Harburg - Der neue RUF
Transcription
Harburg - Der neue RUF
Jetzt 60. Jahrgang 28. Februar 2009 Nr. 2500,- € Umweltprämie bei uns sichern! … Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Autohaus Familienanzeigen Rubbert GmbH in „Der Neue Ruf“. Vertragshändler der Adam Opel GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 · Fax 70 10 12 26 Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 50 14 Harburg Thorsten D Dunkel: 70 Arbeiten stellt stell der Aktionns-Künstler aus Hamm bis zum 7. März im Ph Phoenix-Ceni C terr aus. Lesen Sie auf Seite 2 Veddel NA Hamburg heißt ab sofort Aurubis. Der Kupferproduzent legte im CCH vor den Aktionären für das vergangene Jahr eine unerwartet gute Bilanz vor. Mehr dazu auf Seite 3 Erhard Marten: Ein Vierteljahrhundert bei der FF 25 Jahre im Dienste der Allgemeinheit von L. Schmidt und P. Müntz ar feierte Erhard Marten im Restaurant „Rönneburger Park“ mit vielen Gästen sein 25-jähriges Jubiläum als aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. Während der Jubiläumsfeier wurden Erhard Marten Dankesschreiben vom Innensenator der Hansestadt Hamburg, Christoph Ahlhaus und dem Leiter der Feuerwehr Hamburg, Oberbranddirektor Klaus Maurer vom Bereichsführer Burkhard Neumann sowie vom Wehrführer der FF Rönneburg, Jörg Greve überreicht. Erhard Marten (46) verheiratet (2 Kinder) ist am 15. Oktober 1978 in die Jungendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Eißendorf eingetreten und wechselte am 1. Dezember 1980 in die Einsatzabteilung. Nach einer dreijährigen Pause ist Erhard Marten schließlich im März 1989 in die Freiwillige Feuerwehr Rönneburg übergetreten. und Lackierer hat Erhard Marten bei der Werksfeuerwehr der Firma Phoenix AG sein Hobby zum Beruf gemacht. Nach 25-jähriger Dienstzeit wechselte er im letzen Jahr zur Werkfeuerwehr Holborn Europa Raffinerie GmbH. Sein „halbes Leben“ hat Erhard Marten Dienst an der Allgemeinheit geleistet. „Erhard Marten ist ein besonders kameradschaftlicher, hilfsbereiter und freundschaftlicher Feuerwehrmann und Vorbild für alle Kameraden,“ so Thomas Raths, Pressewart der FF Rönneburg. Durch viele Lehrgänge hat er sich ständig in seiner Freizeit weitergebildet und zusätzlich als Bereichsausbilder vielen jungen Menschen geholfen das Handwerkszeug zum Feuerwehrmann zu erlernen. Raths: „Wir Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg danken Erhard Marten und seiner Familie für das geleistete Engagement“. Harburg Manuel Sarrazin: Der GAL-Abgeeordnete wird auch dem nächsten Bunndestag angehören. hö EEr setzte sich i h geegen Alexander Porschke durch. Mehr auf Seite 9 Kontroverse um die Verlegung der Reichsstraße minder reserviert zeigten sich auch die Abgeordneten in der Bezirksversammlung Harburg, obwohl Wilhelmsburg bekannter Maßen gar nicht mehr von Harburg verwaltet wird – oder gerade deshalb. ■ (pm) RÖNNEBURG. Am 21. Febru- Nach seiner Lehre zum Maler Harburg Die Harburger Synode tagte zum allerletzten Mal. Zukünftig ist Harburg Teil des neuen Kirchenkreises Hamburg-Ost. Der Grund: schwindende Kirchenmitglieder. Lesen Sie mehr auf Seite 8 Ganze Salami oder nur die Scheiben? ■ WILHELMSBURG/HARBURG. Nicht Erhard Marten: Der Harburger hat sein Hobby zum Beruf gemacht Foto: Müntz [email protected] · www.neuerruf.de Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. „In den vergangenen Wochen sind viele Aspekte der möglichen Verlagerung nur teilweise oder falsch in der Öffentlichkeit wiedergegeben worden“, hatte der CDU-Abgeordnete Jörn Frommann im Bürgerhaus mit Blick auf das Bündnis, das sich generell gegen eine Verlagerung auf den Bahndamm ausspricht, fest. „Verständlicherweise sind viele Bewohner mit großen Vorbehalten und Ängsten in die Versammlung gegangen und haben diese auch artikuliert“, beschreibt er die Stimmung an dem Abend. „Erfreulich war, und das zeigte sich auch am Rande der Veranstaltung deutlich, dass viele Bürger sich nicht gegen die Verlagerung generell stellen wollen, dieses aber an Bedingungen knüpfen“ so Frommann weiter. „Leider ist es sowohl der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), als auch der Politik bisher nicht gelungen, die positiven Konsequenzen aus dem Projekt für viele der Bewohner darzulegen“ stellt der Fachsprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion für den „Sprung über die Elbe“ fest. „Dies wird vorrangige Aufgabe in den nächsten Wochen sein. Insofern begrüße ich auch ausdrücklich, dass die Senatorin eine Fortsetzung des Austausches mit den Wilhelmsburgern angekündigt hat. Gleichzeitig sind wir aber auch aufgefordert, die wesentlichen Kritikpunkte der Bürgerinnen und Bürger auf zu arbeiten und hierfür Lösungen anzubieten“, stellt er weiter fest. jetzt reden, das könnte erhellend für Sie sein“, wies er Wiesner darauf hin, dass es der SPD über Jahrzehnte nicht gelungen sei, ein Gesamtkonzept auf den Weg zu bringen. Nun habe Anja Hajduk einen vielversprechenden Anfang gemacht. So weit Es hätte auch eine Äußerung in Über die Elbquerung – Brücke seien die Sozialdemokraten nie geder Bezirksversammlung Harburg oder Tunnel – habe die Senato- wesen, stellte er fest. sein können. Dort wird befürchtet, rin indessen zu viele Wort verlo- Für die CDU stellte deren stadtentdass eine Verlegung der Reichsstra- ren. Dass sie für die Hafenquer- wicklungspolitischer Sprecher Rolf ße noch mehr Verkehr in Harburg spange die Südtrasse bevorzuge, sei Buhs richtig, dass in der Einladung erzeugt. In der „Aktuellen Stunde“ ebenfalls bedauerlich. Es sei zu be- zu dieser Veranstaltung, an der er teilgenommen hatte, der Bezirksversammlung formu- fürchten, dass bewie Wiesner teilgenom lediglich von der Reic Reichsstraße die lierte Frank Wiesner, stellverteten- sonder s NeuRede war. Ein Gesamtkonzept der SPD-Fraktionsvorsitzender, die- land und die Ges sei nicht Thema des Abends gese Befürchtungen. „Die Aussagen Bremer Strawesen, so Buhs. In die gleiche von Frau Hajduk haben mich ent- ße zusätzliKerbe hieb auch Im Immo von Eittäuscht“ sagte er. Sie habe die Ver- chen Verkehr zen für die FDP. Selbst wenn es legung der Straße lediglich als Ein- a u f n e h m e n Sel bereits ein Konzep Konzept gäbe, wäzelprojekt dargestellt, bemängelte müssten. Das re es ganz neu, dass er und das „Große Ganze“ außer ist aber von das ein Senator in Hamburg die Acht gelassen. Wiesner: „Das ist Harburg nicht di ganze Salami präsentiere und nicht bedauerlich.“ Er räumte allerdings gewollt. Wiesein, dass auch die Vorgänger von ners Falediglich die di Scheiben. jedenfalls sei zuAnja Hajduk, darunter Eugen Wag- z i t : Er jeden versichtlich, dass ner (SPD), versic eine gute Löein sung gefunden sun werde. we Zu den größten Herausforderungen fo zählen nach zäh Ansicht von Frommann neFrom ben der d Art der Straße (Autobahn oder Bu Bundesstraße) auch die Frage nach einer zukünftigen zu Anbindung im SüDer stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung, Frank Wiesner Anbindu zeigte sich von dem von Anja Hajduk vorgelegten Verkehrsplanungen enttäuscht den der E Elbinsel, ein GesamtverkehrskonMario Mettbach (Schill), Micha- „Es gibt keine Konzepte und der zept für den Bereich des „Sprungs el Freytag und Axel Gedaschko Bürger wendet sich mit Grausen über die Elbe“ sowie ein modernes (beide CDU) es versäumt hätten, ab. Ich auch.“ Lärmschutzsystem entlang der neudas schon seit vielen Jahren in Der Harburger GAL-Fraktionsvorsit- en Trasse. Das stelle sicher, dass es Harburg geforderte Verkehrskon- zende Ronald Preuß sprang für sei- zu einer Verbesserung der derzeitizept für den Süderelberaum an- ne Senatorin in die Bresche. Mit ei- gen Wohnsituation kommt. nem Seitenhieb – „Lassen Sie mich zuschieben. Fortsetzung auf Seite 11 Nich Ni cht ht al alllle le W Wilililhhel helm lmsbburge rgerr – und nd sc schhon hon ga garr niich cht ht al alllle le Har Harbburburger – sehen die geplante und wohl auch beschlossene Ver-legung der Wilhelmsburger Reichsstraße als positiv an. Diee Proteste bei der öffentlichen Veranstaltung mit Senatorin An-j H ja Haj ajjdu dukk (G ( AL AL)) im BBür ürge ür g rh ge rhau auss wa au ware renn au re auch ch llau auts au tsta ts tark ta rk.. rk Jetzt blüht Ihnen unser März-Angebot! Bobeck Medienmanagement GmbH Einfach Anzeige im Restaurant abgeben und März-Angebot genießen. Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 Telefax (040) 702 50 14 3,33 € Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment von über 250 Vermählungskarten * und lassen Sie diese individuell von unseren Profis gestalten! Unser spezieller Service: Leihen Sie sich bei Bedarf unsere MusterKollektion übers Wochenende aus, um gemeinsam in aller Ruhe den schönsten Tag in Ihrem Leben zu planen. * Wir führen außerdem Motivkarten mit den passenden Hüllen für die verschiedensten Anlässe wie z.B. Einladungen zum Geburtstag, Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit! Gültig bis 08.03.2009 nur € 8,– 1 Big Mac® McMenü Small © 2009 McDonald’s Ihre McDonald’s Restaurants in Hamburg, Stader Straße 256 und Cuxhavener Straße 382 www.mcdonalds.de 5505_1_267_AZ_41787_a.indd 3 16.12.2008 9:09:48 Uhr TIPPS & TER MINE 2 Unbekanntes Papua Neuguinea Mit der Kunst auf Tuchfühlung Tausendundeine Nacht ■ (pm) HARBURG. Der Weltenbummler und Reisefotograf Ekkehard Bruns aus Rahlstedt berichtet am Sonnabend, 7. März KulturWerkstatt, Kanalplatz 6 von seiner Reise nach Papua Neuguinea. Der Diavortrag beginnt um 20.00 Uhr. Der besondere Reiz dieser Reise bestand darin, dass die Teilnehmer Orte gesehen haben, „die niemals vorher von Touristen betreten werden durften“, so Bruns. Der Eintritt kostet 6 Euro. ■ (pm) HARBURG. Zu einer Ent- raturvermittlung S.T.I.L. e.V. deckungsreise in die Welt des alten Propst Jürgen F. Bollmann will nicht Orients mit einer Lesung aus den nur als Veranstalter, sondern aus Geschichten von „Tausendundeine persönlichem Interesse nach MögNacht“ in der gefeierten Neuüber- lichkeit dabei sein: „Die Klangkirche setzung durch die Arabistin Clau- steht für Konzerte und Lesungen auf dia Ott lädt der Kirchenkreis Har- hohem Niveau. Das Programm verburg ein. spricht wiederum einen gelungeVorgetragen werden die Texte am nen Abend!“ Freitag, 6. März ab 20.00 Uhr in Karten zum Preis von 11 Euro sind der Kirche, Neue Straße 44 durch an folgenden Vorverkaufsstellen erden Schauspieler Oliver Sauer. Mo- hältlich: Konzertkasse Phoenixcenhammed Khalifa, Arabisch-Lektor ter, Telefonnnummer 76 75 86 86, an der Hamburger Universität, liest Buchhandlung am Sand, TelefonKostproben des arabischen Origi- nummer 77 19 08, Theaterkasse nals. Die Darbietung wird musika- Karstadt, Telefonnummer 77 55 81 lisch durch die argentinische Sän- sowie im Consortium, TelefonnumGestenreich erläuterte Thorsten Dunkel bei der Ausstellungseröffnung das gerin Moxi Beidenegl begleitet. Die mer 33 44 38 00. An der AbendkasBild „Kuhschädel“, eine spontane Arbeit wie er betonte Foto: Müntz Bibliothekarin Erika Werner mode- se kosten die Karten 15 Euro (Soziriert den Abend. Sie leitet den För- altickets zu 4 Euro gibt es nur an der ■ (pm) HARBURG. Warum Kunst breiten Öffentlichkeit zugänglich derverein für Sprachkunst und Lite- Abendkasse) immer nur in die Kunsttempel ver- und verständlich zu machen.“ Er bannen? Das Phoenix-Center geht wünscht sich, dass möglichst viele jetzt einen anderen Weg und stellt Harburger mit der Kunst auf TuchKunst im Einkaufstempel aus. Bis fühlung gehen. Dabei ist Thorsten Treibender binärer Jazz mit „Laq Palma“ zum 7. März sind im Erdgeschoss Dunkel kein Pädagoge. des Phoenix-Centers, beginnend im Seine eigenen Bilder bewegen sich ■ (pm) HARBURG Charles Bukowski – fert am 28. Februar ab 21.00 Uhr im Lichthof, zahlreiche Arbeiten von in der Spannbreite des Informellen das sind Geschichten von Suff, Sex, Jazzclub „Stellwerk“ im Harburger Thorsten Dunkel (39) aus Hamm und des Kubismus, wobei die The- Verlierern, Rennbahnen, langweili- Bahnhof den dazugehörigen Soundmen nicht unterschiedlicher sein gen Hotelzimmern, Frauen und Lei- track. Eintritt 12 Euro. in Westfalen zu sehen. Zweimal täglich bietet Dunkel, könnten. Sie reichen von der Toska- denschaft, vorgetragen vom Schau- Am Sonntag, 1. März, tritt an gleicher der auch Aktionskünstler ist, un- na bis zu Märchenmotiven (Sternta- spieler Frank Jordan. Man hört die Stelle ab 20.00 Uhr das Trio „Laq ter dem Motto „Jeder Mensch ist ler), wobei die Farben Rot und Blau darin vorkommenden Menschen Palma“ aus Frankreich mit „treibenein Künstler“ die Möglichkeit, eine dominieren. Angeordnet sind sie zu atmen, man riecht die abgestande- den binärem Jazz“ auf. Ein wenig Kunststunde der besonderen Art einem kleinen Kunstpfad. Zu sehen ne Luft der Hotelzimmer und hört wie moderne Filmmusik klingt das. zu erleben. Ziel der Aktion ist es, sind 70 Acrylbilder auf Leinwand das Brummen alter Kühlschränke. Eintritt 12 Euro. Das „Gabriel Coso Dunkel, der in Algerien gebo- die zwischen 2001 und 2008 ent- Bukowskis Gedichte wirken in ihrer burger Quartet“ ist dann am Freitag, ren wurde, „das Thema Kunst einer standen sind. Direktheit wie Kurzfilme. NBA lie- 6. März ab 21.00 Uhr zu hören. OSTER- UND PFINGST - BUSFAHRTEN 4 Tg. 30.5.-02.06. 3ÀQJVWHQ0RVHO, Weinprobe, Rdf. Cochem, TANZ-Abend 4 Tg. 10.-13.04. 2VWHUQLP(PVODQG, Meyer-Werft, Berentzen Hof, u.v.a.m. 3 Tg. 10.-12.04. 2VWHUQ%DG*DQGHUVKHLP, TANZ-Abd., Stadtführ. u.v.a.m. 3 Tg. 30.5.-01.06. 