harburg - Der neue RUF
Transcription
harburg - Der neue RUF
Ab sofort 59. Jahrgang 24. Mai 2008 Reisemobile Jetzt auch in Hamburg! Autogasumbau Nr. bei uns zu mieten ab € beim Fachmann 59,– 4 Zyl. 1799,– Komplett am Tag inkl. TÜV und Abgasgutachten Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH AZR AUTOGAS GMBH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 · Fax 70 10 12 26 Penzweg 3A · 21079 Hamburg www.azr-autogas.de Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 50 14 Harburg Entenfest an der Außenmühle: Beei erstenn FaFa milienfest von „Wellcome“ gibt es am 25. Mai außer viel Spiel und Spaß auch zahlreiche sehr attraktive Preise zu gewinnen. Lesen Sie mehr auf Seite 2 Harburg Torsten Meinnberg: Steht das BID vor dem Aus? N Nach einem herben Rückschlag hl will ill siiichh der d Bezirksamtsleiter B ik l i weiter daffür stark machen. Mehr dazu auf Seite 3 Politik soll mehr Spaß machen Die Linke will politische Kultur stärken ■ (pm) HARBURG. Auf seiner kons- gen Duenbostel, Margrit Forghani, tituierenden Sitzung hat der neugewählte Bezirksvorstand Harburg der Partei Die Linke sich vorgenommen, „die politische Kultur zu stärken.“ Der Vorstand will die Mitgliederversammlungen von organisatorischen Fragen und Formalitäten entlasten, die im Prozess der Parteigründung und des Wahlkampfs nicht genügend Raum für die gründliche Diskussion kommunalpolitischer Themen und politischer Grundsatzfragen gelassen hatten. So wird im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am Montag, 26 Mai, um 19.00 Uhr im Mieterpavillon, Friedrich-Naumann-Straße 7, die Frage stehen, wie sich der Armuts- und Reichtumsbericht in Harburg widerspiegeln. Mit Hilfe kultureller Beiträge will der Vorstand ferner dafür sorgen, dass die politische Arbeit mehr Spaß macht. Die neu gewählten Bezirksvorstandmitglieder sind die Schatzmeisterin Traute Peters sowie Jür- Knut Frauenstein, Ralf Hagelstein, André Jobst, Klaus Lübberstedt, Sven Peters sowie ein(e) noch zu wählende(r) Vertreter(in) des Jugendverbandes „solid“. Zu gleichberechtigten Bezirksvorstandssprechern wurden Jürgen Duenbostel und Ralf Hagelstein gewählt. [email protected] · www.neuerruf.de Eißendorf Matthias Czech: Der Lehrer wuurde erstmals zum 1. Vorsitzenden der SPD Eiß Eißendorf d f gewählt. ähl Di Die W Wahlhl kreisgrenze ist ihm ein Dorn im Auge. A Lesen Sie auf Seite 4 Tel. 040 / 32 87 39 80 Harburg Der Anwalt Dr. Rolf Geffken vertritt Deutschland beim 1. deutsch-chinesischen Anwaltsseminar in China – ein Beitrag zum Rechtsdialog mit dem Reich der Mitte. Mehr auf Seite 12 Protest gegen Neulands Wunder Sportgericht überprüft das 15:0 gegen Fathispor und den Aufstieg ■ NEULAND. Während sich Neuland als „ehrlichen Meister“ sieht, sickerten Details über das 15:0, das exakt zum Titel reichte, in dieser Woche nur scheibchenweise an die Öffentlichkeit. Ein Grund: Harburgs Sportjournalisten weilten vergangenen Sonntag ausnahmslos beim 1:1 des Harburger SC gegen Porto – weil sie hier den Meister wähnten. Das Tor-Festival in Neuland hatten kaum neutrale Beobachter gesehen. Einen Schiedsrichter-Beobachter gab es nicht. EErrst feiert Erst i te der d FC FC Porto t nachh dem d 1:11 beim i HS HSC SC di die Meiisisterschaft in der Bezirksliga Süd. 15 Minuten später jubeltee der TSV Neuland nach einem kuriosen 15:0 gegen Fathisporr über den Last-Minute-Titel – und den Aufstieg in die Fußball-Landesliga. Jetzt ist der Fall beim Hamburger Fußball-Ver-band gelandet. Seit gestern Abend prüft das Sportgerichtt in Jenfeld, ob beim punktgenauen Kantersieg am Elbdeichh alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Ergebnisse lagenn bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Fathispor hatte am m M ttttwo Mi woch wo ch PPro rote ro test te st geggen ddie ie eeig iggen enee Kl Klat atsc at sche sc he eein inge in g le ge legt g. gt von Axel Liesenfeld-Dehning sehen hatte. Ob der HFV dies als Grund für eine Umwertung sieht, wird sich zeigen. Falls ein 9:0 abgerechnet werden sollte, wäre Porto Meister aufgrund des besseren Torverhältnisses. Als nicht direkt am Spiel beteiligter Verein haben die wütenden Porto Funktionäre ihren eigenen – ohnehin aussichtlosen Protest – offenbar zurückgestellt. Kläger vor dem Sportgericht ist Fathispor. Der Verein ließ verlauten, ihm ginge es ausschließlich um die „Wiederherstellung des eigenen Rufs“. Den TSV Neuland nerven die Diskussionen nur noch. „Da war gar nichts faul. Dafür stehe ich mit meinem Namen“, sagte MeisterTrainer Thomas Rabe. Sein Team schockt es, Worte wie „Betrug“ oder gar „Bestechung“ zu lesen und zu hören. TSV-Webmaster Matthias Schultz wähnte Dienstag den Server der vereinseigenen Internetseite unter Angriffen von außen – und verstärkte die „Sicherheitsmaßnahmen“. Rabe berichtete am Wochenanfang sogar von Drohanrufen. Der Abschluss einer ohnehin ekligen Saison in der Bezirk sliga Süd. Fakt ist offenbar, dass die Partie beim Stande von 9:0 oder 10:0 rund zehn Minuten vor Schluss gestoppt wurde. Weil Fathispors Nottruppe nur noch mit sieben Spielern auf dem Rasen stand – und jetzt auch noch der Torwart streikte. Ob es sich um eine Unterbrechung oder einen Abbruch handelte, dürfte Klaus Lübberstedt eine interessante Frage sein, die das Sportgericht zu klären hat. Als man das Endergebnis vom Rabenstein hörte, wurde Meinungsäußerung am m RaÖffentliche Diskussion über den B-Plan-Entwurf „Eißendorf 46“ die Partie – auch benstein – bereits vor den ■ (pm) HARBURG. Der Stadtpla- „Schulsportanlage“ wird nicht mehr auf Drängen Spielen. nungsausschuss der Bezirksver- verfolgt. Statt dessen soll im Rah- Neulands sammlung Harburg lädt interessier- men des Bebauungsplanverfahrens – fortgete Bürger am Donnerstag, 12. Juni „Eißendorf 46“ eigentumsfähiger setzt. zu einer Öffentlichen Diskussion Wohnungsbau für Ein- und Mehrüber den Bebauungsplan-Entwurf familienhäuser gesichert werden. „Eißendorf 46“ ein. Beginn ist um Dies geschieht auf der Grundlage 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal eines städtebaulich/landschaftsplades Harburger Rathauses, Harbur- nerischen Gutachtens unter Berücksichtigung der herausragenden Lager Rathausplatz 1. Am liebsten eingraben: Das Anschauungsmaterial zur Öf- ge des Grundstücks. Geplant sind Ein Spieler des Dritten Harburger SC. fentlichen Plandiskussion kann ab 31 Wohneinheiten. Diese verteilen sich auf vier Stadtvillen entlang der 19.00 Uhr eingesehen werden. Das vorgesehenen Plangebiet um- Straße „In der Schlucht“ und auf fasst die unbebaute ca. 1,5 ha gro- freistehende Einfamilienhäuser mit Brüder im Glück: Marco und Nico Greve vom TSV Neuland. ße Fläche nördlich und südlich der Grundstücken um die 500 qm. Straße „In der Schlucht“ in Eißen- Parallel zum Planverfahren soll Während Schiedsrichter Micha- bei Fathispor offenbar andere Les- Knackpunkt: Fathispor klagt sich Erst hatte Porto mindestens zweinoch 2008 auf der Fläche eine Sa- el Linke vom TSV Reinbek gegen- arten. Beim 15:0 von Neulands Ni- jetzt selbst an, mit einem Spieler mal einen gesperrten Spieler eindorf. Eine im Bebauungsplan „Eißendorf nierung der vorhandenen Altdepo- über sport-nord.de beteuerte, alles co Greve sei die Zeit längst abge- weitergekickt zu haben, der vorher gesetzt. 29“ für diesen Bereich festgesetzte nie erfolgen. sei „regelkonform gewesen“, gibt es laufen, ist der eine Vorwurf. Zweiter angeblich bereits die Rote Karte geFortsetzung auf Seite 8 Vier Stadtvillen in der Schlucht Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 Telefax (040) 702 50 14 Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment von über 250 Vermählungskarten * und lassen Sie diese individuell von unseren Profis gestalten! Unser spezieller Service: Leihen Sie sich bei Bedarf unsere MusterKollektion übers Wochenende aus, um gemeinsam in aller Ruhe den schönsten Tag in Ihrem Leben zu planen. * Wir führen außerdem Motivkarten mit den passenden Hüllen für die verschiedensten Anlässe wie z.B. Einladungen zum Geburtstag, Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit! Schumacher und Schmitt: neues Abgeordnetenbüro Eröffnung am 4. Juni ■ (pm) HARBURG. Die Harburger SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher und Stefan Schmitt eröffnen am Mittwoch, 4. Juni um 18.00 Uhr ihre Abgeordnetenbüros im Schloßmühlendamm 8 – 10 (4. Stock). Alle Harburger, die ihre Abgeordneten kennen lernen möchten, sind eingeladen, die Eröffnung im Rahmen einer kleinen Feier zu begehen. Sören Schumacher wurde bei der Bürgerschaftswahl im Februar als Abgeordneter im Wahlkreis Harburg direkt gewählt . Schumacher: „Dank des neuen Wahlrechts gibt es jetzt auch in Hamburg Wahlkreisabgeordnete. Für die Bürger bedeutet das, dass sie einen An- sprechpartner für ihre politischen Fragen und Anliegen haben. Außerdem können sie sicher sein dass ihr Wahlkreisabgeordneter mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist. Ohne persönliche Kontakte ist Wahlkreisarbeit, wie ich sie mir vorstelle und für meinen Wahlkreis machen möchte, aber undenkbar. Deshalb würde mich sehr freuen, die Eröffnung meines Büros als eine Möglichkeit gegenseitigen Kennenlernens zu nutzen“. Stefan Schmitt zog über die Landesliste der SPD ebenfalls als Harburger in die Bürgerschaft ein. Sein Arbeitsfeld wird im Verfassungsund Rechtsausschuss liegen. Gültig bis 31. 05. 2008 TIPPS & TER MINE 2 Juwelier am Rathaus Bildhauerische Arbeiten Woche des Altgoldankaufs Bruchgold, Altgold, Zahngold, Münzen, Silberbestecke • Altgoldankauf auch mit Brillanten Harburger Rathausstraße 41 (gegenüber der Deutschen Bank) im Kunsthafen 59˚ Gisela Milse und Sieglinde Mix Telefon 040 / 766 44 56 24h 040 / 49 29 58 11 Anzeige Atemtherapie zum Kennenlernen ■ (pm) HARBURG. Am Montag, 9. Juni beginnt in Heimfeld (nahe der S-Bahn) ein Atem-Schnupperkurs mit Übungen nach Ilse Middendorf®. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, die sich etwas Gutes tun und ihre Gesundheit unterstützen möchten. Der Kurs umfasst fünf Montagabende (bis einschließlich 7. Juli) und findet jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Informationen und Anmeldung nimmt Ute Schleich unter der Telefonnummer 76 10 12 01 entgegen. Gisela Milse stellt großformatige Skulpturen – hier: „Bewergung“ – aus. ■ (pm) HARBURG. In der zweiten ihre Objekte entlang der KüstenAusstellung im „Kunsthafen 59˚“ sind im FrauenKulturhaus, Neue Straße 59, bildhauerische Arbeiten, Skulpturen und Objekte der Künstlerinnen Gisela Milse und Sieglinde Mix zu sehen. Die Steinbildhauerin Gisela Milse lebt und arbeitet bei Lüneburg auf dem Land. Sie zeigt in dieser Ausstellung großformatige Skulpturen aus Stein und Objekte aus gefilztem Material, die von Metallkonstruktionen getragen werden. Sieglinde Mix lebt und arbeitet bei Bremen auf dem Land und auf der Insel Poel. Sie findet und sammelt die Materialien für strände, aber auch auf Schrottplätzen und in verlassenen Häusern. Aus zurückgelassenem, weggeworfenen und angeschwemmten Holz oder Metall schafft sie neue Skulpturen. Sieglinde Mix kombiniert ihre Fundstücke oft auch mit keramischen Arbeiten. Im Rahmen der Ausstellung bieten die Künstlerinnen vom 20. bis 22. Juni Workshops an. Anmeldung und Information unter 77 22 56. Die Ausstellung ist vom 29. Mai bis 3. Juli zu sehen, die Vernissage findet am Donnerstag, 29. Mai ab 19.00 Uhr statt. ■ (pm) HARBURG. Am Samstag, 31. Mai Findet von 9.00 bis 15.00 Uhr ein Flohmarkt an der Gesamtschule Harburg statt. Dieser Flohmarkt in der Eißendorferstraße 26 ist nicht nur auf die Angehörigen der Schule beschränkt. Die Standgebühr von 10,00 Euro für jeweils drei Meter (entspricht der Länge eines Tapeziertisches) kommt der Gesamtschule Harburg zugute, die damit schuleigene Projekte unterstützt. Die Anmeldung erfolgt über das Schulbüro (428 87 10) oder über Burkhard Kunoth 76 75 08 26, (01 77) 422 07 47 vom Elternrat. 1842: Hamburg brennt und die Hamburger retten sich aufs Wasser. ■ (pm) HARBURG. Der Große Brand den gleich gemacht war. Die Stadtvon 1842 war für Hamburg ein großes Unglück, aber auch ein Neuanfang. Trotz der gut organisierten Hamburger Feuerwehr fraß sich das Feuer in dem 80 Stunden dauernden Brand durch 70 Straßen und vernichtete oder beschädigte mehr als 1.700 Häuser. Drei Kirchen (St. Nikolai, St. Petri und St. Gertruden) brannten bis auf die Grundmauern ab und etwa 20.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Und auch das ist eine Folge des Brandes: Die Hamburger Feuerkasse benötigte 40 Jahre um ihre Schulden abzuzahlen. Nach dem verheerenden Brand hatte Hamburg plötzlich ein großes Gebiet, das praktisch dem Erdbo- Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. — ohne Gewähr — Mai 2008 Y 2/1 F 1/2 E 1/2 S 2/1 „Assoziationsfeuerwerk“ im Helms-Museum ■ (pm) HARBURG. Nur noch bis Sonntag, 25. Mai zeigt das HelmsMuseum die Sonderausstellung „Jonathan Meese und Daniel Richter – Der archäologische Schrecken“. Das spektakuläre Ausstellungsprojekt bietet eine freie Interpretation zum Thema Archäologie: In über schen Arbeit im Helms-Museum freie Hand und haben inmitten der prähistorischen Exponate des Museums ein „Assoziationsfeuerwerk“ zur Archäologie geschaffen. Das Absurde und Komische schimmert in vielen Werken durch und der Betrachter wird vieles erst auf den zweiten Blick erkennen. 100 Bildern und Objekten werden Eine Letzte Führung durch die Ausarchäologische Fundstücke zum stellung mit dem Kurator der AusDiese erste Ente hat sich schon an Kunstobjekt gemacht. Der beson- stellung, Matthias Weber, beginnt dere Reiz für die beiden Künst- am Sonntag, 25. Mai, um 11.00 der Außenmühle eingefunden ler: Sie hatten bei ihrer künstleri- Uhr! die restliche Enten für 3 Euro an der Außenmühle erworben werden. Die Kinder können sich beim Glücksrad, dem Torwandschießen, Gemeinsames Konzert in der Grundschule Dosenwerfen und am Schminktisch vergnügen. Zur Stärkung wer- ■ (pm) MARMSTORF. Nachdem das gramm der Gäste. Einer der Höheden Grillwurst, Fischbötchen und Marmstorfer Schülerorchester (MSO) punkte verspricht das große gemeinGetränke angeboten und zur gu- im vergangenen Jahr eine litauische sames Konzert am 30. Mai mit dem ten Unterhaltung singt der Chor Schule besucht hatte, kommen in MSO in der Aula der Grundschule „Atemloos“. diesem Jahr die Litauer zu einem zu werden. Es beginnt um 19.30 Uhr. Ab 13.00 Uhr schwimmen die En- Gegenbesuch nach Marmstorf. Vom Einen Tag später folgt zwischen 10.00 ten dann um die Wette. Danach 26. bis 31. Mai verweilen die Litauer und 11.00 Uhr noch ein Auftritt der wird es wirklich spannend, denn in Hamburg. Litauer beim Hölertwietenfest. wer wird die tollen Preise mit nach Gemeinsamer Unterricht am Kant- Der Honorarkonsul Hans-Friedrich Hause nehmen. Mehr als 100 Prei- Gymnasium, eine Fahrt nach Lü- Saure wird beim Rathaus-Besuch dase, zum Beispiel Verwöhnwochen- neburg (mit Besuch der Saline), ei- bei sein und das Konzert am Freitag ende in Hotels, Cabriowochenen- ne Barkassenfahrt im Hafen und der eröffnen. Außerdem wurde ein Konde von BMW und Mercedes, Reise-, Besuch des Hamburger Rathauses takt zur litauischen Volksgruppe in Friseur- und Restaurantgutschei- stehen unter anderem auf dem Pro- Hamburg hergestellt. ne und vieles mehr warten auf die glücklichen Gewinner. Aber auch diejenigen, die an dem tollen Spaß an der Außenmühle nicht dabei sein können, brauchen nicht traurig sein. Die Gewinne können (gegen Vorlage der gekauften Entenkarte) auch noch später abgeholt werden. In der Sparkasse Harburg-Buxtehude, am Sand 2, können vom 26. bis 30. Mai die Preise während der Geschäftszeiten bei Mareike Fahjen und Andreas Hanowski abgeholt werden. In Harburg stellen die Litauer auch ihre schmucken Trachten vor Gäste aus Litauen beim MOS Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr 24 25 26 27 ■ (pm) HARBURG. Der Endspurt läuft. Die Enten warten ungeduldig darauf ins Wasser gelassen zu werden. Doch bis Sonntag müssen sie sich noch gedulden und spielen derweil schon mal mit dem Glücksrad. Bisher sind bereits 1.700 Enten verkauft worden. Werden auch noch die letzten 300 Enten Glück haben und am großen Rennen teilnehmen dürfen? Das erfahren wir am Sonntag 25. Mai an der Außenmühle. Denn dann startet um 12.00 Uhr das erste Harburger Entenrennen. Veranstaltet von dem Rotary Club Harburg und der Interact Jugendgruppe findet diese Aktion zugunsten von wellcome Harburg statt, die Familien praktische Hilfe nach der Geburt anbietet. Die Moderatorin Kerstin Michaelis von NDR führt durch das Programm. Von 12.00 bis 12.30 Uhr können Meese/Richter: Die Peitsche der Erinnerung. ApothekenNotdienst Sa So Mo Di Letzter Tag für den archäologischen Schrecken Vortrag im Helms-Museum Unvereinbares findet zueinander schen Jazz mit viel Groove spielt „Fourscore“ am 24. Mai ab 21.00 Uhr im Jazzclub „Stellwerk“ im Harburger Bahnhof. Eintritt 12 Euro. Am Sonntag, 25. Mai tritt ab 20.00 Uhr an gleicher Stelle das „Rolf Zielke Trio“ auf. Es spielt zeitgenössischen Jazz verbunden mit orientalischen Grooves und impressionistischen Klängen. Eintritt: 12 Euro. Das Capri Di Rote Quintett um den Hamburger Pianisten und Komponisten Jörg Hochapfel versucht seit 2003 den Brückenschlag zwischen verschiedensten Bereichen des modernen Jazz. Scheinbar Unvereinbares findet zueinander, oft innerhalb eines Stückes. Wie das klingt ist am Freitag, 30. Mai ab 21.00 Uhr zu hören. Eintritt 10 Euro. Auf die Enten, fertig, los! Der große Hamburger Brand von 1842 und seine Folgen Flohmarkt der GSH ■ (pm) HARBURG. Jungen deut- Samstag, 24. Mai 2008 Mi 28 X 1/2 Do 29 B 1/2 Fr 30 H 1/2 Sa 31 U 2/1 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. väter haben diese Chance genutzt und das Stadtgebiet beim Wiederaufbau mit neuen und verbesserten Strukturen gestaltet. Der Referent Wolfgang Poppelbaum Vorstandsvorsitzender der Hamburger Feuerkasse a.D, wird am Donnerstag, 29. Mai ab 18.00 Uhr im HelmsMuseum, Außenstelle Alte Feuerwache, Hastedtstraße 30 – 32 über die Folgen des Brandes in Hamburg aus verschiedenen Blickwinkeln berichten.. Eintritt 2,50 Euro. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 428 71-26 31 oder per E-Mail unter [email protected] ist notwendig. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf 77 62 36 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf 700 15 20 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 742 18 20 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf 77 32 76 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf 767 93 00 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf 77 61 10 Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr. 42 86-5 45 10 Polizei Harburg, Knoopstr. . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes . . . . . . . 1 92 19 Krankenhaus-Bettennachweis. . . . . 1 97 21 Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags .01 80-5 05 05 18 Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags 10–12 Uhr Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 HAR BURG Samstag, 24. Mai 2008 3 Böses Erwachen statt „kleiner Jungfernstieg“ Steht das BID vor dem Aus? ■ HARBURG. Zuletzt war die Stim- zent des Innovationsbereiches. 38 falsch gelaufen sein. Der Bezirk- ort zu stärken.“ von 64 Grundeigentümer (52 Prozent) sagten Nein zum BID. Bei einem mehrheitlichen Ja hätten sie sich verpflichtet, mit einem Beitrag von 3,2 Prozent (zugrunde gelegt wird der Einheitswert der Grundstücke) ihren Beitrag zur Aufwertung des Standortes zu leisten. Etwa 550.550 Euro wären das gewesen. Aber die Nein-Sager gaben sich skeptisch. Nun beginnt das große Zittern und entsprechend lange Gesichter gab es beim Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg sowie beim Apotheker Peter Weber vom BID-Initiativkreis. Beide wavon Peter Müntz ren von dieser Entwicklung überaufzuwerten. Der BID-Antrag war rascht worden. Wenn noch etwas erst am 5. Februar nach zweijähri- gerettet werden soll, dann muss ger Vorbereitungszeit von Grund- sofort gehandelt werden – davon eigentümern in der Lüneburger sind die BID-Befürworter unter Straße an Senator Axel Gedasch- den Akteuren überzeugt. ko und Bezirksamtsleiter Torsten Das Bezirksamt Harburg wird desMeinberg übergeben worden. Man halb in Kürze alle Grundeigentüsprach damals sogar schon von ei- mer und Gewerbetreibenden der Lüneburger Straße zu einem monem „kleinen Jungfernstieg“. Vom 14. April bis zum 14. Mai hat- derierten Gespräch am 17. Juni ten die Eigentümer der im Innova- (16.00 Uhr) in das Rathaus eintionsbereich gelegenen Grundstü- laden. Hier sollen dann insbesoncke das Recht, der Einrichtung des dere die Gründe der ablehnenInnovationsbereiches zu wider- den Stellungnahmen erörtert und sprechen. Bis zum Ablauf der Frist das weitere gemeinsame Vorgewidersprachen mehr als die Hälf- hen abgestimmt werden. Denn so te der Grundeigentümer. Dies ent- viel steht fest: Bei einem so masspricht einer Fläche von 37 Pro- siven Nein muss im Vorfeld etwas mung hoffnungsfroh, jetzt scheinen die Befürworter vor einem Scherbenhaufen zu stehen: Das BID Harburg hat einen großen Rückschlag erlitten und droht möglicherweise zu scheitern. Zielsetzung der Bildung eines Business Improvement District (BID) ist es, den Standort Lüneburger Straße für Kunden, Einzelhändler und Grundeigentümer durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket wieder als „Harburgs lebendige Mitte“ herauszustellen und nachhaltig Sieben-Gipfel-Tour Rundwanderung über sieben Gipfel in der Haake samtsleiter wird nicht müde zu be- 40.000 Euro wurden bereits im tonen: „Das BID ist ein geeignetes Vorfeld investiert. Das BID war zunächst auf drei Jahre angelegt, drei Jahre haben auch die Vorbereitungen gedauert, und jetzt das. BID – die drei Buchstaben stehen für „Business Improvement District“, ein vornehmlich in den USA und K anada entwickeltes und erfolgreich umgesetztes Konzept. Grundeigentümer und Gewerbetreibende engagieren sich gemeinsam mit Vertretern der lokalen Verwaltung für Maßnahmen, die der Erhaltung und Stärkung innerstädtischer Standorte und ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten dienen. Der Grundgedanke ist, dass sämtliche Grundeigentümer eines räumlichen begrenzten Gebietes zur Finanzierung der beschlossenen Aktivitäten herangezogen werDie Lüneburger Straße: Viele An- den. Deshalb muss das Konzept läufe hat es bisher gegeben, um die Zustimmung einer möglichst sie attraktiver zu gestalten. Droht breiten Mehrheit der betroffenen jetzt auch BID Lüneburger Straße Grundeigentümer und Gewerbezu scheitern? Foto: Müntz treibenden finden. Für das Modell der Business Improvement Disinnovatives Instrument um Har- tricts hat Hamburg als erstes Bunburg wieder zu seiner alten Stärke desland in Deutschland die gesetzzurückzuhelfen. Ich würde es be- lichen Voraussetzungen für eine dauern, wenn die Eigentümer das Umsetzung geschaffen. Bei einem BID nicht für sich nutzen, um die BID schließen sich GrundeigenLüneburger Straße attraktiver zu tümer eines bestimmten Bereichs gestalten und den Einkaufstand- zusammen, um Maßnahmen zur Bezirksversammlung SPD: Neuer ■ (pm) HARBURG. Die nächste SitDistriktsvorstand zung der Bezirksversammlung fin- Am 5. Februar waren sie noch in Sekt-Laune (v.l.): Margit Bonacker (Geschäftsführerin des Aufgabenträgers „konsult“), Torsten Meinberg, Frank Horch, mittlerweile Präses des Handelskammer, der damalige Stadtentwicklungssenator Axel Gedaschko (heute Wirtschaftssenator) sowie Peter Weber. Foto: Müntz Revitalisierung eines Einzelhandelsstandortes zu entwickeln und über einen vorher definierten Zeitraum zu verwirklichen. Doch die Informationen darüber, durch welche konkreten Maßnahmen die Lüneburger Straße aufgewertet werden soll, scheinen bei den Betroffenen nicht in dem Maße angekommen zu sein, wie es sich die Befürworter gewünscht hätten. Das vorläufige Scheitern des BIDAntrages für die Lüneburger Straße kommentiert der FDP-Fraktionsvorsitzende Kurt Duwe: „Das Fiasko ist nur zum Teil auf organisatorische Mängel und Fehleinschätzungen der Antragsteller zurückzuführen. Gerade Harburger Grundstückseigentümer haben die Zuversicht in die Erfolgsaussichten bruchstückhafter Einzelmaßnahmen zur Stärkung des Einkaufsstandortes Har- burg verloren. Wie in einem Puzzle werden immer wieder kleine Aktionen gestartet, die den vorhandenen Kundenstamm immer wieder anders in der Innenstadt verteilen sollen.“ Eine übergreifende Strategie, die sowohl die Kundenströme aus dem Phoenix-Center herausführen als auch die dringend notwendigen zusätzlichen Käufer aus dem Umland anlocken kann, sei bisher nicht zu erkennen gewesen, bemängelt der Liberale. Duwe weiter: „Die Harburger CDU hat dazu bisher keine Antwort gefunden. Nur wer Harburg nicht als natürliches Zentrum der südlichen Metropolregion begreift, sondern sich als Anhängsel von Hamburg versteht, kann so denken. Die Innenstadt von Harburg brauche mehr Kunden – alle anderen Zielsetzungen seien teurer Aktionismus und reine Augenwischerei. Bildervortrag über Wale Auferstehungsgemeinde lädt ein det am Dienstag, 27. Mai im großen ■ (pm) HARBURG. Die Sozialde■ (pm) HARBURG. Weil die Leute es Der Opferberg, Scheinberg und Fal- Sitzungssaal des Harburger Rathau- mokraten in Harburg-Nord hazumeist nicht glauben wollen, dass in Harburg richtige Berge existieren, führt es die Heimfelder Wanderführerin Helga Weise (Freundeskreis Wandern im Wanderverband Norddeutschland) am Mittwoch, 4. Juni vor. Sie lädt zu einer Rundwanderung über sieben Gipfel in der Haake ein. Wegen der teilweise steilen An- und Abstiege werden Wanderstiefel und Teleskopstöcke empfohlen. „Die Tour kann ich sogar als Training für Alpentouristen empfehlen“, meint Helga Weise. kenberg liegen so nahe beiander, dass sie in einem Schwung erreichbar sind. Der Kaiserstuhl versteckt sich eher und ist kaum bekannt, der Reiherberg ragt mit 79 m als höchster empor. Treffpunkt für die etwa 22 km lange, sportlich geprägte Rundwanderung ohne Einkehr ist um 10.10 Uhr an der Bushaltestelle „Hans-Dewitz-Ring“ in Heimfeld. In den Wanderpausen wird der mitgebrachte Proviant verzehrt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ses statt. Beginn 17.30 Uhr. InternetSchnupperkurs ■ (pm) HARBURG. Einen InternetSchnupperkurs bietet die Bücherhalle im Carrée, Eddelbüttelstraße 47a am Donnerstag, 29. Mai von 18.00 bis 19.00 Uhr an. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 77 29 23 ist notwendig. Shoppen, spielen und feilschen Förderverein richtet am 15. Juni Kinderrallye und Flohmarkt aus ■ (mk) NEUGRABEN. Den 15. Juni sollten sich Bürger aus Neugraben und der näheren Umgebung rot im Kalender anstreichen. Am 15. Juni laufen gleich zwei tolle Veranstaltungen im Neugrabener Zentrum, in der Neugrabener Bahnhofsstraße und im SEZ parallel nebeneinander her. Zum einen laden die im Förderverein Neugraben organisierten Geschäftsinhaber wieder zur jährlichen Kinderrallye ein. Von 12.00 bis 17.00 Uhr können Kinder und Jugendliche an zahlreichen Spielstationen ihre Flexibilität beweisen. Wie in den letzten Jahren auch, müssen an den Stationen spezielle Aufgaben mal mit Verstand, mal mit körperlichen Einsatz bewältigt werden. Am Ende der Kinderrallye, in deren Umfeld der HNT wieder seine beliebte Showbühne aufbaut, winken den jungen Teilnehmern attraktive Preise. Über die genauen Teilnahmeformalitäten berichtet „Der Neue Ruf“ in einer der kommenden Ausgaben. Doch damit nicht genug! Während ihre Kinder mit Begeisterung an der Kinderrallye mitmachen, können sich die Eltern am verkaufsoffenen Sonntag am 15. Juni in aller Ruhe dem Shoppen widmen. In den serviceorientierten und gut sortierten Geschäften im Neugrabener Zentrum, in der Bahnhofsstraße und im SEZ macht es am 15. Juni beson- ders viel Spaß einzukaufen-viele Ladeninhaber haben sich spezielle Überraschungen ausgedacht. Und noch ein Besonderheit gibt es für den 15. Juni zu vermelden: Der Förderverein Neugraben richtet wieder seinen Flohmarkt aus. Aber aufgepasst! Erst ab 9.00 morgens dürfen die Stände aufgebaut werden. Den unter diesem Artikel abgedruckten Coupon müssen Flohmarktfans sorgfältig ausfüllen. Dann schnell an der Der Neue Ruf, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg senden. Drei Meter Tapeziertisch kosten 10,50 Euro. Also nichts wie hin am 15. Juni nach Neugraben und das volle Leben genießen. Anmeldung zum Flohmarkt am 15. Juni ’08 Ich möchte _______ m Standfläche reservieren. (3 m Tapeziertisch kostet 10,50 €) ben einen neuen Distriktsvorstand gewählt: Vorsitzender ist der bisherige Stellvertreter Holger Lange, (48, Verwaltungsjurist), Stellvertreter sind die ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete Sabine Boeddinghaus (51, Erziehungswissenschaftlerin) und Volker Muras (32, Anwalt). Als Kassierer bleibt weiterhin Roland Winterstein (31, Politologe) im Amt. Als Beisitzer sind unter anderem die Bezirksabgeordneten Michael Dose (63, Schulleiter) und Muammer Kazanci (31, Anwalt) dabei. Einer der Arbeitsschwerpunkte ist der Aufbau einer Juso-Gruppe. Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr Hyundai Getz Edition 1.1+ Peugot 206 CC 49 kW (67 PS), EZ 02/06, 14.749 km, 4 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, Kopfst. hi., DZM, get. Rückbank, Lenksäule verst., Klima, CD-Radio, Lederlenkrad zweifarbig, Halogen-NSW, el. FH vo., el. A-Sp., Color, Alarmanlage Nr. 187 Euro 8.990,– 90 kW (109 PS), EZ 04/02, 39.081 km, 4 x Airbag, Servo, ABS, DZM, WFS, Regensensor, ZV, CDRadio RD3, el. A-Sp., BC, el. FH vo., Hecksch. beheizb., NSW, Sportsitze vo., Sitzheizung Fahrer Nr. 170 Euro 9.990,– Opel Meriva Edition 1.6 VW Golf IV 1.4 Pacific Peugeot 1007 Sport 2 1.8 74 kW (100 PS), EZ 09/05, 36.621 km, 4 x Airbag, Servo, ZV + FB, ABS, Laderaumabd., DZM, WFS, get. Rückbank, Kopfst. hi., Klima, Cassettenradio, el. FH vo. Nr. 154 Euro 10.890,– 55 kW (75 PS), EZ 09/03, 54.935 km, 6 x Airbag, ESP, ABS, ZV m. FB, Servo, WFS, Color, Kopfst. hi., Klima, el. FH vo. + hi., el. A-Sp., Sitzheizung vo., BC Nr. 159 Euro 9.890,– 80 kW (109 PS), EZ 06/05, 24.328 km, 6 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, get. Rückbank, ESP, ASR, NSW, Klimaaut., LMF, Parkpilot, el. Schiebetüren Nr. 132 Euro 11.490,– – Und viele weitere Gebrauchtwagen zu Superpreisen – bei uns zu mieten Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung ✂ Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg ✂ Veranstaltung einen Tag auf dem Wasser mit Walen nachempfindet. Nach dem Vortrag steht Dr. Kersten für Fragen zur Verfügung und es gibt Kaffee und Kuchen zu genießen. Vortrag, Kaffee satt und 1 Stück Kuchen kosten 3 Euro. Außerdem haben Antiquariat (Bücher) und Secondhand-Boutique sowie die EineWelt-Vitrine geöffnet. 