Geheimtipps Insider Tipps
Transcription
Geheimtipps Insider Tipps
Geheimtipps Insider Tipps Traditionelles/Traditional Traditionelles/Traditional Ausflüge/Exkursions Ausflüge/Exkursions habkern – alphornproduktion live miterleben Tauchen Sie ein in die Welt der Folklore und erleben Sie direkt in der Werkstatt, wie das traditionelle Alphorn mit seinem urigen Klang entsteht. Die Familie Tschiemer erklärt Ihnen die Produktion vom Baumstamm bis zum spielfertigen Nationalinstrument. bönigen – bemerkenswertes aus der vergangenheit der böniger Das Dorfmuseum «Alte Pinte» aus dem Jahr 1772 bietet einen Einblick in ein typisches Berner Oberländer Chalet mit seiner charakteristischen Landhausküche. Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände aus der Zeit zwischen 1730 und 1920 schmücken die Zimmer. habkern – watch alphorn making in close up Explore the world of folklore and visit a workshop to experience in close up how a traditional alphorn with its sonorous sound is created. The Tschiemer family demonstrates the production from a tree trunk to the ready-to-play national instrument. bönigen – notable objects from bönigen’s past The village museum in the Alte Pinte, a building dating from 1772, offers an insight into a typical Bernese Oberland chalet with its characteristic country kitchen. The rooms feature furnishings and everyday objects spanning the period from 1730 to 1920. beatenberg – beatushöhlen Eine 1-Kilometer-lange, beleuchtete Tropfsteinhöhle mit eindrücklichen Innenschluchten, imposanten Hallen und malerischen Wasserläufen wird ergänzt durch eine herrliche Parkanlage mit Wasserfall, einem Spielplatz mit Drachenrutschbahn und dem einzigen Höhlenmuseum der Schweiz. Tipp: Profitieren Sie vom Kombiangebot der BLS Schifffahrt. beatenberg – beatus caves A one-kilometre-long, illuminated dripstone cave with impressive gorges, imposing halls and picturesque water courses, enhanced by a wonderful park with a waterfall, playground with dragon slide and Switzerland’s only caving museum. Tip: benefit from the combi-offer from the BLS Shipping Company. interlaken – postauto drei-pässe-fahrt In nur einem halben Tag über drei Alpenpässe: Die Reise führt an eindrücklichen Bergkulissen vorbei, durch tiefe Täler, urchige Dörfer und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Insgesamt werden auf der Rundfahrt über Susten, Furka und Grimsel bis zu 8000 Höhenmeter zurückgelegt. Geniessen Sie das Fahrgefühl und das unvergleichliche Panorama entlang der Passstrassen. interlaken – postbus: three-passes tour Over three Alpine passes in just half a day: The tour leads past impressive mountain scenery, through deep valleys and tradition-steeped villages and on to breathtaking vantage points. The round trip over the Susten, Furka and Grimsel masters a total of 8000 height metres. Enjoy a wonderful tour and the unforgettable panorama along the roads over the passes. offen/open: mo. – fr. 10.00–12.00/14.00–17.00h information/reservation: fam. tschiemer, habkern, t 0041 79 840 38 10, www.bernatone.ch beatenberg – alpkäsereibesichtigung im justistal Beim Besuch einer Alphütte im idyllischen Justistal erfahren Sie, wie würziger Alpkäse hergestellt wird. Gerne beantwortet der Senn auch Fragen zum jahrhundertealten Herstellungsprozess – bevor er seine Schätze zur Degustation anbietet und ein kleines Sennenfrühstück serviert. beatenberg – visit an alpine cheese dairy in the justistal valley Learn how spicy alp cheese is made on a visit to an alp hut in the idyllic Justistal valley. The dairyman will be pleased to answer any questions on the centuries-old production process – before he offers his prize for tasting and