Pressemappe TrauDich! Stuttgart 2016
Transcription
Pressemappe TrauDich! Stuttgart 2016
TrauDich! Stuttgart 9. + 10. Januar 2016 Pressemitteilung Seite 3 Daten & Fakten Seite 6 Highlights Seite 7 Trends 2016 Seite 9 Fotoübersicht Seite 16 2 Eure Hochzeit | Euer Event mit der TrauDich! Hochzeitsmesse 9. + 10. Januar | Stuttgarter Liederhalle Die Trendmesse TrauDich! Stuttgart am 9 ./10. /10.Januar noch umfangreich umfangreicher fangreicher Vielfalt garantiert: Über 200 Aussteller aus mehr als 30 Branchen Hochzeitskalender als nützlicher Mehrwert Die Lust am Heiraten ist auch in diesem Jahr nicht zu stoppen. Um den immer länger werdenden Planungen für die Hochzeitsfeier gerecht zu werden, versorgt die Trendmesse TrauDich! Stuttgart als größte Hochzeitsmesse in der Region bereits zum 23. Mal am 9. und 10. Januar ihre Besucher mit umfassenden Informationen rund um das Thema Heiraten und Feiern, egal ob im großen Stil oder im kleinen Rahmen gefeiert wird. Wer heute seine erste Hochzeit plant, legt Wert auf jedes Detail und inszeniert den schönsten Tag im Leben besonders individuell. Auf der TrauDich! in Stuttgart können sich Brautpaare und ihre Angehörigen über alle Trends in Sachen Hochzeit ausführlich informieren aber auch für Zweithochzeiten und freie Trauungen werden viele Anregungen geboten. Emotionen pur: Die Trend-Shows finden auf großer Bühne statt - lassen Sie sich inspirieren! 3 Über 200 Aussteller aus mehr als 30 Branchen sorgen in der für Besucher äußerst günstig direkt in der Innenstadt zusammen mit einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm für einen erlebnisreichen Messeaufenthalt, der für jeden Geschmack etwas bietet, egal ob die Brautpaare standesamtlich, kirchlich oder frei heiraten. Mit über 7.000 m² Ausstellungsfläche ist die TrauDich! Stuttgart die größte Hochzeitsmesse in der Region. Im Schnitt präsentieren auf der TrauDich! Händler, Dienstleister und gastronomische Betriebe aus über 30 Branchen ihre Produkte und Konzepte für eine unvergessliche Hochzeit in kleinem oder großem Rahmen. „Mehr als ein Drittel davon bietet Dienstleistungen und Locations an, die für Heirat ohne Kirche und klassische Rituale geeignet sind“, sagt Ralf Schulze, Bereichsleiter der TrauDich! Messe GmbH. Dazu zählen zum Beispiel außergewöhnliche Land- und Schlosshotels, Restaurants, Cateringfirmen, Musiker und Bands, Künstler, DJs, Dekorateure und Floristen. Natürlich sind auch die beteiligten Schmuckdesigner und Juweliere nicht ausschließlich auf Trauringe gepolt, sondern fertigen in ihren Werkstätten Ringe, Colliers, Ohrschmuck oder Anstecker für jeden Geschmack und jedes Budget. Fester Bestandteil der Trendmessen sind Fachvorträge, bei denen zum Beispiel freie Trauredner, Hochzeitsplaner oder Familienanwälte aus ihrer Praxis berichten. Ralf Schulze: „Das Informationsbedürfnis ist groß und hier bekommen die Paare Tipps aus erster Hand, ohne einen separaten Termin vereinbaren zu müssen.