Vorträge, Posterpräsentationen (2007
Transcription
Vorträge, Posterpräsentationen (2007
Vorträge, Posterpräsentationen (2007-2011) Institut für Pflegewissenschaft Vortragender Titel Veranstaltung, Stadt/Land Termin Status Zojer, E. “Careful” Caring-Bedürfnisse von onkologisch erkrankten Menschen und deren Einschätzung durch Pflegepersonen im postoperativen, behandlungszentrierten sowie palliativen Setting Pflegekongress Wien, Österreich November 2011 Oral Presentation Breuer, J. Krebs – (ER)LEBEN 4. Welser Palliativ-Konferenz November 2011 Oral Presentation Mayer, H. Theoretische Rahmung der Pflege als Aufgabe der Pflegewissenschaft „Blickpunkt Pflegewissenschaft: Fachhochschul-UniversitätsSymposium 2011“, Wien September 2011 Oral Presentation „Blickpunkt Pflegewissenschaft: Fachhochschul-UniversitätsSymposium 2011“, Wien September 2011 Oral Presentation „Blickpunkt Pflegewissenschaft: Fachhochschul-UniversitätsSymposium 2011“, Wien September 2011 Oral Presentation 3 – Länderkonferenz Pflege u. Pflegewissenschaft, Konstanz September 2011 Oral Presentation 3 – Länderkonferenz Pflege u. Pflegewissenschaft, Konstanz September 2011 Oral Presentation EDCNS Maastricht, Niederlande September 2011 Oral Presentation Breuer, J. Nagl-Cupal, M. Zojer, E. Zellhofer, H. Köck, S. „Das Leben mit einem ständigen Begleiter …“ Eine qualitative Untersuchung zur Selbstund Lebensgestaltung von Breast Cancer Survivors Qualitative Forschung als Beitrag zur Theorieentwicklung in der Pflege – methodische Konsequenzen im Forschungsprozess “Careful” Caring-Bedürfnisse von onkologisch erkrankten Menschen und deren Einschätzung durch Pflegepersonen im postoperativen, behandlungszentrierten sowie palliativen Setting Ungewissheit im Leben mit Krebs – Welche Bedeutung haben Theorien mittlerer Reichweite für Pflegeforschung und Pflegepraxis Cultural competence in healthcare – Using the Delphi method to originate a theoretical Institut für Pflegewissenschaft Seite 1 Wosko, P. Lilgenau, A. Stelzer, I., Linhart, M. Mayer, H. Lilgenau A. Nagl-Cupal M. Mayer H., Nagl-Cupal M., Köck S. Mayer H. Mayer H., Nagl-Cupal M. Lilgenau A., Mayer H. Marschnig B. Mayer H., Nagl-Cupal M., Mitterer M. Lilgenau A., Mayer H. model as the basis for developing an instrument to measure cultural competence among healthcare professionals in Austria. Professionelle Pflege von HIV/AIDSPatienten – Handlungskonzepte der stationären HIV/AIDS-Versorgung in Wien Perspectives and experiences of hearing impaired people in the hospital Autonomie bewahren – der Bewältigungsprozess bei altersbedingter Makuladegeneration The role of elderly people in technology research projects: research subject, participants or partner for user friendly product development? Ambient Assisted Shared Living for the Elderly Family functioning and contribution in the Intensive Care Unit Family friendly ICU. Needs and need satisfaction of critical care family members Needs of family members and their coping with illness in the ICU Familiäre Krankheitsbewältigung im Angesicht der Intensivstation: Unterstützung sein Ambient Assisted Shared Living for the Elderly. Evaluation der UserInnen Perspektive Migrationserfahrungen von philippinischen Pflegekräften in Vorarlberg und Wien Angehörigenfreundliche Intensivstation – Bedürfnisse Angehöriger auf Intensivstationen Spricht da jemand? Erleben und Erfahrungen Institut für Pflegewissenschaft 5. Deutsch-Österreichischer AIDSKongress (DÖAK) Hannover Juni 2011 Poster Geriatrie Kongress Wien, Österreich Mai 2011 Poster Geriatrie Kongress Wien, Österreich Mai 2011 Poster Geriatrie Kongress Wien, Österreich Mai 2011 Oral Presentation Geriatrie Kongress Wien, Österreich EFCCNa Kopenhagen, Dänemark EFCCNa Kopenhagen, Dänemark 1st MHIRT International Research Day, Georgia southern University, Statesboro, USA Mai 2011 März 2011 März 2011 Oral Presentation Oral Presentation Oral Presentation Februar 2011 Oral Presentation Pflegekongress Wien, Österreich Oktober 2010 Oral Presentation Pflegekongress Wien, Österreich Oktober 2010 Oral Presentation Pflegekongress, Wien, Österreich Oktober 2010 Poster Pflegekongress Wien, Österreich Oktober 2010 Poster Pflegekongress Oktober 2010 Poster Seite 2 Mayer H., Lilgenau A. Lilgenau A., Mayer H. Lilgenau