Liebe Freunde der Forschungsgruppe Akupunktur, die
Transcription
Liebe Freunde der Forschungsgruppe Akupunktur, die
® FA CM Liebe Freunde der Forschungsgruppe Akupunktur, die Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e. V. wurde 1997 gegründet und zählt heute zu den großen medizinischen Fachgesellschaften. Interessante, kompetente und erfolgreiche Kollegen aus allen Fachbereichen prägen die Atmosphäre der Gesellschaft: eine Gemeinschaft von Ärzten, die – ausgehend von der chinesischen Medizin – ihre Begeisterung für ihre Arbeit und ihr Leben mit anderen teilen und sich gegenseitig unterstützen und inspirieren, inzwischen weit über die Akupunktur hinaus. Als Mitglied der Gesellschaft haben Sie Anspruch auf vielerlei Leistungen, die wir Ihnen im Folgenden beschreiben. Alle aufgeführten Leistungen sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. Auf der letzten Seite finden Sie unsere Aufnahmebedingungen – nutzen Sie die Möglichkeit, Mitglied zu werden. UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM FÜR MITGLIEDER: Ermäßigung der Seminargebühr Mitglieder der Gesellschaft erhalten bei allen Seminaren der Forschungsgruppe einen Mitgliederrabatt. Interessenvertretung gegenüber Verbänden, Vereinigungen und Gremien Wenn Sie Mitglied sind, zertifiziert die Gesellschaft Ihre Abschlussprüfungen der Grund- und Vollausbildung (Ärztekammerdiplom, A-Diplom, B-Diplom). Diese Zertifizierung erfolgt ausschließlich für Mitglieder, sie ist nicht mit einer Anerkennung durch eine Ärztekammer gleichzusetzen. Die FACM kann mit dieser Zertifizierung die Interessen ihrer Mitglieder in Verhandlungen mit Verbänden, Vereinigungen und Gremien (z. B. Kassenärztliche Vereinigung, Ärztekammern, andere Versicherungsträger) gebündelt vertreten. Wichtig ist dies zum Beispiel bei der Einführung der Akupunktur als Zusatzbezeichnung, der Definition der Ausbildungsvoraussetzungen sowie den Fragen der Übergangsregelungen. Im Vorstand der Gesellschaft finden sich deshalb Kollegen, die in der KV, in Ärztekammern und Berufsverbänden berufspolitisch aktiv sind. Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung Eine renommierte PR-Agentur begleitet die Öffentlichkeitsarbeit der FACM. Medien (Print, Online, Fernsehen) werden kontinuierlich mit Neuigkeiten zur Akupunktur und chinesischen Medizin versorgt. Hierbei wird neben der Qualität der Akupunkturausbildung und Anwendung insbesondere die Qualität der Mitglieder der FACM transparent gemacht. Patientenanfragen nach Adressen von kompetenten Kollegen beantwortet die Informationsstelle Akupunktur der FACM. Logo der Forschungsgruppe ab Vollausbildung Als Mitglied erhalten Sie nach abgeschlossener Vollausbildung kostenfrei das Logo der Forschungsgruppe. Die FACM stellt selbsthaftende Logos mit Schriftzug (z. B. für das Arztschild) sowie Dateien für den Eindruck in den Briefkopf zur Verfügung. Internetpräsenz – Ärztesuchlisten Eine hochmoderne Website repräsentiert die Ärzte der FACM im Internet: www.akupunktur.info. Hierzu gehören u.a. Ärztesuchlisten mit Verlinkung zu Ihrer eigenen Internetseite. Die FACM fördert Praxisinternetseiten ihrer Mitglieder und hat hierfür kostengünstige Angebote entwickelt. Der hohe Traffic unserer Internetseite wird durch speziell für Patienten aufbereitete Angebote und durch kostenpflichtige Informationseinträge unterstützt (z. B. bei Google Adwords). Weiterhin steht Ihnen ein Downloadcenter mit PDF-Dateien nützlicher Texte und Formulare für Ihre Praxis zur Verfügung. Newsletter – Information unserer Mitglieder Als Mitglied informieren wir Sie aktuell über neueste Entwicklungen in der Akupunktur und TCM (Kongresse, wissenschaftliche Studien, wichtige Publikationen, berufspolitische Entwicklungen) durch unseren Newsletter. Hier finden Sie auch die aktuellen Seminarpläne der Forschungsgruppe. Einkaufsaktionen Einkaufsaktionen helfen Ihnen Geld sparen. Die Gesellschaft organisiert gemeinsame Einkaufsaktionen ihrer Mitglieder. Diese Aktionen betreffen den Akupunktur- und Praxisbedarf, gehen aber auch weit darüber hinaus. Mitgliederberatung und Information Die Beratung unserer Mitglieder wird durch das Sekretariat der FACM sichergestellt: Wenn Sie Fragen zur Anerkennung der Akupunktur durch Kostenträger, Einführung der Zusatzbezeichnung