“ 4 Beliebte Beliebte Gewinnspiele Auf die TrauDich! kommen und mit etwas Glück richtig tolle Preise gewinnen - das geht, denn sowohl auf regionaler Ebene wie auch bundesweit locken attraktive Gewinnspiele für Brautpaare. So wird der „Romantischste Heiratsantrag“ gesucht und die Gewinner dürfen sich auf eine Übernachtung in einem 4****-Hotel freuen. Gestiftet wird der Preis vom DER Reisebüro aus Stuttgart. Alle Teilnehmer können sich außerdem für die nationale Prämierung zum schönsten oder ausgefallensten Heiratsantrag 2015/16 unter www.weddix.de eintragen. Dem Siegerpaar winkt dann eine Flitterwoche in Thailand / Phuket im 5 Sterne Hotel Angsana Laguna Phuket (Inkl. 7 Nächte, Flug ab/bis Deutschland, Halbpension und Transfers vor Ort) im Gesamtwert von etwa EUR 4.500 – gesponsert von DERTOUR Hochzeitsreisen und Angsana Hotels & Resorts. Gemeinsam mit diesem Reiseveranstalter organisiert die TrauDich! zudem das DERTOUR-Besuchergewinnspiel. Hier geht es für den deutschlandweiten Sieger mit Begleitung in einen Traumurlaub auf die Malediven mit 7 Übernachtungen (4 Nächte Angsana Velavaru ***** und 3 Nächte Angsana Ihuru *****) inklusive Flug (ab/bis Deutschland), Halbpension sowie Transfers vor Ort per Wasserflugzeug und Schnellboot im Wert von rund EUR 7.000. Des Weiteren warten tolle Preise gestiftet von unseren Ausstellern im Gesamtwert von über EUR 6.000 - Teilnahmebedingungen im Internet unter www.traudich.de. Mehr HochzeitsHochzeits- und MesseMesse- Infos „im Netz“ und zusätzlich auf der Messe Schon im Vorfeld der TrauDich!- Messen können sich Brautpaare und alle anderen Besucher über die Veranstaltungen informieren und Tipps und Kontakte für den schönsten Tag im Leben recherchieren. Wo? Auf dem neugestalteten Internetportal www.traudich.de. Die Webseite präsentiert sich in völlig neuer Optik und bietet weitere interessante Mehrwerte für heiratswillige Paare. Nicht zu vergessen: vor Ort erhalten alle Brautpaare einen nützlichen Hochzeitskalender, der darüber hinaus auch einen Budgetplaner beinhaltet, damit der schönste Tag im Leben auch wirklich keine böse Überraschung mit sich bringt. Zu guter Letzt wartet auf die Besucher der TrauDich! Stuttgart eine attraktive Ersparnis von EUR 50, indem der auf dem Messeticket enthaltene Code den GratisZugang zum vielseitigen Online-Planungstool wirheiraten.info eröffnet. Ein Messebesuch lohnt sich somit aus vielerlei Gründen für die Hochzeitspaare aus der Region Stuttgart. Pressekontakt: Melanie Bleul | TrauDich! Messe GmbH | Adlerstraße 41 | 70199 Stuttgart | Tel. 0711 998826-42 | Fax 0711 998826-10 | [email protected] 5 Termin 9. + 10. Januar 2016 Veranstaltungsort Berliner Platz 1-3 | Liederhalle Stuttgart Öffnungszeiten Sa. und So. 10 – 18 Uhr Eintritt EUR 12,- / Person HappyHour ab 16 Uhr: EUR 8,Wochenendticket: EUR 16,- / Person Inkl. MwSt., Messemagazin, Hochzeitskalender und Rahmenprogramm Vorverkauf auf www.weddix.de Aussteller über 200 Aussteller aus mehr als 30 Branchen Weitere Informationen finden Sie unter www.traudich.de 6 Die 23. TrauDich! in Stuttgart lässt in eine Hochzeitswelt der besonderen Art eintauchen. TrendTrend- Shows Im Rahmen unserer Modenschauen können sich angehende Brautpaare in zwei verschiedenen Sälen bei 4 Shows von den aktuellen Trends in der Braut- und Herrenmode inspirieren lassen. In festlichem Ambiente präsentieren professionelle Models extravagante Kreationen, raffinierte Haute-Couture