92 kW (125 PS), EZ 06/07, 6.967 km, 4 x Airbag, Servo, ESP, ABS, ZV m. FB, Sportsitze vo., Sportfahrwerk, Klima, CD-Radio CD30 MP3, Lederlenkrad, el. A-Sp., el. FH vo., Windschott, Lenkradfernbed.,Halogen-NSW, BC uvm. Nr. 216 Euro 17.990,– Reisemobile BLZ Wale ist zu Gast in „EMMA – der Laden“, dem Treffpunkt der Marmstorfer Kirchengemeinde, Ernst-Bergeest-Weg 61. Am Sonntag, 25. Mai zwischen 15.00 und 17.00 Uhr hält Dr. Helmut Kersten einen Bildervortrag, in dem er die Walarten vor der kanadischen Westküste vorstellt, einen Einblick in das Gemeinschaftsleben der Schwertwale gibt und Opel Tigra Sport 1.8 Ab sofort Konto-Nr.: ■ (pm) MARMSTORF. Ein Freund der schließlich mit den Besuchern der Unsere Mai-Highlights Name Adresse Dr. Helmut Kersten unternahm mehrere Reisen an die kanadische Westküste und dokumentierte seine Begegnungen mit den Walen mit seiner Kamera ab € 59,– am Tag Ihr freundlicher Opel-Händler Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH 21149 Hamburg (Neugraben) Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 oder 701 40 33 Fax 70 10 12 26 E ert – R u b bessere b Die eidung! ntsch DER NEUE RUF 4 Willi Witte führt weiter AG 60 Plus ■ (pm) HARBURG. Im Rahmen der parteilichen Organisationswahlen, hat die größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD, die AG 60 Plus, in Harburg neu gewählt. Zum alten und neuen Vorsitzenden wurde einstimmig, Willi Witte, früher auch Bürgerschaftsabgeordneter, wieder gewählt. Stellvertreter wurde Klaus Stölting. Außerdem wurden 9 Beisitzer für den Vorstand gewählt. Witter: „Wir stehen zwar vor großen Herausforderungen aber die Ziele sind klar: Es geht darum den Wohlstand und den Zusammenhalt in dieser Gesellschaft und die soziale Sicherheit auf möglichst hohem Niveau in Deutschland zu erhalten und das auch noch in fünf oder zehn Jahren. “Allerdings werde die im Augenblick erlebte Ausgrenzung und die so empfundene besondere Belastung Älterer von den Mitbürgern sehr sensibel registriert und führe auf Dauer zur Politikverdrossenheit. Matthias Czech: Wahlkreisgrenze soll Stadtteil nicht trennen! ■ (pm) EIßENDORF. Der SPD Ortsverein Eißendorf hat Matthias Czech zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er hatte nach dem Rücktritt von Christina Umbreit-Knuth diese Aufgabe bereits seit einem Jahr komissarisch ausgeführt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Reinhard F. Schramm gewählt. Er vertritt Eißendorf in der Bezirksversammlung. Er ist außerdem Mitglied des Stadtplanungsausschuss sowie des Ausschuss Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und außerdem auch im Beirat des Bünteviertels aktiv. Reinhard F. Schramm wurde von der SPD-Fraktionauch zum Fachsprecher für Umwelt und Verbraucherschutz benannt. Die Kasse des Distrikts wird weiterhin von Manfred Meyer geführt. Bei den Beisitzern setzt die SPDEißendorf auf eine altersgemischte Gruppe. Die beiden jüngsten …bei allen Fragen im Arbeitsrecht Dr. Rolf Geffken Rechtsanwalt & Autor Fachanwalt für Arbeitsrecht Harburger Schloßstraße 30 „Channel 8“ D-21079 Hamburg · Tel. 040 / 7 90 61 25 JÜRGEN WALCZAK LL.M. Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Familien- und Sozialrecht Akademischer Europarechtsexperte (Österreich) Karnapp 25 · 21079 Hamburg Telefon 00 49 - 40 - 75 27 98 0 · Telefax 00 49 - 40 - 75 27 98 22 Mail: [email protected] · www. anwalt-walczak.de Nicole Bolsmann-Heick Rechtsanwältin Familien- und Erbrecht Arbeitsrecht · Allgemeines Zivilrecht Straßenverkehrsrecht Sprechzeiten nach Vereinbarung Ohlenbütteler Stadtweg 9 · 21279 Eversen-Heide Telefon 0 41 65 / 13 72 · Fax 0 41 65 / 22 47 11 Rechtsanwältin Gabriele Witten Tätigkeitsschwerpunkte Ehe- und Familienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht Karnapp 25 (Channel Tower) · 21079 Hamburg Tel. 040 / 76 70 05-0 · Fax 040 / 76 70 05 20 Inh. Dorothee Mennrich Ihr kompetenter Partner für den Forderungseinzug Vorstandsmitglieder Jan-Philipp Schucher und Falk Wagner werden eine Juso-Gruppe in Eißendorf aufbauen. Außerdem wollen nehmen. Der Finanzbeamte soll in Zukunft einen Mitgliederbrief herausgeben und Veranstaltungen für Genossen und Eißendorfer organisieren. Die Frauenarbeit vertritt Elke Schlobohm im Distriktsvorstand. Der ehemalige Kreisvorsitzende der SPD-Harburg und langjährige Bürgerschaftsabgeordnete Joachim Meissner will den Vorstand bei grundsätzlichen Fragen und strategischen Überlegungen unterstützen. Matthias Czech: „Die Eißendorfer Genossen wollen sich zunächst darum bemühen, dass die Wahlkreisgrenze nicht weiter durch ihren Stadtteil verläuft. Außerdem wollen sie sich weiterhin durch Aktionen im Stadtteil wie den traditionellen Skatturnieren und den Der neue Vorstand (von li.): Matthias Czech, Olaf Paulsen, Reinhard Laternenumzügen sowie Bürgergespräche bekannt machen“. Schramm, Falk Wagner und Jan-Philipp Schucher. Tel.: 04131 - 40 90 19 0 Fax: 04131 - 40 90 19 19 [email protected] www.lueneburger-inkasso.de Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen e. V. Külper + Röhlig Inkasso für kleine- und mittelständische Unternehmen Zahlungsmoral: Was Lüneburger Inkasso empfiehlt ■ LÜNEBURG. „Zu viele Firmen gehen nach wie vor zu leichtfertig mit ausstehenden Rechnungen um“, so die Inhaberin Dorothee Mennrich von der Firma Lüneburger Inkasso. „Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter der nachlassenden Zahlungsmoral“ stellt die Inhaberin des Lüneburger Unternehmens leider täglich fest. „Häufig fehlt aufgrund nicht gezahlter Rechnungen die Liquidität im eigenen Unternehmen um Anschlussaufträge ohne hohe Kreditkosten zu realisieren“ so die Diplom-Wirtschaftsjuristin weiter. Einige häufige Gründe, warum offenstehende Beträge nicht zum Inkasso gegeben werden, kennt die Inkassomadatarin aus Lüneburg genau: „Häufig ist es die Angst, Kunden zu verlieren oder auch die Angst vor hohen Folgekosten durch den Forderungseinzug z.B. durch einen beauftragten Rechtsanwalt“. Gerade hier setzt das Lüneburger Unternehmen an. Als zum Inkasso nach dem Rechtsberatungsgesetz zugelassenes Unternehmen betreut es viele mittelständische Betriebe aus verschiedensten Branchen. Ein Grundprinzip des Unternehmens ist es, dass keine Jahresverträge und entsprechend kostenpflichtige Mitgliedschaften abgeschlossen werden müssen, sondern sozusagen von „Auftrag zu Auftrag“ gearbeitet wird. „Für unsere Kunden entstehen keine pauschalen Beiträge oder ähnliches. Dies ha- § § Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht In Kanzlei Fachanwältin für Strafrecht Bruhn & Küper Rechtsanwälte Sand 35 (Ärztehaus) 4. Etage 21073 Hamburg www.toweranwaelte.de Telefon 040 / 75 66 16 22 Telefax 040 / 79 14 50 19 [email protected] Miet- und Immobilienrecht, Inkasso Kerstin Hillmann Familienrecht (FA) Dirk Breitenbach Arbeitsrecht (FA), Verkehrsrecht, Baurecht Norderkirchenweg 80 · 21129 Hamburg-Finkenwerder Telefon 040 / 74 21 80-0 · Telefax 040 / 74 21 80-19 www.kuelperundroehlig.de [email protected] Neuhöfer Str. 23 Pusthof Haus 2 21107 Hamburg Tel.: 040 750 628 33 Fax: 040 750 628 34 Arbeitsrecht ausschließlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Betriebs- und Personalräte Sozialrecht Termine nach telefonischer oder elektronischer Vereinbarung [email protected] LERDON & PARTNER Frank Röhlig Olaf Schönfelder Bürogemeinschaft der Rechtsanwälte Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Punkte wirkungsvoller Anwälte gegen Erhöhung der Bußgelder ■ BERLIN. Die Bundesregierung plant, die Höchstbußgelder für Verkehrsverstöße auf bis zu 3.000 Euro zu verdoppeln. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) lehnt die reguläre generelle Erhöhung der Bußgelder, die in vielen Bereichen zu einer Verdopplung führt, ab. Sinnvoll sei es vielmehr, ganz bestimmte Delikte, wie beispielsweise illegale Autorennen und Rasen und Drängeln auf der Autobahn, zu sanktionieren. Überdies würde eine Erhöhung der Bußgelder eher die wirtschaftlich schwächeren Verkehrsteilnehmer treffen. Wirksame Sanktionen bei bestimmten Delikten seien nach wie vor die Eintragung von Punkten in das Flensburger Register bzw. das Fahrverbot. „Es darf bezweifelt werden, ob eine so weitgehende und pauschale Erhöhung der Bußgelder tatsächlich die Verkehrssicherheit fördern wird“, erläutert Rechtsanwalt Dr. Michael Burmann vom Verkehrsrechtsausschuss des DAV. Die wirksamsten Mittel, um auf das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer einzuwirken, würden nach wie vor die Eintragung von Punkten und das Fahrverbot darstellen. Die erzieherische Wirkung von Bußgeldern sei zudem von den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen abhängig. Wer in guten Verhältnisse lebe, werde sich durch eine Erhöhung der Geldbußen wenig beeindrucken lassen. Die jetzt vorgelegten Pläne lehnt der DAV deshalb ab, da es bei der Bestrafung von reinen Ordnungswidrigkeiten durch Geldbußen immer noch einen Abstand zu den Sanktionen bei entsprechenden Straftaten geben muss. Die Pläne würden aber bei einem Promilleverstoß eine Regelgeldbuße von 500 Euro vorsehen. Auf diesem Niveau würden sich aber auch die Geldstrafen bei der Verurteilung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bewegen. Bei reinen Ordnungswidrigkeiten ist aber der „Unwertgehalt“ der Tat niedriger als bei Straftaten. Daher müssten auch die Sanktionen dementsprechend niedriger sein. § Anja Behnken • Mirco Beth Harald Humburg ■ (pm) HARBURG. Treffpunkt Bahnhof! Am Freitag 30. Mai steht der Rundgang, der Harburg aus einer anderen Perspektive zeigt, wieder auf dem Programm. Nach der Stippvisite beim Kunstverein „Harburger Bahnhof“ im Wartesaal 1. Klasse aus dem 19. Jahrhundert geht es direkt ins 21. Jahrhundert in Gestalt des durchgestylten PhoenixCenters. Die Wohnverhältnisse der Arbeiter im Phoenixviertel und die Unternehmergräber auf dem Alten Friedhof sind weiterer Teil des Rundgangs. Am Schluss steht die Aussicht vom Channel Tower, die schon viele Gäste begeistert hat. Gästeführerin ist diesmal Francoise Gallert Die Teilnehmer treffen sich um 16.00 Uhr vor dem Haupteingang des Harburger Bahnhofs. Erwachsene bezahlen 7 Euro, Kinder 3,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. § § § HORST HÖLTER R ECHTSANWALT FACHANWALT FÜR STRAFRECHT & FÜR ARBEITSRECHT RAE HÖLTER, SCHRÖDER & HOLST HEIMFELDER STR. 114 · 21075 HAMBURG TEL.: 040 / 7 90 30 94 · FAX: 040 / 7 90 30 96 WWW.HSH-KANZLEI.COM · [email protected] Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Arbeitsrecht, Erbrecht Familienrecht (FA), Erbrecht, Gesellschafts-Steuerrecht ben wir auch nicht nötig, da unser individuelles, auf die Kundenbedürfnisse abgestelltes Inkasso unsere Partner zufrieden stellt. Zufriedene Unternehmen erteilen gerne neue Aufträge – eine Mitgliedschaft ist da nicht erforderlich“. Die Leistungspalette von Lüneburger Inkasso r e i c h t von vorgerichtlichem Inkasso, Prüfung von Bonität über unabhängige, renommierte Auskunfteien, dem gerichtlichen Mahnwesen bis hin zur längeren Überwachung von zunächst uneinbringlichen Forderungen. „Transparenz ist für uns ein wichtiges Merkmal“, so die Wirtschaftsjuristin weiter. „Wir halten unsere Kunden auf Wunsch über den Sachstand eines jeden Falles immer auf dem Laufenden“. Das Unternehmen unterstreicht seinen seriösen und kompetenten Marktauftritt durch die Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen. Gerne zeigt Ihnen das Lüneburger Inkasso wie auch Sie die Liquidität in Ihrem Unternehmen durch professionellen Forderungseinzug verbessern können. Für eine unverbindliche, kostenlose Beratung stehen Ihnen die Profis aus Lüneburg gerne zur Verfügung. Kontakt: Lüneburger Inkasso, Telefonnummer (041 31) 40 90 19 0 oder im Internet www.lueneburger-inkasso.de Krützfeld & Angela Rechtsanwältin Rechtsanwälte Rainer Külper sie den angekündigten Jugendclub am Lübbersweg bei seiner Arbeit unterstützen. Die Mitgliederbetreuung wird Olaf Paulsen über- Anzeige Jürgen Mohrmann Marie-Curie-Straße 12 21337 Lüneburg Industrialisierung und Moderne SPD Eißendorf wählt neuen Vorstand Rat & Tat www.DrGeffken.de [email protected] Samstag, 24. Mai 2008 Rechtsanwälte Peters & Busacker RA Peters Familienrecht, Erbrecht und Grundstücksrecht RA Busacker Mietrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht Groot Enn 4 · 21149 Hamburg Telefon: 040 / 701 70 73 · Fax: 040 / 7 02 41 28 e-mail: [email protected] Steuerberater • private und betriebliche Steuererklärungen • Jahresabschlüsse, Finanz- und Lohnbuchhaltungen • Vermögens- und Finanzplanung • qualifizierte Ärzteberatung • Unternehmensnachfolgeberatung Lütt Enn 6 • 21149 Hamburg Fon: 040 / 701 25 41 • Fax 040 / 702 60 91 Email: [email protected] • www.Lerdon.de AXEL WALAS RECHTSANWALT • allgemeines Zivilrecht • Familien- und Arbeitsrecht • Straf- und Straßenverkehrsrecht Groot Enn 1 · 21149 Hamburg Telefon (040) 702 74 04 · Fax (040) 702 48 76 DER NEUE RUF Samstag, 24. Mai 2008 5 n e ß E e i i ß h e c n s l d e o g rf o V 8 0 0 2 . 6 5. – 2. 30. Nach 40 Jahren endlich König! Eißendorfer SV lädt ein: Vogelschießen und Volksfest ■ (pm) EIßENDOF. Genau 1089 Schuss waren gefallen, als schließlich im Juni 2007 feststand, dass Ernst Lingsteding (70) neuer Schützenkönig des Eißendorfer SV geworden war. Es war insofern ein besonderes Ereignis, als Lingsteding dem Schützenverein seit 40 Jahren angehört, aber noch nie um die Königswürde geschossen hat. Dann hat es beim ersten Versuch geklappt. Aber selbst das konnte die Majestät nicht aus der Ruhe bringen: Nachdem sich die Euphorie nach dem Kö- nigsschuss gelegt hate, zog sich Ernst Lingsteding zum Zeitungslesen in eine ruhige Ecke zurück! Ganz so ruhig sollte sein Königsjahr aber dann doch nicht verlaufen. Mit seinen beiden Adjutanten Peter Tamm (er hatte wie auch Werner Krug um die Königswürde geschossen) und Dennis Rothenberger besuchte er gemeinsam mit seiner Königin Brigitte in Begleitung jeweils großer Delegationen die Königsbälle bereundeter Vereine, unter anderem aus Marmstorf oder Heimfeld. Auch Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 GEGRÜNDET 1895 AlberS BESTATTUNGEN Brigitte und Ernst Lingsteding blicken auf ein abwechslungsreiches Königsjahr zurück Foto: Müntz beim Ball der Könige und beim Winterball der Harburger Schützengilde schwang das Königspaar das Tanzbein. Höhepunkt des Königsjahres war jedoch der eigene Königsball, der traditionell im Schützenhof Marmstorf gefeiert wird. Für viel Heiterkeit sorgte an diesem Abend die Toilettenfrau „Clothilde“ – ein „Geschenk“ seiner Adjutanten und seiner vier Kinder. Bis morgens um fünf Uhr wurde kräftig gefeiert – trotz der vielen „Schluckimpfungen.“ Bekanntlich kennt jeder seine Pap- penheimer – die Eißendorfer Schützen kennen sie wirklich, denn Pappenheim gibt es tatsächlich: in Franken. Mit dem dortigen Schützenverein verbindet die Eißendorfer eine langjährige Freundschaft. Diesmal waren die Harburger in Süddeutschland bei der Kirchweih – ein Erlebnis, das sie in guter Erinnerung behalten. Der Eißendorfer SV feiert sein Vogelschießen und Volksfest traditionell am Festplatz am Lübberweg – diesmal vom 30. Mai bis 2. Juni. Es war ein einmaliges Erlebnis Wie der Vater, so der Sohn Ernst Lingsteding und die Folgen der Flut Jungschützenkönig Kevin Tamm ■ (pm) EIßENDORF. Nicht zufäl- zur Privilegierten Schützengesell- Peter Tamm (li.) begleitete Ernst Lingsteding als einer von zwei Adjutanten durch das Königsjahr. ■ (pm) EIßENDORF. Wie für so vie- Spiele spielt, ist er bei den Johanle andere auch war die Flut im Jahr 1962 für Ernst Lingsteding ein einschneidendes Erlebnis: Den Wilhelmsburger verschlug es – nicht ganz zufällig – nach Eißendorf, wo damals seine Freundin Brigitte noch bei ihren Eltern in der Triftstraße lebte. Verlobt waren die beiden schon, und bald schipperten die beiden auch in den Hafen der Ehe. Vier Kinder – Bernd, Jens, Frank und Anke machte nach und nach die Familie komplett. Heute sind insgesamt sieben Enkelkinder dazu gekommen. Wenn der König nicht gerade PC- nitern ehrenamtlich aktiv – im Behinderten-Fahrdienst. Nicht zufällig zeigt das Königsschild einen LKW der Johanniter. 