serves a light dairyman’s breakfast. di. + fr. oder auf anfrage/tue + fr or on request information/reservation: beatenberg tourismus, t 0041 33 841 18 18, [email protected] Sommer/Summer D‘E offen/open: mai – okt./may – oct, do/thurs 14.00–17.00/19.00–21.00h, fr. + sa./fr + sat 14.00–17.00h, jeden 1. so. im monat/every 1st sun in the month 14.00–17.00h, [email protected] brienz – holzbildhauerei selbst gemacht… In der Manufaktur Jobin finden Sie nebst traditioneller Schnitzerei und Musikdosen auch alles, was es zur Herstellung eines eigenen Kunstwerks braucht: Holz, Farbe, und Werkzeuge stehen täglich zur Verfügung. Im selben Gebäude finde Sie auch das Schweizer Holzbildhauerei Museum. brienz – try your hand at woodcarving… In the Jobin workshop you’ll find not only traditional woodcarvings and music boxes but also everything you need to create your very own piece of art: wood, paint, and tools are available every day. The same building also houses the Swiss Woodcarving Museum, which you shouldn‘t miss. st. beatus-höhlen am abend/in the evening: extraführungen oder abendessen auf anfrage/ special guided tours or dinner on request, t 0041 33 841 16 43, [email protected] Auskunft / Information: Beatushöhlen-Genossenschaft Tel. +41 (0)33 841 16 43 www.beatushoehlen.ch [email protected] Täglich / Tous les jours / Daily 23.03.2013 - 27.10.2013 09:30 - 17:00 Uhr offen/open: mai – sept./may – sept täglich/daily 9.00–18.00h information: jobin ag, t 0041 33 952 13 00, [email protected] thun – flechtmuseum Im Flechtmuseum sind gegen 500 Exponate ausgestellt. Zu sehen gibt es eine grosse Auswahl an Flechttechniken und Materialien aus unteschiedlichen Ländern. Neben der wechselnden Grundsammlung an Stühlen, Hüten, Kinderwagen, Spielsachen, Schalen, Deckelkörben etc. findet im 2013 die Sonderausstellung «Geflechte aus Laos» statt. habkern – schaukäserei mit sennenfrühstück Schauen Sie Familie Brunner beim Käsen über die Schulter und erfahren Sie, wie ein schmackhafter Käse entsteht. Nach einem einstündigen Aufstieg können Sie sich auf der Alp Heubühlen bei einem einladenden Sennenfrühstück stärken und Ihren Blick über das ganze Habkerntal schweifen lassen. ringgenberg – schlossweid village museum The village museum is located in a restored small house at Schlossweid near the church. This summer an exhibition will focus on the history of the crossbow. Event info: 3 July and 7 August, Traditional Ringgenberg with folklore performances, marquee and bread baking. thun – weaving museum The weaving museum displays almost 500 exhibits. You can view a wide range of weaving techniques and materials from different countries. As well as a collection of chairs, hats, children’s prams, toys, bowls, basket covers etc., a exhibition entitled «Weaving from Laos» is held in 2013. habkern – show dairy with dairyman’s breakfast Look over the shoulder of the Brunner family at work and find out how milk is turned into tasty, aromatic cheese. After a one-hour uphill hike, you can refuel with a hearty dairyman’s breakfast on Heubühlen Alp and let your gaze sweep over the whole of the Habkern Valley. april – okt./april – oct: jedes 4. wochenende/every 4th weekend, sa. + so./sat + sun 13.00–17.00h, flechtbrockenstube t 0041 33 336 32 68 iseltwald – atelier seeburg, geschenkideen für einen guten zweck Im Atelier-Laden Seeburg in Iseltwald finden Sie eine grosse Auswahl an Geschenkideen und Deko-Artikeln. Der Erlös kommt der Unterstützung von Menschen mit psychischem Handicap oder besonderen Betreuungsbedürfnissen zugute. iseltwald – seeburg atelier, gift ideas for a good cause The Seeburg atelier shop in Iseltwald offers a wide selection of gift ideas and decorative articles. Many of the products in the shop are made by the staff at the Seeburg Centre. The proceeds go towards helping people who are mentally handicapped and those requiring special care. offen/open: mo. – mi. + fr./mo – wed + fr 10.30–11.45 + 14.00–16.45h (mai + ab 16. 