und eleganten Schick. Vorträge Fundiertes Wissen aus erster Hand vermitteln unsere Referenten in Vorträgen zu Themen wie beispielsweise Hochzeitsplanung, freie Trauungen und Tipps und Tricks für das unvergessliche Hochzeits-Event. Schnuppertanzen Wie wäre es mit einem Hochzeitstanz der etwas anderen Art? Wir empfehlen den Brautpaaren sich von den neuen Tanzmoves der ADTV-Tanzschule Sascha Wolf begeistern zu lassen. Kinderbetreuung Liebevoll kümmert sich Viokids aus Schorndorf um die Kinder, während die Brautpaare ihren Messebesuch genießen. Dazu gibt es viele hilfreiche Tipps, wie mit kreativen Ideen der Hochzeitstag auch für Kinder zum unvergesslichen Erlebnis wird. Live-Musik Verteilt über alle Hallen und Foyers verleihen Live-Acts von dezenter Dinnermusik bis hin zum fetzigen Party- und Discosound der TrauDich! einen ganz besonders stimmungsvollen Rahmen. Rosen & Blumen - Workshop Ob dunkel oder hell, in jeder Variation - aus den Händen von Konditormeisterin Dorte Schetter entstehen handmodellierte einzeln angefertigte Marzipan- oder Zuckerkreationen. Die Brautpaare haben am Stand des Marzipan-Ateliers die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und können das Gefühl des Modellierens hautnah erfahren. Gemeinsam können zauberhafte Rosen und verschiedene Arten von Blüten aus dem feinen Rohstoff Edelmarzipan oder aus Zuckerfondant entstehen. 7 Romantischster Heiratsantrag Der „Romantischsten Heiratsanträge“ in Stuttgart wird online gesucht und mit einem außergewöhnlichen Preis gekürt: Eine Übernachtung im 4****Parkhotel Wehrle in Triberg inklusive Frühstücksbuffet und 3- Gänge- Menü am Abend. Alle Teilnehmer können sich für die nationale Prämierung zum schönsten oder ausgefallensten Heiratsantrag 2015/16 unter www.weddix.de eintragen. Dem Siegerpaar winkt dann eine Flitterwoche in Thailand / Phuket im 5 Sterne Hotel Angsana Laguna Phuket (Inkl. 7 Nächte, Flug ab/bis Deutschland, Halbpension und Transfers vor Ort) im Gesamtwert von etwa EUR 4.500 – gesponsert von DERTOUR Hochzeitsreisen und Angsana Hotels & Resorts. Beteiligung: www.traudich.de – Gewinnspiele DERTOURDERTOUR - Besuchergewinnspiel Im DERTOUR-Besuchergewinnspiel geht es für den deutschlandweiten Sieger mit Begleitung in einen Traumurlaub auf die Malediven mit 7 Übernachtungen (4 Nächte Angsana Velavaru ***** und 3 Nächte Angsana Ihuru *****) inklusive Flug (ab/bis Deutschland), Halbpension sowie Transfers vor Ort per Wasserflugzeug und Schnellboot im Wert von rund EUR 7.000. Weitere tolle Preise werden gestiftet von den Ausstellern der TrauDich! Hochzeitsmesse. Beteiligung: Nur vor Ort möglich 8 HOCHZEITTRENDS SAISON 2016 Spitzenkleider im VintageVintage- und BohoBoho- Stil +++ Rückenfreie Brautkleider in Ivory und Light Gold +++ Trendfarbe 2016 ist Blau +++ Schuhe mit Spitze und hohen Absätzen +++ Maßanzug für den Bräutigam +++ MemoireMemoire- Ringe für die Ewigkeit +++ Tradition: GoldGold- und Siegelringe Siegelringe +++ Arrangements mit Wildblumen +++ Planungshelfer Wedding Apps +++ Veganes auf dem Büffet +++ Eheschließungen im Ausland +++ Renommierte Aussteller der TrauDich! - Messen aus ganz Deutschland geben einen Trendüberblick Trendüberblick