navigator für entscheidungen
Transcription
navigator für entscheidungen
2016/2017 NAVIGATOR FÜR ENTSCHEIDUNGEN Strategischer Berater der Verkehrsbranche UNTERNEHMEN /NAVIGATOR DER NAVIGATOR WIE WIR NAVIGIEREN SCI Verkehr GmbH ist eine unabhängige mittelständi- Gewachsenes Branchen-Know-how, unser einzigartiges sche Unternehmensberatung fokussiert auf strategische Datenbanksystem, unser internationales Expertennetz- Fragestellungen im internationalen Bahn-, Infrastruktur- werk und eine solide Methodenkenntnis sind die Basis und Logistikbusiness. Wir kennen die globalen Märkte des Unternehmenserfolgs der SCI Verkehr GmbH. und begleiten unsere Kunden aus aller Welt seit 1994 bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Zukunfts- Beratung wird von uns nicht allein als Methode zur strategien: Strukturierung und Aufbereitung der beim Kunden verfügbaren Informationen verstanden. Wir legen darüber u Begleitung von Innovationen in ihre Märkte hinaus großen Wert darauf, unser eigenes Branchen-, u Prozessoptimierung Prozess- und Fachwissen einzubringen und für den u Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftsfelder Kunden einen spürbaren Mehrwert durch professionelle u Überprüfung des eigenen Portfolios und standardisierte Verfahren der Datenanalyse und u Erschließung neuer regionaler sowie Produktmärkte Prognoseentwicklung zu generieren. Dazu bedienen u Bewertung von Schienenfahrzeugassets wir uns als Nukleus und Ausgangspunkt der Beratung u Beratung zur strategischen Positionierung im unserer weltweiten einzigartigen Projekt- und Wettbewerb Bestandsdatenbank. Diese ist auch die Grundlage Merger & Acquisitions unserer Prognosen. Unsere Datenbank baut auf realen u Projekten und Entscheidungen auf und ist kein anhand Als Brancheninsider ist die SCI Verkehr GmbH mit allgemeiner Annahmen und Trendfortschreibungen er- Beratern unterschiedlichster Fachdisziplinen und einem stelltes Modell. leistungsstarken Netzwerk von Experten im In- und Ausland auf die weltweiten Mobilitätsmärkte spezialisiert. Die Erstellung von Marktprognosen, Businessplänen, Wettbewerbsanalysen und Zukunftsperspektiven WIE WIR PROGNOSTIZIEREN Modulation unseres Branchen-Know-hows Projekt-Datenbank von Unternehmen, Standorten und Portfolios gehört zu unseren täglichen Herausforderungen. Ebenso unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse, bei Transaktionen, z. B. mit der Commercial Due Diligence oder durch eine gezielte Suche nach Lösungen und Partnern sowie passgenauer Markt- und Fachberatung. So kann die SCI Verkehr GmbH – im Unterschied zu WEN WIR NAVIGIEREN anderen Beratungshäusern – kurzfristig auf aktuelle Marktdaten und langjährig erprobte, belastbare Prog- Zu unseren Kunden gehören die namhaften Unternehmen nosen zurückgreifen. Damit gewinnen wir wertvolle der bahntechnischen Industrie weltweit, Bahnbetriebe, Zeit und halten die Beratungsbudgets in Grenzen. Banken und Leasingunternehmen sowie Private-Equity- Wir können uns auf dieser Grundlage ganz auf die Häuser rund um den Globus, Infrastrukturunternehmen strategische Beratung unseres Kunden und seinen und Logistikdienstleister in Europa, aber auch öffentliche Mehrwert durch unsere Beratung konzentrieren. Institutionen wie Kommunen, Landes- und Bundesministerien sowie die EU. Wir sind sehr stolz auf unsere umfangreiche Kundenliste, die Sie ab Seite 17 finden. 02 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen UNTERNEHMEN /NAVIGATOR WER SIE NAVIGIERT Die wichtigste Voraussetzung für unseren Erfolg sind unsere klugen Köpfe: Hochqualifizierte und erfahrene Leistungsträger erarbeiten in interdisziplinären und oftmals internationalen Teams Lösungen, auf die un- MARIA LEENEN sere Kunden bauen können. Unsere Kollegen sind Geschäftsführende Gesellschafterin in der Branche anerkannte Spezialisten mit jeweils eigenem Fachsegment. Unser Team umfasst rund 35 Mitarbeiter, davon über 25 Experten der Bahnund Logistikwirtschaft. Unsere Führungscrew möchten wir Ihnen gerne vorstellen: LARS NEUMANN Prokurist Büroleitung Berlin NICOLAS WILLE Prokurist Büroleitung Köln PETER ABELMANN Prokurist Leiter Logistik ANDREAS WOLF Prokurist stellv. Leiter Büro Köln SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 03 UNTERNEHMEN /PRODUKTE SCI RAILDATA – WISSEN UND ZEIT GEWINNEN IHR ZUGRIFF AUF UNSERE DATEN: SCI MARKET MONITORING Informationen bilden die Grundlage aller unserer Ent- SCI Verkehr verfügt sicherlich über das beste Datenbank scheidungen. Leider fehlt es häufig an der notwendigen system der internationalen Bahnbranche. Aber wie können Zeit, aus der zur Verfügung stehenden Flut an Medien die diese Daten so passgenau wie möglich für Ihr Geschäft relevanten Fakten herauszufiltern. Mit der SCI RAILDATA zugeschnitten werden? Sie brauchen schließlich sehr übernehmen wir das für Sie! Unsere Experten kennen spezifische Marktinformationen für Ihre Produkte und das Eisenbahngeschäft. Täglich recherchieren wir in Leistungen; für Ihre Märkte und im Ergebnis interessiert Pressemitteilungen und Geschäftsberichten sowie in der Sie Ihr (potenzielles) Marktvolumen. Für diesen B edarf nationalen und internationalen Fach- und Tagespresse. entwickeln wir für Sie ein individuelles und mit Ihnen Unterteilt in die Bereiche Unternehmen, Bahnbetrieb, abgestimmtes Tool: unser SCI MARKET MONITORING. Schienenfahrzeuge und Infrastruktur stellen wir Ihnen Sie bekommen Zugriff auf unsere aktuellen Projekt- und prägnante Kurznachrichten zur internationalen Bahn- Bestandsdaten – passgenau für Ihr Business. branche bereit. Erfahren Sie außerdem von aktuellen Ausschreibungen. Sie gewinnen: •Durchblick und Transparenz: Wir liefern Ihnen Fakten, damit Sie viel erfahren und keine Mehr als 7.000 Projekte seit 2002 Zeit verlieren! •Schnelligkeit und Präzision: Mit der SCI RAILDATA erhalten Sie exklusiven Zugang zu •Individualität und Flexibilität: Frühzeitige und weltweite Marktübersicht unserem Online-Wissensportal, d.h.: Kundenspezifische Anpassung der Online-Datenbank •Einfachheit und Leistungsstärke: •jährlich 50 Ausgaben des Branchen-Newsletters mit 60 bis 70 aktuellen Nachrichten in digitaler Form mit PDF-Option. Hiermit halten Sie die aktuellen Entwicklungen der Branche im Blick. •Zugriff auf unsere Datenbank. Recherchieren Sie in Einfache Schnittstelle und unproblematisches Handling •Effizienz und Kostenbewusstsein: Effizienzsteigerung bei Marktanalysen – individuell und doch erstaunlich günstig über 140.000 deutschen und 70.000 englischen Kurznachrichten. Erfahren Sie mehr über Projekthistorien Kontakt: Ying Li und Vergabeverfahren, Fusionen und Verkäufe. Tel.: +49 (221) 931 78-19 •NEU: Finden Sie informative Fachartikel mit der E-Mail: [email protected] Bibliografie Kontakt: Susanne Bölke Tel.: +49 (221) 931 78-25 E-Mail: [email protected] Eine Demo-Version der SCI MARKET-MONITORINGProjektdatenbank wird auf unserer Homepage Erfahren Sie mehr unter: bereitgestellt: www.sciraildata.de www.sci.de/produkte/scimarket-monitoring.html 04 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen UNTERNEHMEN /PRODUKTE WELTWEITE MARKTINFORMATIONEN MIT SYSTEM: SCI DATENBANK BERATER DER LOGISTIKBRANCHE Die SCI DATENBANK ermöglicht eine systematische Auf- Wir untersuchen und optimieren logistische Abläufe bereitung, Bewertung und Pflege aller relevanten Infor- an und zwischen Logistikstandorten und unterstützen mationen zu Playern und Assets der Bahn- und Logistik- unsere Kunden in der Entscheidung für branchen branche sowie zu Reise- und Stadtbussen. relevante Standorte. Die SCI DATENBANK beinhaltet wesentliche Kennzahlen Wir optimieren und konzipieren interne, logistisch rele- von Unternehmen, Fahrzeugflotten und der Netzinfra- vante Organisationsstrukturen bei unseren Kunden. Wir struktur, systematisch vorgehalten und kontinuierlich überprüfen und bewerten spezifische Logistikkonzepte gepflegt. Sie enthält validierte Informationen zu jedem sowie Infrastrukturbedingungen zu Lande, in der Luft Produktsegment, zu weltweiten Flotten- und Infrastruk- und auf dem Wasser. turprojekten sowie zur Entwicklung des Schienenverkehrs nach Ländern differenziert. Die Datenbank enthält SCI Verkehr leitet den LOG-IT Club e.V., den Trägerverein zusätzlich laufende und zukünftige Aus- und Neubau und die Networkingorganisation des Logistikclusters NRW. vorhaben sowie öffentliche Investitions- und Finanzie- Zu den Hauptaufgaben des LOG-IT Club e.V., gehören rungspläne. der Aufbau und das Managen der Logistik-Community in Nordrhein-Westfalen sowie die Weiterentwicklung von Die moderne Struktur und laufende Pflege der SCI Produktstrategien des Logistikmittelstandes. DATENBANK ermöglicht es unseren Kunden, jederzeit individuelle Auswertungen und Analysen zu erhalten, die bei strategischen Entscheidungen oder Planungs- SCI MISST DIE MARKTSTIMMUNG prozessen unterstützen. Dazu gehören u.a. Wettbewerbsanteile, A ltersstrukturen und Preis- und Leistungs- Das SCI LOGISTIKBAROMETER ist der Indikator für benchmarks. die konjunkturelle Entwicklungen in der Transport- und Logistikbranche. Seit 2003 beobachtet SCI Verkehr SCI Verkehr verfügt damit über eine branchenweit einzig- kontinuierlich Preise und Kapazitäten sowie aktuelle artige Market Intelligence. Trends und Entwicklungen. Kontakt: Nicolas Wille Monatlich werden mehr als 200 Entscheider der Branche Tel.: +49 (221) 931 78-12 befragt. Veröffentlicht wird das SCI LOGISTIK E-Mail: [email protected] BAROMETER monatlich in der DVZ Deutsche VerkehrsZeitung und auf unserer Homepage. Kontakt: Peter Abelmann Tel.: +49 (221) 931 78-0 E-Mail: [email protected] Erfahren Sie mehr unter: Erfahren Sie mehr unter: www.sci.de/produkte/scidatenbank.html www.sci.de/produkte/scilogistikbarometer.html SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 05 UNTERNEHMEN /PRODUKTE WIE WIR DIE WELT ANALYSIEREN: SCI MULTICLIENT-STUDIEN SCI MC-Studien definieren einen Standard für systematische Marktbeobachtung und bieten einheitliche Sichtweisen und Definitionen der Märkte, bereiten Bestandsund Prognosedaten auf, dokumentieren aktuelle Trends und stellen umfassende Detailinformationen zu Marktund Branchenentwicklungen zur Verfügung. SCI MC-Studien bieten Unternehmen die Möglichkeit, vorhandene Marktdaten zu überprüfen und zu ergänzen, ersparen eigene aufwendige Datensammlungen und sind preiswerte Entscheidungs- und Informationsgrundlagen, auf deren Basis individuelle Beratungsbedürfnisse erkannt und weiter entwickelt werden können. Die SCI MC-Studien sind über den Online-Shop auf unserer Homepage erhältlich. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Kontakt: Ann Kathrin Arntz Ahmed Yasin Tel.: +49 (221) 931 78-0 +49 (221) 931 78-0 E-Mail: [email protected] [email protected] Erfahren Sie mehr unter: www.sci.de/produkte/scimulticlient-studien.html 06 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen MULTICLIENT-STUDIEN WELTMARKT WELTMARKT BAHNTECHNIK Erscheinungsdatum: September 2016 Preis: ab EUR 3.750 ,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch • Überblick über die Marktentwicklung des weltweiten Bahntechnikmarktes, untergliedert nach Weltmarktregionen und Produktsegmenten • Struktur und Entwicklung des Bahntechnikmarktes in West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika, Asien, GUS, Afrika/Naher Osten und Australien/Pazifik • Marktvolumina, Marktentwicklung sowie zukünftige Beschaffungspotenziale in den Produktsegmenten Infrastruktur, Systemtechnik und Schienenfahrzeuge bis 2020 • Auflistung der Infrastruktur- und Flottenbestände der bedeutenden Länder und Betreiber und Übersicht der Fahrzeuglieferungen und Marktanteile im Zeitraum 2011 bis 2015 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 07 MULTICLIENT-STUDIEN INFRASTRUKTUR Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch CONTROL COMMAND AND SIGNALLING – GLOBAL WORLDWIDE MARKET TRENDS Erscheinungsdatum: August 2016 • Marktvolumina und Prognose in den acht Weltregionen und 20 Vertiefungsländern im Zeitraum 2015 bis 2020 • Marktvolumen und Prognose für die Produktgruppen elektronische