Zeltlagerplätzen - Hessischer Jugendring
Transcription
Zeltlagerplätzen - Hessischer Jugendring
Hessischer Jugendring Jugendzeltplätze in Hessen Die nachfolgende, nicht sortierte Liste der Jugendzeltplätze in Hessen basiert auf uns zugesandten Informationen. Wir versuchen die Angaben möglichst aktuell zu halten, können aber nicht garantieren, dass sich Angaben trotz aller Bemühungen nicht geändert haben. Name / Ort / Lage CampErNa auf der Wasserkuppe www.camp-erna.de Information / Beschreibung Größe: ca. 1 Hektar Kapazität: ca. 60 Person Sanitär: 4 WC`s (m u. w), 8 Waschbecken (kaltes Wasser), keine Duschen (Duschen in benachbarter Jugendbildungsstätte auf Anfrage möglich) Wasser: ja (kalt) Strom: ja (Aggregat) Feuerstelle: ja, nur Totholz aus dem angrenzenden Wald Parkplatz: in unmittelbarer Nähe des Zeltplatzes Extras: Steinbackofen, Feuchtbiotop, Tischtennisplatte, Stromaggregat, große Feuerstelle, natürliche Kühlkammer Der Naturerlebnis-Zeltplatz liegt direkt auf dem höchsten Berg Hessens, der Wasserkuppe, inmitten des idyllischen Biosphärenreservats Rhön. Eine großzügige Anlage mit vielen Extras: Eine beheizbarer Aufenthaltsraum mit Sitzmöglichkeiten (35 qm), eine gut ausgestattete Küche mit Gasofen und Geschirr zum selberkochen, ein Steinbackofen, der sich optimal zum Brot- oder Pizzabacken eignet, sowie eine natürliche Kühlkammer zu Lagerung von Speisen und Getränken. An den Platz grenzt ein kleines Biotop an. Die Attraktionen der Wasserkuppe (Sommerrodelbahn, Segelflugmuseum, Fliegerschule, Ausflugslokale) sind ebenso bequem zu Fuß erreichbar, wie die Jugendbildungsstätte Wasserkuppe (JBS), wo Duschmöglichkeiten bestehen (vorherige Anmeldung notwendig). Kurzfristige Übernachtungen bei schlechtem Wetter in der JBS auf Anfrage möglich. Nutzungszeitraum: auf Anfrage (in der Regel Mai bis Oktober), 50€ Kaution Kosten: 5 € pro Person und Nacht, 12€ (pauschal) für die Kontakt Kontakt: DJO-Geschäftsstelle Rodholz-Heckenhöfchen 2 36163 Poppenhausen Tel.: 06658 – 919001 Fax: 06658 – 919002 E-Mail: [email protected] Hessischer Jugendring Nutzung der Gasgeräte in der Hütte, 25€ (pauschal) für die Nutzung des Stromaggregats, 2€ pro Person, wenn nur der Grillplatz genutzt wird Jugendzeltplatz in Hofheim http://zeltplatz-hofheim.de/ Pfadfinderzeltplatz "Buchholz" in Homberg Ohm Größe: ca. 0,6 ha Kapazität: ca. 70 Personen (für mehr reichen die Sanitäreinrichtungen nicht) Sanitär: je 6 Waschgelegenheiten (kalt) m/w; 2 Toiletten w, 1 Tolilette m und eine Stehrinne m, keine Duschen Wasser: ja, Warmwasser für Geschirrspülen Strom: ja Feuerstelle: ja Feuerholz: nur Totholz aus dem angrenzenden Wald Parkplatz: öffentlicher Parkplatz in ca. 200 m Entfernung Zufahrt zum Platz mit KFZ: nur zum Be- und Entladen Außen-Sitzecke an der Hütte Der Platz liegt idyllisch am Waldrand mit Blick über die RheinMain-Ebene und ist weit genug entfernt von Wohnbebauung, so dass Konflikte mit Nachbarn auch bei Gesang am Lagerfeuer nicht zu erwarten sind. Ideal für Pfadfinder und ähnliche Jugendgruppen. Die Nachbarschaft zu Frankfurt, Wiesbaden und Mainz sowie zum Taunus bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen und Ausflüge. Preis: zwischen 1,- € und 2,50 €, Details auf Anfrage Größe: 4,5 Hektar Kapazität: 200 - 300 Personen (für größere Gruppen auf Anfrage) www.pfadfinderzeltplatz-buchholz.de Sanitär: Wasch- und Toilettenhaus für 200 zuzüglich Toilettenwagen Wasser: Ja Feuerstelle: Ja Feuerholz: Ja