Mittwoch 20.07.2011 herunterladen
Transcription
Mittwoch 20.07.2011 herunterladen
Fahrt mit Ameisenbär heute im heide kurier Soltau „Zwischenspiel - Das Zelt“: Viele Künstler zu Gast Seite Schneverdingen Konzert der Jagdhornbläser Seite Schneverdingen Bürgermeisterwahl: Kasch tritt nicht mehr an Seite Soltau/Schneverdingen Arbeiten an Bahnstrecke: Zahlreiche Sperrungen Seite 2 Hermannsburg Abend der weltweiten Kirche im LHH Seite 4 2 Fintel „Kulturknick“ lädt zur Ausstellung ein Seite 6 3 Verlagssonderveröffentlichung Jugendfeuerwehr feiert Jubiläum Seite 4 Sport Handball: Tunesier in Dorfmark zu Gast Seite SOLTAU. Am kommenden Sonntag, dem 24. Juli, startet der Ameisenbär (Foto) zu seiner dritten Tour in dieser Saison nach Döhle am Rande des Naturschutzgebietes. Die Fahrt beginnt um 10 Uhr am Soltauer 9-11 13 heide Hauptbahnhof, Gleis 5. Am Ziel haben die Fahrgäste drei Stunden Aufenthalt, so daß genügend Zeit ist für eine Wanderung oder Kutschwagenfahrt ins Naturschutzgebiet. Im Haus der Natur in Döhle besteht zudem die Möglichkeit, die Ausstellung „Ameisen - die heimlichen Herrscher der Erde“ zu besuchen. Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär wieder in Soltau ein. Der Triebwagen aus dem Jahr 1937 verfügt über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder befördern. Für Sonderfahrten ist er über die Soltau-Touristik buchbar. Fahrkarten für Sonntag sind ausschließlich im Zug erhältlich. Wer will begleiten? SOLTAU. Der Hospizdienst Lebensbrücke begleitet seit 13 Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen im Altkreis Soltau auf ihrem letzten Weg. Ehrenamtliche Hospizhelfer unterstützen den Betroffenen und seine Angehörigen in dieser schweren Phase. Ein Angebot, das zunehmend in Anspruch genommen wird. Aus diesem Grund braucht die „Lebensbrücke“ Verstärkung. Ein neuer Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Hospizhelfer startet Anfang September in Soltau. Interessierte brauchen keine medizinischen oder fachlichen Vorkenntnisse, einzig die Bereitschaft, sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Die Ausbildung dauert ein dreiviertel Jahr (alle zwei Wochen drei Stunden Unterricht und zusätzlich zwei Wochenendseminare) und ist Voraussetzung für diesen segensreichen Dienst. Fragen und Auskünfte gibt das Team des Hospizdienstes unter der Rufnummer (05191) 60144 oder nach einer E-Mail andie Adresse [email protected]. Friesenpferde-Show Zuchtschau am Samstag in Behringen BEHRINGEN. Am kommenden Wochenende treffen sich Liebhaber und Züchter des Friesenpferdes wieder in Behringen: Am Sonnabend, den 23. Juli, steht eine große Zuchtschau auf dem Programm. zeigt eine Kinder-Voltigiergruppe ihr Können. Für Gäste und Teilnehmer ist außerdem reichlich Gelegenheit, das gastronomische Angebot zu nutzen oder sich an Ständen rund um das Pferd zu informieren. Bereits um 9 Uhr werden den niederländischen Körmeistern des Mutterstammbuchs K.F.P.S. die Fohlen des Jahrgangs 2011 zur Beurteilung vorgestellt - immer ein spannender Moment für die Züchter, ob sie bei Auswahl des Hengstes die richtige Entscheidung getroffen haben und ein das Fohlen den Anforderungen im Exterieur und der Bewegung genügt. Im Anschluß an die Prämierung mit abschließender Wahl des besten Fohlens werden die einjährigen und zweijährigen Stuten den Ring betreten, in der Hoffnung auf eine gute Beurteilung. Fortgesetzt wird die Zuchtschau mit einer Materialprüfung für vier- bis sechsjährige Friesenpferde unter dem Sattel. Wer hier gut abschneidet, wird zum Endentscheid im September nach Drachten in den Niederlanden eingeladen. Der Nachmittag wird von der Vorstellung der dreijährigen und älteren Pferde bestimmt. Hier entscheidet sich, mit welcher Qualifikation die Stuten in das Zuchtbuch eingetragen werden. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung, zu der der Eintritt frei ist, mit der Wahl des besten Friesenpferdes an diesem Tag. In der Mittagspause gibt es Vorführungen: Die Gruppe Casa Mediterran um Familie Geißler aus Munster unterhält mit ihren iberischen Pferden die Besucher, außerdem Besucher, die mit dem Auto kommen, sollten den ausgeschilderten Parkplatz an der K 34 (Volkwardinger Straße) nutzen. Nähere Infos gibt es unter Ruf (05194) 2640 oder www.friesenzucht.net. • Hol- & Bringservice • komplette Werksfür Soltau, Bispingen, Garantieabwicklung Wietzendorf und • Instandsetzung von Hermannsburg Unfallschäden • Inspektionen… u.v.m. Autohaus G m b H Wagnerstraße 20 · 29633 Munster · 콯 05192/9833-0 · www.autohauszahrte.de SOLTAU. Mit einem ungewöhnlichen Abendspaziergang begeben sich die SPD Soltau und der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil heute abend „auf die Spur der Steuergelder“. Der Rundgang beginnt um 18 Uhr auf dem Schützenplatz. Bibliothek Waldmühle. Bei einem kühlen Getränk gibt es dort Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen.Die meisten Einwohner können mit dem städtischen Haushalt nichts anfangen. Ein „dicker Wälzer“ sei das mit ganz vielen kleingedruckten Zahlen. Dort und von dort aus soll an markanten Punkten exemplarisch deutlich gemacht werden, wieviel zum Beispiel der Feuerschutz kostet oder was etwa für Sport oder offene JugendarInternet: www.heide-kurier.de beit in Soltau ausgegeben wird.Der Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49 Rundgang endet gegen 20 Uhr an der Viele Bürger glauben, daß dieses Zahlenwerk sie nicht betrifft - ein Trugschluß: Denn ob Bürgersteig, Straße ober Beleuchtung, ob Spielplätze oder Kitas, Sportverein, Leihbücherei oder Bürgerbüro - in unzähligen Bereichen werden städtische Aufgaben und so- h am Mittwoc Nr. 58 / 32. Jahrgang Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 -Vertragshändler Auf der Spur der Steuergelder ge Verteilte Aufla re 45.000 Exempla kurier Mittwoch, 20. Juli 2011 Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Für den Großraum Soltau sind wir Ihr mit auch entsprechende Ausgaben berührt. Der Haushaltsplan - kurz Haushalt - ist die Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben einer Periode und bildet damit über die Haushaltssatzung die rechtliche Grundlage der städtischen Haushaltswirtschaft. Kurz gesagt: ohne Haushalt sind keine städtische Dienstleistungen möglich. Der städtische Haushalt wird vom Stadtrat beraten und verabschiedet, also gilt: Kommunalpolitik beginnt direkt vor der Haustür. Wohin geht’s bei der Kinderbetreuung? Elternbefragung: Ergebnisse weichen von Planungen ab SOLTAU (mwi). Daß Planzahlen nicht immer mit den Realitäten übereinstimmen, ist hinlänglich bekannt und hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Die Befragung der Eltern, mit der die Stadt Soltau die Bedarfe an Plätzen in Krippen, Kindertagesstätten (Kita) und Ganzstagsgrundschule ausloten wollte, ist abgeschlossen. „Wichtig ist, daß die Ergebnisse der Elternbefragung ein anderes Ergebnis zeigen, als die Planzahlen, die wir zusammen mit dem Landkreis Soltau-Fallingbostel erarbeitet haben“, betont Dezernent Bernhard Höveler. Und Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf macht klar: „Für die Stadt stellt sich jetzt die Frage, in welche Richtung wir weitermarschieren und wo wir bei unseren bisherigen Vorhaben nachjustieren müssen.“ Der Rücklauf der Fragebögen, den die Eltern einige Wochen vor den Sommerferien erhalten hatten, sei erfreulich gut gewesen, so Hauptamtsleiter Thomas Körtge, „ schließlich wollten wir die Eltern darüber befragen, was wirklich notwendig ist.“ 1.827 Eltern mit 2.347 Kindern der Jahrgänge 1999 bis 2011 wurden angeschrieben, wobei allerdings insbesondere die Jahrgänge 2001 bis 2011 mit insgesamt 1.900 Sprößlingen für die Bereiche „Einführung der Ganzstagsgrundschule“ beziehungsweise „Krippe“ und „Kita“ ausschlaggebend waren. Hier lag der durchschnittliche Gesamtrücklauf bei 57 Prozent, im Segment der Eltern mit Kindern unter drei Jahren sogar bei 82 Prozent. Diese Werte seien so gut, „daß wir sie auf 100 Prozent hochrechnen konnten“, so Körtge. Allen anderen Ergebnissen voran steht dabei die Erkenntnis, daß die Zahl der Kinder in der Böhmestadt abnimmt - 2001 waren es noch 232 Geburten, in diesem Jahr werden es, die erste Jahreshälfte mit 77 Geburten hochgerechnet, etwa 154 sein. Dazu der Hauptamtsleiter: „Nach zehn Jahren sind es heute rund 80 Kinder weniger pro Jahr, und diese Tendenz ist unumkehrbar.“ Was sich darüber hinaus aus den Elternantworten ergeben hat, soll nun, soweit möglich, in das Kinderbetreuungsangebot der Stadt einfließen, allerdings schränkt Körtge ein: „Ein Angebot, das zu 100 Prozent paßt, kann es nicht geben, weil Eine große Friesenzuchtschau steht am kommenden Sonnabend, den wir immer mit Unwägbarkeiten im 23. Juli, in Behringen auf dem Programm. persönlichen Bereich von Eltern und „Müssen auf veränderten Bedarf reagieren“: (v.l.) Wilhelm Ruhkopf, Bernhard Höveler und Thomas Körtge. Kindern rechnen müssen.“ Dennoch sind die Tendenzen eindeutig: So haben berufstätige Eltern vom 1. August 2013 an einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für ihren Nachwuchs. Um dem nachkommen zu können, sind laut Planungen in Soltau 108 Plätze vorgesehen. Nachfrage bei den berufstätigen Eltern besteht aber für 158 Plätze, und bei Einbeziehung aller Eltern sind es sogar 217. Derzeit gibt es 64 Krippenplätze, 44 weitere müssen geschaffen werden, um die Planzahl zu erreichen. Möglicherweise wären also noch weitere Plätze erforderlich, doch das ist letzten Endes eine Frage des Geldes. Dazu Höveler: „Hier werden wir schon bei der Einrichtung der 44 Plätze alleingelassen. Die Finanzierungslage ist ein Trauerspiel.“ Besonders interessant dabei: Der Wunsch nach einer Ganztagsbetreuung im Krippenbereich wächst. 85 der 217 für 2013 nachgefragten Plätze gehören dazu. Dieser Trend setzt sich auch in den Kindertagesstätten fort, wo es zwar so gut wie keine Überkapazitäten gibt, „wo aber Angebot und Nachfrage nicht in Einklang stehen“, so der Dezernent. Hier liegt der relativ stabile Nachmittagsbedarf bis 2015 weit unter dem derzeitigen Nachmittagsangebot. Auch der Vormittagsbedarf rangiert unter dem derzeitigen Vormittagsangebot und sinkt von 2013 bis 2015 kontinuierlich ab. Gleichzeitig steigt der Ganztagsbedarf, der schon jetzt weit über dem aktuellern Angebot liegt, von 2012 bis 2015 Schritt für Schritt Ganztagsschule komme, so Körtge, weiter an. „dann sinkt die Nachfrage nach Hortplätzen laut Elternangaben auf zirka Dazu Höveler: „Alle Kita-Plätze sind 50 Prozent.“ Diese freiwerdenden belegt. Wir haben also auch nicht zuRaumkapazitäten könnten dann wieviel Personal. Wir müssen aber underum für die Ganztagsbetreuung sere Ressourcen so einsetzen, daß von Kindern unter sechs Jahren geunser Angebot den Elternwünschen nutzt werden. entspricht.“ Ruhkopf sieht in diesen veränderten Bedarfen vor allem auch Hier müssen sich nicht nur die wirtschaftliche Notwendigkeiten im Schulen bald entscheiden, wohin die Elternhaus: „Beide Elternteile müs- Reise gehen soll. Auch die Soltauer sen arbeiten. Da müssen wir reagie- Stadtväter und -mütter werden darren. Wir werden aber nichts über die über befinden müssen, wie die BeKöpfe der Kita-Leiterinnen hinweg fragungsergebnisse in eine Aktualiunternehmen, sondern rechtzeitig mit sierung des Betreuungsangebotes ihnen in den Dialog treten. Bis 2015 einfließen sollen. Einen entspreschaffen wir es, Angebot und Wün- chenden Beschluß wird allerdings sche in Einklang zu bringen.“ erst der neue Rat, der sich im November konstituiert, fassen. Und der Bleibt nach Krippe und Kita noch muß recht schnell entscheiden, dadie offene Ganztagsgrundschule mit mögliche Maßnahmen im Haus(oGTS): Auch hier haben sich die behalt 2012 berücksichtigt werden könfragten Eltern eindeutig für deren Einnen. Wie diese Maßnahmen ausseführung ausgesprochen. Und noch hen könnten, läßt der Bürgermeister deutlicher fiel dieses Votum bei einer noch im dunkeln: „Wir haben noch weiteren Befragung durch die Grundkeine konkreten Schlußfolgerungen schulen aus. „Auch alle Schulleiter gezogen, werden dem Rat aber haben gesagt, daß sie dies anstrerechtzeitig Vorschläge machen.“ ben“, so der Bürgermeister. Soll die oGTS an den drei Soltauer GrundEiner davon könnte möglicherweischulen im kommenden Schuljahr se, aber bisher unbestätigt der Vereingeführt werden, muß sie bis De- zicht auf das teure Krippenhaus sein: zember 2011 beim Land beantragt Für die Schaffung der fehlenden 44 werden. Ob dies geschieht, ent- Krippenplätze gibt es offensichtlich scheiden die Schulen. Wenn die verschiedene Lösungsansätze. UmoGTS dann etabliert würden, müßte nutzungen und - bei Einführung der die Stadt als Schulträger für die ent- oGTS - freiwerdende Hortplätze sprechende Ausstattung sorgen. Die, eröffnen weitere Optionen, ein mögso Ruhkopf wäre dann funktionsge- lichst bedarfsgerechtes Angebot zu recht, aber angesichts leerer Kassen schneidern - vielleicht finanziell günkeine „Luxusversion“. Wenn die stiger als mit Krippenhaus. Seite 2 Palombatour Einbrecher SCHNEVERDINGEN. Halbzeit bei Schneverdinges CDu-Bürgermeisterkanidat: Cosimo Palomba setzt seine Tour durch die Ortsteile fort: Am morgigen Donnerstag ist er im Schießstand Schülern zu Gast, am Freitag bei Regina Dinges in Langeloh Hof, Langeloher Straße 12a. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Wortwitz, Politsatire, Lesung HARBER. Während der Abwesenheit der Eigentümer schlugen Unbekannte zwischen Sonntagvormittag und Montagvormittag die Terrassentür eines Hauses in der Straße Strihnbarg in Soltau-Harber ein. Aus SOLTAU. „Zwischenspiel - Das Zelt“ - unter diesem Motto gibt es in dem Gebäude entwendeten sie unSoltau auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm ter anderem einen Laptop, zwei im Böhmepark - und zwar vom 26. bis 31. Juli. Den Auftakt macht am Computer und Spielekonsolen. Dienstag, dem 26. Juli, um 20.30 Uhr Kirchenkabarettist Matthias Schlicht mit seinem Programm „Nun aber...“. Die folgende „Zwischenspiel“-Veranstaltung, Comedy mit „Emmi & Herr Willnowsky“, die am 27. Juli auf dem Plan steht, ist bereits ausverkauft (HK berichtete), für alle anderen gibt es noch Karten, denn: Drei weitere Veranstaltungen komplettieren die Kulturwoche. Die Abende beginnen jeweils um 20.30 Uhr (Einlaß ab 19.30 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik und an Tierheim Tiegen · Telefon (0 51 91) 27 24 der Abendkasse. www.tierschutzverein-soltau.de täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet Am 29. Juli ist Erfolgsautorin Dr. herausgeber der „Bild“-Gruppe, Kai Katja Kessler zu Gast und liest aus Diekmann, verheiratet. Sie lebt mit ihrem Buch „Der Tag, an dem ich ihrem Mann und vier Kindern in beschloß, meinen Mann zu dressie- Potsdam. Über Paare und ihre Rolren.“ Sie ist ausgebildete Zahnärz- lenverteilung hat Kessler in ihrem tin und gelernte Journalistin - und Buch „Der Tag, an dem ich belandete schon mit ihrem ersten Ro- schloß, meinen Mann zu dressieren“ man „Herztöne“ im Jahr 2007 auf geschrieben. Die Autorin und vierder „Spiegel“-Bestsellerliste. Kes- fache Mutter plaudert sehr amüsant sler, 1969 in Kiel geboren, sorgte aus dem Nähkästchen: „Ich halte es aber schon fünf Jahre zuvor für Fu- sehr mit dem Spruch von Marlene rore, als sie zusammen mit Dieter Dietrich. Du liebst deinen Mann, Bohlen dessen Autobiografie dann fängst du an, an ihm herum„Nichts als die Wahrheit“ schrieb. zuerziehen, dann ist er so, wie du Die Autorin legte mit „Das Mami magst und dann liebst du ihn nicht Buch“ und bald darauf mit einem mehr. Männer sind Liebhaberstücke, weiteren Bestseller nach: „Frag die man mit ihren Macken so hinmich, Schatz, ich weiß es besser“. nehmen muß, wie sie sind.“ Kessler, die vielen schon aus ihrer Zeit als „Bild“-Kolumnistin bekannt Das Politkabarett „Leipziger Pfefwar, ist mit dem heutigen Gesamt- fermühle“ entert am 30. Juli mit sei- „Zwischenspiel - Das Zelt“ im Soltauer Böhmepark tierheim-info Natur und Spiel In einem schlechten Zustand ist die Katze (oben re.), die am 12. Juli aus dem Soltauer Fichtenweg ins Tierheim der Böhmestadt gebracht wurde. Weitaus munterer zeigt sich der offenbar noch junge „Stubentiger“ (unten li.), der am gleichen Tag an der Landstraße zwischen Oberhaverbeck und Behringen aufgelesen wurde. Und ebenfalls am 12. Juli wurde in der Fritz-Reuter-Straße Schneverdingen eine noch recht kleine Katze mit schwarzem Fell und einigen weißen Stellen gefunden. Wer die Tiere kennt oder vermißt sollte mit dem Tierheim-Team Kontakt aufnehmen. Außerdem sucht die Einrichtung zusammen mit dem Tierheim Uelzen nach dem Besitzer des Hundes (oben li.) der aus dem Nord-Osten des Landkreises Soltau-Fallingbostel stammen könnte: Der schon etwas ältere Rüden wurde im Gebiet zwischen den Landkreisen aufgelesen. Ferner steht das weiße Meerschweinchen „Hoppel“ (unten re.) zur Vermittlung. …immer wieder donnerstags SOLTAU. Wer braucht schon Spielzeug aus Plastik oder blinkende Gerätschaften, wenn in der freien Natur alles zu interessanten und abwechslungsreichen Spielen einlädt? Bei der nächsten Mitmachaktion des Spielmuseums Soltau können Kinder ab sechs Jahren die Vielfalt der Spielmöglichkeiten ausprobieren, welche die Natur zur Verfügung stellt: Am kommenden Sonnabend, dem 23. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.Mitglieder des Museumsvereins haben freien Eintritt. Wir seh´n uns! SOLTAUER SOMMER Handgemachter Rock Sorgt für den musikalischen Teil auf dem Soltauer Rathausparkplatz: Die Formation „Four ’n’ a half“. Und wieder lockt der „Soltauer Sommer“, der diesmal auf dem Rathausparktplatz über die Bühne geht. Am morgigen Donnerstag steht, wie immer, zunächst das Kinderprogramm auf dem Plan: Ab 18 Uhr übernimmt Clown Hago, ausgezeichnet mit dem Internationalen Kleinkunstpreis, die Regie. Als Überraschung hat er eine Zauberkarte dabei, die alle Wünsche erfüllt. Darüber hinaus präsentiert er Ausschnitte aus seinem preisgekrönten Theaterstück „Lustiges Zaubertheater“ - mit einer Schlange und einer Spinne, mit „Haareabschneiden und Wiederranzaubern“. Kein überflüssiger technischer Schnickschnack, sondern handgemachter CoverRock erwartet das Publikum dann Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier im Anschluß, wenn die Gruppe „Four ’n’ a half“ die Bühne entert. Die fünf Musiker haben das Beste aus dem Rocksortiment der vergangenen 30 Jahre im Gepäck: Neben bewährten Klassikern von „AC/DC“, Billy Idol, „Foreigner“, „Toto“, „U2“, oder „ZZTop“ finden sich auch moderne Songs von den „Red Hot Chili Peppers“ oder „Kaiser Chiefs“ im Programm. Zudem sind ebenfalls eigene Arrangements der Hits von Pop-Größen wie „Lady Gaga“, Michael Jackson oder Katy Perry im Repertoire, mit denen der „normale“ „Top-40- und CoverRock“-Konsument so nicht rechnet. Der Sound bleibt mit kraftvollem mehrstimmigen Gesang und der klassischen Besetzung von Baß, Schlagzeug und zwei Gitarren immer dicht am Original. Clown Hago. Politsatire, unterstützt von einem musikalischen Feuerwerk. Was ist zur Zeit „In“, fragt die Kabarett-gruppe und liefert die Antwort gleich nach: „In-Toleranz, In-Solvenz, InSidergeschäfte, In-Flation, In-Ternet, In-Effizienz, In-Kompatibel, InDiskretion und In-Kompetenz.“ „Authentisch, ein Stück weit“ heißt das Programm, das Uwe Steimle am Sonntag, dem 31. Juli, ab 20.30 Uhr im Zelt im Böhmepark präsentiert. Im Juni 1963 geboren und aufgewachsen in einem Neubaugebiet in Dresden, ist der Schauspieler und Kabarettist neben vielen anderen Rollen seinem Publikum besonders als vorlauter Hauptkommissar Jens Hinrichs aus der TV-Krimireihe Polizeiruf 110 bekannt. Sein neues Kabarettprogramm ist eine brandaktuelle Bestandaufnahme von 20 Jah„Authentisch, ein Stück weit“ - so ren „komischer Einheit“. Steimle legt heißt das Programm, das Kabaretsich und eckt an, ist unbequem und tist und Schauspieler Uwe Steimle bleibt authentisch. am 31. Juli ab 20.30 Uhr im Zelt im Böhmepark präsentiert. Im Rahmen der Kulturwoche „Zwischenspiel - Das Zelt“, die im Zelt nem Programm „Hurra, wir bleiben des Lauenburger Puppentheaters inkompetent!“ die Bühne. Seit sei- über die Bühne gehen, präsentiert ner Gründung 1954 unterhält das das Puppentheater vom 22. Juli bis Kabarett sein Publikum mit intelli- zum 7. August jeweils um 17.30 Uhr gentem Wortwitz und gepfefferter Vorstellungen. Konzert aller Jagdhornbläser Aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Jagdhornbläsergruppe im Hegering Schneverdingen (Foto) steht am kommenden Samstag, den 23. Juli, am Heidegarten in Schneverdingen ab 18.30 Uhr ein großes Jagdhornbläserkonzert auf dem Programm. Die Jagdhornbläser aller Hegeringe aus dem Altkreis Soltau werden dort mit ihren Instrumenten Jagdsignale und andere stimmungsvolle Musikstücke präsentieren. Schmidt zieht Bilanz Bürgermeisterkandidat der Grünen auf Tour SCHNEVERDINGEN. In den vergangenen drei Wochen hatte der Schneverdinger Bürgermeisterkandidat der Grünen, Dr. Christopher Schmidt, die Ortschaften der Heideblütenstadt bereist, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Jetzt zog er vor dem Ortsvorstand Bilanz: „Die Bürgermeistertour war aus zwei Gründen erfolgreich. Zum einen, weil ich Gelegenheit hatte, meine Ziele als Bürgermeister vorzustellen. Zum anderen bekamen wir aber auch wertvolle Anregungen von den Bürgern.“ Diese würden nun geprüft. Schmidt: „Die Menschen können aber sicher sein, daß wir jeden Hinweis ernst nehmen.“ So habe es Themen gegeben, die den Menschen in mehreren Ortschaften auf den Nägeln brannten, zum Beispiel die Breitbandversorgung mit LTE-Technik oder die Mobilfunkversorgung. Ein Schwerpunkt sei zudem die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewesen: „Hier werden wir uns für eine Verbesserung des Anrufsammeltaxis einsetzen“, so Schmidt.Zudem sei das bisherige Angebot teilweise noch nicht bekannt. In Erhorn hätte eine Bürgerin die Idee gehabt, eine innerörtliche Mitfahrzentrale einzurichten, zum Beispiel über das Internet-Angebot der Stadt. Dazu Schmidt: „Das ist ein guter Ansatz, zumal der Stadt dadurch kaum Kosten entstehen. Gerade ältere Menschen haben aber oft noch keine Möglichkeit, ins In- ternet zu gehen. Daher wäre es gut, wenn Mitfahrangebote und Mitfahrgesuche zusätzlich ausgehängt würden.“ Weitere Themen waren in Insel und Wesseloh der Bau eines Radwegs zwischen beiden Ortschaften, den die Grünen bereits seit Jahren fordern, und der nun 2013 erfolgen soll. Auch in Heber wurde erneut der Bau eines Radwegs nach Hemsen gefordert, der in der Landkreis-Prioritätenliste jedoch auf einem der letzten Plätze steht: „Hierfür werden wir uns weiter einsetzen, wenngleich die Chancen nicht besonders groß sind“, so Schmidt. In Wintermoor war unter anderem die Untersuchung von Brunnenwasser Thema, in Zahrensen waren es die Gaspreise der Stadtwerke. Zudem wurde in mehreren Ortschaften diskutiert, ähnlich wie in Neuenkirchen Ortsräte einzurichten. Hier waren die Auffassungen allerdings geteilt. „Diese Diskussion werden wir in der nächsten Wahlperiode fortsetzen“, so der Schneverdinger Grünen-Vorsitzende Wolfgang Schubert, der bei den meisten Terminen der Bürgermeistertour mit von der Partie war. Und weiter: „Für mich sind die vielen Ideen Schneverdinger Bürger ein starkes Argument, Politik offener zu gestalten. Deshalb sollten wir sehen, wie die Menschen stärker in Entscheidungsprozesse einbezogen werden können, zum Beispiel durch die Einführung von Bürgerhaushalten.“ Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Zum Handarbeiten trifft sich der Schneverdinger Hausfrauenbund am 26. Juli um 15 Uhr im Gruppenraum der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Oktober 2010. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 3 heide kurier Kasch geht nicht ins Rennen Hof Brockmann R Ä U M U N G S V E R K AU F 61jähriger will aber für FDP in Stadtrat und Kreistag einziehen SCHNEVERDINGEN (mk). Tritt er noch einmal an oder nicht? Schneverdingens Bürgermeister Fritz-Ulrich Kasch hat lange ein Geheimnis daraus gemacht, ob er bei der Bürgermeisterwahl in Schneverdingen am 11. September seinen Hut in den Ring werfen wird. Am vergangenen Montag ließ er die Katze aus dem Sack: „Wäre ich zehn Jahre jünger, hätte es mir sicher Spaß gemacht, aber ich trete nicht mehr an“, so Kasch. In der Kommunalpolitik will er allerdings weiterhin mitmischen und kandidiert als Parteiloser für die FDP für den Stadtrat, ebenso möchte er für die Liberalen in den Kreistag einziehen. Kasch war nach langjährigen Querelen mit Mitgliedern der Schneverdinger CDU im Mai dieses Jahres aus der Union ausgetreten (HK berichtete). Seine Entscheidung, nicht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen zu gehen, habe er sich nicht leichtgemacht „und lange vor mir hergeschoben“, so Kasch. Sorgfältig habe er Pro und Kontra abgewogen. Gründe, noch einmal anzutreten, hätte es durchaus einige gegeben: „Das Bürgermeisteramt in Schneverdingen ist eine schöne Aufgabe und macht mir Spaß.“ Zudem stünden in der folgenden Amtsperiode wichtige Personalentscheidungen an, gingen in dieser doch Friedrich Heine, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, sowie StadtwerkeGeschäftsführer Günter Salewski in den Ruhestand. Und was den Allgemeinen Vertreter angehe, so habe der Bürgermeister hier das Vorschlagsrecht. Ebenso werde in den nächsten Jahren in der Verwaltung ein Dokumenten-Management-System (DMS) eingeführt - und der EDV- beziehungsweise IT-Bereich sei nun mal eines seiner Stecken- Klar ist, daß Kasch, wäre er wieder angetreten, der Schneverdinger CDU nach seiner Generalabrechnung im Mai noch einmal kräftig hätte vors Schienbein treten können. Die Union hat mit dem NordrheinWestfalen Cosimo Palomba einen externen Bewerber auf den Schild gehoben, den auch die Schneverdinger Wählergemeinschaft (SWG) um Hans-Gustav Kuhnke unterstützt (HK berichtete). Eine Kandidatur des amtierenden Bürgermeisters und früheren CDU-Mitglieds hätte den Bewerber der Christdemokraten womöglich wichtige Stimmen aus dem bürgerlichen Lager gekostet. Aber: „Ich hatte nicht den Ehrgeiz, meine Wut auf einige Leute in der CDU an ganz Schneverdingen auszulassen“, betont Kasch. Kandidiert nicht für das Bürgermeisteramt: Fritz-Ulrich Kasch. Es gebe aber auch eine Reihe von pferde, erklärte der studierte Elektroingenieur. Gründen, die letztlich den Ausschlag zu seiner Entscheidung gegeben Darüber hinaus hätte ihn die Aufhätten, nicht ins Rennen zu gehen. gabe gereizt, „die Stadt bis 2016 oder 2019 schuldenfrei zu machen.“ In erster Linie nennt Kasch hier sein Hier sei Schneverdingen bereits auf Alter. „Wenn ich anträte, müßte ich einem gutem Wege gewesen. mindestens fünf Jahre im Amt blei„Durch das Konjunkturpaket mußten ben. Dann wäre ich 67, bei komzwar Kredite aufgenommen werden, pletter Amtszeit bereits 70 Jahre.“ aber das war sinnvoll“, so Kasch. Der Altersteilzeit sei als Bürgermeister inSchuldenabbau wäre jedenfalls „ei- des nicht denkbar. Und weil seine ne interessante Aufgabe und real Frau bereits Rente erhalte, „ist es eileistbar.“ Interessant hätte er es auch ne reizvolle Perspektive, gemeinsam gefunden, bei einer erneuten Kandi- Zeit zu haben.“ Zudem könne er pridatur durch die Schneverdinger Bür- vat in Teilzeit arbeiten, was ihm seiger für seine Arbeit in der jüngsten ne Firma ermögliche. „Vielleicht beWahlperiode benotet zu werden. Zu- komme ich dort ja einen 400-Eurodem hätte er, da es keine Stichwahl Job“, scherzt der 61jährige. Wegen mehr gebe, „auch ohne Parteiunter- all dieser Gründe sei es jedenfalls an stützung eine reale Chance auf Wie- der Zeit, daß ein jüngerer Nachfolderwahl gehabt“, meint Kasch. ger das Ruder übernehme. Wer zudem wisse, wie gut das Verhältnis zwischen ihm und Kuhnke beziehungsweise der SWG sei, der hätte sich ausmalen können, daß auch dies für ihn ein Grund sei, nicht zu kandidieren, zumal die SWG hinter Palomba stehe. Wenn auch nicht als Bürgermeister, so möchte Kasch aber in Rat und Kreistag Politik mitgestalten. „Wenn man keine Ideen hat, dann ist man alt. Und Ideen habe ich noch genug“, lacht Kasch. Bei der FDP fühle er sich „politisch gut aufgehoben.“ Er könne sich bei längerer Zusammenarbeit mit den Liberalen durchaus vorstellen, in die FDP einzutreten. „Ich werde aber auf jeden Fall als Parteiloser kandidieren.“ Sieben Jahre war er ehrenamtlicher Bürgermeister, seit 2003 ist er hauptamtlicher. Diese Ära geht nun zu Ende. „Ich glaube, daß ich mit meinen Mitarbeitern erfolgreich gewesen bin“, zieht Kasch Bilanz: „Die Mannschaft war gut. Wir haben viel erreicht.“ • Dekoartikel • Kuscheltiere • Geschenkartikel bis zu 80% Rabatt An der Bundestr. 16 · Soltau/Harber · Tel. (0 51 91) 1 85 70 Papiersammlung NEUENKIRCHEN. Am kommenden Samstag, den 23. Juli, sammelt das Schützen-Corps Neuenkirchen wieder Pappe und Papier. Bürger aus der Gemeinde Neuenkirchen (ohne Grauen und Tewel) sollten ihr Altpapier bis 9 Uhr gebündelt an die Straße stellen. Sollte etwas nicht ab- geholt worden sein oder schon vorher weggeholt werden, bitten die Sammler um einen telefonischen Hinweis unter der Nummer 01725181666. Das Schützen-Corps dankt allen Unterstützern, die dazu beitragen, daß mit dem Erlös die Jugendarbeit fortgesetzt werden kann. Herrenloses Fahrrad In Widersprüche verwickelte sich kürzlich ein 29jähriger bei einer Polizeikontrolle. Schließlich gab er an, das von ihm gefahrene silber-blaue Mountainbike der Marke Conway vor rund sechs Monaten gefunden zu haben und seitdem zu nutzen. Die Beamten stellten das Fahrrad sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Fundunterschlagung gegen den Schneverdinger ein. Das Mountainbike ist nicht als gestohlen gemeldet und bisher gelang es den Beamten auch nicht, den rechtmäßigen Eigentümer zu ermitteln. Wer ein solches Fahrrad vermißt, sollte sich mit der Polizei Schneverdingen, Ruf (05193) 986850, in Verbindung setzen. KW 29 Gültig ab 20.07.2011 Günstige Vielfalt genießen. Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE. 500-g-Korb Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. SEN ION SAT P Sonnenblume »Helianthus«, im 13-cm-Topf Topf 177. AKTIONSPREIS Bulgarien/Polen/Litauen/ Russland/Weißrussland: Pfifferlinge (1 kg = 9.54) 500-g-Korb 477. S- REIS nt 99 Ce Erlesene lose Früchte. AKTIONSPREIS Aus der TV-Werbung Italien/ Spanien: Nektarinen oder Pfirsiche gelbfleischig, Kl. I 1 kg NIM M ZAH L MEH R! WENIGER! 29614 Soltau Am Bahnhof 12-14 EXPEDITION GENUSS. Zwei von vielen Verführungen aus aller Welt. Aromatische Liaison feine Grillsauce mit Balsamico, Erdnüssen, Knoblauch und Limette Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg Grünländer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g Duplo, Hanuta, Kinder Country oder Kinder Riegel (100 g = 0.50 - 0.69) 180-250-g-Pckg. ab 4 Packungen je* *Einzelpreis 1.99 (100 g = 0.80 - 1.11) 32%! il: . 125 il: Ihr Preisvorte 33%! 39. 9 AKTIONSPREIS (100 g = 0.85) 200-g-Glas Preisvorteil 1.&) AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl. Ihr Preisvorte 49. 9 . 079 15% Pure Verführung feine zartschmelzende Haselnuss-Eiscreme mit nur 5 Zutaten Wollbrink Sour Generation versch. Sorten, 15% Vol., (1 l = 5.70) 0,7-l-Fl. il: Ihr Preisvorte 23%! 39. 9 AKTIONSPREIS Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7 bis 23 il: Ihr Preisvorte 25%! Graf Rudolf Mineralwasser classic oder still, (1 l = 0.25) 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand 29. 9 AKTIONSPREIS 13% (1 l = 4.15) 480-ml-Becher Preisvorteil 1.)) AKTIONSPREIS www.rewe.de Uhr www.rewe.de Seite 4 heide kurier Mittwoch, 20. Juli 2011 Bahnübergänge gesperrt Heide blüht etwas früher Arbeiten zur Streckenertüchtigung der Heidebahn Stiftung Naturschutzpark: „Besonders große Blütenähren“ Ertüchtigung der Heidebahn: Der Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Schneverdingen wird vom 23. bis 28. Juli gesperrt, andere Übergänge zwischen Soltau und Schneverdingen sind noch länger nicht passierbar. SOLTAU/SCHNEVERDINGEN. Auf gesperrte Bahnübergänge müssen sich Verkehrsteilnehmer zwischen Soltau und Schneverdingen in den kommenden Wochen einrichten: Die Deutsche Bahn AG ertüchtigt im Rahmen des Ausbaus der Heidebahn das Gleis zwischen den beiden Städten. Deshalb ersetzen Busse zwischen Soltau und Schneverdingen die Regionalbahnen und die Bahn-Agentur in Schneverdingen hat eingeschränkte Öffnungszeiten (HK berichtete). Die Arbeiten beginnen am 24. Juli und enden am 14. August. Zusätzlich gibt es eine Reihe von Sperrungen an Bahnübergängen, denn der Bahndamm wird mit neuem Material aufgefüllt und verfestigt, Schienen werden gewechselt, das Schotterbett gereinigt und mit neuem Schotter aufgefüllt. Die Eisenbahnbrücken über die Böhme und Wümme werden erneuert. Der Haltepunkt Wolterdingen bekommt einen neuen Außenbahnsteig und im Bahnhof Schneverdingen • Drögenheide: Sperrung vom 28. werden zwei neue Außenbahnsteige Juli bis zum 14. August. In der Zeit erstellt: sollten Verkehrsteilnehmer über B3 / K9 / K2 und Hauptstraße ausweiFolgende Bahnübergänge in dem chen. Streckenabschnitt zwischen Soltau • Alt Benninghäuser Weg: Sperund Schneverdingen sind in Absprache mit den zuständigen Straßen- rung vom 28. Juli bis 14. August. Die behörden vorübergehend gesperrt. Umleitung erfolgt über Hemsener Umleitungsstrecken werdenausge- Weg, Verdener Straße, Bahnhofstraße, Heidkampsweg. schildert: • Bahnhofstraße in Schneverdingen: Sperrung vom 23. bis 28. Juli. Der Verkehr soll über die Verdener Straße, Hemsener Weg, Freyerser Straße und Mühlenstraße fließen. • Surbosteler Straße: Sperrung vom 27. Juli bis zum 1. August sowie vom 6. bis 8. August. Der Verkehr wird umgeleitet über den Hemsener Weg, und die Freyerser Straße. • In der Heide: Sperrung vom 27.Juli bis zum 14. August. Die Umleitung erfolgt über B3 / K24 / Wolterdinger Dorfstraße / In der Reith. Neu: Kinderfeuerwehr Feuerwehr Faßberg will Nachwuchsabteilung FASSBERG. Der Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Faßberg steht nichts mehr im Wege. Der Gemeinderat hat sich einstimmig für die notwendige Satzungsänderung ausgesprochen und somit den Weg frei gemacht, um ein Angebot für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu schaffen - die Kinderwehr für die gesamte Gemeinde Faßberg wird bei der Ortsfeuerwehr Poitzen aufgestellt. Ortsbrandmeister Torsten Ahrens hat bereits ein mehrköpfiges Betreuerteam zusammengestellt, das sich vom 1. August an um die Mädchen und Jungen kümmern wird. keine Uniform, sondern präsentieren sich in einem anderen gemeinsamen Outfit. Spielerisch wird ihnen der Umgang mit dem Thema „Feuerwehr“ vermittelt. „Bereits heute, noch vor dem offiziellen Gründungstermin, liegen uns schon Anfragen vor, wo und ab wann man Mitglied in der Kinderfeuerwehr werden kann. Vermutlich werden wir mehr Anfragen haben, als Plätze zur Verfügung stehen“, freuen sich Torsten Ahrens von der Poitzener Wehr und Gemeindebrandmeister Klaus Beyer. Eltern und Kinder, die Interesse an einer Mitgliedschaft in der KinderIm Gegensatz zur Jugendfeuer- feuerwehr haben, sollten sich an Torwehr bekommen die Mitglieder noch sten Ahrens wenden. NIEDERHAVERBECK. Auf die beginnende Heideblüte im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide weist die Stiftung Naturschutzpark hin: „Wer zur Zeit von Niederhaverbeck oder aus Richtung Bockheber in Richtung Tütsberg wandert, bekommt bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die lila Landschaft, in die sich weite Teile des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide im August und September wieder verwandeln werden“, so die Stiftung. Allerdings prägen noch nicht die Heideblüten den lila Blütenflor, sondern hier gibt es größere Bereiche, in denen die beiden heimischen Thymianarten einen lila Teppich bilden, der Die Heideblüte beginnt in diesem Jahr bereits etwas früher. Darauf weist durch zahlreiche Schmetterlinge zu- die Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide hin. sätzliche Farbtupfer erhält. menden drei Wochen wird sich die Heideimker müssen in diesem Jahr In anderen, feuchten Bereichen des Blüte der Besenheide, beginnend mit acht geben, ihre Stände rechtzeitig Schutzgebietes, so in der Inzmühle- den feuchteren Lagen, auf weite zu besetzen, da gegenüber den Vorner Heide oder am Nordrand des Areale der mehr 5.100 Hektar großen jahren die Blüte der Heide etwas Pietzmoores, ist die Glockenheide Heideflächen im Naturschutzgebiet früher einsetzt. Auch für den Heide(Erika tetralix) bereits in voller Blüte. Lüneburger Heide ausdehnen. „Der honig wird, sofern die Witterung ein Gerade hier, in den Moorrandbereiwarme und (gerade noch rechtzeitig) gutes Einholen der Tracht durch die chen, ergibt sich zur Zeit ein schöniederschlagsreiche Witterungsver- Völker zuläßt, mit einem guten Ertrag nes Bild, da auch die Moorlilie in Volllauf dieses Frühsommers ließ die Hei- gerechnet, da die Heide besonders blüte steht. Besonders eindrucksvoll de besonders große Blütenähren vital in die Blühsaison eintritt. kann dies vom Bohlensteg bei Hof ausbilden“, erklärt die Stiftung. So Nähere Informationen zum NaturMöhr beobachtet werden. zeichne sich insbesondere auf den schutzgebiet Lüneburger Heide und Zwischen den Blüten der Glocken- durch Plagg- und Schoppermaß- der Arbeit des Verein Naturschutzheide, die wie in jedem Jahr die Hei- nahmen gepflegten Heideflächen park und seiner Stiftung Naturdeblüte einläutet, sind bereits seit und in weiten Bereichen des Natur- schutzpark Lüneburger Heide gibt es Wochen immer wieder einzelne schutzgebietes, die ehemals mi- auch unter www.verein-naturschutzblühende Sträucher der Besenheide litärisch genutzt wurden, eine be- park.de oder www.stiftung-naturzu beobachten. Innerhalb der kom- sonders schöne Heideblüte ab. Die schutzpark.de. Bericht aus erster Hand • Freyerser Straße: Sperrung vom 3. bis 6. sowie vom 8. bis 14. August. Umleitung über Hemsener Weg, Verdener Straße, Bahnhofstraße, Heid- „Überleben am Rande“ - Missionar Heinrich-Georg Dalka (Foto) weiß, was das für kampsweg. die Menschen in Diepsloot, einer von Zeitweise gesperrt werden nach Trostlosigkeit und Gewalt geprägten SiedBauverlauf auch Privatwege und lung Johannesburgs in Südafrika bedeulandwirtschaftliche Wege: Auf der tet. Davon wird er auf dem Abend der Looge, Gröpsgehege, Hinter dem weltweiten Kirche des Evangelisch-luHof, Im Stühl, Brümmerhof, Danntherischen Missionswerks in Niedersachhorst. Die Arbeiten erfolgen im sen (ELM) am 26. Juli um 20 Uhr im HerMehrschichtbetrieb und auch an Womannsburger Ludwig-Harms-Haus bechenenden. Eine Lärmbelästigung richten, aber auch, wie die lutherische Kirdurch die Bauarbeiten lässt sich che den Menschen eine Perspektive zu nicht gänzlich ausschließen. geben versucht. Entsandt vom ELM, baut Pastor Dalka gemeinsam mit einem südafrikanischen Kollegen in Diepsloot eine Gemeinde und soziale Dienste auf. Er begleitet eine Gruppe von Menschen mit NEUENKIRCHEN. Die niederHIV/Aids, die sich wöchentlich trifft und sächsische Ministerin für Wissenwill zusammen mit anderen Organisationen Alternativen zur Gewalt entwickeln. Angesichts von hoher Arschaft und Kultur, Professor Dr. Jobeitslosigkeit, Kriminalität und extremer Gewalt berichtet er in Wort und Bild über die besonderen Heraushanna Wanka, weiht am kommenden forderungen für die diakonische Arbeit in Diepsloot. Der Eintritt ist frei. Freitag, dem 22. Juli, die umfangreich modernisierten Ausstellungsräume im Springhornhof Neuenkirchen offiziell ein. Die Stiftung Springhornhof nimmt diesen Besuch zum Anlaß, sich bei allen Förderern aus Wirtschaft, Verwaltung und - parteiübergreifend - bei der Politik für die Unterstützung bei der Bewältigung dieses großen Projektes zu bedanken. SOLTAU-FALLINGBOSTEL (mwi). kreise und weitere Gebietskörper- dersachsen und seit Ende vergangeWas Landrat Manfred Ostermann im schaften, die sich dem angeschlos- nen Jahres auch in Bremen Vergünvergangenen März angekündigt hat- sen haben. stigungen bekommen, etwa beim Bete, hat der Kreistag jetzt abgesegnet: such von Veranstaltungen in Sport, Verliehen wird die inhabergebunSCHNEVERDINGEN. Zu einer Der Landkreis Soltau-Fallingbostel Kultur und Freizeit. dene Karte, die drei Jahre gilt und auf Radtour trifft sich die Fahrradgruppe führt die Ehrenamtskarte ein, die jeAntrag verlängert werden kann, nur des Schneverdinger Ortsverbandes nen Vergünstigungen beschert, die Wer eine Ehrenamtskarte beantraan Personen ab 18 Jahren, die mindes Sozialverbandes Deutschland sich in ihrer Freizeit unentgeltlich engen möchte, kann das entsprechendestens fünf Stunden pro Woche be(SoVD) am 27. Juli um 14.30 Uhr am gagieren. Damit soll über eine rein de Formular beim Landkreis Soltauziehungsweise 250 Stunden im Jahr Stadtbrunnen. Ab 16.30 Uhr gibt es ideelle Anerkennung hinaus dieser Fallingbostel in der Wirtschaftsförihrer gemeinwohlorientierten Tätigein Grillfest beim Schützenhaus in In- Einsatz gewürdigt werden. derung telefonisch unter (05191) keit in einer Organisation im Kreisgesel. Anmeldungen und Infos: Waltraut 970638 erhalten, schriftlich bei der Auf Initiative der kommunalen Spit- biet nachgehen. Zudem soll ihr EnPetras, Ruf (05193) 974444, Manfred unten genannten Adresse anfordern zenverbände hat die Landesregie- gagement schon seit mindestens drei Schwarz, Telefon (05193) 3182, sooder im Internet unter www.heiderung im September 2007 die Nie- Jahren bestehen und auch fortgesetzt wie Friedhelm Baden, Telefon kreis.de abrufen. Die Angaben im dersächsische Ehrenamtskarte ins werden. Die dafür möglicherweise ge(05193) 7179. ausgefüllten Antragsformular müsLeben gerufen, um auf diese Weise zahlte Aufwandsentschädigung darf sen dann durch die Organisation, für ehrenamtliches Engagement zu ho- pro Jahr 2.100 Euro nicht übersteidie der Bewerber oder die Bewerbenorieren und dafür zu motivieren. gen.Inhaber der Niedersächsischen rin das Ehrenamt ausübt, bestätigt Mittlerweile sind es zahlreiche Land- Ehrenamtskarte können in ganz Nieund an folgende Adresse gesandt FINTEL. Zu einer Halbtagesfahrt werden: Landkreis Soltau-Fallingbonach Soltau und Lünzen lädt der stel, Der Landrat, WirtschaftsfördeDRK-Ortsverein Fintel am 10. August rung, Winsener Straße 17 ,29614 Solein. Los geht es um 12.30 Uhr vom tau. Als Ansprechpartnerin für FraHeimathaus in Fintel aus. In der Böhgen zu diesem Thema steht beim mestadt gibt es ab 12.30 Uhr eine Landkreis Dörthe Tödter, Tel. (05191) Führung durch das Spielzeugmuse970638 zur Verfügung. um. Gegen 15 Uhr steht ein gemeinsames Kaffeetrinken in der SchneZur Einführung ist eine größere verdinger Ortschaft Lünzen auf dem Auftaktveranstaltung in einem festProgramm. Dort wird gegen 16.30 lichen Rahmen geplant, in deren Uhr die Käseschmiede besichtigt. Rahmen die Ehrenamtskarten an Dabei gibt es auch eine Verkostung. Aktive verliehen werden. Diejenigen, Gegen 18.30 Uhr sind die Ausflügler die für diese Vergabe berücksichtigt wieder in Fintel. Die Teilnehmerzahl werden möchten, werden gebeten, ist auf 45 Personen begrenzt. Auch das ausgefüllte und unterschriebeNichtmitglieder sind willkommen. Anne Antragsformular bis spätestens meldungen werden unter Ruf (04265) Auf der Landkreis Soltau-Fallingbostel hat jetzt die Ehrenamtskarte ein- zum 10. Oktober an den Landkreis geführt. zu senden. 1329 entgegengenommen. Wanka zu Gast Engagement würdigen Ehrenamtskarte beschert Inhabern Vergünstigungen SoVD-Radtour DRK-Fahrt Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 5 heide kurier Fahrrad für Schüler Computer für Jugendliche Grund zur Freude gab es kurz vor den Ferien im Buchhopsweg 15 in Soltau: Polizist Frank Rohleder (rechts) überreichte der Pestalozzischule im Namen der Verkehrswacht ein neues Fahrrad mit Helm im Wert von knapp 400 Euro. Das Rad steht den Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Verkehrserziehung oder Radtouren zur Verfügung, insbesondere den Auswärtigen, die oft keine Möglichkeit haben, ihr Fahrrad mit in die Schule zu bringen. Der Kontaktbeamte (hier mit den Schülern der Klasse 5/6 und dem Geschenk) unterstützt die Lehrkräfte regelmäßig im Rahmen von etwa zwei Schulstunden in Sachen Verkehrserziehung. Es geht dabei vor allem um richtiges Verhalten im Straßenverkehr, um die Frage, was zur Ausstattung eines verkehrssicheren Fahrrads gehört, warum der Helm so wichtig ist und um prakitsche Kontrolle der Schülerräder sowie Übungssituationen auf dem Pausenhof der Schule. Zwei neue „Workstations“ spendierten der Gewerbestammtisch und die Gemeinde Wietzendorf jetzt für das Jugendhaus in der Hässtraße. Michael Steinert (hintere Reihe links) und Bürgermeister Uwe Wrieden übergaben die Computer an das Jugend@café. Die Einrichtung, die Jugendliche und junge Erwachsene unter der Leitung von Laura Meyer (sitzend Mitte) ehrenamtlich führen, verfügt damit über sechs Arbeitsplätze. Neben der Möglichkeit, im Internet zu surfen, können sichMädchen und Jungen ab 14 Jahren dort auch zwangslos während der Öffnungszeiten freitags von 18 bis 20 Uhr und samstags von 15 bis 18 Uhr treffen. „Die Gemeinde ist sehr dankbar, dieses Angebot in Wietzendorf vorhalten zu können“, so Bürgermeister Wrieden dazu. Ab Donnerstag vom 21. – 23.07.2011 4 Spots und 18 LED Getrennt schaltbar -Balken ETANA* Halogen 4er-Spot 2 Spots und 32 LED Stück 39.99 100 g • Hochklappbares Kinnteil • Stoßfeste ABS-Hartschale mit Antikratzbeschichtung • Kratzfestes, klares und auswechselbares Visier • Optimale Luftzirkulation durch regulierbares Ventilations-System • Quick-ReleaseVerschluss • Atmungsaktives Futter Rostbratwurst* 0.39 0.49 Stück Helle, kernlose Trauben** Ägypten, KI. I, Sorten: Sugarone, Thompson Seedless 40% 2.99 COCA-COLA, MEZZO MIX ZERO, SPRITE oder FANTA ! 0.33 3.33 0.44 3x 100-gPckg. 3.69 Romana Salatherzen** 0.89 1 kg = 2.97 Hähnchenschenkel Deutschland, Kl. I NussSchinken 100 g = 0.75–1.24 25% 1.49 1.99 Versch. Sorten in einer Packung 12er-Pack 1.29 Pckg. 13% 18% 38% 1.99 125-gPckg. 