1966 Taylor`s Single Harvest Port
Transcription
1966 Taylor`s Single Harvest Port
1966 Taylor's Single Harvest Port ARTIKELNUMMER: 000655 NAME: 1966 Taylor's Single Harvest Port LAND: Portugal ANBAUGEBIET: Douro DOC ERZEUGER: Taylor's Port REBSORTEN: Tinta Amarela, Touriga Francesa, Touriga Nacional, Tinta Barocca, Tinta Roriz, Tinta Cao BESCHREIBUNG: Farbe: warmes Gold bis Mahagoni mit olivgrünem Schimmer Duft: sehr elegantes, vielschichtiges Bouquet, deutlich würzig, mit Aromen von Nüssen (Walnuss, Macadamianuss), getrockneten Aprikosen, Birnen, braunem Zucker, den leicht gebrannten Noten von Karamell, Melasse und feinen Anklängen von Vanille, Tabak, Zedernholz Geschmack: auch am Gaumen würzig, samtweich, sehr verführerisch, mit Noten von Honig, Mokka, Feigen, kandierten Aprikosen und exotischen Früchten unterlegt mit markanter Säure, langes Finale mit scheinbar endlosem Nachhall von duftigen Gewürzen und Zitrus SERVIERVORSCHLAG: exquisiter Genuss zum Abschluss eines Menüs, allein oder in Begleitung feiner Desserts mit Mandeln, Feigen, Krokant, Karamell (Crème brûlée), als Solist elegant zu Walnüssen und Dörrobst, im Sommer auch leicht gekühlt zu frischen Walderdbeeren ANALYSEWERTE: Alkoholgehalt: 20.50 % KLIMA: 1966 darf als ausgezeichneter Douro-Jahrgang verbucht werden. Nach einem durchweg nassen, milden Winter wurde der Sommer schon früh heiß und trocken. Der Mai war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Region. Die Reben profitierten von beidem, den reichen Niederschlägen während der Winterruhe ebenso wie von der trockenen Hitze zum Wachstumsbeginn. In allen Gebieten war eine gute Ausbildung der Fruchtansätze zu beobachten, wenn auch mit leichter Verzögerung. Erst am 7. Juli 1966, fünf Tage später als im Vorjahr, begann in Pinhão (Cima Corgo) die Véraison, die Farbnahme der Trauben. Doch eine kurze Hitzewelle Anfang September brachte die Entwicklung schließlich spürbar voran. Am 26. September 1966 fiel der Startschuss zur Lese. Leichte Regenschauer ab dem 30. September waren eine hochwillkommene Erfrischung für Trauben und Lesehelfer und verliehen der Reife nochmals einen kraftvollen Schub. Das Resultat waren tief eingefärbte, aromatisch intensive, voll ausgereifte und vor allem kerngesunde Trauben. Dank der anhaltenden Trockenheit, war die gesamte Lese frei von Fäulnis- oder Pilzkrankheiten. Minimale Verluste gingen auf das Konto der starken Hitze Anfang September, die vereinzelte Trauben regelrecht ausgedörrt hatte. HERSTELLUNG: Damals wie heute wurden die Trauben in den steilen, schmalen Weinbergsterrassen am Flussufer des Douro von Hand gelesen und unverzüglich in die Kellereien der Quintas gebracht, hier in die großen steinernen Becken, die 'Lagares' gelegt und darin nun methodisch mit den Füßen zertreten, bis der frei ablaufende zuckersüße Traubensaft im Kontakt mit den natürlichen Hefen auf den Beerenhäuten spontan zu gären begann. Damals wie heute ließ ihn der Kellermeister kurze Zeit gewähren, stoppte dann aber durch Zugabe von hochprozentigem Weindestillat den Prozess ab, bevor der gesamte Zucker zu Alkohol vergoren war, sodass der tiefdunkle, tanninreiche Wein seine natürliche Restsüße bewahrte und der Alkohol auf etwas über zwanzig Volumenprozent anstieg. Den ersten Winter nach der Lese verbrachte der junge Port noch im Dourotal. Erst im Frühjahr Wein Wolf Import GmbH und Co. Vertriebs KG, Königswintererstraße Str. 552, 53227 Bonn, www.weinwolf.de - Seite: 1 / 2 wurde er nach Vila Nova de Gaia, gegenüber der Hafenstadt Porto verschifft, um sich hier bei dem der Reife deutlich zuträglicheren atlantisch beeinflussten Klima in den traditionellen 'pipas' (Fässer mit rund 550 bis 650 Litern Volumen) über viele Jahre und Jahrzehnte zu vollenden. Single Harvest Port oder portugiesisch 'colheita' ist eine Art Mittler zwischen Vintage und Tawny Port. Er ist ein Jahrgangsport (wie der Vintage Port), reift aber, anders als dieser, nicht auf der Flasche, sondern im Fass (wie der Tawny). Dadurch bringt er sowohl die unverkennbaren Aromen der langen Fassreife als auch den jeweiligen Jahrgangscharakter zum Ausdruck. BODEN: trockene Schieferböden, flachgründig, stark wasserdurchlässig mit geringer Wasserspeicherkapazität AUSZEICHNUNG: Wine Spectator: 96 Punkte JG 1966 WEINNOTIZ: Single Harvest Ports, portugiesisch colheitas sind Portweine eines einzigen Jahrgangs. Doch im Gegensatz zu den stets flaschengereiften Vintage Ports, reifen sie viele Jahre im Fass. Mindestens sieben Jahre Fassreife sind für einen 'colheita' vorgeschrieben. Aber natürlich darf der Port gern auch länger in den traditionellen 'pipas' (Fässer mit rund 550 bis 650 Litern Volumen, bei Taylor's 630 Liter) verweilen. Unter Taylors reichen Reserven fassgereifter Weine finden sich wahre Schätze dieser alten bis uralten Single Harvest Ports. Im Lauf der Jahre und Jahrzehnte konnte das Porthaus die eigenen Reserveweine durch Zukauf einzelner Partien sehr alter, fassgereifter Portweine ergänzen. Neben kostbaren Raritäten aus dem 19. Jahrhundert, die nur als ausgewählte Sammlerstücke (und zu einem entsprechenden Preis) zum Verkauf angeboten werden, besitzt Taylor's inzwischen ein deutlich erschwinglicheres Sortiment von Single Harvest Ports aus den 1960er-Jahren, die man nun alljährlich nach einer rund fünfzigjährigen Reife abgibt. Unser Single Harvest Port 1966 ist der dritte Jahrgang dieser Serie. Für Taylor's Direktor Adrian Bridge das perfekte Geschenk zu jedem 50sten Geburtstag oder Jahrestag. Denn diese "Single Harvest Ports "bieten die einmalige Gelegenheit, mit einem herausragenden fünfzig Jahre alten Wein in Topzustand zu feiern". Taylor's 'Very Old Single Harvest Port 1966' wird in der klassischen dunkel mattierten Flasche der großen Tawny Ports und hochwertiger Holzkiste angeboten. Da leider die Mengen streng begrenzt sind, sollten Interessenten ihren Wein so bald wie möglich reservieren lassen. FLASCHENGRöSSE: 6 / 0,75l ALLERGENE: Sulfite INVERKEHRBRINGER: Taylor Fladgate & Yeatman 4401 Vila Nova de Gaia Portugal Wein Wolf Import GmbH und Co. Vertriebs KG, Königswintererstraße Str. 552, 53227 Bonn, www.weinwolf.de - Seite: 2 / 2