durch die Ärztekammern, zu Fortbildungspunkten, kontinuierlicher Weiterbildung etc. haben, rufen Sie an! Dies tun im Übrigen inzwischen auch viele Kassen und Ärztekammern, wenn sie sich genau informieren wollen. WISSENSCHAFTLICHER AUSTAUSCH UND FORSCHUNGSVORHABEN: Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die wissenschaftlich anspruchsvollen Projekte der Forschungsgruppe. Aus ihnen gehen laufend internationale Publikationen hervor: Die größten und rigorosesten klinischen Akupunkturstudien überhaupt (German Acupuncture Trials, Schulterstudie etc.) wurden von und mit der Forschungsgruppe initiiert und realisiert. Wissenschaftliche Kooperationen bestehen aktuell mit 5 nationalen Universitäten (Düsseldorf, Bochum, Heidelberg, Marburg, Essen) sowie Wissenschaftlern aus Harvard und Stanford (USA). Ausbildungskooperationen bestehen weiterhin mit den Universitäten Shanghai und Nanjing. Ein hochrangiger wissenschaftlicher Beirat fördert die wissenschaftlichen Aktivitäten. Gefördert wird auch die Teilnahme an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kongressen. Nicht zuletzt unterstützt die Gesellschaft die Bildung von Qualitätszirkeln auf regionaler Ebene. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: Beitritt, Kosten, Ermäßigung Als Arzt, Ärztin oder Medizinstudent/-in können Sie der Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e. V. beitreten. Weiterführende Auskünfte erhalten Sie durch das Sekretariat Gisela Kraus. Der Jahresbeitrag: 180 € für alle Mitglieder. Beendigung der Mitgliedschaft: a) Durch Tod. b) Durch Austritt aus dem Verein zum Ende des Kalenderjahres. Die Austrittserklärung ist nur wirksam, wenn sie gegenüber einem Mitglied des Vorstands schriftlich abgegeben wird. c) Durch Ausschluss. Der Ausschluss ist nur aus wichtigen Gründen statthaft. Er erfolgt durch einstimmigen Beschluss des Vorstands. Stellt der Vorstand fest, dass der Ausschluss eines Mitglieds im Interesse des Vereins liegt, muss dem betroffenen Mitglied Gelegenheit zu einer Aussprache mit dem Vorstand gegeben werden, der alsdann und somit nach Aussprache über den Ausschluss des Mitgliedes den Ausschluss einstimmig zu beschließen hat. Für den Vorstand: Prof. Dr. Albrecht Molsberger Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e. V. Sekretariat Gisela Kraus . Griesstraße 25 . 85567 Grafing . Postfach 1332 . 85562 Grafing . Telefon 0 80 92 / 232 11-21 . Fax 0 80 92 / 232 11-131 Vorstand: Präsident: Prof. Dr. A. Molsberger 1. Vizepräsident: Dr. F.-J. Zumbé 2. Vizepräsident: Dr. G. Böwing Schatzmeister: Dr. K.-U. Jensen . Schriftführer: Dr. A. Juncu Wissenschaftlicher Beirat: Prof. M. Bühring, Berlin Prof. H.-R. Casser, Staffelstein . Prof. J. Krämer, Bochum Prof. J. Mau, Düsseldorf . Prof. K. P. Schulitz, Düsseldorf Prof. Dr. P. Wehling, Düsseldorf Bankverbindung: Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Düsseldorf BLZ 300 606 01 . Konto 0004 409 175 www.facm.de . [email protected] AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e. V. Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich Kenntnis genommen, ich erkenne sie ausdrücklich an. BITTE PRAXISADRESSE Bitte füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und faxen Sie ihn an 0 80 92 / 232 11-131. Vielen Dank. Name, Vorname: Geb.-Ort: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon: Fax: E-Mail-Adresse: Web-Adresse: Fachrichtung: Geb.-Datum: Selbständig: JA NEIN Datum, Unterschrift: ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG Um unbürokratisch zu arbeiten, bitten wir Sie, uns eine Einzugsermächtigung (jeweils im Januar) zu erteilen. Hiermit ermächtige ich die Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e. V., den Jahresbeitrag in Höhe von 180 Euro einmal jährlich von meinem Konto einzuziehen: Name, Straße, PLZ, Ort: Bankverbindung: BLZ: Konto: Datum, Unterschrift: Bitte informieren Sie mich laufend über die Fortbildungsveranstaltungen der Forschungsgruppe Akupunktur: JA NEIN Ich bin damit einverstanden, dass meine Praxisanschrift sowie die Telefonnummer an interessierte Patienten, Krankenkassen, Ärztekammern weitergegeben werden: JA NEIN Ich bin damit einverstanden, dass mein Name und meine Praxisadresse im Internet veröffentlicht werden: JA NEIN ® Datum, Unterschrift: FA CM