zur Hochzeitssaison 2016: Trends Brautmode & Accessoires Im luxuriösen Maßbereich werden wieder mehr schulterbedeckende Kleider mit weich fließenden Stoffen und „rückenfrei“-betonten Ausschnitten in Auftrag gegeben. Dafür sind Corsagenkleider mit Reifröcken jetzt wieder weniger gefragt. Ganz klar dominieren bei den aktuellen Kollektionen außerdem duftige Tüllvarianten und Spitzenkleider im Vintage- und Bohostil: mit vielen Glitzereffekten und Silhouetten von figurbetont, über die Trompetenform bis zu weiten, märchenhaften Roben im Stil der 50er Jahre mit Tellerröcken. Was 2016 viele der Kleider kennzeichnet: tiefe Rückendekolletés, die durch zarte Spitze die Haut umhüllen wie ein Tattoo. Und das nicht nur bei Fishtail-Kleidern, sondern auch bei der klassisch geschnittenen A-Linie. Dieser Schnitt bleibt Bestandteil der Brautmode, natürlich modern interpretiert. Neu hinzu kommen gewagte und großzügige Rückenausschnitte. Entweder ist der Rücken ganz frei oder mit transparentem Tüll, Spitzenapplikationen oder feinster Spitze unterlegt. Wer mit kleinen Farbnuancen große Wirkung erzielen möchte, der findet in den Kollektionen für 2016 mit der Kombination Ivory/Light Gold sicherlich das Passende. Ob im Vintage- oder klassischen Look schimmern goldfarbene Unterkleider durch hochwertige Spitzenstoffe aus Ivory. Tipp: Auch zarte Rosé- und Pfirsich-Töne lassen sich gut mit Ivory kombinieren. Neu sind die Hosenträgerinnen unter den Bräuten. Der Hosenanzug „geht“ jetzt nicht nur fürs Standesamt, auch am Traualtar wirkt er äußerst stylish und selbstbewusst. Für die Braut, die sich was traut! 9 Weitere BrautmodenBrautmoden- Trends 2016 im Überblick: Farbe zeigen: Es muss nicht immer Weiß sein – zarte Töne wie etwa Blush, Sand, helles Lila, Rosé oder sogar Blau als „die Farbe 2016“ wirken äußerst mondän. Lagenlook: Lagenlook Diese Verarbeitungstechnik bringt die Brautkleider hinreißend zum Schwingen. TattooTattoo-Necklines: Necklines Feinste Spitzenapplikationen auf hautfarbenem Tüll sorgen für den gewissen Wow-Effekt am Kleid. Schulterbedeckung: Im Juni 2015 sah die ganze Welt das Brautkleid von Prinzessin Sofia von Schweden. Ihre Schultern waren bedeckt. Jetzt wollen auch „bürgerliche Bräute“ so vor den Traualtar. Gut dazu passen halbtransparente Ärmel. Accessoires: Ein dezentes Hippie-Haarband, Blüten oder kleine Spitzenhauben ergänzen den Vintage- und Boho-Stil bis ins Detail. Schuhe selbst gestalten: gestalten Bei ShoeVita können Bräute für jedes Kleid oder passend zur Hochzeitsdeko den perfekten Brautschuh selbst designen – im Online-Shop auf www.ShoeVita.de. Mit einem speziellen 3D-Konfigurator macht es besonders viel Spaß. Dank schicker Schleifchen, Kappen oder Einfassbänder wird der Brautschuh so zu einem Unikat. Heiße Absätze: Übrigens, weiße Schuhe sind out. Moderne Bräute lieben schicke Pumps oder High Heels aus feinem Kalbsleder, aus Glitter oder Lackleder. Bei den Formen sollte 2016 ein spitz zulaufender Schuh gewählt werden. Trends BräutigamBräutigam- Mode Maßgeschneidert Figur zeigen und die eigene Silhouette zur Schau stellen ist oberstes Kriterium beim Bräutigam. Wer als Mann im Smoking seinen Auftritt haben möchte, liegt