Familienforschung im Stadtarchiv Leverkusen

Transcription

Familienforschung im Stadtarchiv Leverkusen
Im Stadtarchiv finden Sie folgende
Kirchenbücher in Kopie:
Bürrig, St. Stephanus (kath.)
Taufen
Heiraten
Sterbefälle
1648 – 1659, 1669 – 1810
1656, 1677 – 1808
1677 – 1810
Lützenkirchen, St. Maurinus (kath.)
T
H
S
1729 – 1809
1770 – 1809
1770 – 1809
Neukirchen (ev.)
T
H
S
1674 – 1809
1650 – 1673, 1727, 1729 – 1764,
1770 – 1810
1681 – 1693, 1695 – 1809
Opladen, St. Remigius (kath.)
T
H
S
1688 – 1728, 1770 – 1809
1688 – 1728, 1770 – 1809
1688 – 1728, 1770 – 1809
Reusrath, (später) Immigrath (ev.)
T
H
S
1683 – 1869
1683 – 1905
1690 – 1876
Rheindorf, St. Aldegundis (kath.)
T
H
S
1718 – 1809
1750 – 1809
1750 – 1809
Schlebuschrath, St. Andreas (kath.)
(ab 1810 Pfarrkirche Schlebusch)
T
H
S
1760 – 1829
1770 – 1829
1770 – 1829
Steinbüchel. St. Nikolaus (kath.)
T
H
S
1770 – 1810
1770 – 1809
1770 – 1809
Wiesdorf, St. Antonius (kath.)
T
H
S
1770 – 1828
1770 – 1828
1770 – 1828
Informationen zu weiteren Kirchenbüchern
erhalten Sie bei den Archiven
in kirchlicher Trägerschaft:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln
 0221 / 1642 – 5800
 [email protected]
Archiv der evangelischen Kirche im Rheinland
 0211 / 4562 – 224
 [email protected]
 http://www.archiv-ekir.de
Familienforschung im
Stadtarchiv Leverkusen
Wenn Sie Familienforschung betreiben möchten,
werden Sie sicherlich zunächst die eigenen
Familiendokumente benutzen (Stammbuch, Urkunden, Zeugnisse, Briefe usw.). Doch ab einem
gewissen Punkt benötigen Sie weitere Unterlagen,
die Sie z.B. im Stadtarchiv Leverkusen finden
können. Hier können Sie, sofern Ihre Vorfahren aus
dem Bereich der heutigen Stadt Leverkusen stammen, anhand von Adressbüchern, Flurbüchern, Notariatsregistern, Familien- und Ortsbüchern sowie mit
Kirchenbüchern und Standesamtsregistern nebst zugehörigen Dezennaltabellen weitere Daten Ihres
Stammbaums ermitteln. Unsere genealogische Bibliothek steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Eine Übersicht über die vorhandenen Kirchenbücher
und Standesamtsregister finden Sie in diesem
Faltblatt.
Das Team des Stadtarchivs freut sich auf Ihren
Besuch!
Im Stadtarchiv finden Sie die aufgeführten
Register folgender Standesamtsbezirke:
(Bergisch) Neukirchen
zuständig bis 1857 StA Opladen,
ab 1975 StA Leverkusen
Geburten
Heiraten
Sterbefälle
ab 1858
ab 1858
1858 – 1974
Opladen
zuständig ab 1975 StA Leverkusen
G
H
S
ab 1810
ab 1810
1810 – 1974
Opladen-Land
Gemeinden Wiesdorf und Bürrig
zuständig bis 1859 StA Opladen,
ab 1890 StA Küppersteg
G
H
S
1860 – 1889
1860 – 1889
1860 – 1889
Küppersteg
Gemeinden Wiesdorf (bis 1904) und Bürrig
zuständig bis 1889 StA Opladen-Land,
ab 1920 StA Wiesdorf
G
H
S
ab 1890
1890 – 1919
1890 – 1919
Wiesdorf
zuständig bis 1904 StA Küppersteg,
ab 1930 StA Leverkusen
G
H
S
--ab 1905
1905 – 1930
Rheindorf
zuständig bis 1896 StA Monheim *),
ab 1930 StA Leverkusen
G
H
S
ab 1897
ab 1897
1897 – 1930
Hitdorf
zuständig bis 1857 StA Monheim *),
ab 1975 StA Leverkusen
G
H
S
ab 1858
ab 1858
1858 – 1974
G
H
S
ab 1810
ab 1810
1810 – 1967
Lützenkirchen
zuständig bis 1924 StA Schlebusch,
ab 1930 geführt als StA Opladen-Lützenkirchen
ab 1931 StA Opladen
G
H
S
--ab 1924
1924 – 1931
Leverkusen,
diverse Vorgänger
zwischen 1939-1967 geführt als StA Leverkusen-Wiesdorf
G
H
S
--ab 1930
ab 1930
Schlebusch
Gemeinden Schlebusch, Steinbüchel (ab 1820)
und Lützenkirchen (bis 1924),
zwischen 1930-1934 und 1939-1967 geführt als StA
Leverkusen-Schlebusch
zuständig 1934-1939 und ab 1967 StA Leverkusen
*) zu finden im Stadtarchiv Monheim am Rhein
Aktuellere Personenstandsunterlagen finden Sie im
Standesamt Leverkusen. Dort werden die letzten 30
Jahrgänge der Sterberegister, die letzten 80
Jahrgänge der Heiratsregister sowie die letzten 110
Jahrgänge der Geburtsregister verwahrt.
 0214 / 406 – 3376
 [email protected]
Weitere Informationsmöglichkeiten
für Familienforscher:
Stadtarchiv Monheim am Rhein
 02173 / 951 472
 [email protected]
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
Personenstandsarchiv Rheinland
 02232 / 94538 – 0
 [email protected]
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.
 0221 / 508488
 [email protected]
 http://wgff.genealogy.net
Internet-Portal „Archive in NRW“
 http://www.archive.nrw.de
Landrat-Trimborn-Platz 1
51379 Leverkusen
 0214 / 406 – 4251, Fax 0214 / 406 – 4252
 [email protected]
 http://www.kulturstadtlev.de
Öffnungszeiten: mo, do, fr 8.30 bis 12.30 Uhr,
do auch 14.00 bis 16.00 Uhr
Impressum:
KulturStadtLev, Stadtarchiv
Betriebsleiter: kommissarisch Marc Adomat
Redaktion: Hardy Trautwein