Veranstaltungsplan Enduro Camp 2009
Transcription
Veranstaltungsplan Enduro Camp 2009
Veranstaltungsplan – Ablaufplan: Samstag den 21.02.08 08:00 09:00 09:30 16:30 ab 17:00 Kick off – Öffnung des Geländes für Besucher/Teilnehmer – Anreise Fahrerbesprechnung im Festzelt – Organisatorisches -freies Fahren auf großem Rundkurs Naturstrecke (ca. 6,5km) Schließen der Strecke Abendveranstaltung parallel im Fahrerlager: - statischer Vergleich von aktuellen Modellen - Testfahrten mit neuen Modellen der Aussteller möglich - Nutzung der seperaten Kinderquadstrecke - ab ca. 14.00 Fahrtipps vom Profi (geladene Lizenzfahrer auch deutscher Meister geben Fahrtipps und stehen Rede und Antwort) Sonntag den 22.02.08 Ab 09:00 13:00 15:30 Ab 16:00 - freies Fahren auf großem Rundkurs Naturstrecke (ca. 6,5km) 2Stunden Endurofahrevent – Gleichmässigkeitsfahrt auf Rundkurs Auswertung/Ablschuß der Veranstaltung – Closeing Abreise Teilnehmer parallel im Fahrerlager: - statischer Vergleich von aktuellen Modellen - Testfahrten mit neuen Modellen der Aussteller möglich - Nutzung der separaten Kinderquadstrecke • Des Weitern sind am gesamten Wochenende einige Prologprüfungen vorhanden. So kann man sein Fahrzeug und eigenes Können beim: o Hill-Climbing, o Trial fahren und auch beim o Beschleunigungsrennen austesten. Organisatorisches: Fahrzeuge: Teilnahmegebühr: - Es dürfen Fahrzeuge aller Klassen (Motorrad, Quad, Buggy etc.) bis max. 1 Tonne Gesamtgewicht teilnehmen - Geländebereifung und entsprechende Schutzkleidung der Fahrer wird vorausgesetzt - bei Zahlung bis 13.02.2008 -> Tageskarte: 12,50Euro -> Wochenendkarte: 20,00Euro - bei Zahlung nach 13.02.2008 oder vor Ort Anmeldung -> Tageskarte: 15,00Euro -> Wochenendkarte: 22,50Euro - Einmalig zu entrichten für jeden Teilnehmer: -> Sportversicherung 5,00Euro Zuschauer haben kostenlosen Eintritt!!! Wegbeschreibung Anfahrt: ..von Hohenmölsen kommend auf der B176 in Richtung Deumen/Grunau/Bösau fahren und kurz vor Grunau der Beschilderung bis hin zum Eingang in Gelände/zum Fahrerlager folgenG ..aus Richtung Leipzig kommend über Lützen und Starsiedel in Richtung Grunau fahren und dort der Beschilderung bis hin zum Eingang / Fahrerlager folgen Verpflegung/ Unterkunft: Allgemeines: - vor Ort werden warme und kalte Speisen und Getränke verkauft - Eigenversorgung uneingeschränkt zugelassen - die Teilnehmer können in einem Camp auf dem Campingplatz des Badesees „Mondsee“ (http://www.mondsee-hhm.de/) in Zelten/Wohnwagen übernachten (Dieses Camp kann über eine öffentliche Straße angefahren werden, so dass die Servicefahrzeuge diesen Platz auch ohne Allradantrieb erreichen. Die Entfernung zum Veranstaltungsort sind keine 2km!!). - unweit vom Gelände gibt es auch viele kleine Hotels und Pensionen mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten -für eine Schlafmöglichkeit bzw. die persönliche Hygiene ist jede Person selbst verantwortlich, wobei öffentliche Toiletten vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden - medizinische Versorgung ist für den gesamten Veranstaltungs/Fahrzeitraum vorhanden! - großes Festzelt zum ausruhen und aufwärmen wird gestellt - für aktive Teilnehmer gilt absolutes Alkohol/Drogenverbot!!! - die Teilnahme wird nur nach Abgabe der Haftungsausschlusserklärung und Zahlung des Startgeldes gestattet - kleine technische Abnahme wird vom Veranstalter vor Beginn an jedem Fahrzeug vorgenommen - keine Geräuschmessung.. ;) - unabgenommene und/oder alle anderen Fahrzeuge dürfen nicht auf dem Gelände fahren!!!! Die Startgelder können in bar beim Veranstalter oder als Überweisung auf Konto des Veranstalters oder als PayPal Zahlung vorgenommen werden. Bankverbindung: Sparkasse Weißenfels Konto: 3000015069 BLZ: 80054000 Inhaber: RMX-Racing Verwendung: Name des Teilnehmers und „Enduro Camp“ PayPal-Account: [email protected] Veranstalter: Firma RMX-Racing Weg zum Steinbergsanger 2 06667 Tagewerben Ansprechpartner: Florian Meier Tel: Funk: Fax: Mail: Web: 03443-205562 0178-7771517 03443-205558 [email protected] www.rmx-racing.de