Stellwerkstechnik, ETCS, Betriebliche Telematik und Bahnübergangssicherungsanlagen • Weltweite Neu- und Ausbauprojekte sowie die Bedarfe der Netzbetreiber an Instandhaltung und Erneuerung • Analyse der Herstellerlandschaft und Identifizierung von Markttreibern und Trends Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch RAILWAY TRACK SYSTEMS – GLOBAL MARKET TRENDS Erscheinungsdatum: August 2015 • Soziökonomische Kennzahlen, Marktumfeld und Treiber der Marktentwicklung • Verkehrsleistungen, Netzlängen und -entwicklung, Infrastrukturprojekte • Marktanteile der führenden Produktanbieter • Marktvolumen und Marktentwicklung 2014-2019 • Detaildarstellungen für 8 weltweite Fahrweg-Produktmärkte (Schienen, Weichen und Kreuzungen, Schienenbefestigungen, Schwellen, Feste Fahrbahn, Schotter, Bauleistungen und Planung), 4 Verkehrsarten (Hochgeschwindigkeitsverkehr, konventionelle Eisenbahn, Metro, Stadtbahn/ Straßenbahn), 8 Marktregionen und 24 nationale Kernmärkte Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch RAILWAY ELECTRIFICATION – GLOBAL MARKET DEVELOPMENT Erscheinungsdatum: November 2014 • Übersicht und Analyse des weltweiten Marktes für Bahnelektrifizierung, differenziert nach acht Weltmarktregionen und 19 Vertiefungsländern im Zeitraum 2013 bis 2018 • Größe und Entwicklung der Märkte für Fahrleitungsanlagen und Bahnstromversorgung sowie AC- und DC-Elektrifizierung • Differenzierung nach vier Verkehrsarten sowie dem Investitionszweck (Neu- und Ausbau bzw. Erneuerung und Instandhaltung) • Informationen über die führenden Anbieter für Fahrleitungsanlagen sowie Bahnstromversorgung und ihre Marktanteile in den Marktregionen • Länge der elektrifizierten Streckennetze, wesentliche Neu- und Ausbauprojekte 08 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen MULTICLIENT-STUDIEN FAHRZEUGE ELECTRIC LOCOMOTIVES – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: April 2016 • Übersicht und Analyse des weltweiten Marktes für Elektrolokomotiven, differenziert nach Regionen • Analyse der aktuellen Flottenbestände im Hinblick auf Einsatzzwecke, Stückzahlen und Altersstrukturen sowie Ableitung zukünftiger Beschaffungspotenziale bis 2020 • Analyse der Preisentwicklung, der Marktanteile großer Lokomotivhersteller sowie eine Prognose des zukünftigen Fahrzeugbedarfs in den einzelnen Regionen • Auflistung der gesamten Fahrzeugbestände sowie aktueller Beschaffungen von Elektrolokomotiven im Anhang der Studie HIGH-SPEED RAIL AND INTERCITY TRANSPORT – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: August 2016 • Übersicht und Analyse des weltweiten Marktes für Hochgeschwindigkeits- und Intercityzüge sowie HGV-Strecken im Zeitraum 2015 bis 2020 • Trends und Marktvolumina bei der Beschaffung und Modernisierung • Differenzierung der folgenden drei Marktsegmente: Intercity High-Speed Trains, High-Speed Trains und Very High-Speed Trains • Trends beim Neu- oder Ausbau von HGV-Infrastruktur, Auflistung der weltweiten HGV-Strecken sowie Ableitung des zukünftigen Ausbaustandes • Übersicht der Fahrzeughersteller und ihrer Produkte sowie der weltweiten Fahrzeugbestände im Anhang der Studie • Exkurs zu alternativen Konzepten des Hochgeschwindigkeitsverkehrs DIESEL LOCOMOTIVES – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: September 2015 • Übersicht und Analyse des weltweiten Marktes für Diesellokomotiven, differenziert nach einzelnen Regionen • Analyse der aktuellen Flottenbestände im Hinblick auf Einsatzzwecke, Stückzahlen und Altersstrukturen sowie Ableitung zukünftiger Beschaffungspotenziale bis 2019 • Analyse der Marktanteile großer Fahrzeughersteller sowie eine Prognose des zukünftigen Lokomotivbedarfs in den einzelnen Regionen • Auflistung der gesamten Diesellokomotivbestände sowie Marktanteile und Auslieferungen im Anhang der Studie SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 09 MULTICLIENT-STUDIEN FAHRZEUGE Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch PASSENGER COACHES – GLOBAL MARKET TRENDS Erscheinungsdatum: Juni 2016 • Studie zum weltweiten Markt für Reisezugwagen, differenziert nach Regionen und wichtigen Ländermärkten • Analyse von Flottenbeständen hinsichtlich Stückzahlen, Typen und Altersstrukturen • Übersicht der Hersteller von Reisezugwagen inklusive einer Darstellung der weltweiten Marktanteile • Prognose der zukünftigen Beschaffungsbedarfe im Zeitraum 2015 bis 2020 • Auflistung der Fahrzeugbestände sowie Beschaffungsprojekte von Reisezugwagen im Anhang der Studie Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch MULTIPLE UNITS – GLOBAL MARKET TRENDS Erscheinungsdatum: Februar 2016 • Marktvolumina und Beschaffungspotenziale des weltweiten Marktes für Diesel- und Elektrotriebwagen bis 190 km/h, differenziert nach Regionen und wichtigen Ländermärkten im Zeitraum 2015 bis 2020 • Analyse der aktuellen Flottenbestände im Hinblick auf Einsatzzwecke, Stückzahlen und Altersstrukturen • Übersicht der Hersteller von Triebwagen inklusive einer Darstellung der weltweiten Marktanteile • Auflistung der Fahrzeugbestände sowie Beschaffungsprojekte von Diesel- und Elektrotriebwagen im Anhang der Studie Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch FREIGHT WAGONS – GLOBAL MARKET TRENDS Erscheinungsdatum: Juli 2015 • Analyse der wesentlichen Trends im Güterverkehr in betrieblicher, technischer und regionaler Hinsicht • Differenzierte Darstellung der Güterwagenbestände nach Fahrzeuggattungen und Besitzverhältnissen mit einer Aufteilung in acht Marktregionen, inklusive einer detaillierten Übersicht der wichtigsten Staaten • Beschaffungen von Güterwagen der (ehemaligen) Staatsbahnen, Privatbahnen und Vermietgesellschaften sowie Prognose des zukünftigen Fahrzeugbedarfs im Zeitraum 2014 bis 2019 • Auflistung der Güterwagenbestände weltweit im Anhang der Studie 10 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen MULTICLIENT-STUDIEN FAHRZEUGE LIGHT RAIL VEHICLES – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: August 2015 • Regional differenzierte Betrachtung des