie mit nativen Windows-Anwendungen.
Vereinfachtes und bereinigtes Benachrichtigungsmodell: Wir haben uns darin engagiert, mehr
Leistung zu bieten und die Websites in den Vordergrund zu stellen. Leistung definiert sich jedoch nicht
allein durch nackte Geschwindigkeit – sie umfasst auch den Zeitaufwand, der für Aufgaben
erforderlich wird, die nichts mit dem direkten Aufrufen von Websites zu tun haben. In Bezug auf die
Benachrichtigungen haben wir beispielsweise feststellen können, dass unser Modell die Leistung
verschlechtert. Wir haben uns daher dazu entschlossen, dieses Modell zu verwerfen und es
stattdessen flüssiger zu gestalten – was sich jedoch als recht schwierig erwies. Jeder Dialog, jede
Statusanzeige und jede Benachrichtigung hat einen Grund und ist in bestimmten Situationen von
Nutzen. Wir haben uns daher dazu entschlossen, das Problem nicht von einem technischen
Standpunkt aus, sondern aus der Perspektive des Benutzers anzugehen. Zu diesem Zweck haben wir
alle Benachrichtigungselemente in eine von vier möglichen Benutzeraussagen kategorisiert.
Durch die Betrachtung der Benachrichtigungen aus diesem
Blickwinkel waren wir in der Lage, ihren tatsächlichen Nutzen für die
Benutzer zu bewerten, und konnten so feststellen, welche
Benachrichtigungen weniger wichtig waren und welche im
Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bleiben sollten (beispielsweise
Sicherheitswarnungen zu Phishing-Seiten). Durch die Priorisierung
in die vier „Bereiche“ konnten wir viele Benachrichtigungen
entfernen, relativieren und vereinfachen – was letztendlich zu einem
schnelleren und flüssigeren Umgang mit dem Browser führte. Die
weniger wichtigen Benachrichtigungen werden in Internet Explorer 9
nach kurzer Zeit automatisch verworfen. Sie unterbrechen Sie nicht
mehr.
25
Internet Explorer 9
Produktleitfaden
für Endkunden
26
27
Internet Explorer 9
Produktleitfaden für Endkunden
Windows® Internet Explorer® 9 sorgt für ein attraktiveres Internet. Websites und
Anwendungen erscheinen so fast wie Anwendungen, die auf Ihrem PC ausgeführt
werden.
Schnell, übersichtlich und zuverlässig – auf diesen drei Grundsätzen basiert
Internet Explorer 9. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie diese Grundsätze in
den für Endkunden wichtigsten Funktionen in Internet Explorer 9 umgesetzt
wurden.
Rundherum schnell


Schnelligkeit
Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken
Aufgeräumt und mit Blick auf Ihre Websites




Klare Browseroberfläche
Besser mit Windows 7
o Anheften von Sites
o Sprunglisten
o Windows Aero Snap
Einfacher und übersichtlicher
o Optimierte Navigationselemente
o Verbesserte Benachrichtigungen
Intelligentere Adressleiste
o Datenschutz
Ein Browser, auf den Sie sich verlassen können