2.45 kg EHRMANN Grand Dessert 1.29 12 x 45-gBecher 1.59 1 kgg = 2.94 MAG GI fix & frisch Löslicher Bohnenkaffee, verschiedene Sorten 200-g-Glas 1,25 Liter 1.11 100 g = 0.89 NESCAFÉ Gold Verschiedene Sorten Teilw. koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, verschiedene Sorten, zzgl. 0.25 Pfand Verschiedene Sorten 100 g = 3.75 11% 33% 59.99 200-gBecher SStück 7.49 0.39 8.49 0.59 100 g = 0.20 Grünpflanze* Sekt, trocken 34% 0.49 1 Liter = 3.32 1,25LiterPETFl. 0.69 0.99 24% 2.49 3.29 1 Liter = 0.55 100 g = 0.53–1.69 Verschiedene Sorten Verschie Für ca. 18 Waschladungen 0,75-LiterFlasche 30% 29–92-g-Beutel SPEE AAktiv Gel MM Extra Birkenfeige (Ficus), Purpurtute (Syngonium), Bambus oder Areka, ca. 40–45 cm hoch, im 12-cmKulturtopf Stück 120– 200-gPckg. DANONE Fruchtzwerge* HKL A, frisch 3er-Pack 0.79 1.79 Inkl. Schutzhülle, Ersatz-Visier und -Wangenpolster 1.99 PRÉSIDENT Französische Käse-Spezialitäten äten Versch. Sorten und Fettstufen 25% 1 kg = 3.90 kg Flip-Helm* Rinder-Rumpsteak in Öl-Pfeffer-Marinade 100 g = 1.67 20% ** Seit Montag, 18.07.11 im Preis gesenkt! • Alabasterdekorglas • 3-fach schaltbar • Größe ca. 300 mm Ø • Inkl. Leuchtmittel Deutschland, Belgien, Niederlande, Österreich, Polen, Kl. I ** Seit Montag, 18.07.11 im Preis gesenkt! Stück 2er-Spot Halogen-Rondell ETANA* Gurken Türkei, Kl. I, Sorten: Sahlili, Napoleon 200-g-Pckg. • Deckenstrahler mit Alabasterdekorglas Strahler einzeln dreh- und schwenkbar • Integrierter Serienschalter • 3-fach schaltbar • Inkl. Leuchtmittel • Gesamtlänge ca. 900 mm 49.99 Süßkirschen 0.75 22% 1,35LiterFl. 1 Liter = 1.99 * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (9 ct /Min., inkl. 19% MwSt., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per e-mail: [email protected]. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter penny.de. Penny-Markt GmbH, 50603 Köln. und zum Wochenende kräftig sparen 2.69 3.45 Gute Karten für beste Unterhaltung iTunes-Geschenkkarten für Musik, Filme, Apps & mehr aus d dem Internet. Musik, Filme, Hörbücher und, und, und – mit den iTunes-Geschenkkarten im Wert von 15 Euro, 25 Euro oder 50 Euro schenken Sie immer das Richtige! 29. KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von G_PY_KW29_DoAz_280_296.indd 1 oder Mehr Infos an der Kasse s auf www.penny.de/itune ä am M Markt. kt 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge www.penny.de 18.07.11 18:19 Seite 6 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier Mehr als 100 Exponate Ein Bett im Kornfeld Kulturknick lädt bis zum 3. August zu Ausstellung in Fintel 115 Lerchenfenster im Landkreis Soltau-Fallingbostel SOLTAU-FALLINGBOSTEL. 115 Lerchenfenster sind in der Anbauperiode 2010/2011 durch ein Förderprogramm der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) und der Jägerschaft Soltau auf den Feldern und Äckern im Landkreis entstanden. „Das zeigt, wie erfolgreich die Jägerinnen und Jäger hier im Landkreis praktischen Natur- und Artenschutz leisten“, so Dr. Jens Bülthuis, Vorsitzender der Jägerschaft Soltau. Mehr als 100 Bilder, Skulpturen und andere Exponate sind zur Zeit in Fintel zu sehen. FINTEL (mwi). Dort, wo früher eine Geschenkboutique in Fintel ihr Domizil hatte, ist seit vergangenem Montag eine Ausstellung mit Werken zahlreicher Künstlerinnen und Künstler aus der Umgebung zu sehen: Die Präsentation, die bis zum 3. August läuft, ist zu denselben Zeiten wie die ebenfalls im Gebäude befindliche Apotheke (Pferdemarkt) geöffnet montags bis sonnabends von 8 bis 12.30 Uhr sowie montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr. Kaum war die Idee zur Ausstellung geboren, hat sie der Fintler Kulturverein „Kulturknick“ auch schon kurzentschlossen umgesetzt: „Da die Nachnutzung erst für September geplant ist und die Renovierungsarbeiten Anfang August beginnen, hat es sich angeboten, die Räume bis dahin anders zu nutzen, zumal uns Besitzer Gerhard Behrens die Flächen mietfrei zur Verfügung stellt“, berichtet Marion Hinz vom KulturknickVorstand. Dies habe sich Anfang vergangener Woche ergeben, „und schon am Mittwoch hatten wir genügend Resonanz, um das Vorhaben umzusetzen. Ich bin überrascht, wie gut das gelaufen ist.“ Und weiter: „Gedacht ist die Ausstellung als offenes Angebot. Das heißt, weitere Künstler können dazustoßen, um ihre Produkte zu präsentieren, aber auch, um sich mit den anderen ausztauschen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Zur Zeit sind es 15, die jüngste fünf und die älteste 70 Jahre alt, die mehr als 100 Ex- Marion Hinz vom Kulturknick-Vorstand ist Ansprechpartnerin für die Ausstellung. ponate zeigen. Dazu gehören Gemälde in den verschiedensten Techniken, Skulpturen, Fotographien, Postkarten, Töpferwaren, Muscheln und Edelsteinarbeiten. Die meisten der Ausstellungsstücke sind auch verkäuflich. Hinzu kommen noch zwei Lesungen: Am morgigen Donnerstag, dem 21. Juli, tragen Rüdiger Bruns und Marion Flemming zwischen 18 und 19 Uhr Texte vor, während Jan Glink mit seiner Gitarre für den musikalischen Rahmen sorgt. Auch für Donnerstag, den 28. Juli, so Hinz, „ist eiBegleitet wird dies alles von einem ne Lesung mit Moira Frank geplant. Beiprogramm. Dazu gehören Kurse Die Uhrzeit steht allerdings noch in Malerei, Portraitmalerei, Töpfern, nicht fest.“ Fotocollagen und Nageldesign. Dazu Hinz: „Es ist immer einer der Wer sich noch an der Ausstellung Künstler vor Ort, der sich dort über beteiligen möchte oder Fragen dazu die Schulter schauen läßt und auch hat, kann sich an Marion Hinz, Tel. zu diesen Kursen nähere Auskünfte (04265) 8318, E-Mail-Adresse ingeben kann.“ [email protected], wenden. Lerchenfenster sind künstliche Fehlstellen, die durch ein kurzes Anheben der Sämaschine bei der Aussaat des Wintergetreides angelegt werden. Sie dienen vielen heimischen Tierarten als Brut-, Nahrungs- und Aufenthaltsstätte. Zudem bieten sie beste Bedingungen für NahrungsflüBrut- und Lebensraum für viele Tierarten: das „Lerchenfenster“. ge und trocknen nach Regenschauern schneller ab, so daß weniger erfolg nicht gefährden. Nicht nur die die Lerchenfenster anlegen, leisten Küken durch die Nässe sterben. namensgebende Feldlerche profitiert so einen wichtigen Beitrag zum NaWichtig ist es, die Felder in mög- von den Fenstern - neben dem Reb- tur- und Artenschutz. Neben der Lanlichst großem Abstand zu Fahrgas- huhn nutzen auch andere Arten wie desjägerschaft Niedersachsen besen, Feldrändern und Hecken einzu- Kiebitz oder Feldhase die künstlichen teiligt sich auch die Jägerschaft Solrichten, damit natürliche Freßfeinde Fehlstellen im Acker als Lebensraum tau finanziell am Förderprogramm wie Füchse und Greifvögel den Brut- und zur Jungenaufzucht.Landwirte, Lerchenfenster. Heft für Senioren Streit um Schüssel SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die vielfältigen Angebote im Heidekreis für die Bedürfnisse des Alters sind in einer Neusaugabe des „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ zusammengefaßt dargestellt worden. Die Broschüre liegt ab sofort bereit, um über Gesundheit, Pflege, Betreuung, Wohnen, Freizeit und mehr zu informieren. Die Broschüre enthält zahlreiche nützliche Hinweise sowie aktualisierte Adressen und Telefonnummern und gibt Antworten auf viele Fragen rund um das Älterwerden. Der Seniorenwegweiser liegt aus in den Dienststellen der Kreisverwaltung in Bad Fallingbostel und Soltau, dem Gesundheitsamt in Walsrode, in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen und bei den örtlichen Seniorenbeiräten. Es ist auch möglich, die Broschüre online über die Homepage des Landkreises unter www.heidekreis.de einzusehen oder bei Ulrich Voß von der Fachgruppe Heimhilfe im Fachbereich Soziales beim Heidekreis anzufordern, Ruf (05162) 970349, E-Mail: [email protected]. SOLTAU. Mieter, die bei vorhandenem Kabelanschluß eine zusätzliche Parabolantenne („Schüssel“) zum Empfang besonderer Programme installieren möchten, können jetzt auf vergleichbare Angebote im Internet verwiesen werden. Dies berichtet Haus und Grund Soltau und verweist dabei auf ein Urteil des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Dazu Vorstand Dr. Jochen Rothardt: „Ausländischen Mietern, die einen Heimatsender über das Internet empfangen können, muß der Vermieter jetzt die Installation einer Parabolantenne nicht mehr gestatten. Baut der Mieter sie eigenmächtig an, kann ihn der Vermieter umgehend zur Beseitigung auffordern. Hat der Vermieter früher die Genehmigung für eine Parabolantenne erteilt und wird jetzt der Empfang vergleichbarer Programme auch über das Internet möglich, kann er die Genehmigung widerrufen und ebenfalls den Abbau der Antenne verlangen.“ Ob der Mieter allerdings tatsächlich über einen Computer verfüge, sei dabei unbeachtlich, so Rothardt weiter. Spaß am Lernen trotz Ferien 35 Jugendliche bei der Leuphana Sommerakademie Maximale Kandidatenzahl SPD Fintel-Vahlde geht mit 18 Bewerbern ins Rennen FINTEL. Auf seiner Mitgliederversammlung bestimmte der Ortsverein der SPD Fintel-Vahlde seine Kandidaten für die Gemeinderatswahlen am 11. September. Mit der maximal möglichen Zahl von 18 Kandidaten treten die Sozialdemokraten in Fintel an. en schenken können. Wir freuen uns insbesondere darüber, daß wir fünf Frauen gefunden haben, die sich zur Wahl stellen“, so Rüder Bruns. Der 70jährige ehemalige Leitende Regierungsschuldirektor führt die Liste an. thelferin) 8. Manfred Kröger (51 Jahre, Diplomsozialarbeiter) 9. Frank Brockmann (50 Jahre, kaufmännischer Angestellter) 10. Elke Lüdemann (59 Jahre, Krankenschwester) 11. Aziz Cacan (31 Jahre, Gastronom) 12. Andreas Wiechern (46 JahAuf den restlichen 17 Plätzen fol- re, Technischer Angestellter) 13. MaNeben neun SPD-Mitgliedern wol- gen: 2. Wilfried Behrens (61 Jahre, rina Schabbel (47 Jahre, Industrielen auch neun parteilose Bewerber Maschinenbauer) 3. Christa Aschen- kauffrau) 14. Roman Arendt (27 Jahden Sprung in den Gemeinderat bach (61 Jahre, selbständige Kauf- re, Student) 15. Erich Schorn (54 Jahschaffen. „Auf der Liste, die unsere frau) 4. Werner Kahlke (50 Jahre, Da- re, Krankenpfleger) 16. Stephanie Pa- Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler machen bei der Leuphana Sommerakademie in Rotenburg mit. Sie Dorfgemeinschaft - Alt- und Neubür- tenverarbeitungstechniker) 5. Dr. pe (33 Jahre, selbständige Friseur- kommen aus verschiedenen Haupt- und Förderschulen des Landkreises Soltau-Fallingbostel. ger, Jung und Alt - spiegelt, sollten Dan Seiler (43 Jahre, Biologe) 6. meisterin) 17. Heiko Jänsch (47 Jahalle Wählerinnen und Wähler Kandi- Frank Bonas (46 Jahre, Elektroinge- re, Feuerwehrmann) 18. Heiko RenROTENBURG/SOLTAU. 16 Uhr, großen Halbkreis und sind mit Be- operation mit der Universität an. Ihr daten finden, denen sie ihr Vertrau- nieur) 7. Sabine Stöver (48 Jahre, Arz- ken (41 Jahre, Fachleiter Logistik). Jugendherberge Rotenburg: Tasta- geisterung dabei. Trotz der lockeren Ziel, die Schwelle zwischen Schule turen klappern in der Promo- Atmosphäre konzentrieren sich alle und Beruf möglichst gut zu meistern tionwerkstatt, nebenan wird in der voll und ganz auf die Probe. und bestenfalls ohne Umwege in die Kreativwerkstatt gehämmert, auch Ausbildung zu starten, steht auch für Es ist nicht das erste Mal, daß Gesang klingt durch die Wände und die Arbeitsagenturen Celle und UelSchüler hier die Hälfte ihrer Somimmer wieder viel Gelächter. zen im Fokus. Daher beteiligen sie merferien verbringen. Seit drei Jahsich mit 50 Prozent an den GesamtDie 35 Teilnehmerinnen und Teil- ren lädt die Uni in Lüneburg nun kosten der Sommerakademie. nehmer der Leuphana Sommeraka- schon zur Sommerakademie nach demie kommen aus verschiedenen Rotenburg ein. Ausgedacht hat sie Insgesamt 35 Schülerinnen und Haupt- und Förderschulen des Land- sich Prof. Dr. Kurt Czerwenka von der Schüler sind in diesem Jahr dabei. Daß kreises Soltau-Fallingbostel. In Ro- Leuphana Universität. Lernen auch Spaß machen kann, wistenburg bereiten sie ein Musical vor. sen viele von ihnen schon von ihren Daß die Sommerakademie vor zwei Aber nicht nur das; sie lernen auch Vorgängern. Diese haben ihnen ans Jahren in den Heidekreis kam, ist für die Hauptfächer Deutsch, MaHerz gelegt, sich in diesem Jahr für die auch der Koordinierungsstelle Überthematik und Englisch. Und wie man Sommerakademie zu bewerben. gang Schule-Beruf des Bildungsboxt oder wie man eine Bewerbung büros Heidekreis zu verdanken. GeDenn nicht wenige vom letzten schreibt, auch wie man sich gut bei meinsam mit den Agenturen für Ar- Jahrgang machen inzwischen ihren einem bei einem Bewerbungsgebeit Soltau und Walsrode bietet sie Realschulabschluß oder haben bei spräch präsentiert. das Projekt, das aus Mitteln des Eu- einer Probebewerbung in der SomGerade gibt der Chorleiter den ropäischen Sozialfonds durch die merakademie ihre jetzigen Ausbilder Die Kandidaten der SPD in Fintel und Vahlde (sitzend v.li.): Wilfried Behrens, Marina Schabbel, Elke Lüde- Schülern vor, wie sie den Text eines NBank Hannover im Rahmen des kennen gelernt. Dafür opfern sie gern mann, Sabine Stöver, Stephanie Pape, Christa Aschenbach und Dr. Dan Seiler. (Stehend v. li): Heiko Renken, Liedes mit Ausdruck singen können Förderprogramms „Innovative Pro- ihre Ferien. Und wenn das Lernen Andreas Wiechern, Rüdiger Bruns, Werner Kahlke, Frank Brockmann, Roman Ahrendt, Erich Schorn, Man- und begleitet sie dabei am Klavier. jekte der beruflichen Aus-, Fort- und dann noch Spaß macht, was will man fred Kröger und Aziz Cacan. : Heiko Jänsch und Frank Bonas fehlen auf dem Foto. Die Teilnehmer sitzen in einem Weiterbildung“ gefördert wird, in Ko- mehr? Mittwoch, 20. Juli 2011 Mit Künstlerin Ohne Schein Naturnah SOLTAU. „Und die Seele malt mit“ ist eine Ausstellung übertitelt, zu der die Hützeler Malerin Rita Dahlem und die Stadt Soltau noch bis zum 28. August in das Museum Soltau einladen. Am kommenden Sonntag ist die Künstlerin von 15 bis 18 Uhr im Museum anwesend, wer sie persönlich kennenlernen möchte, sollte seinen Besuch in diese Zeit legen. SOLTAU. Mit einem Kleinkraftrad geriet ein 16jähriger am Sonntag gegen 22.50 Uhr in der Straße Am Alten Stadtgraben in Soltau in eine Polizeikontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, daß der Soltauer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie leiteten ein Strafverfahren gegen den Jugendlichen ein und stellten das Moped sicher. Aufgefahren Keine Vorfahrt HARBER. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Freitag gegen 22.25 Uhr in Harber. Aus unbekanntem Grund fuhr ein 24 Jahre alter Munsteraner mit seinem BMW 320 auf den vor ihm fahrenden Golf auf. Durch den Zusammenstoß wurden der Verursacher und eine 20jährige Mitfahrerin im Golf leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.500 Euro. OLDENDORF. Vom 24. Juli bis 28. August wird im Haus der Natur in Oldendorf eine neue Ausstellung „Naturnahes Grün" präsentiert. In der Wanderausstellung des Vereins Naturgarten Heilbronn stellen sich in Bild und Text Natur-Erlebnis-Räume, Insekten, naturnahe Gärten für Tiere, heimische Wildpflanzen und ein naturnaher Beispielgarten vor. Ästhetische Fotos professioneller Naturfotografen werden mit wichtigen Hintergrundinformationen kombiniert. Die jeweiligen Kernaussagen sind stichpunktartig in einem separaten Textfeld erfaßt, Literaturhinweise ermöglichen die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema. Geöffnet ist die Ausstellung sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. SOLTAU. 13.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Freitag gegen 14 Uhr im Bereich Willingen: Ein 44 Jahre alter Kraftfahrer hatte an der Einmündung der Kreisstraße 14 in die Landesstraße 163 das Stopzeichen und die Vorfahrt eines aus RichtungSoltau kommenden Autofahrers mißachtet. Er stieß mit seinem Lkw gegen den SCHNEVERDINGEN/BISPINGEN. VW, der anschließend nicht mehr Am Freitag wurden der Polizei zwei fahrbereit war. Wohnhauseinbrüche in Schneverdingen und Bispingen angezeigt: In der Zeit vom 13. bis 15. Juli brachen Unbekannte das Badezimmerfensterin eines Hauses in der Schnegen Unterschriften bereits vorliegen, verdinger Feldstraße auf und stahlen sich beim jetzt anstehenden Kom- Bargeld und Schmuck im Wert von promißgespräch (HK berichtete) mit rund 600 Euro. In der Bispinger Nölden im Kreistag verantwortlich Per- lestraße wurde in der Zeit vom 10. sonen entweder einigen oder aber bis 15. Juli ebenfalls ein Badezimdie Unterschriften für das Bürgerbe- merfenster gewaltsam geöffnet. Den gehren zeitnah einreichen sollten: Dieben fiel Schmuck im Wert von et„Ein Aufrechterhalten des jetzigen wa 800 Euro in die Hände. Schwebezustandes ist der gesamten Krankenhaussituation erheblich abträglich“, so Vorsitzender Wilfried Worch-Rohweder SOLTAU. Nicht wie im Programm irrtümlich angekündigt um „die Rentierjäger von Deimern“ geht es bei der Soltauer Ferienspaßaktion Nr.49 am morgigen Donnerstag, sondern um „Steine und Steinzeit“. Gerold Plewa leitet die Aktion des Heimatbundes von 15 bis 17 Uhr im und um das Museum Soltau. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes über die Steinzeit und können auch manches selbst ausprobieren. Wer mitmachen möchte, kann sich unter Ruf (05191) 82128 an die Stadtjugendpflege wenden. Steinzeit Großes Sommerfest A7: Unfall Nach der großen Feier zum 50. Geburtstag ihrer Waldgaststätte Eckernworth hat die Familie Meyer auch für dieses Jahr ein buntes Programm vorbereitet: Am kommenden Samstag, dem 23. Juli, steht bei diesem Sommerfest in Walsrode, Hermann-Löns-Straße 19, die Band „True Collins“ auf der Bühne. Die Soltauer Musiker präsentieren an diesem Abend die Hits von Phil Collins und die großen Erfolge von Genesis. Das Sommerfest beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. „Slalom Challenge“ SOLTAU. Am kommenden Wochenende geht es im Soltauer Heide-Park wieder rund: Am 23. und 24. Juli können sich dort die Teilnehmer der „Honda Slalom Challenge“ für das Finale das Wettbewerbs des japanischer Herstellers qualifizieren. Die Finalisten kämpfen am zweiten Sonntag im September um einen neuen Honda CR-Z. Mit dem Sporthybrid geht es am kommenden Samstag und Sonntag auf dem rund 800 Meter langen Slalomparcours an der Hängeloopingbahn „Limit“ auf Kurvenjagd: Unter www.honda.de BISPINGEN. Offenbar zu spät gesehen hat ein 60jähriger das Ende eines Staus auf der Autobahn bei Bispingen. Er fuhr am Freitagabend gegen 21.30 Uhr auf einen Volvo auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen vor ihm stehenden Pkw aus Dänemark geschoben wurde. Der dänischeAutofahrer blieb einige Minuten in seinem Auto sitzen, dann setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern und ohne daß seine Personalien festgestellt worden waren. Gegen ihn wurde deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Den durch den Unfall entstandenen Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf 14.000 Euro oder direkt vor Ort hat jeder Besitzer eines gültigen Pkw-Führerscheins die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden. „Gas geben“ lautet auch dabei die Devise, denn die Anzahl der Startplätze ist limitiert. Die 120 Online-Startplätze sind bereits fast alle vergeben. Anmeldungen direkt vor Ort sind aber noch möglich. Jeder Teilnehmer darf sein Können nur bei einem Vorlauf unter Beweis stellen. Es ist aber auch möglich, einfach nur eine Probefahrt ohne Zeitwertung zu SCHNEVERDINGEN. Die nächste absolvieren und jede Stunde wird eiRadtour des Kneipp-Vereins Schnene Mitfahrt im Drifttaxi verlost. verdingen hat das Ehepaar Grütz für Samstag, den 23. Juli, geplant. Treffpunkt ist wie immer um 14 Uhr am Rathaus. Die rund 29 Kilomter lange Tour führt über Tewel nach Hemslingen, wo eine Kaffeepause vorgesehen ist. Die Rücktour führt über Grauen und Lünzen in die Heideblütenregt wurden die Erstellung eines stadt. Gäste sind willkommen. Dach- und Solar-Freiflächenkatasters, der Aufbau einer regionsweiten Energieberatungsstelle für Privathaushalte und Unternehmen, die NEUENKIRCHEN. Ein großer Erstellung eines regionalen FörderFlohmarkt steht am kommenden programms zur energetischen GeSonntag, den 24. Juli, auf dem Heidebäudesanierung und mehr. sand-Parkplatz in Neuenkirche auf dem Plan. Für Anmeldungen und Der Klimafachbeirat begrüßte die weitere Informationen wenden sich in den Foren erarbeiteten LeitprojekInteressierte an die Agentur Apel unte. Weitere Handlungsansätze zum ter Ruf (05195) 972354. Klimaschutz in der Heideregion soll ein „erweiterter Klimafachbeirat“ am 19. August in Munster erarbeiten. Darüber hinaus plant der Fachbeirat EBSTORF/KNEESEBECK. Gleich unter Federführung der Stadtwerke, Ende August in Schneverdingen, zwei Flohmärkte laden am kommenMunster und Soltau einen „Mobi- den Wochenende zum Besuch ein: litätstag Individualverkehr“ zu orga- Am 23. Juli auf dem Schützenplatz nisieren, bei dem Neuheiten im Be- in Ebstorf und am 24. Juli auf dem reich Mobilität wie E-Mobilität, Hy- Schützenplatz in Knesebeck. Infos bridfahrzeuge, E-Bikes und anderes gibt es unter Ruf (05804) 970799 sowie unter www.flohmarkt-siko.de präsentiert werden. Radtour Klimafachbeirat tagte „Mobilitätstag Individualverkehr“ geplant MUNSTER. Der Klimafachbeirat, dem Vertreter der Städte und Gemeinden Bispingen, Munster, Neuenkirchen, Schneverdingen, Soltau und Wietzendorf sowie die Stadtwerke Munster-Bispingen, Schneverdingen und Soltau angehören, kam kürzlich zusammen, um die Ergebnisse der Fachforen „Regionale erneuerbare Energieerzeugung“, „Rund ums Gebäude“ und „Energieeffizienzpotenziale regionaler Unternehmen“ zu beraten. Rund 40 Experten der Energieversorger, der Stadtwerke, der Wirtschaftsförderung, der Kammern und Unternehmensverbände, regionaler Kreditinstitute, der Gemeinden und Wirtschaftsbetriebe hatten die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken für diese Handlungsfelder herausgearbeitet und darauf aufbauend Leitprojekte und Maßnahmen für mehr Klimaschutz formuliert. Ange- Abwechslung für Schüler Ausbildungszentrum Munster organisiert Orientierungslauf Einbrüche „Einigen oder einreichen“ SOLTAU. Nachdem sie sich über den derzeitigen Entwicklunsgsstand in Sachen Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums sowie über Erweiterungs- und Umbaupläne für das Krankenhaus Soltau informiert hatten, haben Mitglieder und Soltauer Stadtratskandidaten der Wählergemeinschaft dps zum Thema Bürgerbegehren geäußert: Die dps spricht sich dafür aus, daß die Initiatoren des Bürgerbegehrens, für das die nöti- Seite 7 heide kurier Flohmarkt I Flohmarkt II Stabsfeldwebel Thomas Behnke wies die 30 Hauptschüler in den Umgang mit der Karte ein. MUNSTER. Seit dem Brand in der Hauptschule Munster Mitte Mai sind die rund 230 Schüler am Ausbildungszentrum Munster „untergekommen“ - und auch nach den Sommerferien scheinen die Mädchen und Jungen noch eine Weile das Ausweichquartier nutzen müssen. Aus der „Nachbarschaftshilfe“ wachsen zunehmend aktive Kontakte zwischen den beiden Institutionen. den die Soldaten vorbereitet hatten, um etwas Abwechslung in die Langlaufausbildung der Hauptschüler zu bringen. Stabsfeldwebel Thomas Behnke präparierte eine rund zwei Kilometer lange Laufstrecke innerhalb der Kaserne so, daß verschiedene Punkte mittels einer Karte identifiziert und