10. nur nachmittags/may & from 16.10 only afternoons ) laden zentrum seeburg, T 0041 33 845 84 38 ringgenberg – dorfmuseum schlossweid Auf der Liegenschaft «Schlossweid» nahe der Kirche befindet sich im restaurierten Stöckli das Dorfmuseum. Diesen Sommer wird eine Ausstellung zur Geschichte des Armbrustschiessen gezeigt. Hinweis: 3. 7. und 7. 8. «Urchiges Ringgenberg» mit Folklore, Festwirtschaft und Brotbacken. offen/open: mi. + fr./wed & fr, 19.00–21.00h information: tourist information ringgenberggoldswil-niederried, t 0041 33 822 33 88, [email protected] information + buchung/information + booking: interlaken tourismus, T 0041 33 826 53 01, [email protected] reservation + anfragen/reservation + request: alp heubühlen, familie brunner, t 0041 79 208 96 31, [email protected] leissigen – grandiose aussichten Die Wanderung auf einem Teilabschnitt des Panoramas Rundwegs Thunersee ist eines der spektakulärsten Wandererlebnisse der Schweiz. Dabei überqueren Sie den Spissibach in Leissigen auf der neu gebauten und 140 Meter langen Hängebrücke. Zwischen Wäldern und Wiesen öffnet sich die Aussicht auf den Thunersee, der den Wanderern auf dieser Strecke wahrlich zu Füssen liegt. leissigen – fabulous views This hike along part of the Lake Thun panorama round tour is one of the most spectacular hiking experiences in Switzerland. You cross the Spissibach stream in Leissigen on the newly constructed 140-metre-long hanging bridge. Lake Thun truly lies at your feet. information: thun-thunersee tourismus, t 0041 33 225 90 00, [email protected] Interlaken Tourismus CH 3800 Interlaken T 0041 33 826 53 00 F 0041 33 826 53 75 [email protected] www.interlaken.ch Genussvolles/Delightful Aktivitäten/Activities Aktivitäten/Activities Aktivitäten/Activities strandbad merligen – badeperle direkt am see Mit seinem Bergpanorama und der direkten Lage am See gilt das Strandbad in Merligen als eines der schönsten Strandbäder Europas. Dank dem beheizten 25-Meter-Schwimmbad geniesst man hier jederzeit angenehme 23° C Wassertemperatur. Das Bad liegt neben der Schiffstation und der Busstation Beatus und ist optimal erschlossen. bönigen – mit dem kajak unterwegs Woher kommt das farbliche Wechselspiel von Kristallklar, Smaragdgrün und Türkisblau im Brienzersee? Entdecken Sie dieses Geheimnis; gleiten Sie im eigenen Rhythmus über die schillernde Oberfläche des Brienzersees; geniessen Sie die Sonne, die Ruhe, der Klang der Wellen, umringt von den mächtigen Bergen. bönigen – a trip by kayak Where does the vibrant interplay of crystal-clear, emerald green and turquoise in Lake Brienz come from? Discover the secret; glide in your own rhythm over the sparkling surface of the lake; enjoy the sunshine, tranquility and the sound of the waves, always encircled by majestic mountains. You’re sure to find an answer. brienz – bootverleih Sie möchten ein paar Stunden oder den ganzen Tag auf dem Brienzersee verbringen und selbst Kapitän sein? In Brienz können Sie Pedalos, Motorboote oder Ruderboote mieten. Die Bootsvermietung bietet zusätzlich am Samstag und Sonntag für maximal drei Personen geführte Rundfahrten an (Reservation empfohlen). brienz – boat rental Would you like to spend a few hours or the whole day on Lake Brienz and be your own skipper? Pedalos, motor boats and rowing boats can be hired in Brienz. Guided round cruises for maximum three persons are additionally