Standardmäßige Sicherheit und Datenschutz
o Tracking-Schutz
o SmartScreen-Filter
o SmartScreen-Anwendungsbewertung
o Verbesserungen des SmartScreen-URL-Filters
o InPrivate-Browsen
o ActiveX-Filterung
o Schutz vor kommenden Bedrohungen
o Domänenhervorhebung
o Behalten Sie die Kontrolle über Ihre heruntergeladene Dateien
o Add-On-Leistungsratgeber
o Download-Manager
o Zuverlässigkeit
o Registerkartenisolierung, automatische Absturzwiederherstellung,
Wiederherstellung einer nichtreagierenden Registerkarte
28
o
29
Kompatibilitätsansicht
Rundherum schnell
Zur Neudefinition des Browsers als Software zur Bereitstellung einer attraktiveren und spannenderen
Webumgebung muss das Konzept „Schnelligkeit“ neu überdacht werden. Schnelligkeit kann nicht weiter
einfach durch die Ladezeit einer Webseite definiert werden. Um wirklich „schnell“ zu sein, muss ein Browser
blitzschnell geladen und bereit sein. Er muss die Leistungsfähigkeit der Hardware nutzen. Sie müssen
außerdem in der Lage sein, mit so wenigen Mausklicks wie möglich auf die Inhalte zuzugreifen, für die Sie
sich interessieren.
Schnelligkeit
Internet Explorer 9 ist rundherum schnell und bietet eine Umgebung, die so schnell und reaktionsfreudig wie
direkt auf dem Computer installierte Anwendungen ist. Internet Explorer 9 bietet große
Leistungsverbesserungen, die für einen schnellen Start und einen schnellen Betrieb sorgen.
Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken
Neue grafische Möglichkeiten und eine verbesserte Leistung sorgen dafür, dass Internet Explorer 9 eine
tiefgreifende und umfangreiche Umgebung bietet. Die Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und
Grafiken führt dazu, dass sich Websites wie lokal auf dem Computer installierte Anwendungen anfühlen.
Hochauflösende Videos werden flüssig dargestellt, Grafiken werden schärfer angezeigt, die Farben sind
klarer, und die Websites werden interaktiver. Durch Erweiterungen der Subsysteme wie der neuen JavaScriptEngine, die die Leistungsfähigkeit moderner Mehrkernprozessoren nutzen, werden Websites und
Anwendungen schneller geladen und reagieren schneller. Zusammen mit den leistungsstarken grafischen
Funktionalitäten von Windows 7 bietet Internet Explorer 9 die bestmögliche Webumgebung unter Windows.
Unter http://www.internet-explorer9.de können Sie einige dieser Funktionen kennenlernen.
Aufgeräumt und mit Fokus auf Ihren Websites
Mit seinem übersichtlicheren Design und größeren Anzeigebereich für attraktivere Websites, dem Zugriff auf
Websites mit nur einem Mausklick über die Taskleiste, die geringere Anzahl von Unterbrechungen und der
nahtlos und intuitiv mit Windows 7 zusammenarbeitenden Navigation lenkt Internet Explorer 9 Ihren Blick auf
die Websites statt auf den Browser.
Klare Browseroberfläche
Der Browser hat nicht nur einfach die
Aufgabe, in den Hintergrund zu treten.
Stattdessen soll er die Websites nach vorne
bringen. In Internet Explorer 9 lenkt die
vereinfachte und doch erweiterte
Benutzeroberfläche und -umgebung den
Blick auf die Inhalte der jeweiligen Website.
Standardmäßig sind im Browserfenster nur
die Steuerelemente vorhanden, die für das
Browsen im Internet von grundlegender
Bedeutung sind.
Die Charakteristik
der einzelnen
Website wird in
der neuen
Umgebung
reflektiert. Sie
können so tiefer in die Inhalte der Website eintauchen. Elemente der jeweiligen
Website werden in den Browser integriert. Wenn eine Website in die Taskleiste
eingefügt wurde, dann werden beim Öffnen Symbol und Primärfarbe der Website in
die Navigationselemente integriert.
30
Die Seite Neue Registerkarte wurde in Internet Explorer 9 umgestaltet und zeigt nun intelligent die Websites
an, die Ihnen am wichtigsten sind. Die entsprechenden Websites sind somit immer nur einen Mausklick
entfernt, und die Navigation ist einfach und schnell. Neue Benutzer können schnell loslegen, und bestehende
Benutzer erhalten aussagekräftige Vorschläge und Informationen zu den Dingen, die sie als nächstes mit dem
Browser unternehmen können.
Die Seite Neue Registerkarte nutzt das Symbol und die
Primärfarbe der jeweiligen Website und sorgt so dafür, dass
die einzelnen Websites einfacher identifiziert werden können.
Es wird dem Benutzer anzeigt, wie oft er die entsprechende
Website bereits besucht hat. Der Benutzer kann die Seite
Neue Registerkarte des Weiteren dazu nutzen,
geschlossene Registerkarten erneut zu öffnen, die letzte
Browsersitzung wiederherzustellen, die WebsiteAktivitätsanzeige zurückzusetzen und InPrivate-Browsen zu
starten.
Anmerkung: Websites, die während des InPrivate-Browsens besucht werden, werden der Anzeige für die
Seitenbesuche auf der Seite Neue Registerkarte nicht hinzugerechnet.
Besser mit Windows 7
Anheften von Sites
Die meisten Benutzer besuchen nur eine geringe Anzahl verschiedener Websites, diese jedoch oft mehrmals
am Tag. Häufig handelt es sich bei den Websites um umfassende Webanwendungen mit eigener Navigation
sowie der Suche und Benachrichtigung zu neuen Inhalten, die statt der entsprechenden Elemente des
Browsers genutzt werden müssen. Das Anheften von diesen Websites sorgt dafür, dass die Website selbst
und nicht der Browser im Mittelpunkt steht.
Sie können Registerkarten anheften
Oder ziehen Sie das Website-Symbol aus dem Browser
Ziehen Sie die Registerkarte in die aus dem Browser
Das Symbol wird anheftbar
31
Ziehen Sie die Registerkarte zur Taskleiste
Ziehen Sie das Symbol zur Taskleiste
Lassen Sie die Registerkarte auf der Taskleiste los
Lassen Sie das Symbol auf der Taskleiste los
Das Anheften der Website an die Taskleiste wird durch das Ziehen des Website-Symbols aus der Adressleiste
in die Taskleiste durchgeführt. Nach dem Anheften wird, getrennt von Internet Explorer, eine eigene Vorschau
für die Website angezeigt. Zur einfacheren Nutzung werden zusammengehörige Seiten automatisch gruppiert.
Wenn eine Website über die Taskleiste gestartet wird, dann werden das Website-Symbol und die Primärfarbe
der Website in das Browserfenster und die Navigationselemente integriert. Dies sorgt dafür, dass die Website
betont wird und die Website insgesamt noch mehr hervorgehoben wird.
Sprunglisten
Das Zusammenspiel mit der Windows-Navigation umfasst nicht nur die Möglichkeit, eine Website in die
Taskleiste zu integrieren, sondern auch die Nutzung von Sprunglisten und die Vorschau-Steuerelemente in
der Taskleiste.
Sprunglisten bringen Sie direkt zu den Websites, die Sie tagtäglich aufrufen. Sie stellen eine schnelle und
einfache Möglichkeit dar, um zu häufig besuchten Websites zu gelangen, ohne erst den Browser zu öffnen.
Wenn Sie beispielsweise häufig einen Internet-Buchladen besuchen und hierbei immer mit Ihrer Wunschliste
starten, dann können Sie hierzu ganz einfach mit rechts auf das Internet Explorer-Symbol in der Taskleiste
klicken. Sie bekommen die angehefteten Websites und die häufig besuchten Websites angezeigt. Es gibt
außerdem die Möglichkeit, über diesen Weg InPrivate-Browsen zu starten, neue Registerkarten zu öffnen
oder ein Fenster zu schließen.
Jede in die Taskleiste aufgenommene Website hat eine
Sprungliste. Was in der jeweiligen Sprungliste enthalten
ist, hängt von der Website ab. Sie enthält jedoch auf
jeden Fall Optionen für InPrivate-Browsen, zum Öffnen
der Website, für das Entfernen der Website von der
Taskleiste und zum Schließen des Fensters.
Einige in die Taskleiste aufgenommene Websites verfügen über zusätzliche Steuerelemente (beispielsweise
zum Abspielen von Inhalten wie bei Windows Media Player unter Windows 7). Wenn Sie auf eine TaskleistenVorschau für die Website zeigen, dann werden diese Steuerelemente anzeigt.
Windows Aero Snap
Oft wird mehr als eine Website für eine Aufgabe benötigt. Eine Registerkarte mit Windows Aero Snap aus
dem Browser herauszuziehen ist eine hervorragende Möglichkeit, zwei Webseiten nebeneinander
32
anzuzeigen. Der Benutzer kann so beispielsweise Produkte auf unterschiedlichen Websites vergleichen, ein
Video ansehen und gleichzeigt E-Mails abrufen oder eine Landkarte anzeigen und einen Reiseplan erstellen.
Um eine Registerkarte aus dem Browser zu ziehen, klicken Sie auf die Registerkarte, und ziehen Sie sie dann
an die Seite des Bildschirms. Die Inhalte der Registerkarte (auch Videos) werden während dieses Vorgangs
ganz normal weiter dargestellt.
Einfacher und übersichtlicher
Optimierte Navigationselemente
Die Navigationselemente von Internet Explorer 9 wurden vereinfacht. Es werden nur
noch die Elemente hervorgehoben, die am meisten genutzt werden. Da moderne
Websites viel von der Funktionalität bereitstellen, die in der Vergangenheit über die
Browser angeboten wurde, betont das neue Browserfenster die Elemente, die für
das Browsen an sich wichtig sind – natürlich mit der Möglichkeit zur Anpassung. Der
Zurück-Schalter wird von allen Elementen am häufigsten genutzt. Daher haben wir
ihn in Internet Explorer 9 so einfach zugreifbar wie möglich gestaltet. Er ist größer
als in den Vorgängerversionen und befindet sich in der oberen linken Ecke des
Fensters. Die Adressleiste und das Suchfeld wurden zu einem Element
(kombiniertes Such- und Adressfeld) zusammengefasst. Die Menüs wurden
außerdem in einem einzigen Dropdown-Menü zusammengefasst. Es werden nur die
Funktionalitäten angezeigt, die von grundlegender Bedeutung sind.
Verbesserte
Benachrichtigungen
In Internet Explorer 9 wurden die Benachrichtigungen flüssiger und zügiger gestaltet. Statt unerwarteter
Dialogfenster, die Sie unterbrechen, sind alle Benachrichtigungen am unteren Rand des Browserfensters in
der Benachrichtigungsleiste zusammengefasst. Sie werden durch Benachrichtigungen nicht mehr
unterbrochen und müssen sich nicht erst mit ihnen befassen, um weiter browsen zu können. Wenn Sie sie
ignorieren, dann werden weniger wichtige Benachrichtigungen nach kurzer Zeit automatisch verworfen – so
sparen Sie Aufwand und Zeit. Die Benachrichtigungsleiste ist außerdem animiert und benachrichtigt Sie über
die Downloadbewertung Ihrer Dateien. Die Fehlermeldungen, Warnungen und Nachrichten der
Benachrichtigungsleiste sind außerdem besser verständlich, informativer und einfach umzusetzen.
Intelligentere Adressleiste
Die Suchfunktion und Adresseingabe wurde in Internet Explorer 9 in einem Such- und Adressfeld
kombiniert. Für die Benutzer gibt es so nur noch ein einziges Element, das als Startpunkt für den Zugriff auf
das Internet dient – egal, ob sie zu einer Seite navigieren oder etwas suchen möchten.
In dem kombinierten Such- und Adressfeld ermittelt
AutoVervollständigen gesuchte Wörter. So gelangen Sie
mit nur ein paar Zeichen zur gewünschten Website. Bei
Suchanbietern, die Top-Resultate unterstützen, müssen
33
Sie sich außerdem nicht mehr die gesamte Adresse merken. Es reicht, vertraute Begriffe wie „Nachrichten“
oder „Musik“ einzugeben, um zu den bevorzugten Websites zu gelangen.
Wenn Sie im Internet suchen wollen, dann geben Sie Ihre Suchanfrage einfach in das kombinierte Such- und
Adressfeld ein. Vorschläge unterstützen Sie daraufhin bei Ihrer Suche. Sie haben außerdem die Möglichkeit,
Ihre Suchanfrage zu verfeinern, indem Sie auf das Suchsymbol klicken statt die gesamte Suchanfrage neu
einzugeben. Über die unterste Zeile des Dropdown-Menüs im kombinierten Such- und Adressfeld ist es
möglich, den Suchanbieter zu wechseln und neue Anbieter hinzuzufügen. Die Benutzer können sich so
schnell und einfach Ergebnisse von verschiedenen Suchanbietern holen. Mit der neue Funktion „Zur kopierten
Adresse wechseln“ können Sie außerdem direkt zu Seiteninhalten navigieren.
Suche im kombinierten Such- und Adressfeld
Auf das Suchsymbol klicken
Der ursprüngliche Suchbegriff erscheint
Ursprünglichen Suchbegriff erweitern
Datenschutz
Der Datenschutz für die vom Benutzer eingegebenen Informationen ist ein wichtiger Teil von Internet Explorer.
Sie behalten die Kontrolle darüber, welche Informationen an Suchanbieter weitergeleitet werden, und können
selbst festlegen, ob Internet Explorer 9 Vorschläge zu Ihren Suchen macht. Wenn die Suchvorschläge aktiviert
werden, dann wird der eingegebene Text an den Suchanbieter gesendet – und zwar direkt während der
Eingabe und nicht wie sonst erst nach dem Drücken der Eingabetaste.
Ein Browser, auf den Sie sich verlassen können
Die Benutzer wollen ohne Unterbrechungen und in dem Vertrauen, dass der Browser zuverlässig und sicher
ist, im Internet browsen. Windows Internet Explorer 9 nutzt standardmäßige Einstellungen, die den Benutzer
vom ersten Start des Browsers an schützen.
Standardmäßige Sicherheit und Datenschutz
Internet Explorer 9 wurde von Beginn an mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz entwickelt.
Tracking-Schutz
Der Tracking-Schutz sorgt dafür, dass Sie die Kontrolle
über Ihre Informationen behalten. Einige Inhalte, Bilder,
34
Werbebanner und Analyseelemente auf Webseiten werden von dritten Websites bereitgestellt. Diese Inhalte
können sowohl für Sie selbst als auch für die von Ihnen besuchte Webseite nützlich sein. Leider eröffnen Sie
auch die Möglichkeit, Ihr Browsingverhalten über mehrere Websites hinweg zu verfolgen. Mit dem TrackingSchutz erhalten Sie zusätzliche Kontrollmöglichkeiten darüber, wie entsprechende Informationen
weitergegeben werden.
Mit Tracking-Schutz-Listen können Sie Inhalte, die möglicherweise dazu genutzt werden, Ihr Verhalten zu
verfolgen, blockieren. Sie müssen nur ganz einfach entsprechende Listen von einem der Listenanbieter
hinzufügen. In den Tracking-Schutz-Listen finden sich Domänen, die von Internet Explorer 9 blockiert werden,
sowie Domänen, die nicht blockiert werden. An die blockierten Domänen werden keine Informationen wie Ihre
IP-Adresse oder die aktuell angezeigte Seite gesendet. Sobald Sie eine Tracking-Schutz-Liste installiert
haben, wird sie auf alle Websites angewandt und bleibt auch nach Beenden des Browsers erhalten – so
lange, bis Sie den Tracking-Schutz wieder deaktivieren.
SmartScreen-Filter
In Internet Explorer 9 haben wir den SmartScreen-Filter und die Bewertungssysteme stark verbessert.
SmartScreen ist eine dynamische Sicherheitsfunktion, die Sie vor Phishing-Angriffen und schädlicher Software
schützt.
Die SmartScreen-Verbesserungen in Internet Explorer 9 können grob in zwei Bereiche eingeteilt werden:
1. Anwendungsbewertung: Informationen über ein heruntergeladenes Programm auf Basis von
Dateitypen und Anbietern. Internet Explorer 9 ist der einzige große Browser, der eine integrierte
Downloadbewertung anbietet.
2. Verbesserungen der SmartScreen-URL-Bewertung: Seit der Veröffentlichung von Internet Explorer 8
hat SmartScreen über 1,2 Milliarden Malware- und Phishing-Angriffe blockiert.
SmartScreen-Anwendungsbewertung
Die SmartScreen-Anwendungsbewertung ist eine Browserfunktion, die durch Bewertungsdaten unnötige
Warnungen für bekannte Dateien beseitigt und dringlichere Warnungen bei Downloads mit hohem Risiko
anzeigt. Viele Benutzer ignorieren allgemein gehaltene Warnungen, die bei jedem Download angezeigt
werden (beispielsweise „Diese Datei könnte Ihren Computer beschädigen“ oder ähnliches). Andere Browser
überlassen Ihnen die Entscheidung dazu, ob eine Datei sicher heruntergeladen und ausgeführt werden kann.
Internet Explorer 9 ist der einzige Browser, der Ihnen über die Anwendungsbewertung sichere
Entscheidungen ermöglicht.
Warum ist dieser Ansatz von so großer Bedeutung?
Zwischen dem Beginn eines Angriffes und seiner Erkennung und Blockierung ist ein PC ungeschützt. Die
Blockierung eines Angriffes nach der Erkennung ist eine wichtige Strategie. Mit Internet Explorer 9 möchten
wir das Problem jedoch schon früher angehen. Die Anwendungsbewertung soll die besagte Lücke zwischen
Angriff und Erkennung schließen und Sie vor ungewöhnlichen Downloads mit hohen Risiken warnen.
35
Was passiert, wenn ein Download keine positive Bewertung hat?
Ein heruntergeladenes Programm wird zuerst über unseren Application Reputation-Dienst überprüft. Die
allermeisten Downloads werden hier eine positive Bewertung bekommen und ohne Warnungen im Browser
ausgeführt werden. Sollte ein Download jedoch keine positive Bewertung erhalten, so werden Sie gewarnt und
können wählen, ob der Download direkt gelöscht werden soll oder eine Aktion aus der Benachrichtigungsleiste
oder dem Download-Manager wählen. In der Warnung finden Sie zusätzliche Informationen zu den Risiken
Ihrer Aktivitäten und können so selbst entscheiden, ob Sie fortfahren möchten oder nicht.
Verbesserungen des SmartScreen-URL-Filters
Der SmartScreen-URL-Filter ist auch weiterhin ein wichtiges Sicherheitselement von Internet Explorer 9. Seit
dem Start von Internet Explorer 8 hat SmartScreen über 1,2 Milliarden Malware- und Phishingangriffe blockiert
– zwischen drei und fünf Millionen pro Tag. Wir verbessern auch weiterhin laufend unsere
Erkennungssysteme und Prozesse. Außerdem haben wir Verbesserungen bei der Nutzung zweier wichtiger
SmartScreen-Blockierungsszenarien vorgenommen, durch die die entsprechenden Risiken verständlicher
dargestellt werden.
Der neue Download-Manager blockiert Downloads von schädlichen
Websites. Wenn eine URL mit einem schädlichen Download erkannt wird,
dann wird eine Benachrichtigung angezeigt, und Sie können den
Download entweder abbrechen oder fortführen. SmartScreen schützt Sie
außerdem besser vor schädlichen Inhalten auf eigentlich freundlichen
Seiten – beispielsweise durch böswillige Werbebanner. In diesen
Szenarien wird eine aktualisierte SmartScreen-Blockierungsseite
angezeigt, die mitteilt, dass bestimmte Inhalte schädlich sind, und nicht die
hostende Website.
InPrivate-Browsen
Manchmal möchten Sie beim Browsen im Internet keine Spuren auf dem PC hinterlassen – sei es, weil Sie auf
einem gemeinsam genutzten PC ein Geschenk kaufen oder weil Sie Ihre E-Mails in einem Internetcafé
abrufen. In solchen Fällen ist es für Sie wichtig, dass keine Belege für Ihre Aktivitäten auf dem PC und in der
Browserhistorie verbleiben.
InPrivate-Browsen sorgt dafür, dass Browserhistorie, temporäre Internetdateien, Formulardaten, Cookies,
Benutzernamen und Kennwörter nicht auf dem PC gespeichert werden. Das InPrivate-Browsen kann über die
Seite Neue Registerkarte über die Internet Explorer-Sprungliste oder über die Option InPrivate-Browsen aus
dem Menü Sicherheit gestartet werden. Internet Explorer startet eine neue Browsersitzung, in der keine
Informationen aufgezeichnet werden (auch keine Informationen zu den besuchten Websites und den
durchgeführten Suchen). Das Schließen des Browserfensters beendet die InPrivate-Browsersitzung.
ActiveX-Filterung
ActiveX ist eine Technologie, die von vielen wichtigen Websites genutzt
wird – beispielsweise zum Abspielen von Videos, zum Anzeigen von
Animationen oder zur Anzeige von verschiedenen Dateitypen. ActiveX
kann jedoch auch Sicherheitsrisiken bergen oder Ihren PC
verlangsamen.
Die ActiveX-Filterung in Internet Explorer kann Sie bei Entscheidungen
zur Ausführung von ActiveX-Steuerelementen unterstützen. Sie können
die Steuerelemente für alle Websites blockieren und dann nur für die
vertrauenswürdigen Websites wieder aktivieren.
36
Besserer Schutz vor kommenden Bedrohungen
Heute sind Cross-Site-Scripting-Angriffe eine der großen Bedrohungen. Diese Angriffe nutzen
Sicherheitslücken in Websites. Ihr Ziel ist es, Tastendrücke abzufangen und so an Anmeldeinformationen des
Benutzers zu gelangen.
Beispielsweise erhält der Benutzer eine E-Mail mit einer veränderten Internetadresse. Wenn er auf den
entsprechenden Link klickt, dann wird er an eine legitime Website weitergeleitet, die jedoch durch schädlichen
Programmcode zur Aufzeichnung von Tasten und zur Speicherung der Benutzernamen und Kennwörter
verändert wurde. Wie schon Internet Explorer 8 nutzt auch Internet Explorer 9 einen Cross-Site-ScriptingFilter, der diese Angriffe erkennen und die schädlichen Skripte deaktivieren kann. Der entsprechende Schutz
ist standardmäßig aktiv.
Domänenhervorhebung
Internet Explorer 9 unterstützt Sie darin, irreführende
Websites zu erkennen. Wie schon Internet Explorer 8
hebt auch Internet Explorer 9 in der Adressleiste den
Domänennamen in schwarzer Schrift hervor. Der
Rest der URL wird in grauer Schrift angezeigt. So
können Sie einfacher feststellen, welche Website Sie gerade besuchen und trügerische Websites
schneller bemerken.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre heruntergeladene Dateien
Internet Explorer 9 gibt dem Benutzer mehr Kontrolle über die heruntergeladenen Dateien – so kommt es zu
weniger Leistungsproblemen mit dem Browser oder Problemen mit dem Computer.
Add-On-Leistungsratgeber
Internet Explorer 9 sorgt dafür, dass der Browser
schnell startet und langfristig schnell bleibt. Der
Add-On-Leistungsratgeber erkennt Add-Ons, die
den Browser verlangsamen, und stellt dem
Benutzer die Informationen bereit, die dieser zur
Deaktivierung oder Behebung des
entsprechenden Add-Ons benötigt – und zwar
direkt über die Benachrichtigungsleiste. Es
werden die Ladezeiten für die einzelnen Add-Ons
angezeigt. Auf diese Art und Weise kann der
Benutzer sehen, wie sich die Add-Ons auf den
Startvorgang von Internet Explorer 9 oder auf das
Öffnen einer neuen Registerkarte auswirken.
Wenn ein Add-On mehr als 0,2 Sekunden Ladezeit benötigt, wird der Benutzer benachrichtigt. Er kann so eine
informierte Entscheidung dazu treffen, ob er das Add-On behalten oder deaktivieren möchte.
Download-Manager
Der neue Download-Manager in Internet Explorer 9 informiert Sie über den Status Ihrer Downloads und stellt
einen sicheren Bereich für die heruntergeladenen Dateien bereit. Der Download-Manager richtet einen Ordner
für die Downloads ein. So müssen Sie nicht bei jedem Download erst einen Ordner auswählen. Sie können
über den Download-Manager unter anderem bereits heruntergeladene Dateien öffnen und die Downloadlinks
an Freunde weitergeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Downloads anzuhalten und neu zu starten.
Für jeden Download wird die entsprechende Geschwindigkeit angezeigt. Wenn Sie mehrere Dateien
gleichzeitig herunterladen, dann können Sie so beispielsweise die weniger wichtigen Downloads anhalten und
die Downloads mit hoher Priorität schneller herunterladen.
37
Egal, ob Sie eine kleine Datei oder mehrere große Dateien herunterladen – Sie können ohne
Unterbrechungen weiter browsen. Der Download-Manager ist mit der Benachrichtigungsleiste integriert. Sie
können so weiter browsen und gleichzeitig die Downloads überwachen. Dies ist besonders bei längeren
Downloads sehr hilfreich. Wird ein Download unterbrochen, kann er beim nächsten Start von Internet Explorer
9 wiederaufgenommen werden. Wenn es also zu einem Verbindungsproblem kommt oder der PC
heruntergefahren werden muss, dann ist es sehr einfach, den Download danach fortzusetzen.
Der Download-Manager nutzt außerdem die SmartScreen-Downloadbewertung dazu, Sie bei möglicherweise
schädlichen Dateien zu informieren. Er behandelt heruntergeladene Programme nach ihrem Risikolevel. Eine
Anwendung mit geringem Risiko führt so nicht zu den gleichen Warnungen wie ein Malware-Download.
Erkennt die SmartScreen-Anwendungsbewertung eine positive Bewertung für einen Download, so müssen Sie
vor dem Ausführen des Programms keine weiteren Entscheidungen treffen. Gibt es keine positive Bewertung,
so werden Sie gefragt, wie Sie mit dem Download verfahren möchten.
Zuverlässigkeit
Internet Explorer 9 ist nicht nur ein schneller, sondern auch ein zuverlässiger Browser.
Registerkartenisolierung, automatische Absturzwiederherstellung, Wiederherstellung
einer nicht reagierenden Registerkarte
Wenn eine bestimmte Website nicht korrekt arbeitet, dann muss dies nicht die gesamte Browsersitzung
betreffen. Entsprechende Funktionen wie die Registerkartenisolierung und die automatische
Absturzwiederherstellung – beides Funktionen, die mit Internet Explorer 8 eingeführt wurden – sorgen dafür,
dass der Benutzer weiter browsen kann.
Durch die Registerkartenisolierung werden Abstürze von Websites auf einzelne Registerkarten isoliert. So ist
der Rest der Browsersitzung nicht vom Absturz betroffen, und der Benutzer kann ungestört weiter browsen.
Nachdem das Problem behoben wurde, stellt Internet Explorer die Registerkarte automatisch wieder her.
Wurde mehr als eine Registerkarte geschlossen oder ist abgestürzt, dann werden die Registerkarten
automatisch neu geladen, und der Benutzer befindet sich dort, wo er vor dem Absturz gewesen ist.
Internet Explorer 9 bietet außerdem eine neue Funktion mit dem Namen Wiederherstellung einer nicht
reagierenden Registerkarte. Hier wird der Benutzer benachrichtigt, wenn eine Registerkarte aus
verschiedensten Gründen nicht oder nicht mehr reagiert.
Der Umgang mit aufkommenden Problemen umfasst in Internet Explorer 9 auch aussagekräftigere
Nachrichten. Die entsprechenden Nachrichten sind in die Benachrichtigungsleiste integriert und definieren
genauer, wo das Problem liegt. Statt beispielsweise einer Fehlermeldung mit dem Text „Internet Explorer
reagiert nicht mehr“ wird dem Benutzer nun eine Nachricht mit dem Text „Die Website XY reagiert nicht mehr“
in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Der Benutzer kann so feststellen, wo genau das Problem besteht
und, wenn nötig, entsprechend handeln.
Kompatibilitätsansicht
Manchmal gibt es bei Websites Anzeigeprobleme – beispielsweise falsch angezeigte Menüs, Bilder oder
38
Eingabefelder. Dies liegt meist daran, dass die Website für einen älteren Browser entworfen wurde. Die
Kompatibilitätsansicht passt die Anzeige der Webseiten automatisch so an, dass auch Websites und
Anwendungen für ältere Browser korrekt angezeigt werden. Wenn Anzeigeprobleme auftreten, dann kann der
Benutzer auf die Schaltfläche Kompatibilitätsansicht in der Adressleiste klicken. Die Website wird dann so
angezeigt, wie es in Internet Explorer 8 der Fall ist.
Der Benutzer muss nach dem ersten Anzeigen einer Website im Kompatibilitätsmodus nicht erneut auf den
Schalter klicken. Internet Explorer 9 zeigt die betreffende Website beim nächsten Aufruf automatisch wieder
im Kompatibilitätsmodus an. Um den Kompatibilitätsmodus zu deaktivieren, braucht der Benutzer nur erneut
auf die Schaltfläche Kompatibilitätsansicht zu klicken.
39
Internet Explorer 9
Produktleitfaden
für Entwickler
40
41
Internet Explorer 9
Produktleitfaden für Entwickler
Schnell, übersichtlich und zuverlässig – auf diesen drei Grundsätzen basiert
Internet Explorer 9. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie diese Grundsätze in
den für Endkunden wichtigsten Funktionen in Internet Explorer 9 umgesetzt
wurden.
Windows Internet Explorer 9 unterstützt die Webentwickler darin, umfangreiche,
interoperable und standardkonforme Webanwendungen zu erstellen, und bietet die
für das Internet der Zukunft erforderlichen Tools und Funktionen. Die aktuellste
Internet Explorer-Version demonstriert mit der Unterstützung von HTML5 und
modernen Standards das Engagement für ein interoperables Internet. Die
Entwickler können den gleichen Markup-Code für mehrere Browsertypen nutzen.
Mit direkt einsetzbarem HTML5 bietet Internet Explorer 9 den Entwicklern eine
stabile Plattform, die sie schon heute nutzen können.
Internet Explorer 9 integriert mehr Ressourcen des Betriebssystems und nutzt die
Leistung des gesamten Computers – und sorgt so dafür, dass den Webentwicklern
die Vorteile der erheblichen Hardwareinnovationen aus dem Windows-Umfeld zur
Verfügung stehen.
Der folgende Abschnitt beginnt mit einer kurzen Übersicht zur Umsetzung der drei
Grundsätze in den für Entwickler wichtigen Funktionen. Danach erhalten Sie
tiefergehende Informationen zu einigen Erweiterungen für Entwickler. Sehen Sie
sich die entsprechenden Funktionen für Entwickler zusätzlich in Aktion an – auf der
Internet Explorer Test Drive-Website (engl.).
Rundherum schnell



Hardwarebeschleunigung für die Darstellung von Grafik und Text
Neue und schnellere Layout- und Scripting-Engines
Erweiterte Entwicklertools
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihren Websites


Klare und direkte Browseroberfläche
Neue native Grafikfunktionalitäten
Interoperabel mit einem einzigen Markup-Code

Bessere Unterstützung von Standards ermöglichen „gleichen MarkupCode” für mehrere Browsertypen
o CSS3
42

