Bezug und Einsatz von Vista

Transcription

Bezug und Einsatz von Vista
Kopfzeile
19.04.2007
18.04.2007
Meeting Informatik-Verantwortliche
Informatik Verantwortliche
Bezug und Einsatz von Vista
an der UZH
Michael Hottinger
Agenda
•
•
•
•
•
Verschiedene Vista Versionen
Volume Activation 2.0
Nutzung von Vista an den Instituten
Angebote auf der ID-Homepage
Kontakt
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
2
1
Kopfzeile
19.04.2007
Versionen von Vista
•
Full Package Products
„Typ
Typ Media Markt
Markt“
•
•
•
Home
Home Premium
Business
•
Ultimate
•
Volume Licensing Products
(Bezug via SoftwareOne)
•
•
Business
Enterprise
1 Produkt = 1 Key = 1 Gerät
(5 mal aktivierbar)
Volume Activation 2.0
Volume Activation 2.0
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
3
Unterschied „Business“
versus „Enterprise“
• Funktionsumfang:
• Enterprise = Business
+ Bitlocker (Festplattenverschlüsselung)
+ SUA (Services für UNIX)
+ MUI (Multilanguagefähigkeit)
+ Lizenzierung für 4 virtuelle Maschinen
+ Full-Image-Möglichkeit
Campus
Æ
Select
Æ
Select mit Software Assurance Æ
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
Enterprise
Business
Enterprise
4
2
Kopfzeile
19.04.2007
Unterschied „Enterprise“
versus „Ultimate“
•
•
Funktionsumfang:
Ultimate = Enterprise
+
MediaCenter („Heimkino-Zeugs“)
•
•
•
•
•
•
Aber:
keine Volumenlizenzierung möglich
Bezug ausschliesslich via Retail-Kanäle („Ultimate-Böxli“)
1 Ultimate Box = 1 Key = 1 Ultimate
Ultimate-Lizenz
Lizenz = 1 PC
Ultimate bedingt separate Installationen mit separatem Key.
„Upgrade“ von Enterprise zu Ultimate Æ Neuinstallation nötig!
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
5
Volume Activation 2.0 –
Weshalb gibt’s keinen Key?
•
•
•
•
•
•
•
•
g Æ 1 Key
y für die g
1 Lizenzvertrag
gesamte Universität!
1 Key gilt für eine genau bestimmte Anzahl Aktivierungen.
(1/3 der erworbenen Lizenzen, aufgerundet auf 500)
Aktivierungen via Internet/Telefon möglich, bis Key aufgebraucht
„MS Activation Center“ kann Anzahl 2x erhöhen (z.B. 500 Æ 1000
Æ 1500), um Neuinstallationen, Geräteersatz etc. abzufedern.
Eine Erhöhung kann nur durch die ID unter Kenntnis der
Vertragsdetails mittels Anruf beim „Activation Center“ erfolgen.
Wenn Key „aufgebraucht“ ist, kann durch die ID eines neuer Key
via Licensing (im Rahmen der erworbenen Lizenzen) bezogen
werden.
Reporting: Nur Anzahl der aktivierte Systeme ist bekannt, es sind
keinerlei Infos über die aktivierten Systemen verfügbar.
Microsoft darf gemäss den Volumenlizenzverträgen
jederzeit ein „Licensing-Audit“ durchführen
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
6
3
Kopfzeile
19.04.2007
Volume Activation 2.0 –
Weshalb gibt’s keinen Key?
•
•
•
•
•
Wer den aktuellen Key kennt
kennt, kann beliebig Systeme aktivieren,
aktivieren
bis der Key „aufgebraucht“ ist.
Es ist nicht nachvollziehbar, WER WAS WANN aktiviert hat.
Interner „Lizenz-Klau“ ist nicht auszuschliessen: Wenn jemand
Systeme aktiviert, die nicht lizenziert wurden, können andere ITVerantwortliche lizenzierte Systeme nicht aktivieren.
Wird ein Key „öffentlich“, wird dieser gesperrt. Alle diejenigen,
die diesen Key verwendet haben, müssen diesen Key auf allen
betreffenden Systemen austauschen
austauschen.
Welcher Key ist aktuell gerade gültig?
Æ Einsatz dieser sog. „MAK-Keys“ an der UZH nicht praktikabel.