dann angelaufen werden mußten. Nach einer kurzen Übung zum KarSo waren 30 Schüler zweier fünf- tenlesen wagten sich die Schüler in ter Klassen noch vor den Ferien zu Zweierteams auf den ersten Pareinem Orientierunglauf eingeladen, cours. Behnke, selber Mitlied im Ka- der der Militär Nationalmannschaft O-Lauf, zeigte sich sehr zufrieden mit der Einsatzbereitschaft, der Geschicklichkeit und dem Ehrgeiz der Kinder und wertete diese erste gemeinsame Sportstunde als vollen Erfolg - auch, weil die Kinder offensichtlich Spaß hatten und ihr Interesse an der Sportart geweckt wurde. Da die Hauptschule das neue Schuljahr wohl in der Kaserne beginnen wird, haben sich schon die nächsten Klassen für eine Wiederholung angemeldet. Schwieriger Weg zum ReKo SPD im Gespräch mit BBS Soltau und Walsrode SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die Zusammenarbeit zwischen BBS und Hauptschulen ist gut angelaufen im Heidekreis, erfuhren die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Vertretern der beiden Berufsbildenden Schulen im Landkreis Soltau-Fallingbotel. Auch die Zusammenarbeit mit den Realschulen werde positiv gesehen. Für die Sozialdemokraten zeigte sich, wie wichtig die Verzahnung zwischen Landesund Kommunalpolitik ist, denn die landespolitischen Beschlüsse müßten auch in Belangen wie Schülertransport und Ausstattung der Schulen umgesetzt werden“, so Dieter Möhrmann, Fraktionsvorsitzender der Kreis-SPD und Landtagsabgeordneter. könne. „Kommunale Spitzenverbände sind nach wie vor im Gespräch mit dem Land Niedersachsen, um zu klären, welche Kosten ursächlich durch die Gesetzesänderung bedingt sind und damit durch das Land zu tragen wären“, erläuterte Möhrmann. Ihm sei es unverständlich, daß „das Land nach einer sechsjährigen Erprobungsphase immer noch kein klares Konzept vorgelegt hat“. Personal und Finanzbudget ist eine Verwaltungsleitung erforderlich. Die Besetzung dieser für die Bewirtschaftung der Kompetenzzentren erforderlichen Stelle bereitet wegen verschoedenster Vorgaben jedoch Schwierigkeiten. An den Berufsbildenden Schulen Soltau ist es bereits gelungen, eine Verwaltungsleiterin einzustellen, in Walsrode dagegen nicht. Ein Problem sei, daß die Hauptschulen künftig die Stunden, die von den Berufsschullehrkräften erteilt werden, von ihrem Lehrerstundenkontingent abgeben müßten. Vertreter der beiden BBS wiesen darauf hin, wie wichtig es für die Schüler sei, daß sie auch an der Berufsschule von ihren Hauptschullehrern begleitet Zusätzlich habe sich gezeigt, daß würden. die Umsetzung des Konnexitätsprinzips (wer die Musik bestellt, bezahlt Nicht ganz einfach ist der Weg der sie auch) bei den mit den Berufsbil- Berufsbildenden Schulen zu Regiodenden Schulen erörterten Themen nalen Kompetenzzentren (ReKo). Mit unterschiedlich gesehen werden den übertragenen Kompetenzen für Bei der Beschulung einiger Ausbildungsberufe zeichnen sich zunehmen Schwierigkeiten in der Mindestgröße der Klassenstärke ab: Mechatroniker, Reno-Gehilfen und Landwirtschaft beispielsweise. Neue angehende Mechatroniker könnten nicht mehr vor Ort beschult werden, da in dem Berufsfeld zu wenig ausgebildet werde. Schwierigkeiten seien auch bei der Verwaltungsausbildung zu verzeichnen: Einige Kommunen schickten ihre Auszubildenden auf Schulen in Celle oder Lüneburg statt zur heimischen BBS. Wahlbereiche abgedeckt „Die Linke“ schickt 15 Kandidaten ins Rennen SOLTAU. Auch der Kreisverband Soltau-Fallingbostel von „Die Linke“ hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September präsentiert. Neun Bewerber umfaßt die Liste für die Kreistagswahl, während die Partei vier Kandidaten für die Stadtratswahl in Soltau und zwei in Walsrode ins Rennen schickt. Spitzenkandidat für den Kreistag und für den Soltauer Rat ist Andreas Kuhn, der schon in der vergangenen Wahlperiode in beiden Gremien vertreten war. In der Böhmestadt führt Kuhn die Liste im Wahlbereich I an, auf Platz 2 kandidiert Carsten Soltwedel. Im Wahlbereich II sind es Matthias Nielsen (1) und Sven Köster (2). In Walsrode kandidieren Horst Kröger (Wahlbereich I) und Anke van Bedaf (Wahlbereich II). Für den Kreistag sind es folgende Kandidaten: Wahlbereich 1 (Schneverdingen/Neuenkirchen): Bernd Schwarz; Wahlbereich 2 (Munster/Bispingen): Carsten Soltwedel; Wahlbereich 3 (Soltau/Wietzendorf): Sven Köster, Matthias Nielsen; Wahlbereich 4 (Bad Fallingbostel/Bomlitz/Osterheide): Andreas Kuhn; Wahlbereich 5 (Walsrode): Horst Kröger, Anke van Die Kandidaten, die für „Die Linke“ in die Kommunalwahl gehen. Bedaf; Wahlkreis 6 (Schwarmstedt/Ahlden/Rethem): Peer Cohrs, Peter van Bedaf. „Die Linke“ sieht ihre Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre darin, „ auch auf kommunaler Ebene politisch linke, soziale Ansätze einfließen“ zu lassen. Gemeint seien damit beispielsweise gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Bildung so- wie eine ökologisch und sozial gerechte Ausrichtung. Weiterer Schwerpunkt werde auch der Truppenabzug der Briten aus Oerbke sein, der für Fallingbostel einen großen Einschnitt bedeutet. Nach wie vor werde zudem die flächendeckende medizinische Versorgung ein wichtiges Thema bleiben. Seite 8 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier Urlaub gewonnen Wietzendorfer Sommer Beliebteste Gastgeber Soltaus gewählt WIETZENDORF. Am kommenden Freitag geht der „Wietzendorfer Sommer“ in die nächste Runde: Bei der aktuellen Veranstaltung der beliebten Reihe feiern Einwohner und Gäste der Gemeinde am 27. Juli wieder von 18 bis 22 Uhr mit Live-Musik und guter Laune auf dem Wietzendorfer Rathausplatz. Für Unter- haltung und flotte Klänge sorgt dabei die Gruppe „Survival“ mit „Hucky“ aus Soltau. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bei dieser Veranstaltung an den Essensund Getränkeständen gesorgt. Der nächste Abend im Rahmen des „Wietzendorfer Sommers“ steht dann am 26. August auf dem Programm. Überfall auf Gaststätte BAD FALLINGBOSTEL. Ein Lokal an der Heidmarkstraße in Bad Fallingbostel überfiel ein Unbekannter am vergangenen Samstagabend. Mit einer Skimaske vermummt betrat der Täter gegen 19.45 Uhr die Gaststätte und bedrohte die allein anwesende 55 Jahre alte Angestellte mit einer Schußwaffe. Nachdem die Frau, die einen Schock erlitt, dem Täter Geld ausgehändigt hatte, verließ er damit die Gaststätte und lief über den Parkplatz in Rich- Kurzurlaub in Soltau gewonnen: (v. li.) Wilfried Gebhardt, Geschäftsführer der Soltau-Touristik, die Gewinner Anna und Claudio Perrone mit ihren Kindern Juliano und Luca sowie Pensionsinhaberin Regina Mertens. SOLTAU. Besuch von Wilfried Gebhardt, Geschäftsführer der Soltau-Touristik, bekam Familie Perrone aus Neu-Isenburg bei ihrem jünsgten Urlaub in der Pension Mertens in Soltau. Diese Fereingäste hatten im vergangenen Jahr an der Aktion „unsere Gäste wählen den beliebtesten Gastgeber“ in Soltau teilgenommen und jetzt einen Aufenthalt für zwei Übernachtungen, Eintritt im Heide-Park Resort und Eintritt in der Soltau Therme gewonnen. Allein in Soltau waren 3.000 Gästekarten verteilt worden. Bewertet wurde die „Hardware“ wie die Ausstattung und der Gesamteindruck tung der Straße Am Wiethop, wo er verschwand. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei brachte keine Ergebnisse. Der Täter ist rund 1,85 Meter groß und von kräftiger Statur. Er trug eine dunkle Jacke sowie eine schwarze Jeans und sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Hinweise auf Personen, die mit diesem Überfall in Verbindung stehen können, nehmen die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes in Soltau, Ruf (05191) 93800, entgegen. Tag der offenen Tür des Hauses, aber auch die „Software“ wie das Preis-Leistungsverhältnis und die Freundlichkeit der Gastgeber. Die Auswertung erfolgte in vier Gruppen: „Hotels“, „Gasthaus / Pension / Bauern- oder Reiterhof“, „Privatpensionen“ und „Ferienwohnung/-haus“. Die klassifizierte Privatpension Mertens war in der Auswertung ganz oben dabei und Familie Perrone entschied sich erneut für diese Pension. „Ein gutes Beispiel für die Qualitätsoffensive, die die Erlebniswelt Lüneburger Heide im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat“, so Wilfried Gebhardt erfreut. Zum fünfjährigen Bestehen der Tiernaturheilkundeschule von Britta Vock lädt die Inhaberin jetzt zum Tag der offen Tür auf die Anlage vor den Toren Soltaus ein: Am kommenden Wochenende erwartet Besucher auf dem „Birkenhof, Wiedingen 5, ein abwechslungsreiches und informatives Programm. So stehen am 23. Juli ab 10 Uhr zahlreiche Vorträge für SCHNEVERDINGEN. Aus dem Tierliebhaber und Tiertherapeuten auf dem Plan, und es sind AußenvorAußenlager eines Getränkemarktes führungen (je nach Wetterlage) zum Thema Bodenarbeit mit Pferden vorin der Schneverdinger Marktstraße gesehen. Am 24. Juli gibt es beim Fortbildungstag für Tierheilpraktiker entwendeten Unbekannte am ver- mehrere Workshops. Ferner haben Britta und Jochen Vock für das Wogangenen Wochenende drei Fla- chenende Info-Stände, Kaffee und Kuchen sowie eine Tombola vorbeschen Mineralwasser und mehr als reitet. Weitere Infos zum Programm finden Interessierte im Internet un50 Flaschen Bier. ter www.tiernaturheilkundeschule.de. Durstige Diebe immobilien Die Gemeinde Bispingen sucht einen Pächter für den Kiosk im Luhetalbad. Kontakt unter Tel. 0 51 94 / 39 80 oder [email protected] neues aus der wirtschaft Infoabend Weitere Filiale TANGENDORF. In der Naturparkregion Lüneburger Heide sucht Rewe weitere landwirtschaftliche Betriebe, die ihre regionalen Produkte vermarkten möchten. Daher lädt der Naturpark Lüneburger Heide gemeinsam mit dem Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung zum Konzept „Aus Liebe zur Heimat“ am 25. Juli um 19 Uhr in den Gasthof Vossbur in Tangendorf ein. Anmeldungen: Telefonnummer (04171) 693139 oder per E-Mail an [email protected]. SOLTAU. Der Discounter „TEDi“ eröffnet eine weitere Filiale in Soltau. Am 21. Juli öffnet das neue Geschäft der Kette in den Räumlichkeiten Am Bahnhof 14-16 seine Pforten. Auf 450 Quadratmetern bietet das Unternehmen auch hier eine große Auswahl an Haushalts-, Geschenk- und Dekorationsartikeln, Schreib- und Spielwaren sowie Drogerie- und Kosmetikartikeln. Abgerundet wird das Sortiment der Filiale durch Accessoires und Trendartikel der Saison. Neu: „Crazy Cut“ Bereits am vergangenen Freitag feierte „Crazy Cut“ in Schneverdingen Eröffnung. In dem neuen Salon in der Bahnhofstraße 7 bietet das Team neben individueller Beratung und den üblichen Dienstleistungen eine ungewöhnlich breite Produktpallette namhafter Hersteller. Der traditionelle Haarschnitt wird durch neue Techniken wie der professionellen Anfertigung von „New Hair Extension“, die zur Volumenauffüllung und Effektsträhnen dienen, ergänzt. Mit diesen Techniken ist auch eine Korrektur von Wirbeln und Scheiteln möglich. Der Braut bietet das „Crazy Cut“-Team einen Rundumservice (auch zu Hause) von der Hochsteckfrisur über Haarteile bis zum Make up an. Besonders wichtig ist der Inhaberin, daß auch Kinder sich in dem Salon wohl fühlen: Daher können sich die Kleinen in einer Spielecke amüsieren. Da keine Termine vergeben werden, können Interessierte einfach von montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr vorbeischauen. stellenmarkt Fa. Rational Gebäudereinigung BERUFSFACHSCHULE sucht zuverlässiges ALTENPFLEGE REINIGUNGSPERSONAL für ein Objekt in Soltau, Arbeitszeit Sa. 6.00 - 11.00 Uhr und für ein Objekt in Faßberg, Arbeitszeit Mo. - Fr. Bewerbung unter 콯 0 50 55 - 98 78 87 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freundliche Verkaufshilfe für nachmittags und am Wochenende auf 400,- € Basis. Fellhaus von Fintel Harburger Str. 27 29640 Schneverdingen Tel. 0 51 93 / 60 77 GYHUM Welche Fähigkeiten stecken in Ihnen, schon mal darüber nachgedacht? Haben Sie Interesse am Umgang mit Menschen, sind Sie einfühlsam, aufgeschlossen, geduldig, belastbar, teamfähig, haben Humor und mögen den Umgang mit älteren Menschen? Dann suchen Sie doch ein Gespräch mit uns im Bezug auf eine Ausbildung zum/zur staatl. anerk. Altenpfleger/in (Beginn: 1. Aug. 2011) bzw. zum/zur Altenpflegehelfer/in (Beginn 1. Nov. 2011). Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Berufsfachschule Altenpflege, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, 27404 Gyhum, Tel. 04286-926790, www.schulzentrumgyhum.de Wir suchen zu sofort: eine/n Mechatroniker/in für unsere Werkstatt sowie eine/n Mitarbeiter/in für unseren Kundenempfang/Telefonzentrale, Autovermietung jeweils auf Festeinstellung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: GmbH Miss Pepper American Restaurant sucht ab sofort 3 Service- & 4 Küchenmitarbeiter mit und ohne Ausbildung. Als Voll-, Teilzeit- oder 400,- € Kraft. Bewerbungsbogen unter www.misspepper.de oder im Restaurant. Frau Winterfeldt 05191-977501 BERUFSFACHSCHULE ERGOTHERAPIE GYHUM Wir suchen Sie!!! Wir bieten Ihnen eine Teil-/Vollzeitstelle in der Spülküche der Raststätte Wietzenbruch an. Tel. Mo. - Fr. 0 43 22 - 10 03 !!!!!!!!!! Gutbezahlte Arbeit !!!!!!!!!!!!!! Großunternehmen stellt ab sofort Mitarbeiter/Helfer ab 18 J. m/w für leicht und schnell erlernbare Tätigkeit ein! Bez. Anlernzeit, Unterkunft frei! Tel. 0 50 72 / 77 23 23 Die WISAG Gebäudereinigung ist einer der führenden Dienstleister in Deutschland. Unser Weg besteht darin, unsere Kunden von Beginn an mit sinnvollen Reinigungskonzepten zu begleiten. Dabei ist uns die Beziehung zu unseren Mitarbeitern auch sehr wichtig. Wir suchen: Reinigungskrä fte (m/w) • die Freude an der Reinigung haben • gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Unsere Entlohnung richtet sich nach den tariflichen Gegebenheiten. Sie erhalten zusätzliches Urlaubsgeld. Einsatzort: Soltau Einsatzzeit: Montag-Freitag ab 17.30 Uhr fü r ca. 1,5 Std. oder Freitag ab 16.00 Uhr fü r ca. 3,0 Std. Samstag ab 13.00 Uhr fü r ca. 3,0 Std. Montag-Freitag 5.30 - 6.30 Uhr Einsatzort: Schneverdingen Einsatzzeit: Montag-Samstag ab 5.30 Uhr fü r ca. 1,5 Std. Sowie flexible Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. 24h Abschlepp Service Soltau · Am Hornberg 9 · Tel. (05191) 6070 · www.autoparksoltau.de Wir suchen Sie!!! Wir bieten Ihnen eine Teil-/Vollzeitstelle für die WCAnlagen der Raststätte Brunautal an. Tel. Mo. - Fr. 0 43 22 - 10 03 Lust mit Menschen zu arbeiten? Sind Sie ein kommunikativer, kreativer Mensch und haben Spaß an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen? Dann bewerben Sie sich für die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in an der Berufsfachschule Ergotherapie, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, 27404 Gyhum, Ausbildungsbeginn: 01. Okt. 2011. Weitere Informationen, Beratung und Kosten unter Tel. 04286-926790, www.schulzentrum-gyhum.de In Deutschland sind wir der Marktführer unter den Autoglasspezialisten. Mit rund 260 Service Centern und über 1.800 qualifizierten Mitarbeitern bieten wir unseren Kunden professionelle Lösungen rund ums Autoglas. Für unser Logistik Center in Soltau suchen wir ab sofort eine ortskundige (m/w) Wir bieten 2. Einkommen von zu Hause aus. Fa. Weber, Tel. 05191 - 606680 Wir expandieren und suchen zu sofort Kraftfahrer Kl. 2 Studenten, Schüler, Teilzeitkräfte als Aushilfe für Service in kleiner, gemütlicher Gaststätte mit Biergarten in Soltau für sofort gesucht. Neueröffnung Scala Bier- und Weinbar Bitte eine schriftliche Kurzbewerbung (keine Hausbesuche!) an Chiffre 13740 HK Soltau Sattel- oder Wechselbr. Festanstellung oder zur Aushilfe für Linien- und Nahverkehr ab HH oder Buchholz/Aller. Reichenberg Transporte Buchholz · 콯 0 50 71 - 51 11 91 Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14 oder 01 74 / 9 42 83 84. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Helfer in der Natursteinproduktion. Bewerbungen bitte z. Hd. Herrn Albers Siemensstraße 5-7 · 29643 Neuenkirchen Telefon (0 51 95) 9 70 20 Internet: www.luema.de · E-mail: [email protected] AUSHILFSKRAFT für Lagertätigkeiten (u.a. Heben von Pkw-Scheiben mit ca. 15 kg) auf Minijob-Basis (ca. 17 Std./Monat) mit Bereitschaft zur Sonntagsarbeit. Handwerkliches Geschick, Pkw-Führerschein und zeitliche Flexibilität (zwischen 6 Uhr und 17 Uhr) setzen wir voraus. CARGLASS GmbH, Herr Wannagat Hubenkamp 1 29614 Soltau Telefon 0 51 91 / 60 66 66 LAN DHAUS EDEN R E S TAU R A N T mit XXLTempel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Köchin/Koch • eine Küchenhilfe eine/n Hotelfachfrau/-mann zu sofort und in Vollzeit. Telefon (0 51 93) 98 48-0 Vorstellungstermine unter 콯 (0 51 91) 93 84 60 (m/w) Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 9 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Tag der offene n Tür am 23. Juli ® Für den Tag der offenen Tür haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ein buntes Programm vorbereitet. Partyservice der besonderen Artsonen von 10 bis 400 Per Wietzendorf Beekgarten 2 Tel.: (05196)328 www.fleischerei-hestermann.de Geschichte der Jugendwehr Die Jugendfeuerwehr Soltau, die am kommenden Samstag mit einem großen Tag der offenen Tür ihre Jubiläum feiert (siehe nachfolgende Seiten), kann auf eine 40jährige Geschichte zurückblicken: Vor vier Jahrzehnten übernahmen die hiesigen Brandbekämpfer mit dem Entschluß, innerhalb der Soltauer Feuerwehr eine Jugendgruppe aufzubauen, eine Vorreiterfunktion. Denn die Jugendfeuerwehr der Böhmestadt, die am 22. Juni 1971 gegründet wurde, war die erste im Altkreis Soltau. Insbesondere das Engagement des damaligen Stadtbrandmeisters Heinrich Schlange und der Einsatz des heutigen Ehrenkreisbrandmeisters Dieter Schwarze führten dazu, daß sich in kurzer Zeit eine Jugendgruppe formierte - und diese wurde für ihren Gemeinschaftssinn und die gute Jugendarbeit bald auch über Soltaus Grenzen hinaus bekannt. Unter der Leitung des ersten Jugendwartes Walter Meyerhoff lernten die Zwölf- bis 16jährigen alles Wissenswerte über die Ar- beit und die Einsätze der Feuerwehr. Neben der praktischen und theoretischen Ausbildung kamen aber auch Spiel und Sport nie zu kurz. Und genau diese Mischung fand bei den Jugendlichen großen Anklang: Innerhalb weniger Wochen verdoppelte sich die Mitgliederzahl, und schon bald waren die Mitglieder der Soltauer Jugendfeuerwehr in ihren blauen Kombinationen bei zahlreichen Veranstaltungen in der Böhmestadt zu Gast. Meyerhoff übergab Ende der 70er Jahre die Leitung der Gruppe an Bernd Nohdurft, der damit zum ersten Jugendfeuerwehrwart aus den Reihen der Jugendfeuerwehr wurde. Unter seiner Führung entstand unter anderem das Projekt „Planspiel“, bei dem der Nachwuchs Soltaus Innenstadtbereich maßstabsgerecht nachbildete. Außerdem nahm die Soltauer Jugendfeuerwehr erstmals auch Mädchen auf, und die Gruppe erhielt für ihre Aktivitäten einen eigenen Anhänger für ihre Ausrüstung. Der damalige Stellvertreter von Nohdurft, Jörg Kurtz, trat im Ju- li 1985 die Nachfolge als Leiter der Jugendfeuerwehr an, gab das Amt allerdings bereits ein halbes Jahr später an seinen Stellvertreter Rainer von Ellingen weiter. Auch dieser mußte aus beruflichen Gründen 1986 einen Nachfolger finden. Nach diesen relativ schnellen Wechseln an der Spitze konnte die Wehrführung Matthias Baden für die Aufgabe gewinnen, der die Jugendfeuerwehr danach mehr als sieben Jahre führte. Er leitete nicht nur den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, Unter den Linden 21, sondern war auch an der Reise nach Laon und vielen weiteren Aktionen beteiligt. Im Frühjahr 1993 übernahm dann der damalige stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Uwe Seligmann die Leitung. Er organisierte viele Projekte und Fahrten, und ihm gelang es unter anderem auch, viele neue junge Leute für die Gruppe zu begeistern. Für kurze Zeit war danach Thomas Bode für die Jugendfeuerwehr verantwortlich, bevor dann 1999 Andreas Bode das Amt Nicht nur die Feuerwehr ist 24 Stunden für Sie da übernahm und sechs Jahre die Gruppe bei all ihren Aktivitäten begleitete. Seit 2005 leitet Bernd Schäfer als Jugendwart die Geschicke des Nachwuchses bei der Soltauer Feuerwehr. Für das große Jubiläum der Jugendwehr am 23. Juli hat er unter anderem einen Orientierungsmarsch für die Jugendfeuerwehren vorbereitet ... GETRÄNKE KÜSEL IHR PARTNER FÜR FESTLICHKEITEN WILLINGEN 16 29614 SOLTAU 콯 0 51 91/29 06 WWW.GETRAENKEKUESEL.DE … wenn es um Sekunden geht! Wir gratulieren der Jugendfeuerwehr Soltau zum 40jährigen Jubiläum und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der kompetente Partner der Freiwilligen Feuerwehren GmbH & Co. KG MENKE Nutzfahrzeuge Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Carl-Benz-Straße 5-7 · 29614 Soltau · Telefon (05191) 3697 www.ksk-soltau.de - WIR AUCH! Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahre Jungendfeuerwehr Soltau! GmbH 24h Abschlepp Service Soltau · Am Hornberg 9 · Telefon (0 51 91) 60 70 · www.autoparksoltau.de 40 Jahre Jugendfeuerwehr Soltau. Wir gratulieren herzlich. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Soltau gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen alles Gute für die Zukunft. Seite 10 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung ® nen Tür Tag der offe am 23. Juli Wir gratulieren!… DEHNBOSTEL KG KFZ-Meisterbetrieb + Autoverwertung Soltau · Celler Straße 169 · 콯 0 51 91- 44 33 Wir gratulieren der Jugendfeuerwehr Soltau zum „40.“ und wünschen weiterhin viel Erfolg! Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Tischlerarbeiten Holzbau Fenster und Türen Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau · 콯 (0 51 91) 1 50 01 · Fax 36 80 [email protected] · www.uwe-schroeder-gmbh.de WIR GRATULIEREN! NUTZFAHRZEUGE GmbH – Eckhard Schützler – Sicherheitsprüfungen + Fahrtenschreiberdienst AU Kranprüfungen Zusatz-Heizungen Celler Straße 94 - 100 · 29614 Soltau (0 51 91) 15022 · Fax 1 27 00 Neben den Einsatzwagen der Feuerwehr Soltau sind bei der großen Fahrzeugschau ein Flugfeldlöschfahrzeug der Bundeswehrfeuerwehr aus Faßberg sowie ein großer Abschlepptruck zu sehen. Großer Tag der offenen Tür am 23. Juli Im Sommer 1971 begann mit der Gründung einer Jugendgruppe ein neues und wichtiges Kapitel in der Geschichte der Soltauer Feuerwehr. Es war damals die erste Jugendfeuerwehr im Altkreis Soltau - und die hat in den vergangenen vier Jahrzehnten nicht nur etliche Nachwuchshelfer an die wichtige Aufgabe der Retter herangeführt, sondern auch noch mit viel Engagement und etliche Aktionen den jungen Brandbekämpfern viel Freude bereitet. Der Spaß soll auch beim großen Tag der offenen Tür nicht zu kurz kommen, mit dem die Jugendfeuerwehr Soltau am 23. Juli ihr 40jähriges Jubiläum feiert: So können sich Besucher am kommenden Samstag ab 10 Uhr auf ein buntes Programm rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Scheibenstraße freien. Zu diesem großen Fest mit vielen Vorführung und Fahrzeugschau sind alle eingeladen, die sich für die Feuerwehr und insbesondere für die Jugendfeuerwehr interessieren. Dabei gibt es für jung und alt viel zu sehen: Das Brandschutzmobil der VGH Versicherungen wird den ganzen Tag über aufschlußreiche, „heiße“ Vorführungen präsentieren. Zwei Feuerwehr-Experten rücken an mit einem 26Tonner-Lkw voller Technik und Schauvitrinen. Die Besucher Wir gratulieren! ute... Alles G Jahre 40d-Feuerwehr Jugen Metallbau - Bauschlosserei Ihr Partner ERNST seit 1976 Mi B Inh.Michael Michael Bluhm Inh. Bluhm Inh. Michael Bluhm Willinger Weg 18 · 29614 Soltau Willinger Weg 18 · 29614 Soltau 콯 0 51 91 / 36 48 콯 0 51 91 / 36 48 können per Knopfdruck Brände entzünden und dabei die Ausbreitung verfolgen – selbstverständlich hinter Sicherheitsglas. Heftig, aber kontrolliert geht es bei den Live-Vorführungen zur Sache. Die Feuerwehrmänner zeigen wie Fernsehgeräte brennen, Spraydosen explodieren und Fett in Fritteusen brennt. In den Shows wird ein- drucksvoll gezeigt, wie schnell ein Brand entstehen kann, aber auch wie er richtig und sicher gelöscht werden kann. Neben den Live-Vorführungen, bei denen Besucher die Gefahr von Feuern und ihrer Ausbreitung „hautnah“ miterlebt, gibt es noch ein Rahmenprogramm der VGH rund um den Show-Truck. Weiter nächste Seite. Das Brandschutzmobil der VGH Versicherungen ist vor Ort, und das Team präsentiert den ganzen Tag über „heiße“ Vorführungen. tau. 40 Jahre Jugendfeuerwehr Sol WI R GR AT UL IER EN ! FRIEDHELM EGGERS Zimmerei GmbH Soltau · Grosseholz 10 Telefon (0 51 91) 1 49 87 · Fax 1 27 60 Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 11 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Tag der offene n Tür am 23. Juli ® Herzlichen Glückwunsch! Ihr Fachhandelspartner für Berufskleidung und Reinigungsmittel Soltau · Celler Str. 9 · 콯 (0 51 91) 33 60 · Fax 1 31 61 www.brockmann-berufskleidung.de s … chnell wie die Feuerwehr und reparieren auch! Lüneburger Straße 37 · Soltau www.elektro-rott.de Tel. (0 51 91) Natürlich können Interessierte auch die zehn Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Soltau in einer großen Fahrzeugschau genau unter die Lupe nehmen. Ein besonders großer Wagen, nämlich ein Flugfeldlöschfahrzeug der Bundeswehrfeuerwehr aus Faßberg sowie ein neuer Abschlepptruck, können ebenfalls bestaunt werden. Die Feuerwehr Soltau veranstaltet außerdem an diesem Tag einen rund sechs Kilometer langen Orientierungsmarsch für Jugendfeuerwehren und Mannschaften aus aktiven Wehren. Dabei müssen die Teilnehmer an diversen Stationen sowohl feuerwehrtechnische als auch spielerische Aufgaben möglichst gut meistern. Die Siegerehrung für Spektakuläre Vorführung im Freien, extrem brandgefährlich in der Küche: eine Fettexplosion. diesen Marsch ist für 17 Uhr am Gerätehaus geplant. Über den Tag verteilt stehen außerdem verschiedene Schauübungen der Feuerwehr Soltau auf dem Plan. Dabei können die Besucher Mannschaft und Technik im Einsatz sehen. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tage natürlich ausreichend gesorgt: Neben Bratwurst, Steak und Pommes gibt es ein großes Kuchenbuffet vor dem Feuerwehrhaus. Der Spielmannszug „Flash-Over“ aus Munster sorgt für gute Unterhaltung auf dem Platz. 2011 98 81-0 … sagt herzlichen Glückwunsch Mühlenstraße 1 29614 Soltau Tel. 0 51 91 - 7 08 22 Fax 0 51 91 - 97 61 49 [email protected] www.feuerversicherungsverein-soltau.de • Landwirtschaftliche Feuerversicherung • Verbundene Wohngebäudeversicherung • Verbundene Hausratversicherung In Zusammenarbeit mit der Securas Soltau GmbH, 29614 Soltau, Mühlenstraße 1, Telefon 0 51 91 - 97 81 64 Das Brandschutzmobil kommt! Am 23. Juli 2011 ab 11 Uhr zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr Soltau auf dem Schützenplatz. • Informationen zur Brandverhütung und -bekämpfung • Live-Vorführungen • Multimedia-Show Ihr Partner für: Stahl - Aluminium - Eisenwaren - Qualitätswerkzeug Maschinen - Arbeitsschutz - Werkstattbedarf - Baubedarf - Beschlag- und Sicherheitstechnik - Leitern und Gerüste - Garagentore - Befestigungstechnik Wir gratulieren herzlich! Wilhelmstraße 21 • 29614 Soltau Tel. 05191 15044/45 • Fax 05191 15050 www.vgh.de/jens.grefe • [email protected] Seite 12 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier lokalsport Starker BSC trotzt MTV 4:4 ab Erstklassiger Sport Dressur- und Springturnier in Schultenwede Dreierpack vom starken Fadil Yavsan im Testpiel SOLTAU. Ein starker Breloher SC trotzte dem Fußball-Bezirksligateam des MTV Soltau im Testspiel gegen MTV Soltau ein 4:4-Remis (1:2) ab. Nach den bisherigen Trainingseinheiten und den drei Erfolgen beim Voba-Cup in Buchholz, verbunden mit dem dortigen Pokalsieg, war für MTV-Trainer Thomas Fricke der Breloher SC ein weiterer, idealer Testgegner. Für den Kontrahenten sprach die Tatsache, daß er in der vergangenen Saison über die zweitbeste Offensivabteilung hinter Aufsteiger SV Essel verfügte und außerdem nur um einen Punkt die Relegation zum Bezirksligaufstieg verpaßt hatte. 96 Treffer sprechen eine eindeutige Sprache. Nach einer morgendlichen Trainingseinheit und einem gemeinsamen Essen traten die Böhmestädter am Samstag auf dem Kunstrasen- und AusweichFadil Yavsan verlädt den Breloher Schlußmann, verwandelt den Elfmeter eiskalt. platz des Munsteraner Osterbergstadions gegen den BSC an, der sich meterraumes, paßte zum freistehen- Sebastian Meene nach einem Eck- Minute bei Fadil Yavsan der reaktiebenfalls in der Vorbereitungsphaden Vladan Radevic, der zum 0:1 ein- ball am höchsten, drückte die Kugel onsschnell aus acht Metern zum 4:4se befindet. schob. Nach zwölf Minuten nahm jedoch über das Gebälk. Ausgleich abzog. Danach hatte Sebastian Meene nach einer schönen Beim MTV fehlten aus den unter- Fabian Helmke einen Rückpaß mit Nach Beginn der zweiten Halbzeit Einzelleistung Pech, daß sein Schuß schiedlichsten Gründen diverse Spie- vollem Risiko, setzte das Leder allerler. Aber auch der BSC beklagte dings deutlich über die Latte. Timo landete nach einer langen BSC-Flan- am langen Pfosten vorbeistrich. urlaubs- und verletzungsbedingt eini- Giesecke überflankte in der 19. Minu- ke der anschließende Kopfball nur Wenig später mußte Schlußmann ge Ausfälle. Beim MTV gab Fadil Yav- te Schlußmann Frank Helms und des- knapp neben dem Pfosten. Im Christopher Eggersglüss sein ganzes san, letztjähriger Torjäger beim FC sen Abwehrspieler. Den Meene-Kopf- Gegenzug überlief Pascal Gnoyke die Können aufbieten, um einen SchrägFirat Bergen mit 24 Treffern, probe- ball machte der BSC-Keeper dann überraschte Breloher Abwehr und schuß aus dem Winkel zu fischen. In weise seine Visitenkarte in der Fricke- allerdings, im kurzen Eck stehend, lupfte das Leder über den heraus- den Schlußminuten stand Torwart Elf ab. Er sollte mit den drei erzielten unschädlich. Anschließend stellte der stürzenden Frank Helms neben das Helms auf der Gegenseite bei zwei Treffern, die in ihn gesetzten Erwar- BSC unter Beweis, in jeder Hinsicht Gehäuse. Nach 52 Minuten wurde Situationen im Mittelpunkt, die er tungen voll erfüllen. Die Spartenlei- Paroli bieten zu können. Nach 22 das schnelle BSC-Spiel über die allerdings souverän meisterte. Nach tung einschließlich Trainer Fricke geht Minuten gab es den ersten Warn- Außenpositionen erneut belohnt. Den dem Spiel meinte MTV-Coach Thodavon aus, daß der Torjäger in der schuß der Breloher, als nach einer Querpaß setzte Rene Sacher unhalt- mas Fricke, daß er mit dem Resultat kommenden Saison die Offensive der Flanke die Direktabnahme von Nico bar zum 2:2 in die Maschen. 56 Minu- zwar zufrieden sei, obwohl sich die Böhmestädter erheblich verstärken Schmidt an die Latte klatschte. Eine ten waren gespielt, da entschärfte Abwehrreihe nicht so präsentiert wird. Verhandlungen mit weiteren schöne Kombination über drei Sta- MTV-Keeper Christopher Eggersglüß habe, wie er es eigentlich erwartet Akteuren sind noch nicht abge- tionen schloß Nico Schmidt in der 28. nach einem Alleingang von Rene habe. Allerdings habe ihm ja auch nur schlossen und werden, wenn die Minute mit einem platzierten Schuß Sacher den Abschluß mit einem Re- ein Teil der künftigen Mannschaft zur Spielberechtigungen vorliegen, be- aus halbrechter Position unhaltbar ins flex zur Ecke. Nur wenig später war Verfügung gestanden. Ansonsten sah lange Ecke zum 1:1 ab. Nach 42 Dominik Biastoch erfolgreicher, als er der neue MTV-Coach die Begegnung kanntgegeben. Minuten leistete Sebastian Meene in eine weite Flanke zum 3:2 einnickte. als einen weiteren Schritt in die richBereits in der 3. Minute schien der gekonnter Manier die Vorarbeit für Nach 65 Minuten hatte Rene Sache tige Richtung an, um zum Saisonstart MTV seiner Favoritenrolle gerecht zu Fadil Yavsan, der ohne Mühe aus erneut bei einer 1:1-Situation die Vor- die bestmögliche Formation zu finwerden. Sebastian Meene eroberte Nahdistanz die 2:1-Führung markier- entscheidung auf dem Fuß. Zuerst den. den Ball an der Grundlinie des Fünf- te. Kurz vor dem Pausenpfiff stieg parierte der MTV-Schlußmann und dann hob er den Abpraller über den Co-Trainer Uwe Christiani vom Kasten. Das Auslassen dieser BSC, der den Urlauber Eckhardt Will Großchance rächte sich kurz darauf, vertrat, sah vor allem im zweiten als Sebastian Meene im Strafraum zu Spielabschnitt leichte Vorteile für sein Fall gebracht wurde und Fadil Yav- Team, da es dem MTV immer weniNEUENKIRCHEN. Der TSV Neu- dem Ausdauerbereich. Treffpunkt ist san den Strafstoß sicher zum 3:3 ver- ger gelungen sei, das flüssige Komenkirchen bietet am kommenden am 25. Juli um 9 Uhr der Parkplatz wandelte. Nach 75 Minuten war die binationsspiel seiner Mannschaft zu Montag Sportabzeichen-Interessier- an der Schule. Eine Mitgliedschaft im Abwehr des Bezirkligisten zum wie- unterbinden. Diplomatisch fiel sein ten die Möglichkeit, die sieben Kilo- Verein ist nicht erforderlich. Anmel- derholten Male unsortiert, was Igor Schlußkommentar aus, zumal er meter lange Nordic-Walking-Strecke dungen und Informationen: Jürgen Mamanow aus kurzer Entfernung mit äußerte, daß die Begegnung nach zu absolvieren. Nordic-Walking ist Böhling, Telefonnummer (05195) dem 4:3 bestrafte. Eine Einwurfver- dem Verlauf keinen Sieger verdient eine von mehreren Alternativen aus 1383. längerung per Kopf landete in der 81. gehabt hätte. TSVN: Sportabzeichen SCHNEVERDINGEN. Wer sich für Pferde und Reitport begeistert, dem wird vom kommenden Freitag bis Sonntag, dem 22. bis 24. Juli, beim traditionellen Reitturnier in Schneverdingen-Schultenwede eine Menge geboten: An drei Tagen stehen Dressur- und Springprüfungen auf dem Programm. Insgesamt wird auf dem Turniergelände rund um Hof Schultenwede, der Heimat des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen, in 26 Prüfungen um Sieg und Schleifen konkurriert. Am Freitagmorgen fällt der Startschuß. Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei. Die Bandbreite des Programms ist seit jeher charakteristisch für das Schneverdinger Turnier. Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur Dressurprüfung der Klasse S* sowie Springprüfungen von Klasse E bis M** werden auf den drei Wettbewerbsplätzen ausgetragen. Zu den Teilnehmern gehören also auch die ganz Kleinen. Aber auch Profis, die sich bereits einen Namen in der Reiterszene gemacht haben, gehen an den Start. Die Gastgeber freuen sich über die Zusage vieler namhafter Reiter aus der Umgebung. Dazu gehören HansJürgen Armbrust, Hans-Peter Klaus, Rainer Schmerglatt, Jens Klöppel, Inge Schmezer und einige mehr. Am Freitag steht traditionell das junge Pferd im Vordergrund, denn am ersten Turniertag gibt es in erster Linie die Jungpferdeprüfungen wie Dressurund Springpferdeprüfungen. Am Samstag folgen Dressur- und Springprüfungen der Kl. A bis M. Die sportlichen Höhepunkte stehen am Sonntag an: In der Halle beginnt bereits morgens um 8 Uhr die erste Abteilung einer Dressurprüfung Klasse S*. Diese hochklassige Prüfung, in der insgesamt mehr als 50 Starter gemeldet haben, wird die Richter bis in die Nachmittagstunden hinein auf Trab halten. Auf dem Hauptplatz geht es zur selben Zeit um einiges rasanter zu: Ab 15 Uhr wird ein Springen der Klasse M** ausgetragen, in der sich die besten Teilnehmer für den „Schultenweder Siegerpreis“ qualifizieren können, der im Anschluß auf dem Plan steht. Auch im Jubiläumsjahr 2011, der Reit- und Fahrverein Schneverdingen feiert seinen 40. Geburtstag, ist das Sommerturnier unangefochten der Saisonhöhepunkt. Für die Schneverdinger Reiter gilt es, den Heimvorteil zu nutzen und die Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Etliche Dressurprüfungen stehen beim traditionellen Turnier in Schultenwede auf dem Plan. Bislang zufrieden TVJ-Kicker absolvieren Testspiele UFO-Sportler überzeugen Athleten der neuen Laufgemeinschaft zeigen gute Leistungen FASSBERG/OLDENDORF/UNTERLÜSS. Bereits beim Läuferabend der neu gegründeten Laufgemeinschaft Unterlüß / Faßberg / Oldendorf (LG UFO) zeichnete sich ab, daß deren Athleten den Landkreis Celle dominieren. So qualifizierte sich Laurin Forstreuter an diesem Tag über 800 Meter mit einer persönlichen neuen Bestleitung von 1:53,9 Minuten für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena. 400-Meter-Strecke erstmals unter Altersklasse. Mirko Franzen wurde einer Minute zurück (59,8 Sekunden) über 3000 Meter Vizelandesmeister. und erreichte bei der LandesmeiTrainer Jan Rybizki, der für die Athsterschaft über zehn Kilometer den leten fünfmal in der Woche im Hoch3. Rang. wald-Stadion in Unterlüß Training Auch der Nachwuchs der LG UFO anbietet, freut sich auf den Saisonpräsentierte sich mit guten und für höhepunkt, die diesjährigen Deutdie nächsten Jahre vielversprechen- schen Meisterschaften. Die 3x1000den Leistungen. Die erst 14jährige Meter-Staffel mit Philipp Lühring, Jana Seesko war über 300 Meter in Kilian Grünhagen, Laurin Forstreuter 42,3 Sekunden das schnellste und Ole Böhl startet am 23. und 24. Mädchen Niedersachsens ihrer Juli vor 20.000 Zuschauern bei der Doch auch überregional waren die Läufer der LG UFO sehr erfolgreich. Laurin Forstreuter bestätigte seine gute Form und holte sich in Hameln den Landesmeistertitel über 800 Meter. Ole Böhl bei diesem Wettkampf über 400 Meter den 2. Platz. Die Qualifikationsnorm zur DM verpaßte er denkbar knapp um 1/100 Sekunden. Kilian Grünhagen sicherte sich sowohl in der Jugend B als auch in der Jugend A den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften über 3000 Meter und qualifizierte sich mit einer Leistung von 9:06,10 Minuten für die Jugend-DM. Geertje Tewes wurde in dieser Saison über fünf Kilometer und über die Marathon-Distanz in ihrer Altersklasse Landesmeisterin. Catharina Witte legte bei den Norddeutschen Meisterschaften die Lassen mit starken Leistungen aufhorchen: die Athleten der LG UFO. DM in Kassel. Zwei Wochen später Bereiten sich auf die neue Saison vor: die Bezirksligakicker des TV Jahn starten Laurin und Kilian dann noch Schneverdingen. in den jeweiligen Einzeldisziplinen in Jena. SCHNEVERDINGEN. Jesco allerdings erheblich rustikaler zu. Das Die Athleten der LG UFO suchen Rohde, Coach der Bezirksligakicker änderte jedoch nichts an der Tatsanoch Sponsoren. Wer Interesse hat, des TV Jahn Schneverdingen, zieht che, daß Oliver Kaaden und Henrik die Gruppe zu unterstützen, kann die Daumenschrauben in der Vorbe- Bulkowski mit jeweils zwei Toren sich bei den jeweiligen Funktionären reitung zunehmend an. Am vergan- sowie André Tödter, Patrick Kraus, der Vereine melden: Marko Liebing genen Wochenende standen nach Robson Basei und Christoph Meinke (TUS Unterlüß), Nicole Lange (ASV den vorangegangenen Trainingsein- für ein standesgemäßes 8:1-Resultat Faßberg), Jürgen Witte (MTV Olden- heiten am Samstag ein Testspiel sorgten. Unverständlich war das überdorf) oder beim Trainer Jan Rybizki. gegen TuS Bothel, am Sonntag ein motivierte Einsteigen der Platzherren, weiteres gegen SVN Düshorn auf das zwei Platzverweise zur Folge hatte dem Plan. Dabei hatten die Akteure und den Düshorner Trainer nach die Möglichkeit, sich für die Stamm- Spielende veranlaßte, sich bei Jesco formation zu empfehlen. Rohde hierfür zu entschuldigen. Gegen TuS Bothel, den letztjährigen Drittplazierten der Kreisliga Rotenburg, gab es einen klaren 9:1Sieg. Die Rohde-Elf begann dort, wo sie bei der SG Heber-Wolterdingen aufgehört hatte. André Tödter (3 Tore) sowie Niklas Gölitzer, Oliver Kaaden und Patrick Kraus mit jeweils zwei Treffern ließen den Wiedauern keine Chance und erteilten dem Gastgeber eine Lehrvorführung. Die Begegnung wurde auf freundschaftlicher und sportlich fairer Ebene ausgetragen. Bei den Nachbarn aus dem Südkreis SVN Düshorn, die in der vergangenen Saison den 8. Rang belegten, ging es Das TVJ-Trainergespann Jesco Rohde und Sebastian Baden ist trotz der Tatsache, daß noch einige Spieler nicht an Bord sind, mit dem Verlauf der bisherigen Vorbereitungen durchaus zufrieden, was auch anhand der bisherigen Ergebnisse nachvollziehbar ist. Drei siegreiche Vorbereitungsspiele mit 28:4-Toren sprechen eine deutliche Sprache. In den nächsten Begegnungen wird unter anderem gegen SV Eintracht Lüneburg und den Landesligameister und künftigen Oberligisten Rotenburger SV die Meßlatte allerdings erheblich höher liegen. Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 13 heide kurier lokalsport Tunesier in Dorfmark zu Gast A-Jugend-Handballer der HSG Heidmark heute gegen AS Hammamet SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Die Handballabteilung der HSG Heidmark hat in dieser Woche zum zweiten Mal eine Nachwuchsmannschaft aus dem tunesischen Hammamet in Dorfmark zu Gast. Die jungen Sportler im Alter von 15 bis 18 Jahren reisten am vergangenen Sonnabend an und sind allesamt privat bei den HSG-Spielern unter gebracht. halben Stunde hatte die Ex-AJugend, die mehrere Erste-HerrenSpieler aufbot, den längeren Atem und gewann noch klar mit 30:22. Zum Abschluß hielt sich Hammamet gegen die „U 20“ der HSG recht wacker, geriet gegen Ende des ersten Abschnitts aber mit 7:13 deutlich ins Hintertreffen. Diesem Rückstand liefen die Tunesier, die einige technische Feinheiten präsentierten, vergeblich hinterher und mußten sich schließlich mit 19:27 beugen. Bei diesem Jugendaustausch steht jedoch nicht nur der Handball im Vordergrund, obwohl einige gemeinsame Trainingseinheiten auf dem Programm stehen. Gestern wurde gemeinsam Lüneburg besucht und morgen steht eine Visite im Heide-Park Soltau auf dem Plan. Das gemeinsame Hobby, der Handballsport, führte dazu, daß Berühungsängste schnell abgebaut wurden und ein harmonisches Miteinander gepflegt wird. Am vergangenen Sonntag gab es bereits ein kleines Handballturnier in der Dorfmarker Thormarcon-Arena. Dort traf zunächst die aktuelle Heidmarker Oberliga-A-Jugend auf den AS Hammamet, der bei seinem Gastspiel allerdings gleich auf vier aktuelle Nationalspieler verzichten mußte, die zu Länderspieleinsätzen in Argentinien unterwegs waren. Trotzdem verlief die Partie zunächst ausgeglichen. Erst in den letzten Minuten der ersten Hälfte setzten sich die HSGJungen von 13:11 auf 19:12 ab. Nach der Pause blieben die Spielanteile bis zum 26:19 gleichmäßig verteilt. Danach legten die Heidmarker eine Schippe drauf und siegten noch klar mit 37:22. Danach stand die ehemalige HSG-A-Jugend der Jahrgänge 91/92 auf der Platte und lieferte In dieser Szene versucht Heidmarks Seyidhan Oezdogan den tunesischen Linkshänder Guaylen Mami am Torwurf zu hindern. Am Ende siegte der HSG-Nachwuchs klar mit 37:22 gegen AS Hammamet. sich mit dem aktuellen Kader eine selte hin und her, ehe mit einem Begegnung auf Augenhöhe. Die 12:12-Zwischenstand die Seiten Führung im ersten Abschnitt wech- getauscht wurden. In der zweiten Heute Abend ab 18.30 Uhr stehen sich die Heidmarker A-Jugend und der AS Hammamet nochmals in einem offiziellen Match in der Thormarcon-Arena gegenüber. Im Vorfeld werden beide Nationalhymnen erklingen, wodurch diese Partie ihren besonderen Reiz bekommen wird. Am Sonnabend heißt es dann bereits wieder Abschied zu nehmen, doch die Planungen für den dritten Besuch der Heidmarker Jungen im nächsten Jahr in Nordafrika laufen bereits. 2013 werden dann voraussichtlich die Tunesier wieder im Heidekreis zu Gast sein. In Schweden am Start RTC-Mitglieder reisen nach Höljes Weitere Kooperation Fitness beim ASV TVJ und Kita Wintermoor arbeiten zusammen FASSBERG. Einen neuen Fitnesskurs bietet der ASV Faßberg ab 18. August an acht Abenden an. Auf dem Programm steht ein Workout mit einer Kombination aus Übungen mit dem Steppbrett, Aerobic, „Bauch-BeinePo“ und anschließendem Entspannungsteil. Die Übungen werden von Grund auf vermittelt und sind somit für Anfänger und Neueinsteiger geeignet. Wer bei diesem Fitnesstraining mitmacht, wird mit Fettverbrennung, Körperformung, Ausdauer und Spaß belohnt. Das Training läuft donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der GHRS in Faßberg, Lerchenweg 1. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr, die am ersten Abend zu entrichten ist. Für ASV-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen nimmt Übungsleiterin Katja Richter unter Ruf (05055) 591731 entgegen. Sie erteilt gern auch nähere Informationen. Aufstieg geschafft Herren 65 des TCM in der Verbandsliga MUNSTER. Die Herren-65-Mann- 3:3-Endergebnis. Im dritten Spiel schaft des Tennisclubs Munster, die gegen die Gäste des TSV Germania sich im Sommer vergangenen Jah- Cadenberg stabilisierte sich die res aus der Oberliga hatte verab- Mannschaft. An 4 spielte jetzt Wolfschieden müssen, versuchte ihr gang Märtens für Klaus Kulinski. Die Glück in der neuen Sommersaison Örtzestädter siegten mit 5:1, wobei TVJ-Geschäftsführerin Meike Moog-Steffens sowie Gudrun Schaardtin der Verbandsklasse. Daß es auch nur ein Doppel an die Gäste ging. Heyde, Leiterin der Kita Wintermoor (v.li.). in dieser Klasse nicht einfach werNächster Gegner war die Mannden würde, bekamen die Spieler aus SCHNEVERDINGEN. Die Kinder- zeitig aber auch Freude und Spaß schaft des SVE Bad Fallingbostel. In der Örtzestadt gleich im ersten Spiel tagesstätte in Wintermoor und der TV vermitteln. In einer Gruppe werden diesem Match verloren die Mungegen TC Seppensen, das sie mit Jahn Schneverdingen gehen erneut maximal zehn Kinder betreut. steraner nur ein Einzel und ein Dop1:5 abgaben, zu spüren. gemeinsame Wege: Nach der erfolpel. Die letzten beide Spiele gewanEs sind bereits zwei Gruppen entgreichen Kooperation im Bereich Im nächsten Match gegen BW nen die Herren 65 des TC Munster standen, da es Kinder gibt, die zwar Wassergewöhnung folgt nun eine Buchholz lief es für das TCM-Team gegen TC BW Uelzen mit 5:1 und keinen Förderbedarf haben, deren psychomotorische Förderung von deutlich besser. Die Herren traten in gegen TC Nordheide mit 6:0. Damit Eltern eine sportliche und motorische Kindern im Alter von drei bis sechs der Einzel-Aufstellung Jürgen gelang den Örtzestädtern der AufBewegungsförderung für ihr Kind Jahren. Mönchmeyer, Detlef Zimdars, Ulrich stieg in die Verbandsliga, obwohl die aber als sinnvoll erachten. Für die beiPaschedag und Klaus Kulinski an, Mannschaft während der gesamten Die psychomotorische Förderung den Gruppen stehen Ulrike Beeck, holten zunächst ein 2:2 und gewan- Saison mit Personalmangel zu geht von der Einheit seelischer und Fachübungsleiterin B „Sport in der nen im Doppel einen Punkt für das kämpfen hatte. körperlicher Vorgänge in der Bewe- Rehabilitation“, Übungsleiterin C Progung aus und richtet sich an Kinder, fil „Kinder/Jugendliche“, sowie Gymdie in ihrer Entwicklung verzögert nastiklehrerin und Motopädin Renaoder beeinträchtigt sind. Durch offe- te Gildenstern zur Verfügung, die die ne Spiel- und Bewegungsangebote Eltern der Kita Wintermoor umfaswird die Wahrnehmungs- und Koor- send über das Angebot informierten dinationsfähigkeit der Kinder ver- und von den positiven Impulsen bessert, die Aufmerksamkeit ge- überzeugten. schult und die soziale, emotionale „Die Resonanz auf den Elternund motorische Entwicklung angeabend war so groß, daß wir statt einer regt. Außerdem erfolgt durch vielfälsofort zwei Gruppen eingerichtet tiges Experimentieren, Erfahren und haben“, erklärte die Leiterin der Kita Wahrnehmen von Haltung und Wintermoor Gudrun SchaardtBewegung eine SpannungsregulieHeyde. Dem schloß sich die Gerung der Muskulatur, eine verbesschäftsführerin des TV Jahn schneserte Bewegungskoordination und verdingen, Meike Moog-Steffens, an: Haltungskompetenz. „Wir sind froh und glücklich über das Das Angebot orientiert sich an der Zustandekommen dieser KooperatiErlebniswelt des Kindes und bietet on, da die Zusammenarbeit zwischen Bewegungsmöglichkeiten, die zur der Kita Wintermoor und dem TV spontanen Aktivität auffordern und Jahn immer reibungslos abläuft und es dabei auch mit Situationen kon- die Kinder, Eltern sowie die Einrich- Aufgestiegen: (v.li.) Klaus Kulinski, Detlef Zimdars, Ulrich Paschedag, frontieren, die Mut erfordern, gleich- tungen davon profitieren.