3ÀQJVWHQ%ROWHQKDJHQ, **** Luxus-Hotel, TANZ + Bingo HP299,HP347,HP274,HP249,- Mo. - Fr. www. .de 9.00 - 18.00 Uhr Fordern Sie auch Programme für Wochenend - Club - Fahrten an Thorsten Dunkel stellt im Phoenix-Center aus Lesung mit Musik in der Klangkirche Bukowski-Abend im Stellwerk >Ãiå Þ } ->ÃÏiV / iÃi*6 `iÃi B`ià q ¢Ã®iÃ}iÃiV Ï >ÆLÃißiÃÏ iåØ} q åÏiV &LÃißiÃÏ iåØ} q >ÏiV iÏÃÏiV q 7BÃi®Ø®i q 7 /i³ ç {ç Ì Ê {x n{ ¦Ñ q ç {ç Ì Ê {x Ê xn >à\ ç {ç Ì Ê {x n{ nÑ Þi}J>³V ßßß³Þi}³V ,ÛLiÃ ÃØV Ë q Ö¦ËÖ iØ 7ØÆÏÃv Peter Pan fliegt wieder Aufführung des Theaters Kiekeberg ■ (pm) MARMSTORF. Peter Pan fliegt sagte der Komponist und Theaterwieder: Das Theater Kiekeberg wird die bezaubernde Geschichte über den Jungen, der nicht erwachsen werden will, als Kinder-Musical in der Schule Marmstorf (Ernst-Bergeest-Weg 54) aufführen. „Nach unseren Auftritten im letzten Jahr gab es so viele Nachfragen, dass wir das Stück nochmals spielen möchten“, Samstag, 28. Februar 2009 chef Uwe Heynitz (51) aus Rosengarten. Seine junge, aber professionelle Schauspielertruppe im Alter von acht bis 14 Jahren wird das 90-minütige Musical am am 1. März präsentieren. Beginn 17.00 Uhr. Erwachsene bezahlen 8 Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahre 6 Euro.Karten gibt es an der Abendkasse. Werner Bahr: 25 Jahre bei den Liederfreunden aktiv Seine Begeisterung für das Singen gibt er gerne weiter ■ MARMSTORF. Auf der Jahres- die auswärtigen Teilnehmer Überversammlung der Liederfreunde nachtungsmöglichkeiten zur VerMarmstorf im Januar wurde Werfügung. Danach fand er in einer ner Bahr für seine 25-jährige MitZeitung eine kleine Anzeige der Fachleute informieren über Energieeffiziens gliedschaft geehrt und erhielt eiLiederfreunde, die Sänger suchten. Erst jetzt, nach vielen Jahren, fand ■ (gd) HAMBURG/NENNDORF. Am haus unter anderem auch Mit- ne Urkunde vom Chorverband kommenden Sonntag, den 1. März glieder der Geräteindustrie wie Hamburg. er wieder den Zugang zur Musik und zum Chorgesang, wurde Mithaben Haus- und Eigenheimbe- beispielsweise Viessmann, EL- Er wuchs in einem musikalischem glied der Liederfreunde und trat sitzer während des Energiespar- CO, MHG und Buderus, sowie Elternhaus in Bad Oldesloe auf. auch dem Moorburger Männertages die Möglichkeit, sich über Tankreinigungsfirmen, Mineralöl- Beide Eltern waren Chorsänger gesangverein bei. Seines besongeeignete Maßnahmen zum The- händler und Heizungsbauer ver- und spielten mehrere Instrumente, der Sohn war in der Schule im deren musikalischen Talentes wema „Energie sparen“ in Böttchers treten sein werden. gen wurde er bald Stimmführer Gasthaus in Nenndorf (direkt an In Zeiten, in denen ständig über Schulchor und sang mit diesem der B75) von Fachleuten der Heiz- Umweltschutz und Energiespar- sogar bei einer Aufführung der der Bässe. ölgemeinschaft Hamburg e.V. um- maßnahmen gesprochen wird, Bizet-Oper „Carmen“. Nach der Bahr übernahm aber auch bereitlohnt sich ein Besuch anlässlich Schulzeit begann er eine Bäckerfassend beraten zu lassen. willig andere soziale Aufgaben. Mit Hilfe eines kostenlosen Ener- des Heizöl-Energiespartages auf lehre in Köln, die er in Oldesloe Seine musikalische Begeisterung abschloss. Danach fuhr er zehn gibt er gerne weiter: Seine Singagiesparchecks können die Be- jeden Fall. Jahre zur See, bevor er als Strabenden in Bad Bevensen erfreuen sucher von Experten ermitteln ßenbahn- und Busfahrer bei der lassen, wie bis zu 30 % der Enerdie Kurgäste immer wieder. Im AlHeizölgemeinschaft Hamburger Hochbahn anheuertenheim am Feuerteich in Marmgiekosten einzusparen sind. Mit Hamburg e.V. te und bis zur Frühpensionierung storf singen die Tagesgäste gern effizienter Öl-Brennwerttechnik, Schanzengrund 4 dort blieb. einer Solaranlage und verbessermit ihm die altvertrauten Lieder. 21149 Hamburg Die Liederfreunde wünschen Werter Wärmedämmung kann ein Tel.: (040) 79 68 63 17 ner Bahr, dass er noch lange viel Altbau das energetische Niveau von Peter Müntz Fax: (040) 79 68 63 23 Freude an der Chormusik hat eines vergleichbaren Neubaus ereMail: buero@ reichen. und auch seinen anderen HobEine große Bewährungsprobe war heizoelgemeinschaft-hamburg.de In der Zeit von 11.00 bis 16.00 1983 ein großes Sängerfest in Ute Eckmann (l.) und Barthold Böttcher (re.) aus dem Vorstand der Lie- bies bei guter Gesundheit nachwww.hh-oel.de Uhr werden in Böttchers Gastgehen kann. Hamburg: Werner Bahr stellte für derfreunde gratulierten Werner Bahr zum Jubiläum Heizöl-Energiespartag ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. — ohne Gewähr — Februar / März 2009 Sa So Mo Di 28 01 02 03 L 1/2 W 2/1 Z 1/2 P 1/2 Mi 04 N 1/2 Do 05 T 2/1 Fr 06 G 2/1 Sa 07 F 2/1 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Anzeige Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Eißendorfer Apotheke Eißendorfer Str. 70a Ruf 77 62 36 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf 700 15 20 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 742 18 20 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 F1 Bahnhofs-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Korallusstr. 1b, Ruf 754 34 60 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel (Veddel) Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf 77 32 76 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf 767 93 00 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 34, Ruf 77 66 00 14 od. 75 75 55 O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf 77 61 10 Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 Q2Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr. 42 86-5 45 10 Polizei Harburg, Knoopstr. . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes . . . . . . . 1 92 19 Krankenhaus-Bettennachweis. . . . . 1 97 21 Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags .01 80-5 05 05 18 Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags 10–12 Uhr Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 HAR BURG Samstag, 28. Februar 2009 Jump style für Werner Koch Aktion Verkehrsfuchs Königsball des Schützenvereins Rönneburg ■ (pm) RÖNNEBURG. Den Königs- mit Prinzgemahl. Weiterhin war bürgernahe Beamtin Christiane gekommen. Ein besonge Feu- Lanfer war gekomm ball zu Ehren seiner er Majestät Wer- die Freiwilliwieder die Tomner Koch „der Einfallsreiche“ nfallsreiche“ und e r w e h r Rön- derer Anreiz war w – eine seiner Königin Dina na hat der Schüt- n e b u r g mit bola. Über den Hauptpreis Ha Woche Sylt – freuten sich Elke Hadzenverein Rönneburg urg gefeiert. 230 d e m ler und Ernst Choin Choinka. Weitere PreiGäste vergnügten n sich auf dem Wehrfühse waren unter and anderem ein LavaBall und beendeten en dierer Jörg Stein-Grill, gesponsert von G r e sen mit dem traditiitider Firma OBI. Für we veronellen Lagerfeuudie Unterhaltung treten. er gegen 2.00 Uhr hr di Auch morgens. Unter den n am Abend war die Drei-Mann-Band die Gästen befanden n D „Albatros“ zustänsich vom Schwesterer„A dig. Eine Gruppe verein Eiche-Rönnennedi der Jungschützen burg die Majestät Willi d des SV Rönneburg, Rölke mit Frau Rosi, si, de vom Schützenver-in der sich auch 3 der „Sieben Zwerein Moor die d ge“ des Königs beMajestät Volker ge fanden, sorgte mit Bittner mit Frau fa ihrer Vorführung Jutta sowie vom ih eines „Jump Style Schützenverein ei Tanzes“ für eine Langenbek die Damenkönigin We Werner KKochh undd Ehefrau f Di Dina ffreuten t siichh üb über eiinen gutt bbesucht hten en nette AbwechsSonja Damerow Königs g ball Foto: ebb lung. ? Aus NA wird Aurubis Anzeige Positive Bilanz bei der Aktionärsversammlung von NA ■ HAMBURG/VEDDEL. Der Saal 1 des Congress Centrum Hamburg war gut gefüllt, als sich die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie (NA) anlässlich der Hauptversammlung am vergangenen Donnerstag Vormittag trafen. von Gerhard Demitz Die Spannung der Anleger war förmlich mit den Händen zu greifen, so gab es doch im zurückliegenden Geschäftsjahr einige einschneidende Veränderungen. Mit welchen glieder vor. Schon am 19. April des vergangenen Jahres hatte der Aufsichtsrat Dr. Stefan Boel mit sofortiger Wirkung zum ordentlichen Mitglied des Vorstandes bestellt. Am 18. September dann ernannte der Vorstand, ebenfalls mit sofortiger Wirkung, Erwin Faust zum Finanzvorstand der Gesellschaft. Mit großem Interesse folgten die Anwesenden anschließend dem Jahresgeschäftsbericht 2007/2008 des Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Drouven. Zunächst sprach er den Mitarbeitern des Konzerns seinen Dank aus und Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Drouven sieht auch für das kommende Geschäftsjahr gute Entwicklungschancen Foto: Demitz Auswirkungen sind diese Veränderungen verbunden und hat die Krise an den Finanzmärkten tiefe Spuren in dem Unternehmen hinterlassen? Dies waren wohl die Fragen, die den meisten der Anwesenden im Zuhörerraum durch den Kopf gegangen sein dürften. Doch schon recht bald war eine gewisse Entspannung zu verspüren. Bereits nach den ersten Sätzen des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr.-Ing. Ernst J. Wortberg konnte man sicher sein, dass die Lage nicht so schlimm ist, wie von vielen zunächst befürchtet. Es schien sogar, als sei das Gegenteil der Fall. Nach den einleitenden Worten, den Ablauf und die Tagesordnung betreffend, stellte Wortberg zwei neue Vorstandmit- stellte fest, dass man gemeinsam in der zurückliegenden Zeit sehr viel erreicht habe. Es wurden herausragende Ergebnisse erzielt und damit der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. „Auf der Basis dieses Erfolges können wir Ihnen als Aktionäre einen im Vergleich zum Vorjahr nochmals erhöhten Dividendenvorschlag unterbreiten“ teilte der Vorstandsvorsitzende den Zuhörern im Saal mit. Maßgebliche Veränderungen hat das letzte Jahr auch bei der Aktionärsstruktur gebracht. Die Salzgitter AG als einer der führenden internationalen Stahlkonzerne hält mittlerweile eine Beteiligung von über 20 Prozent an der NA. Mit einem Anteil von rund 50 Prozent institutionellen und etwa 30 Prozent privaten 3 Aktionären verfügt die „neue NA“ – jetzt Aurubis – über eine ausgewogene und langfristig stabile Aktionärsstruktur, erläuterte Drouven weiterhin. Auch die Übernahme des niederländischen Konzerns Cumerio hat nicht zuletzt dazu beigetragen, dass sich die Bilanzsumme um gut 30 Prozent auf knapp drei Milliarden Euro erhöht hat. Mit den Turbulenzen durch die Finanzmarktkrise Ende September verlor zwar auch die NA-Aktie an Wert, schloss zum Geschäftsjahresende dann aber doch mit 30,15 Euro fast unverändert gegenüber dem Schlusskurs des vorangegangenen Geschäftsjahres. Damit entwickelte sich die Aktie insgesamt besser als Dax und MDax. Zum Abschluss seines Berichtes ging der Vorstandsvorsitzende noch einmal auf die Ergebnisentwicklung im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2008/2009 ein und zeigte sich auch dabei recht zuversichtlich. Der Einsatz von Kupfer ist nicht nur eine Folge des Wirtschaftswachstums, sondern auch eine Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung von Volkswirtschaften. Langfristige Investitionsprojekte in Infrastruktur oder auf dem Energiesektor laufen auch in Zukunft weiter oder werden im Zuge von Konjunkturprogrammen sogar zusätzlich gefördert. Kupfer bleibt ein Rohstoff, der in vielen dieser Projekte erforderlich sein wird. Wörtlich sagte Dr. Bernd Drouven: „Wir sind daher optimistisch, dass wir im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres eine Erholung sehen.“ Am 27. August informierte sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel in Begleitung der Bildungsministerin Annette Schavan vor Ort über das Werk in Hamburg. Mit über 260 Auszubildenden in den deutschen Standorten erreicht die NA eine Ausbildungsquote, die einen Spitzenwert in der deutschen Industrie darstellt und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung liefert. ■ (pm) HARBURG. Das Polizeikommissariat 46 veranstaltet vom 9. bis 13. März in der Katholischen Schule am Reeseberg eine Aktion für Vorschulkinder. Dort lernen sie das verkehrsgerechte Verhalten. Es werden zwei Kurse angeboten – um 11.00 und um 13.00 Uhr. Eine Anmeldung unt e r d e n Te l ef o n n u m m e r n 42 86-546 24/-54 635/-546 37 ist notwendig. Sie kann auch schriftlich an das PK 46 in der Lauterbachstraße 7, 21073 Hamburg, Stichwort „Aktion Verkehrsfuchs“ erfolgen. Sielbauarbeiten in Winsener Straße ■ (pm) HARBURG. Verkehrsbeschränkungen in der Winsener Straße (zwischen Freudenthalweg und Trelder Weg) werden den Autofahrern ab sofort und bis zum 19. März jeweils zwischen 8.00 und 15.00 Uhr zu schaffen machen. Der Grund: Sielbauarbeiten der Stadtentwässerung. Der Sonderfahrstreifen für Busse und Taxen wird während dieser Zeit aufgehoben. ZEITUNGSANZEIGEN • bringen Leben in Ihr Geschäft • machen den Namen und die Leistungen Ihrer Firma bei allen Lesern bekannt • und bringen immer wieder neue Kunden Bis % Heizkosten sparen ! Bis4040% Heizkosten sparen! ROCKWOOL-Einblasdämmsystem fü f r: ROCKWOOLHohlmauern, Hohldecken, ausgebaute Einblasdämmsystem für: Dachschrägen und Flachdächer Hohlmauern, Hohldecken, ausgebaute Preisbeispiel: nachträgliche HohlmauerDachschrägen und Flachdächer dämmung 100 m, 4 cm stark, ab 1.800,- Info f & Beratung:nachträgliche DACHFITGmbH &Co. KG Preisbeispiel: HohlTmauerdämmung Te l.:040- 766 66 86 oder f t.de 100 www. m²,w4dachfi cm stark, ab 1.800,– € Info & Beratung: DACHFIT GmbH & Co. KG Tel.: 040 / 766 66 86 oder www.dachfit.de Restaurant Dubrovnik Ein Herz für Kegler: A1 Salatplatte „Korsika“ Gruppen, die ein- oder zweimal im Monat bei uns kegeln, zahlen für die Kegelbahn nichts! 9,90 € versch. Sommersalate mit einem Gamba u. einem Matjesfilet, dazu American-Dressing u. Baguette-Brot 13,90 € A2 Pute & Gamba Saftiges Putensteak und 2 gegrillte Gambas, dazu eine Folienkartoffel mit Sour Cream, Baguette-Brot und gem. Salat erraum Rauch. 50 Pers. für ca A3 Filetpfanne „Kroatia“ 12,90 € A4 Rotbarschfilet „Helgoland“ 11,90 € Schweine- u. Putenbrustfilet, Gorgonzolasauce, Kroketten u. Butterreis, in der Pfanne serviert, dazu gemischter Salat m. Blattspinat u. holl. Käse überbacken, Kartoffeln und Salat A5 Platte „Santa Maria“ (ab 2 Pers.) pro Pers. 10,90 € Koteletts, pan. Schnitzel, Nackensteaks, Hacksteaks und Speck, dazu Gemüse, Djuwetschreis, Pommes und gem. Salat Wechselnder Mittagstisch 2.3. – 6.3. Montag – Freitag 11.30 – 15.00 Uhr ab 6,50 € bis 6,90 € inkl. Suppe & Dessert 9.3. – 13.3. A: Gemischter Salat 1,90 € B: Balkan-Leber 6,50 € A: Gemischter Salat 1,90 € B: Balkan-Leber 6,50 € C: Grillteller „Dubrovnik“ 6,50 € C: Grillteller „Dubrovnik“ 6,50 € 6,50 € D: Gefüllte Paprikaschote 6,50 € mit Röstzwiebeln, Djuwetschreis und Salzkartoffeln Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites D: Schweinebraten in kräftiger Bratensauce, dazu Mischgemüse und Kroketten E: Spaghetti Bolognese 6,50 € mit würziger Hackfleischsauce F: Forelle „Blau“ 6,90 € mit Sahne-Meerrettich, dazu Petersilienkartoffeln G: Bauernfrühstück 6,50 € mit Röstzwiebeln, dazu herzhafte Bratkartoffeln Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites mit Hackfleischfüllung, im Reisrand serviert, mit aromatischer Tomatensauce E: Makkaroni „Vital“ 6,50 € mit Putenbruststreifen und Brokkoli in Sahnesauce F: Matjes-Filet 6,90 € mit hausgemachten Bratkartoffeln und Sahnesauce Bratkartoffeln mit Rührei, Katenschinken und G: Rahm-Schnitzel 6,50 € mit Champignon-Rahmsauce überzogen, dazu Butterreis Gewürzgurke Montag – Freitag 16.3. – 20.3. 