Seerose-Rennkalender 2016 (Teil 1: März bis Juni

Transcription

Seerose-Rennkalender 2016 (Teil 1: März bis Juni
Seerose-Rennkalender 2016 (Teil 1: März bis Juni)
MÄRZ
APRIL
1
MAI
Kriterium Volkertshausen
BL Männer Frankfurt/HES
JUNI
1
2
2
IC Durchhausen
3
4
Liane: BDR-Trainingslager
Mallorca (04.-20.03.2016)
4
38. Radrennen Holzhausen
5
6
3
(
SCC Moos-Weiler
Liane: Energiewacht-Tour
Niederlande (07.-09.04.16)
Liane: Energiewacht-Tour
Niederlande (07.-09.04.16)
Liane: Energiewacht-Tour
Niederlande (07.-09.04.16)
44. Rennen in Backnang /
5. Tiengener City-Rennen
7
8
9
10
GIRO D’ITALIA)
BWM Straße + LBS
in Ellmendingen-Keltern
13
7
Sixdays-Night (Bahn)
in Mannheim
Vierbahnentournee Singen
BL Frauen Albstadt
10
BL Frauen Albstadt
BWM Bahn Oberhausen
BL Frauen Albstadt
Rennen in Biberach
Trofeo Buffoni/ITA
11
14
LBS Villingen-Schwenn.
16
Breisacher Radrenntage
17
IC Fluorn/Heimbachtal
Breisacher Radrenntage
LBS + BL Merdingen
Liane: Bahn-Sichtg. bis 24.
16
17
18
SCC Mauenheim
IC Bodelshausen
Kriterium in Oberhausen
SCC Abschluss Pfullendorf
Bahn-Ominium in
Frankfurt/BB (Senioren)
IC Wilflingen
Rennen in Wangen
IC Deisslingen
22
23
24
EZF Männer in Erfurt/THÜ
Rennen in Sonneberg/THÜ
Kriterium in Empfingen
21
22
22. Zollernalbkreis-Cup
in Albstadt
Preis von Steinbach
25
Osterrennen in Singen
Kriterium Eglosheim
Bianca: GL-DM bis 29.05.
24
DM Straße: Nachwuchs
Queidersbach / U23 Erfurt
26
27
„Rund um Schönaich“
Bianca: Trainingslager
GL-Nationalteam bis 01.05.
29
30
31
23
25
27
28
19
20
21
26
13
15
18
20
12
14
15
19
8
9
SCC Volkertshausen
SCC Zoznegg
5
6
BWM Einzelzeitfahren (?)
11
12
Sichtung U17 in Leutkirch
BL Karbach/BAY
----------------------
BW-Schülercup Bahn
in Mannheim
Rennen in Hofweier /
City-Rennen in Konstanz
( GIRO D’ITALIA bis So)
28
29
Bianca: Trainingslager
GL-Nationalteam bis 03.07.
30
----------------------
31
Seerose-Rennkalender 2016 (Teil 2: Juli bis Oktober)
JULI
1
2
3
AUGUST
Liane: Bahn-Lehrgang BDR
bis 07.08.2016
SEPTEMBER
1
Liane: Munstergeelen/NED
BDR, bis 04.09.2016
IC Gremmelsbach
6. Nattheimer Straßenpreis
( TOUR DE FRANCE)
BL/DM EZF U23m Luckau/BB
DM Str. Senioren Görlitz/SN
OKTOBER
7. Ellwanger City-Rennen
IC Abschluss Sigmaringen
2. Kriterium Karlsruhe
IC Meßstetten
BL Genthin/SAH
4
3
4
Rems-Murr-Cup Schmiden
BWM Bahn U17-U19 Oberh.
5
2
5
6
6
7
7
8
9
10
DM Omnium (Bahn) Schüler
in Köln/NRW
4-Länder-Cup in Leutkirch
DM Bahn Männer Köln/NRW
Rennen in Eichstetten
8
„Rund um d’Kirch in
Mecka“ (Seerose-Pflicht!)
Bianca: Abfahrt n. Brügge
10
IC Albstadt
BL Bad Driburg/NRW
11
( VUELTA À ESPANA)
Preis der Stadt Ladenburg
12
13
Deisslinger Abendkriterium
Bianca: GL-EM Brügge/BEL
bis 20.08.2016
EM Zeitfahren in Monaco
15
16
17
WM Straße in Katar
14
15
Radkriterium Rheinfelden /
3. Schülerrenntag in Singen
LBS in Plattenhardt
„Weinpreis von Achkarren“
16
EM Straße in Monaco
BL U19 Langenhagen/NI
IC Villingen / Wangen
BL U19m Düsseldorf/NRW
18
19
17
18
19
(
20
VUELTA À ESPANA)
20
21
21
22
Kriterium in Bad Cannstatt
23
Sixdays (Bahn) Oberhausen
Schülerrenntag in Ulm
LBS Abschluss in Reute/FR
( TOUR DE FRANCE)
24
11
12
13
14
9
22
DM Bahn Frauen in … (?)