1967 ist Ernst Lingsteding in den Eißendorfer SV eingetreten, war Fahnenträger und viele Jahre in der Schießkommission aktiv. Vizekönig war es bereits 1985, zweimal ernannte ihn eine Majestät zum Adjutanten. Ein zweites Mal will Ernst Lingsteding – er war Hafenarbeiter in Wilhelmsburg – nicht König werden. Ehefrau Brigitte: „Es soll schließlich ein einmaliges Erlebnis sein! “ Zum 130. Eißendorfer Vogelschießen herrliches Wetter, treffsicheres Schießen und den Gästen fröhliche Tage wünscht SPD Eißendorf lig ist Kevin Tamm Schützenkönig geworden. Sein Vater, Peter Tamm, ist seit acht Jahren Mitglied im Eiußendorfer SV, er war 205 Vizekönig und im letzten Jahr Adjutant der Majestät Ernst Lingsteding. Bruder Dominik war bereits 2004 Landesjuniorenkönig und 2005 Kreismeister sowie Kreisjugendkönig. Und nun Kevin (17). Im Jahr 2002 ist er durch seinen Vater zu den Schützen gekommen – die zweite Leidenschaft, denn an erster Stelle steht das Skaten. Derzeit absolviert Kevin eine KFZ-Mechatroniker Lehre. Durch das Königsjahr begleitete ihn Kevin Sebastian Schröder (der Sohn des Vizekönigs) und Stefan Schubert als Adjutanten. An seiner Seite stand außerdem Laura Michailidis als Jungschützenkönigin. Auf vielen Bällen haben sie mit den Jungschützen der befreundeten Vereine – zum Beispiel in Moorburg, Rönneburg, Neuland oder Neuenfelde – kräftig gefeiert, ebenso wie am Königsball im CCH. Auch nach Franken Der Neue Ruf wünscht allen Schützen „Gut Schuss” schaft der Pappenheimer durfte er seine Eltern begleiten – ein tolles Erlebnis! Was Kevin im vergangenen Jahr geglückt war, wollte sein Vater auch versuchen Es blieb beim Versuch. Aber in diesem Jahr hofft es Peter Tamm zu schaffen. Reparatur und Wartung von Laser- und Tintenstrahldruckern aller Hersteller Weusthoffstraße 71 21075 Hamburg E-Mail: [email protected] Tel.: 040 / 790 61 58 Fax: 040 / 36 16 00 02 Handy: 0172 / 247 46 13 040 / 77 35 62 Wir wünschen allen Schützen eine ruhige Hand! WASSER · SANITÄR · GAS HEIZUNG · KLEMPNEREI METALLBEDACHUNG KUNDENDIENST TEL.: 040 / 76 10 45-0 Notdienst 040 / 76 10 45-45 0800 dunckel Wilfried Dunckel GmbH · Beerentalweg 35a · 21077 Hamburg Allen Schützen „Gut Schuss“ und einen fröhlichen Festverlauf Manfred Matthies Lichtpausen · Großformatkopien Plott-, Scan- und Digitalservice Kalischerstraße 6 · 21073 Hamburg-Harburg · Tel.: 040 / 77 76 47 · Fax: 040 / 76 75 44 60 Funk 0171 / 644 38 09 · Mail: [email protected] Fische • Feinkost • Party-Service Fischhaus Ohrmann Öffnungszeiten: Di. – Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr durchgehend Samstag von 8.00 – 12.30 Uhr Eißendorfer Str. 189 • 21073 Hamburg • Tel.: 040 / 790 37 77 Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kunden auf das diesjährige Schützenfest! • Täglich frisch vom Markt • Die on • Frischfisch – Räucherfisch • Matjes-Sais ! n e n n o hat beg • Hausgemachte Salate • • Backfisch – Fischsuppe – tägl. Imbiss • Wohin am nächsten Wochenende? Natürlich zum Eißendorfer Vogelschießen mit Dorffest! Kevin Tamm kommt aus einer ausgesprochenen Schützenfamilie Ihr Fachgeschäft in Eißendorf Eißendorfer Blumenhaus Moderne Floristik · Kränze Brautsträuße · Eilaufträge – Fleurop-Agentur – Eißendorfer Straße 113 21073 Hamburg Telefon / Fax 040-76 75 51 50 30. Mai bis 2. Juni 2008, Festplatz Lübbersweg Täglich ab 15 Uhr Spaß und Unterhaltung auf dem Festplatz und im Festzelt Tolles Show-Programm bei freiem Eintritt Es laden ein: die Schausteller - der Festwirt - der Eißendorfer Schützenverein Klempnerei-, Installations- und Rohrleitungsbau-Genossenschaft eG Eißendorfer Straße 41 – 21073 Hamburg – Tel.: 040 / 77 25 31 www.klempnerei-gen.de – [email protected] Gut Schuss! DS WK Druckerservice Werner Krug www.albers-bestattungen.de Den Eißendorfer Schützen und Freunden wünschen wir ein gelungenes 130. Vogelschießen GAL-Harburg Schwarzenbergstr. 36 · 21073 Hamburg Tel. 040 / 77 66 61 · Fax: 040 / 77 66 62 www.gal-harburg.de Wir wünschen den Eißendorfer Schützen, ihren Freunden und Gästen einen harmonischen Verlauf des traditionellen Volksfestes. Mitglied der Sanitär- und Heizungstechnik – Ihr Bad vom Fachmann – Rohrortung und Rohrreinigung Grabenlose Abflussrohrsanierung – TV-Kanaluntersuchung – 24 h Notdienst DER NEUE RUF 6 Samstag, 24. Mai 2008 Schützenfest Meckelfeld 30.5.–1.6. 2008 Helmut Lindackers, der immer Hilfsbereite, dankt ab lt sha u • Ha e • Pfl ge ng Festfolge Freitag, den 30. Mai 19.00 Uhr: Eröffnung des Festplatzbetriebes 19.30 Uhr: Treffen der Schützen auf dem Hof von Friedel Eddelbüttel, An den Höfen 6 in Meckelfeld 20.30 Uhr: Großer Zapfenstreich Anschließend Abmarsch zum Festumzug – Kranzniederlegung ca. 22.00 Uhr: Empfang der Schützen auf dem Festplatz mit anschl. Kommers in der Schützenhalle Meckelfelder Schützenvereinigung u treu • Be Schaarackerweg 3 · 21217 Seevetal-Meckelfeld Tel. 0 40 / 7 68 99 488 + 0 41 71 / 60 08 00 · Mobil 0170 / 4 63 59 28 e-Mail: [email protected] Fliesen Maack GmbH Sonnabend, den 31. Mai 11.00 – 16.00 Uhr: Preisschießen (Kassenschluss 15.00 Uhr), ab 15.00 Uhr Festplatzbetrieb 15.00 – 18.00 Uhr: Schießen auf den Vogel ab 20.00 Uhr: Disco – Tanzabend in der Schützenhalle (Zivil) mit dem „Surprise DJ Team“ u. a. große Auswahl an modernen Fliesen und Designs Ausstellung • Verkauf • Verlegung Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr • oder n. Vereinb. 21217 Seevetal • Brookdamm 15 Telefon 040 / 768 29 11 • Telefax 040 / 769 66 05 E-Mail: [email protected] Sonntag, den 1 Juni Helmut Lindackers mit seiner Königin Susanne und den drei Adjutanten. (v. l. Michael Flemming, Rainer Schönau und Uwe Sievers. Ulrich Sauck fehlt auf dem Bild. ■ (pm) MECKELFELD. Ein schönes wohnt mit seiner Ehefrau Susanne TuT GuT Helmut Lindackers, „Der immer Hilfsbereite”, freut sich bereits auf das Jungschützenkönige Nina Fieckel und Morris Goldbeck Meckelfelder Schützenfest Jahr neigt sich dem Ende zu – so die Bilanz der Meckelfelder Schützen. Der Meckelfelder Schützenkönig Helmut Lindackers dankt am 1. Juni ab. Der König, der zu Recht den Beinamen „der immer Hilfsbereite“ trägt, ist auch der 1. Vorsitzende des Vereins. Er kann mit seinen Adjutanten Ulrich Sauck, Rainer Schönau, Michael Flemming und Uwe Sievers auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Der Königsball im Januar fand zum ersten Mal in der Schützenhalle statt und war ein großer Erfolg. Helmut Lindackers und den Kindern Malina, Christina und Marcel in Hörsten. Die ganze Familie ist im Verein aktiv. Seit 1972 gehört Helmut Lindackers dem Verein an. Schon einmal, 1989/90 trug er die Königswürde und war darüber hinaus 2003/04 Vizekönig. Auch für die Jungschützenkönige Nina Fieckel und Morris Goldbeck geht eine schöne Zeit zu Ende. Helmut Lindackers wünscht sich einen würdigen Nachfolger sowie den Jungschützen viel Erfolg. Der neue Schützenkönig wird am 1. Juni um 19.00 Uhr proklamiert. Montag, den 2 Juni 20.00 Uhr: Katerfrühstück mit Ordenverteilung in der Schützenhalle Die Preisverteilung findet am 12. Juni 2008 um 20.00 Uhr statt. Fitness · Schönheit · Gesundheit · Wellness Anzeige „Frische-Kick“ durch SommerSauna in der Jod-Sole-Therme Top Sommer-Aktion 2 SP Sun Produkte Reeseberg 178 · 21079 Hamburg · Telefon 040 / 763 52 40 JOD-SOLE-THERME NEU: Spa & Vital Center – Wellness auf über 1000 m2 Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: 8–22 Uhr • Sonntag: 8–20 Uhr Kurzentrum • 29549 Bad Bevensen Telefon: 0 58 21/57 79 • Fax: 0 58 21/57 36 Internet: www.jod-sole-therme.de Kreuzwe h ? Ergebnis: besonders gut Rückenschmeichler .de Das ,,trockene Wasserbett”. Jetzt bis 90 Nächte testen und endlich wieder gut schlafen. Arzneimittel verlieren Wirksamkeit ■ MG. Was haben Medikamen- te mit Eisbären gemeinsam? Richtig - beide mögen die Hitze nicht. Während die meisten Eisbären allerdings nicht Gefahr laufen zu überhitzen, ist die Gefahr für MeZum anregenden Nachdenken lädt zum Spektrum der unspezifischen dikamente ungleich größer. Geraauch ein Sinnspruch des römi- Wirkungen der Kurortbehandlung, de in den Sommermonaten sollten schen Dichters Vergil ein, der auf die die Umstimmung durch den sie nur kurz im geparkten Auto lieAufenthalt im Heilbad befördert. einem Denkstein zu lesen ist. gen bleiben, denn schnell klettern Die über eine kleine Brücke er- Nach der Ruhe und der Stille im hier die Temperaturen auf 70 Grad reichbare neu geschaffene Liege- Garten des Balneums kann der Celsius. Dadurch können Arzneifläche eröffnet weitere Rückzugs- Gast wieder eintauchen in die mittel ihre Wirksamkeit verlieren. vielfältigen Möglichkeiten, die die möglichkeiten. Mögliche Folge: längere Krankheit Der Aufenthalt in diesem Bereich Thermal-Jod-Sole mit ihrem Spa oder sogar schwere gesundheitliche der Jod-Sole-Therme gehört mit & Vital Center bietet. Schäden bei den Patienten, die sich auf die Heilkraft der eingenommenen Mittel verlassen. Wie stark Medikamente auf Hitze reagieren, hängt von der Darreichungsform und den Wirkstoffen ab. So bestehen z. B. viele Kapseln aus Gelatine, die sich bei Hitze regelrecht auflöst. Das Präparat wird unbrauchbar. Auch Salben, Tropfen, Zäpfchen können ihre Wirkung verlieren, Pflaster ihre Haftfähigkeit. Auch für Sprays wird es kritisch. Die Behälter stehen unter Druck. Für einen kleinen Urlaub zwischendurch bestens geeignet und gratis dazu: 1 exkl. Strandlaken mit aufblasbarem Kopfteil www. www. 8.00 Uhr: Frühstück in der Schützenhalle 10.00 Uhr: Ausmarschschießen / Preisschießen 12.30 Uhr: Schützenessen in der Schützenhalle ab 14.00 Uhr: Festplatzbetrieb 15.00 – 16.30 Uhr: Kinderfest/Ausschießen des Ortskinderkönigs 14.00 - 18.00 Uhr: Preisschießen / Schießen auf den Vogel (Kassenschluss 17.00 Uhr) 19.00 Uhr: Proklamation des neuen Königs 20.00 – 22.00 Uhr: Gemütlicher Abend 745 92 89 . 040 Mo. - Sa. 10 - 19 Uhr Hohenwischer Str. 67 ■ BAD BEVENSEN. Es blüht und grünt im Garten des Balneums in der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen. Die neu gestaltete Gartenanlage sowie die erweiterten Liegeflächen finden bei dem herrlichen Wetter in diesen Tagen regen Zuspruch. Der Garten lädt zur Entspannung ein. Die puristische Bepflanzung atmet Stille aus. In diesem Umfeld kann der Besucher die vielfältigen Therapien, die die Nutzung der Jod-Sole-Therme mit dem neuen Spa & Vital Center bietet, immer wieder unterbrechen und sich der Muße und Entspannung widmen. Meditativer Mittelpunkt des Gartens ist seit einigen Monaten eine von einer Lichtkugel beherrschte Säule. Die Lichtkugel strahlt in gleichmäßigem Rhythmus verschiedene Farben aus, die sich je nach dem Standpunkt des Betrachters im Wasser oder auch in den Glaswänden des Balneums widerspiegeln. Von allen Punkten des Balneums und des Gartens aus sichtbar, eröffnet sie dem aufmerksamen Betrachter ständig neue Sichten und Gedankenverknüpfungen. ZEITUNGSANZEIGEN Der attraktiv gestaltete Saunagarten der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen mit der Möglichkeit zum Sonnenbaden, Ruheräume und ein kundenorientiertes Massageangebot sowie jahreszeitlich angepasste Aufgussdüfte werten das Wechselbad Sauna in der warmen Jahreszeit zusätzlich auf. • bringen Leben in Ihr Geschäft • machen den Namen und die Leistungen Ihrer Firma bei allen Lesern bekannt • und bringen immer wieder neue Kunden DER NEUE RUF Lesung ■ (pm) HARBURG. Die nächste Lesung im Connsortium, Neue Straße 55, findet am 28. Mai statt. Von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr liest Brigitte Michael (eine rüstige Rentnerin) aus dem Buch von Virginia Ironside „Nein, ich will keinen Seniorenteller“. Es folgt Frauke Baldrich-Brümmer, Autorin und Leiterin eines Literatursalons. Beratung bei Demenz ■ (pm) HARBURG. Maria Merkle vom Demenznetz der Diakonie Wilhelmsburg berät die Angehörigen demenzkranker Menschen am Mittwoch, 4. Juni von 16.30 bis 18.00 Uhr im Beratungsbüro der Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg, im MarktkaufCenter, 1. Stock. Rundgang ■ (pm) HARBURG. Am Sonntag, 25. Mai bietet die KulturWerkstatt am Kanalplatz 6 eine Führung durch den Binnenhafen an. Beginn 11.00 Uhr. Die Teilnehmer gehen unter der Führung von Leon Przybylski und Gorch von Blomberg auf die „Reise“. Der Rundgang endet in der Kaffeerösterei Fehling. Führung und Kaffee satt kosten 5 Euro. 7 Halbseitige Straßensperrung Lesung mit Gunter Gerlach ■ (mk) EISSENDORF. Die Eißendor- ■ (pm) HARBURG. Zu einer Lesung fer Straße wird am Dienstag, 27. Mai von 7.30 bis voraussichtlich 16.00 Uhr zwischen Femerlingstraße und Weusthoffstraße stadtauswärts halbseitig gesperrt. Der Grund: Kranarbeiten an einem Neubau. mit Gunter Gerlach lädt de KulturWerkstatt, Kanalplatz 6, am Sonnabend, 31. Mai 2008 ein. Der Autor liest aus seinem Kriminalroman „Brahms ermittelt.“ Die Lesung beginnt um 16.00 Uhr, Eintritt 3 Euro. Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 CDU-Stammtisch ■ (mk) NEUGRABEN. Die CDU Süderelbe veranstaltet am 29. Mai ab 19.00 Uhr einen politischen Stammtisch „Schwarz-Grün in Hamburg“ im Restaurant „Kärntner Hütte“. Neben Mitgliedern der CDU Süderelbe wird auch der CDU-Ortsvorsitzende von Süderelbe und bürgerschaftsabgeordnete André Trepoll anwesend sein. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Auto in den Urlaub Agieren statt reagieren Anzeige KFZ Samstag, 24. Mai 2008 Licht an auch am Tag In Dänemark, Italien, Österreich, Schweden sowie Ungarn Pflicht B&K...alles klar! in Hamburg erhält TÜV NORD-Auszeichnung ■ (hp). In Deutschland müssen Autofahrer noch nicht tagsüber das Licht ihres Pkw anschalten, hier gibt es lediglich die Empfehlung dazu. In anderen europäischen Ländern dagegen ist diese Regelung Pflicht. Wer mit dem eigenen Wagen oder einem gemieteten in der Fremde unterwegs ist, sollte sich daher vor der Abreise über die genauen Bestimmungen informieren. Denn ein Verstoß dagegen wird mit empfindlichen Bußgeldern geahndet und oft verändern sich die Verordnungen auch. So musste man beispielsweise in Polen bisher nur in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar am Tag mit Be- UrlaubsCheck Foto: VW/hp leuchtung fahren, seit Mitte April 2007 jedoch das ganze Jahr. Ganzjährig ist Licht u.a. auch in Dänemark, Italien, Österreich, Schweden sowie Ungarn Pflicht - manchmal aber nur auf Autobahnen oder außerhalb von Ortschaften. Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Timo Schröder Winsener Straße 180 · 21079 Hamburg Telefon 040 / 76 91 07 13 · Fax 76 91 07 15 Ulrich Nolte, TÜV NORD Regionalleiter Lüneburg, David Breuer, Filialleiter bei B&K...alles klar! und Stefan Sprätz, Werkstattleiter Foto: Kaiser Werbung ■ (kw) HARBURG. „Die Erwartungen Anmeldung über die Abgabe des dürfnisse.“ des Kunden zu treffen ist zufriedenstellend, sie jedoch zu übertreffen ist das Nonplusultra“, sagt David Breuer, Filialleiter bei B&K...alles klar! in Hamburg. Dass B&K… alles klar!, die mit ihren 17 Filialen zur größten BMW-Autohausgruppe in Deutschland gehört, auf dem besten Weg dahin ist, beweist die TÜV NORD-Auszeichnung, mit der das Autohaus am 7. Mai von TÜV NORD Mobilität ausgezeichnet wurde. Nur wer erstklassigen Kunden- und Werkstattservice leistet, erhält nach einem Jahr das entsprechende Zertifikat über das Autohaus Testprogramm. Und, wie läuft der Test ab? „Mittels eines verdeckten Tests wird der gesamte Prozess einer Fahrzeuginspektion, von der telefonischen Fahrzeugs, die Werkstattleistung selbst bis hin zur Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden, bewertet“, sagt Ulrich Nolte, TÜV Nord Regionalleiter für Lüneburg. „Dabei weiß das Autohaus nicht, wann der TÜV kommt und welche Abläufe geprüft werden.