damit ebenso im Trend wie mit einem Steampunk-Gehrock mit Zylinder, gerne auch im klassischen Zwei- oder Drei-Knopf, mit oder ohne Weste. Männer suchen nach einem Anzug, der perfekt sitzt, festlich ist – aber trotzdem das gewisse Etwas hat. Der perfekte Hochzeitslook für Ihn kommt deshalb am besten vom Maßkonfektionär, wo das Teil nach dem Made-to-Measure-Prinzip geschneidert wird. Der Kunde bestimmt die feinen Details wie Knöpfe, das Innenfutter und die Garne. Wer möchte, kann seinem Anzug zudem durch Stickereien im Kragen oder im Innenfutter einen weiteren Schliff verleihen. Wer großen Wert auf einen modernen Anzug legt, sollte darauf achten, ein schmales Revers, eine schlanke Hosenform und ein Sakko mit leichtem Schulterpolster zu wählen. Mit dieser zurückhaltenden Variante erhält der Bräutigam einen Anzug, den er auch nach der Hochzeit gerne trägt. Tipp zur Trauung im Vintage-Stil: Hier sollte man(n) einen etwas gröberen Stoff auswählen, in Kombination mit Hosenträgern oder einer Weste. 10 Trauringe und Schmucktrends 2016 Die aktuellen Schmucktrends werden geprägt von filigranen Mustern und femininen Ornamenten. Die Schmuckwelt wäre jedoch langweilig, würde sie nur diese weiche, schmeichelnde Seite beleuchten. So freuen sich Brautpaare ebenso über neue geometrische Designs wie über das markante Schwarz (Carbon), das nicht länger nur in Herrenkollektionen dominiert, sondern auch bei Frauen immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Den Trend anführen werden 2016 Rot- und Roségold. Dieser zarte Goldton harmoniert wunderbar mit der Haut. Beachtlich sind dabei die vielen Kombinationsmöglichkeiten mit Weißgold, Platin und Palladium – und Carbon sorgt hier für eine neue Optik und Kontraste. Eine der schönsten und emotionalsten Arten, um an den schönsten Tag im Leben erinnert zu werden, ist der Memoire-Ring, der zunehmend als Trauring gewünscht wird. Diamant um Diamant steht bei diesen Modellen für ein unvergessliches Erlebnis und vereint die kostbarsten Erinnerungen in einem Schmuckstück. Sehr romantisch: Der Ring kann im Laufe der Zeit mit weiteren Steinen (= „Erlebnissen“) ergänzt werden. Weitere Trends bei Hochzeitsschmuck: Persönliche Gravuren: Gravuren Sei es im Inneren oder als Außengravur, sie bringen Individualität und Werte mit ins Spiel. GoldGold-Ringe: Gold erlebt ein wahres „Trauring-Comeback“ – es wird auch bei vielen jüngeren Leuten gerade in schwierigen Zeiten wie heute immer beliebter, weil es für Tradition steht. Frauen wählen vorzugsweise zarte, minimalistische Ringe, teilweise auch mit naturalistisch wirkender Fläche wie zum Beispiel Baumrindenstruktur. Oft werden mehrere Ringe miteinander verflochten. SiegelSiegel-Ringe: Deutlich spürbar ist auch eine Tendenz in Richtung Siegelring, hat doch auch er einen sehr hohen, traditionellen Stellenwert. Gutes Material: Besonderes Augenmerk wird auf gute Verarbeitung und beste Qualität der Materialien gelegt. So ist die preisgünstige „Stangenware“ bei Trauringen auf dem absteigenden Ast. Dagegen wächst die Nachfrage nach Ringen aus 900er Gold oder mit einer Vollplatin-Legierung. Selber schmieden: schmieden Die kreative Variante heißt handgefertigte