Gründung jetzt? - Landkreis Kelheim
Transcription
Gründung jetzt? - Landkreis Kelheim
Die Wirtschaftsjunioren Kelheim in Zusammenarbeit mit der Gründeragentur Kelheim, bestehend aus der Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und der IHK Regensburg sowie alle beteiligten Kooperationspartner unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Gründung gerne. Unser Informationstag “Mut in der Krise – Gründung jetzt?“ bietet Ihnen Gelegenheit, sich kompakt und kostenlos zu informieren. In zahlreichen Workshops und an Informationsständen erhalten Sie Tipps und das nötige Handwerkszeug sowie Hinweise auf den richtigen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Veranstaltungsort ist die AOK in Kelheim St 2230 Riedenburg ➤ B16 Regensburg Nordtangente Osttangente Anfahrt & Kontakt Trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise erscheint die Selbstständigkeit als verlockende Alternative. Das eigene Unternehmen ist für viele die Alternative zum zunehmend unsicheren Arbeitsplatz oder gar zur Arbeitslosigkeit. Wirtschaftsexperten rechnen damit, dass in 2009 wieder mehr Gründungswillige den Weg in die Selbstständigkeit suchen. Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung liegen eng beieinander. Die Unternehmensgründung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, der Weg zum Erfolg stellt hohe Anforderungen an Ihr unternehmerisches Geschick und Können. KELHEIM ➤ Wirtschaftskrise und Existenzgründung müssen kein Widerspruch sein Mut in der Krise – Eintr itt frei Gründung jetzt? Schäfflerstraße AOK Direktion Schäfflerstr. 5 93309 Kelheim Kelheim Zentrum KELHEIM Wirtschaftsjunioren Kelheim e. V. c/o Wolfgang Kugler Rötweg 12 93309 Kelheimwinzer Ansprechpartner: Dr. Martin Kammerer Tel. 0941 / 56 94 - 247 Fax 0941 / 56 94 - 52 47 E-Mail [email protected] www.wjkelheim.de Informationstag für Existenzgründer und Jungunternehmer am 09. Mai 2009 in Kelheim In Kooperation mit Gründeragentur Kelheim • • • • • • • • • • Agentur für Arbeit Kelheim AOK Kelheim Hans Lindner Institut Handwerkskammer Niederbayern · Oberpfalz Industrie- und Handelskammer Regensburg Kreissparkasse Kelheim Landkreis Kelheim Raiffeisenbank Bad-Abbach Saal eG Regierung von Niederbayern Wirtschaftsjunioren Kelheim 9.30 Uhr Einlass 10.00 Uhr Begrüßung und Grußworte Walter Zepf, Direktor der AOK Kelheim Programm Informationsstände & Partner Von 10.00 - 14.30 Uhr können Sie an den Informationsständen Einzelgespräche mit Vertretern folgender Institutionen führen: Dr. Hubert Faltermeier, Landrat des Landkreises Kelheim Wolfgang Kugler, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Kelheim Workshops Raum 1 Raum 2 10.30 – 11.00 Uhr Unternehmensstart – der Weg in die Selbstständigkeit (Schwerpunkt Businessplan und Finanzplanung) Finanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel Stefan Schneider, Hans Lindner Institut Dr. Walter Buchner, Regierung von Niederbayern 11.00 – 11.30 Uhr Thomas Petz, Kreissparkasse Kelheim Wie bekomme ich eine gute Finanzierung Buchführungs- und Steuerfragen, für meine Existenzgründung? Rechtsformen Albert Lorenz, Vorstand Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG Markus Bader, Aktiva Steuerberatungs-GmbH Christoph Schweiger, Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG 11.30 – 12.00 Uhr Sozialversicherung für Selbstständige Finanzielle Hilfen für Existenzgründer Franz Moser, AOK Kelheim Erhard Richter, Agentur für Arbeit Kelheim 12.00 – 12.30 Uhr Mittagpause 12.30 – 13.00 Uhr Marketing-Grundlagen Betriebsübernahme erfolgreich gestalten Andreas Ruf, RUF|marketing Erich Straub, Abteilungsleiter Unternehmensberatung der Handwerkskammer Niederbayern · Oberpfalz Rechtsgrundlagen für Existenzgründer Selbstständigkeit von Frauen – Chancen und Risiken 13.00 – 13.30 Uhr Birgit Zorger, Rechtsreferentin, IHK Regensburg 13.30 – 14.00 Uhr 14.00 Uhr Sabine Balan, Gründungsberaterin, Systemischer Coach Wichtige Versicherungen für Betriebe und Unternehmer Selbstständig in Teilzeit – Frauen gründen anders Michael Jander, Versicherungsberater Sabine Balan, Gründungsberaterin, Systemischer Coach Stehempfang mit Möglichkeit zum Gedankenaustausch