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
7
Die Lösung: KMS
(Key Management Service)
•
•
•
•
•
•
•
Aktivierung erfolgt durch einen KMS-Server an der UZH
KMS-Server musste 1x bei Microsoft (dauerhaft) aktiviert werden
KMS-Server aktiviert Systeme ohne jegliche Kontrollen
Aktivierungen werden protokolliert ÆAuswertungen möglich
PCs müssen die Aktivierung alle 180 Tage erneuern
(üblicherweise transparent für den Benutzer)
Damit ein PC den KMS-Server findet, muss nach der Installation
ein Befehl 1x mit Administratorrechten ausgeführt werden
slmgr –skms
skms kms‐vista.d.unizh.ch
kms vista d unizh ch
Jeder PC mit Vista Enterprise kann sich aktivieren, wenn die
Verbindung zum KMS möglich ist (kein Login o.ä. nötig)
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
8
4
Kopfzeile
19.04.2007
Technische Infrastruktur
Aktivierungsprotokolle
KMS
Umfeld-Systeme,
Datenbanken
und Prozesse
steuern
KMS Firewall
VPN-Server
Netzwerk UZH
privilegiert
Netzwerk UZH
nicht privilegiert
PC im
Privilegierten
Netzbereich
PC im nicht
Privilegierten
Netzbereich
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
9
Konsequenzen aus dem
KMS-Betrieb
•
•
•
•
Microsoft macht den Betreiber eines KMS-Servers
KMS Servers für die
Einhaltung der korrekten Lizenzierung verantwortlich
Da Vista nicht für die gesamte Universität („sog. Full Campus“)
lizenziert ist, muss der Zugang zum KMS-Server kontrolliert
werden.
Die Firewall vor dem KMS blockt deshalb grundsätzlich alle
Verbindungsversuche.
Die Firewall kann ab sofort auf Anfrage für IP-Adressbereiche
von campuslizenzierten (d.h.
(d h „komplett“
komplett“ lizenzierten) Instituten
geöffnet werden, falls diese die Lizenzierungsverantwortung für
den betreffenden Adressbereich übernehmen.
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
10
5
Kopfzeile
19.04.2007
Zugang zum KMS-Server
für MiniCampus-Lizenzierte
•
Neues PDF-Formular
Æ http://www.id.uzh.ch/dl/bs/vista/lizenzinst.html
•
•
•
herunterladen, ausfüllen, ausdrucken
und unterzeichnen lassen:
- Institutsleitung (verantwortlich für
korrekte Lizenzierung des Institutes)
- IT-Verantwortliche (verantwortlich für
den korrekten Einsatz der Lizenzen)
- NW-Koordinator (verantwortlich für
die IP
IP-Adressbereiche)
Adressbereiche)
einsenden an ID, Abt. Infrastruktur/SYS2
Wir verifizieren die Angaben und
schalten die Firewall frei.
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
11
Und für Select-Lizenzierte?
Bis auf weiteres: Æ keine Volumenlizenzierung/-aktivierung
Volumenlizenzierung/ aktivierung möglich
Aber:
• Neugeräte mit Vista Æ kein Problem (OEM-Lizenz,…)
• Upgrade einzelner Geräte Æ mit Einzelplatzlizenzen zu lösen
• Upgrade auf Vista und Office 2007 im grösseren Stil geplant:
Æ
Wechsel auf Campus-Lizenzierung möglich, sinnvoll und
empfohlen
Select: ca. 250 CHF für Vista und Office 2007 Upgrade 1x pro PC
Campus: ca 80 CHF für das neueste Windows/Office pro FTE und Jahr
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
12
6
Kopfzeile
19.04.2007
ACHTUNG!
Auch wenn ab heute der Einsatz von VistaVista
Volumenlizenzen möglich wird:
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
13
Angebote auf der IDHomepage
http://www.id.uzh.ch/dl/bs/vista.html
•
•
•
•
•
•
•
•
Neue Features von Vista
Informationen zum Einsatz an der UZH
Lizenzierung und Bezugsempfehlungen
Kompatibilitätslisten
Bekannte Probleme
FAQs
Ausbildungsmöglichkeiten
…
…Inhalte werden laufend erweitert…
Wir freuen uns über Ergänzungen, Hinweise, …!
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
14
7
Kopfzeile
19.04.2007
Kontakt
• Für alle Fragen rund um Vista von Lizenzierung
über Technik bis zum Einsatz:
Æ [email protected]
(ID interne Triage)
• Zum allgemeinen Erfahrungsaustausch
Æ [email protected]
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
(Majordomo-Liste)
15
Fragen?
ID, Infrastruktur/SYS2, Michael Hottinger
Fusszeile
16
8