Die Insel Madagaskar entdecken

Transcription

Die Insel Madagaskar entdecken
Die Insel Madagaskar entdecken
Die wichtigsten Informationen und Tipps für das einzigartige Madagaskar.
Anreise
Es gibt aus der Schweiz keine Direktflüge nach Antananarivo. Je nach Fluggesellschaft muss
man umsteigen, meist in Paris, Johannesburg oder allenfalls Nairobi. Die Reise dauert
mindestens 13 Stunden und bei der Ankunft mit einem grossen Flugzeug kann man locker
zwei Stunden mit Anstehen nur für die Passkontrolle vertrödeln. Bei einem allfälligen
Anschlussflug ist das einzukalkulieren.
Beste Reisezeit
Da die Insel sehr gross ist und eine gebirgige Struktur aufweist, gibt es mehrere Klimazonen.
Grundsätzlich ist von Mai bis Oktober (Süd)Winter, von November bis April (Süd)Sommer.
Im Winter regnet es weniger, wobei man an der Ostküste immer mit Regengüssen rechnen
muss. Im Hochland kann es nachts empfindlich kühl werden und tagsüber hochsommerlich
sein.
Übernachtungen
Au Bois Vert Hotel, Antananarivo, www.auboisvert.com: Ein ausgesprochen schönes Hotel,
nicht allzu weit vom Flughafen entfernt in einem Vorort von Tana. Viele kleine Dekorationen
und Details, Gartenanlage mit Pool, Bougainvilleas... Das Hotel ist ideal für alle, die nicht ins
Zentrum von Antananarivo wollen.
Hotel Palissandre, Antananarivo, www.hotel-palissandre.com: Das sehr zentral in der
Oberstadt gelegene Hotel hat viele Stammgäste. Die Zimmer sind geräumig und sauber, WLAN ist kostenlos.
Hotel Relais du Masoala, Maroantsetra, www.relaisdumasoala.com: Die grosszügigen
Bungalows liegen in einem herrlichen tropischen Garten etwas ausserhalb von Maroantsetra
verteilt. Alles ist frisch renoviert und sehr gepflegt.
Masoala Forest Lodge, am Rande des Masoala Nationalparks, www.masoalaforestlodge.com:
Wohnen wie Robinson, aber etwas komfortabler. Hinter den Zelten sind Lavabo, Dusche und
WC in separaten Hüttchen aufgebaut. Im Preis ist Vollpension inbegriffen. Die Lodge ist nur
per Boot in etwa 2 ½ Stunden ab Maroantsetra erreichbar. Um den Masoala-Regenwald zu
erleben, ist der Ort jedoch perfekt.
Hotel Andasibe, Andasibe, www.andasibehotel.com: In dieser brandneuen Hotelanlage sind
die Zimmer in den Doppelbungalows angenehm gross und geschmackvoll eingerichtet. Im
Restaurant isst man sehr gut und preiswert. Ideal als Ausgangsort für den Mantadia National
Park (hier kommen elf Lemurenarten vor) und den privaten Tierpark (hautnaher Kontakt zu
Lemuren) der Vakona Forest Lodge (hier könnte man auch übernachten, ist aber oft
ausgebucht).
Badeferien zum Schluss
Einer Madagaskar-Reise Badeferien anzuhängen, ist sehr beliebt. Die Insel Nosy Be zeigt sich
touristisch recht gut in Schuss, so lohnt sich eine Inselrundfahrt auf jeden Fall. Auch Taucher
und Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten. 2012 hat ganz im Norden der Insel ein kleines,
feines Hotel eröffnet, das Amporaha Resort. Es liegt in einer traumhaft schönen, sandigen
Bucht, die man mehr oder weniger für sich alleine hat. Die Besitzerfamilie Lavergne Lacroix
und Guillaume Aucher pflegen die Philosophie der Nachhaltigkeit. So wurden die Häuser
zusammen mit den Bewohnern des Nachbardorfes errichtet, die damit gleichzeitig eine
Ausbildung im Hausbau bekommen haben. Chapeau! Die Küche ist übrigens auch sehr
empfehlenswert. Jojo und sein Team sind kulinarische Künstler. Amporaha Resort,
www.amporaharesort.com
Gut zu wissen
Der Stand der Dinge kann sich schnell ändern, aber bei Redaktionsschluss galt immer noch
die Visa-Regelung, dass Schweizer mit einem mindestens noch sechs Monate gültigen Pass
(keine ID!) für einen max. 30-tägigen Aufenthalt kein Visum benötigen.
Auf Air Madagaskar – für Inlandflüge unumgänglich – ist leider kein grosser Verlass. Immer
einen Tag vor dem Flug anrufen, die Reservation bestätigen und nach der Abflugzeit fragen.
Am besten gewöhnt man sich das madagassische «Mora mora» an, das soviel bedeutet wie:
immer mit der Ruhe, nur nicht hetzen. Und: Nie aufbrausend reagieren, auch wenn der Ärger
gross ist. Das hat höchstens nachteilige Wirkung, denn damit können Madagassen nicht
umgehen.
Wer zum ersten mal nach Madagaskar reist, dem sei empfohlen, neben den Hotels auch die
Transfers, Fahrer und Guides vom Reisebüro buchen zu lassen. Das kostet nicht die Welt,
hilft aber enorm in diesem Land, in dem so vieles etwas anders ist.
Allgemeine Informationen
Madagaskar ist mit 587 000 Quadratkilometern Fläche so gross wie Frankreich und die
Schweiz zusammen. Nur die Inseln Grönland, Neuguinea und Borneo sind grösser. Etwa 400
Kilometer Indischer Ozean trennen die Westküste Madagaskars von der Südostküste Afrikas.
Die Bewohner bilden ein Kaleidoskop von ethnischen Volksgruppen, denn die Vorfahren
kamen von Indonesien, Arabien und Afrika.
Infos: http://www.madagascar-tourisme.com, http://www.madainfo.de