Plakat Festprogramm neu
Transcription
Plakat Festprogramm neu
Südbahnhof S.E.N. Spezialdruck Tischlerei Bartram Firma Duve Wolf Dieter Kugler Restaurant Riva Eis und Nasch-Rühmann Sporthaus REDLER Provinzialversicherung Börstinger Gartencafé Scheffler G.Adler-Brandenburg,med.Fußpflege Bäckerei Kohls R. Schüler Bäckerei Andresen 28. Stadtteilfest Wittorf Donnerstag, 25. September 2008 15:00 Kaffeetafel im Haus an der Stör,Singen und Musizieren mit Kindern der Kita und der Grundschule Wittorf (geschlossene Veranstaltung) Freitag, 26. September 2008 Sonntag, 28. September 2008 Wir weisen auf die Sperrung der Linden-und der Mühlenstraße für den Durchgangsverkehr hin! 10:00 Gottesdienst mit Pastor Ramm und den Pfadis an der Mühlenbrücke 19:00 Offizielle Eröffnung des Stadtteilfestes in der Johanneskirche unter Mitwirkung u.a. des Gesangvereins „Einigkeit Wittorf“, den Kindern der Kita und der Grundschule Wittorf Verleihung des Fairplay-Pokals. Anschließend Ausklang im Festzelt auf dem Sportplatz mit Lagerfeuer und Grillen durch den Karnevalverein. Die Jagdhornbläser werden uns mit einigen musikalischen Leckerbissen verwöhnen und Herr Munser erfreut uns mit Musik. 18:00 - 21:00 Ü6 Disco (6 – 11 Jahre) 18:30 Fußballspiel der Altliga bei BWW 21:00 - 23:00 Teenie Disco ( ab 10 Jahre) 900:-16:00 Kinderflohmarkt im Stadtteilkern inkl. Schulhof Händler und andere Profis sind nicht zugelassen! Erwachsene werden um die Zahlung einer gebeten! Die Wittorfer Schule baut eine Cafeteria mit Brötchen, Würstchen, Kuchen und Getränken auf dem Schulhof auf. Die Mitarbeiter der Betreuten Grundschule bieten den Kindern auf dem Schulhof Spiele zum Mitmachen an. Ulrike Grabs ist an der Schule mit einem Stand mit Zeichnungen und Kunstdrucken vertreten. Die Kita Wittorf startet einen Luftballonwettbewerb Samstag, 27. September Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. 14:00 Umzug der Vereine und Verbände durch Wittorf präsentiert sich mit einem Infostand. Mit dem Mädchen-Musikzug Neumünster Die Siedlergemeinschaft Iltisweg bietet Bier, ab Schulhof bis zum Sportplatz Blau-Weiss-Wittorf. Kartoffelpuffer, Grillfleisch- und Wurst. 14:30 Gottesdienst mit Pastor Ramm auf dem Sportplatz. (Mühlenstr. vor Grätsch) 15:00 Die Freiwillige Feuerwehr Wittorf und die Uhu´s Der Karnevalverein bietet Würstchen, Waffeln und veranstalten Tauziehen der Institutionen an. Getränke an (Hamann´s Parkplatz) (Anmeldung in 5-er Gruppen bei W.Gruber 0174/9749032 Die TBZ präsentiert sich auf einem Infostand oder Briefkasten Feuerwehr.) vor dem Sammelplatz. Sportliche Aktivitäten von und mit Blau-Weiss-Wittorf Blau-Weiss-Wittorf bietet mit einem Grill - und und verschiedene Spiele. Getränkewagen kleine Spezialitäten und Musik an. Verkaufsstand für die Vereinskollektion, Infostand ( links neben Hamann) über die Kooperation mit dem TSV Gadeland und über Familie Rühmann ist an gleicher Stelle vertreten mit das gesamte gesamte Sportangebot beider Vereine. der Eis- und Naschbude. Der Fitnessclub Body & Soul und die VR Bank Wittorf Die Pfadfinder bieten viel Spiel und Spaß auf der Veranstalten ein Beachvolleyball-Turnier für Hobbyspieler Wiese im Park an. von Firmen und Vereinigungen aus Neumünster. Die Volksbank stellt ein Kinderkarussell auf Familie Rühmann ist mit einer Eis- und Naschbude und lädt zum Kinderschminken ein. vertreten. Die Freiwillige Feuerwehr Wittorf bietet Giros, 15:30 Evangelische Jugend und der Kirchenvorstand bieten Spiele an Leckeres vom Grill und Getränke. (Feuerwehrhaus) und Informationen zur Kirchenvorstandswahl. 16:30 Taekwondo-Vorführung des Post Sport-Vereins. 18:00 Siegerehrung der besten Mannschaften im Tauziehen. 18:30 Siegerehrung der drei besten Mannschaften im Beachvolleyball. 18:45 Überreichung des Präsentkorbs für den „Originellsten geschmückten Vorgarten zum Stadtteilfest“ 19:00 Musik mit DJ Steve Miller, „Perfect Show-Events“ Gemütliches Beisammensein im großen FESTZELT 10:00 -16:00 Spiel und Spaß bei der Sparkasse Südholstein. Tag der offenen Tür in der Tagespflege „Seniorenstübchen“Deubert-Gehrmann,Mühlenstr. Cafè im Zelt. Fahrrad-Codierung durch die Polizei Wittorf auf dem Schulhof. 11:30-12:00 Die Kinder der Tanz-AG der Grundschule Wittorf tanzen unter der Leitung von Frau Riebesel und Frau Hebbinghaus auf dem Rasen vor der Schule. Außerdem Kaffeee und Kuchen, Grill und Getränkestände sowie vieles mehr fürs leibliche Wohl.