A., Mayer H. Kumpfmüller M., Linhart M. hörbeeinträchtiger Menschen im Krankenhaus The user perspective in technology research projects to enhance quality of life of elderly. Research subject, participants or partner for user friendly product development? The role of elderly people as research subjects from a methodological, ethical and research practical view Ambient Assisted Shared Living for the Elderly. Evaluation der UserInnen Perspektive The perspectives and experiences of hearing impaired persons at the hospital The bumpy road to finally get diagnosed with depression in old age Mayer H., Lilgenau A. The user perspective in technology research projects to enhance quality of life of elderly. Lilgenau A. Wie kommen wir zu den EndanwenderInnen? Wege der Akquirierung und Einbindung von EndanwenderInnen Lilgenau A. Potential für die Erhöhung der Lebensqualität bei älteren Menschen mit Risikofaktoren oder chronischen Erkankungen. Die Perspektive der Pflegewissenschaft Mayer H. Spiritualität als Thema der Pflege Balasko B., Smoliner A., Die klinische Entscheidungsfindung als Institut für Pflegewissenschaft Wien, Österreich Research Congress of the Workgroup European Nurse Researchers (WENR) Rotterdam, NL Research Congress of the Workgroup European Nurse Researchers (WENR) Rotterdam, NL Research Congress of the Workgroup European Nurse Researchers (WENR) Rotterdam, NL Research Congress of the Workgroup European Nurse Researchers (WENR) Rotterdam, NL Research Congress of the Workgroup European Nurse Researchers (WENR) Rotterdam, NL Programm Benefit Auftaktveranstaltung: Sechste Ausschreibung Wien, Österreich eHealth 2010: Health Informatics meets eHealth- von der Wissenschaft zur Anwendung zurück 6. Internationales IFF-ÖRK Symposium Wien, Österreich Fachtagung für Gesundheitsberufe, Oktober 2010 Poster Oktober 2010 Poster Oktober 2010 Poster Oktober 2010 Oral Presentation Oktober 2010 Poster Mai 2010 Oral Presentation Mai 2010 Oral Presentation April 2010 Oral Presentation März 2010 Oral Seite 3 Mayer H. zentrales Thema von Evidence-based Nursing - Eine Untersuchung über die verschiedenen Wissensquellen der pflegerischen Entscheidung im Akutspital Hager I., Puchebner M., Nagl-Cupal M., Mayer H. Bedürfnisse Angehöriger auf Intensivstationen 20. Symposium Intensivmedizin + Inetnsivpflege Bremen, Deutschland Februar 2010 Oral Presentation Zellhofer H. „ExpertIn-Sein in eigener Sache?“ – die Bedeutung der Betroffenenexpertise krebskranker Menschen 29. Deutscher Krebskongress, Berlin, Deutschland Februar 2010 Oral Presentation Mayer H. Qualitätssicherung und Ethik in der Pflegeforschung – Stand und Entwicklung in Österreich Mayer H. Ethische Begutachtung von pflegewissenschaftlichen Studien – besondere Aspekte Klas K., Altenburger E., Mayer H. Mayer H. Hegedüs A., Mayer H., Junghan U., Abderhalden C. Käfer M., Kozel B., Mayer H., Abderhalden C. Schmidinger S., Junghan U., Mayer H., Abderhalden C. Multidisziplinäre Patientenbetreuung bei Kreuzband-OP mittels Patientenpass Caring – ein Rückschritt in alte Ideale oder Möglichkeit professioneller Idenditätsausbildung Der Versorgungsbedarf von KlientInnen der freiberuflichen ambulanten psychiatrischen Pflege im Kanton Bern Suizidialität aus Sicht der Pflegeforschung: Eine systematische Literaturanalyse Problemerfassung bei KlientInnen der freiberuflichen ambulanten psychiatrischen Pflege im Kanton Bern Hlavacs H., Hummel K., Mayer H., Lilgenau A. Towards Ambient Assisted Shared Living fort he Elderly, Workshop: Enhancing interaction spaces by social media for the elderly Lilgenau A., Mayer H. Ambient Assisted Shared Living for the Institut für Pflegewissenschaft Inselspital, Universitätsspital Bern Bern, Schweiz Tagung des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin und der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der Ethikkommission der Stadt Wien Wien, Österreich 25.Sportärztewoche, Zell am See, Österreich Pflegekongress 09 Wien, Österreich 6. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie Wien, Österreich 6. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie Wien, Österreich 6. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie Wien, Österreich European Conference on Computer supported cooperative Work Wien, Österreich Ambient Assisted Living (AAL) Presentation Jänner 2010 Oral Presentation Dezember 2009 Oral Presentation Dezember 2009 Oral Presentation November 2009 Oral Presentation November 2009 Oral Presentation November 2009 Oral Presentation November 2009 Oral Presentation September 2009 Oral Presentation September 2009 Poster Seite 4 Nagl-Cupal M. Mayer H. Mayer H. Altenburger E., Klas K., Mayer H. Elderly (AMASL). Evaluation the user perspective. A discussion about methodological and ethical issues Families in the Intensive Care Unit: Effects and mastering the situation. Preliminary findings from an Austrian perspective Forum 09 Wien, Österreich “Verwissenschaftlichung” der Pflege – Chance zur Emanzipation? Ein Diskurs aktueller Entwicklungen unter feministischem und professionstheoretischem Blickwinkel Tagung der Forschungsplattform „Geschlechterforschung: Identitäten – Diskurse – Transformation“ in Kooperation mit MCI Innsbruck 19. Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege Bremen, Deutschland Was macht die Pflegewissenschaft mit der Pflegepraxis – was macht die Praxis mit der Wissenschaft „Patientenpass“ – ein mutliprofessionelles Medium zur Behandlungsbegleitung exemplarisch am Beispiel vordere Kreuzbandplastik Mayer H. Qualifizierung der Zukunft Mayer H. Ausbildungsperspektiven für BaccalaureatsabsolventInnen an der Universität Mayer H. Spirituelle Dimension pflegerischen Handelns Mayer H. Die Bedeutung der Forschung und Forschungsförderung für Akademisierung am Beispiel der Gesundheitsberufe Zellhofer, H. „Die Bedeutung von Beratung aus Sicht der Betroffenen - eine qualitative Fallstudie“ Institut für Pflegewissenschaft 9th International Family Nursing. Island 24. Sportärztewoche Zell am See, Österreich Pflegekongress 08 Wien, Österreich ÖGKV Symposium „Pflegeausbildung neu – nur ein Etikettenwechsel?“ Tagung „Spiritualität, Religion und Kultur am Krankenbett“ des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin Wien, Österreich Symposium „Forschungsförderung in Österreich und der EU“ des Instiuts für Bildungsrecht und Bildungspolititk Wien, Österreich Hämato-Onkologie-Kongress, Gemeinsame Jahrestagung der DGHO, ÖGHO, SGMO und SGH, Wien, Österreich Juni 2009 Oral Presentation Mai 2009 Oral Presentation Februar 2009 Oral Presentation Dezember 2008 Oral Presentation November 2008 Oral Presentation November 2008 Oral Presentation Oktober 2008 Oral Presentation Oktober 2008 Oral Presentation Oktober 2008 Oral Presentation Seite 5 Zellhofer H., Mayer H. „Expertin/Experte in eigener Sache?“ Leben mit Krebs. Die Bedeutung von Beratung aus der Sicht der Betroffenen – eine qualitative Fallstudie Mayer H. Across – method triangulation – a critical view on theory and practice of combining qualitative and quantitative research methods Mayer H. Sein oder Schein – Ein Beitrag zur Diskussion methodenübergreifender Triangulation Mayer H., Hiemetzberger, M. Die Pflege hirntoter Menschen – ethische Konflikte der Pflegepersonen. Eine empirische Untersuchung zum Erleben dieser besonderen Pflege. Lilgenau A., Mayer H. Erleben und Erfahrungen hörbeeinträchtigter Menschen im Krankenhaus Mayer H. Using qualitative Research in nursing. A discussion about principles, methods and triangulation Mayer H. Evidence Based Nursing Reconsidered: Panel Debate Institut für Pflegewissenschaft Kongress „Psychoonkologie heute, Tools für ÄrztInnen, Pflegepersonen und TherapeutInnen“, Baden, Österreich 13th Research Conference of the Workgroup of European Nurse Researche (WENR), Wien, Österreich 4. internationaler wissenschaftlicher Kongress für angwandte Pflegeforschung, Witten Herdecke, Deutschland 6. internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Nünrberg/Fürth, Deutschland 6. internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Nünrberg/Fürth, Deutschland Eruopean Doctoral Conference in Nursing Science EDCNS 2007, Wien, Österreich 6th international Research and Development Conference “Knowledge in Nursing and Nursing Education”, Aarhus, Dänmark September 2008 Oral Presentation September 2008 Oral Presentation Oktober 2007 Oral Presentation September 2007 Oral Presentation September 2007 Oral Presentation September 2007 Oral Presentation August 2007 Oral Presentation Seite 6