Standard Chartered Bank neuer BLV-NRW
Transcription
Standard Chartered Bank neuer BLV-NRW
Standard Chartered Bank neuer BLV-NRW-Partner – Jugendförderung besonders im Fokus Wir freuen uns, eine Erfolgsmeldung ganz besonderer Art verkünden zu können: Der BLV-NRW hat die Standard Chartered Bank als offiziellen Partner und wichtige Unterstützung für unseren Jugendbereich gewonnen. Die in London ansässige Bank arbeitet seit 150 Jahren nach dem Prinzip: Wirtschaftlicher Erfolg mit sozialer Verantwortung. Auf der ganzen Welt fördert Standard Chartered Projekte, ab sofort auch unsere Jugendarbeit. Wir freuen uns darauf! Er hält mehrere Weltrekorde und ist dreifacher Paralympics-Goldmedaillengewinner. Mit der weltweiten Initiative „Seeing is Believing“ hat Standard Chartered ein Präventionsprogramm gegen Erblindung ins Leben gerufen. Bis 2020 sollen so 100 Millionen US-Dollar an Spendengeldern für Aufklärung, Forschung und Behandlung bereitgestellt werden, um rund 50 Millionen Menschen wirksam zu helfen. Seit 2003 sind so schon über 37 Millionen US-Dollar zusammengekommen. Wieso gerade Badminton? Diese Frage wird schnell beantwortet, wenn man die Wurzeln unseres neuen Partners kennt. Die liegen in Asien – dort, wo unser Sport besonders viele Freunde hat. Alles begann mit einfachen Handelsgeschäften, heute betreibt die Standard Chartered Bank weltweit über 1.700 Niederlassungen und Vertriebsstellen in mehr als 70 Ländern und beschäftigt mehr als 80.000 Menschen aus 125 Nationen. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in unzähligen sozialen Förderprojekten wider, besonders im Sportsponsoring. Seit 2010 ist die Standard Chartered Bank Haupt- und Trikotsponsor des Liverpool FC, der erfolgreichsten englischen Fußballmannschaft. In Singapur und Hongkong finanziert Standard Chartered gemeinsam mit der Rugby Union die „Youth Rugby Programs“, eine Kinderund Jugendinitiative für einkommensschwache Familien. Außerdem werden regelmäßig Marathonveranstaltungen unterstützt, in diesem Zusammenhang besonders der blinde kenianische Läufer Henry Wanyoike. Engagement vor Ort. In Deutschland engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standard Chartered Bank besonders im Raum Frankfurt am Main, wo die deutsche Zweigstelle sitzt. Bisher durften sich dort schon das Kinderhaus Frank, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Aidshilfe in Frankfurt e.V. über Unterstützung freuen. Darüber hinaus werden verschiedene Vereine der Organisation „Die Tafel e.V.“ im Rhein-Main-Gebiet gefördert. Der BLV-NRW ist nun das jüngste Mitglied dieser großen Familie, und darauf sind wir sehr stolz. Aber nicht nur der Nachwuchs profitiert von der neuen Partnerschaft: Auf www.standardchartered-blv-nrw.de bietet die Standard Chartered Bank maßgeschneiderte Lösungen für kurz- und mittelfristige Finanzierungen.