11.30 23.3. – 27.3. – 15.00 Uhr A: Gemischter Gemischter Salat A: Salat 1,90 €6,50 1,50 € € B: Balkan-Leber mit Röstzwiebeln, Pommes frites und Djuwetschreis B: Balkan-Leber gegrillt 5,50 € C: Grillteller „Dubrovnik“ 6,50 € C: Grillteller 6,50und€ Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici A: Gemischter A: Gemischter SalatSalat 1,90 1,50 €€ B: Balkan-Leber 6,50 € B: Rinderleber vom Grill 5,50 mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelmus € C: Grillteller „Dubrovnik“ 6,50 C: Grillteller 6,50 €€ Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und D: Lachs Speck, dazu„Nordische Djuwetschreis undArt“ Pommes6,50 frites € Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites D: vomvom GrillGrill 6,50 € D: Piraten-Spieß 6,50 € D: Forelle Hacksteak 6,50 € E: Putenschnitzel Hähnchenbrust Paprika€ gefüllt mit Zwiebeln, dazu Djuwetschreis u. Pommes vom Grill und Schweinefleisch mit6,50 E: Salatteller und Zwiebeln am Spieß, dazu Butterreis E: „Dubrovnik“ Makkaroni-Auflauf 6,50 6,50 € € E: F: Schweinebraten 6,50 €€ Spaghetti „China-Art“ 6,50 mit Kochschinken und holl. Käse, in Sahnesauce, Hähnchenbruststreifen u. Gemüse in 6,50 Sojasauce€ überbacken Bratwurst-Pfanne F: „Amigo”-Pfanne 6,50 € G: mit 6,90 € F: Pangasius-Filet 6,90 € F: Pangasius-Filet G: Lammkoteletts 6,50 € mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter dazu Petersilienkartoffeln 6,50 € G: Bratwurst-Pfanne 6,50 € G: Jägerschnitzel gegr. Bratwurst mit Bratkartoffeln und Spiegelei Hainholzweg 69 Harburg Tel.: 040 / 79 14 28 42 Schweineschnitzel mit Champignonsauce, dazu Pommes frites Für Firmen- und Familienfeiern: 4-Gänge-Menü pro Person 15,– € www.dubrovnik-hamburg-harburg.de Aus der Norddeutschen Affinerie wird Aurubis An unserem klaren Bekenntnis zu Hamburg ändert sich nichts Aurubis – das rote Gold Schon nach wenigen Momenten wich bei den im CCH anwesenden Aktionären die anfängliche Spannung Foto: Demitz www.aurubis.com DER NEUE RUF 4 Samstag, 28. Februar 2009 ak tuell stag ab Dien Zarte Kaninchen-Keulen Maissehr feinfaserig und dickfleischig hähnchen €/100 g Schöneckes 29 6190 Puten-Zwiebelmett 100% Pute €/100 g Fruchtiger 089 1049 KochEiersalat „light“ mit Ananas schinken und Sellerie 79 €/100 g Freundliche und aufmerksame Bedienung erwartet Sie am Stand des Geflügelhofes Schönecke. Ein reichhaltiges Angebot an Freiland- und Biogeflügel und Produkten erwartet Sie, aber auch Spezialitäten wie Wachteln oder Perlhuhn. Anja von Triest und Margret Troisch haben sogar Rezeptideen für unentschlossene Kunden parat. Seit 1880 werden beim Brotkorb Backwaren aus eigener Herstellung verkauft. Lennart Ziesemer führt den Betrieb mittlerweile schon in der vierten Generation. Er gilt als letzter selbst backender Bäckermeister in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Seit Jahren hat Lennart Ziesemer mit seinem Stand einen festen Platz am Sand. Foto: Müntz Anzeige Bio-Qualität bei Schönecke Elstorfer Geflügelspezialist erweitert Sortiment Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr ■ (gd) HARBURG/ELSTORF. Der Zusammen mit dem Bio- und Frei- Andreas Büchel täglich auf dem Harburger Markt e-mail: [email protected] www.gewuerze-buechel.de Tel.: 0 41 66 / 84 10 75 • Fax: 0 41 66 / 84 10 76 D1: 01 71 / 640 76 95 Dorfbäckerei Frau Büchel zeigt einem Kunden ihr vielfältiges Angebot, auch die Anwendung in der Küche wird erklärt. Hier gibt es u.a. Gewürze, Trockenfrüchte, Honig, Tees und Kräuter. Jetzt schon an Weihnachten denken – alle Zutaten für die Weihnachtsbäckerei sind hier erhältlich. Auch zertifizierte Gewürze werden geführt. Anzeige Wo Genießer einkaufen… Lebensqualität mit Weitsicht ■ (gd) HARBURG. Mit Freude einkaufen, der Hektik des Alltags entfliehen, der Gesundheit und dem Gaumen einmal etwas Gutes tun. Einkaufen auf dem Öko-Wochenmarkt Hamburg ist einfach nur Lebensqualität mit Weitsicht. Die besten Lebensmittel für die gute Ernährung kommen nun einmal direkt vom Erzeuger aus der Region. Es ist an der Zeit, sich selbst zu verwöhnen mit besonderen Gemüsesorten, regionaltypischen Obstspezialitäten seit 1880 Ihr Bäcker vom Harburger Markt …und sonntags von 7.00 – 11.30 Uhr in der Heimfelder Straße, Budni-Parkplatz! Backhaus: Isabell Oertzen bietet Ihrer Kundschaft über 360 Käsesorten und Antipasti. Das große Angebot an Ziegen- und Schafskäse sowie fettreduzierter Ware sucht seinesgleichen. Mit ihrem neuen Verkaufswagen trifft man sie auch regelmäßig auf dem Salzhausener Wochenmarkt an. Schwiederstorf, Koppelweg 2, Tel.: 0 41 68 / 83 22 und hausgemachten Köstlichkeiten, die es in keinem Supermarkt zu kaufen gibt. Man genießt eben mit Öko-Lebensmitteln die wahre Naturbelassenheit. Die anerkannte Zeitschrift „Der Feinschmecker“ hat bereits viele Anbieter des Öko-Wochenmarktes ausgezeichnet. Außerdem ist der Öko-Wochenmarkt Hamburg Mitglied bei „Slow Food“. Diese Bewegung setzt Genuss über Geschwindigkeit und Qualität über Quantität. Elstor fer Geflügel-Spezialist Schönecke bietet neben dem Freilandei vom Taterberg auch Bio-Eier von verschiedenen Bauern aus Norddeutschland und Bio-Geflügelfleisch aus Mecklenburg Vorpommern an. „Der Trend geht zu alternativer Tierhaltung und hier insbesondere zu Bio, denn die Fleischqualität ist durch die artgerechteren Haltungsbedingungen deutlich besser“, weiß Henner Schönecke, in dritter Generation Inhaber des Geflügelhofes. Neben der tiergerechten Haltung steht „Bio“ auch für biologisch erzeugtes Futter, längere Haltungszeiten und regionale Vermarktungsstrukturen. Die kurzen Wege sind bei Schönecke seit jeher Programm: das Freilandei vom Taterberg schafft es bei Schönecke in 24 Stunden vom Nest ins Geschäft. landgeflügel, den Wurstspezialitäten und den Feinkostsalaten. Neben den herkömmlichen Produkten der Firma Schönecke sind das Geflügelfleisch und Eier in BioQualität von montags bis samstags auch auf dem Harburger Wochenmarkt und im Harburger PhönixCenter erhältlich. Außerdem findet immer freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Hofverkauf in Elstorf, Fliegenmoor 24 statt. Wer das „Eier suchen“ schon einmal üben möchte: bis Ostern findet man bei Schönecke die wohl größte Auswahl an bunten Ostereiern in Hamburg und Umgebung. Geflügelhof Schönecke GmbH Fliegenmoor 24 21629 Neu Wulmstorf - Elstorf Telefon: (0 41 68) 913 10 Öko-Wochenmarkt Hamburg Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger Wo Genießer einkaufen Immer mehr setzen sich die Märkte mit spezialisierten Händlern von Bio- Selbst auf dem Wochenmarkt in Harburg werden am Stand der Firma Produkten und Angeboten aus ökologischem Anbau durch Foto: gd Schönecke Geflügelfleisch und Eier in Bio-Qualität angeboten Foto: gd Harburg Marktplatz Sand jeden Mittwoch 15.00 – 18.00 Jetzt mit neuem Verkaufsstand! In diesem Moment… Es erwarten Sie: 360 Käsesorten erkennen Sie, wie werbewirksam auch eine kleine Anzeigenfläche sein kann. Rufen Sie uns an, wir finden ein Plätzchen. Täglich auf dem Harburger Wochenmarkt www.Oeko-Wochenmarkt.de …auch hier ist BIO kein Fremdwort! Der Neue Ruf · 70 10 17-0 Irrtum vorbehalten KW 10 SchweineScharfer Maxx Krustenbraten Schweizer Schnittkäse 1 kg 4.49 60% Fett i.Tr. 100 g 1.99 -.69 Schokolade verschiedene Sorten 100 g Tafel Französische Jumbo-Kiwi Vitamin C-Bomben, DAS BESTE AUS FRANKREICH, baut Cholesterin im Körper ab und verbessert die Blutzirkulation Stück -.45 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 7.30 - 20.00 Uhr Angebote gültig vom 02.03.09 – 07.03.09 nur für diese Märkte DER NEUE RUF Samstag, 28. Februar 2009 Klassik im Bahnhof ■ (pm) HARBURG. Musikalische Verwandtschaft heißt es beim Streifzug von „Musik im Gespräch“ am Samstag, 28. Februar über komponierende Ehepaare und Geschwister, untergebutterte Enkel und schlagersingende Schwiegertöchter. Tage. Beginn 16.30 Uhr im „Stellwerk“ im Harburger Bahnhof. Eintritt 7 Euro. Hot Jazz Stompers im Fleester Hoff Ingo Oschmann: „Wunderbar!“ Dämmerschoppen mit bekannter Szene-Band Neues Programm der Stimmungskanone 5 Kinderflohmarkt ■ (pm) HARBURG. Der nächste Kinderflohmarkt im Rieckhof findet ■ (pm) Fleestedt. Diesmal sorgen trumentalisten, sondern überzeu- ■ (pm) HARBURG. Ingo Oschmann, Oschmann verspricht eine Humor- am Sonntag, 5. April ab 13.30 Uhr die Hot Jazz Stompers für Stimmung! Am Sonntag, 8. März bieten sie im Fleester Hoff (Winsener Landstraße 52) ein vielfältiges Repertoire von Jazz, Latin, Swing bis Rock ’n’ Roll. Die Musiker sind nicht nur hervorragende Ins- gen auch durch solistischen und mehrstimmigen Gesang. Eintritt 6 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei der Gemeinde Seevetal, Meyermannsweg 5, Telefonnummer (0 41 05) 553 65 erhältlich. Beginn 17.00 Uhr. die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld hat es endlich geschafft. Sein neues Live-Programm fegt über Deutschland – am Sonntag, 1. März ab 20.00 Uhr auch durch den Rieckhof. party mit Pointensalven im Sekundentakt, ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlichen Abgründen. Die Eintrittskarten kosten 16,50 Euro im Vorverkauf (+ Gebühren) sowie 19,50 Euro an der Abendkasse. statt. Die Anmeldung beginnt am 3. März ab 8.30 Uhr im Rieckhof und kann nur persönlich erfolgen. Die Stellplätze kosten je nach Größe zwischen 3 und 11 Euro, bei mitgebrachtem Tapeziertisch 8 Euro. 50plus die besten Jahre Geistig und körperlich aktiv Fasching in Sittensen Seniorengerechte Kurse machen fit Jung und Alt feierten den Faschingsdienstag ■ bbs/Du. Kurse für Senioren und Ausbildungskurse für Leiter(innen) solcher Kurse für geistige und körperliche Fitness sind im Trend. Dabei geht es um Anregungen aus den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Spannend ist, dass diese Anregungen in einer Lerngruppe möglichst nicht additiv nebeneinandergestellt, sondern sinnvoll miteinander verknüpft werden. Dabei werden die Interessen und Lebenserfahrungen der Teilnehmenden weitgehend in den Gruppenprozess einbezogen. Jedes Gruppentreffen hat einen thematischen Schwerpunkt (aus den Bereichen Alltagsfähigkeiten oder Lebenssinn), Körperübungen zur Bewegung oder Entspannung sowie Übungen zum Gedächtnistraining und zum biografischen Erinnern. Eine Leitfrage für jedes Gruppentreffen ist: Was können die Impulse zur Erhaltung oder zur Verbesserung der Lebensqualität für älter werdende Menschen beitragen? „Lebensqualität“ wird da- bei im umfassenden Sinn verstanden: als Gesundheit von Körper, Geist und Seele, als Selbstständigkeit, als Beziehungsfähigkeit und als sinnvolle Gestaltung des eigenen Älterwerdens. Während der Treffen erhalten die Teilnehmenden Trainingsanregungen, die sie bis zum nächsten Treffen bearbeiten sollen – das eigentliche Training findet also nach den Treffen zu Hause statt. Die Treffen finden in Form einer Kursreihe statt und werden im Rahmen der kirchlichen Seniorenarbeit und Erwachsenenbildung angeboten. An die Kursreihe kann sich eine neue anschließen, es ist aber auch möglich, „auszusteigen“ – es geht also nicht darum, in einer auf Dauer angelegten Gruppe Mitglied zu werden. Die Teilnehmenden bezahlen den ortsüblichen Kostenbeitrag, die Kursleitung erhält ein Honorar. Inzwischen liegen auch gute Erfahrungen vor, das Konzept „Lebensqualität im Alter“ im Rahmen von Bildungsfreizeiten umzusetzen. Anzeige Frühjahrsreise nach Lanzarote mit dem DRK „Reisen in bester Begleitung“ Palmen, Pool und Promenade: In Puerto de los Pocillos auf Lanzarote erwartet die Senioren ein Urlaubsparadies. Foto: eb ■ (pm) HARBURG. Nach dem Motto „Ich bin dann mal weg!“ bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für spontane Senioren eine komfortable Flugreise nach Lanzarote an. Für die Reise auf die nordöstlichste der sieben großen Kanarischen Inseln vom 19. bis 28. April stehen noch einige Restplätze zur Verfügung. Das Hotel RIU Paraiso Resort liegt im Urlaubsort Puerto de los Pocillos, nur durch eine kleine Uferstraße und Promenade vom langen Sandstrand entfernt. Das Besondere am Angebot „Reisen in bester Begleitung“ sind die erfahrenen DRK-Betreuer, die eigene Reiseleitung, die enge Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Arzt und der Gepäcktransport. Im Reisepreis ab 1.380 Euro (im Doppelzimmer) sind der Flug ab Hamburg, die Betreuung, Unter- kunft, Vollpension „All Inklusiv“, Gepäcktransport bis zum Hotelzimmer und ein Reisekosten-Sicherungsschein enthalten. Weitere Informationen vormittags unter der Telefonnummer 76 60 92-20. hren Seit über 50 Ja in Harburg m ei e h n re io en S r h I ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Geborgenheit in grüner Umgebung Wohnen und intensive Pflege Individuelles Wohnen Eigene Küche Eine Palette von Anregungen für die Freizeitgestaltung MARIE KROOS-STIFTUNG Ehestorfer Weg 148 · 21075 Hamburg · Telefon 0 40 / 7 90 51 10 E-Mail: [email protected] Alten- und Pflegeheim Haus Appel - freundlich - familiär - kompetent - DAS HAUS IM GRÜNEN - Auch die Mitarbeiterinnen des Wohn- und Pflegezentrums beteiligten sich an der großen Polonaise. Foto: gd Einzelzimmer mit indiv. Einrichtung · eigene Küche Viele Freizeitaktivitäten durch hochmotiviertes Personal (Gymnastik, Gedächtnistraining, Ausfahrten u.v.m.) An der Kreisstraße 20 · 21279 Appel Tel. 0 41 65 / 88 10 · Fax 0 41 65 / 8 17 53 E-Mail: [email protected] ■ (ein) SITTENSEN. Der Saal des die Anwesenden dann auch, als ein Wohn- und Pflegezentrum „Up’n Kamp“ ist mit Girlanden bunt geschmückt und die Tische sind festlich eingedeckt. Die meisten der Bewohner haben sich heute verkleidet – der eine als Pirat – der andere lieber als Cowboy und auch ein paar Clowns finden sich unter der Festgesellschaft. Es erklingt Partymusik, in die die Senioren kräftig einstimmen: „Wir lassen uns das singen nicht verbieten.“ Für die richtigen Rhythmen sorgt wie auch schon bei vielen Gelegenheiten zuvor Erwin Müller aus Beverstedt mit seinem Keyboard. Pflegedienstleitung Andrea Scheele, die heute als kesse Biene unterwegs ist, freut sich, dass das Fest so gut ankommt. „Den Faschingsnachmittag haben meine Kollegen und ich mit den Bewohnern gemeinsam geplant. Unsere Beschäftigungstherapeutinnen haben sich richtig ins Zeug gelegt, damit auch jeder, der einen Beitrag leisten wollte, mit in die Vorbereitungen einbezogen wurde.“ Von einem Höhepunkt dieses vergnüglichen Nachmittags ahnen die Bewohnerinnen und Bewohner allerdings noch nichts. Umso erstaunter sind Junge und fünf Mädchen der Sittensener Kindertrachtengruppe in den Saal stürmen. Jede ihrer drei Tanzdarbietungen wird mit lautem Beifall belohnt. Das „Dankeschön“ – liebevoll eingepackte Süßigkeiten – kommt bei den jungen Besuchern gut an und sie versprechen, gern wieder zu kommen. Als die Trachtengruppe mit großem „Helau“ verabschiedet wurde, wendet sich Andrea Scheele an die betreuungs- und pflegebedürftigen Senioren: „Weil Sie uns so schöne Momente schenken, haben wir heute auch noch was für Sie.“, einem kleinen Strauch frischer Frühlingsblumen. Eine ältere Dame freut sich sichtlich: „Na, dann kann der Frühling ja kommen!“ Aber bevor dieser da ist und alle die Sträuße verteilt sind, erschallt es schon wieder „Viva Colonia.