Fahnenmast: Ja Backofen: Ja ab 2008 Parkplatz: 3 Stellplätze auf dem Platz und Parkmöglichkeiten Küche: Küche mit Gasherd und Kocher, Spüle und Zeltplatzverwaltung: Kreis der Freunde und Förderer des Stammes St. Bonifatius der DPSG Hofheim e.V. [email protected] Hausverein Fritz Emmel eV. BdP LV Hessen Hans Joachim Böhm, Königsteiner Straße 33, 61476 Kronberg Telefon: 06173 - 78 67 3 [email protected] Hessischer Jugendring Kühlschränken Sanitätsraum: Ja Besprechungsraum: Ja Infos über den Platz und die Umgebung im Lager ABC auf der Homepage Ausbau zu einem Ökologischen Lernfeld mit Ökogarten, Kletterbaum, Weidenhütten, Teich und Streuobstwiese. Der Platz kostet pro Übernachtung und Person: 3,50 Euro Miete für Sanitätsraum pro Tag: 15,00 Euro Miete Küche pro Tag: 25,00 Euro Miete Besprechungsraum pro Tag: 25,00 Euro Zuzüglich der Kosten für Strom, Wasser und Gas Flörsbachtal - Lohrhaupten www.falken-hessen.de Niederkaufungen-Kaufungen Größe: 1,1 Hektar Kapazität: 150 Personen Sanitär: Sanitärgebäude mit zwei Waschräumen und zwei Toilettenräumen Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sport- und Spielmöglichkeiten, Wiese mit Bach, Strom, Tischtennisplatte, Streetballkorb, Bolzplatzüberdachte Außenspüle mit Warmwasseranschluss-Eßzelt (6x10 m mit Holzfußboden und Festzeltgarnituren), Holzpaletten für Schlafzelte, Zeltplatzhaus (Selbstversorgerhaus mit 20 Schlafplätzen und eigenem Sanitärbereich mit 4 Toiletten und 2 Duschen, bestens ausgestatte Küche mit Lagerkeller, 2 Aufenthaltsräume, 1 Kellermehrzweckraum, hauseigene Sauna, Kaminofen im Aufenthaltsraum, Belegung: 15.09. - 30.04. des Jahres, Das Haus kann für den Zeltlagerbetrieb auch teilweise mit angemietet werden) Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - September Vereinigung für Heimstätten der Sozialistischen Jugend Bezirk Hessen Süd e.V. Zeltplatz für 60 Personen. Anfragen/Anmeldung beim Träger: c/o Sandra Wiesner Rheinheimerstr. 17 64846 Groß-Zimmern Telefon: 06071-620 667 Telefax: 06071- 620 668 [email protected] www.falken-hessen.de Verwaltung Jugendheim Belger Hessischer Jugendring Kopf, Kölnische Straße 113, 34119 Kassel Waldskopf (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Birkenau, OT Löhrbach Größe: 0,15 Hektar Kapazität: 50 Personen Sanitär: Waschanlage im Freien, Trockentoiletten Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Franz Becker, Alte Landstraße 57, 69488 Birkenau-Löhrbach Eutersee (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Hesseneck, OT Schöllenbach Größe: 1,1 Hektar Kapazität: 120 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sport- und Spielmöglichkeiten, Einrichtungen zum Geschirrspülen vorhanden Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Thorsten Laqua, Ringstr. 5, 64754 Hesseneck/Kailbach Größe: 1,5 Hektar Kapazität: 200 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Einrichtungen zum Geschirrspülen vorhanden, See angrenzend Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Dietrich Kübler, Molkereiweg 7, 64756 Mossautal-Hüttenthal Größe: 0,85 Hektar Kapazität: 100-200 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: Quellenleitung Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Georg Regener, Altlechtern, 64658 Fürth Meisengrund (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Mossautal-Hüttenthal Altlechtern (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Fürth/Odenwald-Altlechtern Telefon 06201 - 21057 Telefon 06276 - 313 Telefax 06276 - 912303 [email protected] Telefon 06062 - 3898 Telefax 06062 - 910525 [email protected] Telefon 06253 - 3150 Hessischer Jugendring Sonstiges: Grillstelle Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai – Oktober; 100 Euro Kaution Matterloch (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Größe: 0,4 Hektar Kapazität: 80 - 100 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Einrichtungen zum Geschirrspülen vorhanden, nebenan Freischwimmbad, Tennis, Reiten Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Junkerwald (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Georg Schneider, Buchwaldstraße 3, 64678 Lindenfels Telefon 06255 - 672 Größe: 1,1 Hektar Kapazität: 120 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja www.geonaturpark.de/Angebote/Zeltplatze/zel Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Einrichtungen zum Geschirrspülen tplatze.html vorhanden Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Helmut Riedel, Hauptstraße, 64853 Otzberg-Schloss Nauses Burg Breuberg (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Breuberg, OT Neustadt Größe: 1 Hektar Kapazität: 120 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Strom: ja Feuerstelle: ja www.geonaturpark.de/Angebote/Zeltplatze/zel Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sport- und Spielmöglichkeiten, tplatze.html Einrichtung zum Geschirrspülen vorhanden Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Marianne Schlett, Wolferhof, 64747 Breuberg Wald-Amorbach (im Naturpark Bergstraße- Karl Luft, Spessartstraße 9, 64747 Breuberg/Wald Amorbach Größe: 0,6 Hektar Kapazität: 120 Personen Telefon 06163 - 3332 Telefon 06165 - 1233 Hessischer Jugendring Odenwald) Breuberg Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja www.geonaturpark.de/Angebote/Zeltplatze/zel Sonstiges: Grillstelle, Sport- und Spielmöglichkeiten, Einrichtungen zum Spülen, Platz wird nach Absprache als tplatze.html Startplatz für Heißluftballon genutzt Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Raibacher-Tal (im Naturpark BergstraßeOdenwald) Groß-Umstadt, OT Raibach l Größe: 0,8 Hektar Kapazität: 120 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle Kosten: 2,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Mai - Oktober; 100 Euro Kaution Telefon 06165 - 539 Kurt Wettlaufer; Raibacher Tal 68, 64823 Groß-Umstadt (Platzwart) Telefon 06078 - 6768 oder 06078 - 7810 Anmeldung: Stadtverwaltung Groß-Umstadt; Kulturamt Telefon 06078 - 781260 Nothgottes (im Naturpark Rhein-Taunus) Rüdesheim Haus Hirtenstein (im Naturpark Rhein-Taunus) Idstein-Heftrich Größe: 0,2 Hektar Kapazität: 115 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Vier Grillstellen, Sport- und Spielflächen, offene Hütte als Aufenthaltsgebäude Kosten: 0,80 - 1,05 Euro/Tag/Person, 100 Euro Kaution Nutzungszeitraum: - Michael Stutzer, Schlossstrasse 16, 65385 Rüdesheim Größe: 0,5 Hektar Kapazität: 70 Personen Aufenthaltsgebäude: offene Hütte Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Frau Guckes-Westenberger, Langgasse 8, 65510 IdsteinHeftrich Telefon 06722 - 3483 Telefon 06126 - 52369 Hessischer Jugendring Parkplatz: ja Sonstiges: Vier Grillstellen, Sport- und Spielmöglichkeiten Kosten: 0,80 - 1,05 Euro/Tag/Person, 100 Euro Kaution Nutzungszeitraum: Bachwiesen (im Naturpark Rhein-Taunus) Östrich-Winkel Bieber (im Naturpark Hessischer Spessart) Klinggrund (im Naturpark Hessischer