available on Saturday and Sunday (reservation recommended). interlaken – family rafting auf der lütschine Dank einer neuen Einwasserungsstelle wird Rafting auch für Familien zum Erlebnis. Das Angebot richtet sich an jene, die es gemächlicher mögen, auf den Spass einer Wildwasserfahrt aber nicht verzichten wollen. Nach einer Sicherheitsinstruktion paddelt man gemeinsam auf dem ruhigeren Teil der Lütschine Richtung Brienzersee. interlaken – family rafting on the river lütschine Thanks to a new launching site, river rafting is now an adventure for families too. The offer is aimed at all who like to take things gentler but don’t want to miss out on the fun of a white-water ride. After safety instruction, you paddle together on the calmer section of the Lütschine down to Lake Brienz. merligen lido – a bathing gem right beside the lake With its spectacular mountain panorama and location on the lake shore, the Merligen Lido is regarded as one of Europe’s most attractive lidos. Thanks to its heated 25-metre swimming pool, the water temperature is always a pleasant 23°. The lido is next to the Beatus boat station and bus station and therefore easy to reach. offen/open: 18. 5. – 13. 9. täglich/daily 9.30–19.00h, juli + aug./july + aug 9.30–21.00h information: schwimm- und seebad merligen, t 0041 33 251 21 58 interlaken – sonnenuntergangsfahrt thunersee Was gibt es Schöneres, als die Abendstunden auf dem Thunersee zu verbringen? Bei einem Apéro auf Deck geniessen Sie den Sonnenuntergang und die Aussicht auf das Bergpanorama. Ein feines Abendessen aus der Bordküche macht den Abend perfekt. Täglich 9.5.–27.10. (Interlaken West ab 18.10 Uhr, Thun an 20.20 Uhr) interlaken – sunset cruise on lake thun What could possibly be better than spending the evening hours on Lake Thun? Sipping an aperitif on deck, passengers enjoy the sunset and the breathtaking mountain panorama. A delicious dinner from the on-board kitchen rounds off the evening in perfect style. information: schifffahrt berner oberland, t 0041 58 327 48 11, [email protected] vermietung/kayak rental + information: bönigen tourismus, t 0041 33 82 29 58, [email protected] interlaken – touch the cow tour mit dem e-bike Ein lokaler Bauer lädt ein: Mit dem E-bike führt die Tour durch die Altstadt von Unterseen und weiter zu einem Bauernhof. Dort warten Kühe, Pferde und weitere Tiere darauf, von Ihnen gefüttert und gestreichelt zu werden. Der Bauer offeriert einen Schluck Milch und ein Stück würzigen Käse und erzählt dabei Wissenswertes über das Leben und den Alltag auf einem Bauernhof. touch the cow tour with an e-bike An invitation from a local farmer: he leads the E-bike tour through the old town of Unterseen and then to a farm, where cows, horses and other animals are waiting for you to feed and stroke them. The farmer offers you a drink of fresh milk and a piece of cheese . april – okt./april – oct, start täglich/daily 16.30, dauer/duration 1,5h, ideal für familien/ for families, information: flying wheels gmbH, t 0041 33 557 88 38, [email protected] reservation: bootsverleih brienz, t 0041 33 951 22 31, www.bootsverleih-brienz.ch information: brienz tourismus, t0041 33 952 80 80, [email protected] beatenberg – geführte wanderung Wandern Sie mit einem einheimischen Wanderleiter zu Naturschönheiten in und um Beatenberg, die dem Individualwanderer normalerweise verborgen bleiben. Herrliche Aussichtspunkte, verwunschene Höhlen und verträumte Alpenweiden warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Neu können Sie einen Wanderleiter auch nur für Sie persönlich buchen. beatenberg – guided hikes Hike with a local guide to scenic attractions in and around Beatenberg that usually remain hidden to individual hikers. Stunning vantage points, enchanted caves and beautiful Alpine pastures wait for you to discover them. New: you can now book your own personal hiking guide. mi. oder auf anfrage/wed or on request information + reservation: beatenberg tourismus, t 0041 33 841 18 18, [email protected] ab 4 jahren/from age 4, täglich/daily 1. 