Diascan - Gambro
Transcription
Diascan - Gambro
Diascan® Kt/V Für eine kontrollierte Dialysedosis Diascan® Für eine kontrollierte Dialysedosis Von den derzeit möglichen Therapieformen wird eine effiziente Dialysebehandlung erwartet. Die Bewertung der tatsächlichen Effektivität einer Behandlung stellt jedoch stets eine Herausforderung dar. Wie wird die Dialysedosis gemessen? Wie kann man sicher sein, dass die verordnete Dialysedosis auch wirklich verabreicht wird? Viele unerwartete Faktoren können die Effektivität einer Behandlung schmälern, ohne dass dies direkt erkennbar wäre. Die Konsequenzen einer unzureichenden Behandlungsdosis werden meist nicht unmittelbar, sondern zum Teil erst nach längerer Zeit erkannt. Wie wird die verordnete Dialysedosis erreicht? Mit der Diascan® Funktion an der AK 200™ S und AK 200 ULTRA® S bietet Gambro eine elegante und zuverlässige Lösung zur Beantwortung der Frage nach der tatsächlich verabreichten Dialysedosis. Das automatische Messsystem von Diascan ® zeigt sowohl die aktuelle Dialysedosis als auch den Trend bis zum Ende der Behandlung an. Abweichungen vom gewünschten Wert können signalisiert werden. Diascan ® ist ein Hilfsmittel für das medizinische Personal, um den gewünschten Wert für die verordnete Dialysedosis (Kt/V) erreichen zu können. Durch einen einfachen Tastendruck wird die Messung aktiviert und informiert über die gesamte Behandlungszeit hinweg über aktuelle Werte sowie unerwünschte Abweichungen. Sowohl der Anwender als auch der Patient wird ohne zusätzlichen Kostenaufwand zu jedem Zeitpunkt über die Effizienz der Behandlung informiert. Echtzeitmessung der Ionenclearance Mit Diascan® wird die effektive Ionenclearance (K) des Dialysators gemessen und daraus die Dialysedosis (Kt bzw. Kt/V) berechnet, die dem Anwender wertvolle Informationen über die Behandlungseffizienz liefert. Die Ionenclearance ist der effektiven Harnstoffclearance äquivalent und berücksichtigt alle Parameter, die die Effektivität der Behandlung beeinflussen könnten. Hierzu zählen z.B. der effektive Blutfluss, die Lage des Gefäßzugangs, Rezirkulation im Shunt, die effektive Dialysatoroberfläche und die Ultrafiltration. Aus der gemessenen Ionenclearance und der effektiven Behandlungszeit wird über Diascan® kontinuierlich die Kt/V-Entwicklung über die Behandlungszeit angegeben. Desweitern wird der voraussichtliche Endwert bei jeder Messung ermittelt und angezeigt. Das System erlaubt somit einen rechtzeitigen Eingriff, sollte der Zielwert zu weit von dem gewünschten Ergebnis abweichen. Basierend auf einer Leitfähigkeitsmessung der Dialysierflüssigkeit sind die Messungen exakt, reproduzierbar und nicht-invasiv. Diascan®-Informationsanzeige mit der Möglichkeit, den Ziel-Kt/V-Wert sowie eine Alarmgrenze zu wählen. Die Integration des Messsystems in den Hydraulikkreislauf der AK 200™ S bzw. der AK 200 ULTRA® S erlaubt ein vollautomatisches System ohne zusätzlichen Materialaufwand. Die gemessenen Werte können sowohl numerisch als auch graphisch am Bildschirm angezeigt werden. Mit Diascan mehr Zeit für den Patienten ® Durch die automatische Messung der aktuellen Dialysedosis während jeder Behandlung kann sichergestellt werden, dass die verordnete Behandlungsdosis auch tatsächlich erreicht wird. Der Anwender wird durch die kontinuierliche Anzeige der Behandlungseffektivität bei seiner täglichen Arbeit unterstützt und kann direkt eingreifen, wenn irgendwelche Einflüsse das Behandlungsziel in Frage stellen. Die Überwachung der Behandlungseffizienz übernimmt Diascan®, wodurch mehr Zeit für die Betreuung der Patienten bleibt. Gesamtübersicht der Behandlungsparameter auf der Diascan®-Informationsanzeige (Ist-Zeit-Wert, kumulierte und Zielwerte, Zeit bis zum angestrebten Zielwert). Mit Diascan® werden folgende Parameter ermittelt: - die effektive Ionenclearance – (K) - der Natriumgehalt im Plasma – (Na+) - das behandelte Volumen - (Kt) - Kt/V Messintervalle: 15, 30 oder 60 Minuten Automatischer Funktionscheck bei jeder Behandlung Einsetzbar in AK 200™ S und AK 200 ULTRA® S Gambro Hospal GmbH Danziger Straße 23 D-82194 Gröbenzell Tel. +49 (0) 8142-6519 0 Fax +49 (0) 8142-6519 195 [email protected] www.gambro.de Gambro Hospal Austria GmbH Ricoweg 30 A A-2351 Wiener Neudorf Tel. +43 (0) 2236-646 66 Fax +43 (0) 2236-646 66 55 Email: [email protected] www.gambro.at Gambro Hospal (Schweiz) AG Hornhaldenstrasse 9 CH-8802 Kilchberg Tel. +41 (0) 44-828 82 00 Fax +41 (0) 44-828 82 28 Email: [email protected] www.gambro.com HCDE1885_1 © 2009.08. Gambro Lundia AB Allgemeine Spezifikation