Bildung und Kirche - Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel

Transcription

Bildung und Kirche - Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Hochschule für Kirche und Diakonie
Protestant University Wuppertal/Bethel
Informationen für die Presse
22. Juni 2015
Bildung und Kirche
KiHo-Tag an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel
Auch in diesem Jahr können sich Studierende, Mitarbeitende, Förderer, Freunde und Interessierte der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel einen Tag lang mit einem speziellen Thema beschäftigen. Der "KiHo-Tag" steht diesmal unter dem Motto "Kirche und Bildung".
In wieweit ist Bildung auch Gottesdienst? Dieser Frage geht PD Dr. Nicole Kuropka in ihrer
Antrittsvorlesung "Philipp Melanchthon: Bildung zur Menschlichkeit" nach, zu der am KiHo-Tag alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wie man "Bildung von der Zukunft her
gestalten" kann und muss, das ist Thema einer weiteren Vorlesung, die Prof. Reiner
Knieling während des KiHo-Tages hält. Auch wer sich ganz allgemein für die Kirchliche
Hochschule interessiert, kommt auf seine Kosten: Rektor Prof. Dr. Matthias Benad und
Konventspräsident Jan Philipp Nagel berichten über das Neuste aus dem Hochschulleben
auf dem "Heiligen Berg" in Wuppertal. Und schließlich lädt auch die Hochschulbibliothek
zu einem Besuch ein.
Der KiHo-Tag findet statt am 26. Juni 2015, 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Audimax der
Kirchlichen Hochschule, Missionsstraße 9 in Wuppertal. Alle Interessierten sind herzlich
eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Bitte geben Sie uns bei einer Veröffentlichung einen kurzen Hinweis. Vielen Dank!
Über die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal wurde im Jahre 1935 von der Bekennenden Kirche gegründet. Die Gründung
war die Folge der Erkenntnis, dass die Kirche für die Ausbildung ihres Pfarrernachwuchses selbst verantwortlich
ist, und sie geschah in der Abwehr einer Überfremdung der theologischen Fakultäten an den staatlichen Universitäten durch den Nationalsozialismus. Trotz einem von den staatlichen Machthabern sofort ausgesprochenen
Verbot konnte die Hochschule ihrer Tätigkeit illegal bis zum Frühjahr 1941 fortsetzen. Im Wintersemester
1945/46 wurde die Lehrtätigkeit wieder aufgenommen. Die Kirchliche Hochschule Bethel (früher "Theologische
Schule") wurde 1905 von Friedrich v. Bodelschwingh gegründet. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
(Hochschule für Kirche und Diakonie) entstand am 1. Januar 2007 durch den Zusammenschluss der Kirchlichen
Hochschule Bethel und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Die beiden Kirchlichen Hochschulen erhielten
durch die staatliche Anerkennung am 1. November 1979 die vollen Rechte wissenschaftlicher Hochschulen, einschließlich des Promotions- und Habilitationsrechts. Mit der Gründung der neuen "Kirchlichen Hochschule Wup...
Theologisches Zentrum Wuppertal
Anschrift Kirchliche Hochschule · Missionsstraße 9a/b · 42285 Wuppertal
Kontakt Telefon (0202) 28 20-100 · Fax (0202) 28 20-101 · E-Mail [email protected] · Internet www.kiho-wuppertal-bethel.de
Konto Bank für Kirche und Diakonie Duisburg, IBAN: DE 61 3506 0190 1014 4150 13 BIC: GENODED1DKD
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Informationen für die Presse
Seite 2 von 2
pertal/Bethel - Hochschule für Kirche und Diakonie" sind die akademischen Rechte beider Kirchlichen Hochschulen auf die neu entstandene Hochschule übergegangen.
Weitere Infos: http://www.kiho-wuppertal-bethel.de
Pressekontakt:
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Redaktion: Michael Stein
Telefon: 0173 / 318 328 0
E-Mail: [email protected]
Theologisches Zentrum Wuppertal
Anschrift Kirchliche Hochschule · Missionsstraße 9a/b · 42285 Wuppertal
Kontakt Telefon (0202) 28 20-100 · Fax (0202) 28 20-101 · E-Mail [email protected] · Internet www.kiho-wuppertal-bethel.de
Konto Bank für Kirche und Diakonie Duisburg, IBAN: DE 61 3506 0190 1014 4150 13 BIC: GENODED1DKD