Swiss-Hickory-Botschafter Paolo Quirici gewinnt U.S. Professional
Transcription
Swiss-Hickory-Botschafter Paolo Quirici gewinnt U.S. Professional
Swiss Hickory – Medienmitteilung 1/2013 Swiss-Hickory-Botschafter Paolo Quirici gewinnt U.S. Professional Hickory Golf Championship Zug, 23. Januar 2013 – Der ehemalige Schweizer Tour-Professional und heutige Swiss-HickoryBotschafter Paolo Quirici hat am 21. Januar das einzige Hickory-Profi-Turnier der USA gewonnen: Mit einer Runde von 74 Schlägen, zwei über Par, setzte sich der Tessiner auf dem historischen Platz des Temple Terrace CC in Florida gegen die internationale Konkurrenz durch. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als Quirici erstmals im August 2012 beim 1. St. Moritz Swiss Hickory ProAm eine volle Runde mit Hickory Clubs gespielt hatte. Auch damals war Quirici siegreich geblieben. Der 21. Januar 2013, war ein ganz besonderer Tag im Temple Terrace CC. An diesem Montag wähnte man sich eher im Jahr 1913 denn 2013 – der Platz war Austragungsort der U.S. Professional Hickory Golf Championship, dem einzigen Hickory-Golfturnier der USA, das Professionals vorbehalten ist. Dieses hat 2013 zum dritten Mal stattgefunden, im Preisgeldtopf befanden sich 5000 US-Dollar – gleichviel wie beim Florida Open 1925, das ebenfalls in Temple Terrace gespielt worden war. Der Platz des Temple Terrace CC ist perfekt für ein solches Event; er wurde 1922 gebaut, in einer Zeit, als ausschliesslich mit Hickory-Schlägern gespielt wurde, und sein Layout hat sich in den 91 Jahren seines Bestehens nicht verändert. Von den Back Tees misst der Platz 6400 Yards (5852 Meter). Der 21. Januar 2013 ist auch für die Schweizer Golfszene ein spezieller Tag: Paolo Quirici holt den Titel des U.S. Professional Hickory Golf Champions in die Schweiz! Der 45-jährige Tessiner, ehemaliger Playing Pro auf der European Tour, benötigte für die Turnierrunde 74 Schläge und verwies so die US-Amerikaner Richard Bullock und John McCann um einen Schlag auf den zweiten Platz. Den Sieg sicherte sich Quirici am letzten Loch, an dem er Birdie spielte. Neben dem Titel gabs für den sympathischen Tessiner einen Siegercheck über 1500 Dollar. «Hickory Ho’» schallt es angesichts dieser Erfolgsmeldung aus den USA derzeit durch die Schweiz. Enrico Degiacomi, Gründer von Swiss Hickory, freut sich mit Quirici über den Triumpf: «Die Schweizer Hickory-Familie gratuliert Paolo ganz herzlich zum ersten Turniersieg im neuen Jahr», sagt Degiacomi. Dies umso mehr, als dieser Sieg ziemlich überraschend gekommen ist, entschied sich Quirici doch kurzfristig und spontan zur Teilnahme an der U.S. Professional Hickory Golf Championship. Der Golf Professional mit eigener Schule und Swiss-Hickory-Botschafter weilt derzeit bei der PGA Merchandise Show in Orlando (Florida). Im Internet ist er auf das Turnier gestossen und hat sich angemeldet. Ein Entscheid, den der Tessiner nicht bereut. «Ich liebe Hickory Golf. Es ist grossartig, hierher zu kommen Delicious Golf AG | St. Antonsgasse 4 | CH-6300 Zug | www.deliciousgolf.ch | [email protected] und mit historischen Schlägern auf diesem traditionsreichen Platz spielen zu können. Ich habe diese Hickory Runde in Temple Terrace sehr genossen», sagte Quirici bei der Siegerehrung. Bei seinem Sieg in Florida verzichtete Quirici auf einen Caddie, er trug sein Canvas-Bag selbst über den Golfplatz. Darin befanden sich sieben Hickory-Schläger: «Ich habe ein Set aus dem Jahr 1927 – Modell ‚Forgan Gold Medal’.» Logisch, ist der Tessiner auch in traditioneller Kleidung mit Knickerbocker, Hemd und Krawatte, angetreten. So, wie es sich für Hickory-Golfer gehört. «Wenn man heute so gekleidet über den Golfplatz marschiert, schauen die Menschen amüsiert, dabei ist dies ganz einfach der Weg zurück zur Tradition», sagt Quirici. Mehr noch: «Ich denke, diese Kleidung ist Teil des Spiels.» Paolo Quirici und Hickory Golf – eine Verbindung, die passt. Im letzten August hat der bislang erfolgreichste Schweizer Playing Professional im Rahmen der 2. Swiss Hickory Championship Days in Samedan mit seinem Team am 1. St. Moritz Swiss Hickory ProAm teilgenommen – und sowohl in der Einzelwertung der Professionals wie auch in der Teamwertung den Sieg nach Hause getragen. Bereits damals äusserte sich Quirici begeistert über Hickory Golf: «Hickory ist die historische Seite des Spiels, es zeigt die Tradition. Zu lernen, wie Golf früher gewesen ist, was Golfspielen damals bedeutet hat, ist für jeden Golfer wertvoll. Heute geht es primär um Länge, ursprünglich hatte Golf aber sehr viel mit Gefühl zu tun.» Im August 2012 hatte er auch versprochen, 2013 mit seinem eigenen Hickory-Set bei den 3. Swiss Hickory Championship Days (SHCD) anzutreten. Paolo Quirici ist von der Hickory-Idee so begeistert, dass er mittlerweile dem Organisationskomitee der SHCD 2013 angehört und im Board von Swiss Hickory Einsitz genommen hat. Die 3. Swiss Hickory Championship Days werden vom 2. bis 4. August 2013 auf dem Engadin Golf Samedan ausgetragen; das 2. St. Moritz Swiss Hickory ProAm steht am 3. August auf dem Programm. Bildlegende: Schweizer Sieg in den USA: Paolo Quirici (rechts) gewinnt die U.S. Profssional Hickory Golf Championship in Florida und erhält den Pokal aus den Händen von Turnierdirektor Mike Stevens. Für weitere Informationen und zusätzliche Fotos: Enrico Degiacomi Mirjam Fassold Präsident Swiss Hickory Medienverantwortliche Swiss Hickory Delicious Golf fassold kommunikation ag Tel.+41 (0)79 365 04 00 Tel.+423 384 28 44 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.swisshickory.ch www.deliciousgolf.ch Delicious Golf AG | St. Antonsgasse 4 | CH-6300 Zug | www.deliciousgolf.ch | [email protected]