Spessart) Bad Soden-Salmünster Größe: 0,55 Hektar Kapazität: 60 Personen Sanitär: WC und Waschanlage Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Vier Grillstellen, Sport- und Spielmöglichkeiten Kosten: 0,85 Euro/Tag/Person, 260 Euro Kaution Nutzungszeitraum: - Frau Schäfer, Rathaus, 65375 Östrich-Winkel Größe: 0,5 Hektar Kapazität: 40 Personen Sanitär: Toilette ohne Wasser Wasser: ja, 80 m Entfernung Feuerstelle: ja Sonstiges: Grillstelle Kosten: 0,50 Euro/Tag/Person Nutzungzeitraum: - Herr Schäfer, Frau Lauer Größe: 0,9 Hektar Kapazität: 50 Personen Sanitär: WC u. Waschraum (kaltes Wasser) Wasser: ja (kalt) Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sitz- und Tischgruppen, Sport- und Spielmöglichkeiten, entlang eines Baches gegenüber Naturschutzgebiet, in ca. 100 m Entfernung befinden sich die Hirschbornteiche, in ca. 1 km Entfernung befindet sich der Waldspielplatz Mühlwiese Kosten: 0,50 Euro/Tag/Person Sport- und Spielfläche: ja Nutzungszeitraum: - Wilbrand Desch, Frau Roth Telefon 06723 - 99215 Telefon 06050 - 97210 Telefon 06661 - 964510 [email protected] Hessischer Jugendring Silbersee (im Naturpark Habichtswald) Größe: 0,25 Hektar Kapazität: 50 Personen Sanitär: Toiletten nach Bedarf (Dixi), Waschwasser aus Wasserfass mit 4 Waschplätzen Wasser: Silbersee Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sport- und Spielmöglichkeiten, Material darf nach beantragter Genehmigung zum Zeltplatz gefahren werden (Forstamt Kassel) Kosten: 1,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: - Jugendzeltplatz Freudenberg Wiesbaden Größe:1,3 Hektar Kapazität: 140 Personen Wasser: ja Feuerstelle: ja Grillstelle: ja Parkplatz: öffentlicher Parkplatz in unmittelbarer Nähe Verleih von Spielen aller Art Schutzhütte (Unterstand), Kräuterspirale Natur-, Erlebnis-, Theater-, Phantasiepädagogische Angebote, Jurtenstangen vor Ort, barrierefreie Toilette, Sanitärhaus mit jeweils 2 Toiletten und zwei Duschen pro Geschlecht Kosten: 5,00 Euro/Tag/ Person Nutzungszeitraum: April bis Oktober Stadtjugendring Wiesbaden, Murnaustraße 2 65189 Wiesbaden Größe: 1,5 Hektar Kapazität: 100 Personen Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sitz- und Tischgruppen, Strom, Sportund Spielmöglichkeiten, Aufenthaltsgebäude: Küchen- und Sanitärgebäude, offene Schutzhütte, geschlossene Gruppenleiterhütte, Wassersport, Badestrand, Führungen durch Forstbeamten möglich. Kosten: 3,00 Euro/Tag/ Person Duschen 0,50 Euro Touristik Information Diemelsee (TID), Herr Günter Siebert Kirchstraße 6 34519 Diemelsee www.sjr-wiesbaden.de Jugendzeltplatz Diemelsee (im Naturpark Diemelsee) Südarm Diemelsee www.naturpark-diemelsee.de/ Telefon 0611 - 30 04 08 Telefax 0611 - 37 24 79 [email protected] Telefon: 05633 - 911 33 Telefax: 05633 - 9 11 34 [email protected] Hessischer Jugendring Nutzungszeitraum: März - Oktober Kreisjugendzeltlager Groß-Gerau Größe: 1 Hektar Kapazität: 150 Personen Aufenthaltsgebäude: 25 qm Tagesraum Sanitär: Waschhaus Wasser: ja Feuerstellen: 8 Parkplatz: ja Sonstiges: Strom, Sport- und Spielmöglichkeiten Kosten: nach Absprache Nutzungszeitraum: - Kreisausschuss Groß-Gerau bzw. Jugendlandheim Ried, Peter Wolf, Spessartstr. 