“ „Wir warten nicht darauf, bis wir geprüft werden, sondern wir lassen uns mehrmals im Jahr „freiwillig“ testen, um am Puls der Zeit zu sein oder vielmehr, um schon dort zu stehen, wo viele erst hinkommen wollen“, sagt Filialleiter David Breuer, der neben dem fachlichen Know-how die Kundenbeziehung als ausschlaggebend ansieht. „Technisches Wissen hat jeder, aber entscheidend ist, das Gefühl für den Kunden zu haben, den Blick für seine Be- Dass sich das Autohaus B&K...alles klar! GmbH & Co. Kg., ein Unternehmen der Wellergruppe, nicht zurücklehnt, ist sichtbar. Service fängt bekanntlich vor der Haustür an, und das ist auch der Grund, warum derzeit nebenan, auf 4.000 qm, viele neue Kundenparkplätze errichtet werden und eine weitere Präsentationsfläche für die Gebrauchtwagenausstellung entsteht. Wer den Markt im Auge behalten will, sollte sich vielleicht den 29. Mai notieren, an dem der X6 vorgestellt und gefeiert wird. B&K...alles klar! GmbH & Co. KG, Buxtehuder Straße 112, 21073 Hamburg, Telefon: (040) 76 60 91 0, Fax: 040 / 76 60 91 70, www. alles-klar-online.de, E-Mail: [email protected] Angebote im Shop: Holsten von Raven-Bier RedBull Zuerst Autowäsche mit SofTecs Waschmaterial aus sanftem, geschäumten Polyäthylen, lackschonend 0,99 Fl. 0,5 € 0,55 Dose 0,25 € 1,60 Dose 0,5 € – Getränke zuzüglich Pfand – und dann unser Polierprogramm mit Fast wie handpoliert • Beste Trocknung • Ständig 1 Wäsche im Angebot • Fahrzeugaufbereitung (nach Angebot) SommerAngebot • Frontscheibenpolitur mit Nanoversiegelung € 15,95 Pflege für Ihr ganzes Kfz von außen bis innen Telefon 040 / 76 92 09-26 Telefax 040 / 76 92 09-29 Anzeige Fahrzeugaufbereitung und Rundumservice Grenzkehre 5 – 21079 Hamburg [email protected] www.mobile.de/reinhard-dreyer.de bft-Tankstelle in der Winsener Straße ■ (ts) SINSTORF. Seit vier Jahren ste- filineprogramm. Das Wechseln von das Angebot an der Winsener Strahen Timo Schröder und sein siebenköpfiges Team an der bft-Tankstelle in der Winsener Straße den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. „Service wird bei uns groß geschrieben“, erklärt der Inhaber. Schon lange kommen die Kunden nicht nur zum Tanken, sondern genießen den Rumdumservice – von der Waschanlage bis hin zu täglich frischen Brötchen aus dem Backshop. Neu ist jetzt die Fahrzeugaufbereitung. Ob Polster reinigen, Lack versiegeln, Komplettpolitur oder einfach nur saugen – das Team der bft-Tankstelle kümmert sich um die Sauberkeit im und rund um das Auto und verwendet dabei ausschließlich Markenprodukte aus dem Sonax Pro- defekten Leuchtmitteln gehört ebenso zum Angebot, wie Reifen- und Ölwechsel. Auch für einen kurzfristig anberaumten Grillabend lässt ße keine Wünsche offen. Grillkohle, Fleisch und Wurst gehören zum festen Warenbestand im gut sortierten Tankstellen-Shop. U-Steuer ausweisbar C 180 T Kompressor, EZ 01/07, 14.945 km, 5-Gang Autom., 105 kW/142 PS, 1.796 cm3, obsidianschwarzmet., TÜV 01/10, Klima, Sitzheiz. vo., Handyvorr., Radio Single-CD, Notrad, Ascherp. EUR 24.750,– U-Steuer ausweisbar C 180 Kompr. T-Mod. Avantg., EZ 12/07, 3.000 km, 5-Gang Autom., 114 kW/156 PS, 1.796 cm3, irdiumsilbermet., TÜV 12/10, Klima, Parktronic-Syst., Komfort-Telef., Tempomat incl. Speedelimit, Sitzheiz. vo. EUR 36.900,– A 160 Elegance, EZ 05/03, 38.272 km, 5-Gang Autom., 75 kW/102 PS, 1.598 cm3, polarsilbermet., Tüv 2 Jahre, Lamellendach, Regensensor, Arml. vo., 4 x el. FH, Sidebag vo., Gepäckabd. EUR 10.800,– A 150, EZ 07/06, 11.291 km, 70 kW/95 PS, 1.498 cm3, polarsilbermet., TÜV 07/09, Licht- u. Sichtpaket, 4 x el. FH, Gepäckraumrollo, NSW, Radio Audio 20 CD, Scheibenwaschanl. beh., Sitzheiz. vo. EUR 16.450,– U-Steuer ausweisbar A 150 Classic Coupé, EZ 02/07, 9.172 km, 70 kW/95 PS, 1.498 cm3, nachtschwarz, TÜV 02/10, Licht- u. Sichtpaket, NSW, Radio-CD, Klima, Gepäckraumrollo, Sitzheiz. vo., Autom. Kindersitzerkenn. EUR 15.900,– ■ Garantie Timo Schröder: Service wird bei uns groß geschrieben. U-Steuer ausweisbar E 200 Kompressor Elegance, EZ 02/08, 3.740 km, 5-Gang Autom., 135 kW/183 PS, 1.796 cm3, indiumgraumet., TÜV 02/11, Navi Audio 50 APS, Klimaautom., Parktronic-Syst., Sitzheiz. vo. EUR 37.650,– U-Steuer ausweisbar ■ Leasing ■ Finanzierung Gepflegte Gebrauchte, werkstattgeprüft SPORT IN HA R BURG UND SÜDER ELBE 8 Aufgespießt „So was gab es in der Bundesliga doch auch schon mal.“ (Andreas Mischke, Manager des Harburger SC zum 15:0-Sieg des Bezirkliga-Meisters TSV Neuland gegen Fathispor). Höchste Pleite der Saison ■ (nr) HARBURG. Eine bittere Schlappe: Im Hamburg-LigaSpiel unterlag Absteiger GrünWeiß Harburg mit 0:8 gegen Voran Ohe. Harburg hatte notgedrungen vier Spieler aus der Kreisliga-Mannschaft aufgeboten, konnte nur 30 Minuten mithalten. Ohe nahm somit Revanche für das im Vorjahr verlorene Aufstiegsspiel. Das Voran-Team war nachträglich aufgestiegen. HTB-Damen in Bundesliga ■ (nr) HARBURG. Vier Damen vom Harburger TB feiern im Team von FT Neumünster Erfolge in der Judo-Bundesliga Den Prestige-Kampf gegen das Team Hamburg gewannen Bianca Geerdts, Meike Völkers, Bianca Fager, Nadine Pagel und Co. mit 4:2. Bei Hamburg fehlte Martyna Trajdos (ebenfalls HTB), die erfolgreich mit dem Nationalteam unterwegs war - und bei Turnieren in Kiew (Gold) und in Lyon (Bronze) Medaillen holte. Für die EM im Oktober in Warschau gilt sie als MedaillenKandidatin. Heimfeld siegt glatt ■ (nr) HEIMFELD. Die HockeyHerren der TG Heimfeld bleiben nach dem 3:0 (1:0) gegen Großflottbek weiter Tabellenzweiter der Oberliga. Zumindest das Torverhältnis haben die Heimfelder gegenüber Spitzenreiter Rahlstedt, der weiter mit drei Punkten vorne liegt, etwas verbessert. Ihre nächste Partie bestreitet die TG am Sonntag um 12.00 Uhr bei Horn-Hamm auf der Anlage Saarlandstraße. Die Heimfelder Regionalliga-Damen spielten 0:0 beim Braunschweiger THC und bleiben ebenfalls Zweiter. Reitturnier in Meckelfeld ■ (nr) MECKELFELD. Der Reitund Fahrverein Meckelfeld veranstaltet am 24. und 25. Mai sein Reit- und Springturnier auf der Anlage im Appenstedter Wäldchen. Das Programm beginnt an beiden Tagen bereits um 7.00 Uhr. Höhepunkte am Sonnabend sind die L-Dressur um 14.30 Uhr und das M-Springen um 18 Uhr. Am Sonntag steigen die sportlichen Höhepunkte: Eine Dressur-Prüfung der Klasse M und das große SSpringen um 17.00 Uhr. Altenwerder im Finale ■ (nr) NEUWIEDENTHAL. Der Traum geht weiter! Mit einer sensationellen Leistung schaffte der FTSV Altenwerder II die Pokal-Sensation und zog ins Finale im Cup für zweite LigaMannschaften ein. 2:1 musste sich der Bezirksligist Vier- und Marschlande II nach Verlängerung geschlagen geben. Am morgigen Sonntag um 15 Uhr steigt das große Finale auf dem Sportplatz von Union 03 an der Waidmannstraße in Altona. Infos an [email protected] Großes Finale für „Falte“ Samstag, 24. Mai 2008 Kommentar Karsten Schmidt sagt nach 24 Liga-Jahren tschüs Nehmen Sie sich nicht so wichtig ■ (dla) HARBURG. Vor 21 Jahren hat schichtsbüchern sicher hat. Selbst gar einer für ganz Deutschland. Glückwunsch an den TSV Neuland! Solange nichts anderes bewiesen ist, gilt den stürmischen Durchmarschierern vom Elbdeich der absolute sportliche Respekt. Wer jetzt von Betrug, Schiebung oder sogar Bestechung faselt, sollte das haarklein belegen können – oder ganz schnell schweigen. Was sich in den letzten Wochen insgesamt in der Bezirksliga abgespielt hat, erinnert trotzdem ihm irgendeiner beim Auswärtsspiel in Finkenwerder den Spitznamen „Falte“ verpasst. „Ich sah halt schon damals ein bisschen älter aus“, grinst Karst e n Schmidt. Doch ch abgesehen von den kleidsamen Grübchen im Gesicht, ist er auch mit 45 Lenzen frisch geblieben. Er st jetzt , nach genau 24 Liga-Jah-ren für seinen n Harburger SC, wurde der Spepeditionskaufmann mann und Marathonhonläufer am Rabenabenstein verabschiedet. hiedet. Der ganze Stapel apel Geschenke belegte es: Hier geht einer, der seinen Platz in den Harburger Fußball-Ge- HSV-Fan Schmidt versteht sich als Gegenentwurf zu jungen Wandervögeln, die heute von Verein zu Verein tingeln. Er wuselte immer mit. Bei Auf- und bei Abstiegen. g Bei guTrainern. ten und bei schlechten Tra „Warum hätte ich auch wechseln wec sollen. Wer sich beim HSC nicht kapiert“, wohl fühlt, hat etwas nicht ka betonte Schmidt. Von den 300 Zuschauern ggab es langen Applaus. „Ich bedanke mich – mit aller Achtung“, sagte HSCManager Andreas Mischke. Mischke Und selbst Trainer Frank Heine düste – mitten im dicksten Stress vor dem Aufstiegsgipfel – noch einmal quer über den Platz, um den drahtigen 1,76-Mann 1,76zu herzen. natürlich Ganz geht „Falte“ natü nicht. Im nächsten Jahr wird w er Heines Co-Trainer – und kkickt in den Alten Herren des HSC weiter. Mit der „Ersten“ will er mögMit Geschenken überhäuft: Karsten lichst oft mittrainieren – um fit zu „Falte“ Schmidt. Foto: dla bleiben. eingefleischte Experten, wissen nicht mehr, wie viele Liga-Spiele der gelernte Stürmer, der später den Abräumer vor der Abwehr mimte, auf dem Buckel hat. Knapp 600 dürften es gewesen sein, schätzt „Falte“. Auf jeden Fall ein Rekord für die Ewigkeit . Vielleicht so- Protest gegen Neulands Wunder verdammt an schwarze Zeiten in der Bundesliga. Protest hier, hilfloser Verband dort, unterschiedliche Tabellen, Wichtigtuer und Gerüchte-Streuer auf allen Seiten. Nochmal zur Erinnerung, meine Herren: Sie spielen alle in der siebten Fußball-Klasse. Nehmen Sie sich nicht so wichtig. Und gucken Sie sich von den Profis nicht zu viel ab. Axel Liesenfeld-Dehning Geisler bangt um die Deutschen Radsport: Schwerer Sturz bei TMP-Tour ■ (dla) HARBURG. Wenigstens ihr fürchtet – gebrochen. Humor ist nicht liegen geblieben. „Von viel Harburger Haut auf Thüringens Straßen“ berichteten die Rad-Cracks der HRG nach der TMP-Etappenfahrt. Am schlimmsten erwischte es U 17-Ass Jannick Geisler. Schon nach 1,5 Kilometern am ersten Tag segelte er über den Lenker. Folge: Gehirnerschütterung, Fleischwunde am Knie, böse Prellungen. Die Kniescheibe war glücklicherweise nicht – wie anfangs be- „Ich hoffe, dass ich bis zu den Deutschen Meisterschaften wieder fit bin“, sagt der Gymnasiast des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums. Derzeit muss er noch das Bett hüten. In vier Wochen steigen die Straßen-Titelkämpfe in Unna. Bis auf Julian Lehmann kippten auch die fünf Teamkollegen Geislers unfreiwillig aus dem Sattel. Die Stürze gingen glimpflicher ab. Lehmann kam im Hauptfeld ins Ziel. wird „Alter Herr“ Sportgericht überprüft das 15:0 gegen Fathispor Kreibich Stürmer beim FC Süderelbe verabschiedet Fortsetzung von Seite 1 Dann legten Neuland und der SC Union 03 Protest gegen ihre Spielergebnisse ein. Und der Hamburger Fußball-Verband sattelte am Ende – zwar statutengemäß, aber trotzdem kurios – noch eins oben drauf: Da Union seinen Protest zurückzog, wurde nur die Porto-Partie gegen Neuland mit 0:3 gegen den portugiesischen Klub umgewertet. Zwei unterschiedliche Tabellen gibt es übrigens auch. In der Version von DFB-Net hat Porto fünf Tore weniger als auf sport-nord. de. Ist Variante eins richtig, hätte Neuland auch ein 10:0 gereicht. Ein 9:0 nicht, falls der Verband so werten sollte… ■ (dla) NEUGRABEN.Der Liga-Dino stellen. „Für den Verein ist es wichmacht Schluss. Auf einer kleinen Feier im Vereinsheim am Kiesbarg wurde Thomas Kreibich offiziell aus dem Team des Fußball-Landesligisten FC Süderelbe verabschiedet. Der 38-Jährige wird in der kommenden Saison seinen Torriecher den Alten Herren zur Verfügung Rang neun bei Marathon-DM Der Meister TSV Neuland: Trainer Thomas Rabe, Co-Trainer Thorsten Schmanns, Matthias Bisalski, Lars Reil, Reza Afshar, Gerrit Weßeloh, Tobias Labus, Pascal Hein, Paul Kuldin, Thomas Hanke, Sascha Seemann, Hugo Fernando da Silva Goncalves, Präsident Horst Meyer (h.v.l.) Matten Ulatowski, Marc Greve, Alexander Fernandes, Marc Rupprecht, Michael Marx, Dennis Petzold, Stefan Stein, Nico Greve und Andrè Garbers (v.v.l.). Sienknecht erfolgreich beim Altländer Blütenlauf TSH Team Bergamont gewinnt Mannschaftszeitfahren in Barum ■ HARBURG. Das TSH Team Ber- Nähe von Stade. Über die 10-Kilo- Titel beim Run & Bike in Hemdingamont durfte sich an diesem Wochenende gleich doppelt freuen: Nach dem Sieg beim verregneten Mannschaftszeitfahren in Barum nahe Bad Bevensen, konnte Nis Sienknecht am Tag darauf die 10-Kilometer-Distanz beim Altländer Blütenlauf in Hollern-Twielenfleth deutlich für sich entscheiden, Yvonne Pappenberg wurde dort Dritte. meter-Strecke konnte Sienknecht dort nach 36:17 Minuten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor Ingo Schröter (38:08 Min.) herauslaufen, der Buxtehuder verlor allerdings einige Sekunden, nachdem von Peter Müntz Das Mannschaftszeitfahren in Barum führte auf unrhythmischer Strecke über 34,5 Kilometer. In der Besetzung Marcus Baranski, Nis Sienknecht und Robert Weidner konnten sich die Harburger den Sieg nach etwas mehr als 51 Minuten mit beträchtlichem Vorsprung vor der Konkurrenz sichern. Dabei mussten sie auf den möglichen vierten Mann verzichten, nachdem Thorsten Kauder wegen des schlechten Wetters noch vor dem Start die Heimreise angetreten hatte. Vor allem Baranski, amtierender Landesmeister im Einzelzeitfahren, sorgte mit konstant hohem Tempo dafür, dass das Team am Ende über vier Minuten vor der zweitplatzierten Mannschaft lag. Ebenfalls drei TSH-Sportler machten sich am Sonntag bei deutlich besseren äußeren Bedingungen auf zum Altländer Blütenlauf in der tig, dass er dabei bleibt“, sagte Trainer Thorsten Cornehl. Das 0:4 in der letzten Partie bei Blau-Weiß Schenefeld kommentierte der Übungsleiter gnädig: „Halt ein typisches letztes Spiel. Die Luft war raus.“ Süderelbe rutschte auf Rang sieben in der Abschlusstabelle der Hammonia-Staffel ab. Nis Sienknecht dreht auf. er den Startschuss verpasste. Bei den Frauen kam Yvonne Pappenberg auf den dritten Platz. Thorsten Töter startete über die Halbmarathondistanz, stieg aber aus dem Rennen aus, nachdem sich die ersten drei Läufer, zu denen der Harburger zu diesem Zeitpunkt zählte, verliefen und erst nach einem Umweg zurück auf die richtige Strecke fanden. Sarah Berndt konnte indessen ihren gen verteidigen. Obwohl Berndts stärkste Konkurrentin Dörte Siebke, welche die Harburger Psychologie-Studentin im vergangenen Jahr erst im Zielsprint bezwingen konnte, in Hemdingen nicht dam Start war, musste die Streckenrekordhalterin es mit Rebekka Trunkenmüller, Bettina Strehl, den Schwestern Mohr und noch einigen anderen starken Frauen aufnehmen. Auf der ersten Laufstrecke hatte Berndt vier Frauen im Schlepptau und kam dadurch mit einer extrem schnellen Laufzeit in die Wechselzone (20:53 Min auf 5,5 km). Auch auf der Radstrecke kam Berndt nach einem Ausreissversuch nicht richtig weg, sondern wurde auf der zweiten der beiden Radrunden wieder eingeholt. So gingen wiederum vier Frauen fast zeitgleich in den zweiten Wechsel. Erst der abschließende ElfKilometer-Lauf sollte zeigen, wer seine Kräfte am besten eingeteilt hatte: Stehl führt noch für knapp vier Kilometer und wurde dann von Berndt überholt. Demotiviert verlor sie auch den zweiten Platz an Trunkenmüller, die in fast gleichem Abstand hinter Berndt ihre Runden lief. Am Ende lag Sarah Berndt nach 2:08:54 Stunden nur knapp über der eigenen Bestzeit und dem Streckenrekord aus dem vergangenen Jahr. Cynthia Grunow geht jetzt auf die Rennstrecke ■ (pm) HARBURG / NEUGRABEN. Die Konkurrenz aus dem Süden war bärenstark. Nord-Meisterin Cynthia Grunow vom Harburger KanuClub landete bei den Deutschen Marathon-Titelkämpfen der Jugend in Kassel auf Rang neun der Endabrechnung. Ihre Zeit nach 21,5 Kilometern: 2:05:00 Stunden. „Die Zeit war besser als auf den Norddeutschen. Deshalb sind wir zufrieden“, sagte Vater und Trainer Marcus Grunow. Für die 15-jährige Neugrabenerin steht jetzt mehr Rennsport auf dem Programm. Vom 11. bis 13. Juli steigt sie bei den Nord-Meisterschaften in Schwerin über 200, 400 und 4000 Meter ins Boot. „Wir hoffen auf eine Medaille, auf jeden Fall will Cynthia möglichst weit nach vorn“, betont der Papa. Platz neun reicht auf jeder Jetzt zählen die Renn-Distanzen: Distanz für ein DM-Ticket. Cynthia Grunow. Foto: dla Mettke düpiert Konkurrenz Gesamtsieg im brandenburgischen Perleberg ■ (pm) FINKENWERDER. Traditionell gehört Anfang Mai der Perleberger Rolandlauf im Herzen Brandenburgs zum Kalender der Leichtathleten des SC Finkenwerder. Wegen der in diesem Jahr parallel liegenden Pfingstferien ging aber lediglich Thorbjörn Mettke über die anspruchsvolle Crossstrecke rund um den Tierpark an den Start. Sein Ziel war nicht weniger als der Gesamtsieg gegen die Konkurrenten aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Hamburg. Zudem wollte der B-Jugendliche weitere 15 Punkte auf dem Weg zum erneuten Sieg beim deutschlandweiten IGLCup erzielen. Vom Start weg gab Mettke das Tempo sowohl seines Rennens, als auch auf der 13- und 20km-Strecke vor. Trotz zahlreicher Versuche schaffte es der spätere Sieger über die 20km nicht vorbei zu kommen, wie er später eingestehen musste. Mettke hatte auf der neuen Streckenführung zur Mitte des Rennens einen beachtlichen Vorsprung von mehr als einer Minute herausgelaufen, als den Streckenposten ein Missgeschick passierte und Mettke fälschlicherweise auf die 4km-Strecke Richtung Ziel geleitet wurde. Erst nach knapp 200m bemerkte man den Fehler und beorderte Mettke wieder zurück. Durch die knapp 400m, die Thorbjörn Mettke somit mehr gelaufen war, hatte er auch seine Spitzenposition eingebüßt. Mit einem Kraftakt gelang es ihm trotzdem zurück an die Spitze zu kommen. Am Ende siegte er sicher mit zehn Sekunden Vorsprung in knapp 22 Minuten. Somit waren auch weitere 15 Punkte für den IGL-Cup sicher. Bisher hat Mettke die Optimalpunktzahl von 30 Punkten aus zwei Rennen. DER NEUE RUF Samstag, 24. Mai 2008 Tanz-Turnier abgesagt Aber: TTC-Paar schaff t Aufstieg Kinderflohmarkt ■ (pm) HARBURG. Einen Kinderflohmarkt veranstaltet der Rieckhof am ■ (pm) HARBURG. Das komplette te bis zum Aufstieg in die C-Klas- Sonntag, 1. Juni von 13.30 bis 16.30 Turnier-Wochenende des Tanz Turnier Clubs (TTC) musste, wie die Pressesprecherin Sigrid Reimers bestätigte, kurzfristig abgesagt werden. Sie vermutet, dass es derzeit an aktiven Tanzpaaren scheinbar mangelt. Reimers: „Wir bedauern dies sehr, denn auch beim TTC Harburg als gastgebenden Verein gibt es schon vor den Turnieren Arbeitsaufwand.