“ und ein zünftiger Faschingsnachmittag geht noch lange weiter – erst einmal mit einer Polonäse. Wohn- und Pflegezentrum Up’n Kamp GmbH Up’n Kamp 2–8, 27419 Sittensen Tel.: (0 42 82) 933 50 HÖRGERÄTE von Widex Offene Versorgung ganz ohne Ohrpassstück Bildzeitung vom 01.11.08: Schauspieler Blacky Fuchsberger trägt kleinste Hörgeräte vom Hersteller Widex, Typ: PS-115, siehe Foto. Jetzt bei uns eine Woche kostenlos testen! Hamburg-Harburg Bremer Straße 5 Tel. 040 / 33 31 97 50 Meckelfeld Mattenmoorstraße 17 Tel. 040 / 28 80 84 58 www.audexmed.de Hier (040) 70 10 17-0 Gute Pflege muss nicht immer teuer sein! Kosten für 30 Tage: Stufe 1: 1.098,80 € • Stufe 2: 1.170,11 € • Stufe 3: 1.306,13 € • Urlaubs- und Kurzzeitpflege 16,11 € / Tag als Zuzahlung Telefon 0 42 82 / 93 35 - 0 www.wpz-friske.de Kostenlose Parkplätze! Hamburg-City, i. H. Optik Renken Großer Burstah 46-48, Tel. 040 / 37 50 37 20 Es gibt Menschen, die immer für Sie da sind könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. Up’n Kamp GmbH Up’n Kamp 2 - 8 27419 Sittensen Anzeige Der Haus-Notruf-Dienst für Senioren und Behinderte Selbstständig bleiben in der eigenen Wohnung – und trotzdem jederzeit Hilfe auf „Knopfdruck“ erhalten Im Notfall sofortige Verbindung zur Notruf-Zentrale des Roten Kreuzes Vermittlung aller weiteren Serviceangebote des Roten Kreuzes Telefon: (040) 766 09 2-0 Kreisverband Hamburg Harburg DER NEUE RUF 6 6DPVWDJ)HEUXDU ...ist eröffnet !!! Zum alten Fährhaus Ein Fisch mit großer Wirkung Gepflegte Gastlichkeit mit „Frischer Elb-Stint satt“ am Tisch serviert Alter Elbdeich 122 • 21217 Seevetal (Over) Telefon 040 / 7 68 43 02 Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Unser Angebot für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Plankenstraße 1 · Winsen (Luhe) · Telefon (0 41 71) 6 17 28 Es ist wieder Stintzeit ■ HAMBURG. Er gilt als Spezialität in Hamburg, Generationen haben sich schon von ihm genährt – die Rede ist vom Stint. Er ist eigentlich ein Meeresfisch in den Küstengewässern Europas von der Ostsee bis zur Biskaya. Eine im Süßwasser lebende Form, der Binnenstint, ist in den großen Seen von Nordeuropa verbreitet. Zum Laichen sammeln sich die Stinte und wandern in die Unterläufe der großen Ströme ein – so kommt er auch in die Elbe – um hier über sandigen Stellen abzulaichen. Dies geschieht Ende Februar bis März, wenn das Wasser über neun Grad Celsius warm ist. Dann ist auch in den Restaurants rund um die Elbe Stintzeit und der Fisch steht auf der Speisekarte. Der in der Regel 15 bis 18 Zentimeter, höchstens aber 30 Zentimeter lange Körper des Fisches ist schlank und seitlich wenig ab- geflacht. Stinte haben einen leicht durchscheinenden Körper. Der Rücken und Seiten sind graugrün bis rosa, die Flanken silbrig glänzend. Die Schwanzflosse hat einen dunklen Rand. von Lars Schmidt Der Stint wird bis zu sechs Jahre alt. Eigentümlich ist der intensive, an frische Gurken erinnernde Geruch. Der Fisch ist als Bewohner der Elbe gerade für die Hamburger von großer Bedeutung. Wie viel Ehre sie ihm zukommen lassen, zeigt die Jugendherberge an den Landungsbrücken, die den Namen „Zum Stintfang“ trägt. Somit ist der kleine Fisch auch bei Touristen gleich mit Hamburg zu verbinden. Aber nicht nur die Elbmetropole wirbt mit diesem Fisch. Auch die kleine Hansestadt Lüneburg stellte den Stint im Jahr 2007 in den Mit- Letzte Harburger Synode Richtiger Dreh im Kreisverkehr Vorfahrt der im Kreisel befindlichen Fahrzeuge beachten --, - 1 -i -«>Ài Là âÕ Çä¯ £nää ÕÌà £nää > `i }V iÌ âÕ Ã«>Ài £nää > ÕÃÜ> £nää > `i }V iÌ i ÕÌ <> Õ} âÕ }iLi Õ` à ii ÌiÀ>ÌÛi âÕÀ LÜÀ>V«ÀBi âÕ v`i 7>ÀÕ¶ i Bei `iÀ der LÜÀ>V«ÀBi Abwrackprämie ÕÃà muss À Ihr ÕÌ Auto `iÃÌià mindestens 9 > Ài Jahre >Ì alt Ãi° sein. -i Sie ØÃ müsÃi iÕÜ>}i `iÀ sen ii einen Neuwagen oder > ÀiÃÜ>}i Jahreswagen >Õvi° kaufen. 7 LiLÌ Ài 7> }V i̶ 7i -i ii iÕÜ>}i Üi i -i âÕ Õð 7i Wenn -i Sie ii keinen > Àià JahresÜ>}i wagen Üi wollen i kommen Ãi Sie âÕ zu Õð uns. 7À LiÌi i Li`iÃ\ }ØÃÌ}i > ÀâiÕ}i Õ` V ÃÌ}V i *ÀiÃi vØÀ `i ºÌi°» ■ GP. In den 1990er-Jahren erlebte er einen regelrechten Boom: der Kreisverkehr. Seine Befürworter preisen seine bessere Wirtschaftlichkeit in puncto Umweltschutz und Verkehrsfluss. In der Tat erspart er lästige Wartezeiten an lange auf rot geschalteten Ampeln und erleichtert das Fortkommen. Doch auch wenn die Durchfahrt durch den Kreisel ein Kinderspiel, das sich von selbst erklärt, zu sein scheint, gibt es dennoch einige Grundregeln zu beachten. So sind beispielsweise zwei Arten des Kreisverkehrs zu unterscheiden: Bei dem einen, häufiger anzutreffenden steht vor der Einmündung über dem blauen Kreisverkehrsschild das Zeichen für „Vorfahrt gewähren“, sodass die Teilnehmer, die einfahren möchten, das Vorfahrtsrecht der im Kreisel befindlichen Fahrzeuge beachten müssen. Bei der anderen Art fehlt das Vorfahrtsschild, sodass eigentlich rechts vor links gilt. Da dies jedoch eher unüblich und selten anzutreffen ist, sollte man sich aus Gründen der eigenen Sicherheit so verhalten, als ob das Schild „Vorfahrt gewähren“ vorhanden wäre. Das Blinken beim Einmünden ist verboten, da sonst der Eindruck entstehen könnte, dass der Einfahrende sofort wieder ausfahren will. Der Blinker darf nur und muss beim Verlassen des Kreisels gesetzt werden. Beim Ausfahren ist dann insbesondere auf querende Fußgänger und Radfahrer zu achten. Bei mehrspurigen Kreiseln sollte die rechte Spur verwendet werden, wenn man an der nächsten Ausfahrt abfahren möchte. Bei einem späteren Verlassen ist das Einordnen auf der linken Spur ratsam. Wer sich kurz vor der geplanten Ausfahrt noch auf der Innenspur befindet, sollte der Sicherheit zuliebe eine Extrarunde einlegen. So wird die Durchfahrt durch einen Kreisverkehr in der Tat zu einem Kinderspiel ... ,i>ÕÌ >} £]x -`iÀ`ii >i` Õ° >«ÕÃ] < ÓääÈ Õ° ÓääÇ] >L ££äää] ÈÓ7] iÃi] x-ÌâiÀ]>>>}i] -V i LiÌØÀ à Õ` ÀiV ÌÃ] Ìi ÜiÃi >Û] }ÀØi *>iÌÌi -i}i vØÀ ÕÀ {®] i`ià > À , iLÀ>ÕV Ìv> ÀâiÕ}i âiÕ} , }i«ÀØvÌ q Îä -ÌØV ÕÀ V vit Ài iÌâÌ âÕ} Èä]á ÜÜܰ1/"1-°`i /i° ä {Ó nÈÓÈä Wer sich in einen Kreisverkehr einordnen möchte, muss in der Regel die Vorfahrt der im Kreisel befindlichen Fahrzeuge beachten. Foto: Audi/GP telpunkt ihres Marketingkonzepts. Rund 500 Stint-Skulpturen wurden – von Lüneburger Künstlern, Organisationen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten und Privatleuten gestaltet – in der gesamten Innenstadt ausgestellt. Dazu gab es zahlreiche Veranstaltungen rund um den Stint sowie kulinarische Angebote. Die Stintfiguren wurden später für wohltätige Zwecke versteigert. Doch was macht diesen kleinen Fisch zu so einen „Star“? Obwohl er recht klein ist, ist er als Speisefisch geschätzt. Der Kopf wird hierbei für 3. Geburtstag Foto: ein gewöhnlich entfernt, der Schwanz und die Gräten hingegen nicht, da sie ausgesprochen zart sind. Gegessen wird Stint meist mit der Hand. Der Fisch wird meistens gebacken, in Norddeutschland jedoch traditionell in Roggenmehl gewendet und anschließend in Butter und Speck gebraten. Als Beilage dienen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat und Apfelmus. Der Stint wird auch geräuchert oder wie Brathering sauer eingelegt angeboten. Anzeige Komplett-Service aus einer Hand bei Laminat-Kontor zentrum der St. Trinitatis-Kirchengemeinde fand am 21. Februar die letzte Synode des Kirchenkreises Harburg statt. Der Grund: Am 1. Mai wird die Fusion des Kirchenkreises Harburg mit den Kirchenkreisen Stormarn und Alt-Hamburg zum neuen Kirchenkreis Hamburg-Ost vollzogen. Die Stimmung war wie immer gelöst und fast familiär, berichten die Teilnehmer, aber ein wenig Abschiedsschmerz beobachtete Propst Jürgen F. Bollmann Eine große Auswahl verschiedener Laminate finden sich hier in einem weiträumigen Ausstellungsraum in Neu Wulmstorf Foto: Demitz Propst Jürgen F. Bollman: Neugierde auf das was kommt Foto: Müntz Àià « À i ` - >L ■ (pm) HARBURG. Im Gemeinde- Lecker auch gebraten. bei sich selbst und den anderen Teilnehmern allerdings schon: „In der kleinen Harburger Synode kannten wir uns alle gut und haben gut zusammengearbeitet. Jetzt herrscht große Neugier auf das, was kommt.“ Die Wahlen zur Synode des neuen Kirchenkreises Hamburg-Ost stehen unmittelbar bevor. Propst Bollmann ist überzeugt, dass die neu gewählten Synodalen, so wie bisher in Harburg, „zukünftig nördlich der Elbe ihre konstruktive Arbeit fortsetzen und ihre Ideen und Glaubenskraft sichtbar in das neue Gremium einbringen.“ Die Harburger Synodalen ließen sich zum Ende der Veranstaltung von der Wilhelmsburger Kabarettgruppe „Notausgang“ unter der Leitung von Pastor Jörn Falke unterhalten, um anschließend die Veranstaltung bei einem Sektempfang mit Live-Musik ausklingen zu lassen. ■ NEU WULMSTORF. Die wahrscheinlich größte Laminat-Auswahl in Deutschland feiert den 3. Jahrestag. Im März 2006 eröffneten die beiden Brüder Meik & Sven Kielau mit großem Erfolg in Hamburg ihre erste Filiale. Schnell stand fest, der Bedarf an hochwertigen Produkten zu bezahlbaren Preisen ist groß. Mittlerweile gehören neben dem Firmensitz in Elmshorn eine Filiale in Hamburg-Altona und eine Filiale im Süden von Hamburg, in Neu Wulmstorf zum Unternehmen. Über 1.500 verschiedene Dekore & Varianten von allen bekannten Herstellern aus ganz Europa in sämtlichen Holz-, Stein- und Fliesenarten können Endverbraucher und Handwerker in den Filialen erwerben. Zirka 25.000 m2 Laminat sind bei Bedarf über Nacht verfügbar. „Wir verzichten auf den teuren Zwischenhandel und beziehen direkt von der Industrie“ sagt Geschäftsführer Meik Kielau, „so erzielen wir enorme Einkaufsvorteile für unsere Kunden.“ Neben Laminat, Leisten und passendem Zubehör gehört der Werkzeugverleih und -verkauf zum Sortiment. „Auf Wunsch wird auch der gekaufte Boden verlegt; Komplett-Service aus einer Hand“. Nicht nur der Hamburger Raum wird mit kompetenter Beratung und Top-Produkten versorgt, das gesamte Warenangebot wird europaweit verkauft. Die Lieferung erfolgt mit dem eigenem Fuhrpark, bekannten Paketdiensten und zuverlässigen Speditionen. Neben Bodenlegern, Malern und Tischlern gehören auch Architekten, Vermieterinnen und Vermieter sowie Hausverwal- tungen zu den Großkunden. Endverbraucher und Heimwerker schätzen die freundliche Beratung sowie zahlreiche Tipps und Tricks, die den neuen Fußboden noch einfacher verlegen lassen. „Service wird bei uns groß geschrieben“ sagt Mitinhaber Sven Kielau, „ein kostenloses Aufmass beim Kunden oder Anlieferungen auch an Wochenenden sind für uns kein Problem!“ Derzeit sind 7 Mitarbeiter für mit dem Projekt „Laminat“ beschäftigt, der neue Online-Shop auf www.laminat-kontor.de geht in Kürze online. Hier können alle Interessierten das ständig wachsende Sortiment in Augenschein nehmen, kostenlose Muster anfordern und natürlich auch nach Herzenslust einkaufen – rund um die Uhr an 365 Tage im Jahr. Als besonderes Dankeschön an alle Stamm- und Neu-Kunden gewährt das Laminat-Kontor im Geburtstagsmonat März 15 % Nachlass auf alle Laminate und präsentiert viele Neuheiten von den jährlichen Bodenbelags-Messen. Zu finden ist das Laminat-Kontor von Montag bis Freitag, 9.30 bis 19.00 Uhr und sonnabends von 9.00 bis 13.00 Uhr in Hamburg-Altona, Waidmannstraße 12, in Neu Wulmstorf, Hauptstraße 67 (direkt an der B 73) und natürlich auch im Internet auf www.laminat-kontor.de. Laminat-Kontor Ausstellung & Verkauf Hauptstraße 67 21629 Neu Wulmstorf Tel.: (040) 70 38 27 27 eMail: [email protected] www.laminat-kontor.de DER NEUE RUF Samstag, 28. Februar 2009 Vom Trabi bis Jaguar Anzeige Damals glücklich, heute treuer Stammkunde Mit dem Einsatz moderner Diagnosegeräte ist für Georg Müller die Fehlersuche kein Problem. Foto: gd ■ (gd) MARMSTORF. Mit Ruhe und Gelassenheit, aber auch mit sehr viel Sorgfalt geht der Kfz-Meister Georg Müller zu Werke, wenn er die Fahrzeuge seiner Kunden repariert. Im kleinen Rahmen feierte er erst vor kurzem das 25-jährige Bestehen seiner Werkstatt im Marmstorfer Weg 29, die er inzwischen als Ein-Mann-Betrieb führt. Noch vor Jahren bildete er in seinem Unternehmen Lehrlinge zum Kfz-Mechaniker aus, die einzige Unterstützung, die er heute zeitweilig erfährt, kommt von seiner Ehefrau Marion, die ihm bei den Buchhaltungsarbeiten behilflich ist. Stress und Hektik versucht der 64-Jährige zu vermeiden, denn er weiß nur zu gut, dass gerade dadurch oftmals die größten Fehler entstehen können. In all den Jahren hat Georg Müller an so ziemlich jedem Fabrikat Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Er denkt dabei auch noch gern zurück an die Zeit, als nach dem Fall der Mauer plötzlich jede Menge Trabis in seiner Werkstatt erschienen. Damals wurde für den Kfz-Spezia- 7 Ihr Fachbetrieb Anzeige Was des einen Freud… für Altmetalle & Schrott Ankauf + Abholung NEU: Kleintransporte aller Art Auch mal gegen den Strom schwimmen ■ (gd) WILSTORF. Das Konjunkturpaket ist nicht wirklich für jeden eine Freude. So leiden beispielsweise viele kleine Automobil-Servicewerkstätten unter der „Abwrackprämie“. Wer sich jetzt gerade ein neues Auto gekauft hat, fährt im Fall des Falles damit wahrscheinlich zu seiner Markenwerkstatt. Trotz dieser widrigen Umstände, oder gerade deshalb, hat Iakovos Michailidis, der Inhaber einer solchen Service-Werkstatt, noch einmal richtig technisch aufgerüstet. Selbstbewusst verkündet er: „Wir bieten wirklich alles rund ums Auto. Von der Elektrik, Motorelektrik, über Auspuff, Bremsen, Karosserieund Unfallschäden bis zu Achsvermessung und Wartung der Klimaanlage kann der Kunde bei uns Kfz-Technik Iakovos Michailidis Winsener Straße 91 21077 Hamburg Tel.: (040) 76 41 15 76 Fax: (040) 41 92 04 39 alles reparieren und warten lassen.“ Mit einer neuen hochmodernen Anlage zur Achsvermessung, einem neuen Bremsenprüfstand und einem Motortester will der Werkstattinhaber mit seinem Betrieb an der Winsener Straße 91 (auf dem Gelände der Shell-Tankstelle) den Kunden alles das bieten, was ihnen auch in den großen Fachwerkstätten geboten wird. Seine drei Mitarbeiter, davon ein Auszubildender, ziehen bei den Plänen des Chefs natürlich voll mit. listen unvermittelt wieder ein fast vergessenes Reparaturgefühl wach, das ihn irgendwie an die Tage erinnerte, als er selbst noch in der Ausbildung war. „Glückliche Kunden, dankbar, endlich eine Werkstatt für ihre geliebte „Rennpappe“ gefunden zu haben.“ Viele dieser ehemaligen Trabifahrer kommen noch heute zu Georg Müller in die Werkstatt, inzwischen als Stammkunden und natürlich mit ganz anderen Fahrzeugen. Von der Reparatur der Bremsanlagen über Auspuff-, Stoßdämpfer- und Kupplungsservice bis zu Unfallreparaturen und optischer Achsvermessung führt Georg Müller in seiner mit modernsten Geräten ausgerüsteten Werkstatt alle ArMit den neuen Geräten ist das Team bestens für alle anfallenden Servicebeiten rund um das Kfz durch. Seit arbeiten gerüstet, (v.li.) Michael Schifft, Stergios Pelechras, Christian Söhl einiger Zeit bietet er dabei auch bei und Inhaber Iakovos Michailidis Foto: Demitz Dieselfahrzeugen die Umrüstung auf Feinstaub-Partikelfilter an. Hier Georg Müller GmbH Marmstorfer Weg 29 21077 Hamburg Tel.: (040) 760 36 61 Nicht mehr zu bremsen könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. ☎ (040) 70 10 17- 0 Heinz Terboven Nur wer den Mut besitzt, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen, der wird sein Ziel erreichen – und die Kunden schließlich davon profitieren. stenl. z. Zt. ko e von Annahmeugen Altfahrz Eißendorfer Straße 41, Harburg Telefon 040 / 77 60 19 Mobil: 0172 /4 53 32 04 Mo. – Do. 13 – 17 Uhr · Fr. 13 – 15 Uhr PKW-Verschrottung Containerdienst Schrotthandel Abholung u. Entsorgung von PKWs – fachgerecht u. günstig Karl-Heinz Meyer Lewenwerder 4, 21079 HH, ☎ 040 / 77 65 01 + ☎ 3 39 57 39, Fax: 32 90 49 96 [email protected] Weusthoffstraße 30 • 21075 Hamburg • Tel. 040 / 69 64 70 46 Bosch Car Service Service rund ums Auto TÜV & AU Heizung Neueinbau & Wartung • InspektionsService • ÖlService • CarCheckService • ReparaturService • BremsenService • DieselService • CarMultimediaService • KlimaService Grube & Niemann WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO KFZ-TECHNIK MICHAILIDIS Service-Leistungen Karosserieund Unfallschäden KFZ-MEISTER Klimaanlagen Motorelektronik Motor AU HU Auspuff Achsvermessung Bremsen Reifen Elektrik : ervice • Reifen-Service S h e lFlilter inkl. ab € 25,- • Kfz-Reparaturen gute Fahrt, sondern auch für ein sicheres Bremsen. (alle Modelle) • Auspuff- und Fahrwerkservice Eine abgenutzte Bremsscheibe kann nicht mehr für einen reibungslosen Bremsvorgang sorgen und stellt somit eine Gefahr im Straßenverkehr dar. Foto: Audi/GP Karnapp 2 – 4 · 21079 Hamburg