weltweiten Marktes für Light Rail Vehicles (LRV) mit einer Vertiefung aller wichtigen Ländermärkte • Umfassende Analysen der aktuellen Flottenbestände im Hinblick auf Stückzahlen und Altersstrukturen sowie zukünftige Beschaffungspotenziale bis 2019 • Übersicht der wichtigsten Treiber für die Beschaffung und Modernisierung von LRV in den Regionen • Weltweite Darstellung der Light-Rail-Transit-Systeme, zukünftiger Infrastrukturprojekte und Prognose der Netzentwicklung bis 2025 • Übersicht der Hersteller von LRV mit einer Analyse des Produktspektrums und aktueller Marktanteile BUSES – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: Juli 2015 • Strategien, Zahlen, Daten und Fakten der wichtigsten Fahrzeughersteller • Porträts der Produktionskapazitäten und Produktportfolios • Marktvolumina und Marktanteile • Bewertung und Prognose der Märkte sowie der aktuellen Trends und Treiber im Zeitraum 2015 bis 2020 • Übersicht der weltweiten Beschaffungsprojekte METRO VEHICLES – GLOBAL MARKET TRENDS Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: December 2016 • Eine regional differenzierte Betrachtung des weltweiten Marktes für Metrofahrzeuge mit einer Vertiefung aller wichtigen Ländermärkte • Umfassende Analysen der aktuellen Flottenbestände im Hinblick auf Stückzahlen und Altersstrukturen sowie zukünftige Beschaffungspotenziale bis 2021 • Übersicht der wichtigsten Treiber für die Beschaffung und Modernisierung von Metrofahrzeugen in den Regionen • Weltweite Darstellung der Metrosysteme, zukünftiger Infrastrukturprojekte und Prognose der Netzentwicklung bis 2025 • Übersicht der Hersteller von Metrofahrzeugen mit einer Analyse des Produktspektrums und aktueller Marktanteile SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 11 MULTICLIENT-STUDIEN HERSTELLER Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch WORLDWIDE ROLLING STOCK MANUFACTURERS Erscheinungsdatum: September 2016 • Weltweite Trends und Marktvolumina der Schienenfahrzeugindustrie • Analyse der Produktionsstandorte nach Produktsegmenten, -kapazitäten und Auslastung • Herstelleranalyse nach regionaler Präsenz, Produkten und Rentabilität • Ausführliche Porträts der 50 weltweit wichtigsten Fahrzeughersteller mit Unternehmenskennzahlen, Produkt- und Leistungsspektren sowie Aussagen zu aktueller und perspektivischer Ausrichtung • Kontaktadressen und grundlegende Informationen zu über 300 Fahrzeugherstellerstandorten weltweit im Anhang der Studie Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch WORLDWIDE MANUFACTURERS OF RAIL INFRASTRUCTURE Erscheinungsdatum: März 2014 • Adress- und Managementdaten • Eigentumsverhältnisse (Mutter- und Tochterunternehmen) • Portfolio hergestellter und angebotener Produkte, Produktionsstandorte, -kapazitäten und -ausstöße • Umsatz, Mitarbeiterzahlen, Margen, Investitionsschwerpunkte in den kommenden Jahren • Rankings der Top-Unternehmen für Fahrweg, Elektrifizierung, Leit- und Sicherungstechnik und ausgewählte Kernprodukte Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch DIGITALISIERUNG – DIGITALE LÖSUNGEN ZUR ORGANISATIONS- UND PROZESSOPTIMIERUNG VON EUROPÄISCHEN EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN Erscheinungsdatum: Oktober 2016 • Überblick über die Planungs- und Dispositionsprozesse bei europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienenpersonen- und Schienengüterverkehr • Überblick über die am Markt bestehenden digitalen Lösungen zur Abwicklung von Planungs- und Dispositionsprozessen • Darstellung der wichtigsten Marktanbieter von digitalen Prozesslösungen • Diskussion über Digitalisierungsvorhaben, Entwicklungstrends und Herausforderungen in der Prozess und IT-Landschaft von Eisenbahnverkehrsunternehmen 12 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen MULTICLIENT-STUDIEN AFTER-SALES RAIL VEHICLE MAINTENANCE – GLOBAL TRENDS IN THE AFTER-SALES MARKET Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch Erscheinungsdatum: September 2014 • Marktvolumen After-Sales-Markt von Schienenfahrzeugen weltweit • Differenzierung nach leichter und schwerer Instandhaltung sowie Refurbishment/Modernisierung • Betrachtung der jeweiligen Betreiber und Fahrzeugflotten in acht Weltmarktregionen (inkl. vertiefter Analyse der wichtigsten Ländermärkte) • Trends, Entwicklungen und Perspektiven im After-Sales-Markt bis 2018 • Darstellung der Marktstrukturen und der wichtigsten Player, differenziert nach Herstellern, Betreibern und unabhängigen Anbietern • Auflistung aktueller wichtiger Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 13 MULTICLIENT-STUDIEN LÄNDER/REGIONEN Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch THE RAILWAY MARKET IN SOUTH AND CENTRAL AMERICA Erscheinungsdatum: April 2016 • Wichtigsten Trends und Entwicklungen des Bahnsektors Süd- und Mittelamerika • Beschreibung der nationalen Märkte, deren Bahnsysteme sowie Hauptakteure • Analyse und Prognose der bedeutendsten Infrastrukturprojekte sowie Beschaffungspotentiale • Überblick über die Marktentwicklungen für Bahntechnologie aufgeteilt in Produktgruppen bis 2020 • Fact Sheets der wichtigsten Akteure auf dem regionalen Markt Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch THE RAILWAY MARKET IN RUSSIA AND THE CIS Erscheinungsdatum: August 2014 • Strukturen und Aufbau des Bahnsektors in den GUS-Ländern sowie in anderen Ländern mit der Spurweite von 1520 mm mit Schwerpunkt auf Russland, Kasachstan und die Ukraine • Analyse der wichtigsten Treiber auf die Entwicklung der Märkte unter Berücksichtigung der vorherrschenden Marktbedingungen • Übersicht der wichtigsten Kooperationsprojekte ausländischer Industrieunternehmen • Analysen und Prognosen der Verkehrsmärkte im Güter- und Personenverkehr • Vorstellung der laufenden und der geplanten Infrastrukturprojekte • Bestände und Marktvolumina für Fahrzeuge und Infrastruktur Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Deutsch/Englisch DER DEUTSCHE BAHNMARKT Erscheinungsdatum: März 2015 • Soziökonomische Kennzahlen, Marktumfeld und Marktstruktur • Bestand und Entwicklung der Schienennetze und Fahrzeugflotten • Entwicklung der Verkehrsleistungen, Verkehrsmärkte und des Ausschreibungsvolumens im Schienenpersonennahverkehr, (inter- und intramodaler) Wettbewerb und Regulierung • Volumen und Entwicklung der Produktmärkte für Fahrzeuge, Infrastruktur und Systemtechnik 2014 bis 2019 • Detaillierte Übersichten zu Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, Herstellern, Bestandsnetzen von Eisenbahnen und städtischem Schienenverkehr, Projekte für Netzausbau, Fahrzeugbeschaffung und -modernisierung 14 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen MULTICLIENT-STUDIEN LÄNDER/REGIONEN THE CHINESE RAILWAY MARKET Erscheinungsdatum: September 2016 Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch • Darstellung der Struktur des chinesischen Bahnmarktes und Analyse der Investitionsbudgets und wesentlicher Treiber • Vorstellung der Entwicklungstrends aktueller und geplanter Projekte • Trends und Marktvolumina sowie zukünftige Beschaffungspotenziale bis 2021 • Analyse und Prognose der Transportmärkte im Güter- und Personenverkehr bis 2021 • Darstellung, Bewertung und Prognose der Nachfrage für Schienenfahrzeuge, Infrastruktur und Systemtechnik, getrennt nach Produktgruppen • Übersicht und Porträts der Hauptakteure im chinesischen Bahnmarkt THE AFRICAN RAILWAY MARKET Erscheinungsdatum: November 2015 Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch • Soziökonomische Kennzahlen, Marktumfeld und Treiber der Marktentwicklung • Entwicklung der Verkehrsleistungen, Schienennetze und Fahrzeugflotten 2014 bis 2019 • Volumen und Entwicklung der Produktmärkte für Fahrzeuge, Infrastruktur und Systemtechnik 2014 bis 2019 in vier Subregionen (Northern Africa, Sub-Saharan Africa, Southern Africa, South Africa) • Fact Sheets über wichtige Infrastrukturprojekte, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, Investoren und Hersteller SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 15 MULTICLIENT-STUDIEN VERKEHRSMÄRKTE Preis: ab EUR 3.300,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch EUROPEAN RAIL FREIGHT TRANSPORT MARKET Erscheinungsdatum: Februar 2016 • Überblick über den europäischen Schienengüterverkehrsmarkt inkl. Trends und Entwicklungsschwerpunkten • Analyse der Schienengüterverkehrsmärkte in 18 Ländern • Volumen und Entwicklung des Schienengüterverkehrs sowie branchenorientierte Transportmarktanalyse inkl. Analyse der wichtigsten Industrien • Infrastrukturentwicklung für Schienengüterverkehr • Analyse und Bewertung der wichtigsten Betreiber im Schienengüterverkehr in Europa inkl. Marktanteile und Umsätze in den jeweiligen Ländern, Fact Sheets der 30 Top Betreiber Preis: ab EUR 3.400,– zzgl. MwSt. Sprache: Englisch RAIL TRANSPORT MARKETS – GLOBAL MARKET TRENDS 2016–2025 Erscheinungsdatum: Oktober 2016 • Struktur und Entwicklung der globalen Schienenverkehrsmärkte unterteilt nach acht Weltmarktregionen • Einzelanalysen der 30 wichtigsten nationalen Märkte weltweit • Prognosedaten zur Verkehrsleistung für den Zeitraum 2016–2025 sowie Bewertung der Treiber der Märkte • Differenzierte Aussagen zum Stadtverkehr auf Schienen, Eisenbahnpersonen- und Schienengüterverkehr • Rahmendaten zur sozioökonomischen Entwicklung sowie zu Transportintensitäten, durchschnittliche Reise-/Transportweiten, Modal Split und Infrastruktur Preis: ab EUR 3.000,– zzgl. MwSt. Sprache: Deutsch/Englisch MÄRKTE FÜR PENDLER- UND REGIONALVERKEHRE AUF DER SCHIENE- EUROPÄISCHE MARKTENTWICKLUNGEN Erscheinungsdatum: März 2012 • Eine Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen auf Europa-Ebene für die Organisation und Finanzierung von Leistungen im Pendler- und Regionalverkehr auf der Schiene • Angaben zu den aktuellen Marktvolumina im Segment Pendler- und Regionalverkehre auf der Schiene (in EUR, Pkm, Zkm) • Rahmendaten zur Vergabe von Verkehrsverträgen und Übersicht der Franchise inkl. Angaben der Betreiber, des Vertragszeitraums und der Betriebsleistung • Analyse der Wettbewerbsentwicklung und Treiber der Märkte • Darstellung der Treiber zur weiteren Entwicklung der jeweiligen Märkte 16 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN A A.T. Kearney, Inc. ABB Henschel AG ABB Jiangjin Turbo Systems Co. Ltd. ABB Secheron Ltd., Switzerland ABN AMRO Abris Capital Partners ABS Schienenfahrzeug- und Landmaschinenbau GmbH Accenture AB AEG Schienenfahrzeuge GmbH AEG SVS Power Supply Systems Ahaus Alstätter Eisenbahn AG Air International Transit, Australien Akiem, France Albatros Corporacion, Spain Alcan Composite Structures, Alcan Airex AG Alcan Deutschland GmbH Alco Spring Industries Inc. Allco Leasing GmbH Allianz pro Schiene Alpha Rail Team GmbH & Co. KG Alpha Trains Alstom LBH GmbH Alstom S.A. Alstom, Stendal Alterna Capital Partners ALTPRO d.o.o., Croatia Amberg Measuring Technique Ltd. Amphenol Air LB AmstedRail Amtrak Office of Inspector General Angel Trains Cargo Angel Trains, UK Angewandte System Technik Ansaldo Signal N.V., The Netherlands Ansaldobreda S.p.A., Italy apra-Gerätebau GmbH & Co. KG Arbel Fauvet Rail Arriva International, UK ARS Altmann AG Arthur D. Little, France Ascendos Rail Leasing Ascom AG Association des Industries Ferroviaires Association Francaise du Rail Astorg Partners Atena Equity Partners - SCR, S.A. Atlas Datensysteme GmbH, Essen Auctus Management GmbH & Co. KG Axis Communications AB AXTONE Sp. Z o.o. AZ Espana S.A. B Babcock & Brown, London BAE Systems Ltd. Bahnen und Häfen, Gladbeck Bain & Company Italy Inc. Balfour Beatty Rail GmbH Bank of America Barth & Co. Spedition GmbH & Co. KG BASF SE, Ludwigshafen Bayer MaterialScience AG Bayerische Landesbank BC Partners Beacon Rail Leasing Limited Bearing Point SAS, UK Becorit GmbH Behr Industry GmbH & Co. KG BeNEX GmbH BERKELIUM S.L. Berlin Transport GmbH Berliner Verkehrsbetriebe Berner & Mattner Systemtechnik GmbH BERNMOBIL Bildungszentrum Oberjosbach Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Blue Ribbon Partners GmbH, Munich BMASI Strategy, S.L. BNP Paribas Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH Bock Kältemaschinen GmbH Bombardier Transportation Germany GmbH + Co. KG Bombardier Transportation DWA Bonatrans a.s. Booz & Company GmbH Booz Allen Hamilton BP International, UK Britische Botschaft, Berlin Brunel GmbH BSL Management Consultants GmbH & Co. KG BSR Bodensanierung u. Recycling GmbH BTMU Capital Corporation Buck GmbH & Co. KG BUG Verkehrsbau AG Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin BUREAU VERITAS S. A. BWG GmbH & Co. KG C CALYON - Structured Finance Dept Captrain Deutschland GmbH Capvis Equity Partners AG Cargocare AG Carrier Kheops BAC Caterpillar Inc Cattron-Theimeg Europe GmbH & Co. KG CBRail S.