(AGB) für Bestellungen im radius-Online-Shop und

Transcription

(AGB) für Bestellungen im radius-Online-Shop und
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-Online-Shop
und Belehrung über das Widerrufsrecht
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-OnlineShop und beinhalten zugleich Informationen im Hinblick auf die Informationspflichten bei
Fernabsatzverträgen. Am Ende findet sich die Belehrung über das Widerrufsrecht, das dem
Besteller zusteht, soweit er Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.
1. Vertragspartner des Bestellers
Der Vertrag kommt - soweit nicht ausdrücklich anders angegeben - zustande mit:
radius Ravensburg GmbH & Co. KG
Georgstraße 24
88212 Ravensburg
Deutschland
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Ulli Gierer, Martin Lachenmayer
Sitz der Gesellschaft: Ravensburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 284128794
Persönlich haftende Gesellschafter:
Ulli Gierer, Martin Lachenmayer
2. Leistungen
Die radius Ravensburg GmbH & Co. KG bietet dem Besteller im Online-Shop die Möglichkeit,
Dienstleistungen verbindlich zu reservieren und Gutscheine zu erwerben.
Gutscheine gibt es in der Form von Leistungsgutscheinen für einzelne Dienstleistungen oder
als Wertgutscheine. Die Wertgutscheine und die Gutscheine für Dienstleistungen beziehen
sich ausschließlich auf Dienstleistungen, die von der radius Ravensburg GmbH & Co. KG in den
Geschäftsräumen Ravensburg in der Georgstraße 24 angeboten werden.
3. Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben abschließend
zu überprüfen und - falls erforderlich - zu ändern. Sofern die radius Ravensburg GmbH & Co. KG
Eingabefehler feststellt, werden Ihnen diese angezeigt und Sie können sie berichtigen.
4. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch Abgabe Ihres Angebots und Annahme des Angebots durch die
radius Ravensburg GmbH & Co. KG zustande.
Wenn Sie nach Angabe aller relevanten Daten und unter Akzeptanz dieser Allgemeinen
Vertragsbedingungen Ihre Bestellung und die Zahlungsdaten angegeben haben und den
Button „bestellen“ klicken, geben Sie ein verbindliches Angebot an die radius Ravensburg
GmbH & Co.KG ab.
Die Annahme Ihres Angebots durch die radius Ravensburg GmbH & Co. KG erfolgt durch die
Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail. Gleichzeitig mit der Bestätigung per E-Mail erhalten Sie
eine Rechnung und soweit Sie einen Gutschein erworben haben, den Gutschein als PDFDokument.
5. Bruttopreise/Fälligkeit/Versandkosten
Im Preis ist die gegebenenfalls anfallende Umsatzsteuer enthalten.
Die Bezahlung durch den Besteller erfolgt per Vorkasse über Visa/MasterCard oder
Sofortüberweisung.
Versandkosten fallen keine an.
6. Gutschein
Gutscheineinlösung
Gutscheine für Dienstleistungen (z. B. Massagen) berechtigen
den Besteller oder die vom Besteller bestimmte Person nach vollständiger Bezahlung
innerhalb des Gültigkeitszeitraums zur Buchung der im Gutschein benannten Dienstleistung
in dem jeweils zum Zeitpunkt der Buchung verfügbaren Rahmen. Mit Erwerb eines
Gutscheins ist also kein Anspruch zur Buchung der Dienstleistung zu einem bestimmten vom
Besteller vorgegebenen Zeitpunkt verbunden.
Wertgutscheine berechtigen den Besteller oder die vom Besteller bestimmte Person den
Wertgutschein bei der Bezahlung von Vergütungen von Dienstleistungen, die die radius
Ravensburg GmbH & Co. KG erbringt, als Zahlungsmittel zu nutzen. Sollte der Preis der jeweils in
Anspruch genommenen Dienstleistung geringer sein als der auf den Wertgutschein
vermerkte oder hinterlegte Preis, verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben. Das Guthaben
wird dann auf die Vergütung einer weiteren von der radius Ravensburg GmbH & Co. KG erbrachten
Leistung angerechnet.