Telefon 040 / 765 43 79 Telefax: (01805) 060 33 47 54 49 www.reifen-berweger.com [email protected] ALTAUTO-ENTSORGUNG mit Verwertungsnachweis für die Abwrackprämie O e l sHelix Qualität soel Dieter Verkauf von Auto-Ersatzteilen Neuhoff KFZ-Meisterbetrieb Winsener Straße 91 21077 Hamburg Tel. 040 / 76 41 15 76 Fax 040 / 41 92 04 39 Mobil 0173 / 216 68 88 ...und vieles mehr. ■ GP. So ein Auto macht schon ter Bremsweg auffallen, sollte spä- ßenverkehr sorgt nicht nur für eine testens dann die Bremsscheiben in der Vertragswerkstatt kontrollieren lassen – am besten lässt man sie allerdings regelmäßig durchchecken. Neben dem natürlichen Abnutzungsverschleiß können auch Risse oder Roststellen einen Austausch der Bremsscheiben durch den Fachmann notwendig machen. Darüber hinaus fördern schwere Ladungen und eine hektische Fahrweise ebenfalls die Abnutzung der Scheiben. Deshalb gilt: Vorausschauendes und ökonomisches Verhalten im Stra- GmbH Rönneburger Kirchweg 12 a · 21079 Harburg-Sinstorf Tel. 0 40 / 69 64 73 05 · Fax 0 40 / 69 64 73 07 Mo. – Fr. 7.30 – 18 Uhr und Sa. 8.30 – 13 Uhr Eine Gefahr im Straßenverkehr viel mit: Fahrten bei sengender Hitze und eisiger Kälte, lange Strecken auf der Autobahn und ereignisreiche Wege im Stadtverkehr. Vor allem Letzteres stellt die Bremsen eines Wagens – etwa durch rote Ampeln, Zebrastreifen oder unvorhergesehene Situationen – auf eine wahre Geduldsprobe. Die Bremsscheiben tragen wesentlich dazu bei, dass das Stop-and-go problemlos möglich ist. Wem jedoch seltsame Geräusche bzw. Bewegungen oder ein extrem verlänger- Zertifikat er Einzig rter ie zertifiz ngstu er Verw betrieb rg u b ar H in autos für Alt Anlasser – Lichtmaschinenservice Gebraucht – Austausch – Neu Autoverwertung Wichmann Hennenhof 3 · 21217 Seevetal-Meckelfeld Tel. 040/ 7 68 18 36 · Fax 040/ 7 68 59 72 Uwe Hiby GmbH & Co. KG • Zahnriemen und Inspektion • Achsvermessung • Motorrad-Service Folienbeschichtungen Neuverglasungen Fahrzeugbeschriftungen Hol- und Bringservice Versicherungsabrechnung Seeveufer 83 · 21266 Jesteburg Lewenwerder 2 · 21079 Hamburg Tel. 040 / 31 81 94 05 Bremer Str. 112 · 21073 HH · Tel. 040 / 767 58 979 • Moderne Computer Diagnose • TÜV / AU • Auspuff-Service • Klima-Service u.v.m. BOSSELMANN METALLHANDEL KBM Kurt Bosselmann Metallhandel GmbH und tLackierung Beschriftung tUnfallschäden und tHolBringservice Lewenwerder 2 · 21079 Hamburg-Harburg Tel. 040 / 30 38 26 27 · Fax 040 / 30 38 26 28 Den Antrag für Ihre Umweltprämie von € 2500,– und den Verwertungsnachweis erhalten Sie bei uns! Telefon (0 51 99) 2 79 RECYCLING NACH MASS • Optimale Lösung zur Entsorgung ! • schnell ! von Altmetallen und Altautos h • gewerbliche und private Containerdienste • pünktlic ! ssig • Demontage von Maschinen • zuverlä Hamburger Straße 18 · 29640 Schneverdingen-Heber www.bosselmann-metallhandel.de · [email protected] -Ì2 Æ®jÏ ÃjÆj.jÃÞWj -jxj.jÃÞWj jà Ûjà M xå jÆÏjÃMjÏÃjM ?ÃÆÏÃxjà 8j Ö Ö¦çÊÊ ?ÃMØÃ 0jjx Øa ?à ç}ç Ì ÊËç ÑË Ë¦ ®ØÏjÃ?Æj ØÆ®Øxx.jÃÞWj Ø®®Ø .ÏaC®xjà .ÏaC®xjà 2x?-j®?Ã?ÏØÃj ?ÆjÃÞWj 8 Aufgespießt „An dem Wochende, an dem die Deutsche Meisterschaft stattfindet, hätten wir eh keine Zeit gehabt!“ SPORT IN HA R BURG UND SÜDER ELBE Von Harburg bis nach Peking Bezirk ehrt seine erfolgreichsten Sportler (Süderelbes Trainer Jonas Louca nach dem 6. Platz seiner CJugend bei den Norddeutschen Meisterschaften im Futsal.) stürmen die Kersche. Am heutigen Samstag, von 10.00 bis 18.00 Uhr gehen acht Teams aufs Parkett. Das Fußball-Turnier gehört zum Programm „Integration durch Sport“ des Hamburger Sportbundes. Bei der 6. Auflage in der Halle Kerschensteiner Straße ist die Gesamtschule Harburg der Kooperationspartner. Die besten 2000er kommen ■ (nr) HARBURG. Jetzt kommt Teil zwei des 2000er-Wintercups – mit den starken Teams. Am heutigen Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr lädt Grün-Weiß Harburg zum Fußball-Hallenturnier mit den besten Hamburger Teams des Jahrgangs. Acht Mannschaften kicken in der Sporthalle Am Pavillon in Sinstorf um den neuen Wanderpokal. Niederlage nach Superstart ■ (nr) HARBURG. Die unchristliche Anfangszeit um 11.15 Uhr am Sonntag konnte sie nicht schocken. Mit 15:2 ging Oberligist Harburg Baskets beim Eimsbütteler TV in Führung. Am Ende mussten sich die Harburgerinnen allerdings – trotz guter Leistung – mit 56:63 geschlagen geben. Beste Werferin war Stephanie Jacobsen mit 18 Punkten. Reika Albers zeigte mit 13 Zählern ihr bestes Saisonspiel . Die Absahner wieder vorn ■ (nr) ROSENGARTEN. Diese beiden Herren lassen nichts aus. Mourad Bekacha vom Laufwerk Hamburg gewann auch den 26. Straßenlauf-Cup der LG Hausbruch-Neugraben-Fischbek über 15 Kilometer durch den Forst Rosengarten. Seine Zeit: 50:59 Minuten. In 54:29 Minuten landete Dauerrivale Ingo Schröter vom PSV Buxtehude auf Rang zwei. Bester Läufer aus dem Hamburger Süden wurde Philipp Herber vom Team Bergamont in der Turnerschaft Harburg. Als Vierter brauchte er 54:56 Minuten und führt auch die Gesamtwertung der Männer an. Bekacha und Schröter werden bereits in den Altersklassen gewertet. Infos an [email protected] kiye – Viktoria Harburg (So., 1.3., – USC Münster (So., 1.3., 17.30 Uhr, Sporthalle Süderelbe). 2. Bundesliga Frauen: NA.Hamburg II – 1. VC Parchim (So., 1.3., 19.30 Uhr, Sporthalle Süderelbe). Altenwerder – TuS Finkenwerder (So., 1.3., 15.00 Uhr, Neumoorstück). Kreisliga 1: Harburger SC II – SV Wilhelmsburg II (Sbd., 28.2., 12.30 Uhr, Rabenstein), Bostelbeker SV – FC Neuenfelde (So., 1.3., 11.00 Uhr, Alter Postweg), FTSV Altenwerder II – Vorwärts 93 Ost (So., 1.3., 12.30 Uhr, Neumoorstück), FC Türkiye II – GrünWeiß Harburg II (So., 1.3., 13.00 Uhr, Landesgrenze), Einigkeit Wilhelmsburg II – Moorburger TSV (So., 1.3., 13.00 Uhr, Drattelnstraße), Este 06/70 II – Buchholz 08 II (So., 1.3., 15.00 Uhr, Estebogen), Dersimspor – Harburger Türksport II (So., 1.3., 15.00 Uhr, Kapellenweg), SVS Mesopotamien – FC Süderelbe (So., 1.3., 15.00 Uhr, Kapellenweg). Kreisliga 4: Inter WilhelmsburgBergedorf – SV Nettelnburg-Allermöhe II (So., 1.3., 11.30 Uhr, Rotenhäuser Damm), Vatan Gücü – Klub Kosova (So., 1.3., 15.00 Uhr, Slomannstraße). 1. Bundesliga Frauen: NA.Hamburg 15.00 Uhr, Landesgrenze), FTSV Handball Oberliga Männer : T V Fischbek –Norderstedter SV (Sbd., 28.2., 18.30 Uhr, Sporthalle Süderelbe). tungen waren hoch. Doch die C-Jugend des FC Süderelbe belegte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Futsal am Ende nur den sechsten und letzten Platz. Dem Hamburger Vizemeister gelang in der Sporthalle Ladenbeker Furtweg in Nettelnburg kein einziger Punktgewinn in fünf Spielen. Für die Deutschen Meisterschaften in Mülheim/Ruhr vom 20. bis 23. März qualifizierten sich der VfL Maschen und der SV Nettelnburg/Allermöhe als Zweiter. ■ (nr) HARBURG. Die Mädchen Volleyball 1. Regionalliga: Harburg Baskets – BG 74 Göttingen (Sbd., 28.2., 19.30 Uhr, Am Pavillon). ■ (nr) NEUGRABEN. Die Erwar- Mädchen-Turnier in der Kersche Termine Basketball Süderelbe nur Sechster Fußball Auf einen Blick: die geehrten Kinder- und Jugendsportler des Bezirks Harburg. Fotos: Liesenfeld-Dehning. ■ (dla) HARBURG. Kurz vor Schluss musste Stephan Milde noch mal zu einem echten Marathon ran – im Titel-Aufzählen. Die 23 Platzierungen bei Hamburger und Norddeutschen Meisterschaften trug der Sportreferent des Bezirks Harburg fehlerfrei vor. Alle für eine: Kristin Burkhard. Die 13-jährige Nachwuchs-Schwimmerin von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft erntete am Mittwoch den dicksten Applaus bei Sportlerehrung für Kinder und Jugendliche im Harburger Cinemaxx. Überhaupt konnte sich HNT-Ge- Schnappschuss aus Peking: Silbermedaillen-Gewinnerin Nicole Seifert (l.) schäftsführer Karsten Bode in der – hier im Spiel gegen die USA – wurde erstmals auch in ihrer Heimat Harzweiten Sitzreihe des Kinos 7 zu- burg geehrt. Köhler bis zu Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust übte sich die Europameisterin von 2007 und 2005 in den letzten Jahren in einer Art Ehrungs-Tourismus – obwohl ihr offizielle Anlässe gar nicht liegen. „Erstmals im eigenen Bezirk dabei zu sein, ist für mich aber etwas Besonderes“, betonte Nicole Seifert. In den vergangenen Jahren hatte das Bezirksamt nur Sportler aus Harburger Vereinen berücksichtigt. Nicole Seifert geht indes für den HSV auf Korbjagd und hat ihre internationale Karriere nach 154 Länderspielen inzwischen beendet… Weltmeister gibt es im Bezirk HarJu-Jutsu-Weltmeister: Joshua Ku- Die Abräumerin: Schwimmerin Kris- burg natürlich auch. Die Ältesten charsky – natürlich auch von der tin Burkhard von der HNT sammelte sind hier die erfolgreichsten. Klaus Langer (92) und Gretel Strüven (86) HNT. 23 Platzierungen. von der LG HNF sackten 2008 in frieden zurücklehnen. Die Jung- 233 verlesenen Platzierungen von Clermont-Ferrand insgesamt fünf Goldmedaillen bei der LeichtathSportler seines Vereins waren auch 97 Sportlern. 2008 die unbestrittenen Abräumer Für Bezirksamtleiter Torsten Mein- letik-WM der Senioren ein. 15 Ti– und mussten abteilungsweise auf berg und Bezirksversammlungs- tel holte das Leichtathletik-Ehepaar die kleine Fläche vor der Leinwand Chef Michael Hagedorn ging das Wiebke und Heinz Baseda auf natigebeten werden. Schwimmer, Tur- sportliche Händeschütteln bereits onaler, norddeutscher und hamburner, Leichathleten, Kraftsportler – gestern Abend im großen Saal des ger Ebene für Grün-Weiß Harburg. und natürlich die Ju-Jutsu-Kämpfer. Harburger Rathauses mit der Er- „Alle sind Vorbilder für den Bezirk Harburg Harburg“, betonte Torsten Mit Joshua Kucharsky präsentier- wachsenen-Ehrung weiter. te der Süderelbe-Verein sogar einen Rollstuhlbasketballerin Nicole Sei- Meinberg. Die Statistik aus seinem echten Weltmeister. Während der fert verlieh dem Abend eine kräf- Hause kann sich auch bei den Erblonde Champion in Zivil erschie- tige Prise olympisches Flair. Silber wachsenen sehen lassen: Allein nen war, zeigten seine rot gewande- hatte die 34-jährige Sinstorferin mit 161 Hamburger Meister, 19 Nordten Kollegen vom HNT-Showteam dem deutschen Team bei den Para- deutsche Titelträger, acht Deutsche live, wie attraktiv und rasant Ju-Jut- lympics in Peking gewonnen. Von Meister, drei europäische Champisu ist. Drei Kurzfilme sorgten zu- Bundeskanzlerin Angela Merkel ons und fünf Weltmeister-Titel durfsätzlich für Abwechslung zwischen über den Bundespräsidenten Horst te er würdigen. Samstag, 28. Februar 2009 Landesliga Hansa: Inter Wilhelmsburg-Bergedorf – Oststeinbeker SV (So., 1.3., 15.00 Uhr, Rotenhäuser Damm), TSV Neuland – Bramfelder SV (So., 1.3., 15.00 Uhr, Neuländer Höh´), Einigkeit Wilhelmsburg – SC Concordia II (So., 1.3., 15.00 Uhr, Dratelnstraße). Bezirksliga Süd: Harburger SC – Harburger Türksport (Sbd., 28.2., 15.00 Uhr, Rabenstein), FC Tür- Als wäre der Korb vernagelt Harburg Baskets unterliegen Alstertal mit 56:61 ■ (nr) HARBURG. Es gibt Tage – da hochklassige aber immer spannenist der Korb wie vernagelt. Aufgrund der schlechten Trefferquote direkt unter dem Brett unterlagen die Harburg Baskets unglücklich mit 56:61 gegen den Tabellenzweiten SC Alstertal-Langenhorn. Die Baskets bleiben zwar auf dem 6. Tabellenplatz. Der Abstiegskampf in der 1. Regionalliga geht trotzdem munter weiter. Da für die verlegte Alstertal-Partie kein Unterschlupf in heimischen Gefilden zu finden war, musste Harburgs bestes Basketball-Team sozusagen heimwärts-auswärts ran – im Basketball-Landesstützpunkt am Alten Teichweg in Dulsberg. Dem Zielwasser war das offenbar nicht zuträglich. Chancen gab es gegen den Liga-Zweiten genug. Aber unter dem Korb schossen die Baskets insgesamt zu viele Fahrkarten. Der SCAL entschied die selten de Partie am Ende mit zwei Dreiern von Conny Wegner für sich. Auf Harburger Seite erzielte Beke Winter mit 14 Punkten die meisten Treffer. Distanzwerferin Karen Peters (9 Punkte) hatte gegen U 20-Nationalspielerin Pia Mankertz einen schweren Stand. Letztere verzichtete auf einen Zweitliga-Einsatz beim SC Rist Wedel und lief stattdessen für Alstertal auf. Bereits am heutigen Samstag bestreiten die Baskets um 19.30 Uhr die das nächste Heimspiel gegen Göttingen II – dann wieder in der gewohnten Halle Am Pavillon in Sinstorf. Die Harburg Baskets spielten mit: Winter (14 Punkte), Peters (9), Diestel (8), Bergmann (7), Hoge (6), Brinkwirth (4), Kahle (2), Friedrichsen (2), Baseda (2), Gellers, Beutler. Hamburger Meister 24 Sekunden vor Schluss Grün-Weiß siegt in wahrem Fußball-Kimi ■ (pm) HARBURG. Der Fußball Jahr- 24 Sekunden vor Schluss das erlögang 2001 vom SV Grün-Weiß Harburg (GWH) hat am vergangenen Wochenende seine Hallenstaffelmeisterschaft erfolgreich verteidigt. Wie im vergangenen Jahr sind die Kicker von Trainer Siggi Klausa gegen 24 Gegner aus Hamburg angetreten. Es wurde an sechs Spieltagen gegen jeweils vier Gegner gespielt. Als wahren Fußballkrimi empfanden die Zuschauer am letzten Spieltag das letzte Spiel der GWH-Jungs. Die kleinen F-Jugend Kicker mussten das Spiel unbedingt gewinnen. In einem wahren Sturmlauf über die gesamte Spielzeit gegen den Rahlstedter SC gelang es GWH erst sende 1:0 zu erzielen. GWH wurde mit 55 Punkten und 39:7 Toren Staffelmeister, Platz 2 ging mit 54 Punkten an Conordia und Platz 3 an den SV Neuengamme-Altengamme mit 54 Punkten. Für eine Überraschung sorgte auch der Harburger SC: Mit nur 9 geschossenen Toren erreichten die Kicker 31 Punkte (!) und wurden noch 13. Außer diesem Hallentitel gewannen die kleinen Fußballer auch noch die Turniere in Quickborn und Bardowieck. Im nächsten Sommer sind jetzt Feldturniere in Lübeck und Dänemark für die GrünWeiß-Jungs geplant. Heimfeld verspielt 2. Bundesliga Bittere 9:11-Niederlage am letzten Spieltag gegen Polo ■ (nr HEIMFELD. Es war alles ange- setzten, sanken die Spieler der TG die Freiluft-Saison. An der frischen richtet. 400 Zuschauer auf der Tribüne. An der Wand in der Kersche hing ein Plakat mit der Aufschrift „Yes, you can“. Doch am Ende konnten sie doch nicht. 