á.r.l., Luxemburg Centro Sviluppo Materiali S.p.A.; IT Cerberus Capital Management, L.P. Charterhouse Capital Partners China CNR Corporation Limited China International Marine Containers Ltd., China China South Locomotive and Rolling Stock Industry Group Corporation Cideon AG, Switzerland CIT Group Inc. Civil Engineering Office, Dresden CKD Kutna Hora, a.s. CKD Vagonka, a.s. Coca Cola Erfrischungsgetränke AG Commerzbank Commerz Real AG Commission of the European Community GD VII Commonwealth Bank Compin Group CONDOR Sicherung- und Service GmbH Connex Regiobahn GmbH Connex, Frankfurt Connexxion Holding NV Contitech Luftfedersysteme GmbH Cummins Diesel Deutschland GmbH D DaimlerChrysler AG DAL Structured Finance GmbH Danish State Railways Danobat Railway System S. Coop. DB AG DB AG Systemtechnik DB Bahnbau GmbH DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH DB Personenverkehr GmbH DB Regio AG DB Regionalbahn Rhein-Ruhr AG DB Schenker Rail AG DE-Consult GmbH Delimon GmbH Dellner Kupplungen GmbH Delta Rail Deuta-Werke GmbH Deutsche Bank Deutsche Beteiligungs AG Deutsche Binnenschiffsreederei Deutsche Fonds Holding AG Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH Deutsche Leasing Finance GmbH Deutsche Leasing Polska S.A. SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 17 KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN Deutsche Maschinen- und Schiffbau GmbH, Rostock Deutsche Messe AG, Hannover Deutsche Systemtechnik, Kiel/Bremen Deutscher Gewerkschaftsbund, North-Rhine Westphalia Deutz AG DHL Management Die Ingenieurwerkstatt GmbH Diesel Locomotive Repair Plant, JSC, Ukraine DIFRE Erneuerbare Energien Consulting Deutschland GmbH Dimetronic S.A. District Administration for district Wesel DKS GmbH Dortmunder Stadtwerke AG Draka Comteq Cable Solution B.V. Dresdner Kleinwort Wasserstein Ltd. DSB International DSM Engineering Plastics Duisport DuPont Performance Coatings GmbH & Co. KG Duro Daković Specijalna vozila Ltd. Durtrack AG Dutch Embassy, Germany DVB Bank AG, Frankfurt am Main DVV Media Group GmbH DWA, Waggonbau Görlitz GmbH E E-Leather Ltd EAO AG Eato Eisenbahn Anlagen Handel GmbH Eisenbahn und Häfen GmbH Eisenbahn-Verkehrsmittel GmbH Eisenwerk Arnstadt GmbH EKS Isodraht GmbH Electronic Network Elektroinstallation u. Anlagenbau GmbH ELIN EBG traction GmbH, Austria EMERAM Capital Partners GmbH EMPRESA DE MANUTENÇÃO DE EQUIPAMENTO FERROVIARIO; Portugal Entwicklungsgesellschaft Wegberg-Wildenrath Envitech Communication Inc., Canada Enzesfeld-Caro Metallwerke AG era-contact GmbH Ermewa SAS Ernst & Young LLP, UK Ernst & Young SRL, Romania ESW GmbH 18 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen ETC Transport Consultants GmbH Eurofima Euromaint Rail AB Europäische Akademie für umweltorientierten Verkehr GmbH Europäische Investitionsbank Europorte SAS Eurotech S.p.A. EuroTrac GmbH EVA EVAC GmbH EWS Railway LTD Express Wagons, a.s. Extel Systems Wedel F FAG Kugelfischer AG Fahrleitungsbau GmbH Fahrzeugmanagement GmbH Fahrzeugtechnik Dessau AG Fahrzeugwerke Nord GmbH Faiveley Transport Italia SPA Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co.KG FARA ASA Federnwerke Grueber GmbH & Co. KG Feldbinder Spezialfahrzeuge GmbH Ferrostaal AG Firema Transporti S.p.A. First Reserve Corporation First Sensor AG Fonds Strategique dZInvestissement Fooke GmbH France Wagons, France Franke Aquarotter AG Frankenfeld Spedition GmbH & Co. KG Franz Kaminski Waggonbau GmbH Freistaat Sachsen, Sächs. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Arbeit Freudenberg Schwab GmbH Friedrich Krombach GmbH Funkwerk Information Technologies Karlsfeld GmbH Furrer+Frey AG G GBM Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH GE Equipment Services - Rail Services GE Rail Services GmbH GE Transportation Gebr. Bode GmbH & Co. KG Gebrüder Weiss GmbH genost Consulting GmbH German Federal Ministry for Transport, Building and Housing German Federal Ministry of Economics and Technology German Federal Office for Building and Regional Planning Gesellschaft für Wirtschaftsförderung NRW Getzner Werkstoffe GmbH Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands Glas Trösch Holding AG, Switzerland GMH-Holding Goodman Germany GmbH Graaff Transportsysteme GmbH Grammer AG Grampet Group Graz-Köflacher Bahn u. Busbetrieb GmbH, Austria GRE - Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG Greenbriar Equity Group LLC Greenbrier Germany GmbH Groupe Ermewa SA GSI Fonds GmbH & Co. KG Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH H Hafen Duisburg Rheinhausen GmbH Häfen und Güterverkehr Köln AG Hagebau Hamburg Messe und Congress GmbH Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH Hamburger Hochbahn AG Hamburger Sparkasse AG Hanning & Kahl GmbH Hannover Leasing GmbH & Co. KG HANNOVER MOBILIEN LEASING GmbH Hans Böckler Stiftung Hansestadt Lübeck HARTING KGaA HaslerRail AG Havelländische Eisenbahn AG HBOS Hegenscheidt MFD Heitkamp Rail GmbH Hekatron Vertriebs GmbH Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Helbling Corporate Finance AG Hitachi Europe Ltd. Hochtief Projektentwicklung GmbH Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH Hörmann-RAWEMA GmbH KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN HSH Nordbank AG Huawei Technologies Co., Ltd. Huber + Suhner AG Hübner GmbH Hulett