Betriebsrat BenQ Mobile Südstr. 9, 47475 Kamp

Transcription

Betriebsrat BenQ Mobile Südstr. 9, 47475 Kamp
Betriebsrat BenQ Mobile
Südstr. 9, 47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842/954299 E-Mail: [email protected]
Offener Brief
An die
UEFA
z. Hd. Herrn Michel Platini
Route de Geneve 46
Postfach
CH- 1260 Nyon 2
Schweiz
27.03.2007
Sehr geehrter Michel Platini,
die UEFA ist der größte europäische Dachverband des Sports. Die UEFA ist seit Jahren bekannt für
ihr großes soziale Engagement und hat eine hohe moralische Autorität. Die Einhaltung von Fairplay
und Integrität wird im Sport und bei der UEFA sehr groß geschrieben. In diesem Sinne hat die
UEFA zahlreiche Aktionen unter dem Motto „fare- football against racism in eutope“ unternommen
und beteiligt sich an der Bewegung „sport and development“. In der Satzung des deutschen
Mitgliedsverbandes, des DFB, heißt es: „Zweck und Aufgabe des DFB ist es insbesondere, in
Anerkennung der gesellschaftspolitischen Bedeutung des Fußballsports soziale Aktivitäten
durchzuführen, gerade auch zur Hilfeleistung für bedürftige Personen und zur Wahrnehmung
humanitärer Aufgaben.“
Diesen moralischen, humanitären und sozialen Anspruch der UEFA begrüßen wir sehr!
Um so überraschter mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass bei der Auswahl von Sponsoren, für die
Fußball Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz, diese Grundsätze nicht
eingehalten werden. Die Medien berichteten, dass der Konzern BenQ aus Taiwan, als einer der
Hauptsponsoren für das bedeutendste sportliche Ereignis des nächsten Jahres in Europa, mit der
UEFA entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen hat.
Im September 2006 hat BenQ Mobile in Deutschland Insolvenz angemeldet. BenQ Taiwan hatte ein
Jahr zuvor von der Siemens AG die Handy Sparte übernommen. Mit der Insolvenz haben über 3000
Beschäftigte in Deutschland bei BenQ Mobile ihren Arbeitsplatz verloren. In den Zulieferbetriebe
waren es weitere 7000 Beschäftigte. Inzwischen ist bekannt geworden, dass BenQ Taiwan vor
Insolvenzbeantragung 500 Mio. Euro aus dem deutschen Tochterunternehmen entwendet hat. Die
deutsche Staatsanwaltschaft hat inzwischen Ermittlungen gegen die Geschäftsleitung von BenQ
Taiwan aufgenommen. In Taiwan laufen Ermittlungen gegen führende BenQ Manager wegen des
Verstoßes gegen das Aktiengesetz.
Die Siemens AG hat Verantwortung für seine ehemaligen Beschäftigten übernommen und beteiligt
sich an der Finanzierung von Transfergesellschaften und sozialer Abfederung. BenQ Taiwan hat
sich bisher geweigert finanzielle Entschädigungen an die BenQ Mobile Beschäftigten für den
Verlust ihres Arbeitsplatzes zu zahlen. Die 1900 BenQ Mobile Beschäftigten in Kamp-Lintfort und
Bocholt hatten auf bis zu 30 Prozent ihres Einkommens verzichtet und ihre Arbeitszeit von 35 auf
40 Stunden in der Woche ohne Lohnausgleich verlängert, um ihre Arbeitsplätze zu sichern. Die
Mitarbeiter und ihre Familien wurden von BenQ dafür mit dem Verlust des Arbeitsplatzes bestraft.
Wir möchten und können der UEFA nicht vorschreiben, mit welchen Unternehmen die UEFA
Sponsorenverträge abschließt. Wir erwarten jedoch, dass sich Sponsoren der UEFA an den
allgemeinen Kriterien des Sports wie Fairness und moralischer Integrität messen lassen müssen. Ein
Unternehmen, dass durch den Entzug von 500 Mio. Euro den Verlust von über 3000 Arbeitsplätzen
billigend in Kauf nimmt, darf nicht als Sponsor für die Fußball Europameisterschaft auftreten.
Die Millionen Fußball Fans in Deutschland sollen sich auf die Europameisterschaft und fairen Sport
freuen und nicht durch Werbeauftritte an das unsoziale Verhalten von BenQ Taiwan erinnert
werden.
Wir bitte Sie daher ihre Entscheidung im Sinne des Sports und der betroffenen Mitarbeitern und
ihren Familien zu treffen. Zeigen Sie BenQ Taiwan die Rote Karte.
Im Aufrage des Betriebsrates und Gesamtbetriebsrates und der BenQ Mobile Belegschaft.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Deppner
Betriebsratsvorsitzende
BenQ Mobile Kamp-Lintfort
Zur Kenntnis an den DFB
Presse
Michael Leucker
Gesamtbetriebsratsvorsitzender
BenQ Mobile