“ Jürgen Mönchmeyer und Wolfgang Märtens. Clemens Meyer (hinten, 4.v.li.) inmitten einiger RTC-Mitglieder. SCHNEVERDINGEN. Clemens Meyer vom Rallye Touring Schneverdingen im ADAC ging kürzlich bei der Rallycross-Europameisterschaft in Höljes in Schweden an den Start. Das war Grund genug für einige Schneverdinger, die 1.260 Kilometer lange Reise nach Höljes anzutreten und sich auf dem Familien-Campingplatz an der Rennstrecke niederzulasssen. Mitgereist war auch der komplette Vorstand des RTC. Bereits seit Jahren gehört der schwedische EM-Lauf in der 300Seelen-Gemeinde Höljes zum Saisonhöhepunkt der traditionellen Rallycross-Europameisterschaft. Etwa 30.000 Zuschauer aus ganz Europa machen diese Veranstaltung jährlich zum zweitgrößten Volksfest Schwedens. Das sogenannte „magic weekend“ ist bei Fahrern wie Zuschauern sehr beliebt. Sprungkuppen, eine Steilkurve, lange und sehr schnelle Schotterpassagen bietet diese mitten in einem Wald gelegene Rennstrecke. Die Zuschauer können von jeder Position fast die komplette Anlage einsehen und verpassen somit kaum einen spannenden Zweikampf. Der Streckensprecher kommentiert die Rennen wie kein anderer Rallycross-Kommentator in Europa: Von morgens bis abends unterhält er lauthals die Zuschauer und sieht Zweikämpfe, wo keine sind. Die Zuschauer werden zu Laolawellen aufgefordert und gehen begeistert mit. Was das „magic weekend“ ebenfalls ausmacht, ist das Drumherum: Livebands und eine Partymeile sorgen für Festivalatmosphäre. Die Schweden und Norweger sind freilich in der Überzahl. Unzählige Wohnwagen, Wohnmobile, Busse und Zelte sind in den Wäldern um die Rennstrecke verteilt. Wohnzimmergarnituren, Kühlschränke und Musikboxen gehören zu den wichtigsten „Mitbringseln“ der Fans. Die RTCMitglieder waren sich einig, daß Höljes eine Reise Wert ist und dieses unvergeßliche verlängerte Wochenende - wenn möglich - im kommenden Jahr wiederholt werden soll. 65 Golfer am Start Karstadt-Turnier beim GC Soltau SOLTAU. Nach drei Jahren Pause hat Karstadt wieder seine Golf-Turnierserie aufleben lassen. Das Auftaktturnier der Serie ging jüngst beim Golfclub Soltau über die Bühne. 65 Spielerinnen und Spieler gingen bei sommerlichen Temperaturen an den Start. Die Bruttowertung der Herren entschied Axel Requardt mit 31 Punkten für sich. Bei den Damen setzte sich Kirsten Geyer von der Golfanlage Green Eagle mit 23 Bruttopunkten durch. Im Stechen gewann in der Nettoklasse A mit 36 Punkten Martin Schleinhege von der Golfanlage Hof Lüdersburg vor Andreas Brandes. Den dritten Platz in dieser Klasse errang Peter Seitz vom GC Siegerland. Rüdiger Engelhardt gewann in der Nettoklasse B mit 37 Punkten. Im Stechen konnte sich John David Wil- son mit 35 Punkten vor Mathias Burkhardt durchsetzen. In der Nettoklasse C siegte Bettina Goydke-Obieglo mit 36 Punkten. Wiederum im Stechen wurde über den zweiten und dritten Platz mit 35 Punkten entschieden. Hierbei konnte sich Mathias Ulrichs vor Daniel Stephenson durchsetzen. Die Sonderwertung „nearest to the pin“ gewann bei den Herren Bastian Brandes, bei den Damen Anja Seer. Beim „longest drive“ siegten Markus Gellersen und Kirsten Geyer. Abgerundet wurde der Turniertag durch eine gute Rundenverpflegung, einen Puttingwettbewerb und viele attraktive und hochwertige Preise. Der Abend schloß mit einem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung in der Gastronomie des GC Soltau. Seite 14 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Golf 3 Variant 5/98, Tüv 6/13, 1,6L, 74 kW, dkl.blau, AHK, ESSD, CD, Lader.abd., 260 tkm, Alu u. Wi.-Rfn., VB 1800.- (0170) 4858235 Verk. Motorroller Baotian 125 ccm, 4,7 kW, total überholt, Bj. 05, 14,7 tkm, Tüv neu, 750.-, suche Motorrasenmäher (05196) 262917 AB Golf III Kombi TDi, Bj. 10/97, AHK, 90 PS, DPF Euro 4, ZV m. FB, Klima, Alu 8fach bereift, Tüv 8/12, 285 tkm, Service neu, VB 2150.(05193) 50226 Volvo fast Oldie Kombi mit Tüv/AU neu, auf Euro II umgerüstet, 2,3L, AHK, läuft gut + zuverlässig, Extras, f. 1390.- (05822) 3521 2 x Honda f. 450.- + 1390.- 4trg. Concerto Tüv/AU Ende 011, läuft gut + sparsam + sportl. Civic Alus 4 Endrohre Euro II Kat rot div. Extras, 1 1/2 J. Tüv 6-7 L/100 km Näheres (0173) Cabrio f. 2990.- Fiat Barchetta 2L 4105542 neues Verdeck + Tüv SoMo. Black Edition, div. NT, Euro II Kat gr. Umw. Audi A3 1,6, 101 PS Sport Modell plak, läuft sehr gut + sparsam, Nähe- 1997, Tüv neu, 206 tkm, A8 Felgen, Klima, CD-Radio, Sitzhzg., Bordres: (05822) 3521 comp., Alarmanl., GSD, KlarglasSehr schöner 190 E mit Tüv neu, scheinw., 3250.- (05193) 971837 neue Form beplankt wenig km, 1,8 L, 80 kW, grüne Plakette, 4 Vorbesit- VW Lupo EZ 3/99, 92 tkm, Tüv/AU 3/12, SV, RC, Zahnriemen neu, Wi.zer, guter allg. Zust. + zuverlässig, Rfn., günstig im Unterhalt VB 2500.1490.- (01522) 8344898 (0151) 16686905 Golf III Bj. 95, rot, Servo, Tüv/AU neu, VW Golf CL Bj. 1/90, 54 PS, rot, 120 2 x Airbag, top Zust., viele Neuteile, tkm, 1. Hd., Nichtraucher, Tüv 3/13, 1490.- (05191) 13897 inkl. Wi.-Rfn. Euro 4, grün, 2/3 Türen, Skoda Fabia 1,4L 16V Kombi Bj. Schnäppchen, Honda 125er, 12/03, Aut., Tüv 1/13, abn. AHK, NaChopper, blau, EZ 6/98, offen, 22 vi, Einparkh., EFH, Servo, Sitzhzg., tkm, 8,1 kW, Pr. VB 950.- (05193) Tempom., ZV, Bordcomp. 6500.50411 (0171) 4776637 Wir liefern ausschließlich Polo CL Coupé zu verkaufen. BJ 1991/91000 km, Tüv bis 11/12. Sparschwein, geringe Kosten mit Steuern und Versicherung. 690.(0173) 9779508 Suche Pkw ab Bj. 95, auch tüvfällig, gerne auch Kleinw., zahle bis zu 1000.-, Bitte auf AB sprechen, rufe zurück (0160) 97921699 1200.- (0178) 1693658 Clio Renault (F) Benz., schadst.arm, rot, Tüv 2/13, techn. ohne Mängel Mot. gen.überh., Pr. 1000.- VB (0162) 1346799 Von priv. Golf, Bj. 96, 60 PS, 1. Hd., Tüv neu, checkh.gepfl., 184 tkm, dkl.blau, div. Extras, kl. opt. Mängel, VB 1250.- (05193) 972641 Audi A3 Bj. 9/03, 2trg., 71 tkm, Metall Alu, ZV, Tüv 6/12, 9900.- (0160) 96252100 VW Lupo 1,4 TDI, 75 PS, 202 tkm, schwarz, ABS, Airbag, Servo, Funk ZV, Bj. 99, 3000.- VB (0175) 5421815 Suche dringend Wohnwagen o. für ganz Soltau! Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed., Barzahlung/Abholung Dirk Golf Kombi III Diesel 90 PS, Tüv 2 Schmidt (0171) 3743474 Jahre, Bj. 97, AHK, 320 tkm, blauVW Polo 1,4 TDI Bj. 01, 131 tkm, RC met., Beule in der Fahrertür sonst + Climatic schw. 5trg., eAsp., EFH, Wi.- guter Zust., VB 1999.- (04265) für ganz Soltau! Rfn., Tüv 13, sehr gepflegt, VB 4500.- 953232 (05193) 9749458 Suche ä lt. Wohnwagen bis ca. Verk. Opel Astra F Kombi ohne Tüv, schwarz, Bj. 91, Alufelgen, u.Wi.-Rfn. 1200,-. Er S. trocken/fahrb. sein. Suzuki GSX-R 600 Super Moto EZ 400.- VB (0163) 7710166 6/98, 46000 km ATM bei 22000 km, Auch ohne Tüv. (0179) 7444955 Benzin, 74 kw, (101 PS) 600 cm, Roller Simson zitronengelb Bj. 97, Peugeot 406 Kombi, Tüv/AU 1/12, Schaltgetr., rot, Tüv 4/13, 2100.nur 3000 km, bereits angemeldet, noch guter Zust., viele Neuteile ver(01520) 9094940 baut, Klima, ABS, Airbags, Mängel: Stoßdämpfer neu, Topcase, Helm, Ford Mondeo Turnier, EZ 95, Elek- gepflegt VB 550,- (05192) 888184 Radlager hinten, Auspuff, fahrbereit (05195) 960405 tr. Fensterh., ZV m. FFB, Tüv/AU bis o. (0171) 2674001 05/2012, gepfl., Garagenw., Nichtr., Verk. Ford Escort Bj. 97, 55 kW, geviele Neuteile, in Munster (0172) Verk. VW Polo 6N 1,4 L, 44 kW, EZ br. ATM mit 148 tkm, ZV, Kombi, blau, 3/98, 108 tkm, 3trg., Sonnendach, VB 600.- Tüv 5/12, AHK, Radio/MP2 3531325 Roller Daelim Otello 125 ccm, 9 kW, Unfallwagen, fahruntüchtig, Pr. VB (05193) 3751 Bj. 04, Tüv 6/12, leicht 123 kg, Au- (0152) 27634058 tom., 13 Zoll-Räder, Topcase, Schei- VW Polo 6N, EZ 4/96, grün, 152,2 be, Fußrasten, grün, 999.- (05191) tkm, 44 kW, 60 PS, kein Tüv/AU 15005 mehr, Pr. 850.- VB (0152) 27277607 VW Golf Kombi, Bj. 96, 1,8L, 55 kW, VW Golf, EZ 11/86, rot, 288 tkm, 40 Euro 2, Tüv/AU neu, lückenlos Ch.- kW, 54 PS, Tüv/AU 8/11, Pr. 350.heft, Zahnr. gemacht, SV, Airbags, VB (0152) 27277607 AHK, Alus, WRfn., blau, Lara, 2. Hd., Rdo./Cass, gepfl., Color, 1499.- VW Polo Universal, EZ 4/92, schwarz, 33 kW, 45 PS, kein Tüv/AU (0170) 9504532 Hyundai Santano 2 L, EZ 1/00, ABS, mehr, voll fahrbereit, 350.- VB 5trg., AHK, EFH, eAsp., ZV, Airbag, (0152) 27277607 Klima, Servo, Van, 102 kW, Tüv 11/11, Stellplatz für Wohnwagen, Lager169 tkm, VB 2000.-, grüne Plakette, fläche, keine Scheune, feste Halle, Checkh. (0173) 2431690 auf Wunsch als abgeteilter Raum in Verk. Clio Campus 1,2L 75 PS, 1. Wietzendorf (0171) 2130842 Hd., Bj. 06, 50 tkm, Euro 4, VB 4850.- Für Seat Toledo 05/97: Motor 150.-, (05191) 4534 o. (0177) 1460140 Getriebe75.-, ABS-Steuergerät 50.-, Achtung: Suche Wohnwagen, groß LiMa 35.-, Klimakompressor 35.-, oder klein, bitte alles anbieten. Über- Auspuff komplett, 60.- Alle Preise nehme auch Platzräumung! (0171) VHB (0170) 4757856 5725301 Ford Escort Bj. 94, Tüv 5/12, Lichtm., Verk. Fod Fiesta 1,3 50 PS, D3, 149 Zahnr., Batterie u. Insp. neu, Sporttkm, 3. Hd., voll fahrb., keine Durchfelgen u. tiefergel., Schiebed., Euro rostung, ohne Tüv, 350.- (04181) 3, 1200.- VB (0160) 95553410 9424304 Escort Classic Turnier Ghia EZ 00, Ford Focus Com. DTCi, 74 KW EZ, Tüv/AU neu, met., 3. Hd., 1100 tkm, 04 Tüv/AU12,12 silber-met. Klima, ABS, Servo, ZV, Do.-Airb., St. 108, el. Navi. Checkh. ZV, 185 tkm. Funk, verstb. Sitze, eAsp., Klima, innen El.Fensth. 8fach bereift. usw. VB Holz, EFH, NR, s. gepfl., Ansch. lohnt 4300.- (0172) 4225681 sich Pr. 2500.- VB (0157) 73420621 Verk.VW Golf III Bj. 98 (Unfallauto) Honda FX650 EZ 00, 47 PS, Tüv neu, gepfl. Zust., 26.800 km, straßen- u. geländetaugl., Kellerm.-Blinker, orig. Blink., Gepäcktr., u. Handbuch, VB 1800.- (0152) 24006255 an Bastler. Motor ist i.O., innen + Beifahrerseite verzogen + 2 Scheiben kaputt. VB 250.- (Wi.Reif. inkl.) (01520) 2035925 Golf IV Pacific, 55 kW, EZ 6/03, Peugeot 106 „ Sketch“ rot, Bj. 4/98, Tüv/AU neu, 93 tkm, 5trg., ESP, inTüv/AU neu, 2 x Airb., 33 kW, top digoblau Perleffekt met., Checkh., KliZust., 999.- (05191) 13897 matronic, ZV/FB, 4 x EFH, eAsp., MB 230 E Bj. 92,Tüv 4/13, 172 tkm, MFA, DWA, 8 x Airbag, Lederlenkrad, SSD, 920.- (0157) 86147112 8 x Alufelgen, Zahnriemen, WasserVerk.Yamaha XJ600 Diversion mint- pumpe, So.-Rfn. neu! top Zust., VB grün, Bj. 97, Zust. 2+, erst 30,4 tkm 6300.- (05193) 970431 gel., 50 PS, Rfn. Bremsen, top, VB Ford Ka, 1,3 L, 60 PS, EZ 11/96, 140 1600.- Tüv 5/13 (05194) 2935 tkm, Airbag, Euro 3, Steuer 90.-, grünVerk. Wohnwagen Hobby Prestige met., Servo, kein Rost, guter Zust., 545, Bj. 87, guter Zust., innen wie Tüv/AU 3/13, 1150.- (0171) 2645544 außen, Tüv 3/12, alles dicht, VB Verk. 4 Wi.-Rfn. für Renault Clio auf 1700.- mit Vorzelt (05194) 2935 Stahlfelge, 2 J. alt, zus. 100.- (05191) BMW 316i, Bj. 91, Tüv 12/11, 73 kW, 931494 fahrbereit, Euro 2, 800.- (0173) Schö n gel. Zeltpl. in Harber/Soltau, 4660894 Vespa PX80, EZ 81, an Bastler 320.- Tannenweg 12-14 Hobby Landh. 750 , Mini Rover Alufelgen 6 x 13 mit LTM Erstk. 1995, Waru überd. Nord175/50 13 + Kotflügelverbr. 280.-, XJR land-Vorz. gr. Eckpl. 2. Wohnw. kann 1300 Remusendtöpfe mit Enr. 165.- gest. werden Toilettenh. 2 Geräteh. 2 Sitzgr. 1 mit Pavillon Platz m. Blick (0172) 4560171 Verk. Renault Megane Bj. 96, 16,2 über den See Pachtvertr. kann übertkm, 5trg., Tüv 10/11, ideal als Bast- nommen werden Laufzeit bis 31.3.12 ler- o. Winterauto, VB 600.- läuft su- Pr. 5000.- Restpacht mit ein. Ansehen lohnt sich (0160) 7306231 per (05192) 5298 verkaufe Miele Ceranfeld 50 x 57, gut erhal- Verk. 4 So.-Rfn. Pirelli m. Stahlfelgen 195/65 R 15 91V f. VW Passat ten 75.- (0151) 21066656 100.- VB, Boss-Anzug Gr. 52, grau Gartenteichschale 550 L mit 2 m. weißen Streifen 50.- (05191) Pumpen 60.-, kl. Kiefernholztisch 13064 10.-, Spiegel mit Kiefernholzrahmen 5.-, kl. TV mit Zimmerant. 5.- (0172) Alte Briefwaage handgeschnitzte Schachfiguren Ölbilder Hängevitrine 5181666 mit Glasfenstern Säulentisch ausSpatenrollegge 2 m, Douple Re- ziehbar etc. alles billig (05191) kord Messer 80 %, Federzahngrub- 929599 ber 2,40 m, + Ersatzschare Pr. VB Waschmaschine, Geschirrspüler, (05191) 2691 Einbauherd mit Ceran, 150,- €, Anbauwand + TV-Rack + WZ-Tisch Standherd mit 4 Ceran 130,- €, erw. auf 2,60 m, alles Buche + Milch- Kühl-/Gefrierkombi 150.- €. glas modern VB, PS3 Spiele ab 18 J. Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung möglich. Tel. (0151) 23 37 13 58 Felt Cruiser Bike schwarz-matt neu 450.- (05193) 3929 Stoffe Leinen Spitzen HäkeleinsätVerk. Sitzgarnitur auf Holzgestell, ze Bettüberwürfe (Patchw.), GardiEiche rust., 3-2-1, Pr. VB (04265) nen, gehäkelte Tischdecken, alte 222572 Stricktischdeckenk alles billig Einbauküche Fronten blau, 3 m, 2 (05191) 929599 Sofas 1 Sessel m. Stoff mohairweiß, Babykleidung Gr 50-86, Babydiv. Kleinmöbel, Flohmarktart. Kiste wippe, Umstandskleidung Gr. 38-46, 5.-, Heißmangel 80 cm breit (05193) Angelcare, alles gut erhalten, wenig getragen. 380 V Baukreissäge 6131 o. 4677 (05195) 960558 Hausgemachte Erdbeermarmelade zu verk. (05193) 9724236 o. Aquarium 54 L, komplett mit Filter von Eheim, Heizstab, Deckel + (0174) 7035235 Licht, Pflanzen, Kies, Holz, evtl. 28“ Alu Da.-Rad 7 Gang Vollfede- auch Fische 40.-. Neuenk. (0173) rung, Gelsattel, Schutzhaube Fb. sil- 5445760 ber, Pr. 100.- neuwertig (05191) Digitalkamera Konic Minolta 2404 Dynax 5D, 2 Zoomobj., 3,5 18-70 + Verk. Alufelgen m. Rfn. 235/55 R 17 3,5 70-210, Ladegerät + Ersatzak99 H f. Daihatsu Terios ab Bj. 05 ku, 3 Speicherk., div. Vorsatzlinsen VB (05163) 91489 kompl. 200.- (05194) 2935 Wasserbett 2 x 2 m, Korpus Erle Verkaufe Welger Hochdruckpresse AP 52 mit Schleuder. BJ 1975. Sehr VB 850.- (0176) 62643825 guter Zustand. Preis VB (05196) 344 oder (0176) 62711149 = 78. Mio kg CO2-Einsparung für Soltau! Tamiya 1/10 ferngest. Benzinauto MCB AMG NP 380.- jetzt 180.-, Telefonk. 300 St. 130.-, Schleich Schümpfe 300 St. 130.-, Singer Nähmasch. anno 1920, 100.- (0151) 15766541 Tel. 05191 84-0 · www.sw-soltau.de HH-Auflö sung Spielzeug, Kleinmöbel, Tischtennisplatte, Waschmasch., Kinderspielzeug, Judoanzüge, Bücherr., Schallplatte, Aquariuim (0162) 9699439 Doppelbett Kiefer natur lackiert, Murray Aufsitzmä her 12,5 PS, 102 180 x 200 cm, mit 4 Schubfächern, 2 cm Schnittbreite, Stihl Motorsäge Lattenroste und 2 Matratzen, gut 041AV Elektronik (0170) 9033011 erh., VB 150.- (05161) 48256 4Takt Benzinrasenmä her mit Wohnwagen Sonnenvordach SeiFangkorb VB (0173) 4961740 tenteile abnehmbar, ungenutzt UmFür Liebhaber: Ferngesteuertes Segelschiff, noch nie gefahren Modell „robbe MTC52 No: 8286“ gut 1 m lang, Pr. VB (05191) 2684 HH-Auflö sung! Es muß alles raus am 24.7.11 von 11-17 Uhr, MunsterBreloh, Adlerhorst 4 (05192) 2597 Jugendzimmer Kirsche, Bett, Nachttisch, Bettkastenschrank, Schreibtisch mit Aufsatz und li u. re Hochschränke VB, Computertisch Buche VB, Einbauherd VB (05194) 1581 2 x Fahrrad 20“ Junge + Mädchen, Arcona, 1 Pegasus-Fahrrad 24“, 2 x Maltafel (05193) 2809 1 Holzhaustür 1100/2200 mm, DIN L div. Kunststoffenster und Innentürblätter, Einzelstücke, günstig abzugeben, Kondestrockner AEG neuw. 75.- (0171) 9322909 Waschmaschine Miele 185.-, Wäschetrockner Miele 185.-, Geschirrspüler Miele 185.-, Einbauherd Ceran 175.-, Farb-TV 81er Flach. 125.- (0171) 7448155 suche Suche dringend Wohnwagen o. Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed., Barzahlung/Abholung. Dirk Schmidt (0171) 3743474 Gebr. Gartengerä te: Freischneider, Motorsägen, Fräsen, Rasen & Aufsitzmäher, Laubsauger-Bläser, Vertikutierer, Rüttler, Stampfer, Werkzeuge, usw. auch alt & def (0170) 4050450 Kaufe Zinn aller Art, ab 4,- €/kg u. versilbertes Besteck, -,60/Stck., Tostedt, Tel. (01 74) 6 45 00 83 Waschmaschine, einwandfrei, aus Nachlaß für 150.- zu verkaufen. Die Maschine könnte auch gebracht Suche Stroh 2010 o. 2011 Ballengröß e egal (05193) 982555 werden (0152) 27484119 Leichter erfahrener Reiter/in f. vorm. auf 400.- Basis für Galopp-Pferdetraining gesucht. Freude am Pferd garantiert CO2Voraussetzung (05193) 982555 & atomstromfrei! Suche alles aus Zinn, Silberschmuck u. gut erh. Pelzjacken und 2 Klappbetten mit Regal u. Klei- Mäntel usw. (0151) 22823572 derschrank B 95 L 190 cm, hochgeSuche Fahrradanhä nger für Kinder kl. Tiefe 40 cm, 400.- (05193) 1869 (Einsitzer) (05193) 972724 Alu-Eßtisch, Glaspl. aus Milchglas Suche 2 Zi.-Whg. mit EBK, bis 330.1,2 m, ausziehb. auf 2,4 m + 2 WM in Soltau oder Wietzendorf und Reserveglaspl. 70,-. Stabiles Metall- Umgebung. (05196) 1300 o. (0160) bett 180/200 cm ohne Lattenr. 250,- 99605143 (0178) 2910135 Von privat, Peugeot 406 Lim. sil- Gefriertruhen, Gefrierschränke, ber, EZ 5/96, 110 PS, 1,8L, 134,4 Kühlschränke, Geschirrspüler, Trocktkm, Tüv 5/13, div. Teile neu, VB ner und Herde sowie TV- und Musik1400.-, ab 15 Uhr, SMS auch mög- anlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) 481339 o. (0172) 5111783 lich (0160) 7852942 SOFORT BARGELD 20“ 3 Gg. 50.-, Römer Kidfix Jonas 90.-, top Zust., außer Pegasus (05193) 970431 Tel. (0 51 41) 4 85 09 82 26“ Da.-Rad 3 Gang, Nirostafelgen, Doppelständer, Zust. sehr gut, Fb. silber-weinrot, Pr. 90.- VB (05192) 982498 o. (0160) 97611964 Fahrgemeinschaft Munster/Celle/Altencelle! AZ Mo - Sa 9 - 19 Uhr. Suche auch Nebenjob Gartenpflege, Rasen, Unkraut, usw. (0160) 9459559 o. (05192) 986889 Eßtisch, Pinie weiß gebeizt, 150 x 90 cm, Höhe 76 cm, ausziehbar auf 195 cm, Marke Chalet, NP 900.integrierte Glasplatten (05191) 12323 Hole kostenlos Flohmarktsachen (Frührentner m. kl. Rente) auch Hi-Fi, PC, Elektro, alle Geräte, Werkzeuge, PC, TFT-Monitor, Gartensachen uvm. (01522) 7337545 Babybekleidung für Jungen auch Marken, Shirts, T-Shirts, Hosen, Bodys, Schneeanzüge, ab Gr. 6274, zu verk. VB (05196) 250187 Junges Paar sucht dringend für sofort eine 2-3 Zi.-Whg. mit EBK und evtl. Balkon, darf 450.- inkl. Stadtwerke kosten (01520) 4018715 Fahrradträ ger für AHK opt./techn. einwandfrei, VB 50.-, Fliesenschneide-Maschine elektrisch 30.- (05196) 469 Dringend! Schülerin, 16 J. sucht Ferienjob in Breloh. Gartenarbeit, Einkaufen, Hunde ausführen im Haushalt etc., Std.-Lohn nach VB (05192) 898480 Herrenfahrrad Winora „ Chico“ Kettenschaltung, 5Gang, weiß, Suche Quad, 50 ccm, gebraucht, auch mit Mängeln, alles anbieten, su150.- VB (0171) 2270787 che günstig Pkw-Anhänger (0178) 2,4 GHZ RC Modellhubschrauber 9394509 4Kanal Mash-Bell 47SE, kompl. flugfertig 75.- (05192) 10212 Am 22.07 18-21 Uhr Privater Abverkauf, Bekleidung für Kinder, Damen & Herren oder Babyartikel, es ist für jeden bestimmt etwas dabei. Ab 1.(05192) 975177 Spüle mit Doppelbecken u. Ablage und Unterschrank m. 4 Schubfächern 30.-, Ceranfeld-Herd 4 Platten Umluft defekt alles andere O.K. VB 80.- (05192) 10660 Crosstrainer Kettler Vito XS black, Verk. Mofaroller Suzuki Kantona Jumbo-LCD-Anzeige. Pulsmesser f Nissan Micra, Bj. 97, 1.0L, 54 PS, Motorroller 125 ccm. Zhongyo Mo- VB, Honda Roller an Bastler VB, Hand/Ohr. ca. 2 Jahre alt. Rg+AnleiTüv 5/13, Klima, VB 900.- (05051) tor Bj. 05, 5650 km, an Bastler VB Zündapp Bergsteiger an Bastler VB tung da. VHB 200.- (05192) (0172) 1864694 500.- (0176) 89004163 8389 o. (01577) 4271731 887169/18h o AB 10 Zaunpfä hle 9 x 9 x 100 cm, 9 St. 10 x 10 x 120, 7 St. 8 x 8 x 100, 2 St. 9 x 9 x 150, 1 St. 9 x 9 x 200 70 10er Schlüsselschrauben Pr. VB (05192) 3420 Eßtisch Eiche 2 x ausziehbar, mit 6 gepolsterten Stühlen, EBK m. EGeräten, ca. 3 m, Garderobe, Badmöbel, ab 19 h anrufen (05191) 9986015 Schreibtisch mit 2 Glasplatten 40.-, 130 x 54 cm, Höhe 75 cm, Ergometer-Trimmrad 45.- (05191) 12323 2 Holzschiebkarren u. 1 Holzschiebk. f. Kinder (Räder aus Holz), Suche zuverlä ssige Hilfe für leichBienenkörbe und Karnitzkörbe zu te Stallarbeit (Pferde), 1-2mal wöchentl. in Svd. OT Lünzen. Gute verk. (04265) 1480 Bezahlung! (Janni Bartels) (0174) lauf 911-950 nur 200 (05191) Playstation 2 Slim m. 2 Controllern 1676710 80.-, Lenkrad 20.-, div. Spiele, 23 975643 Stück ab 5.- b. 20.-, XBox 360 Spiel, Suche guterh. Schlafcouch, UmCrosstrainer Christopeit CS5, Assassins CreedII, Englisch 7 PC gebung Schwarmstedt, mgl. billig. zusammengebaut. Neupreis 199.- Spiele (05052) 912940 (0151) 19479434 im Februar 2011. Verkauf, da nicht Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch mehr benötigt. Preis 120.-, ab 17.30 Rolly Toys Star Truck mit Maxi Lader + Soundlenkrad, Luftberei- defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft Uhr (05193) 9821040 fung 80.-, Mega Trailer 60.-, Gülle- bar (04131) 54597 2 Kindergartentaschen rot u . grün, faß mit Pumpe 45.-, Schneeschild Diddl und Sigikid je 15.- (05191) 30.-, Puky Roller RO4L, 55.-, Wippe 977463 Kaufe Zinn, Messing, Kupfer Holz Kai 3,60 m. 40.-, Pegasus ATB Wohnwand Ahornfarbe 250,-, Diele 25,-, Kommode mit Spiegel 30,-, kl. Schlafcouch in blau 50,- Reisebett für Babys 20,-, Eßtisch von chicco 60,- (05192) 979480 Waschmaschine Toplader AEG Dringend! Komplettdusche mit ÖKO Lavamat 4649 Exclusiv senSchwingtür in weiß, neuwertig, kaum sortronic bis 5 kg, 4 Jahre alt, NP benutzt, 1 Jahr alt, 90 x 90 x 206. 699.-, EnEff A+, WaWi A+, SchlWi Preis VB 250.- SVD (0151) A+, 150.- (05191) 606508 55014083 Elekt. Freischneider, 20.-, 2 AMCGroßer Eck-Schreibtisch, Ahorn Töpfe, neu, 100,-, Brenner,Weis(helles Holz), ca. 130x130x185 cm shaupt, (aus Buderus Logana) 90.-, groß. Viele versch. Ablagemöglich- Technics Anlage, Baust., 2 Boxen, keiten, Selbstabbau. Preis 50,- 80.