Mit den ÖBB zur Donau in Oberösterreich

Transcription

Mit den ÖBB zur Donau in Oberösterreich
Wander-Ausflugstipps
Bahn Ahoi
Donauschifffahrt
Erkunden Sie den Donausteig in
Tages-Ausflügen in Kombination
mit Schiff und Zug!
Erkunden Sie die Donau
mit Schiff und Zug!
Von Linz aus lassen sich herrliche Tagesausflüge in die malerischen Donaustädte unternehmen. Reisen Sie bequem mit Bahn
und Schiff – unsere Kombitickets machen’s möglich!
von Linz aus
•Kombis Mühlkreisbahn – Wandern (Montag-Freitag)
Zug Linz-Ottensheim um 8:00 | 9:00, Wanderung am
Donausteig nach Linz (15km)
•Kombis Summerauerbahn – Wandern (Montag-Freitag)
Wanderung am Donausteig Linz-Steyregg, Rückfahrt mit dem
Zug um 16:00 | 16:16 | 17:17
•Kombis Donauuferbahn – Wandern (Montag-Freitag)
Zug Linz-Mauthausen um 8:34, Wanderung am Donausteig
nach Perg (13km), Rückfahrt mit dem Zug um 14:44 | 15:44 | 16:44, Zug Linz-Perg um 8:34, Wanderung am Donausteig nach Baumgartenberg (16km), Rückfahrt mit dem Zug um 15:29 | 16:29, Zug Linz-Baumgartenberg um 8:34, Wanderung am Donausteig nach Grein (18km), retour mit dem Zug um 15:15 | 16:15
von Schlögen aus
•Kombis Schiff – Wandern tgl. außer Montag und Freitag,
30.4.-2.10. Wanderung am Donausteig über den Schlögener Blick nach Aschach (20km), retour mit dem Schiff um 16:15
von Passau aus
•Kombis Schiff – Wandern tgl. außer Montag und Freitag,
30.4.-2.10. Schiff Passau-Engelhartszell um 9:00 (Zustieg in Obernzell um 9:45 möglich), Wanderung am Donausteig Engel hartszell-Schlögen (23km), Rückfahrt mit dem Schiff um 18:00
Wanderung am Donausteig Passau-Kasten (20km), Rückfahrt
mit dem Schiff um 16:05 (tgl., 30.4.-3.10.)
®
Grein – das historische Donaustädtchen
In das bezaubernde Donaustädtchen Grein mit ­Sehenswürdig­­keiten wie der Greinburg reisen Sie jeden Samstag – mit dem
Schiff geht es um 9 Uhr los.
Preisbeispiele
Erwachsener
Kind 6<15 J.
Linz - Grein
€ 27,-
€ 14,-
Linz - Passau
€ 38,-
€ 19,-
Linz - Melk (via Amstetten)
€ 37,-
€ 19,-
Kinder unter 6 Jahren gratis. Buchungsmöglichkeiten: ÖBB Ticketschalter, am ÖBB Ticketautomat, in den ÖBB Reisebüros, beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5-1717-3 oder [email protected]
kombitickets.railtours.at
Schifffahrtszeiten
Melk – das Tor in die Wachau
Jeden Samstag 30.4. bis 1.10. können Sie um 9 Uhr mit dem
Schiff durch den Struden- und Nibelungengau nach Melk
­fahren. Mit dem Zug geht es dann entspannt zurück.
Strecke
Linz - Grein
Linz - Melk
Passau - Linz
30.4.-1.10.
jeden Samstag
30.4.-1.10.
jeden Samstag
29.4-2.10. tägl. außer Montag
8.10.-22.10. jeden Samstag
Passau
–
–
09:00
Linz
09:00
09:00
14:10
Passau – das bayerische Venedig
Grein
12:00
12:00
–
Sie reisen mit dem Schiff von 14:20 bis 20:50 in die Dreiflüssestadt Passau. Eine Rückreise mit dem Zug ist spätabends nur
mehr eingeschränkt möglich, kann aber auch einen Tag später
angetreten werden. Reisezeitraum: täglich außer Montag und
Freitag zwischen 30.4. und 2.10.