Aluminium (PTY) Ltd. Hyundai Rotem I I.T.I. Finanziaria S.P.A IBEG Systems GmbH ICA Traffic GmbH IFS - RWTH Aachen IFTEC GmbH & Co. KG IG Metall 3i Group PL IHG Logistics GmbH & Co. KG IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Implenia AG Implenia Bau AG Indanet AG Industriewaggon GmbH Infineon Technologies AG INFO-Beratungs-GmbH ING Bank N.V. Ingenieurbüro jg-consulting Ing. Büro H. Vössing GmbH Ingersoll-Rand plc Initiative Bahn NRW Innovare , Inc.Schweden Institute for Natural Monopolies Research Intercontainer-Interfrigo s.c. Interfleet Technology Ltd., UK Interpipe Ukraine INVEST Financial Corporation IPA Slovakia IPEM Institut Moskau IRS Leasing Ltd., UK Istanbul Ulasim A.S. ITT Corp. IVECO France J J.C.F. Kaufmann Metallwarenwerk GmbH & Co. KG Japan Overseas Rolling Stock AS Joint Stock Company Managing Company VKM K KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG Kapsch CarrierCom AG Karosserie + Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH Kelsan Technologies Corp. Keolis Deutschland GmbH & Co. KG KfW IPEX-Bank GmbH KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. Kieler Verkehrsgesellschaft mbH Kiepe Elektrik GmbH, Düsseldorf KLW-Wheelco S.A., Switzerland Klüber Lubrication München SE & Co. KG Knorr-Bremse - Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Knürr AG Kohlberg Kravis Roberts & Co. Ltd. Koncern Fabrika Vagona AD Korea Railroad Research Institut Kreis Wesel, Der Landrat Krupp Fördertechnik GmbH, Duisburg Krupp Mobilkrane GmbH, Wilhelmshaven Krupp Verkehrstechnik Essen und Kiel KTB Import - Export GmbH & Co. KG Kühne Institut f. Logistik, Universität St. Gallen Kummler+Matter AG, Switzerland Künstler Bahntechnik GmbH Kurt Nitzer (GmbH & Co.) KG KYB Corporation L L&S Transportation Systems GmbH L.E.K. Consulting GmbH Landesbank Baden-Württemberg Lantal Textiles AG, Switzerland last mile logistik netzwerk Latvijas Dezelzcels Lavoisier SAS Lease Valuation International Inc. Lehman Brothers, UK Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH Leonhard Moll Betonwerke LEONI & STUDER Transportation Systems GmbH Letsema Liebherr Transportation System Linklaters LLP Lloyds Banking Group LLOYDS TSB Bank PLC, UK LOG-IT Club e.V. Logistik Initiative Hamburg e.V. logos AG Logwin LTK ENGINEERING SERVICES Lübecker Hafengesellschaft mbH Lühring GmbH M 3M Aerospace and Aircraft Maintenance Macquarie Bank Limited London Branch Macquarie Rail MAFEX MAN Ferrostaal AG MAN AG MAN Truck & Bus AG MAN Ferrostaal AG Marubeni Corporation, Japan Maschinen- und Stahlbau Dresden Matrix Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH Mayser GmbH & Co. KG McKinsey & Company, Inc. MDT Limited MEBATEC GmbH MEC Coal Melecs MWW GmbH & Co. KG Mercer Management Consulting GmbH Messe Berlin GmbH Messe Köln International Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Metz Anlagentechnik GmbH Metzeler Schaum GmbH Metzger+Richner Transport AG Microelettrica Scientifica Spa Ministry of Economics and Transport, Rhineland-Palatinate Ministry of Economics, Technology and Transport, North-Rhine Westfalia Ministry of Economics, Technology and Employment, Saxony-Anhalt Ministry of Finances and Economics, Baden-Württemberg Ministry for Transport, Building and Housing, Sachsen-Anhalt Mitron OY Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Mitsubishi UFJ Mitsui & Co. Mitsui Rail Capital Europe B.V., Belgium Mittelrheinische Treuhand GmbH Molinari Consulting AG, Switzerland Montan-Grundstücksgesellschaft, Essen Morgan Stanley | Corporate Services Movesta Lease and Finance GmbH MTU Friedrichshafen SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 19 KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN N Nabtesco Corporation Nahverkehr Rheinland GmbH Nahverkehr Schwerin GmbH Nahverkehsservice Sachsen-Anhalt GmbH, Magdeburg Nanjing Kangni Mechanical & Electrical C. Ltd. National Australia Bank Ltd. NC Advisory GmbH NCB Lohmann GmbH Nederlandse Spoorwegen NedRailways, Germany NedTrain Consulting, The Netherlands Neptun Warnow-Werft, Rostock Netherlands Business Support Office, Hamburg Neumann Elektronik GmbH NEW.S Nexans Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG Nexans Asia Pacific Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG Nokia Solutions and Networks Oy Nomura Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Flechtingen Norddeutsche Landesbank Girozentrale Nordic Capital Limited Norgren Ltd. Noske Kaeser GmbH NOWE GmbH NS Reizigers B.V. O ÖBB AG ÖBB Personenverkehr AG ÖBB Technische Services GmbH ODEWALD & COMPAGNIE Gesellschaft für Beteiligungen mbH OKD, Doprava OLEO International Oliver Wyman Consulting GmbH On Rail Gesellschaft für Eisenbahn- ausrüstung und Zubehör mbH One Equity Partners Europe GmbH OOO Eisenmann Optifin Invest s.r.o. Orenstein und Koppel AG, Lübeck Organisation Netzwerk Eisenbahnlogistik NRW OSE AE, Greece Oslo Sporvognsdrift A/S Ostmecklenburgische Eisenbahngesellschaft mbH 20 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen Ostseeland Verkehr GmbH Oxford Analytica Ltd. Ox-traction N.V. P Panrail Railway Equipment GmbH Paribus-SK-Rail Management GmbH Parsons Brinckerhoff Pte Ltd., Singapur Partnership Metrorapid NRW Patentes Talgo S.A., Spain Paul Wurth S.A. PC Soft GmbH PE Arriva AG Penn Machine Company Penta Investments PESA Bydgoszcz SA pfenning Logistik GmbH Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH & Co. KG Phoenix Contact GmbH Phoenix Dichtungstechnik GmbH Pilz GmbH & Co. KG Pintsch Bamag GmbH PKP, Poland Planco Consulting GmbH Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H. PMA Vertriebscenter Polynomics AG Polzug International GmbH PORR AG Porsche Consulting GmbH Postbank Leasing GmbH Powerlines Group GmbH PriceWaterhouseCoopers Prignitzer Eisenbahn GmbH Probotec Limited, UK Progress Rail Services Projekt Ruhr GmbH, Essen proLean Consulting AG Prover Technology AB Prysmian Spa PSI Logistics GmbH PSPC Private Sector Participation Cons. Q QIQIHAR RAILWAY ROLLING STOCK CO.,LTD QUADRIGA