- (01525) 5672455 (0176) 35541145 Gart. Hä cksler, neuw. 50,-, BrotauModerne Schlafcouch mit Ottoma- tom. Panaso., neu, 20.-, Kettler Garne VB100,-, Grundig 70er TV 40,-, tenm. (2 Liegen, Tisch u. Wagen Universum 70er TV 25,-, modernes Vollholz) 120.-, Vorw. Staubs. 30,Futon Bett Neuwertig 1,4x2,0 VB (01525) 5672455 70,- (0171) 7488434 FB-Monitor, 15 Z, 35.-, Reflektor Gebr. Motorsä gen Stihl: 024, 026, Teleskop, Bresser 114 Spiegel, f. 034, 038, 041, Dolmar Homelite, Profi, Zub, 140,-, Multidrucker Lex. Freischneider: Stihl, FS81, 86, 280, Solo, Aufsitzmäher Murray, Motorrad X75, 25,-, Gäseteb., neuw, 20,KLR250 mit neu Tüv (0170) (01525) 5672455 4050450 Waschmaschine und Einbauherd mit Ceranfeld zu verk., je 50.(01522) 6513139 immobilien vermietung Schneverdingen, 3 Zimmerwohnung im Erdgeschoss, 64 qm, Warmmiete: 518,50, ohne Einbauküche, Stellplatz, Frei ab: 01.08. 2011 (0172) 8803805 Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 15 heide kurier private kleinanzeigen Munster, 2-Familienhaus, 2 ZiWhg., DG, Küche, Bad, Abstellr., ca. 65 qm, KM 280.- + NK, 2MM Kaution, zzgl. Garage, ab 01.09.11 frei (0160) 6762801 Soltau, schöne 2 Zi.-Whg., gute Lage, KM 265.- + NK/KT, neues Bad, Laminat, Küche, Keller, Stellplatz zu vermieten. (05191) 3202 Bispingen-Zentrum, 3 Zi Whg, 87 qm, 1.OG, D-Bad, Balkon,Abstellr., PKW-Stellpl., Fliesen- + Laminatböden, 440,- + NK, 2 MM Kaution, (05821) 1649 Soltau, Appartment möbliert für 1 Pers., ab Juli zu vermieten! Eig. Schneverdingen, selbst. HandHaustür, Terrasse, EBK, Rasen, werksmeister sucht 3-4 Zi.-Whg. 339,50 warm (05191) 14354 EG, Küche, ca. 100 qm, NR, keine Soltau, 4 Zi.-Whg. 80 qm, zentral, Tiere (0179) 3916644 1. OG, Kü., Bad, Abstr., Kellerraum, KM + NK 490.- + Stadtwerke, ab 4-Zimmer-Wohnung in Munster, ca. 80 sofort frei (0171) 5817198 m2, Keller, Balkon, 352.- € kalt + NK, ab sofort frei. 콯 01 51 - 11 13 08 65 SVD Höpen ERH 90 qm zum Soltau, zentrl. Lage 1. OG, 4 Zi., EBK, Du/WC, 86 qm, Miete inkl. NK 505.- + Stadtw. (Gas, Wasser, Strom) + 2 MMKt., ab sofort zu verm. (0174) 9793290 2 Zi., Munster, Ortsmtte von priv. sep. Eing., 42 qm, möbliert, Küchentresen, Duschbad, an ruhige Einzelperson sofort frei (01577) 4035880 Munster 4 Zi Whg. 83 qm, Kü, Diele, Bad, Loggia, Keller und Kfz Einstellplatz in sanierter Wohnanlage zu vermieten. KM 375.- (0173) 9077206 Munster, schöne EG-3-Zimmer-Wohnung, ca. 63 m2, EBK möglich, Keller und Balkon, Laminat, 293.- € kalt + NK, sofort frei. 콯 01 51 - 11 13 08 65 Neuenk. helle 2 Zi.-Whg. 1. OG, 62 qm, EBK, Bad, Abstellr., Loggia, Kellerr., in gepfl. ruhiger Wohnl., KM 290.- (05195) 7555 Munster, 2 Zi.-Whg. renov. 32 qm, EBK, Bad, Fußb. helle Fliesen und Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage, 220.- + NK/Kt. frei ab 1.7.11 (05192) 963961 Munster 2 Zi.-Whg. renov., 49 qm, EBK, Spülm., Bad, Balkon, helle Fußb.- und Wandfl., hochw. Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage, 295.+ NK/Kt., frei ab 1.7.11 (05192) 963961 Munster, 3 Zi.-Whg. mit Energiepaß, 60 qm, Küche, Bad, Balkon, helle Fußb.- und Wandfl. hochw. Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage, 340.- + NK/Kt., frei ab 15.6.11 (05192) 963961 Schneverdingen famila-Markt Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Am Vogelsang 12 Touristik-Alber Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Familiengerechte Wohnungen mit viel Platz für ein lebendiges Familienleben www.hm-immobilienverwaltung.de Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Buttgereit Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Ein Dach für dich und dein Auto Faßberg, EFH, Bj. 53, WF 92 qm, VKeller, massives Nebengebäude, Grdst. 1653 qm, ren.bed. VB 75.000.- (0170) 2010629 Du/WC, 80 qm, OG, EBK, kl. Abstellr., kompl. renoviert, CarportStellpl., ab 1.8.11 frei, KM 320.- + NK/Kt. (05195) 1346 Munster Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-Markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Lotharstraße 4 Wietzendorf Königstraße 3a Klein aber fein, mein und oho Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen. Buchhandlung Bremer Rathaus-Lädchen Prüser Flüssig bleiben mit der Wohnung und Carport plus Tankkarte Kleinanzeigen-Coupon Reisebüro Espe Müden/Örtze 3 Zi.-Whg. in Soltau, 80 qm, Balkon, für Sozialhilfeempfänger, Laminat, Bad, Kellerabstellraum (0171) 8900941 Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Große Horststraße 50 Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 4 Zi-Whg. in Soltau, Neubau, Balkon, Kellerabstellraum, Laminat, Vollbad, 98 qm Wfl., Stellplatz, 550.+ NK (0171) 8900941 Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Bispingen Alles für das Kind Soltau: Gemütl. 2-Zimmer-Whg. ab Sept. zu vermieten 1. OG = DG, kl. Balkon, EBK, Rasenfläche, 416,50 WM. (05191) 14354 Soltau, helle + schöne 2,5 Zi.Whg., renoviert, ca. 62 qm WF, EBK, V-Bad, Südbalkon, keine Tierhaltung, Miete 360.- + 100.- NK, Kaut., ohne Maklercourt. Mo-Fr 9-17 h In Soltau City vermiete ich eine 6 (0172) 4525313 Zi.-Whg. mit Küche u. Bad, ca. 150 Verm. z. 1.10.11 in Soltau gute qm, Vermietung zum 1.8.11 (0175) ruhige Lage, 1 Zi.-Whg., 42 qm WF, 5091009 Kü, Du., WC, eigene Gas-ZH, 210.Neuenkirchen Zentrum, Wohnung kalt + NK/2 MMKt. (05191) 938258 65 qm, 1. OG., 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, EBK, Stellplatz, renoviert. Neuenkirchen, 63 qm, Maison.Kaltmiete 320,- + NK. sofort frei Whg. 2 Zi., E-Küche, neu renov., ruhige Lage, viele Extras, KM 330.-, (05195) 9728418 Behringen DHH 110 qm, 55 qm NF, Kaut 3 MM, Sparbuch (04182) 7540 EBK, Garten, Terrasse, KM 575.- NK o. (0170) 7717854 100.- (0173) 7754919 Neuenk.-Gilmerdingen 3 Zi.-Whg. Ab 1.9.11, 3-4 Zi.-Whg., 90 qm, mit Dachterr., 1. OG, Nähe Heidesee/ Ortsmitte, Dusche, 2 WCs, Küche, keine Haustiere, sep. Eingang (05053) 774 BITTE BEACHTEN! Neue Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Neuenkirchen Ohlhoff Soltau, schöne helle, renov. 3 Zi.Whg., 76 qm, 1. OG i. 3 Fam.-Haus, EBK, Bad, Gas-ZH, teilw. Laminat, Keller, Gartenben., frei ab 15.8., 430.- + NK/2 MMKt. (0172) 4319242 Junge Frau mit ger. Eink. sucht 2- Fam. (3 Erw. u. 2 Hunde) sucht 3 Zi.-Whg. 50-60 qm mit EBK und Haus mit Grundstück o. Resthof zu Balkon o. Garten ab 01.09. in Soltau mieten. Gern späterer Kauf, Raum ab 16h (01520) 2068580 Hermannsburg auch OT (0172) Svd 1 Zi.-Whg. möbliert, Kü, Du 7634141 WC, 225 + NK + 3KM KT Svd 2-Zi.Whg. 1.OG, Lami, Osterwaldweg, 3-Zi.-Whg., Neuenkirchen, 63 qm, 157.- KM + NK + 3 KM Kt. jeweils 1. OG, Küche, Bad, Kellerrm., Balwww.hm-immobilienverwaltung.de kon, Gartennutzg., renov., KM 279.zum 15.8.2011 (0172) 4034763 + NK + 2 MM Kaution, ab sofort Soltau: Single-Whg. 1,5 Zi., EBK, (0162) 6533789 Duschbad, Kabelanschl., Rolläden, Soltau 4 Zi., 2.OG/DG, 1. Bezug 95, Pkw-Stellpl., helle Räume, optimaler über 2 Etagen, 75 + 25 qm, neue Grundriß, 195.- + NK (0160) EBK, Bad, Diele, GWC, Abstr., Log4911001 2–4-Zimmer-Wohnungen mit gia Keller, 500.- + NK, Garage 35.-, Garage, Putzservice und Gärtner Soltau, 2 Zi-DG-Whg, 62 qm, Lamiab 1.9.11 (05192) 3618 nat, EBK, Vollbad, Kabel-TV, KellerSoltau, Wiesenstr. ruhige 2 Zi.raum, KM 360,- + NK + Kaut, v. PriWhg., Küche ohne EBK, Bad, 1. vat, (0170) 4838736 OG, ca. 51 qm, KM 255.- + NK/Kt., ab sofort frei, Mo-Fr (0175) 9139948 Faßberg, kl. Hä uschen, 2 1/2 Zi. www.hm-immobilienverwaltung.de Whg., 82 qm, EBK, V-Bad, Garten, Suchen 3,5-4 Zi.-Whg. in Soltau, Carport (05055) 590629 mit EBK, Balkon oder Terrasse/GarVermiete Kartoffelkeller, 350 to ten, wir sind 3 Pers. und würden Lünzen: 3 Zi.-EG-Whg. 75 qm, in Lagerkapazität. Auch als Lagerhalle gerne zum 1.11.11 einziehen (0174) schöner ruhiger Lage, EBK, Bad, geeignet. In Reddingen bei Wietzen- 1628525 Terrasse, Fliesen/Parkett, Bj. 04, dorf (05196) 344 o. (0176) Soltau 1 Zi.-Whg. EBK, 30.90 qm Miete 425.- + NK v. privat, ab 8/11 62711149 Duschbad, zum 1.9.11 frei, KM (05193) 2182 Soltau, Theodor-Storm-Str., helle 190.- + NK 110.- + Kt. (01522) Lagerflä che, Lagerbox, Stellplatz f. + schöne 3 Zi.-Whg. ca. 58 qm WF, 9823176 V-Bad, EBK, keine Tierhaltung, Wohnwagen, keine Scheune, feste Soltau, 2 Zi.-Whg. EBK, Balkon, Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil Miete 300.- + 130.- NK, Kaut., ohne Maklercourt., Mo-Fr 9-17 h (0172) 57.9 qm, KM 290.- + NK 200.- + Kt. in Wietzendorf (0171) 2130842 sofort frei (01522) 9823176 4525313 Auf liebe Nachbarn wartet eine Soltau, 3 Zi.-Whg. EG, 75 qm, Mögen Sie Ruhe, gute Nachbarinteressante Wohnung ca. 90 qm, EBK, Bad, GWC, Balkon, Garage, schaft u. Kinder? Haus in Einzellage großes EFH bzw 2 Fam.-Haus in Mö bl. Zimmer mit Küche und Bad Badewanne, Dachgarten, Keller, KM 375.- + 195.- NK inkl. Hzg. + auf Ferienhof zu verm., vorr. m. KinSoltau bis 10 km Umkreis 800.- KM in Soltau an berufstätigen Nichtrau- Laminat + Fliesenböden, auf 2 Ebe- Garage, Nachm. zum 1.9.11 ge- dern, Schneverdingen OT Wesseloh sucht (0170) 5210674 cher zu verm. (0160) 98329621 (04265) 401 (05199) 9856999 nen. Sol.-OT. (05191) 3444 Buchhandlung Schütte Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Spielen erwünscht Zu verm. Lagerhalle von priv. in 01.10. langfr., 3 Zi, kl. Garten, GaraBergen zum 1.10.11, Raum 10 x 10 ge, EBK, Keller, 2 WC, HWR, Stellm = 100 qm mtl. 280.-, 2flügliges pl., Ofen mögl., 530.- zzgl.160.- Nk, Einfahrtstor, Umlufthzg., ideal für sehr gepflegt (0173) 4962536 Oldtimer, Akten, Elektronik, Möbel Suche 2-3 Zi.-Whg. in ruhiger Lage usw. (0173) 8062413 in Soltau mit EBK, Balkon oder Terrasse/Garten zum 1.9., bis 300.- KM Schneverdingen, Rosenstr. 2 c End-RH 90 qm, z. 3.9. frei, Garage, (0175) 1663891 Keller, Nähe Höpen, 500.- + NK Wolterdingen, kleine 2 Zi.-Whg. (05193) 2636 für 1 Pers. ca. 30 qm Wohnraum mit EBK, Schlafzi., Du/WC, 300.- warm Soltau, schö ne helle 3 Zi.-DGWhg. 2 Fam.-Haus, 53 qm, EBK, Vkeine Haustiere (05191) 17536 Bad, K-TV, guter Zuschnitt, o. Tiere, Schneverdingen, Ahornweg, helle KM 288.- + 110.- NK, nur für ältere, 3 Zi.-DG-Whg. 80 qm, EBK, gr. ruhige Person, ab 19 h (05191) Westbalkon im 2-Fam.-Haus, KM 72035 420.- + NK/Kt. zum 1.9. oder später Schneverd. Nä he Bhf. 1,2,3 Zi.zu verm. (05193) 7221 Whg. 3 Zi. unmöbl. EG EBK, Terr., 2 Garage Svd., OT Steinbeck 3,40 x Zi. möbl. EG, Terr., 1 Zi.-Whg. möbl. 5,00, ab 1.8.11 längerfristig zu ab sofort frei. v. privat (0162) verm., mtl. 30.- (05193) 1078 6811080 o. (0175) 7741333 Neuenkirchen, Whg. f. 2 Pers. 73 qm, zu verm., EBK m. Geschirrsp., Suche kleine 2 Zi.-Whg. in SchneWannenbad, KM 480.- + NK, NR, verdingen und näherer Umgebung mit Balkon oder Terrasse, bis 370.keine Tierh. (05195) 2969 warm, bitte alles anbieten, ab sofort Sonnige 3 Zi.-Whg. MFH, 80 qm, 2. (0176) 63868711 OG, EBK, Fliesen, Laminat, gr. Balkon, K-TV, Kellerraum, Nähe Schu- Schneverdingen 2 Zi., EG, 72 qm, len, Reha, KH, keine Tiere, 385.- + Terrasse, GWC, Pkw-Stellpl., 470.warm ab sofort oder 1.8. frei (0176) NK/Kt. (05191) 13581 63868711 3 Zi.-Whg. 61 qm, neu renoviert, im MFH, 1. OG, zu sofort mit EBK, Bal- Soltau, Stadtmitte, ab sofort zu kon, KM 330.- + NK/Kt. (05193) verm., 4 Zi.-Whg. 95 qm, mit Balkon/Terrasse, ca. 150 qm, warm 986099 o. (0160) 91673001 800.- ab 9-20 h (05191) 938843, ab Nachmieter gesucht Munster, 2 20 h 17915 Zi., 50 qm, KM 240.- NK 150.- + Kt. 3 KM, Extras: Hausreinigung + Win- Nachmieter Soltau, 3 Zi.-Whg., terdienst macht Hausverwaltung EG, EBK, Terrasse, zum 1.8.11 oder (05192) 986718 o. (0160) 95217186 später, 72 qm, 335.- KM + 115.- NK Familie, 4 Erw. u. 1 Kind sucht (0151) 41421258 unsere annahmestellen Soltau Soltau, kleine aparte 1 1/2 Zi.Whg. ruhig gelegen, EBK, für 1 Pers. ab 1. 9. zu verm., WM 324.(05191) 14354 ✁ Munster Zentrum, 4 Zimmer Wohnung, 2. Obergeschoss, 84,00 qm, ohne EBK, 610.- Warmmiete, keine Nebenkostenabrechnung, Frei ab: sofort (0172) 8803805 ✁ Seite 16 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier Haushaltsauflö sungen private kleinanzeigen Soltau, 3 Zi.-Whgen: 72 qm, Balkon, 360.- KM; 72 qm Balkon, 320.KM; 68 qm, Balkon, 280.- KM; 58 qm, Balkon, 200.- KM; 75 qm, 300.KM Mo-Fr (05194) 399446 Soltau: 2 Zi.-Whg. 56 qm, Balkon, 290.- KM Mo-Fr (05194) 399446 Neuenk. Zentrum 60 qm, OG, EBK, EBS, Du-Bad, Abstr., HWR, sofort frei (05195) 5021 Soltau, fam.-freundl. Wohnen 4 Zi., 95 qm, m. gr. Sonnenbalk., EBK, Keller, Parkett, Du + Badewanne, in Sackgasse, Stellpl., 541.- + NK/Kt. (01525) 4984119 Soltau, suchen Nachmieter zum 1.10., 3,5 Zi., ca. 85 qm, zentrumsnah, Gartenanteil, 332,34 KM + 2 KM Kt. ab 17 h (0151) 20990388 Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., EBK neu, Bad, Gas-ZH, Laminat, PVC neu, für ca. 3 Pers. Garage, Carport, KM 375.-, frei (05053) 94801 Fahrgemeinschaft Munster/Celle/Altencelle! AZ Mo-Sa 9-19 Uhr. Suche auch Nebenjob Gartenpflege, Rasen, Unkraut, usw. (0160) 94595598 oder (05192) 986889 Er, 74 J., 1,74 gr., su. eine nette liebevolle, schlanke Frau bis 74 J. f. eine gemeins. Freizeitgestaltung. Bin für alles Schöne aufgeschlossen. Liebe Ehrlichkeit u. kein Abenteuer Chiffre 6082029, PresseSuche Arbeit Streichen, Tapez., Rafachgeschäft Peters, Müden senmähen, Eiltransporte 200 kg, Fassadendämmung, Fliesenlegen, Teich- Wer, Er, Sie o. Paar auch M/M hat bau, HH-Auflösung (01520) 6774102 Lust u. macht erotische Fotos v. Ihm, 50, schlank g. gebaut/devot u. evtl. Suche für Privat zuverlässigen mehr klare Zuschr. Chiffre 13745 Frührentner für 1 x wöchentliche Gar- HK tenpflege, Rasenmähen u. BeetpfleIch vermisse Dich! Frau, Ende 50, ge AB, rufe zurück (05192) 2082 sucht Mann mit ehrlichem Herzen! Wir suchen eine Hilfe im Haushalt Alter egal, Lächeln können Bedinin Großenwede, ab 20 h (04265) 1282 gung. Für immer wäre schön. ChifBispingen: Wer versorgt unsere äl- fre 13746 HK tere Hündin morgens + abends bei Weibl. 70 J., sucht den Dieb, der uns zu Hause, wenn wir im August in mir mein Herz stehlen möchte und Urlaub sind? (0171) 7004915 mit mir noch ein paar schöne Jahre verbringen möchte. Chiffre 286, Alles für das Kind, Bispingen tiermarkt urlaub Kleine Zwergkaninchen auch Widderzwerge in liebe Hände abzugeFeWo in Cux.-Dö s e direkt beim ben (0174) 1489694 kauf / verkauf Sandstrand + Kurpark, 2 Zi., 50 qm, Süße Katzenbabies ab Anfang geh. Ausst., Balkon, 60.-/Ü + Endkostenlos abzugeben Nurdachhaus ca. 88 qm 4 Zimmer August reinigung + Kurtaxe, Anfrage: fewo EBK. Carport auf 575 qm Grund- (05193) 974937 [email protected] stück am Waldrand von NeuenkirReitunterricht für Freizeit- und Westernreiter Nordsee Nähe Husum (Bordelum) chen Baujahr 1991. Preis: VS (0170) auf Ihrem oder meinen Pferden. Auch gern erKomf. Ferienwhg. f. 2-4 Pers. 2 Schlz. 2029536 wachsene Anfänger. Tel.: 01 51 - 28 23 49 32 70 qm, Erdg. Terr. Fshrr. uvm. frei ab: Wietzendorf, Preissenkung, Bau04.09. gut+günstig (Herbstf.) (04671) lücke, 869 qm, attraktive zentral und Verk. 8 Wo. alte Zwergkaninchen 4298 ruhige Lage, voll erschlossen, nur glatte und Löwenköpfchen, handWohnmobil für 6 Pers. vom 22.07. 27.990.- (05191) 931844 zahm aus priv. Hobbyzucht, Außen- - 08.08. günstig zu verm. Neu mit haltung, viele Farben, auch ältere exklusiver Ausstattung. Kilometer 35 Jahre über Tiere abzugeben 5.- b. 20.-/Tier frei. 100.-/Tag + 500.- Kaution (0171) 5400474 (05193) 975704 immobilien 29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13 FRISCHE IMMOBILIEN unter www.meyer-traumhaus.de Laufenten-Schneckenfresser zu verk., 25 Tage alt und junge Hähne zu verk. (05051) 1445 Reisemobilvermietung Kruse Hermannsburg · 콯 0 50 52 / 24 38 EFH in Munster zu verkaufen, Bj. 1978, 140 qm Wonhfläche, 1200 qm Grundstück, V-Keller, 5 Zi., Garage, Schuppen, Terasse, Gas-Heizung, 140.000,- (05192) 979480 Süße Zwergwidder (Schlappohren) Büsum Sommerferien am Meer in versch. Farben aus Hobbyzucht gem. FEWO 2-4 Pers., inkl. Bettwäzu verkaufen. (0151) 17218648 sche, Juli/Aug. noch Termine frei. Verkaufe Aquarium Juwel, ca. 160 (04834) 3158 Liter, mit Untertisch. Sehr gut erhal- Timmendorfer Strand/Ostsee Feten, incl. Pumpe, Heizung, Filter Wo 90 qm, 2-6 Pers. 2 Schlafz., Balusw., Preis Vhs. (0151) 17275580 kon + Terr. 4 Sterne-FeWo 42 qm 1- Suche Haus oder ggf. Grundstück zum Kauf in Schneverdingen. Von/ an privat, keine Makleranfr. (040) 51315204 oder haus.bgld@yahoo. com Dackelwelpe, Kurz-Rauhhaar, Rüde, dunkelsaufarben, entwurmt, geimpft, Parasitenschutz u. Stammbaum für 350.- abzugeben (05051) 470374 Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10 4 Pers. mit Terr., Komft.-FeWo (0172) 7869401 Bambus metake 3 m gr. Blätter 15., Landhaustür + Zarge + Sprossen VB 120.- (NP 350.-), aldi Grillsäule v. 3 Mon. gekauft NP 50.- VB 28.-, Velux Ins.schutz (05191) 979730 Hallo Schatz, woher nimmst Du soviel Mut u. Kraft. Was sagt Dir daß alles so klappt. Ich muß noch viel lernen, stimmts? ILD Top Twenty WM-Tipp der Frauen 2011 Die Gewinner stehen fest: 1. TGReese/Ihms, 48 P, 2. V. Schröder 46 P. 3 M. Umland 43 P, 3. C. Baumung 43 P, 5. C. Versemann 42 P, 6. W. Köpke 41 P, 11. F. Versemann 40 P, Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Losglück bei der Sparkassen-Lotterie Hökerfest im Ferienpark HeideseeOberohe, Sa. 6. August 2011, Anmeldung und Info ab 17 Uhr Das Ehepaar aus Munster hat 5000 Euro gewonnen (v.li.): Tatjana Gräber (05827) 972047 überbrachte die gute Nachricht an Vera und Eberhard Streiche. Wer fliegt in nächster Zeit nach MUNSTER. Große Freude löste die Teneriffa und würde als Flugpate einen kleinen Hund mitnehmen? Es Nachricht über den Gewinn von entstehen keinerlei Kosten (05193) 5.000 Euro bei Vera und Eberhard 4893 Streiche aus. Die Juni-Auslosung der Vollrentner übernimmt Gartenar- Sparkassen-Lotterie „Sparen und beit aller Art, Friedhof, Grabsteiner- Gewinnen“ brachte dem Munsterahöhung, Rasenmähen, Hecke ner Ehepaar Glück: Tatjana Gräber, schneiden, Geräte alle vorhanden, Kundenberaterin bei der KreissparBäume fällen in/um Schneverdingen kasse Soltau, überbrachte die frohe (0173) 4366811 Botschaft. Die Eheleute Streiche wolGroßer priv. Flohmarkt am Sonn- len sich mit dem Geldbetrag „einen tag 31.7.11, von 9-16 Uhr. Wo? langgehegten Wunsch erfüllen“. Lüneburger Str. 154 in Soltau Fortuna hat es mit den Kunden der Welche m. Hilfskraft hat am 16. Kreissparkasse Soltau im Juni beAug. Lust + Zeit v. 8 bis ca. 10 Uhr 2 sonders gut gemeint. Neben den Zi.-Parterre-Whg. Leerräumen auf 5.000 Euro, die an Streiches gingen, Sprinter laden, in Soltau (05191) fiel ein weiterer Gewinn über 5.000 931494 Euro und vier Gewinne über je 500 Euro an hiesige Losbesitzer. Eine Soltauerin, die anonym bleiben wollte, konnte sich über den Gewinn einer Brochdorf EFH m. ELW, ca. 165 qm Wfl., 1250 qm Grdst., ruhig, 11 Zi., 2 Bäder, 2 EBK, Keller, Öl-ZH, 2 Garagenm Nebengeb., Kleintierh. mögl., VB 110.000.- (05195) 7513 Bispingen: Wer versorgt unsere ältere Hündin morgens + abends bei uns zu Hause, wenn wir im August in Urlaub sind? (0171) 7004915 Reise im Wert von 10.000 Euro freuen. Sie hatte Glück bei der diesjährigen Sonderauslosung der Sparkassen-Lotterie und bekam eine von 30 der insgesamt in Niedersachsen ausgelosten Reisegutscheine. Die Sparkassen-Lotterie erfreut sich übrigens großer Beliebtheit: In Niedersachsen werden Monat für Monat mehr als zwei Millionen Lose gespielt, allein bei der Kreissparkasse Soltau kommen jeden Monat gut 27.500 Lose „in die Trommel“. Und wer sich an „Sparen und Gewinnen“ beteiligt, tut gleichzeitig etwas für die Allgemeinheit: Von jedem „Los-Euro“ setzen die Sparkassen und die Niedersächsische Sparkassenstiftung landesweit 25 Cent für kulturelle und soziale Projekte in Niedersachsen ein. dienstleistungen Schädlingsbekämfung Gerhard Kieper Mobil 01 75 - 4 19 00 01 sonstiges Die Wahrheit ist, mir geht es nicht ganz gut nur etwas besser. Verzeih, wie sollte es auch! Alle guten Wünsche und Liebe f. Dich! IL Liebster Schatz! Man kann sein eigenes Glück nicht auf dem Unglück eines anderen aufbauen!!! sie & er Faßberg, EFH, Bj. 53, WF 92 qm, VKeller, Massives Nebengebäude, Grdst. 1653 qm, ren.bed. VB Bin männlich 53j u. suche dich W 75.000.- (0170) 2010629 bis 51j für gemeinsame UnternehWochenendhaus ganzjährig be- mungen Tanzen/ Lachen/ Sport/ wohnbar, 60 qm, EBK, W.-Bad, D. Spaß/ Urlaub uvm. Chiffre 13748 Ofen u. NS, Carport, Schuppen, HK 2400qm Waldpachtgrdst., SprötzeEr, 69 J., einfach u. natürlich ohne Lohbergen, 69.000.(0173) Anhang, sucht Sie bis 78 J., für 9392181 Freundschaft oder mehr Chiffre 13750 HK Schneiderin sucht Arbeit gelernt, erfahren, versiert, ändert und modernisiert Ihre Damengarderobe. (05191) 938387 P A R T Y Z E LT V E R L E I H stellenmarkt ehrlich ist, der Gefühle zeigen kann, mit dem man lachen kann? Sie 64J., 168 cm gross, lebenslustig und humorvoll. Chiffre 13744 HK MAURER-ARBElTEN Umbau · Renovierung (Wärmedämmung) · Altbau-Sanierung ALLES GUT UND GÜNSTIG (preisw. Std.-Verrechnungssatz 20,00/22,50 € Abkürzungen in Kleinanzeigen ATM.............Austauschmotor Bj. ................Baujahr EZ ................Erstzulassung FS ................Fahrersitz Zust. ............Zustand SD................Schiebedach GSD .............Glasschiebedach SSD ..............Stahlschiebedach ABS................Antiblockiersystem FH .................Fensterheber RC.................Radio-Cassette 3-trg..............Dreitürig G-Kat............geregelter Kat AHK ..............Anhängerkupplung EFH...............el. Fensterheber eAsp. ............el. Außenspiegel ZV .................Zentralverriegelung FB..................Fernbedienug rep.bed. ........reparaturbedürftig Wi.-Rfn. .......Winterreifen 180 tkm .......180 tausend km Polstergarn. 3-2-1 .....................Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad He.-MTB......He. Mountainbike neuw............neuwertig EFH..............Einfamilienhaus DHH.............Doppelhaushälfte ERH .............Endreihenhaus RH ...............Reihenhaus ETW.............Eigentumswhg. FeWo ...........Ferienwohnung EBK .............Einbauküche K-TV ............Kabelfernsehen HWR.............Hauswirtschaftsraum Wfl. ..............Wohnfläche Grdst. ..........Grundstück KP................Kaufpreis EG................Erdgeschoß DG ...............Dachgeschoß V-Keller........Vollkeller T-Keller........Teilkeller GWC............Gäste-WC KM ...............Kaltmiete WM ..............Warmmiete NK................Nebenkosten Kt. ................Kaution 2 MMKt........2 Monatsmieten .....................Kaution 4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad HH-Aufl........Haushaltsauflösung Hall / Starke GbR (Meisterbetrieb) (01 71) 4 35 50 56 schnell · sauber · preiswert TEL.: (05195) 96 09 91 WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.DE Taschengeld aufbessern? Suche kräftige Helfer für den Garten, reichlich qm müssen umgegraben und geglättet werden. Günther (0176) Wer hat den Mut und erlöst mich 39055000 am 22.07.2011 ab 17:00 Uhr am Suche Tanzpartnerin bis 40 J. und Rathausplatz Faßberg? Psst…ein ca. 170 cm, für Anfängergruppe bei Kuß genügt….Christian TSC-Svd., Kontakt: TanzpartnerNetter Er, su. nette Sie f. „Outdoor- [email protected] Rentner sucht Arbeit. Fit in allen aktivitäten“. Bin Anfang 40, schlk., Ich bin nicht besser als Du. Das geb., SMS (0151) 26858083 Gewerken, bitte alles anbieten heißt aber nicht, daß Du besser bist (0174) 7548000 Wo ist der Mann, der aufrichtig und als ich Karfunkelstein Studentin sucht Nebenjob: Service, Einkauf, Verkauf, Marketin, Büro, Garten, Haushalt, Pferde, bitte alles anbieten Chiffre 13749 HK 5000 Euro gewonnen Biete kostenlose Hilfe von priv. zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet, Sicherheit. (0151) 50811105 Chihuahua Kurzhaar Rüde 12 Wo. rot-wildf. viel weiß, total lieb hat vor nichts Angst. Immer gut drauf. reinr. ohne Pap., Abgabe sofort, VB (0176) 94649860 EFH in Schneverdingen Nähe Höpen, Schule, Kindergarten, Wfl. ca. 120 qm, Wintergarten, Teilkeller, Garage, 129.000.