43
o DOM L2 und L3
o ECMAScript 5
o HTML5
o Scalable Vector Graphics (SVG)
Aktualisierter Kompatibilitätsmodus
Rundherum schnell
Durch von der GPU unterstütztes HTML5 ist Internet Explorer rundherum schnell und gibt Entwicklern die
Möglichkeit, über Windows von der Leistungsfähigkeit des Computers zu profitieren.
Leistungsverbesserungen auf Plattformebene, beispielsweise die neue JavaScript-Engine Chakra mit
kompiliertem JavaScript und das neue Document Object Model (DOM), ermöglichen eine grafisch
umfangreichere und tiefgreifendere Umgebung.
Hardwarebeschleunigung für die
Darstellung von Grafik und Text
Ein Beispiel für die Nutzung der
Leistungsfähigkeit des gesamten Computers
durch Internet Explorer 9 ist die Darstellung von
Grafik und Text – sie wurde von der CPU auf die
Grafikkarte (GPU - Graphics Processing Unit)
®
ausgelagert und nutzt die Direct2D - und
®
DirectWrite -Windows-APIs (Application
Programming Interface).
Hardwarebeschleunigung für Grafik und Text
heißt, dass die Website die gleiche Leistung
bietet wie lokal auf dem Windows-Computer
installierte Anwendungen. Grafisch
umfangreicher und reaktionsschneller, schärferer
und klarerer Text und hochauflösende und flüssigere Videos – dies alles ermöglicht der Computer. Das Beste
daran ist, dass sich die gesamten Änderungen intern im Browser ergeben können und die Entwickler diese
Funktionen automatisch nutzen – und zwar mit den gleichen Standards, mit denen sie normalerweise
arbeiten.
Ein Browser definiert sich nicht zuletzt durch die Energie die er für das Browsen im Internet verbraucht. Je
mehr Energie verbraucht wird, desto schneller ist der _Akku eines Notebooks leer. Durch die Nutzung der
Grafikkarte für entsprechende Berechnungen spart Internet Explorer 9 ein erhebliches Maß an Energie.
Internet Explorer 9 ist der einzige Browser für die Windows-Plattform der mit den Energieoptionen von
Windows Power zusammenarbeitet und so für eine maximale Akkulaufzeit sorgt.
Lernen Sie Internet Explorer 9 und die verbesserte Grafikleistung auf der Internet Explorer Test Drive-Website
(http://ie.microsoft.com/testdrive, engl.) kennen. Klicken Sie auf eines der Beispiele unter „Speed Demos” oder
“Graphics Demos.”
Neue und schnellere Layout- und Scripting-Engines
Die Layout- und Script-Leistung sind zwei für die Gesamtleistung
des Browsers sehr bedeutende Elemente. Mit dem neuen DOM,
der optimierten Layout-Engine und der neuen JavaScript-Engine
(Interpretation, Kompilierung und Ausführung von Code wird mit
Mehrkernprozessoren parallel durchgeführt) werden Websites und
Anwendungen erheblich schneller geladen. Die Leistungsverbesserungen durch die neuen Layout- und Scripting-Engines in
Internet Explorer 9 sind offensichtlich. Auf der Internet Explorer
Test Drive-Website (http://ie.microsoft.com/testdrive/, engl.) finden
Sie einige detaillierte Beispiele, die die volle Leistungsfähigkeit
aufzeigen. Klicken Sie hierzu auf eines der Beispiele unter „Speed
Demos.“
44
Erweiterte Entwicklertools
Mit Internet Explorer 8 wurden standardmäßig verfügbare Entwicklertools eingeführt – beispielsweise für das
Rapid-Prototyping, Testing und Debuggen von Webseiten. Die Entwickler konnten Quellcode-Änderungen im
Browser testen, bevor sie diese implementiert haben. Die Tools zur Bearbeitung und für das Debuggen von
CSS und HTML, zum Testen und Debuggen von Scripts, zur Überprüfung der Script-Performance, zur
Anzeige und Änderungen von DOM, zur Überprüfung angewandter Regeln und zur Nachverfolgung von StyleWerten sind für Internet Explorer-Entwickler unverzichtbar geworden. Internet Explorer 9 führt zusätzlich
einige neue Funktionen ein – beispielsweise den verbesserten JavaScript-Profiler, ein Tool zum Wechseln des
User-Agents und einige weitere Leistungsverbesserungen für die bestehenden Tools.
Mit den F12-Entwicklertools in Internet Explorer
9 können die Entwickler nun mehr Aspekte der
Leistung einer Website erfassen als in den
bisherigen Versionen. Sie können jedoch
trotzdem nicht feststellen, wie die Leistung für
den Benutzer aussehen wird. Um dieses
Problem zu lösen, entwickeln einige Sites
eigene Bibliotheken zur Messung der Leistung
von Webseiten. Dies kann jedoch zu
Mehraufwand führen und die Seiten für die
Benutzer verlangsamen. Wir sind der Meinung,
dass die W3C WebTiming-Spezifikation – die
sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses
Dokuments noch im Status „Working Draft“
befindet – eine gute Basis zur Lösung dieses
Problems darstellt. Die WebTimingFunktionalität kann in Internet Explorer 9 über
die window.msPerformance-Schnittstelle (engl.)
im DOM angesprochen werden. In den Developer Tools kann außerdem über die JavaScript-Konsole das
Objekt window.msPerformance genutzt werden.
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihren Websites
Mit der übersichtlicheren, aufgeräumteren und schnelleren Benutzeroberfläche lenkt Internet Explorer 9 den
Blick des Benutzers auf die Websites anstatt auf den Browser.
Klare und direkte Browseroberfläche
In Internet Explorer 9 lenkt die vereinfachte und doch erweiterte Benutzeroberfläche und -umgebung den Blick
des Benutzers dahin, wo er hin soll: auf die Inhalte der jeweiligen Website.
Angeheftete Sites
Wenn die Entwickler die Vorteile von angehefteten Webssites
nutzen, dann können die Benutzer noch tiefer in die Website
eintauchen. Angeheftete Sites sind eine Funktion der
Benutzeroberfläche. Sie sorgen für ein vergrößertes Symbol in
der Taskleiste und passen die Navigationsschalter und andere
Elemente der Benutzeroberfläche an das Design und das
Aussehen der Website an. Die Integration mit Windows 7 eröffnet
dem Benutzer neue Möglichkeiten im Umgang mit Websites –
beispielsweise Sprunglisten und Vorschau-Steuerelemente.
Entwickler haben die Möglichkeit ein Bild zu definieren über das
die Website an die Taskleiste angeheftet werden kann. Mit der
neuen API kann eine Website feststellen, ob ein Benutzer die Website erstmals nach dem Anheften öffnet. Es
stehen außerdem zwei neue Navigationsmodelle für Sprunglisten und angepasste Liste bereit. Websites
können nun definieren, ob eine neue Seite in der Registerkarte oder in einem neuen Fenster geöffnet werden
soll. Angeheftete Sites werden nun unter Windows 7 unterstützt.
45
Anheften von Websites an die Taskleiste
Sie haben zwei Möglichkeiten, um eine Website an die Taskleiste anzuheften:



Ziehen Sie eine Registerkarte direkt auf die Taskleiste.
Ziehen Sie das Favoriten-Symbol aus der Adressleiste in Internet Explorer 9 in die Taskleiste.
Ziehen Sie ein Bild aus der Website auf die Taskleiste.
Sprunglisten
Sprunglisten für eine angeheftete Website bieten maßgeschneiderte Aktionen für die Website. Sie basieren
auf der gleichen Funktion wie die Sprunglisten für Anwendungen unter Windows 7. Über Sprunglisten können
Websites häufig durchgeführte Aufgaben bereitstellen. Der Benutzer kann auch dann auf diese Aufgaben
zugreifen, wenn Internet Explorer 9 gar nicht ausgeführt wird.
Symbolüberlagerung
Wie Anwendungen unter Windows 7 können auch angeheftete Websites dem Benutzer ihren Status und
Benachrichtigungen anzeigen – und zwar über Symbole auf dem angehefteten Taskbarsymbol der Website.
Mit diesen Symbolen kann eine angeheftete Website auch dann auf sich aufmerksam machen, wenn der
direkte Blick auf die Website blockiert ist – beispielsweise wenn der Browser minimiert ist oder wenn das
Browserfenster durch ein anderes Fenster verborgen wird. Die Entwickler können mit der Symbolüberlagerung
wichtige Statusinformationen oder Benachrichtigungen (zum Beispiel den Netzwerkstatus, den Onlinestatus
oder die Anzahl neuer E-Mails) für den Benutzer sichtbar machen.
Eine Demonstration zu angehefteten Sites finden Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=206740 (engl.).
Weitere Informationen zu angehefteten Sites finden Sie unter „Introduction to Pinned Sites” im MSDN unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208591 (engl.).
Weitere Informationen zu Definition eines Bildes, das zum Anheften der Website genutzt werden kann, finden
Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website:
http://ie.microsoft.com/testdrive/Browser/Radio/Default.html (engl.).
Neue native Grafikfunktionalitäten
Internet Explorer 9 ermöglicht durch die Hardwarebeschleunigung für Grafiken eine grafisch umfangreiche und
tiefgreifende Umgebung. Die native Unterstützung des video-Tags von HTML5 sorgt für flüssige und
hochauflösende (HD – High-Definition) Videos. Das canvas-Tag von HTML5 ermöglicht interaktive Grafiken.
Die SVG-Unterstützung sorgt außerdem für schärfere Grafiken – und zwar auf jeder Vergrößerungsstufe.
Die Dekodierung der Grafiken wird durch die WIC (Windows Imaging Component) erledigt. Diese arbeitet
schneller als der alte Internet Explorer-Image-Decoder und sorgt für die Unterstützung eingebetteter
Farbprofile. Die neue native Unterstützung von ICC (International Color Consortium) v2 und v3 Farbprofilen
ermöglicht Echtfarben und macht Internet Explorer 9 zu einem Browser mit Farbverwaltung.
®
Die Darstellung von Text wird von den DirectWrite -APIs
übernommen. Diese sorgen für glatte und scharfe Texte
und Animationen in allen Schriftgrößen und
Vergrößerungsstufen des Browsers. Beispiele zur
Textdarstellung von Internet Explorer 9 finden Sie in der
Text Size Animated-Demo auf der Internet Explorer Test
Drive-Website.
Weitere Beispiele zu den neuen nativen
Grafikfunktionalitäten finden Sie unter „Graphics Demos“
auf der Internet Explorer Test Drive-Website.
46
Interoperabel mit einem einzigen Markup-Code
Durch die aktive Teilnahme an der Entwicklung von Standards in den CSS3 und SVG Working Groups
(Scalable Vector Graphics), den Beisitz in der HTML5 Working Group und die Führung der HTML5 Testing
Task Force sorgen wir aktiv für die Entwicklung moderner Webstandards im Internet. Die Konsistenz mit
Standards ist eine unserer wichtigsten Prioritäten. Seit der Veröffentlichung von Internet Explorer 9 Platform
Preview Build 7 am 17.11.2010 haben wir 2.853 Testfälle entwickelt und an die InternetStandardorganisationen übermittelt.
Bessere Unterstützung von Standards ermöglichen „gleichen Markup-Code” für
mehrere Browsertypen
Webbrowser sollten ein und denselben Markup-Code – HTML, CSS und Scripte – gleich darstellen. Dies ist
heute in vielen Browsern und mit vielen Elementen des Markup-Codes ganz einfach nicht der Fall. Internet
Explorer 9 nutzt die aktuellsten Webstandards. Diese werden sich nicht ohne Warnung ändern. Unsere
Investitionen in Standards und in die Interoperabilität sorgen dafür, dass der gleiche Markup-Code in
verschiedenen Browsertypen funktioniert. Wenn Entwickler weniger Zeit dafür aufwenden müssen, ihre
Websites für verschiedene Browser umzuschreiben, dann haben sie mehr Zeit, fantastische Anwendungen zu
erstellen.
Internet Explorer 9 führt die Unterstützung moderner Webstandards ein:





CSS3
HTML5
Web Open Font-Formate
Geolocation
DOM L2 and L3



Scalable Vector Graphics (SVG)
ECMAScript 5
International Color Consortium (ICC)Farbprofile
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick zu den Standards in Internet Explorer 9. Eine tiefgreifendere
Besprechung finden Sie im Internet Explorer 9 Developer Guide (engl.) und im Internet Explorer Developer
Center (engl.) im MSDN. Auf der Internet Explorer Test Drive-Website (engl.) können Sie die neuen Standards
in Aktion sehen.
CSS3
Internet Explorer 9 unterstützt mehr CSS (Cascading Style Sheets) als alle bisherigen Versionen des
Microsoft-Browsers. Aufbauend auf der Arbeit an Internet Explorer 8, die zur vollständigen Unterstützung der
CSS2.1-Spezifikationen führte, implementiert Internet Explorer 9 die Unterstützung vieler CSS3Komponenten. Viele CSS3-Module befinden sich im Moment noch im Status Working Draft oder Last Call. Bis
zum Erreichen des Status Candidate Recommendation können sich erhebliche Veränderungen ergeben.
Weitere Informationen finden Sie in den aktuellsten CSS3-Draft-Modulen
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=190895, engl.). Im Rest dieses Abschnitts finden Sie
Beschreibungen einiger der wichtigeren CSS-Neuerungen. Detaillierte Informationen zu allen neuen CSSFunktionen finden Sie im Internet Explorer 9 Developer Guide (engl.) und im Internet Explorer Developer
Center (http://go.microsoft.com/ fwlink/?LinkId=58649, engl.) des MSDN.









CSS3 2D Transforms
CSS3 Backgrounds & Borders Module
CSS3 Color Module
CSS3 Fonts Module
CSS3 Media Queries Module
CSS3 Namespaces Module
CSS3 Selectors Module
CSS3 Values and Units Module
CSSOM View Module
CSS3 Backgrounds & Borders-Modul
47
Internet Explorer 9 unterstützt eines der am meisten
geforderten CSS-Border-Funktionen: die Eigenschaft
border-radius (engl.). Um abgerundete Ecken für LayoutBoxen zu erstellen, waren bisher komplizierte Techniken
erforderlich. Mit den border-radius-Eigenschaften werden
die Ecken durch eine Viertel-Ellipse mit einem festgelegten
Radius ersetzt. In Aktion sehen Sie das Feature auf der
Internet Explorer Test Drive-Website (http://go.microsoft.
com/fwlink/?LinkId=208588, engl.).
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten zu
den Eigenschaften background-clip, background-origin,
background-size und box-shadow unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196944.
Weitere Informationen finden Sie in der Color and
Background-Referenz
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196944, engl.) im MSDN.
CSS3 2D Transforms
Internet Explorer 9 unterstützt das CSS3-Modul 2D Transforms. Dieses Modul ermöglicht die
zweidimensionale Transformation von durch CSS dargestellten Elementen. Internet Explorer 9 unterstützt die
folgenden 2D Transforms-Eigenschaften:


Die Eigenschaft -ms-transform wendet eine zweidimensionale Transformationsfunktion auf ein
Element an. Sie enthält eine Liste von einer oder mehreren Transformationsfunktionen. Internet
Explorer 9 unterstützt alle im CSS3-Working Draft Modul 2D Transforms spezifizierten
Transformationen.
Die Eigenschaft -ms-transform-origin definiert den Ursprung (das Zentrum) für die Transformation
eines Objektes. Sie wird dazu genutzt, den standardmäßigen Ursprung der Transformation zu ändern.
CSS3 2D Transforms in Aktion können Sie sich auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website ansehen:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208589.
48
CSS3 Color-Modul
Internet Explorer 9 unterstützt verschiedene, durch das CSS3 Color-Modul definierte Farbmodelle – inklusive
der neuen Alpha-Modelle (Transparenz). Des Weiteren unterstützt Internet Explorer 9 die opacity-Eigenschaft
des CSS3 Color-Moduls, mit dem die Entwickler die Transparenz auf Elementebene festlegen können. Ein
Beispiel finden Sie auf der Internet Explorer Test Drive-Website
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208590, engl.).
Internet Explorer 9 bietet außerdem eine erweiterte Unterstützung für die transparency-Eigenschaft (engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der Color and Background-Referenz
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196944, engl.) im MSDN.
CSS3 Fonts-Modul
Jede neue CSS-Version sorgte regelmäßig für bessere typografische Kontrollen. Das CSS3 Fonts-Modul
weitet die Möglichkeiten von CSS2.1 aus und definiert das Verhalten bestimmter Funktionen neu. Internet
Explorer 9 erweitert die bestehende Unterstützung für CSS und ist vollständig mit dem CSS3 Fonts-Modul
konform – inklusive der interoperablen Implementierungen für die @font-face-Regel (engl.), für das fontweight-Mapping (engl.),das font-size-Mapping (engl.) und die font-stretch-Eigenschaft (engl.).
Internet Explorer 9 unterstützt außerdem das Web
Open Font Format (WOFF) für das Repackaging
Spline Font-basierter (sfnt) Font-Dateien (TrueType,
OpenType und Open Font Format) durch das
Komprimieren jeder einzelnen Tabelle mithilfe des
ZIP-Komprimierungsformats. Raw-Fonts (Fonts, bei
denen das Embedded-Permission-Bit nicht gesetzt
ist) werden nicht unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie in der Font and
Text-Referenz (http://go.microsoft.com/
fwlink/?LinkID=199756, engl.) im MSDN.
CSS3 Media Queries-Modul
Das CSS3 Media Queries-Modul definiert
Methoden, mit denen Entwickler Bereiche eines
Style-Sheets für bestimmte Gerätefunktionalitäten
festlegen können. Ein Entwickler möchte
beispielsweise die Seiten für die Benutzer mit
mobilen Geräten (kleinerer Bildschirm,
eingeschränkte Farbpalette, geringe Auflösung
usw.) anders designen als die Seiten für Netbooks
(kleiner Bildschirm, vollständige Farbpalette, hohe
Auflösung usw.) und die Seiten für ganz normale
Computer (großer Bildschirm, vollständige
Farbpalette, hohe Auflösung usw.). Zu den von
CSS3-Media-Queries unterstützten MediaEigenschaften gehören unter anderem width,
height, device-width, device-height, orientation,
aspect-ratio, device-aspect-ratio, color, color-index,
monochrome und resolution.
49
Internet Explorer 9 führt die Unterstützung für Media-Queries in CSS, HTML, XML und XHTML ein. Entwickler
können ihre Designs so besser an die Anforderungen und Geräte der Benutzer anpassen. Beispiele zu MediaQueries in Aktion finden Sie Internet Explorer Test Drive-Website
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196984, engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der @media-Referenz (http://go.microsoft.com/ fwlink/?LinkId=197432,
engl.) im MSDN.
CSS3 Namespaces-Modul
Internet Explorer 9 führt die Unterstützung von XML-Namespaces in CSS-Selektoren ein. Selektoren
ermöglichen es Entwicklern, Style-Regeln auf ein oder mehrere Elemente eines Dokumentes anzuwenden.
Über @namespace (engl.) deklarierte Namespaces (entweder für den Default-Namespace oder einen
angepassten Namespace) erweitern die Funktionalität der Selektoren für XML-Dokumente (inklusive in
XHTML eingebettetes SVG).
Weitere Informationen finden Sie in der CSS Namespaces-Referenz (http://go.microsoft.com/
fwlink/?LinkId=197432, engl.) im MSDN.
CSS3 Selectors-Modul
Das CSS3 Selectors-Modul spezifiziert verschiedene
zusätzliche Elemente zum CSS-Selector-Syntax.
Diese werden von Internet Explorer 9 vollständig
unterstützt. Die neuen Selektoren in Internet Explorer
9 ermöglichen es Entwicklern, Style-Regeln genauer
auf Elemente eines Dokumentes anzuwenden. Sie
umfassen strukturelle Pseudoklassen, die
Pseudoklasse :target, Pseudoklassen für den Zustand
von UI-Elementen, die Negation-Pseudoklasse und
die UI Pseudoelement. Ein Beispiel zu den CSS3Selektoren in Aktion finden Sie auf der Internet
Explorer Test Drive-Website
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196985, engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der CSS SelectorReferenz
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196986, engl.) im MSDN.
DOM L2 und L3
Internet Explorer 9 unterstützt mehr Elemente des Document Object Model Level 2 (DOM L2) und Level 3
(DOM L3) und verbessert die Unterstützung der bestehenden Implementierungen in Internet Explorer.
In diesem Abschnitt finden Sie die DOM-Spezifikationen, die entweder vollständig oder teilweise in Internet
Explorer 9 unterstützt werden. Detaillierte Informationen zu allen neuen DOM-Funktionen finden Sie im
Internet Explorer 9 Developer Guide (engl.) und im Internet Explorer Developer Center (engl.) des MSDN.
DOM Core (L2 und L3) und Views (L2)
Internet Explorer 9 unterstützt viele neue DOM L2 Core-APIs (engl.). Des Weiteren werden interoperable
DOM-Namespaces, beispielsweise die *NS-Methoden, und Namespace-bezogene Eigenschaften unterstützt.
Internet Explorer 9 unterstützt außerdem viele der am häufigsten genutzten DOM L3 Core-Methoden (engl.)
und -Eigenschaften und beide DOM L2 Views-Eigenschaften (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197435,
engl.) komplett. Weitere Informationen finden Sie in der DOM Core and Views-Referenz (engl.) im MSDN.
DOM Element Traversal
Die Element Traversal-Spezifikation (engl.) definiert die ElementTraversal-Schnittstelle. Diese Schnittstelle
ermöglicht die Navigation im DOM-Baum (beispielsweise Elementknoten in HTML, XML oder SVGDokumenten) über Skripte. Internet Explorer 9 führt die Unterstützung der Element Traversal-Schnittstelle und
50
ihrer fünf Eigenschaften ein.
DOM L2 und L3 Events
Die DOM Events-Spezifikationen (Level 2 und Level 3 – beide engl.) beschreiben das DOM-Event-System zur
Registrierung von Event-Handlern.
Primäres Ziel für das Event-System in Internet Explorer 9 ist die Ausrichtung an dem durch die W3C
spezifizierten interoperablen Modell. Entwickler können so vom proprietären attachEvent-Modell (engl.) von
Internet Explorer weggehen, und müssen daher nicht mehr Code für verschiedene Browser schreiben.
Ein Beispiel zu den DOM-Events im Einsatz finden Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208583 (engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der DOM Events-Referenz (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197436,
engl.) im MSDN.
DOM L2 HTML
Internet Explorer 9 unterstützt die DOM L2 HTML-APIs (engl.), die in den vorherigen Internet ExplorerVersionen noch nicht verfügbar waren – inklusive HTML5-APIs wie getElementsByClassName (engl.) und
characterSet (engl.). Internet Explorer 9 hat das Objektmodell in Tabellen verbessert (besonders in Bezug auf
DOM-Operationen zum Hinzufügen und Entfernen von Elementen).
DOM L2 Style
Die DOM L2 Style-Spezifikationen definieren APIs für den programmgesteuerten Zugriff und das Ändern der
Styles einzelner Elemente und ganzer Style-Sheets durch das Hinzufügen oder Verändern von Regeln. In den
vorherigen Versionen von Internet Explorer war es möglich, diese Aufgaben über proprietäre Methoden
durchzuführen. Internet Explorer 9 unterstützt nun die standardisierten APIs der DOM L2 StyleSpezifikationen. Darüber hinaus werden standardisierte APIs unterstützt, für die es keine Entsprechungen in
Internet Explorer gab (zum Beispiel getComputedStyle – http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=196994, engl.).
Ein Beispiel zur getComputedStyle-Methode in Aktion finden Sie auf der Internet Explorer Test DriveWebsite (engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der DOM Style-Referenz (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197447,
engl.) im MSDN.
DOM L2 Traversal and Range
Der DOM Range-Teil (engl.) der DOM L2 Traversal and Range-Spezifikation (engl.) definiert eine allgemeine
Möglichkeit, Dokumentinhalte über zwei Bereichsangaben auszuwählen. Diese beiden Bereichsangaben
werden durch einen Container (das übergeordnete Element, in dem sich der Punkt befindet) und einen Offset
(der Ort im Container, an dem der Endpunkt liegt) definiert. Gemeinsam mit der HTML5-Selection-Schnittstelle
(engl.) ermöglicht DOM-Range Funktionalitäten wie das programmgesteuerte Abrufen eines Bereiches, die
Auswahl untergeordneter Elemente und das Löschen einer Auswahl. Die Selection-API wurde bereits weiter
oben in diesem Dokument besprochen.
Internet Explorer 9 unterstützt alle DOM L2 Range-APIs sowie alle HTML5-Selection-APIs – beispielsweise
die schon heute häufig genutzte Methode setSelectionRange (engl.).
Weitere Informationen finden Sie in der DOM Range-Referenz (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197440,
engl.) im MSDN.
Der DOM-Traversal-Teil (engl.) der DOM L2 Traversal and Range-Spezifikation (engl.) definiert eine
programmgesteuerte Möglichkeit, Informationen aus dem aktuellen Dokument abzurufen. Internet Explorer 9
unterstützt beide DOM-Zugriffsmöglichkeiten (NodeIterator und TreeWalker, beide engl.) und beide
Möglichkeiten zur Filterung von Knoten (whatToShow und NodeFilter, beide engl.) aus der W3C-Spezifikation.
Weitere Informationen finden Sie in der DOM Traversal-Referenz (engl.) im MSDN.
51
Handhabung von Whitespace-Zeichen
Der Umgang mit Whitespace-Zeichen im DOM war in Internet Explorer bislang anders als in anderen
Browsern. Diese fehlende Interoperabilität war für die Entwickler sehr frustrierend. In den bisherigen Internet
Explorer-Versionen wurden Whitespace-Zeichen verborgen. Sie wurden im DOM nicht in Textknoten
dargestellt. In Internet Explorer 9 bleiben Whitespace-Zeichen erhalten und werden, wie erwartet, in
Textknoten im DOM platziert. Dies Verhalten entspricht dem anderer Browser.
ECMAScript 5
Internet Explorer 9 führt Erweiterungen für JavaScript ein und verbessert die Leistung von JavaScript. Im
Dezember 2009 gab ECMA die fünfte ECMA-262-Edition (engl.) heraus. Im selben Jahr führte Microsoft mit
der Unterstützung von JSON in Internet Explorer 8 (engl.) ECMAScript 5-Elemente (ES 5) ein. ES 5
standardisiert darüber hinaus viele wichtige Erweiterungen für JavaScript.
Zu den vielen wichtigen, von Internet Explorer 9 implementierten ECMAScript 5-Funktionen gehören:



Neue Methoden für Arrays
Ein erweitertes Objektmodell
Methoden und Funktionen für Rechenoperationen
Internet Explorer 9 behebt außerdem verschiedene Probleme aus vorherigen JavaScript-Implementierungen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet Explorer Team-Blog
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=198363, engl.).
Die ECMAScript 5-Unterstützung in Aktion sehen Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website unter
“HTML5 Demos“ (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=208584, engl.).
HTML5
In Internet Explorer 9 wurden einige Funktionen aus der HTML5 Working Draft-Specification (engl.) eingeführt.
Diese waren unter anderem:



DOM Storage (engl.) – als Teil der HTML5-Web Storage-Spezifikation (engl.) definiert.
Ajax Navigation (engl.) – über die Eigenschaft window.location.hash (engl.) und das Ereignis
onhashchange (engl.) implementiert (beide im Abschnitt History Traversal (engl.) der HTML5Spezifikation definiert).
Cross-Document-Messaging – über die Methode postMessage (engl.) und das Ereignis onmessage
(engl.) definiert (beide als Teil des HTML5-Web Messaging-Modul (engl.) spezifiziert).
Internet Explorer 9 baut auf diesen in Internet Explorer 8 implementierten HTML5-Funktionen auf und fügt die
folgenden neuen Funktionen hinzu:







HTML5-Elemente video und audio
HTML5-Element canvas
HTML5-Selection-APIs
HTML5-Element Semantic
Verbesserungen beim HTML-Parsen
Verschiedene neue DOM-APIs (wurde bereits weiter oben besprochen)
Scalable Vector Graphics (SVG) (wird in einem gesonderten Abschnitt weiter unten besprochen)
Anmerkung: Sie sollten bedenken, dass sich die HTML5-Spezifiktion noch immer im Status Working Draft
befindet. Bis zum Erreichen des Status Candidate Recommendation können sich erhebliche Veränderungen
ergeben. Weitere Informationen finden Sie im aktuellsten HTML5 Working Draft
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161708, engl.).
HTML5-Elemente video und audio
Zwei der am sehnlichsten erwarteten HTML5-Funktionen werden nun in Internet Explorer 9 unterstützt: die
52
Elemente video (engl.) und audio (engl.). Diese beiden Elemente werden im Abschnitt Embedded Content
(engl.) der HTML5-Spezifikationen definiert und dort ohne ein bestimmtes Videoformat beschrieben. Internet
Explorer 9 unterstützt das Abspielen von H.264-Videos über das HTML5-Tag video sowie das Abspielen von
WebM-Videos, wenn der Benutzer einen VP8-Codec unter Windows installiert hat.
Die Elemente video und audio betten Video- und Audioinhalte in HTML-Seiten ein – ohne dass ein Plug-in
erforderlich ist. Entwickler können für die beiden Elemente verschiedene Attribute angeben. Ein
entsprechender Markup-Code könnte beispielsweise so aussehen:
<video width="400"
height="300"
src="video.mp4"
poster="frame.png"
autoplay
controls
loop>
Dieser Text wird angezeigt, wenn das Video-Tag oder der Codec nicht unterstützt wird.
</video>
In Internet Explorer 9 wird mit diesem Markup-Code ein Bereich von 400 x 300 Pixeln (Attribute width und
height) angezeigt. Während das Video geladen wird, ist das Bild "frame.png" zu sehen (Attribut poster). Die
Videodatei "video.mp4" (Attribut src) wird beim Laden der Seite automatisch abgespielt (Attribut autoplay), und
es werden Steuerelemente für das Video angezeigt (Attribut controls). Wenn das Video sein Ende erreicht,
wird es wiederholt (Attribut loop). Wenn das Videoformat nicht unterstützt wird, dann wird der Text innerhalb
des video-Elements („Dieser Text wird …“) statt des Videos angezeigt. Das video-Element unterstützt
außerdem das Element preload. Dieses Element teilt dem Browser mit, wie sich der Entwickler die
bestmögliche Anzeige vorstellt. Ein Beispiel zum video-Element in Aktion finden Sie auf der Internet Explorer
Test Drive-Website (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197015, engl.).
Internet Explorer 9 unterstützt außerdem video-Elemente mit mehreren Quellen. Die Quellen werden jeweils
durch das Unterelement source angegeben. Dies kann besonders bei der Entwicklung für mehrere Browser
oder Dateiformate hilfreich sein. Das audio-Element ist genau wie das video-Element definiert. Die Attribute
width, height und poster fehlen jedoch. Ein Beispiel zum audio-Element in Aktion finden Sie auf der Internet
Explorer Test Drive-Website (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197016, engl.).
Internet Explorer 9 unterstützt die folgenden Formate:
Element
video
Unterstützte Formate
MP4-Container, h.264-Video, alle Profile; Audio im AAC- oder MP3-Format
WebM-Video (wenn der Benutzer den VP8-Codec installiert hat)
audio
AAC- oder MP3-Format
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
HTML5-Video und -Audio
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=197451,
engl.) im MSDN.
HTML5-Element canvas
Eine weitere, lang erwartete HTML5-Funktion ist
das neue canvas-Element (engl.). Es wird
zusammen mit der Canvas 2D-API genutzt. Das
53
canvas-Element wird in der HTML5-Spezifizikation (engl.) definiert und ermöglicht die Darstellung von
Grafiken über auflösungsabhängige Bitmap-Canvas. Zur Darstellung im Canvas werden „Kontexte“ genutzt –
beispielsweise der Canvas 2D-Kontext aus der W3C Canvas 2D API-Spezifikation (engl.). Internet Explorer 9
führt die canvas-Elemente mit der 2D Canvas-API als Kontext ein. Wie für alle Grafiken in Internet Explorer 9
wird auch für das canvas-Element die Hardwarebeschleunigung über Windows und die GPU genutzt.
Canvas-Elemente bieten eine Möglichkeit, Grafiken im Internet zu programmieren. Das canvas-Tag stellt eine
sofort umgesetzte, zweidimensionale Zeichenoberfläche dar, mit der Entwickler Dinge wie Echtzeit-Kurven,
Animationen oder interaktive Spiele realisieren können – und zwar ohne dass ein separates Plug-in
heruntergeladen werden muss. Über die in der HTML Canvas 2D Context-Spezifikation (engl.) definierten
APIs ermöglichen Canvas-Elemente unter anderem die folgenden Szenarien:









Rechtecke
Linien
Füllen
Kurven
Schatten
Bézier-Kurven
Komplexe Kurven
Bilder
Videos
Entwickler können JavaScript zur Animation von Canvas-Elementen oder für interaktive Umgebungen, die auf
Tastendrucke, Mausklicks oder ein beliebiges Browser-Ereignis reagieren, einsetzen. In diesem Beispiel
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=197020, engl.) der Internet Explorer Test Drive-Website werden
beispielsweise mit nur ein paar Zeilen JavaScript zufällig platzierte farbige Linien platziert.
54
HTML5 Selection-APIs
Internet Explorer 9 unterstützt die HTML5-APIs zur Auswahl von Text (engl.). Das Selection-Objekt (engl.)
stellt eine Liste von Range-Objekten (engl.) bereit (das Range-Objekt und das Konzept der
programmgesteuerten Textauswahl wird im Abschnitt DOM L2 Traversal und Range dieses Dokuments
besprochen). Das Selection-Objekt bietet eine deutlich zuverlässigere Möglichkeit Inhalte auszuwählen, als
die bisher verfügbare und proprietäre Lösung in Internet Explorer (document.selection, engl.).
Die Range- und Selection-Objekte in Aktion sehen Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208587 (engl.).
HTML5- Semantic-Elemente
Internet Explorer 9 verbessert die Unterstützung für HTML5-Semantic-Elemente. Ein Semantic-Element ist ein
Tag, der Inhalte beschreibt (beispielsweise “section”, “nav” und “article”). Semantic-Tags können besonders
bei der Gestaltung von barrierefreien Webseiten von großem Nutzen sein. Internet Explorer 9 umfasst die
folgenden Änderungen für Semantic-Elemente:


Entsprechend der HTML5-Spezifikation erben die Elemente nun von HTMLElement statt von
HTMLUnknownElement.
Die Elemente werden nun standardmäßig entsprechend der HTML5-Spezifikation dargestellt.
Verbesserungen beim HTML-Parsen
Das Parsen von HTML in Internet Explorer 9 wurde verbessert und verhält sich nun exakt so wie in der
HTML5 Draft Specification beschrieben. Speziell die folgenden Bereiche werden in Internet Explorer 9
interoperabel gehandhabt:






55
Parsen von SVG in HTML: In Internet Explorer 9 wurde das Parsen verbessert und hält sich jetzt
näher an die HTML5-Draft-Spezifikation.
Parsen von XHTML. Internet Explorer 9 führt das Parsen von Dokumenten mit dem Mime-Typ
application/xhtml+xml als XHTML durch.
Generische Elemente: Bisherige Internet Explorer-Versionen haben generische Elemente als
unerkannte HTML-Elemente behandelt. Nicht standardkonform genutzte div-Elemente mit CSSKlassennamen wurden von Internet Explorer daher einfach ignoriert. Internet Explorer 9 handhabt
diese Elemente nun wie erwartet und konsistent mit anderen wichtigen Browsern.
Überlappende Tags: In Internet Explorer 8 und den Vorgängern wurden überlappende HTML-Tags
nicht entsprechend der HTML5-Spezifikation behandelt. Entwickler nutzten oftmals Scripts, die bei
überlappenden HTML-Tags ausgelöst wurden. Internet Explorer 9 führt das Parsen von
überlappenden Tags nun wie erwartet und konsistent mit anderen wichtigen Browsern aus.
Änderungen beim Parsen von script- und style-Blöcken: Internet Explorer 9 übergibt Text in
einem script- oder style-Block im DOM an Textknoten. Diese Technik wird oft zur Anzeige von
Quellcode genutzt.
Geolocation: Internet Explorer 9 bietet nun eine Geolocation-Unterstützung. Die Geolocation-API gibt
Webanwendungen die Möglichkeit, auf den aktuellen geografischen Standort des PCs zuzugreifen.
Die Webseite kann so die Inhalte an Ihren Standort anpassen – beispielswiese bei Wetterberichten
oder Nachrichten. Die Geolocation-APIs in Internet Explorer 9 entsprechen den Standards der
Geolocation-API-Spezifikation.
Geolocation in Aktion sehen Sie auf der Internet Explorer 9 Test Drive-Website:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208585 (engl.).
Scalable Vector Graphics (SVG)
Eines der wichtigsten neuen Funktionen von Internet Explorer ist die Unterstützung von SVG (Scalable Vector
Graphics). SVG bietet die Möglichkeit, optisch hervorstechende Elemente jeder Größe zu Websites
hinzuzufügen – ohne dass ein Plug-in oder ein separater Viewer erforderlich ist. Mit Internet Explorer 9 führen
wir die Unterstützung für die SVG-Elemente ein. Sie basiert auf der SVG 1.1 (Second Edition) DraftSpezifikation (engl.) für Desktop-Browser. Wie die neuen HTML5-Funktionen nutzt auch SVG die
Hardwarebeschleunigung.
In Internet Explorer 9 werden die folgenden Funktionalitäten unterstützt:


SVG-Dokumentstruktur, Interaktivität (Scripting-Events) und Styles (inline und über CSS)
Präsentationselemente und die entsprechenden Attribute und DOM-Schnittstellen: Basisformen,
Fill-, stroke-, marker- und color-Eigenschaften, Gradient- und pattern-Eigenschaften, Pfade, Text
SVG ermöglicht viel mehr unterschiedliche Szenarien, als hier beschrieben werden könnten. Die folgende
Liste enthält ein paar Beispiele zum Einsatz der SVG-Technologien, die nun mit Internet Explorer 9 möglich
sind:





Kleine statische Vektorgrafiken für Logos, Listenzeichen (über das list-style-image CSS-Attribut,
engl.), Rahmen (über das border-image CSS-Attribut, engl.) oder andere kleine Grafiken, für die
bisher das img-Tag (engl.) von HTML genutzt wurde. In solchen Szenarien wird die Downloadgröße
kleiner, die Grafiken werden umfangreicher, die Qualität von Ausdrucken steigt, und die Details auf
vergrößerten Seiten sehen besser aus.
Große statische Vektorgrafiken für Hintergründe (über das background-image CSS-Attribut, engl.)
oder andere große Grafiken, für die bisher das img-Tag von HTML genutzt wurde. In solchen
Szenarien werden die Grafiken umfangreicher, die Qualität von Ausdrucken steigt, und die Details auf
vergrößerten Seiten sehen besser aus.
®
Komplexe Zeichnungen mit hoher Genauigkeit in Software wie beispielsweise Microsoft Visio , Adobe
Illustrator und CAD. Durch die SVG-Unterstützung in Internet Explorer 9 ist es nicht länger notwendig,
die entsprechenden Elemente herunterzuladen und in einem separaten Viewer anzuzeigen.
Interaktive Vektorgrafiken wie beispielsweise Landkarten, Diagramme, Benutzeroberflächen für
Websites und andere vektorbasierte Interaktivitätsvarianten. Entsprechende Umgebungen konnten
bisher oft nur durch Plug-ins realisiert werden.
Dynamisch zusammengestellte interaktive Vektorgrafiken wie beispielsweise Diagramme und Kurven,
die sich durch die Eingaben des Benutzers verändern. Auch dies war bisher oft nur durch Plug-ins
möglich.
Aktualisierter Kompatibilitätsmodus
Internet Explorer 8 führte einen Kompatibilitätsmodus für Dokumente ein, über den die Entwickler einen
bestimmten Darstellungsmodus festlegen konnten – Internet Explorer 7 oder Internet Explorer 8. Internet
Explorer 9 fügt einen neuen Modus hinzu: Den Standardmodus, über den die höchstmöglichste Leistung zur
Verarbeitung moderne Webanwendungen und die aktuellsten Standards verfügbar sind. Dieser aktualisierte
Kompatibilitätsmodus bietet Entwicklern mehr Flexibilität bei der Anwendungsmigration und -aktualisierung.
Internet Explorer 9 wird standardmäßig im normalen Internet Explorer 9-Modus ausgeführt. Erst wenn eine
Seite oder ein Webserver andere Angaben macht, wird der Modus gewechselt. Die beste Möglichkeit, mit der
die Darstellung einer Webseite im aktuellsten Dokumentmodus dargestellt wird, ist die !DOCTYPE-Anweisung
ohne X-UA-Compatible Metatag oder http-Header. Mit der !DOCTYPE-Anweisung ist es sehr einfach, den
Internet Explorer 9-Standardmodus festzulegen: <!DOCTYPE html>. Natürlich bleibt den Entwicklern trotzdem
weiterhin die Auswahl zwischen !DOCTYPE, X-UA-Compatible Metatag oder http-Header.
56
Internet Explorer 9
Produktleitfaden
für IT-Experten
57
58
Internet Explorer 9
Produktleitfaden für IT-Experten
Alle Kunden, die den Browser zu Hause oder am Arbeitsplatz nutzen, werden von
den Investitionen in die Leistung, die Navigationsmöglichkeiten, die Integration von
®
Diensten, die Sicherheit und die Unterstützung von Standards in Windows
®
Internet Explorer 9 profitieren. Ein sichererer Browser bietet eine sicherere
Arbeitsumgebung. Ein effizienterer Browser sorgt für produktivere Mitarbeiter.
Die IT hat jedoch ganz eigene Anforderungen an die Sicherheit, Anpassbarkeit,
Bereitstellung und Verwaltung. Internet Explorer 9 kann als eigenständige
Installation oder als Slipstreamed in einem Windows-Installationsimage bereitstellt
werden und bietet über Gruppenrichtlinien mehr Flexibilität bei der Anpassung und
Verwaltung als andere Browser.
Auch mit Internet Explorer 9 engagieren wir uns weiterhin darin, die IT bestmöglich
zu unterstützen. Als Teil von Windows wird Internet Explorer länger unterstützt –
mit dedizierten Hotfixes und Sicherheitsempfehlungen auf Unternehmensniveau.
Auch bei der Veröffentlichung neuer Browserversionen stehen wir weiterhin hinter
den Vorgängerversionen. Den Unternehmen steht so die Zuverlässigkeit und
Konsistenz bereit, die sie zur Bereitstellungsplanung und für geschäftskritische
Technologien benötigen.
Rundherum schnell
Internet Explorer 9 ist rundherum schnell und verfügt über integrierte
Entwicklertools, mit denen Websites schneller eingerichtet werden können. Der
Browser startet schneller, die Websites werden schneller geladen, und mit nur
einem Klick können Sie direkt aus der Taskleiste heraus auf Webanwendungen
zugreifen.


Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken
F12-Entwicklertools
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihren Websites





59
Aufgeräumtes Design
o Klare und direkte Browseroberfläche
o Navigation mit einem Klick
o Vertraute Windows-Benutzeroberfläche
o Optimierte Steuerelemente und weniger Unterbrechungen
Umfangreiche Umgebung
o Grafisch umfangreiche und tiefgreifende Umgebungen
o Besser mit Windows 7
Intelligentere Adressleiste
Suchen in der Unternehmensumgebung
Windows Aero Snap: Abtrennbare Registerkarten für gleichzeitiges
Anzeigen
Ein Browser, auf den sich die Benutzer verlassen können
Standardmäßige Sicherheit






SmartScreen-Filter
SmartScreen-Anwendungsbewertung
Verbesserungen des SmartScreen-URL-Filters
Tracking-Schutz
ActiveX-Filterung
Schutz vor kommenden Bedrohungen
Zuverlässigkeit



Registerkartenisolierung, Absturzwiederherstellung, Wiederherstellung
einer nicht reagierenden Registerkarte
Kompatibilitätsansicht
Unterstützung moderner Standards
Bereitstellung und Kontrolle





Internet Explorer Administration Kit
Slipstream-Installation
Starke Unterstützung von Gruppenrichtlinien
Zuverlässige Updates
Zusätzliche Ressourcen
60
Rundherum schnell
Das von der GPU gestützte HTML5, über das Websites die volle Leistungsfähigkeit von Computern mit
®
®
Windows nutzen können, sorgt dafür, dass Windows Internet Explorer 9 rundherum schnell ist.
Geschäftsanwendungen, die über das Internet bereitgestellt werden, benötigen weniger Systemressourcen,
werden schneller ausgeführt und reagieren schneller – genau wie native Anwendungen auf einem Computer.
Auf den Browser warten zu müssen, kann sehr frustrierend sein. Der Start und das Öffnen neuer
Registerkarten sind in Internet Explorer 9 schneller als in Internet Explorer 8 – die Benutzer haben
verschiedenste Möglichkeiten, auf die benötigten Websites zuzugreifen. Dies führt zu einer verbesserten
Produktivität.
Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und Grafiken
Neue grafische Möglichkeiten und eine verbesserte Leistung sorgen dafür, dass Internet Explorer 9 eine
tiefgreifende und umfangreiche Umgebung bietet. Die Hardwarebeschleunigung für Texte, Videos und
Grafiken führt dazu, dass sich Websites wie lokal auf dem Computer installierte Anwendungen anfühlen.
Hochauflösende Videos werden flüssig dargestellt, Grafiken werden schärfer angezeigt, die Farben sind
klarer, und die Websites werden interaktiver. Durch Erweiterungen der Subsysteme wie der neuen JavaScriptEngine Chakra, die die Leistungsfähigkeit moderner Mehrkernprozessoren nutzen, werden Websites und
Anwendungen schneller geladen und reagieren schneller. Zusammen mit den leistungsstarken grafischen
Funktionalitäten von Windows 7 bietet Internet Explorer 9 die bestmögliche Webumgebung unter Windows.
Verfügt Ihr PC nicht über die für die neuen erweiterten Grafikfunktionalitäten erforderliche Hardware, so nutzt
Internet Explorer 9 automatisch ein Software-Rendering zur Anzeige von Webseiten. Dies geschieht
vollständig automatisiert – der Benutzer muss keine Einstellungen oder Optionen ändern.
F12-Entwicklertools
Die Internet Explorer 9-Entwicklertools stellen
Funktionen für das Prototyping, Testen und
Debuggen von Webseiten bereit. Zusätzlich zu
den Tools aus Internet Explorer 8 bietet Internet
Explorer 9 die folgenden neuen Funktionalitäten
und Verbesserungen:



Eine neue Registerkarte zur Anzeige
des Netzwerkverkehrs.
Eine verbesserte Leistung bei der Arbeit
mit großen JavaScript-Dateien
(beispielsweise Dateien mit 70.000
Codezeilen oder mehr).
Ein Tool zum Wechseln des UserAgents.
Mit den Tools von Internet Explorer 9 können
Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendungen mit der aktuellsten Internet Explorer-Version funktionieren.
Web Timing-API: Mit den F12-Entwicklertools in Internet Explorer 9 können die Entwickler nun mehr Aspekte
der Leistung einer Website erfassen als in den bisherigen Versionen. Sie können jedoch trotzdem nicht
feststellen, wie die Leistung für den Benutzer aussehen wird. Um dieses Problem zu lösen, entwickeln einige
Sites eigene Bibliotheken zur Messung der Leistung von Webseiten. Dies kann jedoch zu Mehraufwand
führen und die Seiten für die Benutzer verlangsamen. Wir sind der Meinung, dass die W3C WebTimingSpezifikation – die sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments noch im Status „Working Draft“
befindet – eine gute konzeptionelle Basis zur Lösung dieses Problems darstellt. Die WebTiming-Funktionalität
kann in Internet Explorer 9 über die window.msPerformance-Schnittstelle (engl.) im DOM angesprochen
werden. In den Entwicklertools kann außerdem über die JavaScript-Konsole das Objekt
window.msPerformance genutzt werden.
Übersichtlich und mit Fokus auf Ihre Websites
61
®
®
Windows Internet Explorer 9 bietet den Benutzern eine aufgeräumte Umgebung, die den Blick auf die
Websites lenkt. Die vereinfachte Browseroberfläche und die nahtlose Integration mit der Navigation unter
Windows 7 ermöglichen das Andocken geschäftskritischer Websites und Anwendungen an die WindowsTaskleiste und die Erstellung angepasster Sprunglisten.
Übersichtliches Design
Die Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Navigationsfunktionen lassen mehr Raum für die Anzeige
der Websites und Webanwendungen.
Klare und direkte Browseroberfläche
Das übersichtlichere Browserfenster lenkt den Blick durch einen vergrößerten Anzeigebereich auf die Inhalte
Ihrer Websites und Anwendungen. Dieses neue Design stellt die Webseiten in den Vordergrund – die
Benutzeroberfläche des Browsers spielt nur eine unterstützende Rolle. Das neue Browser-Layout umfasst nur
die Steuerelemente, die zur grundlegenden Navigation erforderlich sind (Zurück-Schalter, Vorwärts-Schalter,
eine aktualisierte Adressleiste, den Schalter für die Startseite und die Favoriten). Das Menü Extras und die
Registerkarten wurden vereinfacht und befinden sich in einer gemeinsamen Zeile. Die Favoritenleiste, die
Befehlsleiste und die Statusleiste sind standardmäßig ausgeblendet. So werden die Webinhalte
hervorgehoben, und die Benutzer können produktiver arbeiten und sich mehr auf die Seite statt auf den
Browser konzentrieren. Mit Gruppenrichtlinieneinstellungen können Unternehmen die entsprechenden Leisten
aktivieren und deaktivieren.
Navigation mit einem Klick
Mit dem Anheften von Sites ist es möglich, direkt über die Windows-Taskleiste auf Websites zuzugreifen –
ohne vorher den Browser öffnen zu müssen. Wenn Sie sich bereits im Browser befinden, dann können Sie
über die Seite Neue Registerkarte schnell auf Ihre bevorzugten Websites zugreifen.
Die Seite Neue Registerkarte wurde in Internet Explorer 9 umgestaltet und zeigt nun intelligent die Websites
an, die Ihnen am wichtigsten sind. Die entsprechenden Websites sind somit immer nur einen Mausklick
entfernt, und die Navigation ist einfach und schnell. Neue Benutzer können schnell loslegen, und bestehende
Benutzer erhalten aussagekräftige Vorschläge und Informationen zu den Dingen, die sie als nächstes mit dem
Browser unternehmen können.
Die Seite Neue Registerkarte bietet außerdem Links für die folgenden Aufgaben:



Erneutes Öffnen geschlossener Registerkarten
Erneutes Öffnen der letzten Browsersitzung
Starten einer InPrivate-Browsersitzung
Sie können mit Internet Explorer 9 nun direkt über die Taskleiste von Windows auf Websites zugreifen. Sie
können Webseiten aus Internet Explorer in die Taskleiste ziehen und diese dann dort mit nur einem Mausklick
öffnen. Der Zugriff auf häufig benutzte Websites war noch nie so einfach.
Vertraute Windows-Benutzeroberfläche
Die Mitarbeiter im Unternehmen sind mit der Benutzeroberfläche von Internet Explorer bereits vertraut. Wir
haben hier viele Erfahrungen aus den Verbesserungen in Windows 7 einfließen lassen – besonders in Bezug
auf eine saubere und aufgeräumte Umgebung, in der die Aufgaben und Anwendungen der Benutzer im
Vordergrund stehen. Die Anwendungen sind schnell und einfach erreichbar – egal, ob über die Taskleiste von
Windows oder Sprunglisten. Sie sind aufgeräumt und bieten eine optimierte Umgebung – die Anwendung und
nichts Anderes steht im Vordergrund. Und sie sind intuitiv interaktiv – das, was der Benutzer erwartet, wird
auch so umgesetzt. Die Benutzer werden feststellen, dass das Ziehen und Andocken der Registerkarten eine
einfache Möglichkeit zum Vergleichen zweier Websites ist. Durch die für die Benutzer vertraute Oberfläche
werden weniger Schulungen erforderlich sein, und es kommt zu geringeren Verwirrungen und weniger
Ausfallzeiten.
62
Optimierte Steuerelemente und weniger Unterbrechungen
Die Navigationselemente wurden auf Basis der am häufigsten verwendeten Komponenten optimiert. Die
Benachrichtigungen werden nun in der Benachrichtigungsleiste am unteren Rand des Browsers angezeigt.
Sie sind verständlicher und können vom Benutzer leichter umgesetzt werden.
In Internet Explorer 9 erkennt AutoVervollständigen, wonach Sie suchen, und unterstützt Sie so darin, schnell
zur gewünschten Website zu gelangen. Sie können außerdem vertraute Begriffe wie „Nachrichten“ oder
„Musik“ eingeben und müssen keine vollständigen Webadressen im Kopf behalten. Diese Verbesserungen
machen das Browsen für Sie und die von Ihnen betreuten Benutzer einfacher und effizienter.
Der Datenschutz ist ein wichtiger Teil von Internet Explorer. Sie können beispielsweise festlegen, ob Sie
während der Eingabe Vorschläge vom ausgewählten Suchanbieter erhalten möchte oder nicht. Nur wenn Sie
sich für die Suchvorschläge entscheiden, werden die in die Adressleiste eingegebenen Texte direkt während
der Eingabe an den Suchanbieter gesendet.
Schönere und umfangreichere Umgebung
Durch die Unterstützung kommender Technologien aus dem Grafikbereich sorgt Internet Explorer 9 für eine
schönere Umgebung und eröffnet dem Benutzer neue Möglichkeiten, Websites zu erfahren.
Grafisch schönere und
umfangreichere Umgebungen
Die im folgenden Abschnitt vorgestellten
Technologien sorgen für eine grafisch
schönere und umfangreiche Umgebung. Auf
der Internet Explorer Test Drive-Website
(engl.) finden Sie viele hervorragende Demos
dieser Umgebung.
Hardwarebeschleunigung für Grafiken:
Die Hardwarebeschleunigung und Direct2D
sorgen für detaillierte und schnelle Grafiken.
Ein Beispiel finden Sie in der FishIETankDemo unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?
LinkID=208584 (engl.).
63
HTML5-Tag video: Die Unterstützung des HTML5-Elements video mach das flüssige Streamen von Videos
möglich. Ein Beispiel finden Sie in der IMDB Video Panorama-Demo unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=208584 (engl.).
HTML5-Tag canvas: Die Unterstützung des HTML5-Elements canvas ermöglicht das einfach und schnelle
Rendern von Grafiken bei gleichzeitiger Nutzung der Grafikbeschleunigung von Windows und der Grafikkarte.
Ein Beispiel finden Sie in der Canvas Zoom-Demo unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=208584
(engl.).
SVG: Seit der Entwicklung des SVG-Standards (Scalable Vector Graphics) wünschen sich die Entwickler eine
native Unterstützung durch Internet Explorer. Diese steht nun in Internet Explorer 9 zur Verfügung und
ermöglicht leistungsstarke und aufsehenerregende grafische Elemente, ohne dass ein separates Plug-in
erforderlich ist. Wie die neuen Media-Funktionen von HTML5 nutzt auch SVG in Internet Explorer 9 die
Vorteile der Hardwarebeschleunigung.
Besser mit Windows 7
Das Zusammenspiel mit der Navigation von Windows
umfasst nicht nur die Möglichkeit, eine Website in die
Taskleiste zu integrieren, sondern auch die Nutzung von
Sprunglisten und die Vorschau in der Taskleiste.
Sprunglisten bringen die Benutzer direkt zu den
Websites, die sie tagtäglich aufrufen. Sie stellen eine
schnelle und einfache Möglichkeit dar, um zu häufig besuchten Websites zu gelangen, ohne erst den Browser
zu öffnen. Wenn ein Benutzer beispielsweise häufig einen Internet-Buchladen besucht und hierbei immer mit
seiner Wunschliste startet, dann kann er hierzu ganz einfach mit rechts auf das Symbol von Internet Explorer
in der Taskleiste klicken. Er bekommt die angedockten Websites und die häufig besuchten Websites
angezeigt. Es gibt außerdem die Möglichkeit, über diesen Weg eine InPrivate-Sitzung zu starten, neue
Registerkarten zu öffnen oder ein Fenster zu schließen.
Jede an die Taskleiste angeheftete Website hat eine Sprungliste. Was in der jeweiligen Sprungliste enthalten
ist, hängt von der Website ab. Sie enthält jedoch auf jeden Fall Optionen für InPrivate-Browsen, zum Öffnen
der Website, für das Entfernen der Website von der Taskleiste und zum Schließen des Fensters.
Websites können unabhängig von der Position der Taskleiste (unten, seitlich etc.) angeheftet werden. Es ist
außerdem möglich, mehrere Homepages zu gruppieren. Mit Sprunglisten steht Ihnen ein schnellerer Zugriff
auf die angehefteten Websites zur Verfügung. Die Webanwendungen sind außerdem mit Windows 7 integriert
und fühlen sich mehr wie vertraute Anwendungen unter Windows an.
Einige in die Taskleiste aufgenommene Websites verfügen über zusätzliche Steuerelemente (beispielsweise
zum Abspielen von Inhalten wie bei Windows Media Player unter Windows 7). Wenn Sie auf eine TaskleistenVorschau für die Website zeigen, dann werden diese Steuerelemente angezeigt.
Intelligentere Adressleiste
Die Such- und Navigationsfunktionalität wurde in Internet Explorer 9 im kombinierten Such- und Adressfeld
zusammengeführt. Für die Benutzer gibt es so nur noch ein einziges Element, das als Startpunkt für den
Zugriff auf das Internet dient – egal, ob sie zu einer Seite navigieren oder etwas suchen möchten.
Im kombinierten Such- und Adressfeld ermittelt
AutoVervollständigen, was der Benutzer sucht, und
unterstützt ihn darin, so schnell wie möglich zu den
entsprechenden Websites zu gelangen. Der
Benutzer muss sich keine kompletten
Webadressen merken. Es reicht, vertraute Begriffe
wie „Nachrichten“ oder „Musik“ einzugeben, um zu
den bevorzugten Websites zu gelangen.
Suchvorschläge sorgen außerdem dafür, dass die
Benutzer das Gesuchte schnell finden und
schneller und mit weniger Eingaben zu den
64
gesuchten Websites gelangen.
Um eine Internetsuche zu starten, geben die Benutzer die Suchanfrage einfach in das kombinierte Suchund Adressfeld ein und drücken die Eingabetaste. Wird eine gültige URL eingegeben, so wird diese direkt
aufgerufen. Ist dies nicht der Fall, wird die Ergebnisliste des Suchanbieters angezeigt. Über die unterste Zeile
des Dropdown-Menüs der Adressleiste ist es möglich, den Suchanbieter zu wechseln und neue Anbieter
hinzuzufügen. Die Benutzer können sich so schnell und einfach Ergebnisse von verschiedenen Suchanbietern
holen. Das kombinierte Such- und Adressfeld spart Ihnen außerdem beim Verfeinern Ihrer Suchanfrage
Arbeit. Wenn Sie zusätzliche Begriffe zu Ihrer Anfrage hinzufügen möchten, dann können Sie nun in den
Suchmodus wechseln. Danach müssen Sie nur auf die Originalabfrage klicken und können zusätzliche
Begriffe eingeben. Sie brauchen die Originalabfrage nicht erneut eingeben.
Der Datenschutz für die vom Benutzer eingegebenen Informationen ist ein wichtiger Teil von Internet Explorer.
Über das Dropdown-Menü des kombinierten Such- und Adressfeldes können die Benutzer die
Suchvorschläge optional aktivieren und sie auch wieder deaktivieren. Wenn die Suchvorschläge aktiviert
werden, dann wird der eingegebene Text an den Suchanbieter gesendet – und zwar direkt während der
Eingabe und nicht wie sonst erst nach dem Drücken der Eingabetaste. Der Suchanbieter schlägt dann
entsprechende Suchbegriffe vor. Der Benutzer hat jederzeit die Kontrolle darüber, ob die Suchvorschläge
aktiviert oder deaktiviert sind.
Suchen in der Unternehmensumgebung
Das neue kombinierte Such- und Adressfeld von Internet Explorer 9 dient zur Eingabe von Suchbegriffen.
Wenn ein Text nicht als URL erkannt wird, dann wird er an den aktuell gewählten Suchanbieter gesendet.
Internet Explorer 9 beginnt hierbei mit dem standardmäßigen Suchanbieter. Wenn der Benutzer zu einem
anderen Suchanbieter wechselt, wird natürlich dieser genutzt.
Auf Computern, die einer Domäne angehören, wird ein einzelnes Wort nicht als Adresse einer IntranetWebsite, sondern als Suchbegriff aufgefasst. In Unternehmensumgebungen steht den Benutzern von Internet
Explorer 9 so eine direkte Suchmöglichkeit zur Verfügung. In Internet Explorer 8 wurde die Eingabe eines
einzelnen Wortes als Adresse einer Intranet-Website behandelt. Bei einem Fehlschlag leitete der Browser hier
zum standardmäßigen Suchanbieter weiter. Dies kostete Zeit, und die Ergebnisse waren nicht immer wie
erwartet.
Um explizit eine Intranet-Website aufzurufen (beispielsweise http://contoso/), kann der Benutzer ein
abschließendes Slash-Zeichen („contoso/“) oder den Prefix http:// nutzen. Internet Explorer 9 prüft bei der
Eingabe eines Wortes außerdem im Hintergrund, ob eine Intranet-Website verfügbar ist, und bietet die
entsprechenden Ergebnisse dann über die Benachrichtigungsleiste an. Wenn der Benutzer eine IntranetWebsite über die Benachrichtigungsleiste auswählt, dann merkt sich Internet Explorer 9 das entsprechende
Wort und die Intranet-Website. Bei der nächsten Eingabe des Wortes vervollständigt Internet Explorer 9 das
Wort dann automatisch zur Adresse der Intranet-Website. Unternehmen, die eine Suchanfrage mit nur einem
Begriff standardmäßig an eine Intranet-Site senden möchten, können dies über eine
Gruppenrichtlinieneinstellung realisieren. Wenn Sie die Richtlinie aktivieren, dann leitet ein Suchbegriff wie
“contoso” den Suchenden beispielsweise an die Intranet-Site http://contoso weiter.
Windows Aero Snap:
Abtrennbare Registerkarten für
gleichzeitiges Anzeigen
Die Gestenerkennung in Internet Explorer 9 –
beispielsweise das Ziehen und Andocken von
Registerkarten – macht die Webnavigation und
das Multitasking einfacher.
Oft wird mehr als eine Website für eine Aufgabe
benötigt. Eine Registerkarte mit Windows Aero
Snap aus dem Browser herauszuziehen ist eine
hervorragende Möglichkeit, zwei Webseiten Seite
an Seite anzuzeigen. Der Benutzer kann so beispielsweise Produkte auf unterschiedlichen Websites
vergleichen, ein Video ansehen und gleichzeitig E-Mails abrufen oder eine Landkarte anzeigen und einen
65
Reiseplan erstellen.
Um eine Registerkarte aus dem Browser zu ziehen, klicken Sie auf die Registerkarte, und ziehen Sie sie dann
an die Seite des Bildschirms. Die Inhalte der Registerkarte (auch Videos) werden während dieses Vorgangs
ganz normal weiter dargestellt.
Ein Browser, auf den sich die Benutzer verlassen
können
In Unternehmensumgebungen gibt es viele Szenarien, in denen die Benutzer mehrere Registerkarten
gleichzeitig offen haben. In diesen Szenarien ist es nun möglich, die Registerkarten unter der Adressleiste zu
platzieren und so mehr Raum für die Registerkarten und das kombinierte Such- und Adressfeld zu schaffen.
Wir haben außerdem die Anzeige der aktiven Registerkarte verbessert - und wenn Sie mit der Maus auf
Registerkarten im Hintergrund zeigen, wird nun der Schließen-Schalter angezeigt. Wenn Sie nur eine einzelne
Registerkarte geöffnet haben, dann können Sie über den Schließen-Schalter der Registerkarte den gesamten
Browser schließen.
Ein Browser, auf den Sie sich verlassen können
Internet Explorer 9 wurde mit Blick auf IT-Experten entworfen und bietet bereits standardmäßig einen
hervorragenden Schutz für die Benutzer. Für eine einfachere Migration von Geschäftsanwendungen
unterstützen wir die aktuellsten Standards. Zuverlässige Browserupdates sorgen außerdem für eine
Verbesserung der Produktivität.
Standardmäßige Sicherheit
Internet Explorer 9 stellt Funktionen bereit, mit denen Ihre Benutzer und Ihre Organisation vor
Onlinebedrohungen geschützt sind.
SmartScreen-Filter
In Internet Explorer 9 haben wir den SmartScreen-Filter und die Bewertungssysteme stark verbessert.
SmartScreen ist eine dynamische Sicherheitsfunktion, die Sie vor Phishing-Angriffen und schädlicher Software
schützt.
66
Die SmartScreen-Verbesserungen in Internet Explorer 9 können grob in zwei Bereiche eingeteilt werden:
1. Anwendungsbewertung: Informationen über ein heruntergeladenes Programm auf Basis von
Dateitypen und Anbietern. Internet Explorer 9 ist der einzige große Browser, der eine integrierte
Downloadbewertung anbietet.
2. Verbesserungen der SmartScreen-URL-Bewertung: Seit der Veröffentlichung von Internet Explorer 8
hat SmartScreen über 1,2 Milliarden Malware- und Phishing-Angriffe blockiert.
SmartScreen-Anwendungsbewertung
Die SmartScreen-Anwendungsbewertung ist eine hervorragende Browserfunktion, die durch Bewertungsdaten
unnötige Warnungen für bekannte Dateien beseitigt und dringlichere Warnungen bei Downloads mit hohem
Risiko anzeigt. Viele Benutzer ignorieren allgemein gehaltene Warnungen, die bei jedem Download angezeigt
werden (beispielsweise „Diese Datei könnte Ihren Computer beschädigen“ oder ähnliches). Andere Browser
überlassen Ihnen die Entscheidung dazu, ob eine Datei sicher heruntergeladen und ausgeführt werden kann.
Internet Explorer 9 ist der einzige Browser, der Ihren Benutzern über die Anwendungsbewertung sichere
Entscheidungen ermöglicht.
Warum ist dieser Ansatz von so großer Bedeutung?
Zwischen dem Beginn eines Angriffes und seiner Erkennung und Blockierung ist ein PC ungeschützt. Die
Blockierung eines Angriffes nach der Erkennung ist eine wichtige Strategie. Mit Internet Explorer 9 möchten
wir das Problem jedoch schon früher angehen. Die Anwendungsbewertung soll die besagte Lücke zwischen
Angriff und Erkennung schließen und Sie vor ungewöhnlichen Downloads mit hohen Risiken warnen.
Was passiert, wenn ein Download keine positive Bewertung hat?
Ein heruntergeladenes Programm wird zuerst über unseren Application Reputation-Dienst überprüft. Die
allermeisten Downloads werden hier eine positive Bewertung bekommen und ohne Warnungen im Browser
ausgeführt werden. Sollte ein Download jedoch keine positive Bewertung erhalten, so werden Ihre Benutzer
gewarnt und können wählen, ob der Download direkt gelöscht werden soll oder eine Aktion aus der
Benachrichtigungsleiste oder dem Download-Manager wählen. In der Warnung finden die Benutzer
zusätzliche Informationen zu den Risiken Ihrer Aktivitäten und können so selbst entscheiden, ob sie fortfahren
möchten oder nicht.
Verbesserungen des SmartScreen-URL-Filters
Der SmartScreen-URL-Filter ist auch weiterhin ein wichtiges Sicherheitselement von Internet Explorer 9. Seit
dem Start von Internet Explorer 8 hat SmartScreen über 1,2 Milliarden Malware- und Phishingangriffe blockiert
– zwischen drei und fünf Millionen pro Tag. Wir verbessern auch weiterhin laufend unsere
Erkennungssysteme und Prozesse. Außerdem haben wir Verbesserungen bei der Nutzung zweier wichtiger
SmartScreen-Blockierungsszenarien vorgenommen, durch die die entsprechenden Risiken verständlicher
dargestellt werden. Der neue Download-Manager blockiert Downloads von schädlichen Websites. Wenn eine
URL mit einem schädlichen Download erkannt wird, dann wird eine Benachrichtigung angezeigt, und die
Benutzer können den Download entweder abbrechen oder fortführen.
67
SmartScreen schützt Sie außerdem besser vor schädlichen Inhalten auf eigentlich freundlichen Seiten –
beispielsweise durch böswillige Werbebanner. In diesen Szenarien wird eine aktualisierte SmartScreenBlockierungsseite angezeigt, die mitteilt, dass bestimmte Inhalte schädlich sind und nicht die hostende
Website.
Tracking-Schutz
Der Tracking-Schutz sorgt dafür, dass Ihre Benutzer die Kontrolle über
Ihre Informationen behalten. Einige Inhalte, Bilder, Werbebanner und
Analyseelemente auf Webseiten werden von dritten Websites
bereitgestellt. Diese Inhalte können sowohl für die Benutzer selbst als
auch für die von ihnen besuchte Webseite nützlich sein. Leider eröffnen
sie auch die Möglichkeit, Ihr Browsingverhalten über mehrere Websites
hinweg zu verfolgen. Mit dem Tracking-Schutz erhalten Sie zusätzliche
Kontrollmöglichkeiten darüber, wie entsprechende Informationen
weitergegeben werden.
Mit Tracking-Schutz-Listen können Sie Inhalte, die möglicherweise dazu genutzt werden, das Verhalten Ihrer
Benutzer zu verfolgen, blockieren. Sie müssen nur ganz einfach entsprechende Listen von einem der
Listenanbieter hinzufügen. In den Tracking-Schutz-Listen finden sich Domänen, die von Internet Explorer 9
blockiert werden, sowie Domänen, die nicht blockiert werden. An die blockierten Domänen werden keine
Informationen wie Ihre IP-Adresse oder die aktuell angezeigte Seite gesendet. Sobald Sie eine TrackingSchutz-Liste installiert haben, wird sie auf alle Websites angewandt und bleibt auch nach Beenden des
Browsers erhalten – so lange, bis Sie den Tracking-Schutz wieder deaktivieren.
ActiveX-Filterung
Die ActiveX-Filterung in Internet Explorer kann Ihre Benutzer bei Entscheidungen zur Ausführung von ActiveXSteuerelementen unterstützen. Sie können die Steuerelemente für alle Websites blockieren und dann nur für
die vertrauenswürdigen Websites wieder aktivieren. Als Administrator können Sie die ActiveX-Filterung zentral
steuern und konfigurieren.
Schutz vor kommenden Bedrohungen
Der Cross-Site-Scripting-Filter schützt die Benutzer vor den kommenden Gefahren des Internets. Da
Webtechnologien immer komplexer werden, nimmt auch die Menge der Angriffsversuche zu. Internet Explorer
9 verbessert die Sicherheit durch Technologien, die gegen drei Arten von Angriffen schützen.
XSS-Angriffe (Cross-Site-Scripting): Der Cross-Site-Scripting-Filter schützt vor drei sehr populären
Angriffsarten, die dazu genutzt werden, persönliche Daten zu stehlen, Websites zu verändern und andere
Angriffe zu starten. XSS ist eine Angriffsart, bei der eine Website versucht, den Computer des Benutzers dazu
zu nutzen, Scriptcode in eine andere Website einzufügen, die der Benutzer gerade anzeigt. Internet Explorer 9
verbessert den XSS-Filter. Er schützt nun nicht nur die Benutzer, sondern auch Websites vor CSS-Angriffen.
Der XSS-Filter umfasst beispielsweise eine optionale Block-Funktion, mit dem Internet Explorer Seiten
blockiert, in denen ein XSS-Angriff vermutet wird.
Schädlicher Code auf Websites: Internet Explorer 9 nutzt DEP (Data-Execution Prevention –
Datenausführungsverhinderung, auch als No-execute oder zusammen DEP/NX bezeichnet), um schädlichen
Code an der Ausführung auf dem Computer zu hindern. DEP/NX macht es einer Website beispielsweise
schwerer, als Bild oder Video getarnte Programmdateien herunterzuladen und verdeckt auf dem Computer
auszuführen.
Gefährdung von Sicherheit und Datenschutz: Viele Websites müssen heutzutage Informationen aus
verschiedenen Quellen kombinieren („Mash-up“), um innovative und nützliche Dienste anbieten zu können.
Diese Kombination kann jedoch negative Auswirkungen auf die Sicherheit und den Datenschutz haben.
Entwickler können XDR-Requests (Cross-Domain) durchführen und Nachrichten über XDM (Cross-Document
68
Messaging) versenden und so private Daten besser schützen.
Zuverlässigkeit
Registerkartenisolierung, Absturzwiederherstellung, Wiederherstellung einer nicht
reagierenden Registerkarte
Durch die bereits mit Internet Explorer 8 geleistete Arbeit sorgen Zuverlässigkeitsfunktionen wie die
Registerkartenisolierung und die Absturzwiederherstellung dafür, dass die Benutzer unterbrechungsfrei
browsen können. Wenn Websites in einer Registerkarte abstürzen, bleibt der Rest der Browsersitzung davon
unbeeinflusst. Der Benutzer kann so ungestört weiter browsen. Wurde das Problem beseitigt, dann stellt
Internet Explorer die Registerkarte automatisch wieder her. Wenn mehr als eine Registerkarte unerwartet
geschlossen wird oder abstürzt, dann werden die Registerkarten automatisch neu geladen, und der Benutzer
kann auf den Websites weiter machen, auf denen er sich vor dem Problem befunden hat. Internet Explorer 9
implementiert außerdem eine neue Funktion namens Wiederherstellung einer nicht reagierenden
Registerkarte. Es benachrichtigt den Benutzer, wenn eine Website nicht mehr reagiert. In diesem Fall kann
der Benutzer nicht mehr mit der Registerkarte interagieren.
Der Umgang mit aufkommenden Problemen umfasst in Internet Explorer 9 auch aussagekräftigere
Nachrichten. Die entsprechenden Nachrichten sind in die Benachrichtigungsleiste integriert und definieren
genauer, wo das Problem liegt. Statt beispielsweise einer Fehlermeldung mit dem Text „Internet Explorer
reagiert nicht mehr“ wird dem Benutzer nun eine Nachricht mit dem Text „Die Website XY reagiert nicht mehr“
in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Der Benutzer kann so feststellen, wo genau das Problem besteht
und wenn nötig, entsprechend handeln.
Kompatibilitätsansicht
Einige Websites wurden für ältere Browser entworfen und werden aufgrund der standardkonformen
Darstellung in Internet Explorer 9 möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Wir haben daher mit den wichtigsten
Websites weltweit zusammengearbeitet und ihre Anzeige in Internet Explorer 9 getestet.
Wenn Internet Explorer eine Website erkennt, für die kein Anzeigemodus angegeben wurde, dann wird die
Schaltfläche für die Kompatibilitätsansicht direkt neben dem Aktualisieren-Schalter in der Adressleiste
angezeigt. Klickt der Benutzer auf den Schalter für die Kompatibilitätsansicht, dann wechselt Internet
Explorer in den Kompatibilitätsmodus. Der Kompatibilitätsstatus wird für die Website gespeichert. So muss der
Benutzer später nicht erneut auf den Schalter klicken. Der Benutzer kann wahlweise eine Liste mit den
Websites abrufen, die am besten im Kompatibilitätsmodus angezeigt werden. Wenn der Benutzer eine
Website aus der Liste aufruft, dann wird diese automatisch im Kompatibilitätsmodus angezeigt – ohne dass
der Benutzer auf den Schalter klickt.
Kompatibilitätsmodus und Kompatibilitätsliste wurden mit Internet Explorer 8 eingeführt. Für Internet Explorer
9 haben wir Verbesserungen vorgenommen, durch die die Nutzung, besonders für IT-Experten, deutlich
einfacher wird. Die Liste steht permanent als einzelne XML-Datei zum Download bereit.
Verfügt Ihr PC nicht über die für die neuen erweiterten Grafikfunktionalitäten erforderliche Hardware, so nutzt
Internet Explorer 9 automatisch ein Software-Rendering zur Anzeige von Webseiten. Dies geschieht
vollständig automatisiert – der Benutzer muss keine Einstellungen oder Optionen ändern.
Unterstützung moderner Standards
Internet Explorer 9 implementiert die Unterstützung vieler der aktuellsten Entwicklungsstandards. Die
Entwickler können sich auf Standard-Implementierungen verlassen, die sich an den Vorgaben der Standard-
69
Gremien ausrichten und sich nicht einfach über Nacht verändern. Uns ist klar, dass Entwickler kein Interesse
daran haben, ihre Website wieder und wieder neu zu schreiben und zu testen. Eine verantwortliche Adaption
von Standards ist daher eine gute Möglichkeit, Entwicklern die Nutzung eines gemeinsamen Markup-Codes
für alle Browser zu ermöglichen.
Internet Explorer 9 führt daher eine Unterstützung für verschiedene Komponenten der folgenden
Branchenstandards ein:







Cascading Style Sheets, Level 3 (CSS3)
2D Transform
Document Object Model (DOM) Levels 2 und 3
DOM-Events
HTML5
Geolocation
Scalable Vector Graphics (SVG)
Weitere Informationen zu den unterstützen Standards finden Sie im Abschnitt für Entwickler.
Über die Mitarbeit an der Entwicklung der Standards in den CSS3- und SVG-Arbeitsgruppen, den Beisitz in
der HTML5-Arbeitgruppe und durch die Führung der HTML5 Testing Task Force arbeiten wir aktiv daran,
modernere Webstandards in das Internet zu bringen. Die Konsistenz mit Standards hat für Microsoft die
höchste Priorität. Wir haben daher mehr Testfälle erstellt und an das W3C übermittelt als jeder andere
Browserhersteller. So ist sichergestellt, dass die modernen Webstandards bei der Implementierung durch
Browser und der Nutzung durch Entwickler konsistent bleiben. Wenn Webanwendungen mithilfe der neusten
Webstandards entwickelt wurden, dann bedeutet dies für Unternehmenskunden, dass sie sich weniger
Gedanken über die Kompatibilität dieser Webanwendungen machen müssen.
Bereitstellung und Kontrolle
IT-Experten, die für die Verwaltung der Desktopsoftware verantwortlich sind, haben ganz eigene
Anforderungen an die Bereitstellung, Verwaltung und Sicherheit. Internet Explorer 9 ist der einzige Browser,
der ohne Anpassungen viele der von IT-Experten benötigten Funktionalitäten bereitstellt.
Internet Explorer Administration Kit
Internet Explorer 9 kann eigenständig oder als Teil des Betriebssystems bereitgestellt werden und ermöglicht
über Gruppenrichtlinien und das Internet Explorer Administration Kit 9 (IEAK 9) eine umfangreiche Anpassung
und Verwaltung. Die Möglichkeit des Slipstreamings von Sicherheitsupdates in das Desktop-Image sowie
neue Funktionalitäten zur Verwaltung von Benutzereinstellungen nach der Bereitstellung sorgen zusätzlich für
mehr Sicherheit und Schutz für die Unternehmensinformationen.
®
Mit dem IEAK kann Internet Explorer 9 über einen Verteilungsdienst (beispielsweise Active Directory ,
®
®
Windows Server Update Services (WSUS) und Microsoft System Center Configuration Manager 2007)
bereitgestellt und über ein angepasstes Internet Explorer-Package (inklusive einer Windows-Installer-Datei)
als eigenständiges Programm installiert werden. Das IEAK stellt alle erforderlichen Tools und Informationen
bereit.
Systemadministratoren haben die folgenden Bereitstellungsmöglichkeiten:



Das vollständige Internet Explorer-Package (Internet Explorer 9, Anpassungen und Windows-InstallerDatei)
Ein Konfigurations-Package (Anpassungen und Windows-Installer-Datei)
Ein CD-Package (Auto-run, Internet Explorer 9 und Anpassungen)
Über entsprechende Einstellungen in der von Windows zur unbeaufsichtigten Installation genutzten
Unattend.xml-Datei können IT-Abteilungen und OEMs Internet Explorer 9 anpassen (Startseite, Favoriten,
Suchanbieter, Feeds, Accelerators und Webslices).
Mit dem Internet Explorer Administration Kit können IT-Abteilungen Internet Explorer 9-Einstellungen für
Bereitstellungen konfigurieren. Es gibt drei Lizenzmodelle für das IEAK: Independent Content Provider (ICP),
70
Independent Service Provider (ISP) und Corporate. So ist sichergestellt, dass die Anforderungen
unterschiedlicher Organisationen berücksichtigt werden.
IT-Experten können das IEAK dazu nutzen, angepasste Versionen von Internet Explorer 9 mit speziellen
Brands zu erstellen, die dann als eigenständige Pakete oder durch andere Dienste bereitgestellt werden
können – ohne dass gleichzeitig ein Betriebssystem installiert wird. Diese angepassten Versionen können
außerdem ohne Neuinstallation von Internet Explorer 9 aktualisiert werden.
Slipstream-Installation
Beim Slipstreaming wird Internet Explorer 9 in ein Windows-Installations-Image integriert. So ist es möglich,
Windows-Installationen inklusive Internet Explorer 9 durchzuführen, ohne dass nach der Installation noch
Aktivitäten erforderlich werden. Internet Explorer 9 nutzt die CBS-Installationsmethode (Component Based
Servicing) von Windows Vista® und Windows 7 (Internet Explorer 9-Slipstreaming unterstützt also beide
Windows-Versionen).
Das Windows Automated Installation Kit (Windows AIK) bietet alle Tools und Informationen, die für eine
Slipstream-Installation erforderlich sind.
Starke Unterstützung von Gruppenrichtlinien
Systemadministratoren können Gruppenrichtlinien zur zentralen Änderung und Verwaltung von Computerund Benutzereinstellungen für bereits bestehende Internet Explorer 9-Bereitstellungen nutzen. Die
entsprechenden Einstellungen können nicht durch die Benutzer geändert werden. Zu den verwaltbaren
Einstellungen gehören beispielsweise die Deaktivierung des SmartScreen-Filters, das Löschen der
Browserhistorie, das Ändern von Richtlinien für Sicherheitszonen und das Ändern der Zugriffsmöglichkeiten
auf die Registerkarte Sicherheit aus den Internetoptionen.
Neue Funktionen von Internet Explorer 9, beispielsweise Änderungen an der Add-On-Verwaltung, können
über Gruppenrichtlinien konfiguriert werden. Internet Explorer 9 installiert eine ADMX/ADML-Datei (eine XMLVersion der ADM-Dateien aus bisherigen Betriebssystemen) im Rahmen des vollständigen Packages.
Administratoren haben so Zugriff auf alle Internet Explorer 9-Richtlinieneinstellungen.
Internet Explorer 9 bietet einige Gruppenrichtlinienerweiterungen, mit denen die Bereitstellung, Konfiguration
und Anpassung vereinfacht werden:








Deaktivierung von Benachrichtigungen zur Add-On-Leistung
Automatische Aktivierung neu installierter Add-Ons
Verhindern von Konfigurationsänderungen für die Suche über die Adressleiste
Verhindern des Löschens der Downloadhistorie
Aufrufen von Intranet-Sites bei der Eingabe eines einzelnen Begriffs in das kombinierte Suchund Adressfeld
Konfiguration der ActiveX-Filterung
Aktivierung alternativer Codecs in HTML5-Medienelementen
Aktivierung von AutoVervollständigen
Liste der neuen Gruppenrichtlinien für Internet Explorer 9
Zuverlässige Updates
Microsoft versucht, einen zuverlässigen Updatezeitplan bereitzustellen, und so bereits veröffentlichte
Anwendungen zu unterstützen. Da Updates in Unternehmen und Organisationen jedoch oft nach eigenen
Zeitplänen bereitgestellt werden müssen, können Sie mit dem Blocker-Toolkit Updates aufschieben und diese
dann zu einem für Sie passenden Zeitpunkt installieren. Viele Unternehmensadministratoren wünschen sich
die Kontrolle darüber, wann Internet Explorer 9 über die Automatische Update-Funktion bereitgestellt wird. Sie
möchten die Gelegenheit haben, ihre Anwendungen auf Kompatibilitätsprobleme zu testen. Wir haben aus
diesem Grund ein entsprechendes Blocker-Toolkit bereitgestellt, mit dem die Bereitstellung von Internet
Explorer 9 gesteuert werden kann.
71
72
73
Anhang
74
75
Anhang
Die erste Tabelle in diesem Anhang vergleicht die Funktionen und Funktionalitäten
von Mozilla Firefox 4 Beta, Google Chrome Beta und Internet Explorer 9. Die
zweite Tabelle vergleicht die Funktionen und Funktionalitäten von Internet Explorer
7, Internet Explorer 8 und Internet Explorer 9. Sie finden in diesem Anhang
außerdem ein Glossar mit wichtigen Begriffen und Beschreibungen.
76
Internet Explorer im Vergleich mit anderen Browsern
Die folgenden Tabellen vergleichen die Funktionen und Funktionalitäten von Mozilla Firefox 4.0 Beta, Google
Chrome Beta und Windows Internet Explorer 9.
zu einem Viertel
zur Hälfte
vollständig
Leistung
A mit Add-On
Internet
Explorer 9
Chrome
10.0.648.127
Firefox
4.0b12
Schnelleres Starten und Beenden
Schnelles Laden populärer Websites
Vollständig hardwarebeschleunigtes HTML5 für zukünftige
umfangreiche Webumgebungen
Konkurrenzfähigkeit bei populären Micro-Benchmarks für
die JavaScript-Performance – beispielsweise WebKit
SunSpider
JavaScript-Engine, die Code für mehr Leistung sowohl
kompiliert als auch ausführt
Kompilierung von JavaScript im Hintergrund über einen
zweiten Kern
Anzeigen und Verwalten der Add-On-Leistung
Automatische Benachrichtigung zu Add-Ons, die die
Browserleistung beeinträchtigen
*
*Hardwarebeschleunigung zurzeit in einigen Fällen nicht standardmäßig aktiviert.
Sicherheit und Datenschutz
Internet
Explorer 9
Chrome
10.0.648.127
Pop-up-Blocker
Schutz vor Phishing-Angriffen
*
*
Schutz vor Social-Engineering-Malware
**
**
Schutz vor Cross-Site Scripting Typ-1 Reflection-Angriffen
Sandbox-Modus, um die Auswirkungen von böswilligen
Add-Ons einzugrenzen (ab Windows Vista)
DEP/NX-Unterstützung
Löschen der Browserhistorie (mit genauer Kontrolle über
die Cookies, Kennwörter etc.)
Datenschutzmodus, bei dem keine Daten auf dem PC
verbleiben
Kontrolle darüber, wie Drittwebsites die Aktivitäten des
Benutzers verfolgen können
Hervorhebung von Domänennamen in der Adressleiste, um
betrügerische Websites erkennen zu können
Firefox
4.0b12
*
**
A
A
*Basierend auf dem NSS Labs-Bericht (engl.) aus Juli 2009 zu den Erkennungsraten der Phishing- und Malware-Dienste hinter den
großen Browsern (Internet Explorer 8: 83 Prozent , Chrome 2: 26 Prozent, Firefox 3: 80 Prozent,).
** Basierend auf dem NSS Labs-Bericht (engl.) aus Oktober 2010 zu den Erkennungsraten der Phishing- und Malware-Dienste hinter den
großen Browsern (Internet Explorer 9: 99 Prozent , Firefox 3: 19 Prozent , Chrome 6: 3 Prozent).
77
Interoperabilität, Unterstützung von Standards und
Kompatibilität
Quirks-Modus für sehr alte Websites
Unterstützung der aktuellen Standards (HTML 4.01, CSS
2.1)
Unterstützung kommender Standards (HTML5, CSS3 und
ECMAScript 5)
Kompatibilitätsmodus für ältere Websites
Umfassende Entwicklertools als Standardkomponente des
Browsers
Unterstützung WebM-Encodierter Videos (WebM, wenn ein
VP8-Codec unter Windows installiert ist)
Unterstützung H.264-Encodierter Videos
Internet
Explorer 9
Chrome
10.0.648.127
Firefox
4.0b12
Zuverlässigkeit
Internet
Explorer 9
Chrome
10.0.648.127
Firefox
4.0b12
Internet
Explorer 9
Chrome
10.0.648.127
Firefox
4.0b12
A
Benachrichtigung bei neuen Add-on-Versionen
Registerkarten in separatem Prozess isoliert, um
Auswirkungen durch Abstürze einzugrenzen
Automatische Wiederherstellung abgestürzter
Registerkarten
Wiederherstellung von nicht reagierenden Websites
Benutzerumgebung
Vereinfachtes Browsen mit weniger Steuerelementen und
einem größeren Bereich zur Anzeige der Webseite
Auf die Website fokussierte Benutzerumgebung, die die
Website in den Mittelpunkt stellt
Umfangreiche Funktionalität für Registerkarten
(Farbcodierung, Gruppierung, Abtrennen, Aero Snap)
Seite für neue Registerkarten umfasst häufig durchgeführte
Aufgaben und beliebteste Websites
Umfangreiche Adressleiste (schlägt Websites aus
Favoriten und Historie vor, visuelle Ergebnisse)
Kombiniertes Such- und Adressfeld mit optionaler
Möglichkeit, den Suchtext bereits bei der Eingabe an den
Suchanbieter zu senden
Einfache Änderung des Suchanbieters über das Suchfeld
Schnellzugriff auf allgemeine Services wie beispielsweise
Kartendienste
Anheften von Websites unter Windows 7
*
**
#
****
++
A
# Über Schnellinfos
* Gruppierung, Abtrennen von Registerkarten und Aero Snap werden unterstützt. Video-Frame wird während des Verschiebens nicht
aktualisiert.
** Keine visuellen Ergebnisse.
**** Nur Suche.
++ Keine visuellen Ergebnisse.
78
Benutzerumgebung (Fortsetzung)
Internet
Explorer 9
Sprunglisten und Vorschau für den Browser unter Windows
7
Sprunglisten und Vorschau für angeheftete Websites unter
Windows 7
Diskrete Benachrichtigungen
Download-Manager
Kennwort-Manager
Chrome
10.0.648.127
Firefox
4.0b12
##
Rechtschreibprüfung
Automatisches Ausfüllen von Formularen
A
Synchronisation von Favoriten, Designs und Einstellungen
A
###
A+
###
Erneutes Öffnen versehentlich geschlossener
Registerkarten
Speichern der geöffneten Websites beim Beenden
## Speichern einzelner Kennwörter. Löschen jedoch nur für alle Kennwörter zusammen.
### Automatisches Ausfüllen auf Feld-Basis statt des vollständigen Formulars. Bing-Bar-Add-in unterstützt das Ausfüllen vollständiger
Formulare.
* Gruppierung, Abtrennen von Registerkarten und Aero Snap werden unterstützt. Video-Frame wird während des Verschiebens nicht
aktualisiert.
+ Unterstützt Gruppierung und Abtrennen von Registerkarten standardmäßig. Benötigt jedoch ein Add-On für die Farbcodierung. Keine
Unterstützung von Aero Snap.
79
Vergleich der verschiedenen Versionen von Internet
Explorer
Die folgenden Tabellen vergleichen ausgewählte Funktionen und Funktionalitäten von Windows Internet
Explorer 7, Internet Explorer 8 und Internet Explorer 9.
zu einem Viertel
zur Hälfte
vollständig
Leistung
A mit Add-On
Internet
Explorer 7
Internet
Explorer 8
Internet
Explorer 9
Internet
Explorer 7
Internet
Explorer 8
Internet
Explorer 9
Interoperabilität, Unterstützung von Standards und
Kompatibilität
Quirks-Modus für sehr alte Websites
Unterstützung der aktuellen Standards (HTML 4.01, CSS
2.1)
Unterstützung kommender Standards (HTML5, CSS3 und
ECMAScript 5
Kompatibilitätsmodus für ältere Websites
Umfassende Entwicklertools als Standardkomponente des
Browsers
Internet
Explorer 7
Internet
Explorer 8
Internet
Explorer 9
Zuverlässigkeit
Internet
Explorer 7
Internet
Explorer 8
Internet
Explorer 9
Schnelleres Starten und Beenden
Schnelles Laden populärer Websites
Vollständig hardwarebeschleunigtes HTML5 für zukünftige
umfangreiche Webumgebungen
Konkurrenzfähigkeit bei populären Micro-Benchmarks für
die JavaScript-Performance – beispielsweise WebKit
SunSpider
JavaScript-Engine, die Code für mehr Leistung sowohl
kompiliert als auch ausführt
Kompilierung von JavaScript im Hintergrund über einen
zweiten Kern
Anzeigen und Verwalten der Add-On-Leistung
Automatische Benachrichtigung zu Add-Ons, die die
Browserleistung beeinträchtigen
Sicherheit und Datenschutz
Pop-up-Blocker
Schutz vor Phishing-Angriffen
Schutz vor Social-Engineering-Malware
Schutz vor Cross-Site Scripting Typ-1 Reflection-Angriffen
Sandbox-Modus, um die Auswirkungen von böswilligen
Add-Ons einzugrenzen (ab Windows Vista)
DEP/NX-Unterstützung
Löschen der Browserhistorie (mit genauer Kontrolle über
die Cookies, Kennwörter etc.)
Datenschutzmodus, bei dem keine Daten auf dem PC
verbleiben
Kontrolle darüber, wie Drittwebsites die Aktivitäten des
Benutzers verfolgen können
Hervorhebung von Domänennamen in der Adressleiste, um
betrügerische Websites erkennen zu können
80
Registerkarten in separatem Prozess isoliert, um
Auswirkungen durch Abstürze einzugrenzen
Automatische Wiederherstellung abgestürzter
Registerkarten
Wiederherstellen von nicht reagierenden Websites
Benutzerumgebung
Vereinfachtes Browsen mit weniger Steuerelementen und
einem größeren Bereich zur Anzeige der Webseite
Auf die Website fokussierte Benutzerumgebung, die die
Website in den Mittelpunkt stellt
Umfangreiche Funktionalität für Registerkarten
(Farbcodierung, Gruppierung, Abtrennen, Aero Snap)
Seite für neue Registerkarten umfasst häufig durchgeführte
Aufgaben und beliebteste Websites
Umfangreiche Adressleiste (schlägt Websites aus Favoriten
und Historie vor, visuelle Ergebnisse)
Kombiniertes Such- und Adressfeld mit optionaler
Möglichkeit, den Suchtext bereits bei Eingabe an den
Suchanbieter zu senden
Einfache Änderung des Suchanbieters über das Suchfeld
Schnellzugriff auf allgemeine Services wie beispielsweise
Kartendienste
Anheften von Websites unter Windows 7
Sprunglisten und Vorschau für den Browser unter Windows
7
Sprunglisten und Vorschau für angeheftete Websites unter
Windows 7
Diskrete Benachrichtigungen
Download-Manager
Kennwort-Manager
Rechtschreibprüfung
Automatisches Ausfüllen von Formularen
Synchronisation von Favoriten, Designs und Einstellungen
Internet
Explorer 7
Internet
Explorer 8
Internet
Explorer 9
*
A
A
**
A
A
**
***
A
**
***
A
***
Erneutes Öffnen versehentlich geschlossener
Registerkarten
* Über Schnellinfos
** Automatisches Ausfüllen auf Feld-Basis statt des vollständigen Formulars. Bing-Bar-Add-in unterstützt das Ausfüllen vollständiger
Formulare.
*** Windows Live Mesh ermöglicht die Synchronisation der Favoriten.
81
Glossar zu den Funktionen
Internet Explorer 9 ist rundherum schnell.
HardwareBei Internet Explorer 9 wurde die Darstellung von Grafiken, Texten und Videos
beschleunigung für
von der CPU zur Grafikkarte ausgelagert.
Grafiken
Neues DOM
Das neue optimierte DOM (Document-Object Model) in Internet Explorer 9
sorgt für drastische Geschwindigkeitsvorteile durch die effizientere Interaktion
mit der neuen JavaScript-Engine.
JavaScript-Engine
Die neue JavaScript-Engine Chakra interpretiert und kompiliert Code und führt
ihn aus – und zwar parallel über mehrere CPU-Kerne.
Schnellere Installation
Für Internet Explorer 9-Installation sind nur vier Mausklicks erforderlich.
Internet Explorer 8 benötigte noch 13 Mausklicks.
F12-Entwicklertools
Mit Internet Explorer 9 wurden standardmäßig verfügbare Entwicklertools
eingeführt – beispielsweise für das Prototyping, Testing und Debuggen von
Webseiten. Die Entwickler konnten Quellcode-Änderungen im Browser testen,
bevor Sie diese im Back-End in die Seiten implementiert haben. Internet
Explorer 9 führt zusätzlich einige neue Funktionen ein – beispielsweise der
verbesserte JavaScript-Profiler, ein Tool zum Wechseln des User-Agents und
einige Leistungsverbesserungen für die bestehenden Tools.
Aufgeräumte Umgebung für Ihre Websites
Übersichtliche
Die neue Browseroberfläche lenkt den Blick mit dem vergrößerten
Benutzeroberfläche
Anzeigebereich auf die Inhalte der Websites und Anwendungen.
Standardmäßig sind nur die Steuerelemente vorhanden, die für das Browsen
von grundlegender Bedeutung sind.
BenachrichtigungsAlle Benachrichtigungen werden nun in der Benachrichtigungsleiste am
leiste
unteren Rand des Browsers angezeigt. Die Nachrichten sind klarer und
aussagekräftiger und geben Informationen verständlicher wieder.
Kombiniertes SuchMit dem kombinierten Such- und Adressfeld steht den Benutzern ein Ort zur
und Adressfeld
Verfügung, über den Sie eine bestimmte Website aufrufen oder nach einer
Website suchen können. Das kombinierte Such- und Adressfeld bezieht die
Suchfunktionalität in die Adressleiste mit ein. Mit dem kombinierten Such- und
Adressfeld können die Benutzer: zu einer Website navigieren, nach einer
Website suchen, zwischen verschiedenen Suchanbietern wechseln und auf
den Verlauf, die Favoriten oder auf Vorschläge von Suchanbietern zugreifen.
Sprunglisten
Sprunglisten sind eine schnelle Möglichkeit, regelmäßig besuchte Websites
ohne Öffnen des Browsers aufzurufen. Um die Internet Explorer 9 Sprungliste
zu öffnen, klickt der Benutzer einfach mit rechts auf das Symbol des Internet
Explorer in der Taskleiste.
Windows Aero Snap
Windows Aero Snap eröffnet die Möglichkeit, zwei Webseiten nebeneinander
anzuzeigen.
Anheften von Sites
Mit dem Anheften von Websites können die Benutzer direkt über die WindowsTaskleiste auf ihre Lieblingswebsites zugreifen – ohne das vorherige Öffnen
von Internet Explorer. Das Anheften kann über das Ziehen des WebsiteSymbols aus der One Box in die Taskleiste durchgeführt werden.
VorschauDie Vorschau-Steuerelemente aus der Taskleiste von Windows 7 ermöglichen
Steuerelemente
eine schnelle Navigation zu den gewünschten Websites.
82
Aufgeräumte Umgebung für Ihre Websites (Fortsetzung)
Seite Neue
Die Seite für neue Registerkarten zeigt Kacheln für die Websites an, die der
Registerkarte
Benutzer regelmäßig besucht. Sie unterstützt die Benutzer so darin, schnell
und ohne Verzögerung an ihr Ziel zu gelangen. Über die Seite für neue
Registerkarten kann der Benutzer außerdem geschlossene Registerkarten
erneut öffnen, die letzte Browsersitzung wiederherstellen und eine InPrivateBrowsersitzung starten.
Abtrennen von
Durch Abtrennen von Registerkarten können die Benutzer mithilfe von Aero
Registerkarten
Snap von Windows 7 zwei Websites Seite an Seite anzeigen. Hierzu ziehen
sie einfach die Registerkarten an die Ränder des Bildschirms.
Top-Ergebnisse
Top-Ergebnisse unterstützt die Benutzer, die sich die Adressen alltäglicher
Websites nicht merken wollten – beispielsweise die ihrer Bank oder ihres EMail-Anbieters). Die entsprechenden Websites werden direkt über den
Suchergebnissen angezeigt. Damit diese Funktion verfügbar ist, muss der
Top-Ergebnisse-Dienst vom Suchanbieter aktiviert werden.
Ein Browser, auf den sich die Benutzer verlassen können
Download Manager
Internet Explorer 9 stellt einen integrierten Download-Manager mit einer
vereinfachten Benutzeroberfläche und einer hervorragenden Sicherheit für die
heruntergeladenen Inhalte bereit.
AbsturzwiederDiese Funktion ist neu in Internet Explorer 9. Es isoliert die Auswirkungen
herstellung
durch eine nicht reagierende Registerkarte auf die jeweilige Registerkarte. Die
anderen Registerkarten und der Browser als Ganzes werden somit nicht
beeinflusst.
Add-on-LeistungsDer Add-On-Leistungsratgeber benachrichtigt die Benutzer, wenn Add-Ons die
ratgeber
Browsersitzung verlangsamen.
KompatibilitätsWenn Anzeigeprobleme auftreten, dann kann der Benutzer auf den Schalter
modus
Kompatibilitätsansicht in der Adressleiste klicken. Die Website wird dann so
angezeigt, wie es in Internet Explorer 8 der Fall ist. Der Benutzer muss nach
dem ersten Anzeigen einer Website im Kompatibilitätsmodus nicht erneut auf
den Schalter klicken.
Automatische Updates Die Benutzer können wichtige Updates automatisch installieren lassen, sobald
sie verfügbar sind. Zu den automatisch installierten Updates können die
folgenden Updatetypen gehören: Sicherheitsupdates, kritische Updates,
Definitionsupdates, Updatepakete und Servicepacks über Windows Update.
GruppenrichtlinienInternet Explorer 9 sorgt für eine hervorragende Unterstützung von
unterstützung
Gruppenrichtlinien. Es gibt über 1.500 Gruppenrichtlinieneinstellungen –
inklusive neuer Einstellungen für die Funktionen von Internet Explorer 9.
Internet Explorer 9 stellt HTML5 ins Zentrum und ermöglicht Entwicklern die Nutzung des
gleichen Markup-Codes für alle Browser
HTML5
Internet Explorer 9 wurde für eine professionelle HTML5-Unterstützung, die
über Windows auf moderner Hardware aufbaut, entwickelt. Zu den neuen
hardwarebeschleunigten HTML5-Funktionen gehört unter anderem die
Unterstützung der Elemente video und audio, mit denen reibungslose
eingebettete Video- und Audio-Inhalte ohne Plug-ins möglich sind.
DOM Level 2 und
Internet Explorer 9 unterstützt mehr Elemente von Document Object Model
Level 3
Level 2 (DOM L2) und Level 3 (DOM L3) und verbessert die DOM L2Unterstützung gegenüber bestehenden Versionen.
SVG
Seit der Entwicklung des SVG-Standards (Scalable Vector Graphics)
wünschen sich die Entwickler eine native Unterstützung durch Internet
Explorer. Diese steht nun in Internet Explorer 9 zur Verfügung und ermöglicht
leistungsstarke und aufsehenerregende grafische Elemente, ohne dass ein
separates Plug-in erforderlich ist. Wie die neuen Media-Funktionen von HTML5
nutzt auch SVG in Internet Explorer 9 die Vorteile der
Hardwarebeschleunigung.
Internet Explorer 9 stellt HTML5 ins Zentrum und ermöglicht Entwicklern die Nutzung des
gleichen Markup-Codes für alle Browser (Fortsetzung)
CSS3
Internet Explorer 9 führt eine Unterstützung vieler CSS3-Komponenten ein.
Dies sorgt für mehr Flexibilität und Funktionalität für Webdesigner und
Entwickler. Internet Explorer 9 implementiert Funktionen aus verschiedensten
CSS3-Modulen (unter anderem aus den Modulen Backgrounds & Borders,
Color, Fonts, Media Queries, Namespaces, Selectors und Values and Units).
83
ECMAScript 5
Die JavaScript-Implementierung in Internet Explorer 9 wurde um viele
Funktionen aus der aktuellsten Version des ECMAScript-Standards erweitert.
Die neuen ECMAScript 5-Funktionen fördern die Standardisierung vieler
erheblicher Verbesserungen der Sprache JavaScript und sorgen für
produktivere Entwickler. DOM in Internet Explorer 9 unterstützt ECMAScript 5
und bietet so ein konsistentes und natürliches Programmiermodell zur
Programmierung des Internet Explorer 9-DOM über JavaScript.
Unterstützte Sprachen
Internet Explorer 9 unterstützt 93 Sprachen: Arabisch, Katalanisch, Chinesisch (Hong Kong), Chinesisch
(vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (US), Finnisch,
Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi (Indien), Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch,
Koreanisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch,
Russisch, Slowenisch, Spanisch (Spanien), Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch,
Bulgarisch, Kroatisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Serbisch (Latein), Slowakisch, Albanisch, Assamesisch,
Baskisch, Bengalisch (Bangladesch), Bengali (Indien), Bosnisch (Kyrillisch), Bosnisch (Lateinisch), Guajarati,
Kannada, Kasachisch, Konkani, Kirgisen, Mazedonisch, Malaiisch (Brunei Darussalam) Malaiisch (Malaysia),
Malayalam, Marathi, Oriya, Punjabi, Serbisch (kyrillisch), Tamil, Tatar, Urdu, Usbekisch, Walisisch, Afrikaans,
Amharisch, Armeniens, Aserbaidschans, Filipino, Galicisch, Georgisch, Hausa, Isländisch , Igbo, Inuktitut,
Irisch, Khmer, Luxemburgisch, Maltesisch, Maori, Nepali, Norwegisch (Nynorsk), Persisch, Quechua, Sesotho,
Setswana, Sinhala, Swahili, Xhosa, Yoruba und Zula. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokumentes
waren noch nicht alle Sprachen verfügbar.
84