Zusatzmodul Internet

Transcription

Zusatzmodul Internet
Kollektiv-Rechtsschutzversicherung – Police 23.092.138
Zusatzmodul Internet-Rechtsschutz/
Versicherte Rechtsfälle und Versicherungssummen
Versicherte Rechtsgebiete und Risiken
Die versicherten Personen sind bei Streitigkeiten als private Internetnutzer in folgenden
­Rechtsgebieten versichert:
Vertragsrecht*
Bei Streitigkeiten aus Verträgen mit Internet­
providern über den Internetzugang, mit
­schwei­zerischen Kreditkartenunternehmen
und Banken im Zusammenhang mit Kredit­
kartenmissbrauch oder mit Betreibern von
­kostenlosen Internetplattformen
Persönlichkeitsrecht und Reputations­
management
Bei Verletzung der Persönlichkeit durch Be­
leidigung, üble Nachrede und Verleumdung,
z. B. durch peinliche Fotos im Internet, wird die
Löschung oder Änderung des Beitrags auf der sozialen Plattform sowie bei schweren
­Verletzungen die Verdrängung von den Seiten
1 – 3 der führenden Suchmaschinen von der
AXA-ARAG veranlasst
Urheberrecht
Bei fahrlässiger Verletzung von Urheberrechten
im Zusammenhang mit dem Internet
Identitätsmissbrauch
Bei ungenehmigter Verwendung der Identifi­
zierungs- oder Identitätsauthentifizierungs-­
Elemente durch Dritte mit dem Ziel, eine die
versicherte Person s
­ chädigende Betrugshandlung zu begehen
Kreditkartenmissbrauch
Bei widerrechtlicher Verwendung der Kredit­
kartendaten im Zusammenhang mit dem
Internet
Maximale Versicherungssummen
Zusatzmodul zum
­Ärzte--Rechtsschutz
Internet-Rechtsschutz
Versicherungssumme für Reputa­tionsmanagement und im Persönlichkeitsrecht
CHF   5 000.–
Versicherungssumme in allen ­übrigen Rechtsgebieten
CHF Rechtsberatung
CHF   1 000.–
pro Jahr oder Rechtsfall
Selbstbehalt (externe Kosten)
*ACHTUNG Spezialfall: Vertragsrechtliche Streitigkeiten
Für Streitigkeiten aus obligationenrechtlichen Verträgen (wie Kauf, Leihe,
­Leasing, Werkvertrag, Auftrag, Reisevertrag usw.), die der ­Versicherte als
­Konsument über das Internet abgeschlossen hat, besteht über die ÄrzteRechtsschutzversicherung Versicherungs­deckung. Der Deckungs­umfang richtet
sich dabei nach den gewählten Modulen (Grunddeckung max. Versi­che­rungs­
summe CHF 500 000.– und Rechtsschutz Plus max. Ver­siche­rungs­summe
CHF 1 000 000.–).
10 000.–
CHF 0.–
Fallbeispiele
Beispiel
Leistung der AXA-ARAG
«Mit Schrecken musste ich feststellen, dass jemand
mein Nutzerprofil auf Twitter missbraucht und mich mit
einem rassistischen Beitrag in Bedrängnis gebracht
hat.»
«Die AXA-ARAG beauftragt einen Provider mit der
­Löschung des Beitrags bzw. des falschen User-­Profils.»
«Nach einer langen Partynacht veröffentlichte meine
­Ex-Freundin peinliche Fotos von mir auf Facebook und
weigerte sich, diese zu löschen.»
«Die AXA-ARAG gibt dem Provider den Auftrag zur Entfernung des kompromittierenden Inhalts und prüft die
Durchsetzung allfälliger rechtlicher Ansprüche.»
«Meine Tochter lud regelmässig Musik vom Internet auf
ihr Notebook herunter. Ich erschrak, als ich ein Anwaltsschreiben mit einer Schadenersatzforderung von mehreren Tausend Franken erhielt.»
«Die AXA-ARAG nahm schriftlich Stellung und erreichte,
dass die Gegenseite auf die Durchsetzung ihrer Schadenersatzforderung verzichtet hat.»
C&P 4976 De – 11.15
«Erst nach Bezahlung meiner Kreditkartenabrechnung
«Die AXA-ARAG nimmt mit dem Kreditkartenunernehsah ich, dass darauf zwei Flugtickets verrechnet wurden, men Kontakt auf und bewirkt, dass mir der Betrag auf
die ich nie gebucht hatte.»
meinem Konto wieder gutgeschrieben wird.»