Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Pflege und Gesundheitsbereich
Transcription
Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Pflege und Gesundheitsbereich
Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Pflege und Gesundheitsbereich an der Oskar Kämmer Schule Weitere Information unter www.oks.de Thema Form Ort Termine Finanzierung Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Aufbauqualifizierung (Ein Unterrichtstag pro Woche in 24 Monaten 720 Stunden (berufsbegleitend) Braunschweig September Meister-BAföG Bildungsprämie Praxisanleiterin / Praxisanleiter Aufbauqualifizierung (4 x eine Blockwoche plus Praxis) 200 Stunden (berufsbegleitend) Braunschweig September bis Dezember Bildungsprämie Berufspädagogische Anleitung von Auszubildenden im Pflegebereich -gemäß Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales Altenpflegerin / Altenpfleger 3-jährige Berufsausbildung 2400 Stunden Theorie 2500 Stunden Praxis (Vollzeit) Braunschweig Schladen Peine Gifhorn August / September Bildungsgutschein oder Ausbildungsvergütung Verantwortliche Pflegefachkraft nach Kriterien des Altenpflegegesetzes und des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) -staatlich anerkannter Abschluss Altenpflegerin / Altenpfleger 4-jährige Berufsausbildung (Teilzeit) Peine Oktober / November Bildungsgutschein oder Ausbildungsvergütung Verantwortliche Pflegefachkraft nach Kriterien des Altenpflegegesetzes und des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) -staatlich anerkannter Abschluss kop 10/2012 Inhalte / Ziel/ !Besonderheiten Tätigkeiten im Managementbereich der stationären und ambulanten Pflege -staatlich anerkannter Abschluss Seite 1 Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Pflege und Gesundheitsbereich an der Oskar Kämmer Schule Weitere Information unter www.oks.de Thema Form Ort Termine Finanzierung Altenpflegerin / Altenpfleger 4,5-jährige Berufsausbildung (Teilzeit) Braunschweig April (neu) Bildungsgutschein oder Ausbildungsvergütung Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer 1-jährige Berufsausbildung (Vollzeit) Peine Gifhorn Oktober August Bildungsgutschein oder BAföG Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer 18 monatige Berufsausbildung (Teilzeit) Braunschweig März / April (neu) Bildungsgutschein oder BAföG Pflegeassistenz unter Aufsicht verantwortlicher Pflegefachkräfte -staatlich genehmigter Abschluss ! Flexible Schul- und Praxisphasen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer 15 monatige Berufsausbildung (Vollzeit) Braunschweig Januar / Februar (neu) Bildungsgutschein oder BAföG Pflegeassistenz unter Aufsicht verantwortlicher Pflegefachkräfte -staatlich genehmigter Abschluss !Sprachmodul Niveau B2 integriert (Deutsch für Ausländer), speziell für Migranten kop 10/2012 Inhalte / Ziel/ !Besonderheiten Verantwortliche Pflegefachkraft nach Kriterien des Altenpflegegesetzes und des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) -staatlich anerkannter Abschluss ! Flexible Schul- und Praxisphasen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Pflegeassistenz unter Aufsicht verantwortlicher Pflegefachkräfte -staatlich genehmigter Abschluss Seite 2 Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Pflege und Gesundheitsbereich an der Oskar Kämmer Schule Weitere Information unter www.oks.de Thema Form Ort Termine Finanzierung Betreuungsassistent Qualifizierung Modul 1 (gemäß SGB XI §87b) 200 Stunden Gifhorn Peine Salzgitter Hildesheim Wolfsburg Helmstedt - Auf Anfrage - Oktober - September - Januar - Auf Anfrage - Februar Bildungsgutschein Alltagsbegleiter Qualifizierung Modul 2 (gemäß SGB XI §87b) 200 Stunden Gifhorn Peine Salzgitter Hildesheim Wolfsburg Helmstedt An allen Standorten auf Anfrage Bildungsgutschein Assistenzkräfte speziell für die Betreuung von dementen Personen unter Aufsicht verantwortlicher Pflegefachkräfte -Zertifikat Bedingung: Betreuungsassistent (200 Stunden, Modul 1) wurde bereits absolviert Podologin / Podologe Berufsausbildung (Teilzeit) Wolfsburg Auf Anfrage (neu) AALFachberaterin / AAL - Fachberater Aufbauqualifizierung (Pilotqualifizierung) 10 x eine Woche BMBF gefördertes Projekt 400 Stunden Braunschweig Januar (neu) Meister-BAföG Bildungsprämie !Beratung und Konzeption von technischen Lösungen zum Erhalt der selbständigen Lebensführung in Krankheits- oder Pflegesituationen -Zertifikat www.geniaal-weiterbilden.de kop 10/2012 Inhalte / Ziel/ !Besonderheiten Betreuungsassistenz unter Aufsicht verantwortlicher Pflegefachkräfte -Zertifikat Seite 3