Ringe mit dem Goldschmied des Vertrauens entwickeln und fertigen lassen – oder selbst in Kleingruppen oder unter Anleitung den Schmuck herstellen. Schon seit einiger Zeit wählen Paare diese Option. Der Trend hält auch 2016 an. 11 Blumen/ Dekoration Trends 2016 Eine üppige und vielfältige Blumendekoration ist gefragt – von geradlinig bis verspielt ist fast alles erlaubt. Die absoluten Trendfarben werden zarte Pastelltöne mit einem zusätzlichen Hauch von anderen Farben sein, die sich dann in der kompletten Hochzeitsdekoration wiederfinden. Besonders beliebte Themen bei der Deko sind gerade der Boho-Vintage-Stil – passend zur Brautmode – und Wildblumen-Arrangements. Diese zeichnen sich durch ihre hohe Natürlichkeit aus und geben der Hochzeitsfeier ein leichtes Hippie-Feeling. Hier wird vor allem mit saisonalen Blumen gearbeitet, im Sommer zum Beispiel mit Pfingstrosen, Hortensien oder Wiesenblumen. Oft gewünscht wird dieser Look in pinken oder zartrosa Farbtönen, wobei sich für den Vintage-Style am besten Altrosé eignet. Ebenso beliebt ist das klassische Understatement mit Weiß. War diese Farbe in den letzten Jahren eher weniger vertreten, so ist sie nun wieder gefragt. Sie verleiht jeder Hochzeit eine puristische Eleganz und eine klare Atmosphäre. Neben Weiß sind Dekorationen in zarten Pastelltönen im Kommen, genauso wie in verschiedenen Rot-Abstufungen und Blau-Grün-Schattierungen. Auch immer beliebter werden im Zuge des Boho-Vintage-Styles Blumen als Körperschmuck. Abgestimmt auf die restliche Dekoration, werden sie bevorzugt als Haarschmuck oder sogar als Verzierung der Kleider getragen. 12 Weitere Trends rund um die Hochzeit 2016: BrautBraut- MakeMake- up: Unbedingt frühzeitig, am besten bis sechs Wochen zuvor, mit der Fachkosmetikerin eine Vorbesprechung durchführen. Denn nur wer seine Individualität betont, hat am Hochzeitstag das richtige Make-up. Für die romantische Braut wirkt ein sanfter Farbmix aus Rosé, Flieder, Purple und Weiß sehr harmonisch und lässt die Augen wundervoll strahlen. Für einen eher puristischen Look sorgen Nude-Nuancen wie Hellbraun, Beige und Champagner-Farben, kombiniert mit einem feinen Eyeliner und kräftig getuschten Wimpern. Ebenfalls Trend 2016 für ein glamouröses Make-up sind Lidschatten in Silber und Gold mit einem Hauch Glitzer, welcher zusätzlich in der Innenseite des Auges für ein tolles Highlight sorgt. Falls gewünscht, falsche Wimpern für einen ausdrucksstarken Blick, und wer es gerne auffällig und ladylike wünscht: rote Lippen. Freie Trauung: Immer mehr Brautpaare wollen sich nicht mit einer "netten" Trauung begnügen. Sie wollen tiefer verstanden sein in ihrer Liebe und dies dann auch auf einem anderen Niveau zum Ausdruck bringen. Davon profitieren freie Trauredner, die in Vorgesprächen alles Wichtige recherchieren und dann eine garantiert persönliche Rede/Vermählung am Hochzeitstag präsentieren. Fotografie: Vor nicht allzu langer Zeit orientierten sich Paare an den vorangegangenen Hochzeiten innerhalb der Familie und des Freundeskreises. So wie es dort gehalten wurde, wurde die eigene Hochzeit ebenfalls gestaltet. Heute jedoch treten immer mehr Brautpaare vor den Altar, die aus verschiedenen