16, 65232 Taunusstein Freizeitgelände Stadtwald "Zum runden Baum" Marburg Größe: 6 Hektar Kapazität: 7 x 20 Personen (Aufenthaltsgebäude: je Zeltplatz 1 kl. Hütte, 1 gr. Holzhalle, 1 Seminarhütte mit Küchenzeile) Sanitär: 2 x 2 Toiletten, 2 x 6 Waschplätze, 2 x 1 Dusche Wasser: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Drei Grillstellen und eine Grillhütte, Sitz- und Tischgruppen, Strom, Sport- und Spielmöglichkeiten, Marburger Abenteuer-Projekt (Hochseilgarten) im Gelände Nutzung nach Absprache Kosten: je Tag/Person; 3 Euro bei mitgebrachten Zelten, 4 Euro bei bereitgestellten Zelten, 7 Euro in festen Unterkünften (26 Betten m. 2 Selbstversorgerküchen und 2 Aufenthaltsräumen, 2 x 1 Toilette und Dusche, 2 x 3 Waschplätze) Nutzungszeitraum: - Magistrat der Stadt Marburg, Jugendförderung, Frankfurter Straße 21 35037 Marburg Größe: 0,5 Hektar Kapazität: 100 Personen Wasser: ja (gefasste Quelle) Feuerstellen: 1 Parkplatz: ja Sonstiges: Sitz- und Tischgruppen, Sport -und Spielmöglichkeiten, Aufenthaltsgebäude (50 m²) Kosten: 2 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: - HESSEN-FORST, Forstamt Nentershausen Walterskirche Forstamt Nentershausen Telefon: 06421 - 201 444 Telefon 06627 - 92140 Fax 06627 - 921440 Hessischer Jugendring Jugendburg Ludwigstein Witzenhausen www.jugendburgludwigstein.de/gast/zeltplatz.htm Waldjugendzeltplatz "Graner Berg" Wolfhagen Eichwaldhütte im Knüllgebirge Hubertushütte, Revierförsterei Oelshausen bei Martinhagen Kapazität: 120 - 150 Personen Sanitär: Toiletten, Waschplätze, Dusche Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Strom, Sport- und Spielmöglichkeiten, Aufenthaltsgebäude (Zeltlagererküche), Schwimmbad, Sauna, Kanus Kosten: Nutzungszeitraum: - Burg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen Größe: 0,2 Hektar Kapazität: 15 Personen Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sitz- und Tischgruppen, Strom, Sportund Spielmöglichkeiten, Aufenthaltsgebäude (ein kleiner Raum) Kosten: Nutzungszeitraum: - Stadtverwaltung Wolfhagen, Liegenschaftsverwaltung, Burgstr. 33-35, 34466 Wolfhagen Größe: 1 Hektar Kapazität: 100 - 150 Personen Sanitär: Toiletten, 2 Waschräume, Dusche Wasser: ja Feuerstelle: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle, Sitz- und Tischgruppen, Strom, Sport und Spielmöglichkeiten, Aufenthaltsgebäude (80 Personen, Teeküche, Keller), Waldlehrpfad Kosten: Nutzungszeitraum: - Kurverwaltung Neukirchen, Am Rathaus 10, 34626 Neukirchen Größe: 0,2 Hektar Kapazität: 15 Personen Sanitär: Toiletten (kein Wasser) Feuerstelle: ja Sonstiges: Sitz- und Tischgruppen Verkehrsverein Martinhagen, Gemeindeverwaltung Schauenburg, Raiffeisenstr. 5, 34270 Schauenburg Telefon 05542 - 5017-10, Fax 05542 - 5017-12 Telefon 05692 - 602-46 Telefon 06694 - 808-10 oder Hüttenwart Udo Brings, Telefon 06694 - 1228 Hessischer Jugendring Eschenburg-Hirzenhain Kronberg / Taunus Parkplatz: ja Kosten: Nutzungszeitraum: - Telefon 05601 - 9325-0 Größe: 1 Hektar Kapazität: 300 Personen Sanitär: Toiletten, Waschgelegenheit, keine Duschen Wasser: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstellen, Sitz- und Tischgruppen, Strom, Sportund Spielflächen, Aufenthaltsgebäude: auf Nachfrage (separate Anmietung), Kombination von offenem und geschlossenem Gebäude, Größe ca. 100 m2, mit Küche Kosten: Nutzungszeitraum: - Ortsbeirat Hirzenhain Größe: 0,3 Hektar Kapazität: 50-60 Personen Sanitär: Toiletten, Waschhaus, mit zwei Duschen Wasser: ja Strom: ja Feuerstellen: ja Parkplatz: ja Sonstiges: Grillstelle Kosten: 3,50 Euro/Tag/Person Nutzungszeitraum: Nur im Sommer Hausverein Fritz Emmel e.V., Königsteiner Str. 33, 61476 Kronberg Telefon 02770 - 604 Telefon 06173 - 78673 Telefax 06173 - 47 05