CAPITAL III Limited R Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG RAG Bahn und Hafen GmbH RAG Deutsche Steinkohle AG RAG Immobilien AG, Essen Rail Cargo Austria Industriewaggon GmbH RAIL INTERIORS S.p.A. RAILPOOL GmbH RAIL ONE GmbH Randstad Deutschland GmbH & Co. KG RCS GmbH Components and Systems Reglo AS Region Hannover Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Standortentwicklung Reiner Bohnen Internationale Spedition GmbH & Co. KG Reinisch Austria GmbH REmax WHG Immobilien Rexwal Services SA Rexxon GmbH Rheinbahn AG Rheinconsult GmbH, Düsseldorf Rhenus AG Rhomberg Bahntechnik GmbH RockDelta a/s Rogers Corporation Roland Berger Strategy Consultants Rose Systemtechnik GmbH Rotem Company, Korea Royal Bank of Scotland RSB Logistik GmbH, Cologne RSM Rail Service Management GmbH S SA ViewCom A/S, Denmark SAB Wabco BSI Verkehrstechnik GmbH Sabler Consult GmbH, Vienna SAFOP SPA, Italy Saft’s Industrial Battery Group (IBG) Saint Gobain Sully Saint-Gobain Sekurit GmbH SALCEF SpA Salzgitter Mannesmann Handel GmbH Santander Sapa Extrusion Europe SBB Cargo AG, Switzerland SBB Cargo Deutschland GmbH SBB Personenverkehr Schaeffler Technologies GmbH & Co.KG Schalker Eisenhütte GmbH Schaltbau AG, Munich Scheidt & Bachmann GmbH Schenck Process GmbH KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN Schmiedewerke Gröditz GmbH Schooner Capital LLC Schott Jenaer Glas GmbH Schraubenwerk Zerbst GmbH Schreck-Mieves GmbH Schroeder & Co. Vertriebs GmbH Schwab Verkehrstechnik AG Schwedische Staatsbahn, SJ Schweizer Elektronic AG S.C ROMVAG S.A. Secheron SA, Switzerland Selectron Systems AG, Switzerland Serco-NedRailways Servtrans Invest SA SG Technologies GmbH SGL CARBON SE Siemens AG TS Siemens Bank GmbH Siemens d.o.o. Siemens Financial Services GmbH Siemens Schienenfahrzeugtechnik GmbH Siemens Schweiz AG Siemens Transit Telematic Systems AG Siemens Verkehrstechnik GmbH Sika Schweiz AG SIRTI S.p.A. SKF Global Railway Marketing SKF Österreich AG SKF Group Headquarters, Göteborg Skoda Dopravni Technika SKODA TRANSPORTATION s.r.o. SMA Solar Technology AG SMA und Partner AG Societe General Group SOLARIS Bus & Coach S.A. Stadler Bussnang AG, Switzerland Stadler Pankow GmbH Stadler Rail AG Stadt Bocholt Stadt Bochum Stadt Burgwedel Stadt Essen, Tiefbauamt Stadt Hennigsdorf Stadt Neumünster Stadt Wunstorf Fachbereich Wirtschaftsförderung Stadtwerke Schwerin GmbH Stadtwerke Wuppertal - Verkehrsbetriebe Stakhanov Wagon Works OJSC Steer Davies Gleave, UK Stemmann-Technik GmbH Stinnes AG Stop-Choc Schwingungstechnik GmbH & Co. KG Strato Inc. STRATORG S.A. Strukton Systems SüdLeasing GmbH Sumitomo Benelux S.A. / N.V. Sumitomo Mitsui Banking Corp. Europe Ltd. SWB-Dienstleistungs GmbH SYNDEX, France Synopsys, Inc UPS Deutschland Inc. & Co. OHG U.S. Government V T Tatravagonka a.s., Slovakia Technologiezentrum Verkehrstechnik GmbH, Hennigsdorf Telenor Sverige AB Terra Firma Investments (GP) 2 Ltd., UK TFK Transportforschung GmbH Thales Deutschland The Bank of Tokyo Mitsubishi UFJ The Boston Consulting Group AB Thermo King Deutschland Thyssen Eisenbahn und Häfen GmbH Thyssen Krupp GfT Gleistechnik GmbH Tiefenbach GmbH Tognum AG Toshiba Corporation Toshiba International Ltd. Toyo Engineering Corporation Traktionssysteme Austria GmbH Tram S.A. Transmashholding, ZAO Russia Transnet Gewerkschaft trans-o-flex Schnell Lieferdienst Gmbh Transpetrol GmbH Transport Planning Office, Dresden Transportation Systems Hitachi Ltd. TransTec Vetschau GmbH Transtechnik GmbH & Co. KG Transwerk, South Africa Trenwith Group Trinity Rail GmbH TSTG - Schienen Technik GmbH T-Systems GEI GmbH TU Hamburg Harburg TÜV Automotive GmbH TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG TÜV Rheinland, Cologne TÜV Süd Rail GmbH U uct Umschlag Container Terminal GmbH Uetersener Eisenbahn AG UGL Rail, Australia Uniconsult United Group Rail Universal de Productos Electricos, S.A., Spain VAE GmbH Valspar Industries GmbH Veolia Transport Verband der Bahnindustrie Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen Verkehrs Industrie Systeme GmbH Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Verkehrsbetriebe Zürich Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Verkehrswissenschaftliche Lehrmittelgesellschaft mbH VIS Halberstadt GmbH Voestalpine Bahnsysteme GmbH Voith Turbo GmbH & Co. KG Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG VolkerRail Deutschland GmbH Volkswagen AG Vossloh AG, Werdohl Vossloh Eisenbahn & Verkehr GmbH, Werdohl Vossloh Kiepe GmbH Vossloh Locomotives GmbH Vossloh Rail Systems GmbH Vossloh Schwabe Lichttechnik Vossloh SFT GmbH VR Equitypartner GmbH VR Leasing AG VTG Aktiengesellschaft, Hamburg W Wabtec Corporation Waggon Union GmbH Waggonbau Niesky GmbH Waggonbau Talbot, Aachen Wagony Swidnica S.A. Walter Bau AG Walter Gasthaus Gleis- und Tiefbau GmbH Walter Mäder Aqualack GmbH WASCOSA AG, Switzerland Wärtsilla Corporation Webasto AG Weilburger Coatings GmbH WESTbahn Management GmbH Westfälische Almetalbahn GmbH Westfracht SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen 21 KUNDEN, DIE WIR WELTWEIT NAVIGIEREN WestLB AG WFG Heinsberg White & Case LLC Wincanton GmbH Wirtschaftsförderung Dortmund Wirtschaftsförderung Hamm Witzenmann GmbH Wonderful Sky Financial Group Limited Wytwornia Podkladow Strunobetonowych Kolbet S.A. Z Zaklady Naprawcze Lokomotyw Elektrycznych S.A. ZELISKO Ges.m.b.H., Austria ZENIT GmbH ZF Bahntechnik GmbH ZF Friedrichshafen AG ZF Sachs AG Zöllner GmbH Zufall GmbH & Co. KG Zuken GmbH Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig 22 SCI/Verkehr • Navigator für Entscheidungen Büro Hamburg SCI Verkehr GmbH Schanzenstraße 117 20357 Hamburg Tel.: +49 (40) 5071970 Fax: +49 (40) 50719720 Büro Köln SCI Verkehr GmbH Vor den Siebenburgen 2 50676 Köln Tel.: +49 (221) 931780 Fax: +49 (221) 9317878 Büro Berlin SCI Verkehr GmbH Köpenicker Straße 48/49 Eingang G 10179 Berlin Tel.: +49 (30) 2844540 Fax: +49 (30) 28445420 E-Mail: [email protected] www.sci.de Impressum: © SCI Verkehr GmbH