DKOU 2014
Transcription
DKOU 2014
Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen am Biomet-Stand statt. ©2014 Biomet®. Sofern nicht anders vermerkt, sind alle aufgeführten Handelsmarken Eigentum der Biomet, Inc. oder deren verbundenen Unternehmen. DKOU 2014 Trainings- und Fortbildungsprogramm Halle 4.2 Stand 93 DKOU 2014 Auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfall chirurgie (DKOU, 28.–31. Oktober 2014) in Berlin bietet Biomet den Teilnehmern mit Workshops, Vorträgen und einem Forum zur Diskussion mit Experten reichlich Ge legenheit, sich über aktuelle Trends in der orthopädischen Chirurgie zu informieren. Das Standkonzept sieht auch in diesem Jahr einen Workshopraum vor, in welchem an insgesamt drei Stationen einzelne OP-Schritte und verschiedene Instrumentarien am Kunstknochen demonstriert werden. Dabei stehen folgende Produktgruppen im Fokus: • Primäre Knieendoprothetik mit Oxford und Vanguard XP • Hüftendoprothetik mit G7-Hüftpfanne und GTS-Hüftschaft • Sportmedizin (JuggerKnot), Extremitäten (Comprehensive) und Trauma (DVR Crosslock ePAK) • Knochenzemente und Moderne Zementiertechnik 2 RAPID RECOVERY Unsere traditionellen Workshops W zu den Themen Hüftendoprothetik und Rapid Recovery finden jeweils zur Mittagszeit im Salon 8 der Messe Berlin statt. Zudem stellen wir am 29. Oktober erstmals in Deutschland das Kniesystem Vanguard XP vor. Das Biomet-Team freut sich darauf, Sie beim DKOU 2014 in Berlin zu treffen! 3 DKOU 2014 Rapid RecoveryInfoterminal Trauma Wirbelsäule Sportmedizin Extremitäten Hüfte WorkshopStationen Meet the Experts Knie Biomaterialien Zement 4 5 DKOU 2014 6 Dienstag, 28. Oktober 2014 16:00 – 16:30 Uhr Meet the Expert DVR Crosslock ePAK Dr. Frank Hoffmann, Frankfurt/Oder 7 DKOU 2014 Mittwoch, 29. Oktober 2014 13:00 – 14:00 Uhr G7-Hüftpfannensystem in Kombination mit dem GTS-Schaft Die flexible, effiziente und leistungsstarke Versorgungsoption in der Hüftendoprothetik W G7-Pfannensystem: Design Rationale PD Dr. Robert Hube, München Erste Erfahrungen und klinische Evidenz des G7-Pfannensystems Prof. Dr. Karl-Dieter Heller, Braunschweig Der GTS-Schaft und sein weichteilund gewebeschonendes Design Dr. Alois Franz, Siegen 13:00 – 14:00 Uhr Meet the Expert Comprehensive Signature Dr. Wolfgang Vogt, Garmisch-Partenkirchen 8 9 DKOU 2014 Mittwoch, 29. Oktober 2014 Im Rahmen des DKOU wird Biomet am 29. Oktober erstmals in Deutschland das Kniesystem Vanguard XP vorstellen. Mit Fokus auf kreuzbanderhaltende Versorgungsoptionen laden wir zur Veranstaltung XPA – Natürliche Kniekinematik erleben ein. Diese findet in der Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums der Charité statt. Moderation: Prof. Dr. Ulrich Nöth, Berlin The Forgotten Knee – Kreuzbänder im Fokus Prof. Dr. Peter Aldinger, Stuttgart Patientenzufriedenheit beim unikondylären Oxford Kniesystem Prof. Dr. Michael Clarius, Bad Rappenau Kreuzbanderhalt in der bikondylären Knieendoprothetik – Wo stehen wir? Mr. William Jackson, Oxford (UK) OP-Technik und erste klinische Ergebnisse des Vanguard XP Kniesystems Prof. Dr. Carsten O. Tibesku, Straubing 10 Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für eine Teilnahme an dieser Veranstaltung Ihre Anmeldung am Biomet-Stand erforderlich. 11 DKOU 2014 Donnerstag, 30. Oktober 2014 10:30 – 11:00 Uhr Meet the Expert Vanguard XP Prof. Dr. Carsten O. Tibesku, Straubing 13:00 – 14:00 Uhr Meet the Expert DVR Crosslock ePAK Prof. Dr. Michael Wich, Berlin W 13:00 – 14:00 Uhr It´s different but the same – Rapid Recovery-Konzepte für die Knie- und Hüftendoprothetik im internationalen Vergleich RAPID 14:00 – 15:00 Uhr RECOVERY Meet the Experts Rapid Recovery RAPID 15:30 – 18:00 Uhr * RECOVERY Rapid Recovery Netzwerktreffen für Pflegekräfte und Physiotherapeuten 12 *Biomet Deutschland GmbH, Gustav-Krone-Str.2 14167 Berlin 13 XPA* – Natürliche Kniekinematik erleben O ford Partial Knee Warum das vordere Kreuzband entfernen, wenn man es erhalten kann. *XPA Bicruciate preserving arthroplasty ©2014 Biomet®. Sofern nicht anders vermerkt, sind alle aufgeführten Handelsmarken Eigentum der Biomet, Inc. oder deren 14 verbundenen Unternehmen. biomet.de