- (0172) 4200933 fer Günther Beuße ist mit einer kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde anwesend und Besucher haben die Möglichkeit, Kutschfahrten zu unternehmen. Weitere Infos über die SchneverdingenTouristik, Ruf (05193) 93800. 8. Oldtimertreffen in Fintel für Pkw, Trecker, Motorräder u. Teile u. Flohmarkt vom 22.-24.7. bei Bartels, Seghorn 25 (04265) 646 o. (0152) 107209732 Schneverdingen, optimale Lage: 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) 87507947 EFH Wietzendorf, OT, Bj. 86, ca. 130 qm, Areal 1373 qm, 4 Zi., EBk, Bd, WC, HWR, Kachelofen, Heiz 2008, Do.-Garage, ausgeb. DG, von priv. 119.000.- (05196) 731 Ihr idealer Werbepartner Meine Liebe, ich vermisse Dich!! Munster 5 Min. von Stadtmitte gepfl. 4-Zi.-EFR , GToil., Garten, 2 Terrassen, Garage, zu verkaufen, VB 120.000.- (05192) 6361 Soltau: Wohnhaus, Bj. 55, 4 Zi., 800 qm Grdst., gute Wohnlage, zu verk. (0171) 5250850 heide kurier – Freitag Schäferabend Waschbetonplatten zu verschenSCHNEVERDINGEN. Zum nächken zum Selberaufnehmen (0170) sten Schäferabend öffnet der Schaf6709163 Sonntag 24.7. AB 13 Uhr: Die MFG stall am Schneverdinger Heidegarten am Freitag, 22. Juli, ab 18 Uhr Bispingen lädt ein: Gr. Flugmodellschau i.d. Schützenhalle Behringen. seine Tore. Für das leibliche Wohl und Flugsimulatoren, Filme, Essen + musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Auch Schneverdingens SchäGetränke Harz, Eintreten und Wohlfühlen! Gemütl. FeWos für 2 Pers.: 5 Tage nur 185.-, mit Frühstück 250.-. Komf. Labradorwelpe zu verkaufen. Es ist DZ/ÜF p.P.25.-, 7 Tg. nur 161.ein blonder Rüde geb. 20.06.11. Bei (05327) 1261 Abgabe (8 W) entwurmt geimpft FeWo**** Moselblick Weingut Stegechipt Preis 460.- (04262) 957797 phanshof, FHM Herges Im Amtland o. (0160) 4462733 2, 54492 Zeltingen, Mittelmosel, Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160 Junge Riesenschecken, Häsinnen Nähe Bernkastel (06532) 2482 www.wohnmobilcenter-aw.de zu verk., Blauschecke und Schwarz- Ostseeinsel Usedom in Zinnowitz komfortable, ebenerdige Fewo\'en schecke 3 Mon. alt (05052) 579 30-60 qm f. 2-5 Pers. ab 35.- frei ab Australian Shepherd Welpen, in 20.8., Hund erlaubt. Info (04267) blue und red merle, red und black981177 • WESPEN tri. Abgabe ab 23.07. geimpft, entwurmt und gechipt ab 380,- (04262) Nordseeküste bei Büsum/St. Pe• RATTEN, MÄUSE ter-Ording, gepfl. Fewo mit Terr. u. 8631 • SCHABEN, AMEISEN usw. Spielrasen frei ab 08.08. (1 Woche) Achtung Imker, Buckfastkönigin- u. ab 22.08. Haustiere a. Anfrage Kostenlose Beratung nen 2011, aus eigener Zucht abzu- (04837) 330 und Anfahrt! geben, 25.-/St., Kurt Schweiger, Soltau (0175) 2946338 Schneverd,. DHH, 110 qm, Grdst. 459 qm, Bj. 98, 4 ZKB, GWC, HWR, EBK, K-TV, Fußbd.hzg., Terr., ruhige Lage, stadtnah, kufzfr. frei, KP 135.000.- (0171) 3670777 und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel. 0 51 91 - 967191 Zu verschenken Wozhnzimmerschr. 3tlg. Schrankwand helle Buche sehr guter Zust., bei Selbstabholung abzugeben, ab 18 h (05192) 5898 • Fliesenarbeiten • Siliconarbeiten • Terrassengestaltung • Rollstuhlauffahrten zum Festpreis Norbert Wojahn, Fintel Telefon 0 42 65 / 95 31 24 Beton- + Kernbohrungen partnerkontakte Prallbusige, scharfe, mollige Bürodame (44) macht Sexurlaub!! B3-Buchholz-Sprö tze 04186/891194 NEU Nicola NEU ab 40.- € sehr vollb., blond, ladies.de 콯 (0 51 91) 97 94 71 - bis 350 mm - NEU IN DER REGION ■ Durchbrüche von Decken + Wänden… ■ Bohrungen für Kamin-, Dunstabzüge ■ Bohrungen für Biogas-, Filteranlagen 콯 (0 51 91) 96 83 84 (AB) Mobil (01 72) 1 61 28 15 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41 Hübsches geiles Weib, gr. OW - sexy in Straps. B3-Buchholz-Sprö tze 04186/891195 Monika, 33 J., deutsche Liebesgöttin, verwöhnt Dich mit Leidenschaft. Haus- und Hotelbesuche, täglich ab 12 Uhr. 콯 01 76 - 70 59 08 06 Neu KATJA Neu Haus- und Hotelbesuch (01 62) 7 90 31 11 Mittwoch, 20. Juli 2011 Seite 17 heide kurier Zweite Befragung SPD stellt Kandidaten auf Zuverlässigkeit soll überprüft werden SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Der Landkreis Soltau-Fallingbostel weist darauf hin, daß in den kommenden Wochenim Rahmen des Zensus 2011 (Volkszählung) eine Wiederholungsbefragung läuft. Rund fünf Prozent der bereits Befragten der Haushaltsstichprobe und damit etwa 34.000 Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen werden demnach ein zweites Mal befragt. Dabei werden neun Fragen gestellt. Mit den Ergebnissen sollen die Zuverlässigkeit und Qualität der Haushaltebefragung im Hinblick auf die Einwohnerzahlen überprüft werden. Deshalb, so die Behörde, werde sich bei den Haushalten an zufällig ausgewählten Anschriften auch ein anderer Erhebungsbeauftragter melden. Dafür seien 450 Interviewerinnen und Interviewer vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) geschult worden. Mit Kasch SCHNEVERDINGEN. Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde in Schneverdingen steht am 2. August ab 17 Uhr im Rathaus auf dem Programm. Es wird empfohlen, einen Termin mit Karin Schulz, Ruf (05193) 93100, zu vereinbaren. Diese Befragung soll dem gleichen Ablauf wie die Haushaltebefragung folgen, den die Behörde wie folgt beschreibt: Die Erhebungsbeauftragten kündigen sich bei den auskunftspflichtigen Haushalten schriftlich an. Am vereinbarten Termin weisen sich die Erhebungsbeauftragten gegenüber den Haushalten aus. Nachdem sie einige Grunddaten über die Haushaltsmitglieder notiert haben, bieten sie ihre Hilfe beim Ausfüllen der Fragebogen an. Befragte können sich den Erhebungsbogen auch aushändigen lassen und ihn selber ausfüllen - auf Papier oder online unter www.zensus2011.de. Beschmiert SOLTAU. Das Tor und eine Seitenwand einer Scheune in der Straße Vor den Höfen in Soltau besprühten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag mit weißer, gelber und grüner Farbe, wie die Polizei in Soltau mitteilte. beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Jawoll Soltau, Munster Hagebaumarkt Parallel zur Wiederholungsbefragung werden die noch ausstehenden Haushaltebefragungen durch die Erhebungsstellen der Kommunen abgeschlossen. Ein Muster-Fragebogen zur Wiederholungsbefragung kann im Internet bereits unter https://www.zensus2011.de/fragebogen/haushalte-und-wiederholungsbefragung.html eingesehen werden. Bei Fragen können sich die auskunftspflichtigen Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer (0511) 2011950 an den LSKN wenden. Ausführliche Informationen zum Zensus 2011 gibt es auf der Internetseite der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder unter www.zensus2011.de. Soltau, Schneverdingen, Munster DRK-Blutspendedienst Langeloh Cookie Der Küchen-Discounter Walsrode TEDi Soltau Schlecker Schwerpunkt der Mitgliederversammlung, die jüngst beim SPD-Ortsvereins Munster auf dem Plan stand, war die Aufstellung der Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl. Am 11. September treten in der Örtzestadt an: Listenplatz 1 Renate Kapp, Platz 2 Dr. Detlef Rogosch, Platz 3 Christina Vogt, Platz 4 David Treitl, Platz 5 Michael Klingbeil, Platz 6 Detlev Weber, Platz 7 Rüdiger Vogt, Platz 8 Jonathan Schorling, Platz 9 Klaus Legien, Platz 10 Björn Schneider, Platz 11 Horst Theil, Platz 12 Hans-Jürgen Wolff, Platz 13 Eckhard Zwick, Platz 14 Maike Halbas, Platz 15 Ulrich Rolf (parteilos), Platz 16 Tobias Zwick, Platz 17 Melanie Bade, Platz 18 Detlef Rothe (parteilos), Platz 19 Lars Klingbeil. Auf dem Foto präsentieren sich die Kandidaten mit Ausnahme von Lars Klingbeil und Björn Schneider. Gute Leseleistungen Faßberg, Wietzendorf DB Netz AG Soltau, Schneverdingen Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Autorin aus Soltau SOLTAU. Die Soltauer Autorin Andrea Sondermann ist mit ihrer Geschichte „Melancholia“ in der Anthologie „Der himmelblaue Schmengeling“ vertreten, die in diesem Monat im Schreiblust-Verlag erschienen ist. Sondermann ist gebürtige Soltauerin und hat mehrere Jahre lang bei der Fahrbücherei des Landkreises Soltau-Fallingbostel gearbeitet. Auf eine entsprechende Ausschreibung erhielt der SchreiblustVerlag knapp 500 Geschichten zum Thema „Glück“. Die ausgewählten 33 Geschichten erzählen sowohl Heiteres, als auch Bitteres, Liebevolles oder auch Trauriges - je nach Perspektive, doch stets etwas Über- raschendes. Im titelgebenden „Himmelblauen Schmengeling“ geht es um Freundschaft und ihre unbedingten Voraussetzungen. Der Schreiblust-Verlag mit Sitz in Dortmund existiert seit Januar 2002 und hat sich auf die Herausgabe von Geschichten-Anthologien spezialisiert. familienanzeigen Unvorbereitet traf uns die Nachricht vom Ableben unseres ehemaligen Mitarbeiters Werner Rehbein Begegnung Wie in jedem Jahr, so stand auch in diesem Frühjahr in der Soltauer Wilhelm-Busch-Schule ein Vorlesewettbewerb für alle Klassenstufen im Rahmen des Büchertages auf dem Programm. Auch an der Mathematikolympiade, die niedersachsenweit angeboten wird, nahm ein Reihe von Schülern der dritten und vierten Klassen teil. Bei beiden Wettbewerben zeigten die Schüler durchweg gute Leistungen. Das Foto zeigt alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs und Tim Seidel (ganz links), der in der letzten Runde der Mathematikolympiade einen beachtlichen dritten Platz erreichte. unterricht ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Individuell - flexibel erfolgreich. Alle Fächer + Klassen: Tel. 05191 - 803996 MUNSTER. Die Seniorenkreise der St.-Urbani- und St.-Martin-Kirchengemeinde Munster laden ein zum nächsten „Nachmittag der Begegnung“ am Mittwoch, den 27. Juli, um 15 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen geht es um „Munsteraner Geschichten“, die Harald Süß vorträgt. Pastor Reinhold Schwind begleitet die Gäste durch den Nachmittag. Er war uns viele Jahre ein geschätzter und treuer Mitarbeiter. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Familie Plaschka und Mitarbeiter veranstaltungen FLOHMARKT Informationsabend über Quantenheilung 24.7. HANSTEDT/Nordh. Festplatz, 9 -16 Uhr Trödel 4 m mit PKW € 15,00 www.hansen-veranstaltungen.de Info. Tel. 0 41 71 / 7 11 20 am Sa., 23. Juli um 18 Uhr im Landhotel Heidkrug, Alvern 4 29633 Munster, Beitrag 10.- € Infos unter www.heilen-ohne-chemie.de Flohmarkt 24.07. Undeloh 5ahre J J 5 ah re ★ Flohmarkt ★ Sonntag, 24. Juli Marktplatz / 11-18 Uhr Neuenkirchen · Heidesand Parkpl. Platzvergabe ab 8 Uhr Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354 Info: 01 71 - 7 48 96 51 IR OPEN A Wiedingen 5 Tag der offenen Tür am 23. & 24. 7. für Mensch & Tier Stände, Vorträge, Tombola, Kaffee und Kuchen www.tiernaturheilkundeschule.de 23. 7. 11 ZEVEN Festplatz, 9 -15 Uhr Trödel 4 m mit PKW € 15,00 www.hansen-veranstaltungen.de Info. Tel. 0 41 71 / 7 11 20 Jeder kann mitmachen! 3 m ohne Kfz 12.- € mit 15.- € FLOHMARKT effen US-Car- und US-Bike-Tr EINTRIT T FRE FLOHMARKT SA. 23.7. EBSTORF Schützenplatz - ohne Anmeldung Sa., 23. Juli ab 20 Uhr „Kurze“ nur 1,00 € Warsteiner vom Faß 0,3 l nur 2,00 € · „Mix“ nur 2,50 € Cola, Fanta, Wasser 0,3 l nur 1,50 € · SO. 24.7. KNESEBECK Schützenplatz - bei Regen Halle SA. 30.7. BLECKEDE/ELBE SO. 31.7. BAD BEVENSEN Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de I ival« Pop und Rock mit der Gruppe »Surv Restaurant Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Herrn M. Wiesenfred. dorf · Telefon (0 51 91) 60 66 55 Am Hanfberg 10+12 · 29649 Wietzen Seite 18 Mittwoch, 20. Juli 2011 heide kurier Mahler M ahler Fleischerfachgeschäft H e rm a n n Soltau · Marktstr. 25 · 콯 0 51 91 - 92 89 99 Dr. Wroblewski Internist · Hausärztliche Versorgung Hindenburgallee 3, Munster, 콯 05192-2166 Herzlich willkommen!!! vom 25.07. bis 12.08.2011 Arztpraxis Domzig Facharzt für Allgemeinmedizin Bahnhofstraße 35 29640 Schneverdingen Soltau - NETTO-Markt Harburger Str. Sonntagsbrötchen 8 - 11 Uhr www.der-lecker-baecker.de WIR KAUFEN: · Altpapier · Pappe · Klare Folien · Eisen / Stahl / Schrott Restaurant Rhodos 콯 0177 - 4226159 Schatzkiste Schneverdingen 29640 SVD, Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr, Sa. 9 . 13 Uhr @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ @@@@@@@@e? @@h?@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Unser Angebot vom 21. Juli bis 23. Juli BlaubeerButterkuchen mit vielen frischen Blaubeeren Platte € @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel. 0 51 91 - 7 07 14 Schulstraße 14 29640 Schneverdingen 콯 0 51 93 / 9 74 50 00 www.altpapierankauf.de @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @?h@?e @?h@ @?@@@@@@@?@?@@ @@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@ @?@?f@?@?@? @?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?@?@@@@@@@?@ @?@?f@?@ @?@?@@@?@?@?@? @?@?@?@?@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@? @?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?e@?@?@?@?@@@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@@@?@?@?@? @?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@? @?@?f@?@?@? @?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@? @?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?f@?@?@?@@@?@?@ @?@?f@?@ @?@@@@@@@?@@@? @?h@?e@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@?@@@@@@@?@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@?h@ @@@@@@@@@@@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @?@@@@@?@?@ @?@@@@@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?e@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?@?@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@?e@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?@@@@@?@ @?@?g@ @?@?g@ @?@@@@@@@?@ @?@@@@@@@?@ @?g@?@ @?g@?@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @?h@ ?@h?@ @?@@@@@@@?@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@?@@@@@@@?@ @?@?f@?@ ?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@ ?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@?@?@?@@@?@?@ ?@?@?@f?@?@ @?@?@@@?@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@ @?@?@?@?@?@ ?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@e?@?@?@?@?@@@?@?@ ?@?@?@?@?@?@?@ @?@?@@@?@?@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@?@?@?@@@ @?@?f@?@ ?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f?@?@f@@?@?@@@@@@@?@ ?@?@?@f?@?@ @?@@@@@@@?@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@@@?@@@@@ @?h@ ?@h?@ @@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ 20 3. SONNTAGS für Sie geöffnet: Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr @@g @@g @@gTamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr @@g @@g @@g @@@@@@@@ @@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Angebot im Juli: Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00 Wir zahlen bis z. B. 27,80 € pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 12,00 € pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr Leserreise Sizilien mit Reis und Salat von der Salatbar Bier vom Faß 0,3 l 5.90 1.50 80 50 d pro Gramm zahlen 16, Wir Wir zahlen bis z. bis B. 27, € pro Gramm/Feingold 00 50 pro Gramm Zahngold Zahngold z. B. 12, 8,€ d pro Gramm Wir Münzen ++ Zahngold Zahngold Wir kaufen: kaufen: Bruchgold, Bruchgold, Altgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen - Sofort Bargeld -- Herforder König Pilsener diverse Sorten 24 x 0,33L Pils oder Export 27 x 0,33L 10,49 10,99 Veltins Clausthaler ââ}°Ê%ÊÎ]ÈÈÊ*v>` £r%Ê£]£n ✓ ✓ Schwedische Top-Markenware zu Sensationspreisen Textilien, Freizeit- und Küchenausstattungen am Mittwoch & am Sonntag Die Kombinas! tion des Erfolge Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.000 Haushalte! UEbLisLE50% K 0T% 2 rt! reduzie VERKAUFSTAGE 22.07. 23.07. 29.07. 30.07. von von von von 13 09 13 09 bis bis bis bis 19 13 19 13 Uhr Uhr Uhr Uhr Schwedisches Marken-Outlet Lüneburger Straße 35 29614 Soltau diverse Sorten 20 x 0,5L oder 24 x 0,33L ââ}°Ê%ÊÎ]{ÓÊ*v>`Ê £r%£]Î Classic Alkoholfrei 24 x 0,33L 11,49 11,99 Ohlenhof Volvic Apfelsaft oder Orangensaft 6 x 1,0L Mineralwasser Naturelle 6 x 1,5L PET 5,79 4,99 ââ}°Ê%ÊÎ]£äÉÎ]{ÓÊ*v>` £r%Ê£]£xÉ£]{x ââ}°Ê%ÊÓ]{äÊ*v>` £r%ä]Ç ââ}°Ê%ÊÎ]{ÓÊ*v>`Ê £r%£]x£ ââ}°Ê%ÊÎ]ääÊ*v>` £r%ä]xx Druckfehler & Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. ÜÓ Städte der Megala Hellas, das von Pindar als die „schönste Stadt der Sterblichen“ bezeichnet wurde. Auf einer Führung sehen Sie u. a. die Tempel der Hera, der Concordia, des Herkules und den Tempel des Olympischen Zeus. Auf der Weiterfahrt nach Cefalù kommen Sie nach Piazza Armerina, um dort die „Villa Casale“ zu besichtigen. s afte berh Zau alien! It 6. Tag: Zur freien Verfügung Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. 7. Tag: Erice • Segesta (Ausflugspaket) Die Fahrt geht in den Westen der Insel. Dort besuchen Sie das Städtchen Erice. Im Altertum war es ein Kultort der Venus, die weitere Geschichte der Stadt ist von Legenden umwoben. Freuen Sie sich auf einen wundervollen Ausblick auf die Salinen von Trapani, die Ägadischen Inseln und die Bucht von Banagia. Nach einer Mittagspause geht es weiter nach Segesta. Hier wurde ein dorischer Tempel aus dem 5. Jh. v. Chr. gefunden. Dieses imposante Bauwerk ist einziges Zeugnis der sonst völlig verschwundenen Stadt der Elymer. Malerische Dörfer Tempel und Vulkane vom 7. bis 14. November 2011 Sizilien, die größte Mittelmeer-Insel, bietet ihren Besuchern eine landschaftliche Vielfalt, die auf diesen Breitengraden kaum erwartet werden kann. Freuen Sie sich auf zauberhafte Küstenstriche mit malerischen Hafenstädten, Orangenhainen, Palmen und Zypressen rund um den Ätna sowie beeindruckende Gebirgslandschaften im Landesinnern. Immer reist auch die Geschichte mit. Zwischen Monumenten und Legenden wandeln Sie hier auf den Spuren fast aller mediterranen Völker. Herrscher verschiedenster Kulturen haben im Laufe der Jahrtausende die Insel geprägt und Zeugnisse ihrer Zeit hinterlassen. Die große kulturelle Vielfalt Siziliens findet sich auch in seiner Küche wieder. Alles in allem eine Erlebnisreise. Sizilien ist eine Schatzkammer der Geschichte im angenehmen Klima des südlichen Mittelmeeres, eine Insel voll italienischer Lebensart. -Ankauf! Verdener Straße 21 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 23 20 Gültig vom 20.07.-26.07.2011 @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Reisebüro Jetzt ständig NECKERMANN VERKAUFSSHOP Gold Vergleichen Sie die Preise! Gyros ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ TOURISTIK-ALBER Gold-Ankauf Gold-Ankauf IM Tgl. 9.00 - 12.00 + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.00 Uhr · Mi. geschlossen @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Gold-Ankauf Dres. Renken & Becker Schneverdingen TREUE CENT URLAUB NEU ... vergrößert ... verschönert ... Praxis geschlossen 25. bis 29. Juli 2011 vom 25.07. bis 12.08.2011 QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Geflügelspieße . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.78 Geschnetzeltes . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 7.60 Fleischsalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.78 bleibt wegen Umbauarbeiten vom Montag 25. bis Mittwoch 27. Juli geschlossen!!! Ab Donnerstag, den 28. Juli PRAXIS GESCHLOSSEN Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79 1. Tag: Anreise – Sizilien Anreise mit dem Bus zum Flughafen Hannover und Flug nach Catania. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. 2. Tag: Palermo • Monreale (Ausflugspaket) Palermo zog zu allen Zeiten seine Besucher in Bann, heute vor allem durch das Bild einer europäischen Großstadt, die ihre mediterranen Ursprünge nicht vergessen hat. Auf Ihrer Besichtigungsfahrt sehen Sie u. a. den Dom, den normannischen Palast mit seiner palatinischen Kapelle und die Eremitenkirche San Giovanni. Etwas außerhalb von Palermo besuchen Sie einen der bedeutendsten Sakralbauten des Mittelalters, den Dom von Monreale. Die Fahrt führt Sie weiter auf den heiligen Berg Palermos, der die Meeresbucht prägt. In Montepellegrino befindet sich auch die Grotte der heiligen Rosalia, der Schutzpatronin der Stadt und zugleich Pilgerstätte der Palermitaner. 3. Tag: Zur freien Verfügung Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen z. B. einen Bummel durch Ihren malerischen Urlaubsort. 4. Tag: Ätna • Taormina (Ausflugspaket) Dieser Ausflug führt Sie zum bekanntesten Wahrzeichen Siziliens: dem Ätna, mit 3.348 m höchster Berg Siziliens. Anschließend fahren Sie zur malerischen Stadt Taormina. Der reizende Stadtkern ist umgeben von einem Kranz aus Villen und Hotels aus den letzten beiden Jahrhunderten. Die belebte Corso Umberto, die rund 800 m lange Flaniermeile, und ihre pittoresken Nebengassen mit ihren vielen Cafés und Geschäften laden Sie zum Bummeln ein. 5. Tag: Agrigento • Villa del Casale (Ausflugspaket) Der heutige Ausflug führt Sie durch das Landesinnere Siziliens nach Agrigento. Hier befand sich im Altertum eine der bedeutendsten REISEPREISE ( je Person) Grundpreis im Doppelzimmer 645,-- EURO kein Einzelzimmer-Zuschlag Ausflugspaket (4 Ausflüge) 189,-- EURO 8. Tag: Rückreise Sizilien – Deutschland Heute ist leider der Tag der Abreise gekommen. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Hannover. Mit dem Bus geht es wieder zurück zu den Ausgangsorten der Reise. Programmänderungen vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen: Bustransfer ab Soltau und evtl. anderen Orten z. B. Schneverdingen und Munster (mind. 7 Personen je Ort) zum Flughafen Hannover und zurück, Flug mit Air Berlin von Hannover (evtl. Umsteigeverbindung) nach Catania und zurück, Flughafensteuer, Lande- und Sicherheitsgebühren, Treibstoffzuschläge, Transfer vom Flughafen zum Hotel, 7 Übernachtungen im bewährten Mittelklassehotel Santa Lucia in Cefalù, Zimmer mit Bad/WC, Halbpension (Frühstück und Abendessen), deutschsprachige, örtliche Reiseleitung, Insolvenzversicherung und Veranstalter-Haftpflicht, Reiseführer mit den Reiseunterlagen. Buchung und Information: Einen farbigen Prospekt mit ausführlichen Informationen über eingeschlossene Leistungen etc. erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Heide-Kuriers, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, Telefon (05191) 9832-0. e An e s usiv Inkl Rückrei en f und Flugha zum