Kruska: "Das wird sehr knapp"

Transcription

Kruska: "Das wird sehr knapp"
Dynamo Dresden
erwartet fast volles Haus
Fußball-Drittligist
Dynamo
Dresden will nach dem ersten
Saison-Auswärtssieg bei RW
Ahlen
am
Freitagabend
(19 Uhr) gegen den VfR Aalen
erneut punkten und damit sei­
ne gute Heimbilanz ausbauen.
Im Rudolf-Harbig-Stadion, in
dem zum Flutlichtspiel16 000
Zuschauer erwartet werden,
sind die Schwarz- Gelben in
fünf Partien ungeschlagen.
"Wir wollen in einer hoffent­
lich imposanten Atmosphäre
von Anfang an mit Tempo und
Aggressivität den Gegner un­
ter Druck setzen", sagte Dyna­
mos
Trainer
Matthias
Maucksch. dpajjag
HSV-Fan erwacht
nach Unfall aus Koma
Der beim Bremer Stadion-Un­
fall schwer verletzte Fußball­
Anhänge r des Hamburger SV
ist aus dem künstliche Koma
erwacht. Das bestätigte ein
Sprecher der Bremer Polizei.
Der 44 Jahre alte Mann aus
Neumünsterwar am vergange­
nen Samstag nach dem Nord­
Duell zwischen Werder Bre­
men und dem Hamburger SV
bei einem Gedränge im Gäste­
block gestürzt und hatte le­
bensgefährliche Verletzungen
erlitten. Er musste reanimiert
werden. dpajjag
Nun auch Bremens
Borowski angeschlagen
Fußball-Bundesligist Werder
Bremen hat vor dem Bun des­
1! _____
.!_
1
Kruska: "Das wird sehr k
:I
Energie-Kapitän kämpft ums Blitz-Comeback - doch tü r Frankfurt w
Cottbus.
Für
sein
Blitz­
\
, I Comeback setzt
\
' ) der
verletzte
\:
Energie-Kapitän
'0//
Marc
Andre
Kruska
auf
hochmoderne Technik. Doch
trotz aller Mühen kommt das
Auswärtsspiel des Zweitligis­
ten am Sonntag beim FSV
Frankfurt für ihn wohl zu früh.
Von Jan Lehmann
Cottbus ist Versuchsstation,
Kruska quasi das Kaninchen.
Erst seit drei Wochen steht in
drei deutschen Städten dieses
hochmoderne Gerät aus Ita­
lien, an dem der Energie-Kapi­
tän trainiert. Besser gesagt un­
ter
Computerüberwachung
sein Knie stabilisiert - gemein­
sam mit Diplom-Sportlehrer
Frank Neumann, der ihn in der
Cottbuser "Reha-Vita" betreut.
FCE-Fitnesstrainer Matthias
Grahe erklärt: "An dieser Anla­
ge werden die kleineren Mus­
kelgruppen und Rezeptoren so
punktgenau trainiert, damit
Marcs Knie im Zweifelsfall
nicht wegknickt."
Und diese Gefahr besteht
derzeit, schließlich hat sich
Kruska bei einem Press-Schlag
im Spiel gegen Hertha eine In­
nenbanddehnung zugezogen.
An jenem Band, das vor andert­
halb Jahren gerissen war und
Kruska damit die Teilnahme
ander
U-21-Europameister­
Kopfbälle unter Computerüberwachung. Marc Andre Kruska trainie
verletzten Dennis Sörensen (r.) und Julian Börner.
schaft verdorben hatte. Nun ar­
beitet der 23-Jährige seit An­
fang der Woche intensiv am
Blitz-Comeback - das nach ei­
ner solchen Verletzung aller­
dings
üblicherweise
nicht
schon nach neun Tagen an­
steht. Doch die Technik hilft,
Kruska ist zuversichtlich: "Das
Knie wird immer stabiler."
Dass er noch Schmerzen bei
langen Bällen hat, lässt jedoch
Fitnesstrainer Grabe die Stirn
runzeln. "Wir tun alles, was in
unserer Macht steht", sagt er,
und steigt wieder mit Kruska
ins Auto. Die Zeit drängt, denn
der Arbeitsalltag eines verletz­
ten Profis ist deutlich umfang­
reicher als der eines gesunden.
Für Kruska standen am gestri­
gen Donnerstag beispielsweise
Mannschaftstraining,
Kraft­
raum, Einzeltraining, Aquajog­