9:11 verlor Hockey-Regionalligist TG Heimfeld gegen den Hamburger Polo Club. Aus der Traum von der 2. Bundesliga. Wieder Mal. Während die älteren Semester von Polo zum Meistertänzchen an- Heimfeld frustiert aufs Hallenparkett. Nach dem bösen 1:7 zur Pause, hatten sie noch einmal mächtig aufgeholt. Am Ende nahm Heimfelds Trainer Henning Brokelmann sogar den Keeper vom Feld. Ein Unentschieden hätte der TGH ja gereicht. Doch die Polo-Routiniers ließen sich Titel und Aufstieg nicht mehr wegschnappen. Heimfeld konzentriert sich jetzt auf Luft will das junge Team endlich den Sprung aus der Oberliga in die Regionalliga schaffen. Am 25. April um 16.00 Uhr läuft Spitzenreiter TGH das nächste Mal am Waldschlösschen auf. Der Gegner: ausgerechnet Polo… Die Heimfelder Damen schlossen die Regionalliga-Hallensaison als Vierter ab. Im letzten Spiel siegten sie 6:3 (3:1) gegen Hannover 78. Sie freuen sich über den Titel: (von links): Daniel Klausa, Friedrich Hastedt, Giovanni Russo, Till Hoppe, Christian Ewert sowie (vorne v.l). Luka Fiedrich, Gianluca Scarcelli, Louis Lange, und Jonas Kleinschmidt; liegend: Tom Mäth Foto: eb DER NEUE RUF Samstag, 28. Februar 2009 Linke brachte Antrag durch GAL: Sicherer Listenplatz für Manuel Sarrazin Behindertenfreundlicher Aufzug für S-Bahnstation ■ HARBURG. Hat sich die CDUFraktion in der Bezirksversammlung selbst ein Bein gestellt oder funktioniert die gute Kommunikation zwischen Fraktion und Bezirksamtsleiter nicht immer wie gewünscht? Fakt ist: Die Linke brachte ganz unverhofft einen ihrer Anträge durch. GAL Harburg wird im nächsten Bundestag vertreten sein weltsantrag. Aber die Bezirksversammlung Harburg wäre nicht die Bezirksversammlung, wenn das so einfach wäre. Die GAL hatte keine Einwände, die FDP und die SPD auch nicht. Dann forderte die CDU den Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg auf, über den aktuellen Sachstand – das Projekt werde bereits angeschoben – zu berichten. Damit wäre der Antrag der Linken hinfällig geworden. Meinberg aber – es war Fastnacht – schickte seinen Dezer- nenten für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Jörg Heinrich Penner in die Bütt. Der berichtete umständlich von einem Briefwechsel mit der S-Bahn in der Sache um dann ganz am Ende seiner Ausführungen die Bombe platzen zu lassen. Die S-Bahn habe ihm mitgeteilt, dass sie nicht zuständig sei sondern die Bahn AG. Damit war das CDU-Kind in den Brunnen gefallen. Da noch nichts, wie gemutmaßt, angeschoben war, stimmten die Abgeordneten über den Antrag ordnungsgemäß ab. Der Antrag der Linken war, entgegen der Mehrheit von CDU und GAL, die ihn eigentlich verhindern wollte, angenommen – eine Premiere im Rathaus. Auch ein weiteres Novum war am Dienstag zu verzeichnen: Eine neue Sitzordnung. Es blieb zwar dabei, dass, vom Präsidium aus gesehen, die GAL links außen und die CDU rechts außen sitzen bleiben, die SPD in der Mitte. Weil aber Tische und Stühle probeweise – anders als bisher – quer angeordnet wurden – und nun die ganze Breite des großen Sitzungssaales einnahmen – das Präsidium saß mit dem Rücken zum Fenster – konnte einem Wunsch von FDP und Linken nachgekommen werden, auch Plätze in der ersten Reihe einnehmen zu dürfen. Nun sitzen die Liberalen mit einem Abgeordneten und die Linken mit zwei Abgeordneten auch Die Abgeordneten blicken nun auf die historischen Fensterscheiben, vor denen nunmehr das Präsidium sitzt. Foto: Müntz ganz vorne. ten Fahrstuhl“ im Bereich des SBahnhofs Heimfeld plädiert. Es soll sogar vorgekommen sein, so der stelvertretende Fraktionsvorsitzende Ali Yardim, dass Rollstuhlfahrer am späten Abend den Bahnsteig nicht verlassen konnten, weil die Rolltreppen defekt waren. Somit forderte sie die Verwaltung auf, sich für den Bau eines entsprechenden Fahrstuhls einzuvon Peter Müntz setzen, wobei sich der Bezirk an Sie hatte für den Bau eines „be- den Kosten beteiligen sollte. Ein hinderten- und familiengerech- eigentlich unumstrittener Aller- Inga Rumpf singt für Kinderdörfer Flohmarkt im Bünte-Treff 9 Psychische Belastung? Manuel Sarrazin Foto: Müntz ■ (pm) HARBURG. Manuel Sarra- dienten GALier Alexander Porschzin, GAL-Bundestagsabgeordneter aus Harburg, hat gute Chancen, nach den Wahlen am 27. September, auch dem nächsten Bundestag anzugehören. Auf dem Parteitag der Hamburger Grünen konnte er nach der als Nummer eins gesetzten Christa Sager den zweiten Listenplatz belegen. Mit einem einigermaßen guten Ergebnis kann Sarrazin mit einiger Sicherheit seinen sprichwörtlichen Koffer in Berlin behalten. Der 28-Jährige konnte sich überraschend deutlich mit 134 zu 70 Stimmen gegen den altge- Wassergymnastik Kurt Theileis für Senioren feiert Königsball ke (55) durchsetzen. Sarrazin war erst 2008 als Nachrücker für Anja Hajduk, die in Harburg Stadtentwicklungs- und Umweltsenatorin geworden war, in den Bundestag gekommen. „Ich glaube, ich kann für die GAL gut trommeln“, ob in Hamburg, Harburg oder Berlin, sagte Sarrazin am Landesparteitag in Farmsen. Sarrazin, bisher mit Schwergewicht Europapolitik tätig, versprach, sich in Zukunft verstärkt auch um die Kernkompetenzen – sprich Umweltthemen – der Grünen zu kümmern. Depressionen ■ (pm) HARBURG. Über das Thema „Gene und Umwelt – Welche ■ (pm) HARBURG. Inga Rumpf tritt am ■ (pm) HARBURG. Einen Flohmarkt ■ (pm) HARBURG. Einen Seminar ■ (pm) HARBURG. In den Wasser- ■ (pm) HEIMFELD. Den Königsball Bedeutung haben sie für die Ent28. Februar ab 20.00 Uhr im Saal des Helms-Museums auf. Begleitet wird sie am Piano von Joe Dinkelbach sowie von Thomas Biller am Bass. Ein Konzert zu Gunsten der SOS Kinderdörfer. Es beginnt um 20.00 Uhr. für Kinderbekleidung und Spielzeug veranstaltet das DRK am Sonntag, 1. März von 14.00 bis 16.30 Uhr im „Interkulturellen Café“, Bünte-Treff, Lühmannstraße 13. Kaffee, Tee und Kuchen für die Besucher gibt es auch. für Frauen die sich psychisch belastet fühlen, bietet das Kiss-Harburg gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression am Samstag, 7. März von 11.00 bis 14.00 Uhr an. Anmeldung unter der Telefonnummer 300 873 22 ist notwendig. gymnastikkursen des TUS HarburgWilhelmsburg auf der Eichenhöhe sind noch Plätze frei. 30 Grad warmes Wasser und kleine Gruppen warten auf die Teilnehmer. Anmeldung unter Telefonnummer 79 01 66 00. zu Ehren der Majestät Kurt Thei- wicklung von Depression?“ spricht leis und seiner Königin Rita fei- Dr. Hans-Peter Unger, Leiter der ert der Schützenverein Heimfeld Psychiatrie im AKH am Mittwoch, am Sonnabend, 7. März im Hotel 4. März im Medienzentrum des Lindtner, Heimfelder Straße 123. Krankenhauses (Haus 6, Eingang Beginn ist um 20.00 Uhr. Befreun- B, 3. Stock), Eißendorfer Pferdeweg dete Schützenvereine feiern mit. 52. Beginn 19.00 Uhr, Eintritt frei. Garage Immobilien-Verkauf Immobilien-Verkauf Vermietungen VK Einfamilienhaus Immobilien-Gesuche Einzelgarage, € 43,-/ Monat, Neuwiedenthal, Nähe Gehegegraben, Tel. 0173/ 924 71 63, ab Mo. 8 h Hausbruch, Garage frei, p. Monat € 45,-, Tel. 040 / 796 74 74 oder Tel. 0160/ 97 05 11 70 Hausbruch, in herrlicher grüner Lage, in einer ruhigen Anliegerstraße bauen wir Reihen- und Doppelhäuser. Die familienfreundlichen 105 m2 Wfl. zzgl. VK & Spitzboden, bieten wir Ihnen schlüsselfertig (inkl. Maler u. Bodenbeläge) u. courtagefrei, KP RH ab € 219.500,-, KP DHH ab € 237.500,- an. WK-Förderung mögl., kein Erbpacht, Überzeugen Sie sich selbst u. besuchen Sie unser Musterhaus vor Ort (Str. Baben Brandheid 32a) jeden So. von 13-16h geöffnet. Weitere Infos auch unter Tel. 040/ 35 00 42 24 Eißendorf, 5-Zi.-DHH, Bj 1999, 130 m2 Wfl., EBK, Bad + WC, Fußbo.Hzg., Terrasse, Keller, Ausbaures., Kfz-Stellpl., KP € 260.000,- zzgl. Kauf-NK u. Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / 765 89 53 Seevetal, großzüg. 2-Fam.Hs, 2 sep. WE, 4 Zi., EBK, G-WC, u.a., mit je 112 m2 Wfl., VK, Gar., 2400 m2 Eigenland. € 295.000,-. DOHH, Harburg Bostelbek, 4 Zi., 95 m2, Vollk., 600 m2 Grdst., Garage, div. Extras! € 169.000,-. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Neugraben, 3-Zi.-EG, 62,5 m2, VBad m. Fenster, EBK, S-Balk., Erbpacht, € 94.500,-. Tel. 701 69 33 Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 68 m2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 137.000,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg EFH in purer Natur! Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 295 m2 Wfl./Nfl., ca. 3.159 m2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB € 189.000,-. Tel. 0170 / 428 19 03 16.010 m2 Grünlandfläche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden. HH-Neuwiedenthal-Rehrstieg 80b 2-Zi.-Whg. im End-Rhs., ca. 61 m2, OG. mit sep. Eingang, EBK, V-Bad, Balkon, Abstellr., € 457,45 exkl. + zzgl. PKW-Stellpl./ NK/ Kt., courtagefrei, § 25-Schein erfordl. Freistellung möglich. Frank Vermietung Tel. 040 / 69 711 - 165 auch Sa. 10-13 Uhr, weitere Angebote unter www.frankgruppe.de HH-Cranz, 2-Zi.-Whg. möbliert, ca. 50 m2, 1 Pers., Bus Richtung Altona, 15 min. Airbus, € 550,- warm, v. privat, Tel. 0173/ 615 52 04 Neu Wulmstorf, Sackgasse, SW-Lage, v./an Priv., 3-Zi.-MRH, 100/50 m2 Wfl./Nutzfl., Kaminofen, EBK, G-WC, Kellerräume gefließt u. beheizb., Terr. (nicht einsehbar), Garten + Gartenhs., € 790,- zzgl. NK/Kaut., zum 1.1.2009, alternativ auch Kauf. Tel. 040 / 700 93 35 NIEDERSACHSENHS./TOSTEDT, Wir suchen dringend Häuser u. Grdst., vordringl. Finkenw., Jork + Süderelberaum, für vorgemerkte Kaufinteressenten. Schnelle Kaufabwicklung garantiert. Auch Sa.-So. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Gewerbeflächen Neu Wulmstorf, Bahnhofstr., Büro, 83 m2 Nutzfl., umgangreich renoviert, EBK, 3 WC, Mt. € 585,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63 Grundstücke 1. Kapitalanleger sucht ein Grdst. für ein DH, 2. Handwerksmeister sucht ein Grdst. für ein 4-6 MFH. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter Tel. 01 71 / 414 37 27 Immobilien-Gesuche Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Weitere Infos: www.makler-puttkammer.de oder Tel. 040 / 70 97 05 86 auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 Immobilien-Verkauf Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca. 3.700 m2 Grdst., 400 m2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB € 49.000,-. Tel. 0172 / 325 88 81 Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.-Whg.-Sout. ca. 48 m2) in 3-Fam.-Hs., Bj. 72, ca. 55 m2 m. Sout.-Whg., ca 46 m2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 142.000,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Neu Wulmstorf, von privat, 4-Zi.MRH, 115 m2 Wfl. + 47 m2 Keller, 150 m2 Grdstck., modern, top gepflegt, Bj. 1999, € 189.800,-. Tel. 040/ 700 00 27 Heimfeld, 3-Zi.-ETW, 93 m2, Bj. 2000, Umbau Küche, Bad erfolgt neu und nach Absprache, Terrasse, TG-Stellpl., KP € 188.000,- zzgl. Kauf-NK und Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / 765 89 53 Königsmoor, EFH, 4-Zi., 108/ 750 m2, Bj. 96, EBK, ausgeb. Dachbod., Do.-Carport, v. Priv., ruhige Lage, € 159.900,-. Tel.041 80 / 61 10 25 HH Hausbruch, Komf.-MRH, Bj. 91 2x Bad & Sauna, € 199.800, Details unter Immonet-Nr. 10806972 od. Tel. 040/ 796 29 08, (Rückruf) Mietgesuche Wir suchen ständig für Kunden Wohnungen und Häuser zur Miete. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 82 02 63 Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr HH-Neuwiedenthal-Rehrstieg 80c / 80 g. 2 Mittelreinhäuser, 3 Zi., ca. 87 m2, Terrasse, kl. Garten, EBK, VBad, sep. WC, Boden- & Abstellr., € 622,11 exkl. + zzgl. PKW-Stellpl./ NK/ Kt., courtagefrei, § 25-Schein erforderlich - Freistellung möglich. Frank Vermietung Tel. 040 / 69 711 - 165 auch Sa. 10-13 Uhr, weitere Angebote unter www.frankgruppe.de Moderne WG in Moorburg hat noch 1 Platz (20qm) frei. Willst Du dabei sein? Einzug ab 1.3.09, entspannte Atmosphäre u. schöne Umgebung. Mehr Infos? Tel. 040/70 10 65 40 Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 2.700 M2 GRDST., 140 m2 Wohnfl. + Ausbaureserve, 6 Zi., große Wohndiele, Einbauküche, Erdgashzg., Garage, Terrassen, weitere Bebauung möglich, voll erschl., stetig renov., nur € 160.000,– Peter Wilke Immob. Cons, Tel.: 04105-3929 Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr SPARAKTION BIS 8.3. Immobilien-Gesuche ENERGIESPARHAUS KFW60 mit Solarpaket 1 * Thermobodenplatte * 3-fach Verglasung * Blower Door Test Mehr als ein Makler Staatlichen Förderkredit sichern und sparen bei Zinsen und Heizkosten! – offedia-Netzwerkpartner – Schmelzer-Immobilien Tel.: 040 / 70 10 66 97 www.immo-schmelzer.de Immobilien-Verkauf SH 122 122,32 m2 Wohn- und Nutzfläche ONS-PR EIS AKTI * 90,-ET 98.8 AK -P 60 W Kf OHNE 88.900,* Neugrabener Wiesen – Zentral und dennoch ruhig Neubau moderner, familienfreundlicher KfW40 Reihen- und Doppelhäuser, 119 m2 bis 135 m2 Wfl., ab € 195.976,– schlüsselfertig ohne Küche, Eigenleistung mögl., courtagefrei direkt vom Bauträger. Sprechen Sie mit uns über Fördergelder, wir beraten Sie gern. Telefon 040 / 30 37 53 19 www.heymann-ag.de BE I SCA NH AUS Z A HLT J EDER 100% IN EINER SUMME ERST BEI SCHLÜSSELÜBERGABE! * Deutscher Hersteller * schlüsselfertig * Markenprodukte bei Baumaterialien und Ausstattung * inklusive Erdarbeiten, Bodenplatte und Estrich * Wand- und Fußbodenbeläge Eigenleistung Besuchen Sie unser Musterhaus 21629 Neu Wulmstorf · Hauptstr. 14a Telefon 040-70102045 [email protected] K|WA sh2102-070 www.scanhaus.de/kfw60/ DER NEUE RUF 10 Bekanntschaften Ankauf Bildschöne Schneiderin, 58 J., verwitwet, im Vorruhestand, bin e. einfache, liebevolle Frau, mit vollbus., weibl. Figur. Ich koche gern u. gut, bin e. fleißige Frau in Haus u. Garten, wäre umzugsbereit u. habe eig. Auto. Welcher Mann, gern auch älter, möchte nicht mehr allein sein u. ruft an unter Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Ulla, einsame Witwe, 72 J., bin gut aussehend, aber leider ganz alleine. Ich bin schlank u. aktiv, e. gute Köchin u. Hausfrau, ich schmuse u. kuschle gern, wünsche mir e. lieben, anständigen Mann aus hiesigem Raum für gemeinsame Lebensfreude. Ich warte auf Ihren Anruf unter Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Attraktive Witwe, 67 J., 1,58 m groß, mit herzlichem Wesen, bin sehr liebevoll, habe e. schöne vollbusige Figur, mag die häusliche Zweisamkeit, koche u. backe leidenschaftlich gerne, sehne mich nach einem lieben, treuen Mann, an meiner Seite. Alter spielt keine große Rolle, nur das Herz zählt! Bitte rufen Sie heute noch an unter SingleService, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Wohnmobile Suche alte Militärsachen: Orden, Uniformen, Ehrengeschenke, Helme usw. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z. B. Deutsches Kreuz € 1.500,-, Fliegerpokal € 2.000,-, Ritterkreuz € 15.000,-. Tel. 0 41 81/ 29 47 30 € 100,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias & Negative aus den Jahren 1939-45 von Historiker gesucht. Tel. 05 222/ 80 63 33 Bekanntschaften Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152 / 29 69 51 31 Attraktive Sie sucht spontane Sextreffen ohne Verpflichtungen. Mach alles und will immer. Kontakt per Sms an 0175 / 118 05 02 Computer PC-Doktor Harburg, preiswerte, zuverlässige und umfassende Hilfe bei PC-Problemen, -Optimierung & -Umbau. Tel. 0170 - 11 33 007 PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel. 015 22 / 878 27 77 Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Erotik 45 J., privat, gepfl. Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tägl. Tel. 01 70 / 983 80 73 Kaufe Wohnmobile Tel. 04 81 / 4 21 68 70 Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 04830 / 409, Fax 556 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 70 10 17-0 Erotik Garten Bäume fällen und kappen!!! Obst, Strauch u. Heckenschnitt, Platten- u. Pflasterarbeit., Grundreing. + Abfuhr, faire Festpreise. Vom Fachmann J. K. Tel. 0177/323 84 68 Karl Honnens Gartenservice: Pflasterarbeiten, Vorbestellung für Bäume fällen, Streucherschnittund Vorbestellung für Frühjahr, z. B. verkurtieren und sonstiges.. T e l . 041 68/919 83 99 / Fax 97 oder 01 70 / 295 63 52 Bäume fällen, Gartenpflege, kl. Pflaster- und Minibaggerarbeiten, Rollrasen. Tel. 0 42 86 / 92 54 72 Mo., Mi., Fr. 8 - 14h od. tägl. ab 19.30h od. Tel. 01 71 / 488 38 34 Gepfl. Kleingarten in Sinstorf, voll eingerichtet, mit El. + Wasseranschluss, Kinderhaus und G.Geräten. Tel. 040 / 765 69 61 Bäume fällen und kappen!!! Plasterwege, Terrassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Sofortdienst. Heinz Kupzak, Tel. 040/ 67 21 80 59 Kfz-Ankauf Autohaus Vedovelli kauft PKW + Wohnmobile Telefon 040 / 700 98 90 Kfz-Verkauf Tabulose Oma 09005-600 20 20 MC.