“ Aber auch Positives gibt es vom TTC zu berichten. Nur fünf Mona- se haben Torsten Krüger und Birthe Larisch benötigt. Ihr erstes Turnier haben sie im Dezember 2007 in Glinde getanzt und beim 20. Turnier – ebenfalls in Glinde – wurde bereits um den Aufstieg gekämpft, da leider (auch dort) nur wenige Paare am Start waren. Aber als Sieger der D-Klasse konnten sie in der nächsthöheren Klasse mittanzen und erreicht dort gleich einen 2. Platz sowie die letzten fehlenden Punkte. Der Aufstieg war perfekt. Uhr. Ein bewachter Kinderwagenparkplatz steht zur Verfügung. Konfirmationsunterricht auch für ungetaufte Jugendliche Nach den Pfingstferien können Eltern ihre Kinder anmelden Magie-Spaßstudio ■ HARBURG. „Ich bin nicht getauft, ferien können Eltern ihre Kinder in Teilnahme an einem vier- bis sie■ (pm) HARBURG. In sein „Magie- weil meine Eltern mir die Ent- den Gemeindebüros der Evangeli- bentägigen Konfi-Camp obligatorisch. Zum variantenreichen Angebot gehört auch, dass Eltern ihre Kinder in einer anderen als der heimischen Gemeinde anmelden können, wenn ihnen dort das Konzept mehr zusagt oder der Termin der Konfirmandengruppe günstiger liegt. Der Konfirmandenunterricht selbst steht dabei allen Jugendlichen offen. Ungetaufte Kinder werden je nach Gemeinde-Konzept im Verlauf der Konfirmandenzeit oder am Tag der Konfirmation getauft. Konfirmandenunterricht – das ist nicht die Fortführung des Religivon Peter Müntz onsunterrichts aus der Schule: Hier stehen vielmehr das Sich-AustauGruppe rede.“ schen, die Verarbeitung gemeinsaSo wie ihr geht es vielen Jugendmer Erfahrungen und das Miteinlichen in dem Alter. „Heute geben ander-Wachsen im Vordergrund. Eltern die Entscheidung über die Propst Jürgen F. Bollmann: Der Kon- Mit viel Spaß kommen junge MenTaufe ihren Kindern häufig selbst firmandenunterricht ist da ein wich- schen ins Nachdenken. Es gibt in die Hand. Wenn’s gut geht, be- tiges Angebot für die Jugendlichen Theatergruppen, Musikbands, Gotsuchen die Kinder dann einen ev. auf ihrer nach Orientierung. tesdienste, die die Jugendlichen in Kindergarten, sonst lernen sie aber eigener Regie veranstalten. Die Abkaum christliche Traditionen ken- meinde. „Die Konzepte sind dabei brecherquote? „Die ist gering“, sagt nen. Der Konfirmandenunterricht bewusst unterschiedlich gewählt, Andrea Riedel, Diakonin bei der St. ist da ein wichtiges Angebot für die weil wir den Jugendlichen vielfälti- Petrus-Gemeinde, „letztes Jahr haJugendlichen auf ihrer Suche nach ge Angebote machen wollen“, sagt ben 64 Jugendliche mit der KonOrientierung, sich mit Gottes Be- Pastor Frank-Ulrich Schoeneberg firmandenzeit begonnen und heute deutung für unser Leben auseinan- von der St. Paulus-Gemeinde, in sind 60 immer noch dabei.“ derzusetzen und mit Gleichaltrigen der sie zum Beispiel im Frühjahr Der Konfirmandenunterricht wird gemeinsam erwachsen zu werden“, 2010 endet. Für eine Stunde in der übrigens unter den Jugendlichen so Propst Jürgen F. Bollmann. Woche kommen dann die Jugend- in Hamburg immer beliebter: WähEr weist auch darauf hin, dass alle lichen zusammen. In anderen Ge- rend 1999 etwa 21.000 junge MenJugendlichen im Alter von 12 und meinden ist die Konfirmandenzeit schen in Hamburg und Schles13 Jahren, ob getauft oder nicht, auf ein Jahr verkürzt, die wöchent- wig-Holstein konfirmiert wurden, am Konfirmandenunterricht teil- lichen Treffen sind dafür doppel- zählte das Nordelbische Kirchennehmen können. Nach den Pfingst- stündig angelegt, außerdem ist die amt 2006 bereits über 25.000. scheidung darüber selbst überlassen wollten“, erzählt die 13-jährige Luisa Rexroth, die über eine Freundin vom Konfirmandenunterricht erfuhr und nun ungetauft daran teilnimmt. Sie nimmt die Frage nach der Taufe sehr ernst: „Nein“, sagt sie, „ich weiß noch nicht, ob ich getauft werden will. Aber das werde ich herausfinden. Diese Zeit hier in der Konfirmandengruppe ■ (mk) NEUGRABEN. Der Kulturkreis ist mir sehr wichtig, weil ich über Süderelbe veranstaltet am 30. Mai viele Dinge nachdenke und darüab 19.00 Uhr in der Seniorenresiber mit meinen Freunden in der denz Neugraben ein Konzert des „Hamburger Akkordeon-Sextetts“. Spaßstudio“ lädt Andreas Goerke am Freitag, 30. Mai in den Rieckhof ein. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr. Die Eintrittskarten kosten im im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro. AkkordeonSextett spielt Salut Salon beim Eisenbahnbauverein ■ (pm) HARBURG. Nach ihren Konzertourneen die sie bereits in verschiedene Länder dieser Erde geführt haben, treten die vier temperamentvollen Damen von „Salut Salon“ am Dienstag, 27. Mai erstmals im Veranstaltungssaal der Serviceanlage „Engelbekhof“, Vinzenzweg 10a auf. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Mit einem Mix aus klassischer Musik und akrobatisch-Virtuosen Einlagen sowie Spaß am eigenen Unernst versprechen sie das Publikum zu begeistern. Restkarten zum Preis von 12 Euro sind i.n der Geschäftsstelle des Eisenbahnbauvereins unter der Telefonnummer 764 04 – 110 (Erika Schonn) erhältlich. SPD-Preisskat ■ (mk) NEUGRABEN. Am 31. Mai findet der nächste Preisskat der SPD Neugraben-Fischbek statt. Ort der Veranstaltung ist ab 14.00 Uhr das Freizeitzentrum Fischbek im Ohrnsweg 50. Das Startgeld beträgt 8 Euro. Es locken wie immer interTorsten Krüger und Birthe Larisch: Aufstieg in die Hauptgruppe C. Foto: N. Reimers essante Sachpreise. • bringen Leben in Ihr Geschäft • machen den Namen und die Leistungen Ihrer Firma bei allen Lesern bekannt • und bringen immer wieder neue Kunden Gewerbeflächen Immobilien-Verkauf Immobilien-Verkauf Vermietungen Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca. 3.700 m2 Grdst., 400 m2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB € 49.000,-. Tel. 0172 / 325 88 81 Neugraben-Waldseite, Toplage, v. priv., 1- bis 2-FH, 6 Zi., 160 m2 Wfl., 855 m2, Bungelow, EBK, renoviert, € 298.000,-. Tel. 040 / 702 49 70 Fe.-Wohng. Nähe Istanbul, 2 min. zum Strand, bewachte abgeschlossene Siedlung, Einkaufsmöglichkeiten 5 min. zu Fuss, 2,5 Zi., gr. Terr., Küche, Dusche, ca. 100 m2 Garten, g. Verkehrsanbindung VB € 35.000,-. Tel. 01 52/ 29 60 15 25 Neuwertiges EFH, Harburg- Neuland, Bj. 2001, 4 Zi. + Anbau 18 m2, 117 m2, große Wohnküche, div. Extras, 550 m2 Grdst., € 225.000,DOHH, Harburg-Bostelbek, 4 Zi., 95 m2, Vollk., 600 m2 Grdst., Garage, div. Extras! € 169.000,-. Für Kurzentschlossenene, Baugründstück in Neu Wulmstorf, ruhige Lage, 397 m2, für EFH in ruhiger Wohnlage, KP € 59.000,-. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Harburg, S-Bahn-Nähe Heimfeld, frisch renov. 2 - Zi. - Whg., 60 m2 Wohnfl., Wohnküche, D-Bad m. Fenster, III. OG, Zentralhzg., Mt. € 395,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63 Francop, 2- bis 3-Zi.Whg., 50 m2, EBK, Dusche, KM € 280,- + NK + Kt. Garage extra, frei ab 01.07.08, Tel. 01 51 / 12 52 00 36, ab 18 h 3 x Neu Wulmstorf: 1,5-Zi.-DGStudio-Whg. m. Panorama-Blick, 73 m2 Wohnfl., EBK, D-Bad m. Fenster, Mt. € 470,- exkl., 3-Zi.-Whg. m. gr. Blk. in absolut ruh. Lage, 83 m2 Wohnfl., V-Bad m. sep. Dusche u. Fenster, I. OG, Mt. € 600,exkl., 3-Zi.-Whg. m. 2 Blk., 97 m2 Wohnfl., EBK, I. OG, V-bad m. Fenster, AR, Mt. € 525,- exkl., je zzgl. NK, Kt, Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63 Harburg, schöne 1-Zi.-Whg., 32,66 m2, D-Bad, Laminat, € 265,- + NK/ Kt., Rieckhoffstr. 9, Bes. 26.5. / 17.30h, W&H, Tel. 040/30 06 15 11 Neuwiedenthal, ruhige Lage, 3 Zimmer, 76,14 m2, I. OG, Balkon, Netto-Kalt-Miete € 347,49 zzgl. € 132,- Betriebskosten, Gesamtmiete € 481,49, Heizkosten direkt an den Versorger, Kaut. € 1.048,47, § 5 Schein erforderlich. RDM, Graf Immobilien, Tel. 040 / 702 87 23 Grundstücke Bauplatz evtl. mit älterem Haus für EFH Bebauung in Neu Wulmstorf von privat / an privat gesucht. Tel. 0162/ 60 88 272 1. Kapitalanleger sucht ein Grdst. für ein DH, 2. Handwerksmeister sucht ein Grdst. für ein 4-6 MFH. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter Tel. 01 71 / 414 37 27 Immobilien-Gesuche Wir suchen dringend Häuser u. Grdst., vordringlich Finkenwerder + Süderelberaum, für vorgemerkte Kaufinteressenten. Schnelle Kaufabwicklung garantiert! Auch Sa.-So. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Wir benötigen Häuser und Eigentumswhg. für übriggebliebene Kunden im Süderelberaum. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter Tel. 01 71 / 414 37 27 HH-Eißendorf, privat, 1-2-Familien -Haus, Bj. 1983, 6 Zi., ca. 168 m2, 55 m2 Ausbaureserve, Teilkeller u. Nebenräume, EBK u. Heizung mit Solar von 06, Wi.-Garten, 2 Terr., Doppel-Garage, 680 m2 Süd-Grdst., € 315.000,-. Tel. 040 / 792 27 12 Neuland-Wohlersweg, 5-Zi.-DHH, priv., Grdst. 1051 m2, zentr., 2 Bäder, renov.-bed., gr. Ausbaureserve € 158.500. Tel. 01 52/ 01 80 81 54 Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.Whg.-Sout. ca. 48 m2) in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 55 m2 m. Sout.-Whg., ca 46 m2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 142.000,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Meckelfeld, v. priv., sonnige 3-Zi.ETW in gepfl., ruh. Anlage, ca. 82 m2, sep. WC, Blk., gr. Keller, Stellpl., VB € 75.000, Tel. 041 91/15 79 Immobilien-Verkauf Usedom - Ferienwohnung, 60 m2, 2 1/2 Zi., TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. € 117.000,-. Tel. 410 65 40 o. 01 72 / 413 66 11 Fischbek/Cuxhavener Str., 1-Zi.App., 30,2 m2, offene Küche + Tresen, V-Bad, möbl., ruhige Wohnlage, Keller, Stellplatz, nur € 35.000,-von privat. Tel. 040 / 701 77 35, Fax. 040 / 76 11 10 24 oder Tel./ Fax 00 34 / 965 88 81 75 Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 68 m2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 137.000,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Mietgesuche Zulieferungsbetriebe der DASA suchen ständig Häuser u. Wohnungen über uns, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 Vermietungen Fischbek,1-Zi.-DG-Whg., 24 m2, VBad, Küchenzeile, Kabel-TV, zum 01.06.08, € 270,- inkl., Kaut. Tel. 76 11 10 23 o. 01 51/ 54 83 38 14 Neuenfelde, 3-Zi.-EG-Whg., 83 m2 + Terrasse, EBK, V-Bad, Kabel-TV, Keller, Carport möglich, frei ab 15.08.08, Mt. € 560,- + NK + Kt., Tel. 768 19 66 od. 041 05 / 511 50 3-Zi.-Whg., 65 m2, 349,- + 120,- NK Jork, 50 m v. d. Elbe, Fährnähe, Gartenecke, Stellplatz, Abstellraum. www.enor.de, Tel. 70 38 03 19 schen Kirche in Harburg anmelden. Die Konfirmandenzeit beginnt nach den Sommerferien 2008, ihre Dauer richtet sich nach dem jeweiligen Konzept der einzelnen Ge- Z E I T U N G S A N Z E I G E N Neu Wulmstorf, Bahnhofstr., helle Büros / Praxen: 38 m2 Nutzfl., 2 Räume, Pantry, Mt. € 240,- exkl., 72 m2 Nutzfl., 3 Räume, 2 WC, Mt. € 395,- exkl., 87 m2 Nutzfl., 3 Räume, Pantry, Dusche, Mt. € 475 exkl., 132 m2 Nutzfl., 2 WC, Mt. € 725,- exkl., jeweils zzgl. NK, Kt., Ct. weitere Büros/Praxen auf Anfrage. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63 EFH in purer Natur! Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 295 m2 Wfl./Nfl., ca. 3.159 m2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB 189.000,-. Tel. 0170 / 428 19 03 16.010 m2 Grünlandfläche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden 9 Hier Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 MIT SCANHAUS TIEFPREISEN SH 94 B · 94,92 m² Wohn-/Nutzfläche Sc anHau s Tiefpreis 81.500,- SH 122 · 122,42 m² Wohn-/Nutzfläche Sc anHaus Tiefpreis 88.900,- * Markenprodukte bei Baumaterialien und Ausstattung * inklusive Erdarbeiten, Bodenplatte und Estrich * Wand- und Fußbodenbeläge in Eigenleistung Und bei ScanHaus zahlt jeder 100% in einer Summe erst bei Schlüsselübergabe. Das heißt für ganz Deutschland: Bauen ohne Risiko. könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. (040) 70 10 17-0 Besuchen Sie unser Musterhaus 21629 Neu Wulmstorf · Hauptstraße 14 a · Telefon 040-70102045 [email protected] · täglich geöffnet 11 Uhr - 18 Uhr K|WA sh2102-036 www.scanhaus.de DER NEUE RUF 10 Samstag, 24. Mai 2008 Autoverwertung Bekanntschaften Garten Kontaktanzeigen Kontaktanzeigen Stellengesuche ✘ Autoverwertung Rentner sucht Rentnerin 70 bis 78 J., für Urlaub und Freizeit, Tanzen, Auto vorhanden. Chiffre 115151, Der Neue Ruf Süderelbe, Postfach 920252, 21132 Hamburg. Partnervermittlung kostenlos für Herren von 65 J. bis 75 J. Tel. 040 / 18 09 21 77, PV Lebensglück Tarzan gesucht! Einsame Jane sucht im großen Dschungel der Liebe den starken Mann für tropische schöne Abenteuer. Tel. 01 51 / 52 00 70 30 Dunkelhaarige, schlanke Polin, 34 J., lange in Deutschland, aber neu in Hamburg, mit 2 Mädchen, 6 und 11 J., möchte einen sympatischen Mann kennen lernen. Antwort 100%, also schreib mir. Chiffre 115150, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 920252, 21132 Hamburg. Karl Honnens Gartenservice: Alles rund um’s Haus, Rollrasen, Rasenansatz, Frühjahrsarbeiten, vertikutieren, Vorbestellung für Frühjahr. Tel. 041 68/919 83 99 / Fax 97 oder 01 70 / 295 63 52 PLATTENLEGEN!!! Plasterwege, Terassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Gärtnerteam Kupzak, Tel. 040 / 67 21 80 59 Sportlicher, gutaussehender junger Mann, sucht sportliches, junges Mädel, vielleicht für eine gemeinsame Zukunft. (22 / 1,90 m) Wenn Du weißt was Du willst und Du Deine Zukunft vielleicht mit mir in Geborgenheit teilen möchtest, dann würde ich mich freuen von Dir zu hören. Raum: Rostock. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 18956 Löwen-Mann, 25, 166, normal gebaut, sucht Sie für eine feste Beziehung. Treue, Ehrlichkeit sollte Pflicht sein. Tägl. von 18:00 bis 20:00. Telechiffre: 18870 Sehnst Du Dich auch wieder nach Geborgenheit u. Zärtlichkeit in einer gefühlvollen Partnerschaft? Christian, 60/170, nette Erscheinung, ehrlich, treu u. tolerant, möchte sich in Dich verlieben. Bitte nur aus HRO. Tägl. von 18:00 bis 24:00. Telechiffre: 18846 Hallo Unbekannte, bin jung gebliebener Witwer, 66 Jahre alt, 182 groß, NR, NT. Ich suche eine sportliche Dame von 60 bis 66 zur Freizeitgestaltung und für eine feste Beziehung. Raum Hamburg. Tägl. von 08:00 bis 22:00. Telechiffre: 18760 Gläubiger Christ (65 Jahre) sucht Gleichgesinnte Partnerin für gemeinsamen Lebensweg. Bin ein Familienmensch, kulturell vielseitig interessiert und suche nach einer Enttäuschung nun Treue und Verlässlichkeit. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 18730 „Hab saubere Gläser, einen guten Wein, aber mein Nachbarn ist schon vergeben „ vielleicht hast du Lust und Zeit. - möchte einen netten Typen kennen lernen, der nach einem netten Abend noch Zeit für das Frühstück hat, bin 36 schlank, humorvoll und ungebunden. Hast du Zeit, dann melde dich! Tägl. von 19:00 bis 23:00. Telechiffre: 15120 Deutsche aus Polen, NR, 58/165 groß, gr.-blaue Augen, etwas mollig, suche Mann bis 58 J., NR, zuverlässig, treu u. ehrlich für Freundschaft/später viell. feste Beziehung. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 15119 Hand in Hand spazieren gehen, Fahrrad fahren, Schwimmen, Garten u. häusl. Gemütlichkeit. Welcher Mann, NR, ab 180, zw. 48-58 J., hat Lust auf gemeinsame Unternehmungen und mehr? Bitte nur ernst gemeinte Anrufe. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 15118 Sie, 42, unkonventionell, attraktiv, 1,61 m, lange blonde Haare, sucht Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Magst Du auch Fernreisen, Natur u. Spaziergänge? Tägl. von 12:00 bis 20:00. Telechiffre: 15117 Gibt es noch einen ehrlichen, lieben, treuen Partner für mich? Möchte mich noch einmal verlieben, bin 56, 169 und schlank. Tägl. von 19:00 bis 23:00. Telechiffre: 15035 Wassermannfrau, 50, verwitwet, finanziell unabhängig sucht passendes Gegenstück. Gerne Witwer und NR. Tägl. von 21:00 bis 23:00. Telechiffre: 15007 Romantische Sie 48/166/ schlank, NR, NT sucht lieben netten Partner dem Liebe und Treue noch etwas bedeuten. Bin berufstätig (auch Web-Arbeit). Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 14954 Frau, 41/1,58m hat das Alleinsein satt. Suche einen netten Mann (bis 44) für eine gemeinsame Zukunft. Habe noch 2 Kinder im Haus. Bitte nur ehrlich gemeinte Anrufe! Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: 14631 Rostockerin, 66/173, angenehmes Äußeres. Möchtest Du Deine Einsamkeit beenden, sehnst Dich nach Liebe u. Geborgenheit, wie ich? Dann rufe an u. es könnte die schönste Zeit unseres Lebens beginnen. Tägl. von 18:00 bis 22:30. Telechiffre: 14947 Es ist Zeit für einen neuen Lebensabschnitt zu Zweit! Suche nach einem sportl., intell., charm. u. niveaus. Mann, der auch mal über sich selbst lachen kann, 40 bis 48, ab 180. Ich bin eine gut aussehende, im Beruf stehende Frau, 38, mit Intellekt, Charme u. pos. Ausstrahlung, 175, schlank, blond. Tägl. von 20:00 bis 22:00. Telechiffre: 14884 Wassermann-Frau, 43, mit 2 Kindern, 8 und 19, leicht mollig, sucht dich bis 55. Wenn Du wie ich die Romantik und Spaziergänge liebst, Treue und Ehrlichkeit wichtig sind und Du Deinen Mann im Berufsleben stehst, kein Alkoholiker bist, dann melde Dich bitte. Tägl. von 20:00 bis 21:30. Telechiffre: 14771 28-jährige, aktive, ehrlich, direkte Krebsfrau, blond, langhaarig, braungrüne Augen 172cm groß mit ein paar wenigen Pfunden zuviel, sucht spontanen, zuverlässigen, Kinder- und tierlieben Partner. Der Sie einerseits auf Händen tragen kann, aber auch anderseits mit ihr den Alltag humorvoll und solide meistert. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 14755 Suche Pflaster- & Gartenarbeiten. Tel. 01 51 / 57 44 64 21 Zertifiz. Verwertungsbetrieb Ankauf von Alt-, Gebraucht-, Unfall- und Schrottfahrzeugen. – Auch LKW und Wohnwagen – Auf Wunsch auch Abholung! Firma E. Breiing ☎ 0 41 61/ 6 15 62 Bekanntschaften Attraktive Sie 63 J., Frohnatur, mit dem Herzen am rechten Fleck, sehr gefühlvoll u. natürlich, leider etwas schüchtern, wünsche mir lieben, netten Herrn an meiner Seite - Bitte Anruf üb. Single-Service, Anruf kostenlos 0800 / 4 46 65 00 Einsame Sie, 72 J., schöne vollbusige, weibliche Figur, häuslich, zärtlich, mobil mit Auto, als mein Mann verstarb blieb ich alleine zurück. Welcher liebe, aufrichtige Mann wünscht sich ein harmonisches Miteinander an der Seite einer hübschen Frau? Bitte rufen Sie an, wir bereden alles am Telefon üb. Single-Service, Anruf kostenlos 0800 / 4 46 65 00 Computer PC-Hilfe. Internet-Tarife + Anschluss, Schulungen, Software, Virenbekämpfung, 7 T./24 Std. Tel. 76 11 39 93 / 0171/472 36 24 PC-Doktor Harburg, preiswerte zuverlässige & umfassende Hilfe bei PC-Problemen, Optimierung & Umbau. Tel. 0170 - 11 33 007 PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel. 0152 / 08 51 39 94 Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Samsung Drucker, Toner, Fax- & Multifunktionsgeräte, Verschleißteile, Preise a. Anfrage. gpps@arcor. de od. Tel. 01 51 / 10 54 87 21 Gertraud, 59 J., Beamtenwitwe, sehr attraktiv und gepflegt, sehne mich nach dem frühen Tod meines Mannes wieder nach Wärme und Geborgenheit. Ich kann gut haushalten, bin eine hervorragende Köchin und Gastgeberin, liebe die Natur Erotik und könnte auf Wunsch auch zu Ihnen ziehen! Bitte Kontakt Neu in Fischbek, Massage-Paraüb. Single-Service, Anruf kos- dies! 37 J., gr. OW, ganz nette Attenlos 0800 / 4 46 65 00 mosphäre, tgl. ab 11 h, auch Haus- Caravan/Wohnwagen Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 04830 / 409, Fax 556 besuche. Tel. 01 52 / 09 51 62 91 Maren, 43 J., schlank, sexy mit Charme und Stil, privat. Auch Hausbes. Tägl. Tel. 01 70 / 983 80 73 Geile blonde Natalie, 37 J., mega Busen m. Lust u. Zeit erwartet dich Harb., Stader Str. 12, 10-22 h. Tel. 31 81 07 36 od. 01 62/ 354 03 95 Sexy E-Massage, f. die sinnlichen Momente. Tel. 01 76 / 29 05 84 30 Die Kleinanzeige… Garten …klein im Preis, groß in der Wirkung! Der Neue Ruf Telefon 70 10 17-0 Rollrasen, Gartenpflege, kl. Pflaster- und Minibaggerarbeiten, Bäume fällen, Tel. 0 42 86 / 92 54 72 Mo., Mi., Fr. 8 - 14h od. tägl. ab 19.30h od. Tel. 01 71 / 488 38 34 Erotik Lea (19/schlank) naturgeil, sucht fickfreudige Männer von 18-???, die Lust auf Sex ohne Grenzen und Tabus haben! Keine Geldwünsche! Bin besuchbar!! SMS > (0151) 51 38 99 15 Nicole, 19. Bin dauergeil und suche Sex ganz privat. Bin auch besuchbar!!! Verabredung per SMS an 0173 - 1 55 35 39 Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Private Sexkontakte z. Frauen in Deiner €1,99/Min.a.dt. Nähe ? 0900 580 55 56 Festnetz,MF abw. Mollige Maus sucht Kuschelbär 09005 50 55 65 05 €1,86/Min.a.dt.Festnetz, MF abw. Tabulose Oma 09005-600 20 20 MC.€1,99/Min. abw.Mobiltarif. er geil! Alt ab braucht´s immer noch! Nicole, 19. Bin dauergeil und suche Sex ganz privat. Bin auch besuchbar!!! Verabredung per SMS an 0173 - 1 55 35 39 Gesundheit Auflösung von Allergien, Ängsten, Stress, Eifersucht u.v.m. durch Meridian-Behandlung. Tel. 040 / 702 66 60 Haushaltsauflösungen Wir übernehmen Ihre komplette Haushaltsauflösung. Tel. Tel. 01 51 / 20 05 13 89 Kfz-Verkauf Ente 2 CV, zum Ausschlachten, Dach Chassi defekt. VB € 450,-. Neugraben. Tel. 01 63/ 509 16 18 Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Humorvoller, sportlicher, intelligenter 68er aus Rostock, tanze und zeichne gern und bin Sonnenanbeter. Suche eine üppige, bescheidene Partnerin. Tägl. von 09:00 bis 02:00. Telechiffre: 19209 Alleinerziehender Vater, 42J. alt, sucht auf diesem Wege eine liebevolle, romantische Frau bis 46J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 19174 Ich, 30 Jahre, suche auf diesem Weg eine neue u. ehrliche Beziehung nach großer Enttäuschung. Tägl. von 16:00 bis 22:00. Telechiffre: 19146 Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von den schönen Augenblicken, aber Sie wächst durch die schwierigen Zeiten die beide gemeinsam bewältigen. Wollen wir es versuchen? Ich, 42/172, schlank, humorvoll sucht eine nette Frau. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: 19041 Er, 40/177, sportlich, sucht dunkelhäutige und unkomplizierte Frau, gern auch asiatischer Typ. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 18996 Wassermann, 42/189, dkl. blond, NR, NT würde gerne für Dich kochen u. im Mondschein spazieren gehen. Bin Brillenträger, würde Dich, bis 42 J., gerne kennen lernen. Tägl. von 18:00 bis 21:00. Telechiffre: 18983 Er mit blaugrauen Augen (42/1,89/90) aus Stade, NR, sucht Sie bis 43 Jahren. Tägl. von 18:00 bis 21:00. Telechiffre: 18969 Ich bin 49 Jahre, treu, zuverlässig, sehr kinderlieb. Ich habe eine 26jährige Tochter. Ich suche auf diesem Wege eine ehrliche und attraktive Frau, der Liebe und Treue noch etwas bedeutet, zum Aufbau einer Beziehung. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 18930 Stellengesuche Maurer und Betonbauer suchen Arbeit. Tel. 01 77 / 542 46 17 PL. Malen & Tapezieren, Laminat, Fenster putzen, Hausmeister, Gärtner sucht Arbeit Tel. 79 14 14 39 o. 01 62 / 578 69 96 Suche Arbeit: Wärmedämmung, putzen, klinkern, fliesen, mauern, Terassen verlegen, malen und tapezieren. Tel. 01 76 / 66 67 42 06 Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Bauprofi frei von privat: Innenausbau, Fliesen, Klempner-, Pflaster-, Maler- & Dacharbeiten, Mauern. Tel. 01 63/ 909 62 62 Rentnerin sucht Job im 1-2 Pers. Haushalt o. Büro, 2-3x die Woche, selbstständiges Arbeiten gewohnt. Tel. 01 60/ 90 35 77 33 Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Maler & Tapezier, Fliesen, Laminat, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimfeld) Tel. 040 / 41 26 74 37 Suche Arbeit bei älteren Leuten als Betreuung mit medizinischer Erfahrung. Tägl. vormittags, Tel. 01 76/ 51 01 83 20 Mann sucht Arbeit, Malen, Gartenarb. alles ums Haus, & noch viel mehr. Tel. 040 / 23 49 41 60 oder 01 76 / 23 95 14 05 Ab 5 Zeilen berechnen wir 10,– Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei ChiffreAnzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: BLZ Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden ✂ Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Unterricht Schlagzeugunterr. b. Drummer v. Bon Scott, Kneipenterroristen, Jutta Weinhold+Kickhunter. www.karsten -kreppert.de Tel. 01 51/15 35 94 31 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80 Klavier, Keyboard, Akkordeon, Gitarre und E-Bass, ob jung oder alt. Tel. 040 / 753 12 99 Urlaub Rügen, 52 m2 FeWo, Top-Ausstattung, Schwimmbad /Sauna, JuniAngebote, Tel. 041 61 / 55 86 85 oder www.tewo-tibke.de St. Peter-Ording/Bad: Gemütl. 1-Zi.-Ferien-Wohnung f. 2 Pers., NR, Meerblick, zentrl. + ruhig, v. privat. Tel. 041 22 / 818 76 Cuxhaven, 1-Zi.-App., Kü., Wohn/ Schlafraum, Dusche, Blk., Stellpl., NS € 30,-, HS € 38,- + € 20,- Endreinigung. Tel. 040 / 792 57 27 Stellenangebote Kinderbetreuer/-in, Tagesmutter gesucht, ortsgeb., ab 14,- € / Stunde, selbst. Basis. Vorabinfo: Tel. 015 20 / 479 67 47 Suche Maler zur Aushilfe. Tel. 01 71 / 677 19 39 Arzthelferin Teilzeit für Allg.-Paxis mit NHV, in HH-Fischbek per sofort o. später gesucht. Dr. Träuthin, Tel. 040 / 701 86 87 Welche nette ältere Frau o. Rentnerin von Beruf Krankenschwester, aber keine Bedingung, würde gern bei gehbehindert Herrn, 81 J. nicht bettlegerig, 1x wöchentlich, die Grundpflege, wie kl. Tätigkeit im Haushalt übernehmen? Nähe TUHarbg. Chiffre 115039, Neuer Ruf, Postfach 920252, 21132 Hamburg AKTIONS-PREIS Rubrik: Tiermarkt Suche aufgrund berufl. Veränderung Sitter für liebe alte Hundedame. Tel. 01 51/ 17 36 83 20 Cocker Spaniel, rot & rotweiß, absolut. Familienhund sucht auf diesem Wege ein liebevolles Zuhause. € 300,-. Tel. 01 52/ 06 35 57 62 ✂ Verkauf Stilvolle Teakholzmöbel, massiv, 2 Barhocker, 1 Bistrotisch, neuwertig, NP € 277,-, VB € 200.-. Tel. 01 51 / 17 72 41 00 Jugendzi. (weiß) besteh. aus Kleiderschr., Vitrine, Schreibtisch, 2 gr. Regale, 1 kl. Regal & 2 Schlafsofas VB € 300,-, in sehr gutem Zustand, Tel. 040 / 41 00 62 05, ab 19 h. Eckvitrine m. 4 Glasböden u. Spiegeln, Top-Zustand. H/ B/ T 170/ 64/ 34 cm, grau, Preis VHS. Tel. 01 76 / 24 37 57 49 Wohnwand, bestehend aus 5 Elementen, Schrank m. Bar, 4 Regale, Glasvitrine, Schrank für viel Stauraum & TV-Sideboard, L/ H/ T 305/ 215/ 36 cm, Preis VHS. Tel. 01 76/ 24 37 57 49 Carports unverwüstl. m. 12x12cm Eichenstützen, i. j. Größe! Gestelle 3x5m € 650,- / 5,30x5m € 950,-. www.beckert-carports.de Tel. 040 / 607 25 48 Einbau-Geschirrspüler Siemens, € 120,-. Tel. 040/700 27 07 Verschiedenes Präsentationen, Lebensgeschichten, Dokumentationen. Journalistin schreibt für Sie was Sie wollen. Weitere Infos: Tel. 040/79 14 34 92 Wer verschenkt Flohmarktartikel bei Selbstabholung? Tel. 01 51 / 20 05 13 89 Fortsetzung nächste Seite NEUERUF DER Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Renate Philipp, Axel Garbers, Wolfgang Maiwald [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Sabine Meier; [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflage: Teilausgabe Harburg: 50.550 Gesamtauflage: 88.050 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe des Verlages Geprüfte Auflage sind urheberrechtlich Auflage und Vertrieb geschützt. Übernahme, wurden geprüft von auch fotomechanisch, Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann nur nach vorheriger Hansgeorg André Hamburg Absprache und gegen Ehrenbergstraße 39 Gebühr. DER NEUE RUF Samstag, 24. Mai 2008 Verschiedenes Verschiedenes Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber A. Hardt, Tel. 0 41 71 / 60 02 43 Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 10-16 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50 www.buecherkisteneugraben.de ist ein Fundus für gute, seltene, antiquarische Bücher. Und wenn Sie dort nicht das Richtige finden, einfach auf den amazon-Link klicken. Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 A. A. Gruppe, Die., 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel. 70 38 23 95 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Wohnwagen Wohnwagen Dethleffs 450, Bj. 74, 2 A Zustand, TÜV 05/09, Reise fertig, VB € 2.300,-. Tel. 702 89 97, ab 17 Uhr od. 01 63/ 509 16 18 Zu verschenken Whg.-Auflösung, Grumbrechtstr. 42, bei Betram, So., 2505. v. 11-15 h, 2 Kleiderschr., Kommode, Bett, Sofa leicht defekt, kl. Tische, Anrichte, Fernseh-unterschr. & vieles mehr. Tel. 041 81/ 87 50 Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Anzeige Vollprofis im Yachthafen Platz für 70 Schiffe im Überwinterungshafen und Schiffsbauern stehen Schiffsausrüster, Segelmacher und ein Shop sowie mehrere Serviceunternehmen für Motoren, Elektrik, Gas, Strahlarbeiten, Reinigung, Beschichtung sowie eine Sportbootschule, Versicherungen und Cateringunternehmen zur Verfügung. Neu sind ein Fachbetrieb für Beschriftungen und ein Yachtmakler. Besucher finden in der Harburger Innenstadt, die gut zu Fuß zu erreichen ist, ein umfassendes Einkaufsangebot. Ausgedehnte Waldgebiete, kulturelle Angebote, Museen und ein Wildpark lassen keine Langeweile aufkommen. „Französische Chormusik“ Konzert mit der Harburger Kantorei ■ (pm) HARBURG. Anlässlich des niskirche, Bremer Straße 9 a ein. Es 100. Geburtstages von Olivier Messiaen finden in den Kirchenkreisen Alt-Hamburg, Harburg und Stormarn Konzerte mit französischer Musik des 20. Jahrhunderts statt. Auch die Harburger Kantorei hat sich diesem Thema gewidmet. Sie lädt am Sonntag, 1. Juni ab 17.00 Uhr zum Konzert „Französische Chormusik“ in die St. Johan- erklingen unter anderem Werke von Ravel, Duruflé, Poulenc und Messiaen. Außer der Kantorei wirken der Harburger Kammerchor mit sowie Vladimir Anohin (Violine) und Rainer Schmitz (Solo-Orgel). Die Leitung hat Werner Lamm, der auch an der Orgel zu hören ist. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Tish Hinosoja im Consortium Singersongwriterin aus Texas in Harburg Die anhaltende Ausweitung unserer Geschäftsfelder ermöglicht uns die Verstärkung unseres Mitarbeiter-Teams. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir erfahrene ■ (pm) HARBURG. Sie heißt Tish sident Bill Clinton gehört zu ihHinojosa und hat in Deutschland schon so manche Aufmerksamkeit auf sich gezogen: die SingerSongwriterin Tish Hinojosa. Die mexikanisch-stämmige Musikerin, die von Ulli Rademacher hervorragend begleitet wird, verschmilzt mit ihrem Mezzosopran Folk, Country, Pop und Latino-Style zu einem sehr speziellen Tish-Sound, den schon so manche Kenner verblüfft und schon begeistert hat. Selbst der ehemalige amerikanische Prä- ren Fans. Er lud sie einst ins Weiße Haus zu einem Konzert. Das Konzert am 26. Mai beginnt bereits um 20.00 Uhr. Ein besonderer Leckerbissen steht den Consortium-Gästen am 30. Mai ins Haus. Ab 18.30 Uhr liest dann nämlich die Hamburger Schauspielerin Maria Pollok Werke von Ringelnatz, Tucholsky und Odeman. Auch einige eigene Werke hat Maria Pollok im Gepäck. Der Eintritt ist frei. NEUE RUF DER Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg suchen wir Kundendienst-Monteure (m/w) Austräger/innen für Öl- und Gaskesselanlagen mit/ohne Solarthermie Gas- und Wasserinstallateure (m/w) (Frührentner und Studenten erwünscht) in Neuland für den Bereich Kunden- und Reparaturdienst Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (m/w) für den Einsatz auf Großbaustellen in und um Hamburg. Neben guter Fachkenntnis setzen wir gutes Organisationsvermögen ebenso voraus wie hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft. Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte Frau Brost, Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr an: Telefon 040 / 70 10 17-27 Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie bitte Hrn. Rückert an. Arnold Rückert GmbH Schmidts Breite 19 21107 Hamburg Tel. 040 75 11 57-0 www.rueckertheizung.de [email protected] TUHH: Tag der offenen Tür ■ (pm) HARBURG. Die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) veranstaltet am Mittwoch, 28. Mai von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr für rund 1000 Schüler aus Hamburg sowie dem niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Umland ihren „Tag der offenen Tür“ auf dem Campus. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der Klassen 5 – 13. Alle haben die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Angebot individuell oder im Klassenverband ein eigenes Vormittagsprogramm zusammenzustellen. In Vortragsreihen und Besichtigungen, bei einer Campus-Rallye sowie dem Wettbewerb „Jugend baut“, dem Quiz „Wer wird Ingenieur?“ oder bei Versuchen im Schülerlabor geht es darum, Unterrichtsinhalte in Physik und Chemie, sowie Biologie, Mathematik und Informatik auf experimentelle und spielerische Weise anzuwenden und neue Motivation für den Alltag in der Schule zu erhalten. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.tuhh.de/ offene-tuer. Schinken und Spargel in Klecken Tish Hinosoja: Schon der Ex-Präsident Bill Cinton war von ihr begeistert Für die Zustellung der Zeitung Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb und errichten anspruchsvolle Heizungs- und Klimaanlagen sowie komplette Sanitäranlagen. ■ (ts) HARBURG. Im nördlichen und Skipper bietet. Neben BootsTeil des Harburger Binnenhafens, dem Überwinterungshafen, liegt der Yachthafen Harburg mit rund 10.000 Quadratmetern Land- und Wasserfläche. Der Hafen bietet Platz für etwa 70 Schiffe bis zu 30 Metern Länge. Rund um die Uhr kümmert sich Hafenmeister Hermann Friedemann mit einem Profiteam um die Belange der Crews und deren Yachten. Für Selbstausbauer, das Winterlager oder für Reparatur- und Wartungsarbeiten stehen insgesamt 100 Außen- und 30 Hallenplätze zur Verfügung. Der Yachthafen ist Teil den Yachtzentrum Harburg, der als Firmenpool einen Rundum-Service für Boot 11 Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr VerkehrsBehinderung Ring-Tunnel: Wie geht es weiter? ■ (pm) HEIMFELD. Die Heimfelder Straße – zwischen Vahrenwinkelweg und Kiefernberg – bleibt bis zum 30. Juni halbseitig gesperrt. Der Grund: Arbeiten der Wasserwerke. ■ (pm) HARBURG. Die nächste Sitzung des Stadtplanungsausschusses der Bezirksversammlung findet am Montag, 26. Mai statt. Sie beginnt um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen nach der Wahl des Ausschussvorsitzen- Sitzung des Stadtplanungsausschusses der Bezirksversammlung Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr den unter anderem die Planungen für das Niels-Steensen-Gymnasium in der Barlachstraße sowie das „Gutachten südlicher Harburger Ring“. Dieses sieht vor, den Tunnel unter dem Harburger Ring im Bereich der Seevepassage zuzuschütten. : t Fachleute n e t e p m o K in der Nachbarschaft Bau Hausgeräte Kundendienst • Maurer- u. Betonarbeiten • An- u. Umbauten • Fliesen & Fußböden • Fassaden- u. Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster u. Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen • Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Markisen / Rollläden Otto-Wiegers-Weg 18 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 70 97 02 81 · Mobil 0175 / 407 42 51 (gerne auch abends und am Wochenende) +OMPETENZBEZAHLBARE1UALITËT ÜÜܰ}>Ã̰`i >Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ> Ài Fliesenleger ERSTE E ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT EISTERHAFT DIETER STADACH ■ (pm) HARBURG. Spargel so viel FLIESEN GMBH Sie wollen oder Scholle nach Finkenwerder Art: Das gibt es für nur 20 Euro am 15. Juni im Haus „Tanneck“ in Klecken. Die Wochenendtreffpunkte aus Harburg bieten an diesem Tag eine Busfahrt an, die um 11.30 Uhr beim Haus der Kirche, Harburger Ring 20 beginnt. Karten gibt es bis zum 9. Juni bei den Sonntagstreffpunkten (und im Samstagstreff St. Pertrus): DRK-Seniorentagesstätte, Hermann-Maul-Straße 5, Tel. 76 75 14 71; Förderkreis Freizeiten der Ev. Jugend Harburg, Harburger Ring 20, Tel. 76 60 41 48 (Mo. und Mi. 9.00 bis 12.00 Uhr); Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, Tel. 76 62 02-32; St. Petrus Gemeinde in Heimfeld, Gemeindebüro Haakestraße 100, 21075 Hamburg, Tel. 7 90 42 47; Treffpunkt Älterwerden, im Harburger Carrée, Eddelbüttelstraße 47 a, Tel. 76 75 23 69. Francoper Straße 63 | 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 | Fax (0 40) 7 01 43 90 [email protected] | www.stadach-fliesen.de G Markisen • Rollladen • Tore >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài Manuelle automatische u.ÊÕ` 4 Sonnensegel //, FLIEGEN- und MÜCKENGITTER ÕÃÃÌiÕ}\ʰÊÊÀ°Ê£ÇÊ1 À]Ê-V >ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì Mo. - Fr. 9-18 Uhr, Sa. ÓÇ 9-13 i`i xAusstellung: Ó£ÈÓ iÕ 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv® /i ä{ä É Çää nx Uhr >Ý Çää n£ Îx • Herstellung Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) • Montage Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 • Service Werbeagentur persönliche Beratung | Ausstellung & Verkauf | fachmännische Verlegung Garten- und Landschaftsbau Manfred Schmidke Bobeck Medienmanagement GmbH Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 · Telefax (040) 702 50 14 e-mail: [email protected] Garten- und Landschaftsbau Gartenbau und Pflege, Baumfällung, Haus-Isolierung, Pflasterarbeiten u. v. m. Tel. 040 / 796 37 44 Zimmerei Zu den Diebeskuhlen 14 21224 Holz- und Elementbau GmbH Rosengarten• Dachstühle • Ingenieur-Holzbau • Holzrahmenbau • Innenausbau • Holzsanierungsarbeiten • Reparaturen • Carports, Dachgauben • Kerndämmung • Zellulosedämmung Gas • Heizung • Sanitär Der Experte Für GasSicherheit www.luehrs-kleinbad.de www. .de Großmoorring 6 a ■ 21079 Hamburg-Harburg ■ Telefon: 040 / 77 37 39 Sottorf Telefon (0 41 08) 43 09-0 Telefax (0 41 08) 43 09-44 Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 DER NEUE RUF 12 Samstag, 24. Mai 2008 Harburger fliegen nach Tianjin Flohmarkt hilft Myanmar Erlebnis „Western-Cult“ Erste Anwaltskonferenz in China Der wilde, wilde Westen beginnt in Harburg, nicht in Maschen! Christliche Hilfswerk Auslandshilfe darf vor Ort arbeiten ■ (pm) HARBURG. Das Harburger projekt vorbereiteten. „Wir freuen ■ (pm) HARBURG. Schon einmal – betreut in Kapstadt eine WohnanInstitut für Arbeit – ICOLAIR, ständiger Teilnehmer am Runden Tisch des Deutsch-Chinesischen Rechtsstaatsdialogs, hat vom Deutschen Anwaltsverein (DAV) den Auftrag erhalten, das 1. Deutsch-Chinesische Anwaltsseminar in China vorzubereiten. Zu diesem Zweck werden der Harburger Leiter des Instituts Dr. Rolf Geffken und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dong Ma in wenigen Tagen nach China reisen. Mit dem ersten Seminar dieser Art uns, dass damit erneut der Standort Harburg als Sitz hamburgischer China-Kompetenz Wertschätzung im In- und Ausland erfährt“, erklärt Dr. Geffken. Tatsächlich fiel die Wahl des Konferenzortes auf die nordchinesische Metropole Tianjin (nahe Peking), weil Anwälte aus der chinesischen Hafenstadt vor zwei Jahren den Channel Harburg besucht und mit der Kanzlei RAT & TAT eine Kooperation vereinbart hatten: „Der Blick vom Channel-Tower bleibt für im November 2007 – hatten das Christliche Hilfswerk Auslandshilfe einen Flohmarkt zugunsten „unserer Schule in Ghana, der Elim Academy“ durchgeführt, erinnert sich Jan Pahl aus dem Vorstand des Hilfswerks. Pahl weiter: „Die positive Resonanz der Öffentlichkeit auf den Flohmarkt und die Freude der Empfänger in Afrika, zu deren Gunsten die Standgebühren eingenommen wurden, haben uns zu einer Wiederholung ermutigt.“ Der Flohmarkt soll am 7. Juni von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Freien Christengemeinde Harburg („ChristusCentrumHarburg“), Stader Straße 224, stattfinden, die den Veranstaltern das Geländes am Veranstaltungstag kostenlos überlassen hat. Die Einnahmen aus den Standgebühren sind diesmal für drei Projekte vorgesehen: Myanmar, Indien, Südafrika. Pahl: „Unser SüdafrikaProjekt besteht aus der Unterstützung der Initiative ,Mercy Aids‘. Unser dortiger Leiter Holger Lorenz lage für aidsinfizierte Jugendliche. In Indien haben wir ein Projekt, zu dem uns die Tsunami-Katastrophe 2004 veranlasst hatte: Unser dortiger Leiter Pastor Samuel betreut ein Programm zum Anbau von Reis und Getreide für die Ärmsten der Armen. Unser Myanmar-Projekt ist brandaktuell entstanden aufgrund der Sturmkatastrophe vor wenigen Tagen und besteht in der Unterstützung der Organisation WorldVision. Im Gegensatz zu vielen anderen Organisationen darf WordVision im betroffenen Delta selbst verteilen und hat zu diesem Zweck zwei Stützpunkte eingerichtet, die schon erfolgreich arbeiten.“ Flohmarktände werden im Saal angeboten, aber auch das Außengelände wird genutzt. Mit Kaffee, Kuchen, heißen Würstchen und Kaltgetränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Anmeldungen nimmt Uschi Feineis ab sofort entgegen unter 94 79 27 29 entgegen. JAN PAHL An der Goldwaschanlage lässt sich der Goldrausch am Klondike River nacherleben. Mit Original Goldwaschpfannen waschen hier kleine und große Goldsucher nach Nuggets, die anschließend mit der historischen Goldwaage gewogen, in einen Samtbeutel verpackt und mit Besitzurkunde nach Hause genommen werden können. Wer macht den größten Goldfund? ■ (pm) HARBURG. Die Welt des Wil- Weitere westerntypische Mitmach- den Westens mit dem Leben der Cowboys und Indianer sind legendäre Themen, die generationenübergreifend die Menschen faszinieren und begeistern. Vom 29. Mai bis zum 7. Juni findet im Phoenix-Center die große Aktion „Western-Cult“ statt. Den Besuchern wird mit dieser Aktion ein breites Spektrum an Dekorationen, Sie stammt aus einer Rönneburger Schützenfamilie Animationen, Show- und Westernartistik, Informationen, Ausstel■ (pm) RÖNNEBURG. Als sie den Volungsstücken und westerntypischen gel abschoss war sie noch keine 21, Warenangeboten erlebnisreich präwenige Tage später, am Tag der Prosentiert. klamation war es dann schließlich Spektakuläre Großfassaden, die die soweit: Sandra Siol wurde gleichEinkaufsstraße in die Kulisse der zeitig auch Mitglied in der DamenWesternstadt „Ramblin Town“ verriege. Dass sie dort aufgenommen setzen, Lasso-, Peitschen- und Rewürde wusste sie noch nicht, als sie volverkunststücke des Westernartissich mit den Damen des SV Rönten Billy the Kid und Square- und neburg beim Kaffetrinken auf das Linedancevorführungen sowie MuVogelschießen eingestimmt hatsik auf der Aktionsbühne beleben te. Dabei gehört sie schon seit fünf die Szenerie und bieten während Jahren dem Verein an und war vor Sandra Siol der gesamten Veranstaltungsdauer fünf Jahren bereits Kinderkönigin.. Sandra Siol ist von Beruf Verkäufe- Rönneburg: Großvater Peter Siol unterhaltsame Abwechslung. rin, ihr Verlobter, Christian Kolberg, war 1992/1993 und 1998/99 Kö- Auch die „Nashville Gamblers“, das ist auch Mitglied im SV Rönneburg nig in Rönneburg, Oma Inge Siol Country Duo, dessen andere Forsie haben gemeinsam eine Tochter 2002/2203 und 2006/2207 Da- mation „Kansas City“ im Guinness menkönigin. Zu ihren Adjutanten Buch der Rekorde ihren Platz hat, (Maleen 2 1/2 Jahre alt). Sandras Hobby ist das Lesen. Ih- ernannte Sandra Karin Koch und werden durch Live Musik das Cowboy Flair verleihen. re Großeltern sind ebenfalls im SV Maro Pauly-Bühlert. Sandra Siol ist die neue Damenkönigin Rolf Geffken und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dong Ma aus Harburg vertreten Deutschland beim deutsch-chinesischen Rechtsstaatsdialog in Tianjin. will die „Arbeitsgemeinschaft Internationaler Rechtsverkehr“ im DAV auch einen Beitrag zum Rechtsdialog mit dem Reich der Mitte leisten. Das Institut ICOLAIR bildet mit der Kanzlei RAT & TAT das einzige „China Competence Center“ südlich der Elbe. Erst um die Jahreswende weilten der Leiter des Instituts und seine wissenschaftliche Mitarbeiterin Xu in Peking, wo sie mit der renommierten RenminUniversität ein neues Forschungs- meine chinesischen Kollegen unvergessen, obwohl die Bürotürme Tianjins um ein vielfaches höher sind“, erklärte Dong Ma, die zur Zeit noch an ihrer Doktorarbeit an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt sitzt. Sie ergänzt: „Ohne Zweifel stärken unsere Vorhaben auch die Bedeutung unseres China Competence Centers ‚CCC’, das bei China-Time 2008 im September wieder mehrere Veranstaltungen in Harburg durchführen wird“. Technische Pathologie im hit Der Bericht über das Germanische Lloyd Prüflabor im hit-Technopark, dem Technologiezentrum in Bostelbek aus unserer Ausgabe vom 17. Mai zeigte leider nicht Manfred Feyer, Geschäftsführer der Prüflaborgruppe. Hier nun das richtige Foto verbunden mit der Bitte, das Versehen zu entschuldigen. Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung ■ (pm) HARBURG. Um den Schutz gegen die Blauzungenkrankheit zu gewährleisten, müssen Tierhalter im Bezirk Harburg die Impfungen ihrer über drei Monate alten Schafe und Ziegen bis spätestens 31. Juli 2008 durchführen (Erstimpfung). Tierhalter im Bezirk Harburg müssen die Impfungen ihrer über drei Monate alten Rinder bis spätestens 15. August durchführen (Erstimpfung und Wiederholungsimpfung). Maßgeblich ist das Alter der Tiere am Impftermin. Das teilte der Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg mit. Der Tierhalter hat außerdem die Impfungen im Bestandregister zu dokumentieren, bei Rindern mit Angabe der Ohrmarkennummern. Ausnahmen von der Impfpflicht können auf Antrag vom zuständigen Bezirksamt genehmigt. Ausnahmen können nur zugelassen werden, wenn Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen. Gegen diesen Bescheid können Tierhalter innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt, Knoopstr. 37, 21073 Hamburg Widerspruch einlegen. aktionen sind Hufeisenwerfen, Spurenlesen, Lassowerfen und auch Lassodrehen (Trickroping), für das man schon ein bisschen Geschick entwickeln muss. Spaß für Kinder ist damit garantiert. Und nicht nur das. Wer will wie ein stolzer Indianer-Krieger aussehen?! Oder Cowboys- und Indianer-Motive ausmalen?! Im bewirtschafteten Saloon „Coyote Gulch“ kann man sich westerntypische Speisen und Getränke schmecken lassen. Die „Hornbachers“ sorgen für eine richtig kräftige Cowboy-Mahlzeit mit Bison– Wurst oder „Cowboys Chilli“ Con Carne. Cool durch die Schwingtür schlendern und an der großen Westerntheke lässig ein eiskaltes Getränk schlürfen. In der Trading Post finden die Besucher ein Warenangebot, das die Herzen aller Westernfans höher schlagen lässt. Westernhüte, Cowboystiefel, Westen, Lederwaren und ein attraktives Sortiment an typischen und hochwertigen Accessoires runden die Erlebniswelt authentisch ab. Ausstellungsexponate und Informationstafeln begleiten die gesamte Aktion. Tanzania-Abend ■ (pm) HARBURG. „Die Lutherkirchengemeinde lädt am 30. Mai zum Tanzania-Abend ein. Beginn ist um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, Kirchenhang 23. Auf dem Programm stehen ein Bericht mit Fotos über die Partnergemeinden in der Meru-Diözese in der Masai-Steppe und über eine Safari in den Tarangire Nationalpark und den Ngorongoro-Krater. Ein kleiner Imbiss mit tanzanischen Spezialitäten rundet den Abend ab. Der Eintritt ist frei, um eine Spenden für die tanzanische Gemeinde wird gebeten. Gelogen? ■ (pm) HARBURG. Wie halten wir es denn nun mit dem Lügen? Obwohl über die grundsätzliche Verwerfung des Lügens von alters her allgemeine Einigkeit besteht, gibt es Grenzfälle und sehr unterschiedliche Auffassungen von ethisch richtigem Handeln in allen Bereichen unseres Lebens. Zur Diskussion darüber lädt die Evangelische Hochschulgemeinde an der TUHH am Dienstag, 27. Mai ab 18.00 Uhr in das Café Quo der Kreuzkirche in Harburg ein (Niemannstraße 36). Als Diskussionspartner stehen der ehemalige Michel-Hauptpastor Helge Adolphsen, Prof. Dr. Erik Pasche (TUHH) und Thomas Effenberger (Effenberger Vollkornbäckerei) zur Verfügung. Durch das Gespräch führt die Pastorin der Hochschulgemeinde, Dr. Gabriele Borger.