Gegenden, Ländern und Kulturen kommen. Es entsteht ein Mix aus unterschiedlichen Traditionen, gepaart mit den ganz eigenen Wünschen der zwei Liebenden selbst. Darauf gehen Profi-Fotografen ein und inszenieren außergewöhnliche Sets in der Natur oder an besonderen Locations. DoDo- itit- yourselfyourself- Hochzeit: Ist ein großes Thema geworden. Um der eigenen Hochzeit einen einzigartigen Flair zu geben, werden zum Beispiel die Einladungskarten, die Deko und die Gastgeschenke ganz individuell gestaltet. Beim Motto „Greens“ werden dann Wildblumen, Kräuter oder auch Efeu überall miteingebracht – sowohl Stühle, Tische als auch andere Elemente werden damit begrünt. Wedding Apps: Eine echte Hilfestellung für Brautpaare, aber auch für Trauzeugen und die Gäste. Neben einem „Hochzeits-Countdown“ gibt es dort viele wertvolle Tipps für das Brautpaar. Gäste können alle wichtigen Details zur Hochzeit abfragen und einsehen. Renewals. Immer mehr Paare äußern den Wunsch, ihren großen Tag noch einmal erleben zu dürfen. Eine „Ehe-Erneuerung“ nach beispielsweise zehn Jahren ist in den USA nichts Neues und mittlerweile auch bei uns ein schöner Trend, der mit pfiffigen Ideen begleitet und verwirklicht werden kann. 13 Regionales Catering: Regionalität und Individualität spielen eine große Rolle bei Essen und Trinken. So kann auch ein Buffet dann regional gestaltet sein oder es gibt Live-Cooking-Stationen mit traditionellen Speisen aus der Gegend oder der Heimat des Paares. Veganes Essen: Essen Stellen Sie sich ein großes Büffet auf einer Hochzeit vor – ohne Fleisch, ohne Fisch oder sonstige tierische Produkte. Was noch vor ein paar Jahren undenkbar war, ist längst in den Köpfen vieler Hochzeitspaare – und auf ihren Tellern – angekommen. Open Air (Destination Wedding): Die Hochzeit unter freiem Himmel wird immer beliebter. Ob als Gartenparty, am Ostsee-Strand, in einem Seepavillon oder in einem Schlosshof – gute Caterer/Weddingplaner kalkulieren natürlich immer eine Schlechtwetteroption mit ein. Hochzeitskarten: „Hiermit zeigen wir unsere Vermählung an“ – mit diesen altmodischen Worten und dazu passenden Motiven lud man noch bis vor wenigen Jahren zur Hochzeit ein. Das Bild hat sich gewandelt: Einladungen sind so individuell geworden wie das Hochzeitspaar selbst. In den aktuellen Karten findet sich die Persönlichkeit der Paare wieder: ob elegant, mit einem Monogramm der Vornamen, das man im Reliefdruck oder als Blindprägung auf die Karte prägt oder persönlich mit Fotos aus dem bisherigen Leben. Für Themen-Hochzeiten werden passende Karten entwickelt. Eheschließung im Ausland: Das Eheversprechen wird am Strand unter Palmen abgegeben – etwa auf Mauritius oder in Südafrika, das stark nachgefragt wird. Spezialanbieter finden genügend Kunden für „exotische Hochzeiten“ in der Ferne. Oft sind nur der Standesbeamte sowie die Trauzeugen dabei, manchmal aber auch eine große Festgesellschaft. An Locations mangelt es weltweit nicht: wilde Wasserfälle, alte Segelschiffe, Wüstenoasen oder Landgüter in der Toskana. Auch in Naturreservaten wurde schon „Ja“ gesagt. 14 Folgende Bilder erhalten Sie auch digital: digital: www.traudich.de Standort wählen Presse 15