Klassentreffen der besonderen Art

Transcription

Klassentreffen der besonderen Art
Klassentreffen der besonderen Art
Mit dem Abiturjahrgang 1998 traf sich im Oktober
eine der ersten Abschlussklassen unseres BSZ zu
einer Wiedersehensfeier. Noch nie haben es ehemalige Absolventen nach so langer Zeit geschafft,
den Ort zu besuchen, an dem sie die Grundlagen
für ihre Karrieren gelegt haben. Noch dazu fehlte
kaum jemand, zumindest nicht unentschuldigt ☺
Neben den damaligen Klassenlehrerinnen nahmen
auch noch ein paar weitere Fachlehrer die Gelegenheit wahr, am gemeinsamen Schulbesuch und
am fröhlichen Abendessen im Ratskeller teilzunehmen.
Dass sich nach 15 Jahren in der Schule so manches
optisch verändert hat, bemerkten alle sofort. Die in unserer Region verblieben Gymnasiasten wussten sogar
durch Presse und Fernsehen, dass "nach ihnen" Neuerungen im Schulalltag Einzug gehalten haben, um die
sie die jetzigen Jahrgänge beneiden. Dazu gehören Heuernte, siebentägige Klassenfahrten, spannende Projekte und die Teilnahme an Wettbewerben.
Während des Treffens kamen einige auf die spontane Idee, eine Erinnerung aus ihrer Schulzeit wieder aufleben zu lassen. Deshalb trafen sich Anfang November sechs Frauen mit ihrem ehemaligen Biologielehrer in
einem Fitnessstudio, um eine unvergessliche Doppelstunde aus ihrer Schulzeit noch einmal zu erleben. Auf
dem Programm stand Spinning.
Herzlichen Dank für die Einladung zu diesem tollen Abend. Solche Momente sind auch für Lehrer wichtig.
Im Namen des Kollegiums,
Dr. Claus-Peter Heimlich