€1,99/Min. abw.Mobiltarif. er geil! Alt ab braucht´s immer noch! VW Golf Plus TDI Goal, 1,5 J. VW Garantie, 1. Hand, 105 PS, 52.200 km, EZ 05/06, Klimaautom., Sitzheizung vorne, el. Fenster vorne u. hinten, CD/Radio, VB € 13.100,-. Tel. 0176 / 24 37 57 50 Fiat Cinequesento, 29 KW, G-KatE 2, Bj. 03/95, TÜV/AU 12/09, neue Reifen, guter Zustand, € 450,-. Tel. 040/ 350 71 34 47 Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Heiko, d. Wackere, Sternz. Jungfrau, 183/90 kg, knuddelig u. zärtlich, su. eine ehrliche, treue u. häusliche Frau, die mich für die große Ewigkeit lieb hat. Erwarten möchte ich von Dir: Gemütlichkeit, Ruhe u. „Kuscheln“. Jeden Morgen wach zu werden, u. ein kleines Weibchen darf ich begrüßen. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 24632 Einsamkeit ist ein Gefängnis, dessen Tür sich nur von innen öffnen lässt. Rentner, Ende 80 J., vital, rüstig u. gesund, mobil, su. vitale Frau, Alter egal, für Reisen u. was das Leben so bietet. Zweisamkeit hat Vorrang. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 24824 Ich, 1,78 m, 86 kg, 46 Jahre, suche eine nette Sie bis 43 J. zum Verlieben und gern eine gemeinsame Zukunft, bin Handwerker und ein ruhiger Typ. Freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 09:00 bis 22:00 Telechiffre: 25087 Hallo, ich heiße Thomas, bin 44/195, schlank u. mobil. Daher suche ich auf diesem Wege eine nette schlanke Sie ab 40-50, die mir auch viel Liebe u. Zuneigung geben kann. Für eine feste u. liebevolle Zweisamkeit. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, dann melde Dich bei mir. Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 25051 Sie, 38 J., schlk., sucht ruhigen, eher schüchternen Ihn als Seelenverwandten, einen Träumer mit Herz + Verstand, der tierlieb ist u. Interesse f. Spaziergänge, Strand, Kino hat. Aus HRO + Umgebung. Falls nicht da, bitte Info + Tel.Nr. auf Mailbox hinterlassen. Freue mich auf Dich! Tägl. von 20:00 bis 22:00 Telechiffre: 24616 Suche keinen Traumprinzen, sondern einen Partner für gute und schlechte Zeiten. Nette Sie, 48/162, normale Figur. Ehrlichkeit und Toleranz sind sehr wichtig für mich. Meine Hobbys sind z. B. die Natur, Geselligkeit u.v.m. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 24843 Sie, 63/160, schlank, sportlich, angenehmes Äußeres, brünett, NR, liebt Strand, Meer, Reisen, Rad fahren, Natur, sucht gepflegten, niveauvollen Herrn, NR, zw. 60-65 Jahren, ab 175 cm groß. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 25151 Fröhliche, ehrliche Sie, 26 J. alt, sucht auf diesem Weg ihren Traummann. Da ich beruflich im Schichtdienst arbeite, habe ich noch nicht den richtigen Mann für gemeinsame Abende gefunden. Wenn du Lust hast mich näher kennen zu lernen, es ernst meinst, zw. 28-34 Jahre alt bist, melde dich. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 25153 Samstag, 28. Februar 2009 Kontaktanzeigen Unterricht Verschiedenes Sonnenschein gesucht von einem sympathischem Südländer 49/1,84/ 78, sportlich, jung geblieben, NR, humorvoll und Kultur interessiert, sucht Sie bis 45 Jahre. Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 25098 Du suchst Spaß, Abenteuer, Aufregung, den erotischen Kick, einen heißen Flirt und neue Bekanntschaften, weil dir deine Partnerin nicht mehr reicht? Oder hast du gar keine, willst aber trotzdem Spaß? Auf jeden Fall geht es dir da wie mir, also lass uns Spaß haben! Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 25067 Solltest du nicht nur deinen Job lieben, wie mein Mann, und Interesse an einen diskreten Seitensprung haben, ich 44, Schlank, gepflegt und offen für fantasievolle Spielchen, dann melde dich. Diskretion selbstverständlich Bedingung! Tägl. von 09:00 bis 23:00 Telechiffre: 25068 Wer erteilt Schulungen in Adobe Dreamweaver CS 3? Tel. 040 / 70 10 17 25 Schlagzeugunterr. b. Drummer v. Bon Scott, Kneipenterroristen, Jutta Weinhold+Kickhunter. www.karsten -kreppert.de, Tel. 0173/ 953 63 11 Tea Time: Englisch vom Muttersprachler bei Tee, hausgemachtem Gebäck und geselliger Atmosphäre. Tel. 040 / 70 29 53 73 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80 Gebe Nachhilfe in Deutsch, Englisch u. Französisch bis zum Abitur. Tel. 040 / 81 99 14 50 Wer verschenkt Flohmarktartikel? Alles aus d. Haushalt, Bekleidung, Spielsachen, Bücher, Haushaltsauflösung. Tel. 63 97 35 98 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 A. A. Gruppe, Die., 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel. 70 38 23 95 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Wahrsagerin, Reike-Energiearbeit. hellsicht. medium Kartenlegen, besprechen v. Warzen, Rose, Haut. Tel. 28 57 22 50 o. 0176/4889 00 75 Wer verschenkt Flohmarktartikel bei Selbstabholung? Tel. 01 51 / 20 05 13 89 Stellenangebote Kleine Kantine sucht Mitarbeiter/ in, von morgens bis ca. 13.30 h kleine Gerichte, Bröttchen u. Kaffee zu servieren. Tel. 0178/ 555 59 43 Bürohilfe gesucht für eine Großbaustelle im Hamburger Süden, vorzugsweise halbtags v. 8-12 Uhr, bis Ende 2012. Bewerbungen Bitte unter Chiffre 115180, Neuer Ruf, Postfach 920252, 21132 Hamburg. Auf vielfach erprobtem Weg, €300,- od. mehr dazu verdienen, ohne d. Hauptberuf aufzugeben, Tel. 70 12 18 48 o. 0174/ 980 79 61 Allroundhandwerker für Haus u. Garten auf € 400,- Basis gesucht. Tel. 040/ 796 84 62 Stellengesuche PL sucht Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ 79 14 14 39 Arzthelf. sucht Nebenjob i. d. Abendstd. 2 x wö./ 2 Std. als Putzh. od. leichte Büroarb. in Neu Wulm. u. Umgebung, Tel. 0171/ 678 41 03 Profi für Innenausbau, Badsanier. Fliesen, Mauern, Elektrik, Dacharbeiten, Pflastern, Malen, Fassaden, alles anbieten. Tel. 0178/346 77 10 Zuverlässige Frau, sehr fleißig u. ordentl., hilft Ihnen im Haushalt, beim Einkaufen, Putzen, Waschen u. Bügeln. Tel. 040/ 83 98 79 54 Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Maler & Tapezier, Fliesen, Laminat, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimfeld) Tel. 040 / 41 26 74 37 Erfahrene Frau sucht Arbeit im Haushalt. Malerfachmann macht alle Malerarbeiten. Tel. 70 12 11 97 oder 01577/ 409 31 09 55 j. Frau aus Litauen, deutschspr., sucht Arbeit als Haushaltshilfe u. Pflege ältere Person, 24 Std. Tel. 0151/17 50 39 57 o. 041 22/818 76 Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Suche Stelle als Haushaltshilfe in Neuwiedenthal/ Neugraben/ Neu Wulmstorf. Tel. 040/ 796 67 07 oder 0176/ 85 20 19 91 Tiermarkt Hundesitter, Gassi Service hat noch Plätze, stundenweise oder ganztags mit hol und bring Service. Tel. 0176/ 85 20 65 15 BSG Hamburg e.V. sucht Trainer/ in u. Traineranwärter/in für hum. Hundeerziehung. Waltershofer Str. 60, Tel. 04185/ 70 74 58 Veranstaltungen MOISBURGER FLOHMARKT, am 01.03.09, von 9.00 bis 16.00 Uhr, Hollenstedter Straße, Schützenheim - neben MIC MAC Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 10-16 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50 Verkauf Eck-Appartmentwand, Kirsche, Liegefl. 2x86x200cm, H/T 224/ 60/40 cm, , Stellfl. 390x207cm, NP € 5.000,-, s. guter Zustand, Selbstabholer, Preis nach VB, ab 19.00 h Tel. 04186/ 91 84 07 Waschmasch. & Kühl-/Gefrierschr. Priveleg, VB je € 200, 70 cm Loewe Farbfernseher + DVB-T Empf., VB € 400. Tel. 0170/ 978 37 49 2 Bilder als Paar, Motive: Mann u. Frau, gezeichnet in blautönen, gerahmt im schwarzen Hochglanzrahmen (jeweils B 95, H 125 cm), VB € 120,-. Tel. 0172/413 32 20 Weiße Anbauwand (320 cm), die Vitrine mit Facettspiegelrand, in gutem Zustand, VB € 350,-. Tel. 040 / 41 00 62 05, ab 18 h. Gefrierschrank, H/ B/ T 88/ 54/ 53 cm, € 50,-. Tel. 0172/179 49 98 Jugendzimmer 4 teilig, Buche u. Hochbett m. Rutsche, Kiefer, € 95,Selbstabholung. Tel. 701 59 37 Verschiedenes Bewahren Sie Ihre Lebenserinnerung! Journalistin schreibt für Sie Ihre Lebensgeschichte. Weitere Infos unter: Tel. 040/79 14 34 92 WIr holen kostenlos Schrott- und Altmetall ab. Tel. 0151/ 20 05 13 89 Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Schaklewski Dachbau e.K. Günstige Ausführung v. Zimmerarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Restauration und Trockenbau aller Art. Tel. 042 66 / 95 41 28, Fax. 042 66 / 95 41 29, Mobil 01 72 / 931 50 11 Flohmarktartikel gesucht! Auch aus Haushaltsauflösungen & Kindersachen. Selbstverständlich hole ich ab. Tel. 040 / 51 90 86 22 od. 0176 / 21 64 71 82 Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber A. Hardt, Tel. 0 41 71 / 60 02 43 www.buecherkisteneugraben.de ist ein Fundus für gute, seltene, antiquarische Bücher. Und wenn Sie dort nicht das Richtige finden, einfach auf den amazon-Link klicken. Jetzt auch im Internet: www.neuerruf.de Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Aktionspreis Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei ChiffreAnzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: BLZ Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden ✁ Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Wohnmobile Reisemobil Vermietung € 65-92,pro Tag, KM frei. alles inkl., weitere Info: Tel. 047 62/ 83 79 oder www.raap-mobil.de ✁ Die eige… z n a n i , Kle im Preis …klein groß ! irkung W r e d in Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr Sich von Leiden befreien? ■ (pm) HARBURG. Das Losang Zentrum für K adampa-Buddhismus bietet am Dienstag, 3. März im Rahmen der Vortragsreihe „Einführung in den Buddhismus“ einen etwa einstündigen Vortrag an. Das Thema des Tages lautet: „Ist es möglich, sich von Leiden zu befreien?“ Am Anfang wird eine Atemmeditation angeleitet. Darauf folgt der Vortrag und zum Abschluss wird eine Meditation zum Vortragsthema angeleitet. Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Wohnanlage Domicil, Petersweg 3 – 5. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Renate Philipp, Axel Garbers, Wolfgang Maiwald, Nicole Meyer [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Gerhard Demitz; Lars Schmidt [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch foto- Diplom-Kaufmann mechanisch, nur nach Hansgeorg André Hamburg vorheriger Absprache Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr. DER NEUE RUF Samstag, 28. Februar 2009 11 ja, Ganze Salami oder nur die Scheiben? Karnevalfeier aber bitte ohne Kontroverse um die Verlegung der Reichsstraße Fortsetzung von Seite 1 die Reichsstraße nicht einfach nur Mit der Forderung nach einem ver- verlegt wird, sondern dass sie als nünftigen Verkehrs- und Lärmkon- Autobahn umfunktioniert werzept steht der CDU-Mann auch den könnte. nicht alleine da. Die anderen Par- „Ich werde mich auch weiter dafür teien auf der Elbinsel sowie in einsetzen, dass es auch langfristig Harburg fordern dieses ebenfalls zu keiner Autobahnlösung für die und auch die Anwohner wünschen neue Trasse kommt, und dass der Lärmschutz entlang der Strecke so sich dieses schon lange. Auch bei der Frage, welche Art ausgestaltet wird, dass es zu keiStraße gebaut werden soll, erhit- nen Verschlechterungen entlang zen sich die Gemüter. Viele Wil- der Bahntrasse kommen wird“, helmsburger haben Angst, dass macht der Wilhelmsburger CDU- Mann. Den Harburgern sprach er damit aus dem Herzen. „Eine südliche Hafenquerspange, sofern sie denn kommen wird, darf darüber hinaus nicht dazu führen, dass alle Ost-Westverkehre über diese neue Trasse geführt werden, sondern muss dann so ausgestaltet werden, dass sie zum Beispiel weiter südlich ihren Anschluss an die Autobahn 1 findet“, steckte Frommann abschließend seine Eckpunkte der weiteren Planungen fest. : t Fachleute n e t e p m o K in der Nachbarschaft Bau Gas • Heizung • Sanitär TEL. (040)7 51 15 70 SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH www.rueckertheizung.de • [email protected] Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär Otto-Wiegers-Weg 18 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 70 97 02 81 · Mobil 0175 / 407 42 51 (gerne auch abends und am Wochenende) Carports Heizung Raumluft Kälte Service + – NOTDIENST rund um die Uhr – Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de BECKERT Seit n 30 Jahre HARTHÖLZER · CARPORTS Indiv. in Fichte, BSH-Leimholz, Douglasie/Lärche, Eiche www.beckert-carports.de · Sanitär ☎ 040 / 607 25 48 Gebäudereinigung Dachdecker Mertinkus, die Gebäudereinigung in Ihrer Nähe Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Gebäudereinigung Mertinkus Cuxhavener Str. 387b · 21149 Hamburg Tel. 040/75 36 37 10 · Mobil 0152/28 61 56 59 Thomas Listing Dachdeckermeister Wir reinigen gründlich und zuverlässig: • Geschäftsräume • Fenster • Treppenhäuser • u.v.m. Wir übernehmen: • Außenreinigung • Hausmeistertätigkeiten • Graffitientfernung Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 Glaser Energieberatung NIEMANN HANS-PETER Freier Sachverständiger Tel. (0 41 05) 59 87 64 • Hafertwiete 22 • 21218 Seevetal g 111 Reeseberg 21079 Hamburg t ens wärms Tel. 764 51 22 „ zu len!“ eh Fax 76 41 18 46 empf Wärmeschutzverglasung = Energieeinsparung Fachgebiet insb.: Schäden an Gebäuden, Wertgutachten, Baubetreuung, Beratung bei Kauf und Verkauf von Immobilien, BAFA-Energieberater. www.hp-niemann.de Hausgeräte Kundendienst Fliesenleger ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT EISTERHAFT DIETER STADACH FLIESEN GMBH Markisen / Rollläden +OMPETENZBEZAHLBARE1UALITËT Francoper Straße 63 | 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 | Fax (0 40) 7 01 43 90 [email protected] | www.stadach-fliesen.de persönliche Beratung | Ausstellung & Verkauf | fachmännische Verlegung Garten- und Landschaftsbau Baumfällung ÜÜܰ}>Ã̰`i >Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ> Ài ERSTE E • Rollladen • Tore • Sonnensegel >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài GMarkisen FLIEGENund MÜCKENGITTER ÊÕ` 4 //, isenMarkrpreise Winte Werkstatt + Ausstellung: ÕÃÃÌiÕ}\ʰÊÊÀ°Ê£ÇÊ1 À]Ê-V >ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì Mo. i`i x– Do. Ó£ÈÓ 7.30 iÕ 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv®Uhr, /i ä{ä Çää14.00 ÓÇ nx >ÝUhr Çää n£ Îx – 17.00 Fr. Ébis auch Fr. + Sa. nach Terminabsprache Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 auch Problemfälle mit Abtransport und Haftpflichtversicherung. Wir führen alle Gartenarbeiten aus. Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau Tel. 040 / 796 37 44 Maler Malereibetrieb seeger Anstriche • Decken- und Wandbeläge • Farbliche Gestaltung Bodenbeläge • Fassadenbeschichtung • Fassadenvollwärmeschutz Telefon / Fax: (040) 70 97 17 95 • Mobil: (0172) 515 32 19 Gas • Heizung • Sanitär 21629 Neu Wulmstorf, Wacholderweg 31 Zimmerei Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0 www.lengemann-eggers.de HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS Stader Straße 274 · 21075 HH-Harburg Der Experte Für GasSicherheit Wilfried Klingenberg Zimmerei und Holzbau – Seit über 20 Jahren – Klingenberg • Holz- und Putzfassade mit Dämmung • komplette An- und Umbauten • Fenster- und Türelemente • Dacheindeckung, Dachflächenfenster • Vordach- und Terrassenüberdachung u.v.m. Lohbergenweg 45 Tel.: 0 41 87 - 66 01 21244 Buchholz www.klingenberg-holzbau.de www.luehrs-kleinbad.de www. .de Großmoorring 6 a ■ 21079 Hamburg-Harburg ■ Telefon: 040 / 77 37 39 Über 112.000 Haushalte erreichen für nur 1,25 Euro pro mm! – Statt Karten – Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geld und Sachgeschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit. Ingrid und Heinz Okelmann Neuenfelde, Februar 2009 … Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Familienanzeige in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. Sichergestellt Samurai-Schwert durch die Bundespolizei ■ (pm) HARBURG/WILHELMSBURG. NOTDIENST – RUND UM DIE UHR • Maurer- u. Betonarbeiten • An- u. Umbauten • Fliesen & Fußböden • Fassaden- u. Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster u. Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen • Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Samuraischwert Holzbauarbeiten aller Art • An- u. Umbauten • Innenausbau Ökologisches Bauen • Dach- und Fassadendämmung Tel.: 040-70 29 53 07, Mobil: 0171-644 37 12 Cuxhavener Straße 277 a · 21149 Hamburg Einen ungewöhnlich gekleideten Fahrgast beobachteten zwei Bundespolizisten in einer S-Bahn der Linie S 31 zwischen den Bahnhöfen Harburg und Wilhelmsburg am letzten Wochenende. Einem Polizeimeister-Anwärter (32) und einem Polizeiobermeister (37) der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg fiel am 20. Februar gegen 18.30 Uhr ein junger Fahrgast in einem Kimono auf. Der 22-Jährige trug verdeckt unter einer Jacke ein Samuraischwert bei sich. An der SBahnstation Wilhelmsburg musste der „Samurai“ zunächst die S-Bahn zur Klärung des Sachverhaltes verlassen. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrgast auf dem Weg zu einer Karnevalsveranstaltung in der Innenstadt war. Die Veranstaltung konnte der Hamburger selbstverständlich besuchen, aber ohne das Schwert. Die eingesetzten Bundespolizisten stellen die Hieb- und Stoßwaffe sicher. Den „Samurai“ aus Wilhelmsburg erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Backen und Basteln Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. 70 10 17-0 Fahrer mit eigenem Kleinbus (Ladegewicht ca. 1 – 3,5 t) für Samstag vormittags, ca. 3 – 4 Stunden, gesucht. Bitte Montag in der Zeit von 8.00 –12.00 Uhr anrufen. Telefon (040) 70 10 17- 27, Frau Brost Wir sind ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Warenkontrolle von Mineralölen und Chemikalien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühstmöglichen Termin einen Cargo Inspector Wir erwarten Erfahrung aus der Schifffahrt, gute Englischkenntnisse, Flexibilität in der Arbeitszeit und selbstständiges Arbeiten. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Saybolt van Duyn GmbH, Hamburg Tankweg 1, 21129 Hamburg E-Mail: [email protected] . www.saybolt.com Für die Zustellung der Zeitung ■ (pm) EHESTORF. Vom 17. bis 20. März (Dienstag bis Freitag) und vom 7. bis 9. April (Dienstag bis Donnerstag) kann von langweiligen Frühjahrsferien keine Rede sein! Jeweils vormittags (10.00 bis 12.30 Uhr) und nachmittags (13.30 bis 16.00 Uhr) können Kinder ab vier Jahren am Kiekeberg den Frühling begrüßen. Die Frühjahrsferien stehen im Freilichtmuseum am Kiekeberg ganz im Zeichen der neuen Sonderausstellung „Wir fingen ganz von vorne an“, die sich ab dem 3. April mit dem Siedlungsbau im Landkreis Harburg nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Die Kurse des Ferienprogramms orientieren sich an den Erfordernissen und den Gepflogenheiten dieser Zeit: Die Flüchtlinge brachten viele leckere Rezepte aus ihrer Heimat in Ostpreußen, Schlesien oder Pommern mit, die in den Kursen gemeinsam zubereitet werden. Wer lieber handwerkliche Beschäftigungen sucht, kann Textilien umarbeiten, Papier recyceln, Spielzeug selber herstellen oder aus Holzresten tolle Modelle bauen. Die Kurse sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Kurs zuzüglich Materialkosten. Eine Anmeldung ist erforderlich! Das Kursprogramm mit Anmeldeformular kann unter www.kiekeberg-museum.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Kursangebot und Anmeldung unter Tel. (040) 79 01 76-0 oder per E-Mail an [email protected]. R suchen wir Austräger/innen für Appelbüttel, Marmstorf, Sinstorf, Wilstorf, Heimfeld und Eißendorf Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte Frau Brost, Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr an: Telefon 040 / 70 10 17-27 Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg Wir sind ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich Waren- und Qualitätskontrolle von Mineralölen, Chemikalien und Düngemittel. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir zum frühstmöglichen Termin einen Chemielaboranten m/w Das Tätigkeitsfeld umfasst Laborarbeiten und Beprobung flüssiger Güter auf Tankanlagen.Wir erwarten Flexibilität in der Arbeitszeit, selbstständiges Arbeiten und Englischkenntnisse. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: SAYBOLT van Duyn GmbH Tankweg 1, 21129 Hamburg E-Mail: [email protected] . www.saybolt.com DER NEUE RUF 12 Samstag, 28. Februar 2009 Anzeige Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – da lacht die Leber! Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkungen zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck („der heimliche Killer“) wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer und jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends. Mixen Sie: 6 EL. FasToFit/Tomatensaft 5€ 4 EL. Kartoffelsaft 49,3 2 EL. Brennnesselsaft und statt 2 EL. Artischockensaft 9€ 39,9 Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus. natürlich gesund leben Reformhaus Fellisch Hölertwiete 4, 21073 Hamburg-Harburg Telefon 040 / 77 32 60 Marktpassage 1 / Cityhaus, 21149 Hamburg-Neugraben, Telefon 040 / 702 21 77 Wer hat Carolin gesehen? Vierzehnjährige Marmstorferin verschwunden ■ (pm) HARBURG. Seit dem 9. Fe- Carolin wurde zuletzt am 21. Februbruar wird die 14-jährige Carolin Bohnhof vermisst. Die Schülerin aus Marmstorf hatte nach einem Streit am 6. Februar die elterliche Wohnung verlassen und war nicht zurückgekehrt. Die Mutter erstattete daraufhin eine Vermisstenanzeige. Am 9. Februar konnte die Jugendliche zunächst in der Eißendorfer Straße in Gewahrsam genommen und dem Kinder- und Jugendnotdienst übergeben werden. Noch am selben Tag entwischte sie jedoch den Betreuern. ar gesehen, als sie in Eißendorf bei einer Freundin übernachtete. Carolins scheinbares Alter ist 17. Sie ist etwa 170 cm groß und kräftig. Sie hatte zuletzt schwarz gefärbte Haare. Über ihre Bekleidung ist nichts bekannt. Wer Carolin gesehen hat oder Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich mit dem Polizeikommissariat 46 unter der Rufnummer 42 86546 10 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Carolin Bohnhof wird vermisst. Wer weiß etwas über ihren Aufenthaltsort? Foto: ein Immobilia 2009 – ein sehr guter Erfolg Immobilienmesse erfreute sich großer Beliebtheit ■ HARBURG. Eine sehr gute Resonanz konnte die Sparkasse Harburg-Buxtehude anlässlich ihrer 15. IMMOBILIA vermelden. Über 1.500 Interessierte besuchten am Samstag und auch am Sonntag die Fachmesse rund um die Immobilie in Harburg. Seit den fünfzehn Jahren ihres Bestehens ist das Publikumsinteresse an der IMMOBILIA groß. von Peter Müntz Die IMMOBILIA hat sich zu der führenden Immobilienmesse im Süden Hamburgs entwickelt. Zu Recht, denn den Messegästen wurde wieder einiges geboten. 21 Informationsstände der verschiedensten Fachbereiche rund um Immobilien gaben einen Überblick darüber, was künftige Eigenheimbesitzer beachten und wissen müssen. Mit dieser großen Anzahl an Ausstellern, die dazu eine Vielzahl an Objekten im Portefeuille hatten, erlebte die diesjährige IMMOBILIA der Sparkasse Harburg-Buxtehude eines der größten Angebote für Eigenheiminteressierte seit dem Bestehen der Messe. Über 270 Grundstücke, mehr als 750 Häuser und nahezu 70 verschiedene Wohnungen konnten die Aussteller präsentieren. Die Räume in der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Harburg am Sand waren bis auf den letzten Quadratmeter ausgefüllt. Von Bestandsimmobilien bis hin zu den Neubaugebieten „Königsdamm“ in Buxtehude, „Osterbülte“ in Winsen, „Alte Baumschule“ in Salzhausen, „Wittenberger Feld“ in Fleestedt und „Mühlenweg“ in Hanstedt zeigte die Sparkasse Harburg-Buxtehude eine breite Immobilienpalette für nahezu jeden Geldbeutel und jeden Wohnwunsch. In Beratungsgesprächen mit Baufinanzierungsberatern der Sparkasse Harburg-Buxtehude konnten sich die Messebesucher über Baufinanzierung, Bausparen und Versicherungen informieren und gleich berechnen lassen, wie hoch die monatlichen Belastungen für eine Immobilie sind. Sehr zufrieden äußerte sich Mar- Über 1.500 interessierte Besucher informierten sich auf der IMMOBILIA 2009 der Sparkasse Harburg-Buxtehude über Möglichkeiten der Geldanlage in Immobilien und Angebote zum Eigenheimerwerb. Foto: Müntz kus Kasten, Marktbereichsdirektor für den Bereich Immobilien bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude: „Bei den Kunden nimmt der Trend zur Geldanlage in Sachwerten zur Zeit deutlich zu. Der verstärkte Wunsch der Besucher nach einer Geldanlage in Form von Immobilien war auffällig. Viele Interessierte haben die diesjährige IMMOBILIA wieder mit dem klaren Wunsch nach dem Erwerb einer Immobilie aufgesucht . Die Beratungsgespräche, die in großer Zahl geführt worden sind, waren sehr zielgerichtet und konkret“. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude präsentierte sich auch mit Ihren Tochtergesellschaften, den Immobilien Development und Beteiligungsgesellschaften (idb), auf der Messe. Die idb der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat Baugrundstücke ohne Bauträger- oder Architektenbindung unter anderem auch in Doping, Beatles, Dracula mischen Breitengraden heißt Faslam und davon ist Stöckte bei Winsen eine Hochburg. Schon seit 60 Jahren lassen es sich die Faslambrüder nicht nehmen – wie ihre großen rheinländischen Brüder im Geiste – alljährlich einen Umzug mit Themenwagen durch Winsens Innenstadt zu veranstalten. 30.000 Besucher wollten sich am vergangenen Sonntag nicht entgehen lassen, was die Jecken vor den Toren Hamburgs sich diesmal einfallen ließen. Sie wagten bei trübem und naßkaltem Wetter einen – gelungenen – Rückblick. Die Mondlandung vor 40 Jahren – „War sie wirklich echt? fragten sie – thematisierten sie ebenso wie 60 Jahre Otto oder 50 Jahre Barbie und die Schlümpfe. Nicht zu kurz kamen auch lokale Themen wie Künstler Heinz-Jürgen Wilde wirbt für sein Projekt Pünktlich um 14.00 Uhr übergab Angelika Bode, Bürgermeisterin von Winsen, den Jecken – vorübergehend – den Rathausschlüssel. Bis Aschermittwoch, denn dann war bekanntlich alles vorbei. 34 Gruppen hatten sich diesmal in den Umzug eingereiht, darunter eine auch mit dem „vermutlichst längsten Drachen der Welt.“ Wenn die norddeutschen Karnevalisten auch nicht alles können was im Rheinland selbstverständlich ist – in puncto gute Laune und Der Amtsschimmel Wiehert Winsens Bürgermeisterin Angelika Bode ins Ohr Kamelle brauchen sich die Stöckter nicht zu verstecken. Die Winse- Der Moorburger Künstler Heinz-Jürgen Wilde (re.) und der Inhaber von die Parkscheiben-Affäre oder das Ne- auf den Kopf getroffen, zumal wenn ner und auch zahlreiche Besucher Kern’s Stübchen, Wolfgang Kern, präsentieren die T-Shirts mit dem Kunstna-Konzert, das sich als großer Flopp es um die Managergehälter („Zustän- aus Hamburg feierten nach Kräften. werk „Der Kuss“. Foto: Koltermann Faslam alaaf!“ de wie im alten Rom.“) ging. entpuppte. ■ (mk) NEUGRABEN/HARBURG. Nach- bemerkenswerte Kunstwerk in Mi- von Peter Müntz Nicht fehlen durften auch so gängige Namen wie Tarzan, Beatles oder Dracula, ganz zu schweigen von den aktuellen Themen wie Doping – hier präsentierten die Karnevalisten in Anlehnung an die Mühlenflügel die Don Quijote bekämpfte, die „Dopingberger Mühle“ –, Wirtschaftskrise, steigende Benzinkosten oder die ausufernden Kosten der Elbphilharmonie. Die Wagenbauer hatte ihrer Kreativität wieder freien Lauf gelasDas Skelett war für Kamelle zuElbphilharmonie: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust erwies sich als sen und dabei nicht selten den Nagel ständig! Bauherr um fast nichts mehr kümmern muss, bis hin zum preiswerten Haus mit Arbeiten in Eigenleistung. Auch die vorgestellten Baustile der Aussteller ließen keine Wünsche offen. Von Niedrigenergiehäusern über Häuser in Holzrahmenbauweise, Fertighäusern bis hin zum konventionellen Haus in massiver Bauweise wurden alle Möglichkeiten für den Bau der eigenen vier Wände präsentiert. Um sich in aller Ruhe individuell beraten zu lassen, gab es eine Kinderbetreuung, die bei den Kleinen sehr gut ankam. Olaf Gerigk, Leiter des Sparkassen ImmobilienCenters in Harburg zog denn auch ein positives Fazit: „Insgesamt war die IMMOBILIA auch in diesem Jahr wieder ein sehr guter Erfolg. Durch das momentan immer noch sehr günstige Zinsniveau ist das Interesse an Wohneigentum nach wie vor groß“. Ein weiterer Aspekt, der für Wohneigentum im Süden Hamburgs spricht, ist die Wertbeständigkeit der Immobilien hier. „Gerade für Familien mit Kindern ist der Süden Hamburgs durch sein familienfreundliches Umfeld und die Nähe zur Hansestadt interessant. Während in anderen Gegenden die Zuzugszahlen stagnieren oder rückläufig sind, kann die Region südlich der Elbe eine positive Entwicklung vermelden“, so Olaf Gerigk, Leiter des ImmobilienCenters Harburg bei der Sparkasse Harburg Buxtehude. Kunst auf T-Shirt 60 Jahre Faslam in Stöckte ■ WINSEN. Der Karneval in den hei- Buxtehude, Wistedt, Winsen, Salzhausen, Fleestedt, und in Hanstedt im Portefeuille. Wer selber bauen möchte, konnte auf der IMMOBILIA erste Kontakte zu verschiedenen Bauträgergesellschaften knüpfen. Die Angebote der vertretenen Unternehmen reichten dabei von schlüsselfertigen Häusern, bei denen sich der Bauherr mit nicht ganz glücklichem Händchen Fotos: Müntz dem die Parteien sich im Ausschuss für Kultur und Sport mit großer Mehrheit für ein Kunstwerk im Süderelbebogen-Kreisel entschieden haben, liegt der Ball nun im Feld der Bezirksversammlung. Die dortigen Parteien müssen nun Farbe bekennen. Zwischenzeitlich hat der bekannte Moorburger Künstler Heinz-Jürgen Wilde wieder die Initiative ergriffen. Stand sein Modell „Der Kuss“ für mehrere Wochen im Büro des Neugrabener SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Thomas Völsch, so ziert das niaturformat nun Kern’s Stübchen am Sand. Der Grund ist einfach: Unter der Woche trafen sich viele Befürworter von Wildes Kunstwerk in dieser Kneipe. Alle Gäste hätten sich vom Kunstwerk „Der Kuss“ beeindruckt gezeigt, so Gastwirt Wolfgang Kern. Und viele Förderer würden Wildes Entwurf nun bereits auf der Brust tragen. Der findige Moorburger Künstler ließ 300 TShirts mit dem Logo des Kunstwerkes „Der Kuss“ bedrucken. Somit ist Wildes Kunst sowohl immer unter Menschen als auch in Bewegung.