Einlösefrist
Gutscheine für Dienstleistungen:
Die Einlösefrist für einen Gutschein für eine Dienstleistung beträgt 12 Monate ab
Ausstelldatum. Die Einhaltung der Einlösefrist ist im Hinblick auf unsere Kapazitätsplanungen
und die Bereitstellung der Dienstleistungen erforderlich. Wenn der Besteller den
Dienstleistungsgutschein also nicht bis zum Ablauf der Einlösefrist vorlegt, verfällt dieser.
Können dem Besteller die Dienstleistungen innerhalb der Einlösefrist nicht angeboten
werden, weil die Dienstleistungen in dem verfügbaren Rahmen bereits ausgebucht sind oder
sich der Besteller erst kurz vor Ablauf der Einlösefrist meldet, kann die radius Ravensburg
GmbH & Co. KG dem Besteller oder dem von ihm benannten Dritten einen Termin nach Ablauf der
Einlösungsfrist anbieten oder vom Vertrag zurücktreten und dem Besteller das Guthaben
erstatten.
Wertgutscheine:
Ein Wertgutschein unterliegt den gesetzlichen Verjährungsfristen und ist bis zu dessen Ablauf
einlösbar.
Verlust
Bei Verlust, vermutetem Verlust, Diebstahl oder Missbrauchsgefahr eines Gutscheins oder
der Gutscheindaten ist der Besteller verpflichtet, die radius Ravensburg GbR unverzüglich zu
unterrichten, damit die Sperrung des Gutscheins veranlasst werden kann. Die Kontaktdaten
finden sich im Impressum.
Jeder, der Kenntnis von den Gutscheindaten hat, ist zur Einlösung berechtigt. Für eine
unrechtmäßige Einlösung des Gutscheins ohne vorherige Meldung übernimmt die radius
Ravensburg GmbH & Co. KG keine Haftung.
7. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung bzw. ein Rücktritt von der reservierten Dienstleistung ist nach Ablauf der
Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung) ohne Vorliegen eines gesetzlichen
Rücktrittsgrundes nicht möglich. Das gleiche gilt bei Erwerb eines Gutscheins.
8. Aufrechnung/Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche
rechtskräftig festgestellt oder von Radius unbestritten sind. Außerdem ist der Besteller zur
Ausübung seines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf
dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
9. Haftung
Für durch einfache Fahrlässigkeit verursachte Schäden, die keine reinen Vermögensschäden
sind und nicht auf einer Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit beruhen, ist die
Haftung der radius Ravensburg GmbH & Co. KG auf dem vertragstypisch vorhersehbaren Schaden
beschränkt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Soweit die Haftung der radius Ravensburg GmbH & Co. KG ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt
dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Anwendbares Recht
Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Soweit der Besteller Verbraucher ist, steht ihm ein Widerrufsrecht zu, über das die radius
Ravensburg GmbH & Co. KG nachfolgend belehrt:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, bei der Lieferung von
Waren jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und bei der Erbringung von
Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsabschluss und sowohl bei der Lieferung
von Waren als auch bei der Erbringung von Dienstleistungen auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gem. Art. 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und Abs. 2 EGBGB
sowie unseren Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB i. V. m. Art. 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
radius Ravensburg GmbH & Co. KG
Georgstraße 24
88212 Ravensburg
unter vorgenannter Postanschrift oder durch
Fax: 0751 366 399 66
oder durch
E-Mail: [email protected]
Rücksendungen richten Sie bitte ebenfalls an:
radius Ravensburg GmbH & Co. KG
Georgstraße 24
88212 Ravensburg
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur im verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit
gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen
müssen. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung
der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum
Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache
entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum
in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die
Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht
und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 € nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung
erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen
zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist
beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns
mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Soweit sich der Widerruf auf eine Dienstleistung bezieht, erlischt Ihr Widerrufsrecht
vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch
vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
12. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.
radius Ravensburg GmbH & Co. KG
Allgemeine Geschäftsbedingungen