Melk
–
14:40
–
Mit den ÖBB
zur Donau in
Oberösterreich
Erkundigen Sie sich unbedingt vor Kauf des Kombitickets nach
den Fahrtagen bzw. -zeiten! www.donauschiffahrt.de
Leistungen
• ÖBB Bahnfahrt 2. Klasse Linz – Passau,
Linz – Grein bzw. Linz – Melk oder umgekehrt
• Schifffahrt Passau – Linz, Grein – Linz bzw.
Melk – Linz oder umgekehrt
www.donausteig.com
Impressum: ÖBB-Werbung GmbH im Auftrag der ÖBB-Personenverkehr AG (1100 Wien, Am
Hauptbahnhof 2, FN 248742y), Prod.-Nr. 113016-0411, Hersteller: Gerin GmbH&CoKG, Verlagsort: Wien, Herstellungsort: Wolkersdorf, Satz- und Druckfehler vorbehalten! Fotos: ÖBB, Wurm+Köck, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Hochhauser; Satz- und Druckfehler vorbehalten! Stand: März 2016
Bahn Ahoi
Donauschifffahrt
www.donauschiffahrt.at
ÖBB Rail Tours-TIPP
Genießen Sie die hervorragende Küche an Bord der
Wurm+Köck-Flotte: Kalte und warme Snacks, leckere Haupt­­
gerichte aus der Region oder Kuchen und Strudel – für jeden
­Geschmack ist etwas dabei!
ÖBB Kundenservice 05-1717 | oebb.at
Radtramper Donau
Raus aus dem Alltag,
rein in die Natur
Radtramper Donau
Reservierung der Radabstellplätze für REX 5914 wird
dringend empfohlen: € 3,50 pro Fahrradstellplatz, an den ÖBB
Ticketschaltern oder beim ÖBB Kundenservice 05-1717 bis 6 Uhr
des Reisetages.
Preisbeispiele für Fahrradtickets je Fahrtrichtung
Verbindung
Wien Franz-Josefs-Bahnhof – Melk
Wien Franz-Josefs-Bahnhof – Passau Hbf
Der Donauradweg zählt zu den bekanntesten und schönsten
Radwegen in Österreich. Der Radtramper Donau bringt Sie für
Ihren Radausflug zum Ausganspunkt nach Passau oder auch in
die Wachau.
Radtramper Donau
Der ÖBB Spezialzug für alle Radsportfans fährt täglich vom 1. Mai
bis 26. Oktober 2016 und bietet Platz für 75 Fahrräder. Die
Fahrgäste können ihre Räder selbst verstauen, teilweise sogar in
Sichtweite Platz nehmen und sie am Zielort wieder ausladen. In
zwei ÖBB Regio-Biking-Fahrradwagen wird die sogenannte
Schrägparker-Aufstellung angeboten, damit die Fahrräder platzund kraftsparend im Wagen befestigt werden können.
Diese Waggons sind bereits am Bahnsteig anhand des
Außendesigns mit den sommerlichen Fahrradmotiven für alle
Fahrgäste leicht erkennbar.
Wenn Sie im Radtramper Donau gemeinsam mit Ihrem Fahrrad
verreisen möchten, benötigen Sie neben einem gültigen Ticket für
sich selbst auch ein Ticket für Ihr Bike. Diese Radtickets sind als
Tages-, Wochen- oder Monatskarte erhältlich.
Rad-Ausflugstipps
Fahrplanauszug
Radtramper Donau
Erkunden Sie den Donauradweg
in Tages-Ausflügen in Kombination mit Schiff und Zug
Täglich von 1. Mai bis 26. Oktober 2016
Ausflüge mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Selbst
überzeugte Autofahrer lassen heute ihren PKW stehen,
schwingen sich auf ihren Drahtesel und treten munter in die
Pedale. Gründe für diesen Trend gibt es viele: Das Bedürfnis nach
körperlicher Ertüchtigung, die Lust am Erleben von Natur und
Landschaft und nicht zuletzt ein verstärktes Umweltbewusstsein.
Infos zum Donauradweg:
www.donauradweg.at
www.donau.com/donauradweg
Radtramper Donau
€ 2,30
€ 5,30
St. Pölten Hbf – Melk
St. Pölten Hbf – Passau Hbf
€ 2,00
€ 4,40
Linz Hbf – Passau Hbf
Wels Hbf – Passau Hbf
€ 2,30
€ 2,00
REX 5914
REX 5927
07:23
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
22:35
07:30
Wien Heiligenstadt
22:29
07:39
Klosterneuburg-Kierling
22:21
07:57
Tulln/Donau
22:05
08:03
Tulln Stadt
22:00
Einfach-Raus-(Rad)Ticket 1
08:26
Traismauer
21:36
Keine Lust zu Hause zu bleiben?