25
DM Bahn U17-U19
in Frankfurt/Oder/BB
Rennen in Konstanz /
32. Kriterium Wendelsheim
BL U19w in Herbram
23
24
25
26
26
27
27
Rennen in Donaueschingen
28
28
29
29
30
30
31
IC Geislingen
----------------------
31
Erklärung:
SCC = Schmolke Carbon Cup-Rennserie. Jedes Jahr im März, 4-5 „Trainingsrennen“ mit Distanzen von ca. 30-40
km bzw. Zeiten von 1-1,5 Std.
Startzeiten bei jeder Etappe: 13.20 Uhr Nachwuchsklasen (U11-U15) / 14.20 Uhr Jedermänner / 14.21 Uhr
Frauen+U17+Senioren / 15.40 Uhr Junioren+Elite.
Webseite für Detailinfo: http://www.schmolke-carbon.de/carbon/scc2016/index.php
Meldung für einzelne Etappen oder die komplette Serie möglich, bitte beachten!
BWM = Baden-Württembergische Meisterschaft Straße/Einzelzeitfahren (bzw. Bahn-Disziplinen)
Das Straßenrennen wird am 08.05.2016 in Ellmendingen-Keltern ausgetragen, es ist eine Etappe des LBS-Cup.
Zeitfahren gibt es 2016 scheinbar nicht.
LBS = LBS-Cup-Rennserie. Jedes Jahr von April bis Juli, ca. 7 Rennen mit Distanzen von etwa 40 km (Nachwuchs),
60 km (Jugend/Frauen) und 80 km (Männer) „anspruchsvollste Radrennserie in Baden-Württemberg“
Etappenorte und Startzeiten: http://www.wrsv.de/index.php?option=com_content&view=article&id=454&Itemid=930.
und auf der Seite des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR): http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung.
Meldung (bisher) nur jeweils pro einzelner Etappen möglich - selbst wenn man alle Rennen fährt/fahren will, muss man
sich für jedes einzeln anmelden! Achtung!
Interstuhl = Interstuhl-Cup-Rennserie. Jedes Jahr von April bis Oktober, 10-15 Rennen mit Distanzen von ca. 30 km
(Nachwuchs), 40 km (Jugend/Frauen), 60 km (Männer).
Etappenorte und Startzeiten nur auf: http://tqg.rsv-tailfingen.de/.
Meldung für einzelne Etappen oder die komplette Serie möglich, bitte beachten!
DM = Deutsche Meisterschaften: Bergmeisterschaft, Straßenmeisterschaft und (Einzel-)Zeitfahrmeisterschaft.
In der Regel finden die deutschen Meisterschaften jedes Jahr Ende Juni / Anfang Juli statt, die Distanzen sind in allen
Klassen ca. 30% länger als in normalen Rennen.
Termine: http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=bdr/meisterschaften/16-bdr/uebersicht.htm,
Details dazu ab ca. 1-2 Monate vorher direkt auf der Homepage des ausrichtenden Radsportvereins!
Sonntage im Kalender: durch doppelten Rahmen hervorgehoben / Bundesländer: Kürzel, z.B. „BB“ = „Brandenburg“
grün hinterlegt = Eintagesrennen mit Empfehlung/Tradition ; grundsätzlich für alle offen (Altersklassen beachten)
rosa hinterlegt = sonstige kleine Rennen, bei denen es aber oft gute Preisgelder gibt(!)
grau hinterlegt = Bahnrennen / türkis hinterlegt = internationale Meisterschaften (zur Info)
blaue Schrift = wichtigste internationale Profi-Rundfahrten in der EU / orangene Schrift: Termine der Nationalfahrer
ALTERSKLASSEN-ÜBERSICHT:
Schüler/Schülerinnen
U11 m/w
U13 m/w
(9-10 J.)
(11-12 J.)
U15 m/w
(13-14 J.)
Nachwuchs Junioren/-innen
U17 m/w
U19 m/w
(15-16 J.)
(17-18 J.)
U23
w: ab 18 J.
m: 18-22 J.
Elite m/w
w: ab 18 J.
m: ab 23 J.
Senioren
versch. Stufen
Start ab 30 J.
Wichtig:
Wenn man an einem Rennen bzw. an einer Rennserie teilnehmen möchte, bitte bei Kurt oder Otto melden.
Beim Rennen selbst muss man vorübergehend die Lizenz, sowie ca. 5-10€ Startgebühr (inkl. Transponder-Leihgebühr)
abgeben und erhält dann die Startnummer, die man nach dem Rennen wieder gegen die Lizenz eintauscht. Bitte
mindestens eine halbe Stunde vor Start des Rennens vor Ort sein und die Strecke entsprechend erkunden, gestartet
wird in der Regel im Seerose-Vereinstrikot. Wenn hinterher Bilder vorhanden sind, bitte diese zusammen mit den
Rennergebnissen an Kurt mailen zwecks Zeitungsberichten, Homepage, etc.
Bei Fragen: Kurt (01748418832 oder [email protected]) / Bianca (015121604940) oder [email protected])