5. – 15. 9., ab vier personen/from for persons information + reservation: alpin raft, T 0041 33 823 41 00, [email protected] spiez – kanuweg thunersee Erkunden Sie versteckte Winkel entlang des sanften linken Thunerseeufers. Der Kanuweg ermöglicht die Miete von Kanus als One-Way-Angebot sowie im Rundfahrtsystem. Auf der Strecke zwischen Spiez und Faulensee sowie bei der Station Bistro Blue Turtle bei Güetital laden gemütliche Brätelstellen zum Verweilen und Baden ein. spiez – canoeing trail, lake thun Discover hidden corners along the gentle south shore of Lake Thun. The Canoeing Trail makes it possible to hire canoes as a one-way or round-trip system. Pleasant barbecue spots on the section of lake between Spiez and Faulensee as well as at the Bistro Blue Turtle Güetital canoe-hire station are perfect places to rest, relax and enjoy a swim. information und reservation: spiez marketing ag, t 0041 33 655 90 00, [email protected] Abendrundfahrt auf dem DS «Lötschberg». Jeden Samstag vom 6. Juli bis 14. September 2013. Interlaken Ost ab 19.07 Uhr, Interlaken Ost an 21.53 Uhr Weitere Infos: Tel. +41 (0)58 327 48 11 oder www.bls.ch/schiff wilderswil – stallvisite Stallluft schnuppern, dem Bauern beim Melken zusehen oder ein Kälbchen streicheln: Die Landwirte informieren Sie über die Milchproduktion, die Tierhaltung sowie die Bewirtschaftung der Äcker und Bergwiesen. Tipp: Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr werden meist die Kühe gemolken. wilderswil - barn visit Get a taste of farm life, watch milking and stroke a calf: The farmer tells you about milk production, animal husbandry and cultivating the fields and mountain pastures. Tip: the cows are usually milked between 17.00 and 19.00 h hof gartenmatte, wilderswil, t 0041 33 823 43 07, täglich/daily 10.00–19.00h information: tourist information wilderswil, t 0041 33 822 84 55, [email protected] sigriswil – goldige zeiten in der grabenmühle In der Goldmine in der Grabenmühle Sigriswil finden garantiert auch Sie einige Goldflitter oder versuchen Sie Ihr Glück beim Forellenfischen. Verbinden Sie dieses Abenteuer zudem mit der Überquerung der 350 Meter langen Hängebrücke über die Gummischlucht. sigriswil – golden times in the grabenmühle (mill) Find a few specks of gold dust in the gold mine in the Sigriswil Grabenmühle (mill) or try your luck at trout fishing. You can also combine this adventure with crossing the 350-metre-long hanging bridge over the Gummi Gorge. offen/open: märz – nov./march – nov, di. – so./tues – sun 9.00–18.30h information: familie von gunten, t 0041 33 251 20 70, [email protected] interlaken – city walk und audio guide Lassen Sie sich auf eine Zeitreise durch Interlaken mitnehmen: Auf rund 40 Informationstafeln erfahren Sie Wissenswertes über Bräuche, Traditionen, Bauten und Gepflogenheiten der Region. Der Audio Guide ergänzt den Ortsrundgang durch lustige und informative Anekdoten. interlaken – city walk and audio guide Come on a journey through time in Interlaken: 40 information panels provide fascinating facts on the region’s customs, traditions, buildings and practices – from past and present. The town tour is supplemented by an audio guide with amusing and informative anecdotes. information: interlaken tourismus, t 0041 33 826 53 00, [email protected]