Mit dem Einfach-Raus-Ticket der ÖBB können Sie einen ganzen
Tag lang nach Herzenslust Ihre Umgebung unsicher machen.
Damit sind Sie nicht nur ganz entspannt unterwegs, sondern
leisten auch noch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Der Basispreis für 2 Personen beträgt € 33,- bzw. € 42,- inklusive
Fahrradmitnahme. Jede weitere Person reist zum Aufpreis von
€ 4,- mit. Das Ticket ist für maximal 5 Personen erhältlich.
08:41
Herzogenburg
21:27
St. Pölten Hbf
21:18
1)
Das Einfach-Raus-(Rad)Ticket gilt in Österreich in den Zügen des Nah- und
Regionalverkehrs der ÖBB und der Raaberbahn (R- und REX-Züge bzw. S-Bahn).
Gültig am gewählten Tag: Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des
Folgetages. Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig bis 03:00 Uhr des Folgetages. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Alle Infos auf oebb.at.
So kommen Sie zu Ihren Tickets
• Online im ÖBB Ticketshop auf oebb.at
• ÖBB App am Smartphone
(kostenlos erhältlich für Android & iPhone)
• an den ÖBB Ticketautomaten
• an den ÖBB Ticketschaltern
• über das ÖBB Kundenservice 05-1717
• „am Bahnhof in der City“
08:55
Linz – Grein
• Samstags (30.4.-1.10.): Schiff um 09:00 ab Linz
nach Grein, mit dem Rad am Donauradweg retour
nach Linz (56km) Familientour: Schiff um 09:00 ab Linz nach Mauthausen, mit dem Rad retour nach Linz (23km)
• An Wochentagen: Kombination Radtour ab Linz am
Donauradweg und retour mit der Donauuferbahn
Mauthausen (23km), Rückfahrt um 12:59/14:59/15:59/16:59
Perg (33km), Rückfahrt um 15:44/16:44, Baumgartenberg (45km), Rückfahrt um 15:29/16:29 Grein (56km),
Rückfahrt um 15:15/16:15
Passau – Linz
• Kombis Rad – Schiff: tgl. außer Montag und Freitag,
09:11
Melk
20:48
09:20
Pöchlarn
20:39
09:31
Ybbs/Donau
20:28
09:45
Amstetten
20:15
10:12
St. Valentin
19:48
10:38
Linz Hbf
19:25
10:54
Wels Hbf
19:05
30.4.-2.10. Linz-Aschach (25km), Rückfahrt mit dem Schiff um 12:40 | Schlögen-Linz (52km), Rückfahrt mit dem Schiff um 14:20 | Schlögen-Ottensheim (42km), Rückfahrt mit dem Schiff
um 15:00 | Aschach-Linz (25km), Rückfahrt mit dem Schiff um 14:20 | Engelhartszell-Aschach (41km), Rückfahrt mit dem Schiff um 16:15
• Kombis Zug – Rad – Schiff: tgl. außer Montag, 29.4.-2.10.
Mit dem Zug Linz – Passau um 07:00, Weiterfahrt mit dem Rad nach Engelhartszell (25km) bzw. Schlögen (39km), Weiterfahrt mit dem Schiff nach Linz (ab Engelhartszell 10:30,
ab Schlögen 11:10)
11:04
Bad Schallerbach-Wallern
18:52
www.donauradweg.at
11:16
Neumarkt-Kallham
18:35
11:41
Schärding
18:00
Passau Hbf
17:45
11:55
Die DONAU-Card
•Mind. -20% Ermäßigung bei rund 70 Partnerbetrieben
•-20 % auf Linienfahrten (ohne Nebenleistungen) für alle Niederlassungen in
Passau, Linz und Regensburg
•Sichern Sie sich Ihre Donau Card ab März 2016 um nur € 4,90, erhältlich bei der Donau Oberösterreich unter Tel.: +43 732 7277 800
•Gültig von 1.3.-31.12.2016
•Mehr Informationen und kostenlose Prospekte zum Donauradweg und
Donausteig finden Sie auf www.donauregion.at